HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » UE55D7090 Bild und Tonaussetzer mit Ci Modul | |
|
UE55D7090 Bild und Tonaussetzer mit Ci Modul+A -A |
||
Autor |
| |
Seeraeuber1
Neuling |
11:45
![]() |
#1
erstellt: 14. Jan 2013, |
Hallo, Am 28.2.2012 habe ich mir den Fernseher: Samsung, Model UE55D7090LSXZG, Version o2 gekauft. Da ich in Österreich lebe, muss ich den Fernseher mit Ci Modul und ORF Karte betreiben. Sobald die Karte in den Slot eingesteckt ist, habe ich massive Bild und Tonstörungen. Auf Anweisung des Samsung Service habe ich diverse Filter gekauft und diese in das Antennenkabel eingebaut, leider umsonst. Auch ein neues Ci Modul hat keine Abhilfe gebracht. Darauf hin hat der Samsung Service das Main Board des Fernsehers ausgetauscht. Leider ohne Erfolg. Die Bild (Klötzchenbildung auf ca. 2/3 des Bildschirms) und Tonaussetzer von ca 1 Sekunde sind immer noch vorhanden.( der Fehler kommt ca alle 10-15 Minuten). Sobald ich die Karte aus dem Slot nehme ist das Bild hervorragend, das gleiche gilt, wenn ich einen externen Receiver nutze. Nun habe ich mir überlegt, dass ich die Orf Karte komplett entferne und die ORF Programme über DVB-T schaue. Der Empfang über DVB-T, sowie über Satellit ist hervorragend und Bild sowie Ton sind einwandfrei. Leider ist es bei diesem Fernseher, der mehr als 2000 € gekostet hat, nicht möglich Sat- und Terrestrische Sender in einer Programmliste abzuspeichern. (Das können schon die Receiver für 48 € aus dem Supermarkt) Von der Samsung Hotline habe ich die Auskunft bekommen, dass diese Möglichkeit nur bei Fernsehern für das Hotelgewerbe besteht. Ich bin nicht bereit, jedes mal diese umständliche Prozedur durchzuführen, um zwischen Sat und DVB-T, umzuschalten. Mein Sohn hat mit genau dem gleichen Fernseher das gleiche Problem, sobald die Karte von Sky eingesteckt ist. Kann mir hier jemand mit einem Rat helfen, oder haben noch andere das gleiche Problem? Danke, gruß, Seeraeuber |
||
QLU
Stammgast |
12:03
![]() |
#2
erstellt: 14. Jan 2013, |
Hi wenn der Fehler nur alle paar Minuten auftaucht und auch meist nur die untere Bildhälfte betroffen ist, liegt es daran, dass der Prozessor zu schnell für das Modul ist?! Jedenfalls gibt es im Servicemode eine Einstellung, um mehr Wartezyklen einzufügen. Dies sollte man allerdings nur tun, wenn man genau weiß, was man macht. Eine falsche Taste im Servicemode kann schlimme folgen haben, da die Speicherung sofort erfolgt. Wie gehts: - Gerät in Standby - Tasten nacheinander drücken: info, menu, mute, power (Im Servicemode niemals mit links/rechts bewegen !!!) ![]() - 3. Menü-Punkt SVC anwählen, ENTER drücken - dann mit Pfeiltaste nach unten auf TS Clock Margin - ENTER - den wert mit links/rechts auf 3 stellen, - mit Menü-Taste 1 Ebene zurück und dann mit Standby ausschalten. Nachtrag: Beim Betreten des Service-Mode werden alle Bildeinstellungen gelöscht und alle Quellen auf Dynamisch gestellt. ![]() Zur Senderliste ... ist halt ein Koreaner, kein Deutscher Hersteller ... |
||
|
||
Braxos
Ist häufiger hier |
12:14
![]() |
#3
erstellt: 14. Jan 2013, |
Satelite mit hd+ karte am fernseher? Oder OR nur? Wenn nicht und nur öffentliche dann schau mal im setup ob der ci interface da ist und nicht grau dann versuch das modul upzudaten wenn moul mit allerletzte firmware ist dan den schwarzen adapter mehrmalls ein ausbauen. Ci adapter hat bei mehrere gerate probleme mit schlechten oder gar keinen kontakt gemacht hat. Letzes ist die richtige karte fur den zweg denn du sie benutzt? Oder ist sie freigeschlatet fur das modul das du sie benutzt. Ich weiss dumme fragen aber es kein sein das das offesichtlige manchmal vergesen wird und man denkt es nicht mal. karte wird von gerat authentifiziert? Hast du den ci schacht zuruck gesetzt mit mute 2 8 7 exit ? Es kann sein das doe nummer nicht stimmt google it bitte schreib gerade von handy und ist schlecht zu suchen und reposting. Ps sorry fur mein schlechtes deutsch. Hofe du wird es hin kriegen. GL |
||
airbaeron
Stammgast |
13:46
![]() |
#4
erstellt: 14. Jan 2013, |
Was hast du den für ein Modul? Hast du mal nach einer neuen Firmware für das Modul geschaut? |
||
Seeraeuber1
Neuling |
15:14
![]() |
#5
erstellt: 14. Jan 2013, |
Danke,erstmal für die Antworten. die Änderung im Service-Mode sollten doch die Samsung Techniker kennen und auch durchführen, da ich ja nicht die Garantie verlieren will, da ich im schlimmsten Fall das Gerät innerhalb des nächsten Monats zurück geben werde. Das Ci Modul, Technisat Multicrypt, hat die aktuelle Sofware. Habe auch schon 2 andere neue Module getestet, ohne Erfolg. Das Modul mit der Karte funktioniert im externen Receiver störungsfrei. Gruß, Seeräuber |
||
cr4zyE4RL
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:03
![]() |
#6
erstellt: 14. Jan 2013, |
Ich betreibe an meinem UE55ES8090 auch ein CI Modul und habe folgendes festgestellt: Ich hatte mit einem sehr günstigen Antennenkabel (über Kabel nicht Satellit) keinerlei Probleme mit den HD Sendern, das Kabel ist recht kurz etwa 2m. Dann habe ich zum testen ein Oelbach Antennenkabel angeschlossen, etwa 3m und 50€ teuer und sehe da, totale Bildstörungen so wie der TE bei sich beschrieben nur sogar noch häufiger, alle paar Sekunden. Hat dafür jemand eine Erklärung!? Nun betreibe ich, wie auch vorher, natürlich alles mit dem billigen Kabel und habe absolut keine Probleme. |
||
airbaeron
Stammgast |
18:16
![]() |
#7
erstellt: 14. Jan 2013, |
Ja, mit dem teuren Kabel ist das Signal zu stark! Musst noch einen Dämpfungsregler zwischensetzen |
||
cr4zyE4RL
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:47
![]() |
#8
erstellt: 13. Feb 2013, |
Danke für den Tip, hat wunderbar funktioniert! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung UE55D7090 - Streifen im Bild !!! rudirednose am 29.05.2012 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 15 Beiträge |
Probleme mit CI-/CI+ Modul Eclipse32 am 30.10.2014 – Letzte Antwort am 07.11.2014 – 7 Beiträge |
ue55D7090 Ci+ Modul von KD wird nicht erkannt eLm3x am 25.01.2012 – Letzte Antwort am 26.01.2012 – 9 Beiträge |
CI Modul im CI+ Schacht Citroo am 08.08.2010 – Letzte Antwort am 08.08.2010 – 4 Beiträge |
Einblendung CI+ Modul creativboxx am 06.06.2014 – Letzte Antwort am 15.10.2014 – 2 Beiträge |
UE55KU6079 Ci+ Modul karotee am 03.05.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 3 Beiträge |
Ci+ Modul KD denisdee am 10.02.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2012 – 3 Beiträge |
Problem mit CI Modul? mw08 am 23.02.2016 – Letzte Antwort am 23.02.2016 – 6 Beiträge |
Samsung UE55D7090 reagiert langsam, mit Videomaterial ;) tricked am 14.05.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2013 – 10 Beiträge |
ci+ Schacht mit ci modul ohne + edi_67 am 20.11.2011 – Letzte Antwort am 20.11.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.239