HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung S81 ist da.Eindrücke und Bilder.Kein SPVA | |
|
Samsung S81 ist da.Eindrücke und Bilder.Kein SPVA+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
xPunkYx
Stammgast |
16:42
![]() |
#551
erstellt: 15. Jun 2007, |||||
kleine frage, wie wechsel ich schneller zwischen meinem roehren bildschirm und dem s81 wenn ich ihn als pc bilschirm benutzten will? mache das momentan immer ueber eigenschaften->einstellungen und da dann immer die haken beim s81 hin, aber das ist ziemlich umstaendlich. Habe beide bildschirme jeweils an einem dvi slot der graka angeschlossen
|
||||||
dj_janni
Ist häufiger hier |
09:37
![]() |
#552
erstellt: 17. Jun 2007, |||||
Ich habe den S81B und eine PS3. Die Blurays ruckeln kein bisschen bei mir! |
||||||
|
||||||
Engelhuber
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:18
![]() |
#553
erstellt: 17. Jun 2007, |||||
so, habs nun endlich mal geschafft ein paar bilder von meinem le32s81b in "freier wildbahn" zu machen ![]() also ich bin mit dem gerät super zu frieden. habe ihn mit einem HTPC mit DVB-S karte via VGA kabel am laufen. war ja erst auch am grübeln ob nun 40" oder doch "nur" 32". aber der 32 reicht mir nun voll und ganz und macht sich echt jut in der wohnung. ![]() ![]() ![]() |
||||||
J-an
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#554
erstellt: 21. Jun 2007, |||||
schicke bude hast du ![]() ich bestell mir heute den Samsung LE 32 S 81 B und hab da ein paar fragen ![]() 1. wir haben normalen kabelanschluss daheim, also kein satellit oder so, wie krieg ich am besten ein gutes bild? schließ ich den tv mit nem ganz normalen weißen kabel da an oder sollte ich mir da ein anderes besseres kabel kauen? 2. ich hab sone älteres creative 5.1 boxensystem, wie kann ich das anschließen und funktioniert das dann auch im dolby surround ![]() 3. könnte mir einer vlt ne "perfekte" (ja, ich weiß ist geschmackssache) einstellung für kontrast und das ganze zeug geben? ich hatte bis jetzt nurn alten röhrentv und hab deshalb ÜBERHAUPT keine ahnung von lcds und hdtv und hoffe deshalb,dass mir wer helfen könnte ![]() wäre äußerst dankbar ![]() Schönen Gruß |
||||||
xPunkYx
Stammgast |
20:27
![]() |
#555
erstellt: 21. Jun 2007, |||||
also ich habe momentan meinen lcd noch mit nem normalen 5m antennenkabel angeschlossen und finde das bild besser als bei meiner alten roehre. denke aber mit nem kuerzeren, "besseren" kabel wuerde ich ein noch besseres ergebnis erreichen. du kannst die boxen per 2xcinch anschliessen, habe ich auch gemacht. bei dolby filmen funzt dolby surround gut, denke aber nur weil mein receiver das aufbereitet, bei std serien etc. kommt der meiste ton nur ausem center. weiss aber nicht ob das bei deiner anlage auch geht, sonst kommt der ton halt nur aus center/fronts. bildeinstellungen kann man so viel rumfummeln, bin selbst auch noch am rumprobieren :> |
||||||
J-an
Ist häufiger hier |
09:29
![]() |
#556
erstellt: 22. Jun 2007, |||||
ok, erstmal vielen dank für deine hilfe! nun ist es aber so,dass ich von diesem ganzen zeug wesentlich wenig ahnung habe ![]() ich hab jetzt mal bei ebay geguckt und da gibts ja verschiedene antennenkabel z.b.: ![]() ein hdtv taugliches antennenkabel ![]() und bei den normalen gibts auch unterschiede >85db; >90db; >100db ![]() ![]() ![]() und dieses cinch? also ich hab die boxen hinten am subwoofer angeschlossen und hab da dann son kabel raus was ich am pc anschließe (schwarz,rot,blau) was brauch ich da jetzt dann fürn pc ![]() sorry für die dummen fragen aber ich bin neuling auf dem gebiet ![]() |
||||||
Schübchen
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:15
![]() |
#557
erstellt: 24. Jun 2007, |||||
Moin zusammen, ich brauche mal eure Hilfe. Gestern habe ich mir den 37"S81B bestellt. Da ich erst jetzt die Diskussion über das Panel ein wenig verfolgt habe, bekomme ich nun Angst, ob meine Entscheidung richtig war. Wie kann ich nun mein Panel testen??? Sollte ich sogar vom Kauf zurücktreten oder den Fernseher zurückschicken. Bitte helft mir. Ich wäre über jede Antwort dankbar. |
||||||
J-an
Ist häufiger hier |
11:26
![]() |
#558
erstellt: 24. Jun 2007, |||||
schalt auf kabel 1 und fotografier mit der digicam das logo und poste es hier rein, dann können die profis sagen was fürn panel das ist ![]() |
||||||
xPunkYx
Stammgast |
11:50
![]() |
#559
erstellt: 24. Jun 2007, |||||
Wie waere es wenn du dir einfach das bild anguckst, wenn es dir gefaellt behaelst du den tv und wenn nicht schickst ihn wieder zurueck... |
||||||
Schübchen
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:56
![]() |
#560
erstellt: 24. Jun 2007, |||||
Werde ich auch so machen....Jedoch wäre es doch ärgerlich, wenn man ein "veraltetes" Panel drin hat, für einen nicht gerade so kleinen Preis, oder? |
||||||
J-an
Ist häufiger hier |
07:57
![]() |
#561
erstellt: 26. Jun 2007, |||||
|
||||||
Unr3al
Ist häufiger hier |
09:44
![]() |
#562
erstellt: 26. Jun 2007, |||||
Kauf dir ein Class A Antennenkabel (Schirmungsdämpfung >85dB). Mehr ist nicht nötig. |
||||||
korros
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:15
![]() |
#563
erstellt: 27. Jun 2007, |||||
hi, also ich hab mir den thread jetzt schon 2 mal durchgelesen und möchte jetzt mal kurz meine bedenken auflisten. bezüglich kauf eines 37s81b. 1) lt. forum keine bestätiung auf ein gutes panel ![]() 2) brummen oder pfeifen bei manchen 32" 3) lange umschaltzeiten so, dass sind die dinge die mir zu schaffen machn. natrülich sieht das jetzt sehr negativ aus, sollte es aber nicht. nur bei einer 800€ investition möchte ich klarheit haben. Leider hab ich auf der internetseite von MM oder Saturn im sortiment das gerät nicht gefunden, werd aber trotzdem nochmal persönlich vorbeischaun. vor allem beim panel würd ich gern wissen ob es überhaupt möglich ist, dass es ein "billiges" ist, wo es doch einen Dyn. Konstrast von 7000:1 hat? und was versteht man unter langen umschlatzeiten? wurde unter Geizhals bei den bewertungen kritisiert.. (bezüglich rücksenderecht innerhalb von 2 wochen) bekomm ich da auch die versandkosten wieder zurück? und/oder muss ich die versandkosten+evtl. versicherung fürs paket beim zurücksenden selbst bezahlen? sry für die vielen fragen ![]() |
||||||
Unr3al
Ist häufiger hier |
10:25
![]() |
#564
erstellt: 27. Jun 2007, |||||
Zu deinen Bedenken: 1. Panel - Hier kann ich dir leider nicht weiterhelfen, da ich einen 32S81 habe. Entweder beim örtlichen Händler anschauen oder online bestellen und bei Nicht-Gefallen zurücksenden. 2. Pfeifen - Bei mir ist ein minimales Pfeifen zu hören, aber nur wenn es im Raum still ist und ich 1,5 m vor dem Fernseher stehe. Dieses Problem haben aber mehrere Hersteller in der Preisklasse (siehe Toshiba-Thread). 3. Lange Umschaltzeiten - Hier kann ich nicht wirklich widersprechen. Das Umschalten dauert ca. 2 Sekunden. Mich stört es nicht, da ich digitales Kabel mit der dbox2 benutze. 4. Rücksendungen - Die Versandkosten für das Rücksenden werden fast immer erstattet bzw. bekommst du vom Händler ein Paketschein zugeschickt. Ob du auch die Versandkosten für den Versand zu dir erstattet bekommst, hängt vom Händler ab. Also am besten vorher die AGBs lesen. Im Großen und Ganzen ist der Sammy mehr als empfehlenswert. Vorausgesetzt man bekommt ein modernes Panel. |
||||||
korros
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:10
![]() |
#565
erstellt: 27. Jun 2007, |||||
danke schon mal! schade das da niemand konkrete infos zum panel hat. ich werds wohl trotzdem reskiern. (jetzt nurnoch bis zur gehaltsüberweisung durchhalten) das mit dem umschalten wird mich zwar ärgern, aber für 37" ist man mit 800€ doch am unteren ende der preisliga. da kann man eben nicht alles haben. |
||||||
Da_Grandmasta
Neuling |
12:44
![]() |
#566
erstellt: 27. Jun 2007, |||||
So hallo erstmal an Alle zusammen hier, dann werd ich mal meinen ersten Post einstellen. Habe seit Freitag einen funkelnden LE37-S81 B bei mir stehen und muss sagen, dass ich mit dem Teil rundum zufrieden bin. Das Design ist Top, auch wenn einen der schwarze Klavierlack doch öfters daran erinnert, dass es doch mal Zeit zum Staubwischen wäre ![]() Zum TV-Betrieb: Der LCD hängt bei mir zur Zeit an einem zusammengestöpselten 5+2m Billig-Kabel an der analogen Kabel-Dose ( die auch irgendne Macke hat, darf man nämlich ja nicht berühren ![]() ![]() Sehr nützlich zum Beispiel beim normalen analogen Empfang hat sich z.B. das DigitalRM erwiesen, steht bei mir auf hoch, geht zwar zulasten der Schärfe, aber Meilen besser als das graupelige Bild ohne. Im Großen und Ganzen jetzt ein sehr akzeptables Bild, wenn man die Voraussetzungen bedenkt, auf jeden Fall besser als bei meiner 51er Röhre ![]() Umschalten dauert 1-2 Sek., aber das ist beim DigiSAT-Receiver meines Vaters auch so, bin eh nicht so der Hardcore-Zapper. Denke in nächster Zeit werde ich mal die Dose austauschen und etwas Geld in vernünftiges Kabel investieren, da kann man bestimmt noch was rausholen. Zum DVD-Betrieb: Spiele zur Zeit von einem älteren DK-Digital ab, der per Scart dranhängt - meine Fresse, was ein Unterschied! Gut, ich bin jetzt von ner 51cm Röhre umgestiegen aber trotzdem, was ein Top-Bild! DigitalRM weg (den Kram braucht man bei DVD nicht), Schwarzwert rauf, Helligkeit runter und es wurde noch um einiges besser. Bin jetzt schon sehr zufrieden, werde mir im September einen neuen Player mit Scaling und HDMI zulegen, bin mal gespannt wies dann ausschaut. Über den Betrieb am Rechner werd ich noch berichten, warte noch auf Kabel von Alternate, die sind ja sowas von überteuert bei "Geiz ist geil", "Ich bin total blöd" und Co. Zum Allgemeinen: Ein sehr schöner, ansprechender LCD, der gut aussieht und gerade beim normalen Fernsehen doch einiges aus dem PAL-Signal rausholt, was ja nicht bei jedem LCD der Fall ist. Man muss natürlich immer etwas "fummeln" und darf von den Werkseinstellungen auf keinen Fall erwarten, dass die jetzt das Ende vom Lied darstellen. Colormode "dynamisch" zum beispiel ist absolut tödlich, total unnatürlich. DNIe z.B. wiederum sehr gut, schönere Farben ohne zu sehr zu verfälschen und ein klareres Bild. Zu der Sache mit dem Panel - Warum macht man sich so einen Kopf? Nachdem ich hier zu ersten mal reingelesen hatte dachte ich auch "Oh Gott, jetzt hast du den falschen gekauft, evtl ein altes Panel" ![]() Ich mein, ich weiß JETZT noch nicht, was da für ein Panel drin ist und es interessiert mich ehrlich gesagt - nicht die Bohne. Ich habe aus so ziemlich jedem Winkel ein gutes Bild, und zu gucken ob da jetzt aus 1cm Entfernung Waben oder Rechtecke zu sehn sind ist schon ein wenig seltsam ![]() Brummen oder pfeifen tut er meines Erachtens auch nicht. Zu dem Preis (815€ bei Redcoon, kann ich nur empfehlen, güstig, schnell, Seriös) ein für mich uneingeschränkt empfehlbares Gerät. Werde heut Abend mal noch meine genauen Einstellungen posten und evtl. ein paar Bilder Soweit, sogut, ich hoffe ich der Post wird einigen Leuten von nutzen sein. [Beitrag von Da_Grandmasta am 28. Jun 2007, 12:41 bearbeitet] |
||||||
korros
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:45
![]() |
#567
erstellt: 28. Jun 2007, |||||
@Da_Grandmasta danke mal für dein feedback! ich glaube, nachdem ich auch kein experte bin wird mir das ding genausogut gefallen wie dir. nur einige hintergedanken bezüglich des panels habe ich trotzdem. hab darum gestern eine mail ans supportteam von samsung geschrieben. die auch innerhalb von 2 stunden zurück kam, nur leider ohne relevanten inhalt. daraufhin hab ich nochmal eine mail abgeschickt, mit nicht mehr ganz so lockerer wortwahl. und ich hoffe dass ich jetzt eine bessere antwort bekomme.... wenn was brauchbares dabei ist, wird das natrülich gepostet ![]() |
||||||
tms3
Hat sich gelöscht |
12:03
![]() |
#568
erstellt: 28. Jun 2007, |||||
Hi! Ich hab ein Problem mit meinem LE-32S81B: Mein PC (mit nvidia-Grafikkarte) ist mit dem LCD-TV über VGA verbunden. Auflösung habe ich derzeit 1360x768. Leider "flimmert" das Bild recht stark. Ist das normal? Im TV-Betrieb kann ich so etwas nicht wahrnehmen. Wie könnte ich das Problem beseitigen? Neuen Treiber hab ich bereits runtergeladen, hat nicht geholfen. Ein DVI-VGA-Adapter sollte nicht schuld sein, oder? Danke! |
||||||
tms3
Hat sich gelöscht |
12:05
![]() |
#569
erstellt: 28. Jun 2007, |||||
Ach, ich habe noch etwas vergessen: In der Auflösung 1280x768 beispielsweise kommt das Flimmern nicht vor. Aber diese Auflösung passt leider nicht auf den LCD-TV (Bild nach links verschoben). [Beitrag von tms3 am 28. Jun 2007, 12:06 bearbeitet] |
||||||
Da_Grandmasta
Neuling |
12:38
![]() |
#570
erstellt: 28. Jun 2007, |||||
@tms Habe ihn zwar immer noch nicht am Rechner, aber soweit mir bekannt, könnte das an der Bildwiederholungseinstellung liegen. Geh doch mal in den Treiber deiner Karte (geht auch über Rechtsklick=>Desktopeinstellungen=>Eigenschaften von Anzeige) und stelle bei 1360x768 die Bildwiederholfrequenz auf 60Hz falls die auf 50Hz steht (oder umgekehrt). Das sollte eigentlich helfen. [Beitrag von Da_Grandmasta am 28. Jun 2007, 12:39 bearbeitet] |
||||||
tms3
Hat sich gelöscht |
13:02
![]() |
#571
erstellt: 28. Jun 2007, |||||
Danke für den Tipp, aber leider liegt es nicht daran. Er ist bereits auf 60 Hz eingestellt. 50 Hz sind nicht möglich. Komischerweise flimmert der LCD-TV jetzt im Moment noch stärker als vorhin (ohne das ich etwas verstellt habe)?! |
||||||
xPunkYx
Stammgast |
13:12
![]() |
#572
erstellt: 28. Jun 2007, |||||
Ich benutzte auch einen dvi-vga adapter und 1360x768 und habe garkeine probleme, flimmern liegt aber normalerweise an der Bildwiederholfrequenz, andere ursachen kenne ich leider nicht |
||||||
korros
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:16
![]() |
#573
erstellt: 28. Jun 2007, |||||
Sry passt da nicht ganz her, hab aber gerade die mail von samsung zrückbekommen " Da jedoch verschiedene gleichwertige Panele verbaut werden, koennen wir Ihnen anhand der Modelbezeichnung alleine nicht mitteilen welches Panel genau verbaut ist, dies ist auch einem Techniker nicht moeglich. Noetig waere dafuer die Seriennummer sowieBezeichnung des verbauten Panels, sowie die Produktionsstaette." im prinzip nur eine bestätigung dass verschiedene panels verbaut sind! über das "gleichwertig" lässti sich wahrscheinlich streiten. @tms3 könnte vllt an dem VGA kabel liegen, wenn es relativ lang ist und keine gute abschirmung besitzt. (kenn mich aber auch nicht gut aus) |
||||||
Da_Grandmasta
Neuling |
13:16
![]() |
#574
erstellt: 28. Jun 2007, |||||
Hmm, seltsam, am DVI-VGA Adapter sollts aber eigentlich auch nicht liegen. Was für ein Kabel hast du? DVI-Kabel aus Karte raus und per Adapter in den TV oder VGA-Adapter auf Karte und dann per VGA-Kabel in die Kiste? Und welche Länge? Weil bei längeren Wegen gibts über VGA schonmal Verluste. Und grade weil du sagtest es flimmert... Hast du Antennenkabel hinten drin? Bei meinem DVD-Player flimmert dann auch immer so ein ganz schwaches TV-Geisterbild über den Schirm. [Beitrag von Da_Grandmasta am 28. Jun 2007, 13:21 bearbeitet] |
||||||
tms3
Hat sich gelöscht |
13:28
![]() |
#575
erstellt: 28. Jun 2007, |||||
Hab ein ganz normales VGA-Kabel, das bei meinem PC-Monitor (BenQ TFT - etwa 1 Jahr alt) dabei war. Ist vielleicht 1 Meter lang. Am PC ist der Adapter dran, der aus dem DVI-Stecker einen VGA-Stecker macht. Dann das Kabel ganz normal am LCD. Antennenkabel hab ich am TV dran. Als ich es abgemacht habe, hat sich aber nichts verändert. Es flimmert immernoch. [Beitrag von tms3 am 28. Jun 2007, 13:30 bearbeitet] |
||||||
korros
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:34
![]() |
#576
erstellt: 28. Jun 2007, |||||
ich glaub in dem thread hat schon einer über das problem geschrieben. bin mir jetzt nicht mehr ganz sicher aber ich glaub der hat gemeint, dass er in den grafikoptionen beim 2ten display(fernseher) die auflösung auf max/oder so stellen musste. aber wie gesagt, hab das problem selbst noch nicht^^ |
||||||
Da_Grandmasta
Neuling |
13:34
![]() |
#577
erstellt: 28. Jun 2007, |||||
Tjo, tut mir leid. Aber jetzt wüsst ich nix mehr, bei 1m VGA-Kabel dürften sich die Signalverluste doch in Grenzen halten ![]() |
||||||
tms3
Hat sich gelöscht |
13:41
![]() |
#578
erstellt: 28. Jun 2007, |||||
Das komische ist, das z.B. die Auflösung 1280x800 ohne Flimmern geht. Nur die Auflösung ist halt nicht das Wahre. Es gibt hier doch bestimmt viele, die Ihren PC mit dem LCD-TV verbunden haben. Wie habt ihr das denn gemacht?? [Beitrag von tms3 am 28. Jun 2007, 13:42 bearbeitet] |
||||||
tms3
Hat sich gelöscht |
13:53
![]() |
#579
erstellt: 28. Jun 2007, |||||
Da_Grandmasta
Neuling |
13:58
![]() |
#580
erstellt: 28. Jun 2007, |||||
Null Ahnug, das sollte doch eigentlich funzen. Hoff nur das meiner das net auch macht wenns Kabel da is. Hab auch ne 7900GTX... |
||||||
Schübchen
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:18
![]() |
#581
erstellt: 28. Jun 2007, |||||
Habe hier mal einen Link, wo jeder seine optimalen Bildeinstellungen posten kann!!! Je mehr, desto besser... ![]() ![]() [Beitrag von Schübchen am 28. Jun 2007, 14:18 bearbeitet] |
||||||
J-an
Ist häufiger hier |
16:16
![]() |
#582
erstellt: 28. Jun 2007, |||||
so, meiner ist heute auch gekommen (32") nun hab ich mir heute nochn biliges antennenkabel (3m 2,90€ beim globus baumarkt) gekauft, der tv empfang is ja total beschissen ![]() frage: wie krieg ich besseres tvbild? wie kann ich meine 5.1 anlage anschließen ![]() hoffe ihr könnt mir helfen |
||||||
xPunkYx
Stammgast |
19:23
![]() |
#583
erstellt: 28. Jun 2007, |||||
also bei mir war der empfang von anfang an mit nem doppel geschirmten was weiss ich 5m kabel gut, besser als bei meiner roehre. vllt hast du schon von der dose an schlechten empfang? oder nen neues kabel. 5.1 musst du hinten ueber 2xcinch anschliessen, hast dann aber nur stereo. fuer surround musste dir nen receiver leisten ![]() |
||||||
J-an
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#584
erstellt: 28. Jun 2007, |||||
ok, danke ![]() was für ein receiver ? wieviel kostet der ungefähr? ![]() |
||||||
xPunkYx
Stammgast |
19:51
![]() |
#585
erstellt: 28. Jun 2007, |||||
"der" ist schwer gesagt ![]() hast du ein einfaches 5.1 set mit cinch bzw klinke ausgaengen? am besten du liest dich durch das forum durch, in der suche findest du bestimmt was du suchst |
||||||
J-an
Ist häufiger hier |
09:37
![]() |
#586
erstellt: 29. Jun 2007, |||||
also ich hab hier maln bild hochgeladen, diese 3 stecker hab ich als ausgang von der anlage (is ne ältere von creative) ich hab von sonem zeug echt keine ahnung ![]() ![]() ![]() [Beitrag von J-an am 29. Jun 2007, 09:39 bearbeitet] |
||||||
or1
Neuling |
18:09
![]() |
#587
erstellt: 01. Jul 2007, |||||
hallo, habe auch vor mir einen s81 zuzulegen, allerdings nicht in der wie so oft hier gekauften 32er version sondern im 26 zoll format, da ein größerer fernseher für mein zimmer schwachsinn wäre (4x4 m ) ![]() meine frage: ist die 26zoll version genauso gut wie die anderen oder gibt es große unterschiede, zum bsp. vom bild her ??? schonmal danke ![]() mfg |
||||||
dog.88
Stammgast |
18:12
![]() |
#588
erstellt: 01. Jul 2007, |||||
Mein Zimmer ist auch nicht größer und ich finde den 32er gerade richtig ![]() |
||||||
or1
Neuling |
18:14
![]() |
#589
erstellt: 01. Jul 2007, |||||
könntest du vllt mal ein bild von deinem raum machen bzw. wie weit du vom lcd entfernt sitzt ??? würde auch gerne einen 32er nehmen allerdings find ich keinen für insg. knapp 550€ ... |
||||||
dog.88
Stammgast |
18:55
![]() |
#590
erstellt: 01. Jul 2007, |||||
Bild habe ich jetzt nicht, aber ich sitze etwa 3m vom LCD entfernt. |
||||||
le37s81b
Neuling |
18:35
![]() |
#591
erstellt: 07. Jul 2007, |||||
Hi! Ich habe den 37er und auch das Problem mit dem flimmern. Wenn man nicht die maximale 1:1 Auflösung benutzt, dann flimmert er nicht. Ich habe eine Ati 9550 und als PC-Monitor 19" TFT. Mein erstes Problem war/ist die beste Lösung zu finden um zwischen den beiden Bildschirmen zu wechseln. Ein Extended Desktop macht bei mir keinen Sinn, ich will ein geklontes Bild oder nur mit dem Desktop hin und her wechseln. Ich weiß nicht ob es noch eine extra software dafür gibt. bis jetzt habe ich bei den XP Einstellungen und bei einem ATI-Manager herum probiert. Ich sehe ein problem darin, das mein 19er nicht 1380x768 darstellen kann und der vielleicht das flimmern verursacht. Wie wechselt ihr den zwischen den monitoren? Was gut bei mir geht, ist die zweite Tastertur von Speedlink. Die ist schön klein, hat einen Trackingball (also brauche ich keine Maus) und das alles per Funk. (angebliche Reichweite 20m) Das kann ich nicht bestätigen, aber es reicht bei mir ins nächste Zimmer. Ich werde weiter an dem Fehler mit dem flimmern arbeiten. |
||||||
Italia99
Inventar |
06:39
![]() |
#592
erstellt: 09. Jul 2007, |||||
Hi, bin auch auf der suche nach nem neuen LCD!! Ist der hier völlig ok? Für Kabel TV und DVD?? Und woher bekomme ich ihn günstig?? [Beitrag von Italia99 am 09. Jul 2007, 06:54 bearbeitet] |
||||||
le37s81b
Neuling |
19:12
![]() |
#593
erstellt: 09. Jul 2007, |||||
Ich bin zufrieden. Ich habe ihn bei pro markt für 888€. Eigentlich gab es ihn nur für den Preis bei Berlet, dort gab es keine mehr und pro markt hat mir auf grund des werbeprospektes auch den preis gemacht(statt 999€). Viele aus diesem board scheinen online zu kaufen. doch das netz ist voll mit horrorgeschichten die vom onlinekauf handeln. bei pro markt konnte ich ihn direkt mitnehmen und muß nicht lange auf den postboten hoffen. Für den preis bekommt man ein wirklich gutes gerät. Ob der 32" oder 40" ein besseres bild hat weiß ich nicht. 40" hätte bei mir nicht gepaßt und 32" war mir zu klein. bis jetzt habe ich ihn an meinen DVD-Player, PC, surround system und Digital-kabel angeschlossen. ich sag mal, die bundesliga kann kommen. ![]() Playstation ist in arbeit ;). |
||||||
sukie
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#594
erstellt: 09. Jul 2007, |||||
Hallo, habe den 37S81 seit 3 Wochen, bestellt und auch tadellos erhalten über TOPVISION...ok der Shop hat einige nicht so tolle Bewertungen habe ihn deshalb per Nachnahme bestellt hat aber auch gut geklappt..( mit Versand 800€) Ich betreibe den Fernseher über Kabel Digital, DVD Player von Sony via YUV und habe einen HTPC per VGA angeschlossen. Hatte vorher eine Röhre von Sony und kann sagen ich bin von dem 81èr nur begeistert. Selbst das einfache Tunerbild braucht sich nicht verstecken und über Receiver ist das Bild einfach toll. DVD sowieso klasse. PC über VGA volle Auflösung kein Flimmern einfach ein geiles Bild und ich habe da einen älteren AMD Athlon 2200 mit ner Radeon 9250 laufen. Also für mich ist der LCD ein klare Kaufempfehlung ..vor allem zu dem Preis. |
||||||
Discoboyseven
Ist häufiger hier |
15:56
![]() |
#595
erstellt: 10. Jul 2007, |||||
hi... mein Samsung Le37s81 ist heute auch gekommen... und habe auf der der höchsten Auflösungen das selbe Problem mit dem flackerndem Bild... alle anderen Auflösungen funktioniern einwandfrei... Bei einer geringeren Auflösung werden meiner Meinung nach aber die Buchstaben nicht mehr so exakt angezeigt... Schon mal jemand was mit PowerStrip oder einem ähnlichem Programm probiert? dachte ja erst, dass das Problem nur bei nvidia karten auftritt, hast aber ja ne Ati... Tritt das Problem nur bei den 37zoll bildschirmen auf? Gruß Jens |
||||||
sukie
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#596
erstellt: 10. Jul 2007, |||||
Hallo, ich betreibe den 81 zwar nicht zusätzlich als Zweitmonitor, sondern hab im Wohnzimmer nur den HTPC am VGA anschluss dran. Aber ich denke auch bei euch wäre das einen Versuch wert um eventuell zu einem prima Bild zu gelangen... ich habe bei mir über den PC / bzw. das Ati Center nicht das optimale Bild einstellen können. Das hat erst funktioniert als ich das ganze über die Menüführung des LCD über Quelle -- PC -- und dann im Menü ganz nach unten; - bzw auf die zweite Seite scrollen, da hat man dan die Möglichkeit über den LCd die Bildeinstellung zu verändern bzw auch automatisch einstellen zu lassen. versucht das doch mal :-) Gtruß |
||||||
denjo1337
Ist häufiger hier |
12:04
![]() |
#597
erstellt: 11. Jul 2007, |||||
Hallo, bin neu hier unn hab sehr interessiert diesen thread durchgelesen und mich endlich registriert. Interessiere mich sehr für den Samsung LE-S81 Reihe und für mich sollte es schon der 37zoll sein, leider bin ich ein bisschen verwirrt weil die S81 reihe ja schon den neuen S-Panel verbaut ist, aber warum ist der alte Panel noch bei den 37 zoll drin, einer hier hat ja mehrere mails an Samsung geschrieben, kam da schon was zurück?? Kann mir jemand einen gleichwertigen anderen 37 zoll LCD empfehlen der auch in der Preisklasse ist? danke im vorraus MfG denjo |
||||||
yk123
Neuling |
16:00
![]() |
#598
erstellt: 11. Jul 2007, |||||
Also ich habe jetzt auch meinen LE-32S81B erhalten und habe leider auch dieses Brummen und Pfeifen. Das Brummen stört mich kaum, da man es wirklich kaum wahrnimmt. Außerdem kann man es eliminieren, indem man die Hintergrundbelichtung auf "10" und Energy Save Mod auf "aus" stellt. Hat wohl etwas mit dem Dimmer zu tun. Aber das hochfrequente Pfeifen (bei mir aus dem rechten Lautsprecher) nervt schon; gerade abends wenn man die Lautstärke runternimmt. Also habe ich bei der Hotline angerufen und man hat mir mitgeteilt, dass es wahrscheinlich das Netzteil ist. Die haben mir auch gleich einen Servicepartner vermittelt, der dann auch nach wenigen Tagen da war und das Problem begutachtet hat. Er meinte jedoch, dass es wahrscheinlich ein Problem der Signalverarbeitung sei, da das Pfeifen tatsächlich aus dem Lautsprecher kommt. Er hat jetzt vorgeschlagen, das Mainboard auszutauschen, kann aber auch nicht sicher sagen, ob damit das Pfeifen vergeht. Er meinte auch, dass bei den S81 Modellen, das Mainboard nicht so toll sei: "...ist schlechter als bei dem Vorgängermodell S71. Neu heißt nicht besser..". |
||||||
baellchen
Stammgast |
17:03
![]() |
#599
erstellt: 11. Jul 2007, |||||
Hatte mich auch die ganze Zeit für den 37S81B interessiert und habe ihn heute im MM endlich mal testen können. Er stand neben einem 40R72B und das war auch gerade gut so, denn mal unabhängig von der Größe hatte der 41er sattere Farben, besseres Schwarz, mehr Details, das Bild war einfach subjektiv schöner, die Ausleuchtung war auch viel besser. Der 41er hatte ein SP02-Panel der 37er ein PM01, was auch immer das für ein Hersteller ist. der 37er war nicht schlecht, aber auf jeden Fall schlechter als ein 40R72B. Hat jemand vielleicht Eindrücke von einem 40S81b ? der 37er hat mir auf jedenfall nicht zugesagt. |
||||||
Discoboyseven
Ist häufiger hier |
21:20
![]() |
#600
erstellt: 11. Jul 2007, |||||
noch mal zu dem oben genannten Problem... Läuft jetzt alles tadellos... weis zwar nicht genau was der Grund war, auf jeden fall habe ich bei keiner auflösungen mehr irgend ein flimmern oder zittern... hatte nur meine ganzen geräte im Zimmer verstellt (AVReciever, pc, dvd player...) und die Schrauben bei den DVI - VGA andapter richtig fest angezogen (mit der hand^^) und am Samsung Monitor natürlich auch ;-) ) Die schon erwähnte automatische Bildschirmeinstellung hatte auch schon eine verbesserung gebracht, wobei das zittern noch nicht ganz weg war... Sonst habe ich eigentlich nichts verändert:-)) Über den VGA anschluss vom Pc liefert der Fernseh so ein klasse bild, hätte ich nicht gedacht :-)) sieht mindestens so gut aus, wie von meinem alten Viewsonic vx922 19 zoll bildschirm aus :-)) der ist jetzt verkauft :-)) ALso auf jeden fall zu empfehlen der Fernseher 37s81 ;-) Meine eltern haben einen Löwe 32zoll LCD, also habe ich durch aus vergleiche, wer für diesen Preis nicht zugreift^^ :-) ach ja, rauschen kann ich nicht wahrnehmen, egal wie ich die Hintergrundbeleuchtung einstelle :-) (glück gehabt?? :-)) Welches Panel ich habe, kann ich leider nicht sagen, ist mir auch egal, bild ist einfach echt klasse!!! Klare kauf empfehlung ;-) würde ihn sofort wieder kaufen! Menue führung ist auch richtig schön übersichtlich und leicht zu verstehen... Würde den Lcd sofort wieder kaufen :-) ist schön wenn man vom Sofa aus schön im internet surfen kann ;-)) noch was, Pip klappt auch super... während man am pc sich die zeitvertreibt, kann man schön in einer ecke vom Bildschirm das Fernsehprogramm verfolgen :-) einfach nur ein Topp LCD ;-) hoffe ich bekommt das auch noch mit dem flackerndem Bild hin :-) Probieren geht über studieren *gg* ![]() ![]() gruß Jens ;-) |
||||||
le37s81b
Neuling |
21:59
![]() |
#601
erstellt: 11. Jul 2007, |||||
Hi! Ich habe bis jetzt unterschiedliche treiber versucht und mal nur den samsung angeschlossen.hat nix gebracht. Möglich wäre bei mir: - das DVI-I Stecker > 15pol. VGA Stecker Kabel 5m lang? - die alte Radeon 9550 128mb? Ich werde bald mal den rechner zum ferseher holen und ein anderes kabel testen. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SPVA beim LE 37R89BD juppy01 am 19.09.2007 – Letzte Antwort am 19.09.2007 – 2 Beiträge |
SPVA? 2008 R81 ad2003 am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 24 Beiträge |
Erfahrungen S81 Serie simon15 am 07.04.2007 – Letzte Antwort am 09.04.2007 – 5 Beiträge |
LE 32 S81 BX kattystern am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 09.02.2008 – 3 Beiträge |
S81 oder R82? Ryudo am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 3 Beiträge |
LE 32 S81 - Betriebsgeräusch speedworkx am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 3 Beiträge |
Samsung LE-40 S81 B - Qualität? moviestar75 am 04.02.2008 – Letzte Antwort am 08.02.2008 – 5 Beiträge |
S81 vernünftig einstellen? aGreZZor am 24.04.2007 – Letzte Antwort am 25.04.2007 – 3 Beiträge |
Samsung LE 32S71 vs. Samsung LE 32 S81 Fahrer5 am 24.06.2007 – Letzte Antwort am 04.10.2007 – 9 Beiträge |
Samsung LE 26 S81 B : Ist es ein gutes Gerät ? or1 am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2007 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.021