HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Welcher USB 2.0 oder 3.0 ? | |
|
Welcher USB 2.0 oder 3.0 ?+A -A |
||
Autor |
| |
TP1
Stammgast |
#1 erstellt: 24. Mai 2012, 07:43 | |
Hallo, habe den neuen ue46ES6710 und kann nirgendwo etwas darüber finden ob der USB-Anschluss 2.0 oder 3.0 unterstützt. Da ich mir jetzt noch eine Festplatte zulegen möchte, Cnmemory Spaceloop 1,5 t, wäre es doch wichtig die passende zu nehmen. Besten Dank für Infos.
|
||
Clontarf
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 24. Mai 2012, 08:12 | |
Der hat USB 2.0 ... ein 3.0 Anschluss wäre blau. Gruss Clon |
||
|
||
TP1
Stammgast |
#3 erstellt: 24. Mai 2012, 08:21 | |
Alles klar, besten Dank. |
||
Cyberkasper
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 24. Mai 2012, 10:19 | |
Hi, aber auch wenn der TV nur USB 2.0 hat bei > 1TB sollte man meiner Meinung nach immer zu USB 3.0 greifen. Wen sie (die Festplatte) nicht nur als PVR-Platte dienen soll (dauerhaft am TV für Aufnahmen und Timeshifting) sondern auch für Filme die vom PC aufgespielt werden macht USB 2.0 einfach keinen Spaß bei größeren Datenmengen. Gruß, Cyberkasper |
||
liab
Inventar |
#5 erstellt: 24. Mai 2012, 11:03 | |
Wie man hier sehr oft lesen kann, haben Samsung TV-Geräte keinen Spaß an Platten >2 GB. Und sie mögen auch kein riesiges Angebot an Dateien! Nur bei kleinen Platten mit wenig Dateien, stellt sich richtige Freude ein. Die preiswerteste HD gibt es in dieser Woche beim Laden mit dem Ringstern, CnMemory 2,5", 500 GB, USB 2&3 für 59 €. |
||
frechenman
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 24. Mai 2012, 15:24 | |
Da USB Abwärtskompatibel ist, spielt der TV keine Rolle. Die Übertragungsrate ist für die Aufnahme von laufenden Sendungen und Timeshift sowie für das Abspielen von Medieninhalten vom Datenträger mit USB2 völlig ausreichend. Wie aber bereits geschrieben wurde: möchtest du vom Rechner Medieninhalte auf die Festplatte kopieren (um diese später z.B.am TV anzusehen), dann macht USB3 durchaus Sinn, da der Kopiervorgang PC>Festplatte beschleunigt wird. |
||
TP1
Stammgast |
#7 erstellt: 31. Mai 2012, 06:16 | |
So, nur mal zur Info: Habe mr eine Cnmemory Spaceloop 2 TB mit USB 2.0 geholt und betreibe sie nun seit einer Woche ohne Problem. Geschwindigkeit und Zugriff sind sehr gut. Natürlich muss man noch sehen wie sich das bei immer voller werdender Platte darstellt. Bisher alles top. |
||
Dieter1491
Stammgast |
#8 erstellt: 31. Mai 2012, 07:06 | |
Moin, da ich mich mit dem Thema noch nicht ausreichend beschäftigt habe, mal ein Paar Fragen: Wie ist das mit dem aufnehmen, muss der TV während der Aufnahme eingeschaltet bleiben? Kann ich einen anderen Kanal ansehen bei einer Aufnahme? Ich habe einen UE32D5700 für DVB-C. Welches ist ein geeigneter und Kosten günstiger externer FP-Receiver? Brauche ich dafür auch eine Smartcart von KDG oder einen CI+ Adapter? Sorry, für diese Anfängerfragen. Dieter P.S. Ich hoffe es war kein Fehler, dass ich mich an diesen Thread gehängt habe. [Beitrag von Dieter1491 am 31. Mai 2012, 07:11 bearbeitet] |
||
TP1
Stammgast |
#9 erstellt: 31. Mai 2012, 08:39 | |
Also bei meinem Modell kann der Fernseher im Standby sein, er schaltet sich dann automatische ein, es gibt zwar kein Bild, aber manchmal mitten in der Nacht Ton, ob das so richtig ist weiss ich auch nicht er macht es aber. Es ist bei mir auch nicht möglich einen anderen Kanal zu sehen wenn aufgenommen wird. Mit dem Rest kenne ich mich leider auch nicht aus. |
||
JUERSEI
Neuling |
#10 erstellt: 02. Jun 2012, 06:54 | |
Habe an meinen UE32D6500 eine Toshiba 1 TByte 2.5" USB 3.0 angeschlossen. Hatte mir vorher den HDD Test angeschaut und vor allem auf Leistungsaufnahme geachtet, da ich die HDD nicht mit weiterem Netzteil sondern direkt über den Samsung USB 2.0 Host Anschluss speisen wollte. Ein USB 2.0 Host Anschluß liefert aber weniger Leistung als ein USB 3.0 Host Anschluß. Meine ausgewählte Toshiba USB 3.0 HDD verbraucht aber weniger als USB 2.0 Standard, also wird sie mit dem Samsung TV schön ein- und ausgeschaltet. Bisher funktioniert sie einwandfrei. Von der Geschwindigkeit her bringt sie am Fernseher keine Vorteile. An einem USB 3.0 PC Anschluss kann ich die HDD aber sehr schnell lesen oder schreiben. Bei meinem GbE Netzwerk liegt der Engpass am 100Mbit/s Abschluß des Samsung TV. Über FTP (SamyGo) schaffe ich gerade 6.5 MByte/s. . |
||
LittleDon
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 08. Jun 2012, 08:20 | |
Möchte nicht als "Klugscheißer" erscheinen, aber solche Anschlüsse können auch rot sein! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung 46D6510 mit USB 3.0? mbmarc1977 am 10.05.2011 – Letzte Antwort am 25.12.2011 – 2 Beiträge |
Gelöst: Unterstützt UE55D8090 USB 3.0? Wurdy am 28.08.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 7 Beiträge |
Medienempfang über USB 2.0 harahilli am 15.05.2009 – Letzte Antwort am 15.05.2009 – 2 Beiträge |
Medi@2.0 USB-Features Kosmogoniker am 24.04.2010 – Letzte Antwort am 27.04.2010 – 2 Beiträge |
UE55H66/67 USB 3.0 HDD für Aufnahme Scoty81 am 20.01.2015 – Letzte Antwort am 21.01.2015 – 3 Beiträge |
Ext-Festplatte 3.0 auf TV-Gerät 2,0? Zvoli1 am 31.03.2017 – Letzte Antwort am 31.03.2017 – 2 Beiträge |
B650 - welcher USB-Stick Pater_Ralf am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 07.07.2009 – 2 Beiträge |
Samsung MU8009 Medien zuspielen von USB 2.0. Festplatten Kainchen am 13.03.2018 – Letzte Antwort am 13.03.2018 – 3 Beiträge |
Samsung UE46ES6710 USB Port mephisto1111 am 17.01.2013 – Letzte Antwort am 19.01.2013 – 10 Beiträge |
Welche Festplatte am UE55H7090? TorstenT25 am 27.02.2015 – Letzte Antwort am 05.03.2015 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.141
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.027