HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung LE 32 R 41 B LCD | |
|
Samsung LE 32 R 41 B LCD+A -A |
||||
Autor |
| |||
Fudoh
Inventar |
#2152 erstellt: 21. Mrz 2006, 22:37 | |||
Ich hab diese hier http://kabelshop.bay...e2ca2e5e445a2ec565fc und bin voll zufrieden damit. Grüße Tobias |
||||
der_spirit
Ist häufiger hier |
#2153 erstellt: 21. Mrz 2006, 23:06 | |||
Danke Fudoh:) Damit ist meine Suche beendet^^ |
||||
|
||||
hoehlf
Ist häufiger hier |
#2154 erstellt: 22. Mrz 2006, 11:01 | |||
Hallo Leuz hab den samsung 41 und bei mir ist nur im stand by so ein leichter piepston stört aber net weiter !!!! sonst alles top !!! |
||||
Renn_Elch
Ist häufiger hier |
#2155 erstellt: 22. Mrz 2006, 13:59 | |||
@hoehlf Kaufdatum und Seriennummer wären interessant. Kannst Du das mal posten? Danke. Renn_Elch |
||||
hoehlf
Ist häufiger hier |
#2156 erstellt: 22. Mrz 2006, 14:24 | |||
@ Renn_Elch Werd heute abend mal nach der nummer gucken und sie dan posten !!!! |
||||
Renn_Elch
Ist häufiger hier |
#2157 erstellt: 22. Mrz 2006, 15:07 | |||
@ Wann gekauft? Ich geb die Hoffnung nicht auf, daß Samsung noch in der laufenden Serie mal nachbessert. Das kann so schwierig nicht sein, oder? Renn_Elch |
||||
hoehlf
Ist häufiger hier |
#2158 erstellt: 22. Mrz 2006, 15:41 | |||
@renn_elch Meinste mich ?? Also meinen habe ich anfang dezember geholt, muss aber sagen von der quali und von dem bild bin ich zufrieden ausser das tv bild von meiner analogen sat Anlage das sieht sch.... aus !!! willst die auch einen zulegen oder hast schon einen ??? |
||||
wallace666
Ist häufiger hier |
#2159 erstellt: 22. Mrz 2006, 16:49 | |||
Hallo Leute, Puhhh da hab ich erstmal ne ganze Menge zu verdauen nachdem ich mir die ganzen 44 Seiten reingezogen habe, Prost! Ein wenig Verwirrung ist natürlich auch mit im Spiel, daher verzeiht mir meine abschließenden Fragen, sofern sie schon im Vorfeld gefallen sind . Ich bin nun kurz davor mir entweder den LE-32 R 41 B oder aber den LE-32 R 51 zu kaufen (bei Redcoon). Meine Fragen: Ich lese hier immer auch was vom R 51 B. Ist das der gleiche oder wie?? Wenn nicht, welcher ist besser Welchen von den beiden (dreien) R 41 B oder R 51 (B) soll ich denn nun nehmen, oder ist es wirklich so egal wie ich hier immer wieder gelesen habe??? Danke für eure Antworten [Beitrag von wallace666 am 22. Mrz 2006, 16:49 bearbeitet] |
||||
Azoth
Ist häufiger hier |
#2160 erstellt: 22. Mrz 2006, 17:35 | |||
Ich empfehle, wenn schon SAMSUNG, dann den R71... preislich attraktiver und neuer und dürfte ein deutlich besseres Panel haben (5000:1 dynamischer Kontrast anstelle 3000:1, sowie S-PVA Panel anstelle PVA Panel -> 178° anstelle 170° Betrachtungswinkel...) |
||||
kow123
Inventar |
#2161 erstellt: 22. Mrz 2006, 17:41 | |||
sind technisch identisch |
||||
wallace666
Ist häufiger hier |
#2162 erstellt: 22. Mrz 2006, 17:48 | |||
Ähh preislich attraktiver kann ich das aber nicht nennen. Sind schließlich mal eben 500 Piepen mehr ..... [Beitrag von wallace666 am 22. Mrz 2006, 17:56 bearbeitet] |
||||
Renn_Elch
Ist häufiger hier |
#2163 erstellt: 22. Mrz 2006, 18:12 | |||
@hoehlf Ja, ich meinte Dich. Entschuldige, da ging beim einkopieren Deines Nicks was daneben. :-) Allgemein: Könnten sich hier noch ein paar User des LE32M61B zu Wort melden: Wie sieht es da mit dem Brummen aus? Renn_Elch |
||||
julian2411
Ist häufiger hier |
#2164 erstellt: 23. Mrz 2006, 11:57 | |||
Hallo! Nach dem Lesemarathon bleibt bei mir noch ein Frage offen: Wie sieht das mit der Bildqualität vor allem bei Fussballübertragungen aus? War ja gestern abend ne gute Chance das mal zu checken. Und noch was: Ich hab jetzt hier sehr viel gelesen über 4:3 und 16:9. Stellt der LCD das selber ein oder muss man da manuell nachhelfen? Bitte helft mir, dann sind auch bei mir die letzten Zweifel über den Kauf beseitigt. Julian |
||||
SupaRichie
Inventar |
#2165 erstellt: 23. Mrz 2006, 12:24 | |||
julian2411 Beim Fußi im ZDF gab es wieder paloptimiertes Material, welches imho sehr gut ist. Diejenigen, welche Kabel analog haben, sind nicht so gut dran, denn die haben oben und unten schwarze Balken. Standardmäßig steht der Samsung auf "automatisch breit". 16:9 Sendungen werden formatfüllend gezeigt, 4:3 Sendungen werden auf das volle Format aufgezoomt. Bei 16:9 anamporph hat der Samsung schwarze Balken oben und unten, welche Du mit manuellem Zooming wegbekommst (bei Cinemascope kann man auf die gleiche Weise die schwarzen Balken "nur" kleiner bekommen). Greets SupaRichie [Beitrag von SupaRichie am 23. Mrz 2006, 12:25 bearbeitet] |
||||
Boris2401
Ist häufiger hier |
#2166 erstellt: 23. Mrz 2006, 12:47 | |||
Hallo, ich habe den LE32R51 und bin auch echt zufrieden damit. Nun habe ich mir bei Bellmann Unterhaltungselektronik die Wandhalterung bestellt. In der Auftragsbestätigung stand 7 - 14 Tage. Jetzt sind es schon 6 Wochen und das Teil ist immer noch nicht da!!! Ich habe da schon ein paar mal angerufen, aber es geht nie jemand ans Telefon. Jetzt wollt ich die Halterung bei nem anderen Shop bestellen, die haben aber alle nix auf Lager! Wo habt ihr den eure Wandhalterungen her? Oder gibts da noch ne alternative zu der WMTL-4001 von Samsung? Danke schonmal für eure Antworten! |
||||
RMi
Ist häufiger hier |
#2167 erstellt: 23. Mrz 2006, 12:53 | |||
Einige wenige Beiträge nach oben. Viele Grüße |
||||
user_dw
Neuling |
#2168 erstellt: 23. Mrz 2006, 13:09 | |||
Julian 2411 Muss SupaRichi Recht geben. Wenn bei Kabel Analog das ganze Fuß(ss)ballfeld gezeigt wird, erkennst du keine einzige Nummer der Spieler. Bei mir ist „Breit“ eingestellt, da bei „Automatisch Breit“ z.B. bei MDR , dass Bild zuckt. M.f.G. |
||||
julian2411
Ist häufiger hier |
#2169 erstellt: 23. Mrz 2006, 14:40 | |||
Hallo! Danke für eure Antworten! Ist denn das Bild beim Fussball allgemein schlecht oder nur mit Kabel analog (wobei ich gar net weiß, was wir hier für nen anschluss haben ) ? Denn die WM (und natürlich das allgemein bessere TV-Bild) sind der Hauptgrund, den Sammy zu kaufen! Seid ihr denn sonst so mit dem LE-32R4B zufrieden? Besonders was die normale TV-Qualität angeht? |
||||
Samsunglover
Ist häufiger hier |
#2170 erstellt: 23. Mrz 2006, 21:37 | |||
ich bin zufrieden das normale tv bild ist ganz in ordnung bei dvds und xbox 360 siehts genial gut aus |
||||
laibach
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2171 erstellt: 23. Mrz 2006, 22:23 | |||
Hurra! Unser LE 32R 51 brummt überhaupt nicht! Und wen´s interessiert: Ich habe bei redcoon gekauft, lief alles glatt, nur den angegebenen Lieferbarkeitsstatus mussten sie revidieren, sprich: ich habe dann doch zwei Wochen warten müssen. Nochmal meine Frage von weiter oben: Samsung warnt vor Schäden (sichtbaren Streifen ?) bei Standbildern mit schwarzem Balken links/rechts bzw. oben/unten: Was heißt das? Ist es schädlich längere Zeit auf 4:3 umzuschalten? Gruß, laibach |
||||
kow123
Inventar |
#2172 erstellt: 23. Mrz 2006, 22:45 | |||
..laut Samsung: JA! |
||||
happy-tom
Neuling |
#2173 erstellt: 24. Mrz 2006, 17:00 | |||
hallo, bin ganz neu hier und habe mir hier alles zu dem samsung le 32 r 41b durchgelesen weil ich ihn auch für mich ins augegefasst hatte... jetzt hab ich nur noch ein paar fragen: 1. wie ist das bild über dvb-t ? 2. hat schon jemand vesucht einen 20" imac über den le32r41b laufenzu lassen? 3. würdet ihr ihn zum kauf empfehlen wenn mann durschnittlich tv und dvd intressiert ist? hoffe ihr könnt mir bei der kaufentscheidung helfen... schonmal besten dank!!! TOM |
||||
laibach
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2174 erstellt: 24. Mrz 2006, 20:39 | |||
Und wie ernst ist das zu nehmen? Zu viel fernsehen schadet ja auch... |
||||
julian2411
Ist häufiger hier |
#2175 erstellt: 25. Mrz 2006, 08:46 | |||
Hallo! Ich habe mich jetzt entschieden, den Samsung zu kaufen! Jetzt frage ich mich nur noch, was besser ist: Den LE-32 R 41 B bei Amazon für 1230 € inkl. Versand oder Den LE-32 R 51 B beim örtlichen Expert für 1399€ Abholpreis und hauseigener Werkstatt. Was meint ihr? Noch eine Frage bzgl. Tennisübertragungen: Sind dort keine Verwischeffekte beim Ball? Sollte doch bei 8ms eigentlich gehen?! Und Fussballübertragungen sind von der Qualität auch wirklich sehr gut? MfG Julian |
||||
Azoth
Ist häufiger hier |
#2176 erstellt: 25. Mrz 2006, 09:19 | |||
Im Zweifel der kleinere Preis, nicht vergessen: Samsung bietet eine Herstellergarantie von 2 Jahren auf seine Geräte und ich glaube sogar mit Vor-Ort-Service, sodass Dir die eigene Werkstatt des Expert im Zweifel auch nicht mehr Service bringt... Aber schau diesbezüglich bitte nochmal auf die Erklärungen des Herstellers unter www.samsung.de nach |
||||
MOI
Stammgast |
#2177 erstellt: 25. Mrz 2006, 12:26 | |||
Ich würde auf jedenfall den beim Händler kaufen, ich glaube ich kenn keinen hier aus dem Threat, der mit dem Samsung Service zufrieden war/ist. Die Rede war von neuen Problemen mit dem Sammy NACH der "Reperatur" Oft haben sie den Defekt nichtmal beheben können. Und auf Kratzer im Lack sollte man sich nach der "Reperatur" sowieso schon einstellen. Das war ne kleine Zusammenfassung von den Posts aus dem Threat bezüglich dem Samsungservices. |
||||
julian2411
Ist häufiger hier |
#2178 erstellt: 25. Mrz 2006, 18:46 | |||
Hi! Ohje, ihr macht es mir nun wahrlich nicht leicht! Was soll ich denn nun machen? Der Preisunterscheid beträgt ja auch nochmal 200 €. Noch jemand ne Meinung? Und bitte geht nochmal auf meine Frage bzgl. Tennis - und Fußballübertragungen ein! MfG Julian |
||||
julian2411
Ist häufiger hier |
#2179 erstellt: 26. Mrz 2006, 12:07 | |||
Hi! Bitte helft mir! Die Entscheidung fällt mir nämlich verdammt schwer! Julian |
||||
MOI
Stammgast |
#2180 erstellt: 26. Mrz 2006, 12:44 | |||
Also ich kann dir versichern, dass das Panel an sich keine sichtbaren Schlieren zieht! Das kann man sehr gut sehen, wenn man den Curser von der Maus hin und her bewegt. Natürlich hängt das auch vom zugespielten Material ab, vielleicht wurde der Film schon mit Bewegungsunschärfe aufgenommen. Das normale Fernsehbild muss immernoch vom internen Deinterlacer in Vollbilder umgerechnet werden. Dadurch kann es zu leichten Schlieren und Bewegungsunschärfen kommen. Schau grad auf DSF eine Zusammenfassung Lyon - Toulous. Gutes Bild, seh keine Schlieren. |
||||
julian2411
Ist häufiger hier |
#2181 erstellt: 26. Mrz 2006, 18:40 | |||
Hi! Und noch eine Frage: Habe grade erstmal geschaut, was wir für einen Receiver haben: Es ist ein Satelliten Receiver. Ist das gut oder schlecht (wovon ich bei meinem Glück mal ausgehe) ? Julian |
||||
Dell_user05
Ist häufiger hier |
#2182 erstellt: 27. Mrz 2006, 13:51 | |||
Den LE 32 R41 B gibts bei amazon für 1070 EURO z. Z. Schnäppchen, oder? Bei idealo sind nur zwei Händler billiger aber bei amazon weiß man woran man ist! |
||||
julian2411
Ist häufiger hier |
#2183 erstellt: 27. Mrz 2006, 15:23 | |||
Hallo! Ein Super-Schnäppchen würde ich auch sagen! Da bin ich doch direkt wieder am überlegen, ob ich wirklich den 51B im Expert für 1399 hole, obwohl die eine eigene Werkstatt hätten! Was meint ihr jetzt? Und nochmal meine Frage: Wie gut (oder eher schlecht) ist ein digitaler Satelliten Receiver für den LCD? |
||||
Michael_aus_LH
Stammgast |
#2184 erstellt: 27. Mrz 2006, 16:35 | |||
Hallo! Ich selbst betreibe einen Humax PDR-9700 an meinem LE32R53BX. Die Bildqualität schwankt (je nach Sender) zwischen sehr gut und total mies. |
||||
julian2411
Ist häufiger hier |
#2185 erstellt: 27. Mrz 2006, 18:37 | |||
Hi! Auch, wenn ich anfange zu nerven: Womit schließe ich den Satelliten Receiver an den Samsung an? Normal über Scart? Julian |
||||
kow123
Inventar |
#2186 erstellt: 27. Mrz 2006, 21:19 | |||
Ja! Aber nimm da eine ordentliche Strippe: gut geschirmt und mit RGB-Belegung. |
||||
wolfgang.meier
Stammgast |
#2187 erstellt: 29. Mrz 2006, 17:26 | |||
Nach 57 bzw. 64 Tagen Wartezeit habe ich endlich mein Austauschgerät (R41) erhalten. Wen die Story interessiert >> http://www.hifi-foru...rum_id=151&thread=78 Das Austauschgerät scheint 100% auf den ersten und zweiten Blick bis auf einen Subpixelfehler in Ordnung zu sein. Interessant ist aber die Tatsache, dass der TV aus der neusten Produktionsreihe stammt. Mir ist da folgendes aufgefallen; -Kein wackeliger Standfuß wie es bei meinem "Ex" der Fall war, auch andere haben in diesem Forum von einem "Wackelfuß" berichtet. -Das berühmte Summen tritt nicht auf wenn der Kontrastwert abnimmt sondern wenn dieser zunimmt. Bei mir jedenfalls war es beim Alten genau umgekehrt. Das Summen beim Neuen ist weder bei hohem noch bei niedrigem Kontrast unter normalen Umständen zu hören, sehr angenehm. Falls mir noch mehr Verbesserungen auffallen, werde ich dies in diesem Thread bekannt geben. MfG |
||||
julian2411
Ist häufiger hier |
#2188 erstellt: 29. Mrz 2006, 17:59 | |||
Hallo! @Wolfgang: Auch wenn es ziemlichst umständlich für idch war, ist es doch auch erfreulich zu sehen, dass Samsung doch versucht, was an dem Brummen zu ändern. Meiner kommt morgen, bin mal gespannt, ob alles funktioniert. Vielleicht hab ich ja Glück, dass meiner aus einer der neueren Produktionsreihen kommt. MfG Julian [Beitrag von julian2411 am 29. Mrz 2006, 18:02 bearbeitet] |
||||
Samsunglover
Ist häufiger hier |
#2189 erstellt: 29. Mrz 2006, 18:08 | |||
meiner brummt zwar auch aber mich stört das nicht da ich mein soundsystem angeschlossen habe welches das brummen übertönt nur wenn ich nachts ma leise sein muss hör ichs aber ich versuche es zu ignorieren und auf den stress beim MM und auf den kundenservice habe ich kein bock alles in allem is der fernseher geilo^^ die meisten einstellungen vom kontroast mit dem gerät ist meiner meinung nach zu dunkel mags lieber mit mehr kontrast greez samsi |
||||
laibach
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2190 erstellt: 29. Mrz 2006, 19:36 | |||
Hi. Ich würde gerne noch mal meine Frage von neulich wiederholen: Schadet es dem Display, wenn es längere Zeit in 4:3 läuft? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ein angebotenes Feature zugleich schädlich für das Gerät ist!? Wäre nett, wenn hier ein paar "Experten" etwas zu sagen könnten! (Ich will doch das gute Stück nicht schrotten...) |
||||
Samsunglover
Ist häufiger hier |
#2191 erstellt: 29. Mrz 2006, 19:46 | |||
ja es kann ihm schaden steht glaub ich sogar in der anleitung drin |
||||
schimanski0815
Neuling |
#2192 erstellt: 29. Mrz 2006, 20:22 | |||
Hallo Samsung-Besitzer. Habe seit November den 32 R 51T. Habe mit dem Gerät jetzt folgendes Problem. In der linken unteren Ecke wird das Bild nur sehr dunkel dargestellt (Schattenbildung). Dies macht ca. 10 % des Bildschirms aus. Extrem bei grün (Fußball) und grau. Bei blau und rot fält der Fehler gar nicht auf. Habe alle Einstellungen schon res. Das Problem betrifft alle Eingänge. Ist hier dieses Problem schon bekannt. Der LCD stammt von redcoon, die mich zunächst an Samsung verweisen. Bevor ich dort anrufe, wollte ich mich mal bei Euch erkundigen. Schon mal besten Dank. |
||||
wolfgang.meier
Stammgast |
#2193 erstellt: 29. Mrz 2006, 20:33 | |||
Begehe bloß nicht den Fehler und lasse Dich von Redcoon abservieren, die sind dazu gesetzlich verpflichtet. Und wenn Die sich weiterhin weigern, dann drohe mit dem Anwalt *Zaubermittel* Wenn Du die Angelegenheit über Samsung abwickeln würdest, könnte die Geschichte so auslaufen: http://www.hifi-foru...rum_id=151&thread=78 |
||||
schimanski0815
Neuling |
#2194 erstellt: 30. Mrz 2006, 05:58 | |||
Danke für den Link, Sehr interessant. Redcoon will ja, dann dauert es nur 6-8 Wochen, weil die das Geät per Spedition abholen, reparieren lassen und wieder per Spedition bringen. Natürlichn alles auf deren Kosten. Dat geht nun mal nicht schneller. Der Samsung-Service könnte das evt. schneller hinkriegen. Werde dort mal anrufen. Den Fehler habe ich perfekt dokomentiert (Video und Foto). Des weiteren werde ich einen Zeugen haben, der beim Besuch vor Ort ist. Aber wir wollen mal nicht zu schwarz sehen. |
||||
wolfgang.meier
Stammgast |
#2195 erstellt: 30. Mrz 2006, 06:37 | |||
Du hast die Möglichkeit Redcoon eine Frist zu setzen, das hast Du bei Samsung nicht. Der Hersteller darf sich vom Gesetz aus fast beliebig Zeit lassen, Redcoon widerrum nicht. Vielleicht solltest Du darüber mal nachdenken. Also nix mit 6-8 Wochen, lass Dich doch nicht so einfach abspeisen...Einfach mal im Internet nach Gewährleistungsansprüchen recherchieren. [Beitrag von wolfgang.meier am 30. Mrz 2006, 06:38 bearbeitet] |
||||
Dell_user05
Ist häufiger hier |
#2196 erstellt: 30. Mrz 2006, 08:22 | |||
Gesetzlich ist niergendwo eine Frist festgelegt wie lange ein Händler / Hersteller Zeit hat einen Fehler zu beheben. Es gibt höchstens Richtwerte die eine "angemessene Zeit" darstellen. So sind 10 Tage natürlich zu wenig und 6-8 Wochen bestimmt zu viel. Ich denke mal das 3 Wochen ok sind. Aber wie gesagt, es gibt keine Gesetze die das regeln sondern aktuelle Rechtssprechung! |
||||
wolfgang.meier
Stammgast |
#2197 erstellt: 30. Mrz 2006, 09:18 | |||
Wie dem auch sei, die Gewährleistungsbwicklung über den Händler ist in jedem Fall die bessere Wahl. Überall wird davor gewarnt die Garantie innerhalb der ersten 6 Monate direkt über den Hersteller abzuwickeln, vom Verbraucherschutz, Fachmagazinen etc. Bei der Abwicklung über den Händler hat man auch definitiv mehr Rechte, und die sind im Gesetz fest verankert. So wie schimanski0815 dachten viele und haben nicht allzu selten den Kürzeren gezogen. Leider hatte mich zu seiner Zeit keiner davor gewarnt, aber anscheinend bedarf es keiner Warnung sondern einer Lehre fürs Leben... [Beitrag von wolfgang.meier am 30. Mrz 2006, 09:24 bearbeitet] |
||||
wolfgang.meier
Stammgast |
#2198 erstellt: 30. Mrz 2006, 09:22 | |||
@schimanski0815 dkh99 aus dem Digitalfernsehen Forum schrieb...
|
||||
julian2411
Ist häufiger hier |
#2199 erstellt: 30. Mrz 2006, 12:30 | |||
Hallo! Brauche ganz dringend eure Hilfe: Der Samsung ist heute gekommen, aber anscheinend bin ich nicht in der Lage, ihn ans Laufen zu kriegen! Ich habe ihn dann angemacht, Plug&Play lief. Als es dann fertig war, hatte ich ein schönes Bild auf allen Kanälen, aber leider als Ton nur ein Rauschen. Was mache ich denn da falsch? Bitte helft mir! Julian |
||||
kow123
Inventar |
#2200 erstellt: 30. Mrz 2006, 13:07 | |||
Hallo, welches Samsung-Gerät? Wie und an welche Quelle angeschlossen? Kein Ton kann z.B. kommen, wenn an der Quelle falsche Einstellungen vorgenommen wurden (Digitalton, wenn's keinen gibt usw.). |
||||
julian2411
Ist häufiger hier |
#2201 erstellt: 30. Mrz 2006, 13:32 | |||
Hi! Hat sich gerade erledigt. Es ist übrigens der LE-32R41B. Jetzt geht es. Lag an meiner vollkommenen Unkenntnis bei den Fernsehkabeln. Will mein Prob mal gerade schildern: An den Anschlüssen des LE-32R41B ist doch oben rechts an der Anschlussleiste so ein Steckplatz, der "ANT IN" heißt. Ich hatte an meinem alten Fernseher ein Kabel vom Receiver kommend dran, welches auch in den "ant In" Anschluss passt. Außerdem hatte ich noch den Scartkabel angeschlossen. Nachdem ich jetzt das Scart Kabel entfernt habe (der LCD empfängt sein Bild also über den Stecker im "ANT IN" Steckplatz) habe ich ein echt geiles Bild mit gutem Ton. Habe aber keine Ahnung, was das für ein Stecker ist, da es ein Antennenstecker eigentlich nicht sein kann, da wir hier eine SAT-Schüssel haben. Ist es vll. besser, den Stecker aus dem "ANT IN" Steckplatz rauszunehmen und nur ein SCART zu nehmen, oder macht das nichts aus? Hoffe ihr versteht noch, was ich meine. |
||||
Boris2401
Ist häufiger hier |
#2202 erstellt: 30. Mrz 2006, 16:50 | |||
Hallo, ist es möglich, den Lautsprecher des LE-32R51B als Center-Lautsprecher für ein 5.1 system zu nutzen? Wenn ja, wie? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung LE 32 R 41 Service-Menü MeikoAS am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 2 Beiträge |
Samsung LE 32 R 41 B Sound Problem an Denon Flamendancer am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 9 Beiträge |
Samsung LE 32 R 32 B beck321 am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 1031 Beiträge |
Samsung LE 32 R 32 B Probleme! alex_2k am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 2 Beiträge |
Samsung LE 32 R 75 B Fragen Bio-LCD am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 3 Beiträge |
Unterschied von Samsung LE-32 R 72 B und LE-32 R 71 B Emmersen am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 7 Beiträge |
LE 32 R 86 B mit DVBT litschicici am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 4 Beiträge |
Samsung Le 32 R 86BD Nyax am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 4 Beiträge |
Samsung LE-32 R 71 B und Samsung LE-32 R 72 B Panel student940 am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 13 Beiträge |
Samsung LE-32 R 73 B Einstellung xxhasi06xxx am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedZNVS
- Gesamtzahl an Themen1.558.138
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.977