HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Projekt: Android Smartphone Remote | |
|
Projekt: Android Smartphone Remote+A -A |
||
Autor |
| |
Igelfrau
Inventar |
17:25
![]() |
#1051
erstellt: 11. Jul 2013, |
Gut, mir reicht mein Google Account, den ich für mein Android und den Play Store zwingend benötige. Einen Google+ Account brauche ich genauso wenig wie Facebook! Damit falle ich dann wohl für die Testreihe aus. Aber danke für die Info. |
||
Schani
Hat sich gelöscht |
17:39
![]() |
#1052
erstellt: 11. Jul 2013, |
nenenenene ![]() |
||
|
||
Igelfrau
Inventar |
13:02
![]() |
#1053
erstellt: 12. Jul 2013, |
So, hier mal mein Feedback zur aktuellen Testversion 1.2.7: Installationsbasis ist mein Samsung Galaxy Note N7000 mit JB 4.1.2 Stockrom original. Installation und erster Start Nach ein paar Problemen, die mit einer frischen Neuinstallation scheinbar gelöst werden konnten, empfängt mich die App mit folgender Optik: ![]() ![]() Nun war ich natürlich erst mal auf das neue Feature TouchDroid gespannt. Folglich dieses über die Hand aktiviert. Für eine kurzen Moment konnte ich auch das kreisende Symbol noch sehen, das mir aus Schanis Video bekannt ist. Dann schaltete sich mein Bildschirm in Dunkelheit und ich hörte den Verriegelungston. Das Problem ist, dass ich nun erst mal nicht mehr an meinen Desktop heran komme, egal was ich auch versuche. Nach ca. 20 zähen Sekunden reagiert das Gerät zumindest wieder auf mein Drücken der Home- als auch seitlichen Tasten und bringt mir mein Entsperrmuster zur Ansicht. Dieses eingegeben durfte ich wieder für einen minimalen Augenblick das kreisende Handsymbol erblicken, dann war es wieder zappenduster und das Spiel begann von vorne. Also Gerät im gelockten Zustand erst mal sauber neu gestartet... Ok, bei einer Testversion ist alles erlaubt! Alles kein Thema, dafür sind wir Tester. Also erst mal nachgedacht. Mein Lieblingstool ![]() Neuer Testlauf. App starten, Hand aktivieren und ... Zack, Bildschirm dunkel und Verriegelungston. Somit wieder manueller Reboot... Vor dem nächsten Versuch habe ich bei mir die Entriegelung per Muster auf Wischen umgestellt -> keine Besserung. Immerhin kam ich nun durch schnelles Drücken der Zurücktaste nach dem Entsperren durch Wischen ohne Reboot wieder an meinen Desktop. Für einen Augenblick ist auch dieses kreisendes Handsymbol zu sehen, bis sich mein Screen wieder sperrt oder ich auf den Desktop komme, weil ich die App schnell genug beenden kann. Fazit: Die neue TouchDroid Funktion ist bei mir leider absolut nicht einsetzbar, da dadurch das Smartphone gesperrt wird! Schade eigentlich. Import der gespeicherten Kanalinformationen Dies erfolgte problemlos. Man sollte allerdings den vorher vergebenen Namen noch wissen, da erst nach ein paar Buchstaben die vorhandenen XML-Datei als Vorschlag angezeigt wird. ![]() Hier ein Screenshot mit den Default Einstellungen der App, und der zweite ohne die angezeigten Kanalinformationen: ![]() ![]() Sobald in der Kanalliste gescrollt wird, blendet sich sehr elegant die untere Leiste aus und nach loslassen dann wieder ein. Sehr schön umgesetzt, Schani! ![]() ![]() Eine Verbindung zum TV ist bisher noch nicht von mir durchgeführt worden, die App befindet sich also noch bei mir im Trockendock. Wird auch asap getestet. Soweit von mir, ich gebe zurück ins Entwickler-Studio. ![]() Edit: TouchWiz korrigiert in TouchDroid. ![]() [Beitrag von Igelfrau am 12. Jul 2013, 15:01 bearbeitet] |
||
Schani
Hat sich gelöscht |
13:16
![]() |
#1054
erstellt: 12. Jul 2013, |
Danke ![]() Habe dir auch eine neue Version bereits geschickt wo du das Multitouch testen kannst ![]() Die Samsung-Typen fummeln da zuviel an Android rum. Konnte dies auch beobachten auf dem Galaxy Mini. Nene..... ![]() Es müsste nun auch auf den "kränklichen" Samsung Handys laufen ![]() |
||
DJTaucher
Stammgast |
13:16
![]() |
#1055
erstellt: 12. Jul 2013, |
Testversion??? Ich denke es gab noch keine Testversion? Und was ist mit mir???? |
||
Schani
Hat sich gelöscht |
13:19
![]() |
#1056
erstellt: 12. Jul 2013, |
Habe Igelfrau ein APK geschickt,...alle anderen laufen über Google Play ![]() ....immer diese Sonderwünsche ![]() |
||
Igelfrau
Inventar |
13:21
![]() |
#1057
erstellt: 12. Jul 2013, |
Neue Version wird sogleich getestet, Schani! Ich kann nicht behaupten, dass hier der Support schleift! ![]() ![]() |
||
Schani
Hat sich gelöscht |
13:24
![]() |
#1058
erstellt: 12. Jul 2013, |
....ich gebe unter anderem auch Support für die ganze Welt ![]() ....also für die Nutzer in der Welt, die Hilfe brauchen ![]() [Beitrag von Schani am 12. Jul 2013, 13:24 bearbeitet] |
||
DJTaucher
Stammgast |
13:32
![]() |
#1059
erstellt: 12. Jul 2013, |
Aber auch im Store ist nicht neues zu finden ... |
||
Cirno
Stammgast |
13:45
![]() |
#1060
erstellt: 12. Jul 2013, |
Reicht die Mail Adresse als google+ ID? Oder was müsste ich dir senden? |
||
Schani
Hat sich gelöscht |
13:55
![]() |
#1061
erstellt: 12. Jul 2013, |
Hast du denn einen Google+ Account? |
||
Igelfrau
Inventar |
14:01
![]() |
#1062
erstellt: 12. Jul 2013, |
Feedback zur Version 1.2.7a Mit der neuen Version funktioniert nun bei mir TouchDroid! ![]() Nach Aktivierung über die Hand dunkelt der Schirm nur leicht ab (Bild 1) und wartet darauf, dass vier Finger den Screen berühren (Bild 2). Dabei ist die Ausrichtung des Smartphones völlig egal. Ich kann also auch den Portrait-Modus nutzen (Bild 3). Zum Verlassen der TouchDroid-Funktion wird der Zurück-Button berührt. Bis dahin verweilt die App in diesem TouchDroid-Modus. Sehr tolles Feature! ![]() ![]() ![]() ![]() Hier mal noch meine Informationen zur aktuellen Speicherbelegung (Bild 4): ![]() Neu in der Testversion ist ja das Widget. Damit dieses aus nach einem Reboot des Smartphones noch auf dem Desktop verbleibt, ist es zwingend erforderlich, dass die APP nur im internen Speicher installiert wird und somit nicht auf eine eventuell vorhandene zusätzliche Speicherkarte teilweise verschoben wird! Das Widget hat folgende Rastermaße und Optik im Drawer (Bild 5) und auf einem extra frisch erstellten Desktop (Bild 6): ![]() ![]() Mein Bildschirm Raster ist in der Abbildung HxB = 7x7, da ich dies durch ![]() Soweit wieder der aktuelle Stand. Danke Schani für das wirklich sehr schnelle Update! Meine Dokumentation incl. Bilder hat wesentlich länger gedauert. ![]() Funktionstests mit dem TV kommen wie gesagt noch... ![]() Edit: Typos und Ergänzungen TouchWiz in TouchDroid umbenannt. Klingt auch viel besser...wo war ich da mit meinen Gedanken nur? ![]() ![]() [Beitrag von Igelfrau am 12. Jul 2013, 14:08 bearbeitet] |
||
Schani
Hat sich gelöscht |
14:03
![]() |
#1063
erstellt: 12. Jul 2013, |
TouchWiz?? Hast du das jetzt so getauft? ![]() Jedenfalls arbeitet das anders als die erste Version. Du musst auch nicht alle Finger immer auf den Screen haben.....und wenn du 3 Sek. nichts machst fahren die Touchpoints wieder rein ![]() Ist das besser, oder lieber die Version vorher? [Beitrag von Schani am 12. Jul 2013, 14:04 bearbeitet] |
||
Ray-Men
Ist häufiger hier |
14:13
![]() |
#1064
erstellt: 12. Jul 2013, |
Nun auch mal mein erster Bericht. Installation auf dem Galaxy S4 kein Problem. Sender alle da, perfekt. Ich hab auch gleich die Touch Funktion getestet. Bei mir wird nur der Bildschirm gedimmt. Ich denke das ist so beabsichtigt? Alle vier Punkte ercheinen und klappt wunderbar. Nur muss ich warten bis alle vier Punkte wieder verschwunden sind und erst dann zum Startscreen zurückgehen. Wenn ich die Zurücktaste zuvor klicke bleibt der Bildschirm gedimmt, aber er schaltet sich nicht aus wie bei Igelfrau. Wenn ich dann die App komplett beende wird der Bildschirm auch wieder hell. Zum Touchpad: Es funktioniert solage ich zwischen dem wischen eine Pause mache, also nur einen Menüpunkt weiterspringe und dann ca. 2 Sec. warten, erst dann erneut einen weiteren Punkt weiterwischen. Wenn ich keine Pause einlege reagiert der ganze Smart-Screen nicht mehr, Steuerkreuz, Return usw., aber Kanäle wechseln am Hauptscreen geht noch. Sonst sind mir keine weiteren Bugs bisher aufgefallen. Für die erste Version doch schon sehr gut würde ich sagen. Ein Lob zum Design, gefällt mir sehr gut. Edit: Ich würde wie bei dem Touchdroid Tool in der App nun auch ein haptisches Feedback gut finden. [Beitrag von Ray-Men am 12. Jul 2013, 14:15 bearbeitet] |
||
Igelfrau
Inventar |
14:13
![]() |
#1065
erstellt: 12. Jul 2013, |
Beitrag wurde sofort korrigiert, mea culpa! ![]() Ich finde den TouchDroid super. Werde den nachher mal im praktischen Einsatz testen. Schön ist eben einfach, dass man nicht mehr hinsehen muss, sondern einfach Finger drauf und los geht´s! Und es ist ja optional auch die linke Leiste mit den bisherigen Funktionen verfügbar, die nun zusätzlich durch TouchDroid identisch genutzt werden können. Mir gefällt das aktuelle Konzept sehr! |
||
Ray-Men
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#1066
erstellt: 12. Jul 2013, |
Gerade den Discovery Test gemacht. Hab gesehen das Tool zeigt auch andere Geräte im Netzwerk. Der Tv ist eh an erster Stelle mit der IP-Adresse Endung .40. Aber ich glaub das kannst du auch ohne Info erkennen. ![]() |
||
Igelfrau
Inventar |
14:34
![]() |
#1067
erstellt: 12. Jul 2013, |
In der Tat, das ist in der Standalone-Version noch implementiert wie ich eben nochmal überprüfte. Dort kann sowohl Vibration als auch die geniale Sprachausgabe (!) optional aktiviert werden. Auch eine Sortierung ist dort möglich. Kannst du die vier Punkte genau so in SmartTV einbauen wie in der Standalone-Version, Schani? ![]() ![]() |
||
Schani
Hat sich gelöscht |
15:02
![]() |
#1068
erstellt: 12. Jul 2013, |
@Igelfrau Die Sortierung der Punkte erfolgt von oben nach unten,...also wenn man es im landscape nutzt dann von links nach rechts. Ich lasse dies so, alles andere wird zu kompliziert. Von mir aus kann ich noch Vibration einbauen bei der Nutzung des Multitouch pads, aber Sprachausgabe kommt nicht rein. Das war nur als Feedback gedacht, ob auch das richtige geklickt wird. @Ray-Men Dimmen ist beabsichtigt,....Ziel ist es das MultiTouchPad zu starten und dann das Handy liegen zu lassen. Es wird gedimmt, geht aber nie komplett aus. So kann es liegen und man kann es immer nutzen. Das mit dem gedimmt bleiben ist ein Bug, den schaue ich mir an. Es schaltet sich aber nicht bei dir aus, da du kein Samsung Handy hast, oder? Bzgl. Touchpad: Da muss ich noch ran,...hatte noch nicht die Möglichkeit dazu. @Ray-Men Super danke,..die Mail habe ich bekommen. Das ist das, was die App bekommt wenn man auf suchen klickt. Da melden sich sämtliche Geräte im Netz die was zu sagen haben ![]() ......und so sieht das ganze aus bevor es zu euch kommt ![]() ![]() [Beitrag von Schani am 12. Jul 2013, 15:08 bearbeitet] |
||
Cirno
Stammgast |
15:30
![]() |
#1069
erstellt: 12. Jul 2013, |
Jo, hab ich...aber nur wenig Ahnung davon ![]() |
||
Ray-Men
Ist häufiger hier |
15:42
![]() |
#1070
erstellt: 12. Jul 2013, |
Doch, hab das Galaxy S4 mit Android 4.2.2 ![]() Ach das Touchpad wird auch noch, kann mir vorstellen dass das nicht einfach ist. |
||
Igelfrau
Inventar |
15:53
![]() |
#1071
erstellt: 12. Jul 2013, |
Auch mal ganz interessant solche Einblicke in eine Eintwickler-"Umgebung". ![]() Funktionstest Version 1.2.7a Aufbau der Verbindung erfolgt problemlos. Sehr schön ist die Neuerung mit dem drehenden Logo (Bild 2)! Das ist wesentlich besser als vorher, da man nun weiß dass im Hintergrund die Suche erfolgt. ![]() ![]() ![]() ![]() Alle bisherigen Funktionen arbeiten auch in dieser Version absolut problemlos und der TV lässt sich wie gehabt mit der APP steuern! Mal wieder sehr saubere Arbeit Schani, wofür ich mich schon mal ehrfürchtig an dieser Stelle bei dir bedanken möchte! ![]() Leider ist durch die neue Leiste der Info-Button bei mir nicht mehr erreichbar in den Smart-Fenstern, wie er vorher links unten in der Ecke wohnte (irgendwas ist ja immer, hihi). So sieht das Fenster nun aus: ![]() Bei Media klafft bei mir eine Lücke. War aber wohl bisher auch so, ist mir vermutlich nur nicht so aufgefallen... ![]() Das neue Fenster TOUCH kann ich nicht verwenden und ist vermutlich bei neueren Samsungs mit Browser nutzbar. Ist die Anordnung der Fensterreihenfolge noch diskutabel oder schon festgelegt. Ich würde diese aus genanntem Grund nämlich rechts neben MEDIA haben wollen. Aber nur falls es möglich ist. Oder besser sogar links neben dem Fenster SMART, da ich das Fenster TEXT sehr selten benutze. Und dann ist es bei neueren TVs gleichfalls parat neben dem Fenster SMART. Test des Widgets: Alle sechs Buttons funktionieren einwandfrei! Wird der senkrechte Smart-Titel berührt, startet die App. Perfekt! ![]() Optik und UI: Der neue Buttonglanz gefällt mir seit der Version 1.2.5 sehr. Auch die UI sieht frischer aus. Aus meiner Sicht nichts zu beanstanden. Isch habe fertisch. ![]() |
||
DJTaucher
Stammgast |
20:08
![]() |
#1072
erstellt: 12. Jul 2013, |
Die Version 1.2.7 habe ich soweit getestet. Ich finde die überarbeitete GUI super geil. Ich musste "leider" die alte Version zuerst deinstallieren, aber die neue Version läuft auch nicht wirklich sauber. Ich musste gerade mal die Daten und den Cache löschen bevor ich sie wieder starten konnte. Funktioniert das "Smart Touch" am Phone anders als bei deinem Video mit dem Tab? Im Video funktioniert jeder einzelne Punkt unabhängig voneinander und ich muss am Handy immer alle 4 Finger gleichzeitig auflegen und die Punkte lassen sich nicht verschieben. Die Punkte funktionieren aber ansonsten wie sie sollen. Ich finde die Funktion ganz cool, aber so wirklich brauchen tut das niemand, oder ![]() |
||
Igelfrau
Inventar |
20:22
![]() |
#1073
erstellt: 12. Jul 2013, |
@DJTaucher Zum Thema TouchDroid hat doch Schani bereits hier erklärt:
Bitte also hier im Thread mitlesen. ![]() Funktioniert bei mir wie im Zitat beschieben. @Schani zur Info: Ich musst eben die App nochmal nach Deinstallation frisch installieren, allerdings ohne Daten- oder Cachelöschung. Denn sie blieb wieder mit der in Version 1.2.6 bekannten Fehlermeldung stehen und ließ sich auch per Telefon Neustart nicht mehr anders zur Funktion bewegen. ![]() |
||
DJTaucher
Stammgast |
20:28
![]() |
#1074
erstellt: 12. Jul 2013, |
Jau, wer lesen kann ist klar im Vorteil ![]() ![]() ![]() Mit dieser Beschreibung funktioniert die erste Version wie sie soll. Bleibt nur noch der mysteriöse Absturz bei dem ich alle App-Daten löschen musste ![]() @Schani: Ich habe Dir aus der App einen Bericht geschickt, kannst Du damit was anfangen oder sind die eher "Schrott"? |
||
Rohliboy
Inventar |
21:16
![]() |
#1075
erstellt: 12. Jul 2013, |
Puh, hier gehts ja ab. Sitz "leider" grad in Tunesien fest und hab den Tv zu Hause vergessen.:D Nächste Woche bin ich aber wieder dabei, so Schani will.;) Schöne Grüsse nach Deutschland. |
||
Igelfrau
Inventar |
21:25
![]() |
#1076
erstellt: 12. Jul 2013, |
Entspann dich, Rohli. Bis du zurück kommst ist die App fertig als Release im Play Store bei Schanis Tempo. ![]() Wünsche angenehmen Urlaub und bring uns mal ein paar Säcke Sonne nach Deutschland mit bitte. ![]() |
||
Schani
Hat sich gelöscht |
21:31
![]() |
#1077
erstellt: 12. Jul 2013, |
Diese Touchdroid Funktion ist eine Antwort auf das "blinde" Zappen, das fast alle apps mit wischgesten lösen. Ich wollte da einen anderen Ansatz fahren,.....und bisschen rumexperimentieren. Ich denke es ist gelungen und hat was. Der nächste Schritt wäre dann das die app nur aus dem Touchdroid besteht und sämtliche Funktionen richten sich nach den Fingern.......... ![]() @DjTaucher Hat es geklappt? Du musst dich explizit an dem Link für Tablet anmelden. @Rohliboy Was machst du hier,......genieße deinen Urlaub! ![]() |
||
DJTaucher
Stammgast |
21:54
![]() |
#1078
erstellt: 12. Jul 2013, |
@Schani Dank Deiner PN hat es nun geklappt!! Vielen Dank ![]() |
||
DJTaucher
Stammgast |
22:09
![]() |
#1079
erstellt: 12. Jul 2013, |
Hatte ich erwähnt, dass ich die neue Funktion mit dem "Jugendschutz" ziemlich geil finde ![]() ![]() ![]() Ich habe das gerade mal (am Tablet) getestet und das ist schon ziemlich cool. Ich wechsel gerade bein Testen zwischen den Geräten hin und her, weil das jeweils das Eine schon Sachen kann, was das Andere noch nicht kann. Aber ansonsten habe ich die Kanal Im- und Export Funktion sowie die Grundfunktionalitäten an beiden Geräte durch. @Igelfrau Wir kennen das ja nicht anders von Schani, oder? Wenn er schon mal dran ist, dann mit einem Affentempo ![]() ![]() ![]() |
||
Schani
Hat sich gelöscht |
22:20
![]() |
#1080
erstellt: 12. Jul 2013, |
Eigentlich sind beide auf dem gleichen Stand.........nur das Smartphone hat ein 4-touch panel und die Tabletversion ein 5- touch panel. Jugendschutzfunktion war ja auch nicht meine Idee ![]() [Beitrag von Schani am 12. Jul 2013, 22:21 bearbeitet] |
||
DJTaucher
Stammgast |
22:31
![]() |
#1081
erstellt: 12. Jul 2013, |
Das mit den 4- und 5-Finger Touch war nicht ganz intuitiv ... ich freue mich schon auf die Version, wenn die Knöppe dynamisch anhand der aufgelegten Finger erscheinen :-) |
||
DJTaucher
Stammgast |
22:37
![]() |
#1082
erstellt: 12. Jul 2013, |
Die Touchdroid Schaltflächen blenden sich nach drei Sekunden ja selbst aus. Ich habe jetzt das Phänomen, dass die Schaltflächen eingeblendet bleiben. Hatte das schon mal jemand? Die verschwinden dann wieder, wenn man eine Aktion ausführt, z.B. "Volume up". [Beitrag von DJTaucher am 12. Jul 2013, 22:40 bearbeitet] |
||
Schani
Hat sich gelöscht |
22:43
![]() |
#1083
erstellt: 12. Jul 2013, |
Wir sollten bei einem Thread bleiben ![]() Es gibt einen bekannten Fehler und zwar wenn man die Hand auf den Screen legt und bevor die Touchpoints rausfahren wieder hochnimmt,....dann bleibt die Mitte blau.....darum kümmere ich mich noch Meintest du das? Die Version wird noch dauern,.......das war nur eine Idee von mir ![]() |
||
DJTaucher
Stammgast |
22:54
![]() |
#1084
erstellt: 12. Jul 2013, |
Schani
Hat sich gelöscht |
22:59
![]() |
#1085
erstellt: 12. Jul 2013, |
kannst du das reproduzieren? weist du noch wie du das hinbekommen hast? |
||
DJTaucher
Stammgast |
23:00
![]() |
#1086
erstellt: 12. Jul 2013, |
Könnte doch das bekannte Problem sein... Wenn ich zwei/drei Sekunden warte bevor ich die Finger vom Display nehme, dann verschwinden sie wieder. Passiert das aber in weniger als einer Sekunde, dann bleiben sie stehen. Da die Schaltflächen aber sehr schnell erscheinen, hätte ich das jetzt nicht mit "noch bevor" in Verbindung gebracht. |
||
Schani
Hat sich gelöscht |
23:11
![]() |
#1087
erstellt: 12. Jul 2013, |
wenn das mit der back taste nicht verschwindet dann einfach die App abschießen. ich schaue mit das noch an. bis morgen, und danke allen fürs feedback. bin jetzt müde....... ![]() |
||
DJTaucher
Stammgast |
23:17
![]() |
#1088
erstellt: 12. Jul 2013, |
Dito! Wir müssen um 07:00 Uhr schon wieder raus ... Klassen-Ausflug von unserem Sohn ...
Ja, verschwindet mit der Back-taste So, jetzt auch von mir ... "Gut's Nächtle" |
||
Rohliboy
Inventar |
12:41
![]() |
#1089
erstellt: 13. Jul 2013, |
Mach ich, versprochen.;) Montagabend bin ich wieder da. |
||
Rohliboy
Inventar |
12:46
![]() |
#1090
erstellt: 13. Jul 2013, |
Muss mich doch auf dem Laufendem halten.:D |
||
Cirno
Stammgast |
20:39
![]() |
#1091
erstellt: 13. Jul 2013, |
Los geht's: Samsung Galaxy S3 und nen D679 (der D5700 kommt morgen). Die App hat Version 1.2.7. Verzeihung bitte, wenn ich was wiederhole von Frau Igel. Aber das schadet ja nicht, wenn Fehler wiederholt werden. Zuerst das Widget Widget sieht supi aus. Bei mir wären sogar noch oben und unten Platz für ne weitere Tastenreihe. Ist aber von der Idee her super, dass es minimalistisch für Zapper gehalten ist. Schön auch die Verknüpfung in die App. ![]() Fehler/Auffälligkeiten -Die automatisch eingeblendete Info wird beim Zappen nicht benutzt. In der App selbst funktioniert sie einwandfrei. -Man kann die Tasten als Widget auf dem S3 NICHT gedrückt halten. Schnelles lauter und leiser machen fällt dementsprechend weg. Die App selbst TV wird automatisch gefunden. Auch die Erinnerung an den TV funzt. Sowohl nach Ausschalten des TV ODER des Handys. Beide Kombinationen. Aussehen ist mir ja eigentlich egal. Aber macht echt was her ![]() Alle Tasten funktionieren wie gehabt. Fehler/Auffälligkeiten -Die Randtasten (im schwarzen Bereich) geben kein optisches Feedback. Die anderen Tasten leuchten alle leicht auf nach Betätigung. -Die Info Taste fehlt im linken Bereich. Das ist insofern wichtig, als dass man diese NICHT mehr im "Smart" Bereich hat bei den Tasten für die Menüs. Wenn ich den Guide benutzt, dann schau ich gerne hin und wieder bei einer Sendung auf den Inhalt. Dafür brauche in in dem Smartbereich auf jeden Fall die Info Taste -Sperre hat bei mir keine Funktion -Touchdroid bringt auf meinem Handy auch nur Dunkelheit. Ich muss ein wenig warten bis der Sperrbildschirm kommt und ich über diesen Umweg in die Einstellungen gelange. Dort ist die App interessanterweise nicht in den laufenden Anwendungen zu finden, jedoch im Cache. Lösche ich die App im Cache so startet die App direkt neu. |
||
Ewerton09
Neuling |
11:16
![]() |
#1092
erstellt: 14. Jul 2013, |
Hallo, So habe auch ein bischen getestet. Beim starten der App zeigt mir das Samsung Galaxy S4, Smart Remote angehalten und muss den Speicher löschen damit die App läuft. Soweit läuft alles, bis auf das man beim touchpad nicht bestätigen kann. |
||
Igelfrau
Inventar |
14:55
![]() |
#1093
erstellt: 14. Jul 2013, |
@Schani Ist es gewollt, das beim Kanalwechsel per Widget die Infoleiste am TV nicht mit angezeigt wird trotz Einstellung in der App? |
||
Ewerton09
Neuling |
15:47
![]() |
#1094
erstellt: 14. Jul 2013, |
Gut wäre auch, wenn man den Jugendschutzpin über das Widget eingeben könnte. |
||
Igelfrau
Inventar |
16:14
![]() |
#1095
erstellt: 14. Jul 2013, |
Den Jugendschutz-PIN kannst du in den Einstellungen der App eingeben und macht meines Erachtend auch nur dort Sinn. Zum einen weil die Eingabe sehr selten zum Ändern benutzt wird und zum anderen ist er damit auch in der täglich genutzten GUI nicht erforderlich. Und zum neuen Schloss-Symbol (aka Kindersicherung) hat Schani im ![]()
Ich hole somit diese Information mal hier in den Smartphone Thread herüber, da vielleicht nicht jeder Interessierte beide Thread liest und diese Info daher eventuell untergegangen ist. ![]() ![]() |
||
Schani
Hat sich gelöscht |
17:00
![]() |
#1096
erstellt: 14. Jul 2013, |
@Cirno Das mit dem Info beim umschalten übers Widget ist ein Fehler. Habe ihn bereits gefixt. Gedrückt halten ist leider beim Widget nicht drin, da diese Events vom Telefon selber verwertet werden. Die Touchdroid Funktion habe ich auch schon für eure "kränklichen" Smartphones gefixt ![]() Ich werde euch gleich eine neue Version bereitstellen, damit alle Touchdroid testen können. |
||
Schani
Hat sich gelöscht |
17:39
![]() |
#1097
erstellt: 14. Jul 2013, |
und die neue Version ist bereits raus! ![]() |
||
Igelfrau
Inventar |
18:52
![]() |
#1098
erstellt: 14. Jul 2013, |
Feedback Version 1.2.8 - Direkt nach der Installation kam gleich die Meldung "Smart Remote angehalten". Vermutlich weil ich das Widget auf dem Desktop habe. - Software lässt sich nicht starten. Ich erhalte nur die Fehlermeldung nach Erscheinen des Blauen Hintergrundes. - Smartphone wird nun eben noch als letzte Möglichkeit neu gestartet. ![]() Als Tester hat man es nicht immer leicht... ![]() Edit: Auch nach Neustart des Smartphones komme ich nicht mehr weiter als bis zu dieser Meldung. Egal ob ich die App aus dem Drawer oder per Widget starte. Einen De- und anschließende Neuinstallation verkneife ich mir erst mal, da das ja auch kein normaler Anwender "kennt". Und nun? ![]() [Beitrag von Igelfrau am 14. Jul 2013, 18:58 bearbeitet] |
||
Schani
Hat sich gelöscht |
19:22
![]() |
#1099
erstellt: 14. Jul 2013, |
Komisch,...was macht ihr nur ![]() Lösch mal bitte die alte version und installiere die neue. |
||
Cirno
Stammgast |
19:41
![]() |
#1100
erstellt: 14. Jul 2013, |
Bei mir lief die Installation und Inbetriebnahme ohne Probleme. Kein Cache löschen notwendig. Infos werden nun per Widget zappen eingeblendet. Die Tasten in der App auf der linken Seite sind noch ohne optisches Feedback (kurzes Aufleuchten). Ansonsten alles wie gehabt. Touchdroid.....wofür ist das eigentlich? Ich hab jetzt nur mit 4 Fingern Lautstärke und Kanäle machen können. Das macht Riesenlaune damit :-D Ist eigentlich viel umständlicher so als mit dem Widget, aber sieht viel cooler aus. |
||
Schani
Hat sich gelöscht |
19:48
![]() |
#1101
erstellt: 14. Jul 2013, |
Das Touchdroid gibt dir die Möglichkeit die 4 Grundfunktion blind zu bedienen, d.h. wenn du das Handy vor dir hinlegst und Touchdroid anmachst kannst du z.B. mit der rechten Hand dies nutzen und du hast auf dem Zeigefinger immer Kanal hoch, Mittelfinger immer Kanal runter, Ringfinger ist lauter und kleiner Finger ist leiser. Da die Touchpoints deine Finger finden und nicht umgekehrt legst du einfach alle Finger auf den screen und dann Tippst du mit dem gewünschten Finger los. Du musst also nicht mehr die Buttons suchen. Das ist alles in allem ein Proof of Konzept. Es wurde viel darüber berichtet, das die leute gerne ohne hinschauen den Fernseher bedienen wollen. Fast alle Apps nutzen dafür irgendwelche gesten,....ich wollte dies aber bisschen ander lösen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Android Remote App Iceman0815 am 07.07.2014 – Letzte Antwort am 17.07.2014 – 14 Beiträge |
Android Tablet oder Smartphone als Bluetooth Keyboard mito007 am 07.11.2013 – Letzte Antwort am 12.11.2013 – 8 Beiträge |
Remote Android App mit Dual View doncuco am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 2 Beiträge |
Texteingabe mit Smart Remote App pluemmi am 08.08.2013 – Letzte Antwort am 08.08.2013 – 2 Beiträge |
[Suche] Fernbedienungs-App für Android Opiumbauer am 26.11.2013 – Letzte Antwort am 26.11.2013 – 7 Beiträge |
2 Fragen zum UE40ES5700 - Smart Interaction & Smart Remote für Android Goddchen am 30.12.2012 – Letzte Antwort am 30.12.2012 – 8 Beiträge |
Samsung Remote: Bluetooth PowerOn genabde am 02.03.2012 – Letzte Antwort am 03.03.2012 – 12 Beiträge |
Samsung UE40H5303AW und Remote app Togy am 26.12.2014 – Letzte Antwort am 27.12.2014 – 3 Beiträge |
Samsung UE65JS9590 vs Smartphone (nicht Samsung) sky-blade am 18.06.2015 – Letzte Antwort am 19.06.2015 – 4 Beiträge |
2 Geräte mit Smart Remote Tobias1234 am 22.04.2017 – Letzte Antwort am 23.04.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.232