bitte schließen.

+A -A
Autor
Beitrag
sgt.kraft
Stammgast
#1 erstellt: 27. Aug 2007, 15:21
Hi erstmal,

Also es geht um folgendes.
Mein Samsung LE-32R72B wurde letzte Woche von den Samsung Technikern abgeholt (Zur Reparatur).

Der TV hatte folgenden Defekt: Es zogen sich Vertikal zwei Streifen durchs Bild, die mann deswegen ausmachen konnte weil diese Heller bzw. Dunkler sind als der Rest des Bildes. Besonders beim Zocken waren diese Streifen mehr als Nervig.

Jetzt will man mir tatsächlich weißmachen das kein Defekt vorliegt, und das ich ein neues Netzkabel bekomme weil es auch daran liegen könnte (Wers glaubt) Jedoch bin ich mir mehr als sicher das dass Panel defekt ist. Auf jedenfall wollen die mir Morgen meinen TV wiederbringen, und ich weiß genau das ich am selben Tag wieder anrufen kann das sie wieder kommen müssen weil der Defekt immer noch vorliegt!

Habt ihr da vielleicht nen Tipp fü mich? Soll ich denen oder Samsung mal Druck machen und die dazu drängen den TV umzutauschen?

Was waren euere Erfahrungen?

Gruß Alex


[Beitrag von sgt.kraft am 27. Aug 2007, 15:32 bearbeitet]
Günni5.1
Stammgast
#2 erstellt: 28. Aug 2007, 07:46
Hallo Alex,

wenn Du noch ein Widerrufsrecht hast, dann mache davon Gebrauch.

Ansonsten bist Du dieser Kette von Servicefirma und Samsung-Kundenservice hilflos ausgeliefert.
In diesem Fall solltest Du versuchen, die Servicefirma auf Deine Seite zu reißen (sofern ein Defekt wirklich nachvollziehbar ist).

Ein Austausch auf Garantie wird wohl einige Wochen dauern, sofern er überhaupt bewilligt wird.

Ich spreche leider aus Erfahrung und habe mit meinem TV einen Albtraum von ca. 10 Wochen durchgemacht.

Es ist sehr unangenehm, ein defektes Gerät zu haben und seinem Recht und Geld hinterherlaufen zu müssen!

Grüße
UnbekannterNR1
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Aug 2007, 09:29

Günni5.1 schrieb:

Es ist sehr unangenehm, ein defektes Gerät zu haben und seinem Recht und Geld hinterherlaufen zu müssen!


Hallo,
also als erstes hat der Hersteller das gesetzliche RECHT 2x nachzubessern. Denn wo Menschen abreiten, da passieren nunmal auch Fehler und nix hält ewig.

Wenn die das dann aber nicht hinbekommen haben, dann hat man das RECHT zu meckern, bzw. auf Wandlung/Umtausch.

Gruß, UnbekannterNR1
llew
Stammgast
#4 erstellt: 28. Aug 2007, 13:07

UnbekannterNR1 schrieb:

Günni5.1 schrieb:

Es ist sehr unangenehm, ein defektes Gerät zu haben und seinem Recht und Geld hinterherlaufen zu müssen!


Hallo,
also als erstes hat der Hersteller das gesetzliche RECHT 2x nachzubessern. Denn wo Menschen abreiten, da passieren nunmal auch Fehler und nix hält ewig.

Wenn die das dann aber nicht hinbekommen haben, dann hat man das RECHT zu meckern, bzw. auf Wandlung/Umtausch.

Gruß, UnbekannterNR1


Genau das würde ich auch vorschlagen. Noch 1 Nachbesserungsversuch und dann vom Kaufvertrag zurücktreten.
sgt.kraft
Stammgast
#5 erstellt: 28. Aug 2007, 18:42
Also ich habe den TV knapp eine halbes Jahr, also in sachen Wiederrufsrecht is da nix mehr zu holen

So der TV is heute wieder angekommen, und wie befürchtet ist der defekt ist unverändert vorhanden.
Also muss ich morgen nochmal anrufen. Und dann können die ihn wieder mitehmen! Also sowas unnötiges....ich könnte mich so aufregen. Die ganze rückbringaktion war fürn Arsch. Das Problem ist aber auch das ich den Technikern den Defekt nur beschreiben aber nich zeigen konnte (Da ich bis 5 Arbeite)
Nun ja ich bin gespannt.

Ich bin Ratlos, denn was sollen die jetzt Festellen was sie beim ersten mal nich festgestellt haben? Ich muss denen das selbst zeigen sonst wird das wohl nie was.

Ich rufe Morgen wieder an und halte euch auf dem laufenden.


[Beitrag von sgt.kraft am 28. Aug 2007, 18:44 bearbeitet]
llew
Stammgast
#6 erstellt: 28. Aug 2007, 19:33
Egal wie lange du ihn hast. Idealerweise sollte es unter 6 Monate sein, da liegt die Beweislast beim Hersteller. Wie gesagt, noch 1x nachbessern, dann vom Kauf zurück treten. Du musst das auch so der Hotline am Telefon sagen (Und dem Verkäufer). Nur so wird genug Druck aufgebaut, dass da mal etwas passiert.
Günni5.1
Stammgast
#7 erstellt: 28. Aug 2007, 20:18

also als erstes hat der Hersteller das gesetzliche RECHT 2x nachzubessern ... Wenn die das dann aber nicht hinbekommen haben, dann hat man das RECHT zu meckern, bzw. auf Wandlung/Umtausch.


Das ist zwar richtig, aber wenn die Servicefirma behauptet, es liegt kein Defekt vor, dann mußt Du eben dieses Recht gerichtlich erzwingen, womöglich per Gutachter.
Recht haben und Recht bekommen sind nunmal nicht immer das selbe!



Egal wie lange du ihn hast. Idealerweise sollte es unter 6 Monate sein, da liegt die Beweislast beim Hersteller. Wie gesagt, noch 1x nachbessern, dann vom Kauf zurück treten. Du musst das auch so der Hotline am Telefon sagen (Und dem Verkäufer). Nur so wird genug Druck aufgebaut, dass da mal etwas passiert.


Die Hotline wird Dir da nicht recht helfen können, denn vom Kauf kannst Du nur beim Händler zurücktreten, denn der ist Dein Vertragspartner. Samsung verweist Dich bei so etwas immer nur an den Händler. Überhaupt schiebt Samsung immer gerne die Händler als Sündenböcke vor.

Abgesehen davon: wenn Du diesen Ablauf tatsächlich versuchst zu realisieren, dann brauchst Du einen langen Athem. Ich tippe auf mind. 8 Wochen bis Du tatsächlich ein anderes Gerät hast.
Eine Gutschrift wird dir Samsung 100%ig nicht mehr geben! Denn bedenke, bei einer Wandlung im KFZ-Bereich ist ein Nutzungsabschlag zu entrichten. Beim TV berechnet dieser sich wohl an den Panelstunden. Aber mit welchem Faktor?

Trotzdem Viel Glück und halte uns auf dem laufenden!

Grüße
ova
Stammgast
#8 erstellt: 29. Aug 2007, 11:27

sgt.kraft schrieb:
Hi erstmal,

Also es geht um folgendes.
Mein Samsung LE-32R72B wurde letzte Woche von den Samsung Technikern abgeholt (Zur Reparatur).

Der TV hatte folgenden Defekt: Es zogen sich Vertikal zwei Streifen durchs Bild, die mann deswegen ausmachen konnte weil diese Heller bzw. Dunkler sind als der Rest des Bildes. Besonders beim Zocken waren diese Streifen mehr als Nervig.

Jetzt will man mir tatsächlich weißmachen das kein Defekt vorliegt, und das ich ein neues Netzkabel bekomme weil es auch daran liegen könnte (Wers glaubt) Jedoch bin ich mir mehr als sicher das dass Panel defekt ist. Auf jedenfall wollen die mir Morgen meinen TV wiederbringen, und ich weiß genau das ich am selben Tag wieder anrufen kann das sie wieder kommen müssen weil der Defekt immer noch vorliegt!

Habt ihr da vielleicht nen Tipp fü mich? Soll ich denen oder Samsung mal Druck machen und die dazu drängen den TV umzutauschen?

Was waren euere Erfahrungen?

Gruß Alex


Das ist normal bei Samsung
Mein Samsung LE32R32B wurde auch von einem Techniker abgeholt weil dieser extrem viele Pixel statt Schwarz grau gezeigt haben wenn das Gerät eine weile an ist. Nunja ich habe es dem Techniker gezeigt und er sagte dass es ein Problem am Panel ist welches man nur durch den Tausch des Panels beheben kann. Nunja er sagte er setzt sich mit Samsung in Verbindung und sagt diesen bescheid dass das Panel Defekt ist.
Dann ruft er am Morgen an und er sagt dass das Gerät zu mir vorbei gebracht wird. Ich fragte gleich nach was los war und er sagte mir nur, das Panel hat einen Toten Pixel (welchen ich dem Support auch mitgeteilt habe) und dass das Gerät einwandfrei Funktioniert.
Da konnte ich glatt ausflippen denn wie blind oder blöd ist der Support -,-
Ich habe es ihnen sogar gezeigt und sie behaupten dass es total normal ist.
Dann bekam ich das Gerät mit einem Brief welcher sehr unfreundlich geschrieben war dass wenn der Support beim 2ten mal keine Probleme festellen wird dass ich dann alle Kosten für die Techniker übernehmen muss.
Naja der Support ist scheiße und ich werde nie wieder den Samsung scheiß kaufen.
sgt.kraft
Stammgast
#9 erstellt: 29. Aug 2007, 12:12
Soweit kommts noch das ich für den Techniker zahle!!

Ne also ich werde dort Heute nochmal anrufen und denen sagen das halt wieder kommen müssen, jedoch nur wenn ich selbst zu hause bin. Damit ich ihnen den Defekt genau zeigen kann, so gibt es dann hoffentlich keine missverständnisse mehr.
Vandamos
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 29. Aug 2007, 13:37
@sgt.kraft

Hi,

also zu dem halben jahr. Hatte mir letztes jahr ein philips gekauft und den inerhalb von einem halben jahr 4 mal zur rep. geschickt. Danach austausch bekommen welchen ich auch 3 mal zur rep. geschickt habe. beim dritten mal, das war nach einem Jahr, habe ich den vollen kaufpreis wiederbekommen.

Mit freundlichen Grüßen
Vandamos
sgt.kraft
Stammgast
#11 erstellt: 30. Aug 2007, 18:29
So Leute, Ich hab jetzt mit den Technik-Heinis nen neuen Termin ausgemacht. Nächste Woche Samstag kreuzen sie wieder hier auf. Diesmal bin ich selbst anwesend, d.h ich werde ihnen den Defekt live vorführen können, dann gibt es keine ausflüchte mehr.

Ich halte euch auf dem laufenden. Und danke für die Antworten.


[Beitrag von sgt.kraft am 30. Aug 2007, 18:31 bearbeitet]
sgt.kraft
Stammgast
#12 erstellt: 06. Sep 2007, 18:22
Klasse Die Technik-fritzen können den vereinbarten Termin dieses Weekend nicht einhaletn, jetzt kommen sie erst nächste Woche samstag..klasse, das heißt jetzt noch ne Woche warten bis sie ihn wieder abholen, ich könnte kotzen. Bis die das teil repariert bzw. umgetauscht haben , werd ich wohl genug geld beisammen haben um mir nen neuen zu kaufen. Das wird aber kein Samsung mehr!!!


[Beitrag von sgt.kraft am 06. Sep 2007, 18:23 bearbeitet]
llew
Stammgast
#13 erstellt: 06. Sep 2007, 19:51

sgt.kraft schrieb:
Klasse Die Technik-fritzen können den vereinbarten Termin dieses Weekend nicht einhaletn, jetzt kommen sie erst nächste Woche samstag..klasse, das heißt jetzt noch ne Woche warten bis sie ihn wieder abholen, ich könnte kotzen. Bis die das teil repariert bzw. umgetauscht haben , werd ich wohl genug geld beisammen haben um mir nen neuen zu kaufen. Das wird aber kein Samsung mehr!!!


Was für ein beschissener Service!
TimSalabim
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 07. Sep 2007, 15:55
Hi, kannst dir auch mal meinen thread angucken, ich habe ein ähnliches Problem mit meinem LE-40R71B.

http://www.hifi-foru...read=2681&postID=9#9
sgt.kraft
Stammgast
#15 erstellt: 11. Sep 2007, 15:23
So musste den Titel mal umändern, ich wollte jetzt nich unnötig nen weiteren thread eröffnen:

Hallo,

Zurzeit hab ich den LE-32R72b

Will mir in 2 Monaten einen neuen Tv zulegen (Bin eigentlich vom Samsung support enttäuscht, aber irgendwie reizt mich der tv schon) wenn ich eben doch wieder zu Samsung greifen sollte wollte ich mal wissen ob der unterschied zwischen den oben aufgeführten geräten eig Groß ist. Verwirrt bin ich vorallem deswegen weil der 37R72B mehr kostet als der 37R81B obwohl dieser ja aktueller ist.

Gruß Alex.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Defekt Samsung le32t51b oder normal?
brischne2 am 26.12.2006  –  Letzte Antwort am 25.01.2007  –  25 Beiträge
Samsung LE-40R88BD vertikale Streifen!
RiMOX am 01.02.2010  –  Letzte Antwort am 01.02.2010  –  6 Beiträge
Keine Scart Streifen mehr beim LE-37M86BD
knortn am 03.06.2008  –  Letzte Antwort am 04.07.2008  –  24 Beiträge
Samsung UE50H6470 kein Bild! Tcon defekt?
pipopedia am 31.12.2019  –  Letzte Antwort am 18.01.2022  –  7 Beiträge
Samsung LCD-Streifen wandern durchs Bild
doomy20 am 11.08.2007  –  Letzte Antwort am 13.08.2007  –  10 Beiträge
Samsung Motherboard defekt
Oytschi am 05.03.2009  –  Letzte Antwort am 05.03.2009  –  8 Beiträge
Samsung LE40M71B defekt
DaKewL am 18.11.2009  –  Letzte Antwort am 01.05.2011  –  2 Beiträge
Samsung UE46C6710 Panel defekt
MiDeBo am 23.01.2015  –  Letzte Antwort am 23.01.2015  –  4 Beiträge
Horizontale Streifen bei Samsung LE-27S71B
Crod am 11.02.2007  –  Letzte Antwort am 16.02.2007  –  3 Beiträge
Problem! Streifen beim Samsung LE32S7
Turtle86 am 10.12.2006  –  Letzte Antwort am 10.12.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMike1811
  • Gesamtzahl an Themen1.558.251
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.077

Hersteller in diesem Thread Widget schließen