Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . Letzte |nächste|

SEK-3500 UHD Evolution Kit (Upgrade für 2013 u. 2014 Serien)

+A -A
Autor
Beitrag
Ralf65
Inventar
#2707 erstellt: 07. Dez 2016, 18:52
schau doch mal in den HU-8590 Thread, da gibt es bestimmt Hinweise, dort kann Dir bestimmt ein User auch entsprechende Tipps geben.
PiPaPo30000
Stammgast
#2708 erstellt: 07. Dez 2016, 19:33
Da les ich auch schon von Anfang an mit, aber hat mir nicht weitergeholfen.
willwaswissen
Inventar
#2709 erstellt: 07. Dez 2016, 21:01
Wie schauen denn Deine kompletten Settings aus?

Hier meine aktuellen 8590-Einstellungen, Firmware 1470:
Bildmodus: Standard
a.) HGB: 18
b.) Kontrast: 92, evtl.zu hoch - ggf. mit 88 ausprobieren
c.) Helligkeit: 47, evtl. zu hoch - ggf. ausprobieren ab 44 ..
d.) Schärfe: 17
e.) Farbe: 57, je nachdem wie hell, evtl. auch 51 bzw. 53 - halt auch Geschmackssache. Falls dunkler eingestellt, dann ist dieser mit 57 vermutlich zu hoch.

1.1 Bildoptionen:
-------------------
Farbton: Warm1
Digital aufbereiten: Aus
MPEG Rauschfilter: Aus
HDMI-Schwarzpegel: Auto
Filmmodus: Auto2 (evtl. ausgegraut, nicht einstellbar)
Auto Motion Plus:
- SAT: Klar
- Videos mit 24p: Benutzerdefiniert 10/2
- 3D: Aus
Klare Analoganzeige: Aus (ausgegraut, nicht einstellbar)
Smart LED: Hoch
Kinoschwarz: Ein

1.2 Erweiterte Einstellungen:
--------------------------------
Optimalkonstrast: Aus
Schwarzton: Dunkel
Hautton: 0
Nur RGB-Modus: Aus
Farbraum: Auto
Weißabgleich: 2P manuell durchgeführt
Gamma: 0.


[Beitrag von willwaswissen am 07. Dez 2016, 21:31 bearbeitet]
Mike500
Inventar
#2710 erstellt: 08. Dez 2016, 00:45

PiPaPo30000 (Beitrag #2706) schrieb:

Wenn ich "HDMI-Schwarzpegel" am TV auf Gering stelle, sind die Farben super und das schwarz ist auch schwarz (nicht grau wie bei Einstellung 'normal'), aber das Bild bzw. die Details sind viel zu dunkel. Man erkennt die Hälfte überhaupt nicht.


Das ist der sog. "Black Crush", wenn ausgegebener Farbraum und HDMI-Schwarzpegel nicht zusammenarbeiten. Du verlierst alle Schattendetails, wie du schon selber erkannt hast. Ich empfehle dir mal meinen Thread als Lektüre, dort gehe ich auch darauf ein. Ist besser, als blind andererleuts Settings zu übernehmen, wo du nichts bei lernst. HDMI-Schwarzpegel kann man eigentlich auf Auto lassen, sofern auch an der Konsole das Ausgabeformat auf Auto steht. Ansonsten, manuell eingestellt, gibt es zwei Kombinationen, die passen, und zwei nicht.
PiPaPo30000
Stammgast
#2711 erstellt: 08. Dez 2016, 01:48
Erstmal danke euch beiden.

@Mike500
Bis jetzt hab ich meine Einstellungen fast immer mit Hilfe deines Threads gemacht.
Hab jetzt mal wieder daran rumgespielt. Letztendlich hab ich auch halbwegs was Gutes gefunden, aber leider nur mit Schwarzpegel Normal. Also mit keinem so tollen schwarz.

Und bei der Xbox hab ich jetzt Farbraum auf Standard (empfohlen). Die Frage ist nur wieviel Bits pro Pixel bei der Farbtiefe einstellen ? Das stellt sich nämlich nicht automatisch ein bei mir...es gibt 24 Bits pro Pixel (8-bit), 30 Bits (10-bit) und 36 Bits (12-bit).


Was ich gerade noch festgestellt habe...
Hab die PS4 Pro und Die Xbox One S gleichzeitig laufen gelassen.
Bei PS4 Deadpool normale BluRay und bei Xbox Deadpool UHD-Bluray.
Die Farben sind bei der PS4, also bei der normalen BluRay viel intensiver trotz derselben Bildeinstellung. Wie kann das sein ?


[Beitrag von PiPaPo30000 am 08. Dez 2016, 02:23 bearbeitet]
Mike500
Inventar
#2712 erstellt: 08. Dez 2016, 15:14

PiPaPo30000 (Beitrag #2711) schrieb:

Und bei der Xbox hab ich jetzt Farbraum auf Standard (empfohlen). Die Frage ist nur wieviel Bits pro Pixel bei der Farbtiefe einstellen ? Das stellt sich nämlich nicht automatisch ein bei mir...es gibt 24 Bits pro Pixel (8-bit), 30 Bits (10-bit) und 36 Bits (12-bit).


https://www.youtube.com/watch?v=CaQlNMaCTfA#t=1m14



Hab die PS4 Pro und Die Xbox One S gleichzeitig laufen gelassen.
Bei PS4 Deadpool normale BluRay und bei Xbox Deadpool UHD-Bluray.
Die Farben sind bei der PS4, also bei der normalen BluRay viel intensiver trotz derselben Bildeinstellung. Wie kann das sein ?


Der Film wurde für die UHD Blu-ray komplett neu von 4K-Quelle gemastert, mit HDR und erweitertem Farbraum. Davon siehst du eigentlich mit deinem Modell nur die UHD-Auflösung. Sicher, mit HU8590 samt SEK3500 versteht der TV die HDR-Metadaten, kann sie aber nicht "auf die Straße bringen", da Panel samt Hintergrundbeleuchtung noch gar nicht die entsprechenden Reserven bei der Spitzenhelligkeit hatten. Auch wurde erst mit der JS-Serie das Panel so umgestellt, dass es den erweiterten Farbraum anzeigen kann. Du siehst also jetzt ein UHD-Bild mit einem "HDR Light"-Effekt und nur mit dem herkömmlichen Farbraum. Da erscheint es logisch, dass das dann etwas zu flau aussieht im Vergleich. Es wurde ja im Endeffekt so gemastert, dass es auf 2016er TVs gut aussieht, die potentes HDR sowie den erweiterten Farbraum anzeigen können.
roland13
Stammgast
#2713 erstellt: 08. Dez 2016, 16:16
Quark stell mal Farbraum auf Auto dann passt das.
Hatte zuerst auch nativ ist aber bei Samsung TV auch bei den 2016 falsch bei UHD Bluray.
PiPaPo30000
Stammgast
#2714 erstellt: 08. Dez 2016, 16:23
Ok danke Mike, ich werde mir das Video heute Abend mal ansehen.

@roland13:
Ich rede nicht vom Farbraum am TV, sondern von der Xbox. Da kann man nichts auf auto stellen.
snuggels123
Schaut ab und zu mal vorbei
#2715 erstellt: 09. Dez 2016, 20:20
Hallo,

habe folgendes Problem mit dem Bild des SEK-3500 (nach Anschluss an den HU7590):

SEK-3500 an HU7590

Habe mich exakt an die Anleitung (https://www.youtube.com/watch?v=cJ-gXAWsPzI) gehalten und den Vorgang inzw. mehrfach wiederholt.

Ohne SEK funktioniert der TV fehlerlos.

Hat jemand entsprechende Erfahrungen gemacht? Woran könnte das liegen?
dl1hsw
Stammgast
#2716 erstellt: 09. Dez 2016, 20:23
Sieht aus, als wenn irgend eine Steckverbindung nicht ganz O.K. ist. Mal das SEK Kabel tauschen alt gegen neu oder umgedreht oder am Stecker wackeln.

Viel Erfolg
snuggels123
Schaut ab und zu mal vorbei
#2717 erstellt: 09. Dez 2016, 21:26
Danke für die Rückmeldung.

Der HU7590 hat keine OCB, Ein weiteres Kabel liegt daher nicht vor. Auch ein Wackeln am Stecker hat keine Abhilfe geschaffen.

Kann es vlt. an den (Bild-)Einstellungen des TV (vor dem Update) liegen?
Kann ein Rücksetzen auf die Werkseinstellungen hilfreich sein?
Sollen / müssen die HDMI-Kabel u.a. vor dem Anschluss des SEK eingesteckt sein?
El-Duderiiino
Ist häufiger hier
#2718 erstellt: 10. Dez 2016, 13:53
Hab mir nun für meinen 7590 ebenfalls die SEK3500U gekauft. Habe allerdings seitdem ein seltsames Problem.

Wenn ich den 7590 ausschalte, leuchtet die rote Standby Leuchte erst ganz normal dauerhaft und fängt dann einige Sekunden später konstant an zu blinken. Das Gerät scheint dabei ganz normal aus zu sein. Nachdem ich mal alles zurückgesetzt hatte, war das Phänomen für kurze Zeit verschwunden, tritt aber nun 2 Tage nach Zurücksetzen wieder konstant auf.

Verstehs einfach nicht. Was könnte das sein? Irgendeine Fehlermeldung? Oder soll das etwa normal sein? Habt ihr das Problem etwa auch? Firmware ist die 1471.

Edit:


snuggels123 (Beitrag #2717) schrieb:

Kann es vlt. an den (Bild-)Einstellungen des TV (vor dem Update) liegen?
Kann ein Rücksetzen auf die Werkseinstellungen hilfreich sein?
Sollen / müssen die HDMI-Kabel u.a. vor dem Anschluss des SEK eingesteckt sein?


Hatte bei der Einrichtung auch erst keine weiteren Kabel dran, das scheint egal zu sein, du kannst halt den ex. Receiver etc. dann nicht migrieren, kannst du ja aber nachholen.

Setz die Kiste mal zurück, hat bei mir auch zumindest kurzfristig geholfen.

Mir scheint, dass die Software aber auch teilweise etwas verbuggt ist? Samsung scheint sich hier nicht wirklich Mühe zu geben.


[Beitrag von El-Duderiiino am 10. Dez 2016, 14:44 bearbeitet]
zwergi
Ist häufiger hier
#2719 erstellt: 11. Dez 2016, 20:01
Moin ,

seit Freitag habe ich auch die SEK 3500 an meinem 65HU8500.
Die Installation ging recht reibungslos über die Bühne.

Nachdem ich die letzten zwei Tage diesen kompletten Thread mit über 50 Seiten gelesen habe, kommen mir aber doch so einige Zweifel.

Ich habe die Box NEU bei Amazon bestellt, also keinen Kundenrückläufer.
Der Karton war zwar nicht verschweißt, jedoch war das weiße Siegel unverletzt.
Nach der Installation wird mir unter "Samsung kontaktieren" jedoch nur ein 55HU8500 angezeigt, obwohl ich einen 65er habe.
Muss/Kann ich also davon ausgehen, dass die Box gar nicht neu, sondern schon einmal mit einem 55er "verheiratet" war?
Ich habe im Laufe der ganzen Seiten irgendwo gelesen, dass der Samsung Support evtl. übers Service Menü helfen kann, richtig?
Oder habe ich das falsch verstanden?

Noch eine Frage zu den Bildeinstellungen:
Diese habe ich vorerst von der 2500er übernommen.
Man hat dann ja die Auswahl, ob diese Einstellungen für alle Quellen gelten sollen -> ja.
Schliesst dieses "für alle Quellen" eigentlich die USB-Anschlüsse mit ein?
Ist mir bei der 2500er nie so extrem aufgefallen.

Habe heute aber mal das UHD-Pack an den USB 3.0 angeschlossen und die Bildeinstellungen gingen durch die Decke, das einzige, was noch übereinstimmte, war der "Film"-Modus.

Gruß
zwergi

Edit
Noch etwas ist mir aufgefallen.
Das Samsung UHD-Pack beinhaltet diverse Spielfilme.
Life of Pi war kein Problem in deutscher Sprache, bei Nachts im Museum kann ich die deutsche Sprache zwar auswählen, aber nach Bestätigung auf OK bleibt der Film in englisch


[Beitrag von zwergi am 11. Dez 2016, 20:27 bearbeitet]
El-Duderiiino
Ist häufiger hier
#2720 erstellt: 11. Dez 2016, 22:19
Hier Zwergi, kannst du mal schauen ob deine Standby LED am TV mit angeschlossener SEK-3500U bei ausgeschaltetem Fernseher auch konstant blinkt?
zwergi
Ist häufiger hier
#2721 erstellt: 11. Dez 2016, 22:22

El-Duderiiino (Beitrag #2720) schrieb:
Hier Zwergi, kannst du mal schauen ob deine Standby LED am TV mit angeschlossener SEK-3500U bei ausgeschaltetem Fernseher auch konstant blinkt?


Nein, die rote LED leuchtet im Standby dauerhaft.
Sie blinkt nicht.
dl1hsw
Stammgast
#2722 erstellt: 11. Dez 2016, 22:23
Die darf nicht blinken, wenn das so ist, liegt ein Fehler vor.
El-Duderiiino
Ist häufiger hier
#2723 erstellt: 11. Dez 2016, 22:55
Danke schon mal für die Rückmeldung!

Hatte das Standby-Blinkproblem ja in Post #2718 etwas genauer beschrieben.
Wie gesagt, nach dem Zurücksetzen war alles gut und 2 Tage später fing sie wieder an zu blinken.

Weiß zufällig jemand was da für ein Fehler vorliegen könnte?

Könnte ich eventuell die Box auch wieder komplett deinstallieren und danach neu installieren, vielleicht bringt das ja Besserung, oder geht das gar nicht?

Edit:

Könnte es daran liegen, dass ich bei der Installation der Box, wie ja in der Anleitung angegeben, zuvor das UHD Evo-Box Backup gemacht habe, obwohl das ja eigentlich quatsch war, da ich ja einen 7590 habe der nie eine Evo-Box hatte?


[Beitrag von El-Duderiiino am 11. Dez 2016, 23:04 bearbeitet]
dl1hsw
Stammgast
#2724 erstellt: 11. Dez 2016, 23:06
Versuch mal Post 2716, vielleicht hilft´s ja. Solche oder ähnliche Probleme hatten schon einige hier im Treat. Einer oder mehr hatte auch schon das Bild auf dem Kopf.
Du brauchst das SEK nich deinstallieren. Wenn du was testen willst einfach umstecken, das mache ich hier öfters mal, kein Problem.

Viel Glück...


[Beitrag von dl1hsw am 11. Dez 2016, 23:08 bearbeitet]
zwergi
Ist häufiger hier
#2725 erstellt: 11. Dez 2016, 23:20

El-Duderiiino (Beitrag #2723) schrieb:
obwohl das ja eigentlich quatsch war, da ich ja einen 7590 habe der nie eine Evo-Box hatte?


dl1hsw (Beitrag #2724) schrieb:
Wenn du was testen willst einfach umstecken, das mache ich hier öfters mal, kein Problem. Viel Glück...


Er hat einen 7590, der seinerzeit OHNE OCB ausgeliefert wurde...
dl1hsw
Stammgast
#2726 erstellt: 11. Dez 2016, 23:28
Das ist mir schon bewußt. Trotzdem kann er umstecken.
zwergi
Ist häufiger hier
#2727 erstellt: 11. Dez 2016, 23:38

dl1hsw (Beitrag #2724) schrieb:
Versuch mal Post 2716, vielleicht hilft´s ja. Solche oder ähnliche Probleme hatten schon einige hier im Treat. Einer oder mehr hatte auch schon das Bild auf dem Kopf.



dl1hsw (Beitrag #2716) schrieb:
Sieht aus, als wenn irgend eine Steckverbindung nicht ganz O.K. ist. Mal das SEK Kabel tauschen alt gegen neu oder umgedreht oder am Stecker wackeln.


Welches SEK Kabel soll er tauschen, wenn er nur eins hat?


Sorry, vielleicht habe ich hier auch nur etwas falsch verstanden..........
El-Duderiiino
Ist häufiger hier
#2728 erstellt: 11. Dez 2016, 23:58
Bin auch gerade etwas verwirrt. Könnte also mit der Kabelverbindung zusammenhängen? Und deinstallieren geht überhaupt nicht? Wenn dann bei der Installation was schief läuft, hat man ein dauerhaftes Problem oder wie? Das wäre ja etwas blöd.
dl1hsw
Stammgast
#2729 erstellt: 12. Dez 2016, 00:04
Ist ja schon gut, ich wollte nur helfen...
El-Duderiiino
Ist häufiger hier
#2730 erstellt: 12. Dez 2016, 00:15
Nein nein, das war ja nicht gegen dich gerichtet, sondern mehr gegen Samsung falls das so sein sollte.

Bin für jede Hilfe dankbar! Ist zwar nur ein kleines Problem, aber irgendwie stört mich das trotzdem gewaltig, weil ich eben nicht weiß was das Blinken genau zu bedeuten hat.
El-Duderiiino
Ist häufiger hier
#2731 erstellt: 12. Dez 2016, 00:28
Edit:

Dachte auch dass das Evo Box Backup vor der eigentlichen Installation auch quasi die Einstellungen meines 7590 ohne Evo Box backupt. Aber ob das nun tatsächlich der ausschlaggebende Fehler war?
Oder es liegt tatsächlich am Kabel oder den CEC Einstellungen der anderen Geräte?
dl1hsw
Stammgast
#2732 erstellt: 12. Dez 2016, 00:42
Also ich hab ja einen HU8590 mit SEK und hab dann das SEK3500 dazu gekauft. Ich hab mich auch an die Anleitung gehalten, mit Backup und so. Aber am Ende war alles auf Null, so zu sagen, es wurde keinerlei Einstellung, geschweige denn Festplattenaufnahmen, übenommen. Es war wie ein neuer TV, alles neu einstellen. Ich denke, es wäre auch ohne dieses backup durchgelaufen.
Ralf65
Inventar
#2733 erstellt: 12. Dez 2016, 08:58

snuggels123 (Beitrag #2715) schrieb:
Hallo,

habe folgendes Problem mit dem Bild des SEK-3500 (nach Anschluss an den HU7590):

SEK-3500 an HU7590

Habe mich exakt an die Anleitung (https://www.youtube.com/watch?v=cJ-gXAWsPzI) gehalten und den Vorgang inzw. mehrfach wiederholt.

Ohne SEK funktioniert der TV fehlerlos.

Hat jemand entsprechende Erfahrungen gemacht? Woran könnte das liegen?


sind, nachdem das Kit installiert wurde, noch irgendwelche Geräte direkt mit dem TV verbunden ?
Wenn ja, trennen und nur noch über das externe Kit verbinden

ansonsten mal das SEK-Kit wieder vom TV trennen, die Funktion müsste dann über die Anschlüsse am TV wieder gegeben sein und die Installation dann ein weiteres Mal versuchen (Back-Up über Menu etc.....)
Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass das Kit einen Fehler hat.
El-Duderiiino
Ist häufiger hier
#2734 erstellt: 12. Dez 2016, 13:26
So, hab mal das Verbindungskabel an Box und TV aus- und wieder eingesteckt und alles ist wieder so wie es sein soll. Hoffe das bleibt auch so! Auf jeden Fall relativ wacklige Geschichte die Samsumg da fabriziert hat....
snuggels123
Schaut ab und zu mal vorbei
#2735 erstellt: 12. Dez 2016, 16:15
[quote="Ralf65 (Beitrag #2733)"][quote="snuggels123 (Beitrag #2715)"]

sind, nachdem das Kit installiert wurde, noch irgendwelche Geräte direkt mit dem TV verbunden ?
Wenn ja, trennen und nur noch über das externe Kit verbinden

ansonsten mal das SEK-Kit wieder vom TV trennen, die Funktion müsste dann über die Anschlüsse am TV wieder gegeben sein und die Installation dann ein weiteres Mal versuchen (Back-Up über Menu etc.....)
Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass das Kit einen Fehler hat.[/quote]

Danke für die Rückantworten!

Es waren, seit Beginn der Installation, keine anderen Geräte mit dem TV verbunden. Auch ein nachträgliches Verbinden der Geräte - über das SEK 3500 - brachte keine Abhilfe. Wenn man das SEK vom TV trennt, läuft dieser - Wie zuvor - fehlerfrei; nach erneuter Installation des SEK ist das Ergebnis wie oben! Ebenso blieb ein Zurücksetzen des TV ohne Auswirkungen auf das oben gezeigte Bild

Hat noch jemand eine Idee?

PS.: (Wie) kann man das SEK wieder in den Auslieferungszustand bringen bzw eine neuen Installation anstoßen?
silvernight
Ist häufiger hier
#2736 erstellt: 12. Dez 2016, 16:45
Hallo zusammen,

ich habe an meinem HU8590 nun auch die 3500 Box hängen.

Ich habe seitdem keinen Sat Empfang mehr. Ich habe nichts geändert oder sonst was verstellt. Im Suchlauf findet er einfach keine Sender. Kann es sich um einen Defekt handeln? Hier wurde mal beschrieben, dass mal als Quelle Satellit und nicht Astrsa 19,2 wählen soll. Gäbe es nochwas zu beachten? Bin jetzt nicht der geübteste Sat Profi, aber auch technisch kein absoluter Laie. Am der 2500 ging es ja auch ohne Probleme.
Will die Box jetzt ungern auf gut Glück einsenden.
Habe leider keinen andern Sat Receiver.

Achso, kann mit der TV irgendwo anzeiegen, wie die aktuelle SignalStärke ist? Ich dachte halt auch daran, dass das aktuelle Wetter es nicht einfacher macht. Evtl muss die Schüssel etwas nachjustiert werden.

Dank Euch
flyn
Ist häufiger hier
#2737 erstellt: 12. Dez 2016, 16:50
hast Du das Kabel am richtigen Tuner angeschlossen?
silvernight
Ist häufiger hier
#2738 erstellt: 12. Dez 2016, 17:04
ich habe es am Main und Sub versucht...
alterklaus
Hat sich gelöscht
#2739 erstellt: 12. Dez 2016, 17:11
Quelle Satellit hast du auch eingestellt; Astra 19.2 war bei mir auch falsch...wobei am besten ein SAT-Receiver ist....
zwergi
Ist häufiger hier
#2740 erstellt: 12. Dez 2016, 21:17

El-Duderiiino (Beitrag #2734) schrieb:
So, hab mal das Verbindungskabel an Box und TV aus- und wieder eingesteckt und alles ist wieder so wie es sein soll. Hoffe das bleibt auch so! Auf jeden Fall relativ wacklige Geschichte die Samsumg da fabriziert hat....


Dann hatte ja @dl1hsw doch recht, mal am Kabel zu wackeln

@dl1hsw - ich meinte es übrigens auch nicht persönlich , sondern war ebenfalls verwirrt welches Kabel getauscht werden soll, wenn nur eines vorhanden ist. Wenn mein Posting irgendwie falsch `rüberkam, dann entschuldige bitte


Bezgl. meiner Probleme habe ich heute mit dem Samsung Support telefoniert; was soll ich sagen
Ohne Worte.
Ansonsten werde ich evtl noch beleidigend, was dieses "Kompetenzteam" angeht.
Keine klaren Antworten und außer `weiß ich auch nicht`, `könnte oder müsste so sein`......`vielleicht` und `eventuell`.

Morgen wird mich dann jemand von diesen kompetenten Personen zwecks Fernwartung zurückrufen.
Ich bin mehr als gespannt, ob man mir wirklich helfen kann........

Wenn nicht, dann muss ich Euch eben mit Fragen löchern


Gruß
zwergi
zwergi
Ist häufiger hier
#2741 erstellt: 13. Dez 2016, 23:08
Habe heute mit einem Techniker der Fernverwaltung von Samsung telefoniert.
Super nett, muss ich ehrlich sagen, auch sehr bemüht mir zu helfen.

Die SEK3500U wurde NIE!! im Zusammenhang mit HDR beworben und dieses stimmt, wenn man mal direkt auf die HP geht.
Dort wird HDR nicht mit einem Wort erwähnt.
Die HU Panel verfügen nicht über die entsprechenden LED´S, zum Beispiel "Local Dimming".
Für mich war diese Aussage zwar sehr ernüchternd, aber trotzdem kann ich damit leben, da die Bildqualität als solches schon durchaus gewonnen hat.

Der Techniker ist per Fernverwaltung ins Service-Menue gegangen und hat von 55 auf 65 Zoll umgestellt.

Ob die Bildquelle auch die USB-Anschlüsse mit einschliesst, bekomme ich die nächsten Tage eine Anwort, da bei Samsung aktuell keine SEK3500er unmittelbar greifbar war.

Gruß
zwergi
Dwork
Inventar
#2742 erstellt: 13. Dez 2016, 23:47
Nö, beworben nicht. Kann man als Gimmick verstehen das HDR trotzdem funktioniert. Und es funktioniert auch ohne Dimming Gedöns und 10 Bit irgendwas. Schließ ne PS4 Pro an, nen UHD Player oder Amazon per TV App...Netflix geht noch nicht auf nem HU.
Mag zwar nicht der 100 % HDR Deal sein, aber für ne 2 Jahre alte Möhre nicht so schlecht. Wer böses denkt könnte umgedreht auch fragen inwiefern 1000 oder 1500 Nits und 10 Bit überhaupt notwendig sind für das derzeitige HDR, aber bin ja nicht böse. )


[Beitrag von Dwork am 13. Dez 2016, 23:58 bearbeitet]
zwergi
Ist häufiger hier
#2743 erstellt: 14. Dez 2016, 00:16
Sehe ich genauso und hab mich auch nicht auf eine Diskussion mit dem Techniker eingelassen.

Ich hab die PS4 Pro ganz neu (meine allererste Konsole ) und die Info über die Videoausgabe ist "not bad" und spricht eigentlich schon für sich.;)
Die gesamte Bilddynamik und auch der Schwarzwert sind Welten zu der 2500er.
Von der Reaktionszeit mal ganz abgesehen.

Zwar muss ich noch an den Bildeinstellungen etwas "feilen", zu 100% kann ich die Einstellungen von "Mike500" nicht übernehmen - aber das Resultat kann sich jetzt schon sehr wohl sehen lassen (und das für eine zwei Jahre alte Möhre, die mal RICHTIG Kohle gekostet hat...... )

Gruß
zwergi


[Beitrag von zwergi am 14. Dez 2016, 00:20 bearbeitet]
El-Duderiiino
Ist häufiger hier
#2744 erstellt: 14. Dez 2016, 00:36
Ja, war tatsächlich nur das dämliche Kabel ...


Dwork (Beitrag #2742) schrieb:
Schließ ne PS4 Pro an, nen UHD Player oder Amazon per TV App... Mag zwar nicht der 100 % HDR Deal sein, aber für ne 2 Jahre alte Möhre nicht so schlecht.


Sag mal, muss man um HDR light über die Amazon App begutachten zu können noch irgendwas an Einstellungen an TV oder innerhalb der App vornehmen? Hab leider noch keine PS4 Pro etc., würde aber gerne mal einen ersten Eindruck bekommen.


Mal was anderes:

Würde die Box gerne hochkant hinter den Fernseher montieren, so dass man eben immer schnell an alle möglichen Kabel rankommt und die Box etwas versteckt ist (der 7590 hängt an der Wand, aber an einer schwenkbaren Vogels Halterung, von daher ist noch Luft dahinter). Habt ihr Ideen wie ich das Umsetzten könnte? Wollte am Wochenende mal in den Baumarkt und mal nach irgendwelchen gepolsterten Klemm- oder Steckbügeln, falls es sowas gibt , Ausschau halten...


[Beitrag von El-Duderiiino am 14. Dez 2016, 00:39 bearbeitet]
Tyler_Durden_2k
Stammgast
#2745 erstellt: 19. Dez 2016, 20:57
Werfe die Frage auch hier mal in die Runde.

Ich nutze nun ja seit einiger Zeit die SEK3500 an meinem Hu7590.
Anfangs war alles okay, nun erhalte ich beim Senderwechsel recht häufig die Meldung "Verschlüsseltes Signal" bevor der Sender angezeigt wird.

Jemand ne Idee?
Audiamant
Inventar
#2746 erstellt: 19. Dez 2016, 21:20
Hast du ein CI+ Modul?
Tyler_Durden_2k
Stammgast
#2747 erstellt: 19. Dez 2016, 21:29
Ja, von Kabeldeutschland.
Audiamant
Inventar
#2748 erstellt: 19. Dez 2016, 21:41
Dachte ich mir.
Ich denke, dass das Entschlüsseln des Moduls zu lange dauert und der TV dann anzeigt, dass es verschlüsselt ist.
Und genau dann wird ja auch der Sender angezeigt. Entweder ist das durch Updates passiert oder das Modul braucht mal ein Update.
Aber ich kenne das Problem. Es nervt.
DarkVamp1976
Stammgast
#2749 erstellt: 19. Dez 2016, 21:51
Ist bei mir auch so.... Aber kannst nicht viel machen. Nervt aber auch nur "ein wenig" wie ich finde ;-)
Audiamant
Inventar
#2750 erstellt: 19. Dez 2016, 21:57
Vielleicht mal das Modul rausnehmen, dann erst Modul rein und dann die Karte???
Vielleicht hilft es ja.
Roendi
Inventar
#2751 erstellt: 20. Dez 2016, 11:22
Hallo zusammen
Habe sogar 2 CI+ Module von Cablecom Schweiz drin. Nur beim Start gibt es manchmal eine Meldung. Beim Umschalten der Sender danach habe ich das nicht. Kann also aus meiner Sicht nicht an der Box liegen wenn ihr damit Probleme habt.
golar3
Neuling
#2752 erstellt: 20. Dez 2016, 16:13
Ralf65
Inventar
#2753 erstellt: 20. Dez 2016, 18:09
wundert mich gerade etwas
die "XC" Endung verweist eigentlich auf eine UK FW (abweichende Hardware des SEK-3500), die deutsche FW hatte eigentlich immer die Endung "ZG", entsprechend der Endung des deutschen SEK-Kits.


[Beitrag von Ralf65 am 20. Dez 2016, 18:12 bearbeitet]
alterklaus
Hat sich gelöscht
#2754 erstellt: 20. Dez 2016, 18:27
...funktioniert aber; ich weiss zwar nicht, was sich geändert hat...schaumerma...
matze477
Stammgast
#2755 erstellt: 23. Dez 2016, 20:55
Hallo Leute,
habe mir die PS4 Pro gekauft und den 65HU8290 zu Hause.
Lohnt sich der Kauf der SEK 3500? Wird das Bild dann besser ?
Ralf65
Inventar
#2756 erstellt: 24. Dez 2016, 08:09
es ist die Frage, was Du nutzen möchtest, was Du an Vorteilen erwartest und was Du unter "besser" verstehst.....


[Beitrag von Ralf65 am 24. Dez 2016, 08:10 bearbeitet]
Lomaxxx
Schaut ab und zu mal vorbei
#2757 erstellt: 24. Dez 2016, 23:26
Hallo zusammen,

ich habe einen UE65HU7590 UHD TV und bin gerade im Internet auf das Evolution Kit gestoßen. Wenn ich ganz ehrlich bin, dann erschließt sich mir der Sinn der Box nicht wirklich. Was für einen Mehrwert hätte ich, wenn ich diese Box kaufen würde? Ist es nur so, dass ich ein CPU Upgrade bekomme und die Smart TV Apps vielleicht ein wenig schneller laufen?

Ich habe einige Rezensionen auf Amazon gelesen und manche brechen ja in wahre Jubelstürme aus. Aber ich habe doch einen UHD TV und Netflix spielt mir auch 4K Material ab. Einen Blu-ray Player habe ich nicht und werde ich auch niemals bekommen. Als Zuspieler dient dem TV eine VU+ Solo 4k

Vielleicht kann mir jemand sagen, ob sich der Kauf lohnt und was ich dann an Mehrwert zu erwarten habe.

Vielen Dank
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
SEK-3500 Evolution Kit
Mar85 am 27.07.2015  –  Letzte Antwort am 27.07.2015  –  3 Beiträge
SEK-4500 Evo Kit 2018 (ab BJ 2012-2014 HD, 2013-2015 UHD)
Ralf65 am 20.09.2018  –  Letzte Antwort am 01.04.2020  –  159 Beiträge
Evolution Kit für UE65F8090SL
Joshi_H am 06.02.2015  –  Letzte Antwort am 06.02.2015  –  3 Beiträge
Samsung UE55ES8090 und Evolution Kit SEK-1000
DerBorusseMG am 25.08.2013  –  Letzte Antwort am 25.08.2013  –  2 Beiträge
evolution kit
camper270252 am 05.01.2015  –  Letzte Antwort am 05.01.2015  –  5 Beiträge
UE65HU8590 - lohnt sich ein Upgrade via Evolution Kit?
mark93929 am 11.01.2019  –  Letzte Antwort am 17.08.2019  –  12 Beiträge
Evolution Kit 2500 / Amazon Prime Video App
DarkVamp1976 am 29.07.2016  –  Letzte Antwort am 31.07.2016  –  7 Beiträge
samsung evolution kit sek 2500 tv spielt kein 4k ab
bexter76 am 29.03.2015  –  Letzte Antwort am 29.03.2015  –  4 Beiträge
Welchen Evolution Kit habe ich ?
fresh406 am 07.10.2014  –  Letzte Antwort am 13.10.2014  –  6 Beiträge
Evolution Kit für UE46ES8090
HeinzTomato am 02.12.2014  –  Letzte Antwort am 02.12.2014  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.061 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.967
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.498