Wie kann man Kopfhörer an TV anschließen, ohne dass die Lautsprecher abgeschaltet werden?

+A -A
Autor
Beitrag
Hansolo
Stammgast
#1 erstellt: 08. Feb 2013, 19:22
Moin
Mein Schwiegervater will sich auch den 55 ES 8090/7090 holen ,
ABER nur wenn man Einen Kopfhörer anschließen kann
aber der TV Ton auch noch zu hören ist weiß Einer von
Euch ob das zu bewerkstelligen ist
Der Hintergrund ist das Er schlecht hören kann und der TV
dann immer viel zu Laut für die anderen ist ,deshalb hat Er
sich Einen Funkkopfhörer besorgt ,aber soweit Ich weiß wenn
man den in den Kopfhörerausgang steckt dann sind ja die
TV Lautsprecher aus kriegt man das irgendwie hin das
Beides geht

LG Hansolo


[Beitrag von Hansolo am 08. Feb 2013, 19:23 bearbeitet]
Plasma-Fan
Stammgast
#2 erstellt: 08. Feb 2013, 19:27
Halloo Hansolo,

betrifft meine Eltern auch. Haben zwar ein Gerät der D-Serie (also Vorgänger der ES-Serie), aber ich glaube diesbezüglich gibt es keine Unterschiede: wenn der Kopfhörer steckt, dann werden die Lautsprecher stumm geschaltet.

Ich habe meinen Eltern einen D/A-Wandler gekauft (Beispiel: http://www.elv.de/ou...arp7UCFQNd3godKy4Ayg) und mit einem optischen Kabel mit dem TV verbunden. Dann kann man den Kopfhörer an den D/A-Wandler anschließen und die Geräte-Lautsprecher bleiben an. Funktioniert seit über einem Jahr ohne Probleme.

Grüße, Plasma-Fan
Hansolo
Stammgast
#3 erstellt: 08. Feb 2013, 19:32
@Plasma-Fan
Klasse Super Tip ,damit ist Mein Problem ja
schon gelöst

Vielen Dank
Hansolo
Stammgast
#4 erstellt: 08. Feb 2013, 19:47
@PLasma-Fan

Wie findest Du den der kann auch über USB mit Strom
versorgt werden und hat gleich nen Kophörerausgang dran



http://www.deluxecab.../ArticleIDQQ6518824/


[Beitrag von Hansolo am 08. Feb 2013, 19:47 bearbeitet]
Plasma-Fan
Stammgast
#5 erstellt: 09. Feb 2013, 08:39
Sieht gut aus. Man kann das Gerät dann sogar mit doppelseitigem Klebeband hinten am TV befestigen und hat somit eine elegante Lösung ohne viele Kabel.

Grüße Plasma-Fan
Dieter1491
Stammgast
#6 erstellt: 09. Feb 2013, 09:02
Moin,

bei Amazone kostet der 18,69 und wenn Du noch das Chinch Y-Kabel dazu nimmst,
bist Du über 20 Euro und somit Portofrei.

http://www.amazon.de...verter/dp/B004O2P0CS

http://www.ebay.de/i..._rvr_id=448959201673

Ich habe das auch so gemacht.

Dieter


[Beitrag von Dieter1491 am 09. Feb 2013, 09:08 bearbeitet]
Hansolo
Stammgast
#7 erstellt: 09. Feb 2013, 21:57
@Dieter1491

Many Thanks
Lesneg
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 10. Feb 2013, 00:49
Wenn man evtl. noch einen Scart-Adapter-Stecker mit Schalter (Eingang/Ausgang) zu Hause rumliegen hat, ist das die einfachste Lösung.
FKHerrmann
Neuling
#9 erstellt: 10. Jun 2013, 12:54
Habe mit interesse Ihre Beiträge aufgenommen! Leider noch Probleme m. meiner Konfiguration!
Daten: TV>UE46ES6990SXZG, Senheiser RS 120 II, LIGAWO-Digit. zu Analog Konverter, DAC 3,5mm KLi.USB + LigawoToslink Kab. optisch LWL0,5m flex.Senheiser geladen , rotes+Grünes Licht Kophörer AUS im Port.Nach d. Einschalten sind bei jedem Kanal zisch-Geräusche zu hören, Tuning erfolglos!
Plötzlich nach Fernsehen 1,5 Stunden wieder Probiert, Kopfhörer eingeschaltet alles funktioniert, Ton Fernseher/Kopfhörer separat regelbar, auch Mute am TV funktioniert! Die Grundeinstellungen, TV Tonmodus standard, SPDIF-Ausgabe, Dolby Digital-Komp.>>Option>"Line". Nach TV Absch. Kopfhörer einsch. kein Ton im Kopfhörer, Tuning wieder ohne erfolg!
Weis jemand einen rat, da ja die Configuration schon einmal hervorragend funktionierte?
Dieter1491
Stammgast
#10 erstellt: 02. Jul 2013, 13:43
Moin,

ich denke es könnte an Deiner Konfiguration liegen. Aber was es ist weiß ich nicht.
Ich habe bei einem ähnlichen Problem mal den TV ausgeschaltet und für ein paar Minuten
komplett Stromlos gemacht und danach ging es wieder.

Dieter


[Beitrag von Dieter1491 am 02. Jul 2013, 13:44 bearbeitet]
seventhson
Stammgast
#11 erstellt: 13. Jul 2013, 08:47
Hallo, bei meinem sony mdr-ds 6500 kopfhörer funktioniert es auch ohne wandler wenn ich das toslinkkabel vom fernsehausgang an die funkstation anstöpsle. Ich brauche das zwar nicht, vielleicht steht der eine oder andere aber vor der entscheidung sich einen kopfhörer zu kaufen der dieses "feature"
hat.Diesen kopfhörer kann ich wärmstens empfehlen.
Dieter1491
Stammgast
#12 erstellt: 13. Jul 2013, 19:13
Moin,

das es so was gibt ist bekannt, aber der Preis ist unverhältnismäßig.

Dieter
seventhson
Stammgast
#13 erstellt: 13. Jul 2013, 19:34

Dieter1491 (Beitrag #12) schrieb:
Moin,

das es so was gibt ist bekannt, aber der Preis ist unverhältnismäßig.

Dieter

Deine Meinung.Finde ich persönlich nicht.
goldfinger2
Stammgast
#14 erstellt: 14. Jul 2013, 06:13

FKHerrmann (Beitrag #9) schrieb:
:? Habe mit interesse Ihre Beiträge aufgenommen! Leider noch Probleme m. meiner Konfiguration!
Daten: TV>UE46ES6990SXZG, Senheiser RS 120 II, LIGAWO-Digit. zu Analog Konverter, DAC 3,5mm KLi.USB + LigawoToslink Kab. optisch LWL0,5m flex.Senheiser geladen , rotes+Grünes Licht Kophörer AUS im Port.Nach d. Einschalten sind bei jedem Kanal zisch-Geräusche zu hören, Tuning erfolglos!
Plötzlich nach Fernsehen 1,5 Stunden wieder Probiert, Kopfhörer eingeschaltet alles funktioniert, Ton Fernseher/Kopfhörer separat regelbar, auch Mute am TV funktioniert! Die Grundeinstellungen, TV Tonmodus standard, SPDIF-Ausgabe, Dolby Digital-Komp.>>Option>"Line". Nach TV Absch. Kopfhörer einsch. kein Ton im Kopfhörer, Tuning wieder ohne erfolg!
Weis jemand einen rat, da ja die Configuration schon einmal hervorragend funktionierte? :?


Kauf eine Scart/Chinch Adapter und probiert es damit.
http://www.amazon.de...pplung/dp/B00006IVD9
TT92
Neuling
#15 erstellt: 21. Dez 2013, 01:39
Hallo habe wie hier anfangs geschrieben wurde mir einen Wandler gekauft. Mein Problem der Kopfhörer ist zu leise. Nun meine Frage was kann ich da am besten machen?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
WLAN Lautsprecher an SmartTV anschließen
patos am 15.01.2017  –  Letzte Antwort am 15.01.2017  –  5 Beiträge
Wie Kopfhörer an Samsung T27B300 anschließen?
Sebi-TT am 27.01.2013  –  Letzte Antwort am 27.01.2013  –  3 Beiträge
UE46D8090 Kopfhörer und TV-Lautsprecher getrennt
TobiEE am 20.12.2011  –  Letzte Antwort am 20.12.2011  –  2 Beiträge
Lautsprecher wenn Kopfhörer angeschlossen sind
knolli2503 am 16.02.2015  –  Letzte Antwort am 19.02.2015  –  12 Beiträge
Bluetooth Kopfhörer für UE40D6200
schwuft am 26.09.2012  –  Letzte Antwort am 26.09.2012  –  9 Beiträge
Kopfhörer an Samsung TV + Heimkino
Knopfzelle am 23.06.2013  –  Letzte Antwort am 25.06.2013  –  6 Beiträge
PC mit TV und Kopfhörer verkabeln
hansispension am 09.03.2017  –  Letzte Antwort am 09.03.2017  –  4 Beiträge
C650 Kopfhörer und Lautsprecher Gleichzeitig.
dadash am 05.02.2011  –  Letzte Antwort am 07.02.2011  –  10 Beiträge
UE48H6270 Problem mit Kopfhörer
gustav01 am 18.06.2014  –  Letzte Antwort am 19.06.2014  –  8 Beiträge
GQ55Q70R zusätzlich Kopfhörer anschliessen
Klotzmi am 26.04.2021  –  Letzte Antwort am 07.05.2021  –  6 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedFierthbauer
  • Gesamtzahl an Themen1.558.129
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.794

Hersteller in diesem Thread Widget schließen