HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » D6500, USB und optischer Audioausgang | |
|
D6500, USB und optischer Audioausgang+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Bartowski
Neuling |
09:20
![]() |
#1
erstellt: 27. Jun 2011, ||||
Hallo! Ich verwende einen UE46D6500 und möchte direkt mit dem integrierten Media Player MKV mit DTS / AC3-Tonspuren abspielen. Zur Zeit mache ich alles über den PC, aber damit der nicht immer laufen muss will ich das jetzt "auslagern". Ich möchte mir nun einen Audio-Receiver zulegen, welcher die DTS / AC3-Signale vom TV dekodiert und an die 5.1-Anlage ausgibt. Im Menü vom Samsung kann man für den SPDIF-Ausgang folgendes auswählen: PCM, DTS und Dolby Digital (DTS und Dolby je nach Tonspur der MKV) Nun zu meiner eigentlichen Frage: Wird bei PCM und DTS die Audiospur schon vom TV dekodiert und dann zum Receiver weitergeleitet oder wird das Audiosignal einfach 1:1 vom TV an den Receiver weitergegeben (ohne irgendwelche Veränderungen), sodass der Receiver das DTS/AC3-Signal dekodieren kann (wofür er ja besser geeignet sein sollte). Ist es so? PCM: dekodieren im TV, DTS: dekodieren vom Receiver? Und kann man so auch DTS HD MA und Dolby HD weiterleiten (sofern der Receiver das dekodieren unterstützt)? [Beitrag von Bartowski am 30. Jun 2011, 07:22 bearbeitet] |
|||||
duWi2Mex
Neuling |
09:41
![]() |
#2
erstellt: 10. Nov 2011, ||||
Hallo! Hast du schon was rausfinden können bezüglich deiner Frage? Ich plane nämlich, diesen oder einen ähnlichen TV inkl. MediaPlayer zu kaufen. Der TV sollte dann in der Lage sein, die Tonspur unabhängig vom Tonformat über einen der Ausgänge auszugeben. Falls du das schon ausprobieren konntest, funktioniert die Ausgabe auch für DTS-HD und Dolby TrueHD? Diese Formate sind zwar noch selten und fraglich bei MKVs aber kommen in Zukunft sicherlich öfter. Wenn die Tonspur nicht ausgegeben werden kann, macht es für mich keinen Sinn, einen TV mit tollem MediaPlayer zu kaufen. Denn dann müsste ich mir eh noch einen externen Player zulegen. |
|||||
|
|||||
shlne
Stammgast |
11:27
![]() |
#3
erstellt: 10. Nov 2011, ||||
Hallo also die aktuellen SAmsung 6er, 7er und 8er Geräte können den DTS Ton über den optischen Ausgang ausgeben. Ich habe einige MKVs mit DTS Tonspur auf dem Fernsehr geguckt und der Ton ist da, ohne das ich ne AC3 Tonspur nehmen muss. Die meisten Fernseher können ja deine DTS Tonspuren, der Samsung aber schon. Wenn ich nun über den optischen Ausgang noch an meine Anlage gehe habe ich echtes DTS an der Anlage, das funktioniert auch. |
|||||
Igelfrau
Inventar |
12:50
![]() |
#4
erstellt: 10. Nov 2011, ||||
Richtig. Es besteht aber generell keinerlei Unterschied in der Qualität des Signals, nur die verfügbaren Hörmodi im AVR machen den Unterschied.
Nein. Soweit der TV als MediaPlayer genutzt wird, ist hier keine Ausgabe von HD-Tonsignalen möglich. Der D6500 kann meines Wissens kein ARC, sondern gibt die Tonsignale nur optisch via Toslink aus. Beides unterstützt keine HD-Tonübertragung:
![]() |
|||||
shlne
Stammgast |
14:34
![]() |
#5
erstellt: 10. Nov 2011, ||||
Doch der 6500 kann ARC, steht sogar auf dem 2 HDMI Eingang drauf ![]() |
|||||
Igelfrau
Inventar |
14:42
![]() |
#6
erstellt: 10. Nov 2011, ||||
Ah ok, wieder was gelernt. Danke dir! |
|||||
qse
Neuling |
02:19
![]() |
#7
erstellt: 12. Nov 2011, ||||
Die Glotze meiner Eltern hat heute den Geist aufgegeben, alte 70cm Strahlenkanone, also muss nun ein neuer her. Ich schwank derzeit zwischen einem Sony KDL-46EX725 und dem Samsung D6500. Nun sei zu erwähnen, dass sie ein digitales Surround-Lautsprecher-Set haben, das sowohl optisch, als auch via Coax angeschlossen werden kann. Nun mal zu meiner Frage: Wenn ich dieses Lautsprecherset optisch (oder coaxial) an dem LCD anschließe, ist es dann möglich die Lautstärke mit dem LCD zu steuern (für DVB-S)? Da meine Eltern schon lange jung sind (beide über 70) möchte ich die Anzahl der Fernbedienungen möglichst klein halten, der Einfachheit halber und da wäre es echt toll, wenn man alles, eben auch die Lautstärke, über die Fernsehfernbedienung regeln könnte. |
|||||
MorpheusXP
Ist häufiger hier |
09:14
![]() |
#8
erstellt: 12. Nov 2011, ||||
Hallo. Ich habe den D6500. Die FB regelt nur die Lautstärke der internen Lautsprecher. Ich kann dir das Gerät aber sehr empfehlen, wenn man von dem 3D Problem absieht was beim 55" aber wirklich relativ wenig auffällt. |
|||||
qse
Neuling |
12:13
![]() |
#9
erstellt: 12. Nov 2011, ||||
Der ganze technische Schnickschnak wie 3D und der Gleichen spielen für meine Eltern keine Rolle. Wichtig wäre nur, dass der Fernseher einen eingebauten DVB-S Tuner hat und, dass eben die Lautstärke über den Fernseher geregelt werden kann, wenn besagtes Soundsystem angeschlossen ist. Trotzdem danke für die Empfehlung, auch wenn der Samsung dann auszuscheiden scheint. |
|||||
Knüppel74
Stammgast |
08:58
![]() |
#10
erstellt: 13. Nov 2011, ||||
Du könntest die Anlage über den Kopfhörer-Ausgang (Klinke) mit dem TV verbinden, dann kann man die Lautstärke auch über den TV regeln (Kopfhörer-Lautstärke)! |
|||||
unibug
Neuling |
22:09
![]() |
#11
erstellt: 04. Dez 2011, ||||
Hallo. Ich besitze ebenfalls seit ein paar Tagen einen UE40D6500 und möchte mir nun ein 5.1 System zulegen. Für mich käme das Teufel Concept E 400 Digital in frage. Die Decoderstation 5 hat leider keinen HDMI-Eingang und unterstützt somit auch kein ARC. Deshalb müsste ich den Ton vom TV über den optischen Ausgang holen. Meine große Frage ist nun ob ich über diesen auch ein 5.1 Signal erhalte wenn ich die Inhalte per USB über den internen Mediaplayer einspeise?! Das wären dann mkv Dateien mit DTS oder AC3. Ich weiß darum ging es hier schon aber ich hab jetzt nicht komplett verstanden ob das Problem das selbe war wie meins und ob es nun klappt. Danke und Gruß |
|||||
Knüppel74
Stammgast |
08:39
![]() |
#12
erstellt: 05. Dez 2011, ||||
Soweit ich weiss, kommt am otischen Ausgang des TV nur 5.1 von den internen Tunern raus, nicht aber von am TV angeschlossenen externen Quellen! |
|||||
Bartowski
Neuling |
11:54
![]() |
#13
erstellt: 05. Dez 2011, ||||
Mit den integrierten Tunern sowie USB-HDD und dem internen Mediaplayer funktioniert die optische Ausgabe von DTS und AC3. Man muss halt im Menü DTS bzw. Dolby Digital auswählen. [Beitrag von Bartowski am 05. Dez 2011, 11:55 bearbeitet] |
|||||
unibug
Neuling |
16:57
![]() |
#14
erstellt: 05. Dez 2011, ||||
Alles klar danke! Hatte deswegen den Kauf eines LGs mit Cinema 3D (auch wenn ich dazu tendiere zu sagen dass ich lieber Polarisation als Shutter gehabt hätte) ausgeschlossen. Ohne DTS bei USB-Quelle für mich nicht brauchbar. Gruß |
|||||
namo1982
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:05
![]() |
#15
erstellt: 11. Dez 2011, ||||
jetzt verstehe ich so git wie fast gar nichts mehr. ich hab einen samsung 55d6500 habe ihn "nur" über das optische kabel mit meinem avr von harman/kardon verbunden. DTS bekomme ich nicht. ich bekomme nur 2.0.0 dolby digital. woran liegt das? was habe ich falsch gemacht? übder den samsung blu ray bekomm ich dts (3.2.1 ) diesen habe ich mit hdmi an den TV verbunden und mit optischem kabel an den avr angeschlossen. eine hilfestellung wäre top danke im voraus mfg tobi |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Optischer Audioausgang des UE46D6500 Kailos91 am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 21.11.2011 – 40 Beiträge |
UE32 B7090 nur optischer Audioausgang mod3k am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 2 Beiträge |
UB40B600 USB optischer ausgang DrUser am 17.03.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 2 Beiträge |
Optischer Ausgang notizblock am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 16.01.2007 – 2 Beiträge |
Audioausgang lucascoco am 07.10.2013 – Letzte Antwort am 07.10.2013 – 3 Beiträge |
D6500 USB Recording auf Festplatte ws.home.nf am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 20.12.2011 – 6 Beiträge |
USB Cardreader für D6500 / D6510 Zara83 am 15.01.2012 – Letzte Antwort am 16.01.2012 – 3 Beiträge |
D6500 Aufnahmefunktion trapt am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 29.07.2011 – 5 Beiträge |
D6500 5.1 durchschleifen über USB/HDMI 6thSenSe am 15.02.2012 – Letzte Antwort am 15.02.2012 – 2 Beiträge |
USB-Stick für die Aufnahmen am D6500 unnoticed1 am 21.11.2011 – Letzte Antwort am 16.05.2014 – 20 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied*Vitacola*
- Gesamtzahl an Themen1.558.483
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.372