HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Lüftergeräusch sehr laut LE40A656A1F | |
|
Lüftergeräusch sehr laut LE40A656A1F+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
777slider
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#1
erstellt: 22. Mai 2011, |||||
Hallo , Da mein Samsung jetzt 3 Jahre alt ist und ich den TV ins Schlafzimmer gehängt habe höre ich jetzt die Lüfter sehr sehr deutlich. Gibt es Austauschlüfter dafür? Das Geräusch war zuanfang nicht vorhanden, so ca. seit einem halben Jahr . Hat jemand das gleiche Problem mit diesem Modell nach 3 jahren. Gruß Martin |
||||||
Duke44
Inventar |
19:32
![]() |
#2
erstellt: 22. Mai 2011, |||||
Das Gerät besitzt nur einen Lüfter. ![]() Du hast jetzt 3 Möglichkeiten: A: Besorge Dir den Original-Lüfter als Ersatz. ![]() B: Schraube das Gerät auf und entferne den Dreck vom alten Lüfter. Das hilft schon mal einiges. C: Baue einen leisen Lüfter anstelle des Originalen ein. z.B. einen SilenX iXtrema PRO 60 mit 8dB(A). So habe ich das bei meinem Gerät getan. Das Teil ist aus 20cm Entfernung absolut unhörbar. |
||||||
|
||||||
TB79
Stammgast |
10:57
![]() |
#3
erstellt: 23. Jul 2011, |||||
läßt sich der silenx xtrema da so einfach verbauen, oder sind noch Anpassungen notwendig? Wenn i mir das Bild so [thumb]http://www.hifi-forum.de/bild/imgp2519y7nl_82371.html[/thumb] angucke, scheint da ja kaum Platz für einen "kompletten" Lüfter, vielleicht hat Samsung den ja deswegen "zersägt"??? [Beitrag von TB79 am 23. Jul 2011, 10:58 bearbeitet] |
||||||
777slider
Ist häufiger hier |
12:06
![]() |
#4
erstellt: 23. Jul 2011, |||||
![]() ![]() Ich habe den Umbau bei mir mit Bildern dokumentiert. Das erste Bild zeigt den alten original lüfter ! Das zweite Bild ist der umgebaute neue lüfter. Ich hoffe das hilft dir weiter ?? Gruß Martin Sorry das erste Bild ist der neue Lüfter !! [Beitrag von 777slider am 23. Jul 2011, 12:08 bearbeitet] |
||||||
TB79
Stammgast |
13:26
![]() |
#5
erstellt: 23. Jul 2011, |||||
oh ja das hilft, DANKE! Eine Frage noch: Muß der TV dazu liegen oder kann ich den aufm Standfuß stehen lassen und einfach die Rückwand abschrauben? Muß i beim öffnen sonst noch irgendwas beachten??? |
||||||
777slider
Ist häufiger hier |
14:10
![]() |
#6
erstellt: 23. Jul 2011, |||||
Also ich habe den TV ohne Fuß an der Wand an eine Wandhalterung in Betrieb. Ich habe den TV von der Wandhalterung runtergenommen eine decke drunter gelegt und dann von hinten losgeschraubt. Dieses vorgehen kann ich nur empfehlen. Bei dem Lüfter must du noch die verkabelung ändern. Der vorhanden stecker am neuen Lüfter passt nicht auf das Mainboard vom TV. |
||||||
TB79
Stammgast |
06:01
![]() |
#7
erstellt: 19. Aug 2011, |||||
habe jetzt den Lüfter da und au schon zurechtgesägt. Bevor ich den TV jedoch öffne, was muß ich wegen der Verkabelung genau ändern? Bin da net so firm drin, muß ich was löten oder so? das Kabel vom neuen Lüfter hat 3 Adern, wie sieht´s beim TV-Lüfter aus? Danke u Gruß |
||||||
hitschmich
Neuling |
16:10
![]() |
#8
erstellt: 14. Sep 2011, |||||
Hallo zusammen, bin das erste Mal hier und habe das gleiche Problem mit meinem Samsung-Fernseher (LE40A656) - einen inzwischen richtig lauten Lüfter. Gereinigt habe ich ihn bereits, hilft nicht viel. Ich habe nun einen neuen Lüfter gekauft (SilenX iXtrema PRO 60 mit 8dB) und wollte ihn einbauen. Leider befindet sich am neuen Lüfter ein ganz anderer Stecker als am alten und ich bin ein ziemlicher Laie. Hattest du, Duke44, das gleiche Problem? Gibt es vielleicht einen Adapter oder sowas? Danke für eure Hilfe! |
||||||
Duke44
Inventar |
15:49
![]() |
#9
erstellt: 15. Sep 2011, |||||
Korrekt. Hat ja auch keiner behauptet, das ein Lüfter für den PC-Bereich an einem TV sofort einsatzbereit ist.
Das Problem hat jeder der den Lüfter tauscht und nicht das Original-Ersatzteil einbaut.
Nein. Aber man kann sich ja einen basteln. ![]() Nur ohne ein wenig Elektronik + Lötkenntnisse geht da nix. |
||||||
hitschmich
Neuling |
19:16
![]() |
#10
erstellt: 15. Sep 2011, |||||
Und was empfiehlst du einem, der keine Elektronik- und Lötkenntnisse hat? Kann man sich wenigstens den richtigen Stecker kaufen oder muss ich den vom Original-Lüfter abklemmen? |
||||||
Duke44
Inventar |
19:38
![]() |
#11
erstellt: 15. Sep 2011, |||||
Wird doch sicher Jemanden in Deinem Bekanntenkreis geben, der solche Kenntnisse besitzt. Sprich Lötkolben und Messgerät bedienen kann. Ansonsten hast Du die "falschen" Freunde. ![]() ![]()
Ich habe bei mir das alte Lüfterkabel aufgetrennt und einen "Adapterstecker" (einen Anschlussstecker für den Lüfter wie auf nem PC-Mainboard), der dem SilenX iXtrema PRO 60 8dB(A) mit beilag, angelötet. Natürlich so, das auch die Pinbelegung stimmt. |
||||||
deepseawater
Neuling |
15:08
![]() |
#12
erstellt: 29. Okt 2012, |||||
Hallo zusammen! Mein Samsung LCD TV ist mittlerweile auch gut drei Jahre alt. In den letzten Monaten hat er mich durch sein extrem lautes Lüftergeräusch total genervt. Selbst nur im Standby-Modus ist der Lüfter nach ca. einer Stunde angelaufen. -für mich völlig unverständlich!- Nachdem ich hier im Forum nachlas, habe ich mich selbst daran versucht dieses Problem zu beheben. Der Lüfter ist original, wie das Bild von "Duke44" in diesem Threat abgebildet wieder eingebaut worden. Vorgehensweise: Rückwand abgeschraubt, dabei darauf achten, dass der Standfuß nicht hinunter fällt (er ist gemeinsam mit der Rückwand verschraubt), danach im Bereich des Lüfters und den umliegenden Bereichen vorsichtig den Staub abgesaugt, den Lüfter abgeschraubt, den Lüfter (besonders die Lüfterblätter) mit einem feinen Pinsel gereinigt und immer wieder ringsum den anfallenden Schmutz abgesaugt. Beim Anschrauben des Lüfters habe ich eine kleine Änderung vorgenommen. Als Erstes habe ich jeweils auf die Stehbolzen einen O-Ring 6x1 (Innendurchmesser 6mm x Schnurstärke 1 mm) aufgelegt. Dann den Lüfter aufgesetzt und zwischen Schraubenkopf und Lüfter jeweils einen O-Ring 6x1,5 (Innendurchmesser 6mm x Schnurstärke 1,5 mm) montiert. Diese Maßnahme dient der Vibrationsentkopplung. Nach dem Befestigen der Rückwand und Anschluß der entsprechenden Kabelverbindungen habe ich das Gerät eingeschaltet. Das Ergebnis war beeindruckend. Der Lüfter war fast nicht mehr hörbar. ![]() MfG |
||||||
Falk_Sik
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#13
erstellt: 16. Feb 2013, |||||
Hi, könnt ihr mir sagen, wie ihr den neuen Lüfter gelötet habt? ich habe mir auch jetzt einen neuen gekauft, zugesägt und gelötet jedoch läuft er nicht an, wenn ich den Fernseher einschalte. der alte ist immer losgegangen, wenn ich den TV angemacht habe. Nun vermute ich, dass ich den neuen falsch angeschloßen habe. könnt ihr mir helfen? |
||||||
voller75
Stammgast |
01:18
![]() |
#14
erstellt: 17. Feb 2013, |||||
Bis eben, als dieser alte Thread wieder ausgegraben wurde-wusste ich nicht das dieses Model (alle Größen?) einen Lüfter verbaut hat. Wie äußert sich das-sind das die üblichen Schleif & Quitsch-Geräusche des Lüfterlagers? In meinem Fall beginnt er, nach ca. 10min leise zu Pfeifen was ich aber auf entstandene Wärme und/oder sterbende Elko´s auf der Netzteilplatine zurückführe. Sollten die "Lebensverlängernde Maßnahmen" nicht greifen, wird anstelle ein 50ES6710/6990 in den Schrank gepresst:D |
||||||
Falk_Sik
Ist häufiger hier |
09:54
![]() |
#15
erstellt: 29. Mrz 2013, |||||
Also bei mir hat sich das so geäußert, dass der Lüfter richtig gerattert hat.. Man hat bei Lautstärke 10 nichts außer dem Lüfter gehört. Die Verkabelung habe ich durch mehrere Versuche selbst herausgefunden. Ist aber nicht ganz ungefährlich. Gruß und frohe Ostern... |
||||||
voller75
Stammgast |
10:23
![]() |
#16
erstellt: 29. Mrz 2013, |||||
Danke für die Info.... Aber desto-mehr ich mich damit befasse, komme ich zum Entschluß, das es eigentlich nicht der Lüfter sein kann. Das Geräusch ändert sehr schnell Tonlage/höhe/Lautstärke abhängig vom Bildinhalt. Somit ist mein "Sonderexemplar" mit SuperClearPanel angezählt und wird nach 5 Jahren verdient ausgetauscht. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung LE40A656A1F *Hacky* am 17.11.2024 – Letzte Antwort am 18.11.2024 – 2 Beiträge |
Samsung LE40A656A1F -> Firmwareupdate auf 1023 sebideluxe am 16.01.2011 – Letzte Antwort am 29.07.2016 – 5 Beiträge |
Lautes Lüftergeräusch beim 40A656 carstenschaefer am 19.11.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2010 – 4 Beiträge |
Lüftergeräusch LE40A759 R hekle am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 01.02.2009 – 2 Beiträge |
Störendes Lüftergeräusch an der OCB puma972014 am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 01.09.2014 – 2 Beiträge |
LE40A656A1F XXU statt XXC geliefert => Nachteile? QUEENFAN am 11.11.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 13 Beiträge |
mal laut mal leise technikos am 03.02.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 3 Beiträge |
Samsung 40A789 und Lüftergeräusche? Chosen_Crash am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 24.02.2009 – 3 Beiträge |
Ton Effekte laut, Sprache leise Socko am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 20.08.2011 – 7 Beiträge |
Ton zu laut nach Umschalten. airbaeron am 20.01.2011 – Letzte Antwort am 22.01.2011 – 10 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.413
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.793