HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » UE32D5700 Ziemlich schlechte abstufungen in schwar... | |
|
UE32D5700 Ziemlich schlechte abstufungen in schwarz?+A -A |
||
Autor |
| |
Daepilin
Ist häufiger hier |
12:01
![]() |
#1
erstellt: 28. Feb 2012, |
Jo, steht im titel, ich hab bei meinem ue32d5700 das problem, dass er schwarztöne kaum auflöst. etwas dunklere stellen stellt er oft komplett schwarz da, egal ob vom internen sat tuner, usb festplatte, bu ray player usw. Ich bekomm diese stellen auch nicht weg. ich kann sie im allgemeinen heller machen, aber dann ist halt der ganze bereich heller, aber immernoch einfarbig/fast einfarbig. das gleiche konnte ich erreichen, wenn ich schon am blu ray player die helligkeit oder den kontrast erhöhe. die schwarzen flächen werden heller, aber bleiben flächen. meine einstellungen: modus: film beleuchtung: 11-16( je nachdem, wenn ich im dunklen zimmer gucke niedriger als im hellen, aber nicht automatisch geregelt) kontrast 100 ( dachte daran liegts, aber wenn ich da runter gehe wird das gesammte bild eintöniger, die flächen bleiben) helligkeit:43- 45( schwankt auch leicht je nach quelle) schärfe: 30-50, auch die änder ich je nachdem farbe: 48-57 auch das je nachdem schwarzton: aus optimalkontrast: aus schattendurchzeichnung: da seh ich zwischen -2 und +2 keinen unterschied, wegen der beschreibung zu dunkles zu erhellen stehts aber auf +2 gamma: -1 farbraum: nativ hab schon gedacht, weilichs nicht wegbekomme und in testbildern die graustufenreihe ordentlich aussieht, dass es an der quelle liegt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass alle quellen die ich habe da probleme haben. könnte es auch der blickwinkel sein, ich meine s ist etwas besser, wenn ich grade davor stehe. normal guck ich aus dem bett heraus liegend, der tv hängt aber mit 15° gekippt an der wand, ich guck also fast grade drauf. |
||
QLU
Stammgast |
15:46
![]() |
#2
erstellt: 28. Feb 2012, |
Hallo Um dunkle Bildbereiche aufzuhellen, ist der Gamma-Regler zuständig. Probier mal +1, das sollte ganz gut sein, und mit der Helligkeit kann man dann auch ein Stück runter, so dass etwaige Balken tiefschwarz werden. ![]() |
||
|
||
Daepilin
Ist häufiger hier |
16:50
![]() |
#3
erstellt: 28. Feb 2012, |
grad nochmal probiert ( mit gamma 1 und 2 weniger helligkeit): das testbild ( dieses typische, hintergrund grau/weißes gitter, oben farbflächen, dann graustufen, dann scharfe kontraswechsel, dann farbverläufe) sieht wunderbar aus, schwarz ist schwraz und grau klar davon verschieden. in dem video ( ich habs mit der bonusdisc von harry potter 7.2 probiert) ists teilweise aber immernoch zu sehn. im film selbst ists mir jetzt nicht so aufgefallen, kann natürlich sein, dass das bonusmaterial schlecht encodiert ist. wer da nochmal weiter drauf achten. |
||
>Spider<
Inventar |
18:00
![]() |
#4
erstellt: 28. Feb 2012, |
Nein, die Gammafunktion beeinflusst den gesamten Helligkeitsverlauf. |
||
MrJones4470
Stammgast |
12:42
![]() |
#5
erstellt: 29. Feb 2012, |
Wenn Schwarz absäuft dann ist die Helligkeit zu niedrig. Da ändert Gamma auch nix dran. Das Problem, das Du beschreibt, kenne ich auch vom 5000er bzw 5700er. Generell halte ich die Samsungs für nicht besonders gut kalibrierbar. Mir sind ein paar verschluckte Graustufen aber allemal lieber als ein mieser Schwarzwert. Meine Einstellungen: Picture Mode: Film Backlight: 8 Contrast: 98 Brightness: 44 Sharpness: 20 Colour: 47 Tint: 49/51 Advanced Settings Black Tone:off Dynamic Contrast: off Shadow Detail: -2 ( oder -1 nach belieben) Gamma: 0 RGB Only Mode: off Colour Space: auto White Balance RGB:22.25.22 / 25.35.32 Flesh Tone: 0 Edge Enhancement: off Motion Lightning: off LED Motion Plus: off Picture options Colour tone: Warm2 Digital Noise Filter: off MPEG Noise Filter: off Film Mode: auto1 |
||
Daepilin
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#6
erstellt: 29. Feb 2012, |
danke, die werd ich nachher mal probieren ![]() |
||
Daepilin
Ist häufiger hier |
23:45
![]() |
#7
erstellt: 29. Feb 2012, |
soo, hab das mal getestet, ging allerdings etwas zusehr in seltsame farben rein. ich bekomm allerdings wohl demnäcsht mal ne bluray von nem arbeitskollegen mit ordentlichen testbildern udn werd mich dann nochmal ans einstellen machen. edit: habs mal mit nem ganz simplen schwarz->weiß verlauf kontrolliert. alles wunderbar, bis auf die letzte ecke kurz vor schwarz,d ie wird kriselig. die bekomm ich auch nich weg :/ doof, is für mich doch n enormer qualitätsmangel, da das doch bei jeder dunkleren frisur oder szene ziemlich auffällt -.- [Beitrag von Daepilin am 29. Feb 2012, 23:59 bearbeitet] |
||
Daepilin
Ist häufiger hier |
11:23
![]() |
#8
erstellt: 02. Mrz 2012, |
ok, gestern noch was gefunden, was vom ersten eindruck her geholfen hat. hab die farbausgabe vom blu ray player auf rgb erweitert gestellt und am fernseher die hdmi schwarzp.( ich hab keine ahnung wofür das stehen soll...) auf normal. vom ersten empfinden her hat das was gebracht. |
||
Dieter1491
Stammgast |
09:07
![]() |
#9
erstellt: 03. Mrz 2012, |
Moin, ich bin zwar ein Newcomer, aber hast Du schon mal die Testbilder von Burosch.de versucht? Mir haben sie sehr geholfen. Gruß Dieter |
||
Daepilin
Ist häufiger hier |
10:41
![]() |
#10
erstellt: 03. Mrz 2012, |
eines davon (wie gesgat, ich bekomm demnächst ne testbild blu ray von nem kollegen), und da sehen die schwarzwerte wunderbar aus ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Firmware UE32D5700 Dieter1491 am 15.07.2012 – Letzte Antwort am 19.07.2012 – 9 Beiträge |
ue32d5700 - Radiosender exciter-man am 06.05.2012 – Letzte Antwort am 06.05.2012 – 3 Beiträge |
ue32d5700 richtig einstellen Daepilin am 05.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 6 Beiträge |
UE32D5700 mit DMR-EX72S holzwurst am 28.09.2011 – Letzte Antwort am 06.10.2011 – 4 Beiträge |
UE32D5700 - Welcher Farbraum? Daepilin am 18.01.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2014 – 4 Beiträge |
Samsung UE32D5700 kalibrieren estela am 13.12.2012 – Letzte Antwort am 18.12.2012 – 29 Beiträge |
UE32D5700 Web Browser puschelyx am 18.10.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2011 – 6 Beiträge |
zwei fragen zu ue32d5700 Daepilin am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 28.02.2012 – 8 Beiträge |
UE32D5700 PVR-Funktion freischalten! 1981Thomas am 11.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 3 Beiträge |
Samsung UE32D5700 Sendereditor Knieto am 03.01.2012 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.246
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.911