HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung Smart tv .Aufnahme Problem! | |
|
Samsung Smart tv .Aufnahme Problem!+A -A |
||
Autor |
| |
latioboy
Stammgast |
#1 erstellt: 17. Dez 2011, 22:13 | |
Hallo Hifi Forum Freunde, habe einen problem und zwar ich kann nicht auf meinen Samsung Tv UE55D7090 aufnehmen aufm USB/HDD wenn ich Aufnehmen will kommt immer der gleiche fehler: "Dieses Gerät ist nicht für die Aufzeichnung oder Timeshift geeignet" usb wurde vom tv aus formatiert! weiss jemand wo der problem liegen könnte? mfg |
||
IhateUM
Stammgast |
#2 erstellt: 17. Dez 2011, 22:28 | |
Mach mal den Leistungstest. Auf USB Eingang gehen, dann auf Gerätemanagement (zumindest beim D6500). Wenn ich dich richtig verstanden habe, benutzt du einen USB Stick. Das der den Test besteht ist eher unwahrscheinlich, zumal er ja Probleme macht. Am besten eine PVR geeignete Festplatte kaufen. |
||
|
||
latioboy
Stammgast |
#3 erstellt: 17. Dez 2011, 22:36 | |
habe ich gebacht er hat es nicht bestanden! davor hatte ich einen anderen usb stick jetzt habe ich ein anderen rein gesteckt.....gleiche problem! das kann nicht sein es muss doch irgend wie gehen! |
||
IhateUM
Stammgast |
#4 erstellt: 17. Dez 2011, 22:44 | |
USB Sticks sind grundsätzlich nicht für PVR geeignet. Hatte das gleiche Problem. Wenn du unbedingt einen Stick benutzen willst, musst du dich da mal in den entsprechenden Threads einlesen (Suchfunktion nutzen). Es gibt auch Sticks bei denen es geht. Würde dir aber wie gesagt zu einer externen Festplatte raten. Die funktionieren aber auch nicht alle, also Vorsicht. |
||
latioboy
Stammgast |
#5 erstellt: 17. Dez 2011, 22:56 | |
so ein schei** kaufe mir doch nicht extra dafür jetzt einen festplatte.....und alle festplatten sind dafür nicht geeignet!.....naja wenn nicht geht dann geht es nicht kann ja auch nicht zaubern^^ |
||
pdr55
Inventar |
#6 erstellt: 17. Dez 2011, 23:10 | |
Versuch den Stick umzutauschen und hol dir nen schnelleren min 10mb/s lesen/schreiben dann gehts ! seriöse Anbieter schreiben die geschw. auf die Verpackung |
||
Jimmbean1986
Inventar |
#7 erstellt: 18. Dez 2011, 00:08 | |
Hi, Vorsicht! VIELE Anbieter schreiben die "Geschwindigkeit" auf die Verpackung, ABER nur die wenigsten halten diese auch ein! Oft steht dann dort MAX.... @latioboy: Ich würde dir nahelegen noch einmal über die Anschaffung einer Festplatte nachzudenken, da (besonders bei HD Sendern) ruckzuck einige GB zusammen kommen. Ich persönlich würde zu einer 3,5" mit externer Stromversorgung raten, die sich selbsttätig ein und aus schaltet. Ich nutze an meinem 6500 eine Western Digital WDBAAU0010HBK Elements problemlos. Ca. 200GB davon sind für die Aufnahme "abgezweigt" Allerdings würde ich dir raten zunächst mit der Anschaffung zu warten, da die Festplattenpreise bekanntlich momentan sehr hoch sind. Schöne 4. Advents-Grüße Jimmy |
||
liab
Inventar |
#8 erstellt: 18. Dez 2011, 00:23 | |
- Formatiere den Stick mit einem Linux-PC im xfs Format. - Richte den Ordner CONTENTS ein, geht nur mit Schreibrechten (root). - Betrüge den TV, indem Du ihm einen bestandenen Leistungstest präsentierst. Dazu spendierst Du dem Ordner CONTENTS eine versteckte Datei namens .PVRPfmChkLog. Die ist 10 Byte lang und sieht so aus: 00000000|31 00 00 00 00 00 00 00 00 00 Ein super billiger 8 GB Stick von CnMemory funktioniert seitdem gut bei meinem C6800. S.b. #61, in dem Thread sind auch Links zu einer anderen Methode. http://www.hifi-foru...mChkLog&postID=61#61 [Beitrag von liab am 18. Dez 2011, 01:46 bearbeitet] |
||
latioboy
Stammgast |
#9 erstellt: 18. Dez 2011, 00:56 | |
@JiImmibean1986 ich habe hier einen festplatte die ist 2,5 1tb von samsung da habe ich haber filme drauf die ich nicht formatieren will!und ja die schlatet sich automatisch aus wenn der fernseher aus ist und schlatet sich est wieder ein wenn der tv im betrieb wieder ist! @liab sorry habe kein betriebssystem hier auf meinen rechner installiert daher kann ich das nicht so machen wie du es beschrieben hast! PS:dein link funzt net^^ [Beitrag von latioboy am 18. Dez 2011, 01:03 bearbeitet] |
||
liab
Inventar |
#10 erstellt: 18. Dez 2011, 01:47 | |
Danke, habe den Link repariert. |
||
latioboy
Stammgast |
#11 erstellt: 18. Dez 2011, 01:49 | |
kein ding....zu meinen Antwort drüber.....betriebssystem meinte ich linux damit sry habe ich vergessen dazu zu schreiben! geht es denn nicht auch mit windows xp @liab [Beitrag von latioboy am 18. Dez 2011, 01:55 bearbeitet] |
||
liab
Inventar |
#12 erstellt: 18. Dez 2011, 03:43 | |
Angeblich mit dem Trick, obiger Link #64 - oder hier: http://www.winpower....me-einstellen-14337/ |
||
latioboy
Stammgast |
#13 erstellt: 18. Dez 2011, 10:22 | |
habe hier nur eine externe festplatte wo ich filme drauf habe und nicht ändern will:) @liab es muss doch bestimmt ein tool geben wo man denn usb stick in diesen linux format formatieren könnte.....und dies dann mit dem obigen trick vo dir do machen könnte unter windows xp als beispiel! muss doch auch irgend wie möglich sein! ansonsten wenn es ner geht ,geht es halt net:) |
||
liab
Inventar |
#14 erstellt: 18. Dez 2011, 19:51 | |
Es gibt für windows kein Programm, xfs Partitionen zu lesen und zu schreiben. Es gibt nur diese Optionen: - Linux Live-System - Der Trick mit HDClone. Dabei werden die Daten einer den Leistungstest bestandenen HD auf einen Stick übertragen. |
||
Alfred_ML
Stammgast |
#15 erstellt: 19. Dez 2011, 12:32 | |
Es geht auch einfacher: 1. USB Stick vom TV formatieren und testen lassen. 2. Bei Nichteignung des Sticks diese versteckte Datei (gibt nur eine) mittels Editor (unter Linux z.B mit Knopix-CD)öffnen und den Wert von "0" auf "1" ändern. Dann wird der Stick vom TV akzeptiert. MfG Alfred |
||
latioboy
Stammgast |
#16 erstellt: 19. Dez 2011, 12:40 | |
geht der trick denn du gepostest hast auch unter windows xp/windows 7?habe leider keine linux auf meinen rechner! |
||
pdr55
Inventar |
#17 erstellt: 19. Dez 2011, 12:54 | |
das machst du z.b. mit notpad++ (freeware) welches du dir im www besorgst und auf deinen xp rechner installierst ! |
||
latioboy
Stammgast |
#18 erstellt: 19. Dez 2011, 13:09 | |
@pdr55 der stick wird ja von tv formatiert und wenn ich in einen usb port rein steckeaufm rechner wird er mit 0 kb erkannt und will es dann formatieren!denn editor habe ich auf meinen rechner und notepad! [Beitrag von latioboy am 19. Dez 2011, 13:09 bearbeitet] |
||
Alfred_ML
Stammgast |
#19 erstellt: 19. Dez 2011, 13:30 | |
Linux muß schon laufen, desshalb ja der Hinweis auf die kostenlos als ISO-Image erhältliche Knopix-CD. Einfach das Image brennen und dann den Laptop/PC damit booten. Der Rest(Bedienung) erklärt sich (fast) von selbst. Wichtig noch: man muß den Ordner, in dem sich die versteckte Datei befindet, als "Root" öffnen, damit man Schreibrechte hat. MfG Alfred |
||
latioboy
Stammgast |
#20 erstellt: 22. Dez 2011, 18:56 | |
so hat es super funktioniert....jetzt wird der usb akzeptiert und man kann auch aufnehmen! TOP! |
||
will_was_sagen
Neuling |
#21 erstellt: 13. Dez 2012, 01:14 | |
lt. Samsung-Schulungsvideo braucht man einen Highspeed-USB-Stick mit mind. 1 GB Speichergröße (lächerlich), 20 Mbit/s Lesegeschwindigkeit und 34 Mbit/s Schreibgeschwindigkeit Video: http://www.sommer-co...tv-pvr-funktion.html hab es selber noch nicht ausprobiert, mich aber informiert, weil ich mir den Samsung 50ueES6300 zulegen möchte. Den passenden USB-Stick werde ich mir auch schon im Vorwege anschaffen (wenn hinterher nix klappt, hab ich zumindest wieder einen Datenträger) ... Mein Favorit: CORSAIR USB-Laufwerk USB 3.0 Flash Voyager GT - 32 GB *** 220 MB/s (Lesen) 55 MB/s (Schreiben) |
||
Rohliboy
Inventar |
#22 erstellt: 13. Dez 2012, 09:18 | |
Das sind aber die Werte für USB 3.0. Du solltest gucken was der unter USB 2.0 so leistet, das kann nämlich deutlich drunter sein und da der TV nur USB 2.0 unterstützt, könnte da der Flaschenhals sein. |
||
Braxos
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 13. Dez 2012, 10:02 | |
Hab eine Western Digital Elements WDBAAU0020HBK-EESN 2TB externe Festplatte (8,9 cm (3,5 Zoll), USB) die läuft ohne probleme hab serien und filme aufgezeichnet alles ok. Wenn du es aber im pc anschliesen möchtest dann eine mit usb3 kostet ein bischen mehr ofc und ob man den unterschied merken kann?! Viel spass beim aussuchen. [Beitrag von Braxos am 13. Dez 2012, 10:06 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Aufnahme auf Samsung Smart TV Fisch87 am 30.10.2015 – Letzte Antwort am 30.10.2015 – 7 Beiträge |
Smart TV Aufnahme auf PC ziehen ! Wie ? Xrossfire am 09.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2014 – 19 Beiträge |
Samsung Smart TV WLAN Problem satras85 am 18.01.2015 – Letzte Antwort am 27.06.2017 – 26 Beiträge |
TV Aufnahme botticci am 23.12.2012 – Letzte Antwort am 23.12.2012 – 10 Beiträge |
Aufnahme auf Samsung Smart TV funktioniert nur teilweise ScheinBar am 23.04.2013 – Letzte Antwort am 30.04.2013 – 4 Beiträge |
Samsung UE55H6470 Aufnahme Problem biofreak1972 am 15.02.2015 – Letzte Antwort am 15.02.2015 – 3 Beiträge |
Aufnahme mit Samsung Smart TV UE40J6350 ohne Aufnahmefunktion ukilbiem am 24.10.2015 – Letzte Antwort am 04.02.2016 – 11 Beiträge |
Problem mit Aufnahme bei Samsung tv Ramon91 am 01.12.2014 – Letzte Antwort am 02.12.2014 – 4 Beiträge |
Samsung Ju65" 7090 Aufnahme dtrotzki am 13.12.2015 – Letzte Antwort am 13.12.2015 – 4 Beiträge |
Samsung Smart TV; Sender angelika295 am 03.12.2011 – Letzte Antwort am 03.12.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.910