HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung LE 32 R 41 B LCD | |
|
Samsung LE 32 R 41 B LCD+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
freecall
Ist häufiger hier |
23:42
![]() |
#1252
erstellt: 21. Nov 2005, |||||
Hallo Tobias , danke für die schnelle Antwort. Kurze Anmerkung : 3. HDMI ist im Grunde schon eine progressive Verbindung. Kann es sein das beim Samsung progressive scan nur über komponenten geht ? 7. & 8. Anleitung lesen ? Die sagt leider nichts dazu .. wie steuern denn andere DVD Recorder eine Zeitaufnahme des Satellitenreceivers ? Habe gehört der Thompson DTH 8550 hat eine Videomaus dafür .. ? 8. Das Signal der ADSL Box ist teilweise sehr schlecht .. liegt dies an ASDL (sollte doch eigentlich ein digitales Signal sein ) oder am SCART out (= analog oder ?) der ASL box in den DVD Recorder ? Es liegt am Receiver und am TV. den Satz verstehe ich nicht .. dachte der Samsung ist ein guter TV .. warum soll das schlechte Bild am TV und Receiver liegen ? Gibt ein besseres Bild , wenn ich - ASDL box über Samsung DVD Recorder an Samsung LCD verkabele oder - ADSL box direct an LCD und über LCD out an den DVD recorder ? Zusätzlich eine neue Frage .. beim einschalten das LCD wird immer zuerst EXT1 aufgrufen und ich schalte dann per menü auf HDMI eingang um .. geht das auch automatisch .. einschalten von LCD und dann direkt HDMI anzeigen ? Danke |
||||||
freecall
Ist häufiger hier |
00:00
![]() |
#1253
erstellt: 22. Nov 2005, |||||
habe im DVD recorder forum hier etwas zum Samsung HR 725 gefunden "... ich würde auch aufpassen - der Samsung zum Beispiel gibt "nur" 576p über HDMI aus (hat keinen internen Scaler)." bin nur komplett verwirrt .. macht der Samsung HR 725 denn nun progressive Scan mit dem LE 32 M61 .. und wenn ja mit welcher Auflösung ? Und dies über HDMI oder evtl. nur über YUV kabel ? Danke freecall |
||||||
|
||||||
Felix3
Inventar |
00:37
![]() |
#1254
erstellt: 22. Nov 2005, |||||
Nein, definitiv nicht. Ich bin mir noch nicht einmal sicher, ob man über HDMI überhaupt interlaced Signale einspeisen kann - obwohl es für 1080i ja eigentlich möglich sein müßte. Ein DVP 9000S liefert jedenfalls über HDMI das beste Bild, und das natürlich in Progressive. Ich würde eventuell noch mal das Handbuch des DVD-Players studieren (...und gegebenenfalls auf einen besseren upgraden?)
Am besten mal ausprobieren. Der Samsung ist zwar ein recht guter LCD, aber LCDs sind prinzipiell nicht ideal für die Darstellung von qualitativ schlechten (interlaced) TV-Signalen. Das können herkömmliche Röhren-Fernseher deutlich besser. Wobei man bei 100Hz-Röhren-Geräten schon ähnliche Probleme wie bei den LCDs sieht, da diese ebenfalls de-interlacen müssen, was nie ganz ohne Probleme abgeht. Ausserdem sind digitale TV-Signale nicht automatisch von guter Qualität - das Digi-Signal in meinem Kabelnetz ist z. B. sehr rauscharm, aber durch die übermäßig starke Komprimierung auch "ausgewaschen" und ohne Details. Dann lieber anlog mit Rauschen, dafür "realistischer" und detailreicher. Und natürlich kann bei der Digital-Analog-Wandlung im Receiver einiges an Qualität verloren gehen.
Dieses Feature suche ich auch noch... |
||||||
Predator_GER
Stammgast |
01:00
![]() |
#1255
erstellt: 22. Nov 2005, |||||
Der Verkäufer darf nicht auf Dritte verweisen. - BGB ![]() |
||||||
Fudoh
Inventar |
01:03
![]() |
#1256
erstellt: 22. Nov 2005, |||||
Ich kenne nur die kleinen IR Transmitter, die man hinten am Rekoder anschliesst und die dann praktisch den Receiver fernsteuern können. Die Regel ist das aber nicht. Ich denke mal, du musst den Receiver einfach vorher schon auf den richtigen Kanal einstellen und hast keine Steuermöglichkeit.
Wie Felix oben schon schreibt, SD Material via Scart ist sieht am Samsung einfach nicht gut aus. Da gibt's wenig, was man ohne Zusatzhardware machen kann. Das ist bei anderen LCDs aber nicht wirklich besser, insofern nicht unbedingt die Schuld auf den Samsung LCD schieben. Grüße, Tobias |
||||||
Fudoh
Inventar |
01:05
![]() |
#1257
erstellt: 22. Nov 2005, |||||
Natürlich kann er das Teil auch zu Redcoon schippern lassen und die lassen ihn dann von Samsung abholen. Die einzige Konsequenz daraus wäre aber, dass es länger dauert. Wenn er direkt bei Samsung anruft und den Techniker kommen lässt, ist's besser (und schneller) für alle Beteiligten. Grüße Tobias |
||||||
blackys
Stammgast |
06:43
![]() |
#1258
erstellt: 22. Nov 2005, |||||
Das nervt mich auch. Ist man bereits auf DVD (HDMI) gibt es eine Direktwahltaste für TV. Schaut man aber TV muss man per Sourcetaste erstmal durch Ext1 und Ext2 bis HDMI durchschalten. Man kann scheinbar die sonstigen Eingänge im Menü deaktivieren, nur Ext1 und 2 nicht (auch wenn die garnicht belegt sind). Oder geht das eventuell im Servicemenü? gruss blackys |
||||||
freecall
Ist häufiger hier |
08:59
![]() |
#1259
erstellt: 22. Nov 2005, |||||
vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten . Wenn nun aber ein Satelliten Receiver das beste Bild bietet (digital) und aber nun die DVD Recorder diese nicht steuern können .. welchen Sinn macht dann die aufwendige Aufnahmeprogrammierung der DVD Recorder und das angebliche Komfortfeature via Showview oder EPG .. speichern Sie eine ganze Woche vorab oder nehmen Sie alle Ihre Lieblingsfilme automatisch auf ? |
||||||
Fudoh
Inventar |
14:26
![]() |
#1260
erstellt: 22. Nov 2005, |||||
Jetzt wird's ein wenig offtopic... Es ist auch wirklich keine besonders gute Idee einen DVD Rekorder zu kaufen, der das keinen Tuner für das vorhandene Netz bietet. Sprich empfängt man über DVB-S, dann sollte man einen DVB-S Receiver mit Rekorder kaufen etc... Im Falle von Deinem Empfang über's Internet, weiss ich natürlich nicht, ob's sowas gibt. Grüße Tobias |
||||||
StormD1
Stammgast |
14:35
![]() |
#1261
erstellt: 22. Nov 2005, |||||
kennt wer ein paar gute sites mit reviews zum r51??? bitte um links ![]() wo liegt eigentlich der unterschied zwischen r51 und m51??? |
||||||
freecall
Ist häufiger hier |
14:43
![]() |
#1262
erstellt: 22. Nov 2005, |||||
@ Fudoh danke für die Antwort auch wenn es etwas off topic war. Habe bisher in den ganzen Tests bei Video und ähnlichem noch nie einen Hinweis auf Receiver mit eingebautem Tuner gesehen oder was man zum Anschluß bedenken muss .. die testen die Geräte halt einfach standalone (siehe wieder 12/05 oder Stiftung Warentest) aber kein Test erwähnt den Anschluß und wie man einen Satellitenreceiver steuert . Bin ich hier der Einzige der solch ein Problem hat ? Diese nette Aufnahmefunktion war für mich einer der Hauptkomfortgründe des HDD recorders.. nur aufnehmen was man eh gerade sieht ist nicht wirklich spannened oder ? Freecall |
||||||
Gregor_Samsa
Ist häufiger hier |
17:25
![]() |
#1263
erstellt: 22. Nov 2005, |||||
Hallo, @blackys und felix3: das Service-Menü ist der richtige Ansatz, um direkt nach dem Einschalten den HDMI-Eingang nutzen zu können. Dort muß der "Hotel-Mode" aktiviert werden. In dessen Menü kann man die "Source" auswählen, die nach dem Einschalten anliegen soll, auch die Einschaltlautstärke lässt sich regeln. Tut mir leid, dass ich den Weg zum Hotel-Mode im Servicemenu hier aus der Erinnerung heraus nicht genauer beschreiben kann, war aber, glaub ich, nicht so schwer zu finden... Grüße, Falk |
||||||
Felix3
Inventar |
17:40
![]() |
#1264
erstellt: 22. Nov 2005, |||||
Danke, das hilft mir weiter. Den "Hotel-Mode" hatte ich schon gesehen, aber nicht weiter ausprobiert. Das werde ich jetzt mal tun, da ich zu gut 90% DVDs über den Sammy abspiele. Weisst Du vielleicht auch noch, ob ma DNIe irgendwo abstellen kann? Es gibt da einen Eintrag im Service Menü, der scheint bei mir aber leider deaktiviert zu sein... |
||||||
Fischy81
Ist häufiger hier |
19:50
![]() |
#1265
erstellt: 22. Nov 2005, |||||
Kann mir einer sagen ob der Samsung Le 32 R53 B beim zuspiel über Analog Sat ab und zu Blau aufflackert? Ist das Normal? Das ist schon das zweite Gerät was dieses Problem aufweist aber beim Röhrenfehrnseher gibt es gar keine Probleme. Weiss nicht mehr weiter? |
||||||
Gregor_Samsa
Ist häufiger hier |
00:19
![]() |
#1266
erstellt: 23. Nov 2005, |||||
Hallo *, @Felix3: Die DNIe Option kann ich ebenfalls nicht anwählen. Ich habe allerdings auch nicht weiter probiert, ob ggf. irgend eine andere Option die DNIe freigibt, da ich es nicht als so störend empfinde. Ich glaube, mal weiter vorn im Thread gelesen zu haben, dass beim VGA-Eingang DNIe umgangen wird. Das dürfte aber eher für Nutzer mit HTPC o.ä. interessant sein. Gruß, Falk |
||||||
Herbert_Schmücke
Ist häufiger hier |
00:42
![]() |
#1267
erstellt: 23. Nov 2005, |||||
Fischy das liegt am Receiver, nimm mal mit Videorecorder eine flackernde Sendung auf, Du wirst sehen das das Flackern nicht auf der Videokassette ist! Zudem ist es so, wenn ich zappe dauert es manchmal bis das Bild kommt, dann kommt es erst schwarz weiss und dann in Farbe, wenn das so ist habe ich auch kein flackern mehr, das habe ich mal bei einem flackernden Programm ausprobiert, einfach schnell vor und zurück gezappt und dann wenns dauert bis das bild kommt abwarten, das Programm wird nicht mehr flackern! Herbert Schmücke |
||||||
sching
Ist häufiger hier |
11:54
![]() |
#1268
erstellt: 23. Nov 2005, |||||
Täusche ich mich so oder ist der YUV nicht RGB ????? Wie ist das YUV Kabel den gekennzeichnet (die drei Farben) Danke ![]() |
||||||
Fudoh
Inventar |
11:56
![]() |
#1269
erstellt: 23. Nov 2005, |||||
Richtig. RGB wird im Consumerbereich meist per Scart übertragen, wogegen YUV (Komponentensigna) per 3x Cinch übertragen wird.
Grün, Rot, Blau (Ton geht extra). Grüße Tobias |
||||||
sching
Ist häufiger hier |
12:13
![]() |
#1270
erstellt: 23. Nov 2005, |||||
Ja genau ,aber die eigendliche Frage war ob sich meine digitale D-Box nicht über den YUV Eingang anschließen läßt.Von Scart auf YUV (Ohlbachkabel Scart auf YUV ) ![]() sching |
||||||
Felix3
Inventar |
12:58
![]() |
#1271
erstellt: 23. Nov 2005, |||||
Nein - nicht direkt. RGB stellt die Intensitäten der drei Primärfarben direkt dar, während YUV aus einer allgemeinen Helligkeitskomponente (Y) und zwei Farbkomponenten (U,V) besteht. Man kann allerdings YUV- in RGB-Werte umrechnen und umgekehrt. Näheres zum YUV-Signal findest Du hier: ![]() |
||||||
pepotti
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:14
![]() |
#1272
erstellt: 23. Nov 2005, |||||
@fisch bei mir summt das teil auch, display ist aber ok. störend ist es nur wenn ich umschalte, sobald dann aber der ton von einem film kommt nehm ich das surren nicht mehr war,ist aber trotzdem ärgerlich. zuerst hab ich gedacht das ist vielleicht normal, hab aber in saturn das teil gesehen ohne surren. ich glaube nicht, dass dass das panel dadurch kaputt geht? |
||||||
Fudoh
Inventar |
14:06
![]() |
#1273
erstellt: 23. Nov 2005, |||||
"out of the box" nicht. Es gab mit einem Alternativen Betriebssystem (Linux) wohl die Möglichkeit YUV zu aktivieren, sont aber nicht. Ein Adapterkabel tut's nicht, müsste schon ein Wandler sein (150 Euro aufwärts). Grüße Tobias |
||||||
sching
Ist häufiger hier |
14:22
![]() |
#1274
erstellt: 23. Nov 2005, |||||
Danke Tobias für die Info ![]() Teuren Fehlkauf entgangen ![]() ![]() sching |
||||||
Shenmue
Hat sich gelöscht |
09:45
![]() |
#1275
erstellt: 24. Nov 2005, |||||
Also ich habe am Dienstag Abend meinen Samsung LE 32R41B von Cyberport bestellt und konnte diesen gestern Morgen schon in Empfang nehmen. Mit der Bildqualität am normalen TV über Kabel bin ich ganz zufrieden, ich habe schlimmeres erwartet. Meine Einstellungen sind zurzeit folgende: Kontrast: 73 Helligkeit: 62 Schärfe: 33 Farbe: 35 Den Optimalkontrast hab ich an, Helligkeitssensor dagegen aus. Hat denn vielleicht schon jemand die für sich perfekten Einstellungen für normales TV gefunden? Wäre nett wenn noch ein paar Leute was posten könnten. MfG Shenmue |
||||||
sching
Ist häufiger hier |
10:18
![]() |
#1276
erstellt: 24. Nov 2005, |||||
Also wenn ich das lese .... Habe meinen Samsung LE32R51B am Freitag(18.11)bestellt und immer noch keine Antwort (Bestätigungsmail schon)aber sonst??? ![]() Habe bei Maxx-Store bestellt-habt Ihr vieleicht schon erfahrung mit dem Laden.. Danke Nachtrag:Ware war natürlich SOFORT lieferbar [Beitrag von sching am 24. Nov 2005, 10:25 bearbeitet] |
||||||
smuutje
Ist häufiger hier |
12:31
![]() |
#1277
erstellt: 24. Nov 2005, |||||
Entspann dich... sowas steigert die Vorfreude!! ![]() Ich hab meinen m51 am 15.11 bestellt und eben den Anruf bekommen, dass er heute angekommen ist. - Allerdings wurde mir von Anfang an eine Lieferzeit von 2 Wochen mitgeteilt... manoman bin ich gespannt! ![]() |
||||||
shuremini
Ist häufiger hier |
12:55
![]() |
#1278
erstellt: 24. Nov 2005, |||||
Na dann viel Spaß mit dem M51B ![]() Bin im Moment auch stark am Überlegen welchen ich mir kaufen soll, schwanke zwischen dem Samsung 32R41B, dem Samsung LE-32M51B, dem LG 32LX2 und dem LG Electronics 32LP1R. Wobei der Samsung LE-32M51B und der 32LP1R neuer sind, aber auch ca. 300€ mehr kosten. ![]() Da ich 70% DVDs gucke und nur 30% fern sehe, wäre für mich das DVD Bild entscheidend. Wäre nett, wenn du mal berichten könntest. ![]() |
||||||
shuremini
Ist häufiger hier |
17:34
![]() |
#1279
erstellt: 24. Nov 2005, |||||
Hallo, habe gerade erfahren, dass man beim LG 32LX2R den Videotext nur im 16:9 Modus gucken kann. Wird der Videotext beim Samsung R41B auch nur 16:9 Format dargestellt oder auch im typischen 4:3 Format? Danke für die Antwort. ![]() |
||||||
HMK
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:48
![]() |
#1280
erstellt: 24. Nov 2005, |||||
Auf meinem Samsung 32R51B wird der Videotext im 16:9 Format dargestellt, also etwas in die Breite gezogen. Es bleiden allerdings noch etliche cm Schwarzer Rand an den Seiten. Man kann nicht auf 4:3 umschalten, was mich allerdings nicht stört. Allerdings gibt es noch einen Modus, bei dem der Videotext auf der rechten Hälfte des Schirms anzegzeigt wird und das aktuelle Fernsehbild auf der linken Hälfte (das Bild wird allerdings in der Breite gestaucht). [Beitrag von HMK am 24. Nov 2005, 17:49 bearbeitet] |
||||||
ascha191
Neuling |
18:13
![]() |
#1281
erstellt: 24. Nov 2005, |||||
Was ist der konkrete Unterschied zwischen Samsung LE-32R31S und den anderen Samsungs wie z.B. Samsung LE-32R51B. Hab schon gesucht aber nichts gefunden. Bin für jede Antwort dankbar... lg ascha191 |
||||||
Tanja5546
Neuling |
22:11
![]() |
#1282
erstellt: 24. Nov 2005, |||||
Hallo! Ich habe mir gestern meinen R51 bestellt und würde nun gerne wissen, welche Maße der Karton des Fernsehers hat! Könnte das freundlicherweise jemand mal messen? Da ich das Gerät zu meinem Erstwohnsitz geliefert bekomme und von da dann privat zu meinem Zweitwohnsitz weitertransportieren möchte, müsste ich schon bis zum WE die Maße des Kartons wissen, um entscheiden zu können, welches Auto ich am Montag daheim lassen muss... Und der TV kommt leider erst nächste Woche, sonst könnte ich ja am WE selber messen... Danke schonmal im voraus! |
||||||
danny.gm
Stammgast |
23:28
![]() |
#1283
erstellt: 24. Nov 2005, |||||
Ruf bei der Firma an wo du den LCD bestellt hast, die geben einem Auskunft darüber... mfg |
||||||
Herbert_Schmücke
Ist häufiger hier |
23:30
![]() |
#1284
erstellt: 24. Nov 2005, |||||
Ich habe ja einen Samsung LE-32 R51B, auf was muss ich meine XBOX360 stellen wenn ich sie anschliesse? Herbert Schmücke |
||||||
Fudoh
Inventar |
23:34
![]() |
#1285
erstellt: 24. Nov 2005, |||||
gestern nochmal selbst ausprobiert: VGA sieht erheblich besser aus als YUV. Grüße Tobias [Beitrag von Fudoh am 25. Nov 2005, 00:07 bearbeitet] |
||||||
Herbert_Schmücke
Ist häufiger hier |
00:23
![]() |
#1286
erstellt: 25. Nov 2005, |||||
Mal davon abgesehen das ich die Auflösung meine, hast Du schon eine??????? Hast Du auch einen Samsung LE-32 R51B? Auf welche Auflösung muss ich die XBOX360 denn stellen? Herbert Schmücke |
||||||
Fudoh
Inventar |
00:25
![]() |
#1287
erstellt: 25. Nov 2005, |||||
Gestern Bekannten mitsamt XBox360 vom Flughafen abgeholt ![]() Du kaufst Dir das VGA Kabel für die XBox360 und stellst die Box dann auf 1360*768 ein. Grüße, Tobias [Beitrag von Fudoh am 25. Nov 2005, 01:15 bearbeitet] |
||||||
Herbert_Schmücke
Ist häufiger hier |
01:10
![]() |
#1288
erstellt: 25. Nov 2005, |||||
Ok! Mal ne Frage, man merkt beim zocken eine leichte Verzögerung, seit ich auf dem Samsung zocke kann ich machen was ich will, ich spiel (Halo 2) einfach viel schlechter als sonst (liegt wohl an der Verzögerung)! Das Problem hat auch einer aus meiner Friendslist, der hat diesen LCD von Norma, 37"! Legt sich diese krasse Verzögerung sobald man komponente oder VGA anschliesst? Ich habe soetwas gehört! Herbert Schmücke |
||||||
Fudoh
Inventar |
01:18
![]() |
#1289
erstellt: 25. Nov 2005, |||||
Probier mal einen zeitkritischen 2D Prügler zu spielen - unmöglich auf einem LCD Screen.... Über VGA werden die Verzögerungen etwas reduziert, weil der TV weniger "arbeiten" muss. Ganz so gut wie bei einer Röhre ist's dennoch nicht. Außerdem weiss ich noch nicht wie "langsam" die XBox360 beim interenn Skalieren für die VGA Ausgabe ist. Kann also sein, dass da wieder Zeit verloren geht. Grüße Tobias |
||||||
rocman111
Neuling |
10:40
![]() |
#1290
erstellt: 25. Nov 2005, |||||
Hallo zusammen! Sorry wenn ich hier einfach so reinplatze und gleich ne Frage stelle... Hab mir gestern Abend den ganzen Thread reingezogen, bin dann aber erstmal pennen gegagen. ![]() Also irgendwie habt ihr mir den LCD wieder ausgeredet (die Plasmatiker S5H haben mich aber auch nicht grade überzeugt). Ich empfange TV nur über Haus-Antenne (kein Kabel, kein Sat), sprich 3-5 Sender... aber das ist mir auch nicht wichtig, da man vom Fernsehen eh nur verblödet. Jetzt meine Frage, kann ich die Fussballübertragungen von ARD + ZDF mit dem LE32M51 bei diesem Anschluss trotzdem noch angucken? Wenn das Bild so is, wie hier im Thread ein Bild gepostet wurde, na dann gute Nacht... das is ja schlechter als meine 51cm Phillips Röhre und dafür ca. 1.500 Euro ausgeben ist sehr vermessen. Evtl. könnte ich das noch verschmerzen. Ich würde das Panel eh hauptsächlich für DVD und PC nutzen. PC scheint ja in Ordnung zu sein nach euren Angaben. Das Problem ist, es herrscht hier die einhellige Meinung, dass die SCART-RGB Verbindung Shice ist und das Bild dabei auch!? Ich hab nen guten alten Panasonic RA-82, der hat nur Scart, S-Video, FBAS. Mein Denon 2105 hat zwar YUV, aber der setzt nich von FBAS, S-Video Eingang auf YUV-Ausgang um (nur FBAS nach S-Video und umgekehrt). Wenn ich also keinen HDMI-Player kaufen möchte, soll ich das mit der LCD/Plasma Anschaffung lieber sein lassen? Wenn das Bild bei DVD dann schlechter ist als bei meiner bisherigen 51cm Röhre, dann bringt mich eine gewisse Person wegen Geldverschwendung um... ![]() Dank Fudoh weiss ich ja jetzt das es Scaler und Linedoubler gibt, und was die machen. Aber für so ein externes Gerät nochma Geld ausgeben (den iScan Ultra hab ich auf Anhieb schon für nur 400 € gefunden, und der ist ja, so wie ich mitbekommen habe, schon hoffnungslos veraltet), da weiss ich nicht ob das noch sinnvoll ist bei meiner Konstellation? PS. Ich hätte aber sogern so ein feines TV'chen... ![]() PPS. Danke für eure Ratschläge. [Beitrag von rocman111 am 25. Nov 2005, 13:07 bearbeitet] |
||||||
Fudoh
Inventar |
13:34
![]() |
#1291
erstellt: 25. Nov 2005, |||||
Deine Philips Röhre ist bei TV Material über die Antenne besser als JEDER LCD TV - das ist kein Geheimnis.
Ich hab irgendwo auf Seite 30 oder so mal rein Ranking gepostet mit den verschiedenen Anschlussmethoden im Vergleich auf Röhre und LCD. War zwar für Videospiele gedacht, gilt im großen und ganzen aber auch für DVD. Ich finde das S-Video Bild von DVD auf einer Röhre besser als das RGB (Scart) Bild auf einem LCD - auch wenn der LCD natürlich das ruhigere Bild hat.
auf jeden Fall. Der iScan Ultra ist nicht veraltet, es ist nur einfach kein Scaler, sondern "nur" ein Deinterlacer. Im Prinzip stehst Du vor der (erzwungenen) Wahl einen HDMI Player oder einen iScan zu kaufen. Das Bild dürfte letztendlich recht ähnlich sein, der iScan aber vielseitiger einsetzbar. Grüße Tobias |
||||||
Dream-catcher
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:55
![]() |
#1292
erstellt: 25. Nov 2005, |||||
hi, ich werds dir im laufe des tages sagen können,werd für dich dann mal in denn keller gehen und messen ![]() mfg dreamcatcher
|
||||||
shuremini
Ist häufiger hier |
14:32
![]() |
#1293
erstellt: 25. Nov 2005, |||||
So, habe mir heute den R41B mal genauer bei MediaMarkrt angesehen und ich bin begeistert. Der sieht wirklich super aus und das Bild ist über DVD (es lief eine Phil Collins DVD) einfach nur ![]() Über Sat TV sah das Bild auch klasse aus, da ich aber nur Kabel habe, mache ich mir da auch keine Illusionen, gucke ich sowieso kaum. ![]() Also, der wird es wohl werden und machte im direkten Vergleich zum LG LP1R und ein neuer Sony einen sehr guten Eindruck, wobei die auch ein sehr gutes Bild hatten. Selbst mit dem breiten Videotext kann ich gut leben, dachte es wäre schlimmer. ![]() |
||||||
jbleil
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#1294
erstellt: 25. Nov 2005, |||||
Gemäß Samsung-HP und Datenblatt werden folgende Verpackungsmasse angegeben: (BxHxT) 91,5x77,0x26,0 cm Grüße Jan |
||||||
Felix3
Inventar |
15:37
![]() |
#1295
erstellt: 25. Nov 2005, |||||
Interessant - wie ist denn so Dein Eindruck von der 360er? Laut/Leise? Hast Du mal PGR3 laufen lassen? Was mich noch interessieren würde - skaliert die 360er das Bild denn intern von 720p auf 1360x768 hoch, oder verwenden die Spiele dann eine tatsächliche 1360x768 Auflösung (was natürlich optimal, aber performance-kritisch wäre)? Ich habe aktuell meine PS2 über YUV angeschlossen (gutes Bild) und sehe in Gran Tourismo 4 leichtes Ruckeln bei den Rolling Demos, aber nicht im Spiel selber... |
||||||
Fudoh
Inventar |
16:12
![]() |
#1296
erstellt: 25. Nov 2005, |||||
nettes Gerät, aber kein "Next Gen", eher ein leichtes Update zur alten XBox.
Beim Spielen (nicht lange) leiser leiser als die "große" PS2, aber sie soll noch gasgeben, wenn man länger spielt.
Ein paar Minuten, ja. Interessiert mich nicht sonderlich. Sieht ok aus, kein AA, sieht eher wie ein PC Spiel aus als ein Konsolenspiel.
Im Moment würde ich sagen, dass Menüs etc nativ dargestellt werden, Spiele aber skaliert werden. Wir hatten zuerst das YUV Kabel dran, da kannst Du's echt nicht wirklich erkennen. Später dann das VGA Kabel, daher meine Tendenz zu "nativ in Menüs"... Ich hoffe am Wochenende nochmal spielen zu können und dann noch eher drauf achten zu können.
findest Du ? Grüße, Tobias [Beitrag von Fudoh am 25. Nov 2005, 16:13 bearbeitet] |
||||||
Trezegol17
Stammgast |
16:15
![]() |
#1297
erstellt: 25. Nov 2005, |||||
Welche würdet ihr jetzt denempfehlen diesen: ![]() oder diesn: ![]() bitte um eure antworten den morgen will ich mir einen kaufen. Werde es hauptsächlich für xbox 360 un pc benutzen. Danke schon mal |
||||||
Fudoh
Inventar |
16:37
![]() |
#1298
erstellt: 25. Nov 2005, |||||
Du kannst doch andere Leute schlecht nach der Größe fragen, die Du kaufen sollst.... Grüße, Tobias |
||||||
Trezegol17
Stammgast |
16:54
![]() |
#1299
erstellt: 25. Nov 2005, |||||
Nein das habe ich auch nicht gemeint.Sie die 2 gertäte total indentisch??Also ist das egal welche ich kaufe??Sind die beide geeignet für pc und xbox 360 und ab zu Fussballspiele sehen?? |
||||||
Felix3
Inventar |
16:59
![]() |
#1300
erstellt: 25. Nov 2005, |||||
Von den Specs (3.2 GHz CPU mit drei Kernen und HT, 48 frei verfügbare Render-Pipelines, Transferrate auf dem Grafik-Bus usw.) her scheint die 360er schon "Next Gen" zu sein - nur wird es wohl noch etwas dauern, bis die Spiele das auch nutzen können. Gerade effiziente Multi-Core Programmierung braucht ein bischen Erfahrung und Gehirnschmalz...
Relativ zu SCART - ja! ![]() Mich stört mehr das Textur-Flimmern und die niedrige Auflösung der PS2 als die Verluste und Skalierung über YUV -> LE 32... Gruß Jürgen |
||||||
Trezegol17
Stammgast |
17:55
![]() |
#1301
erstellt: 25. Nov 2005, |||||
Nein das habe ich auch nicht gemeint.Sie die 2 gertäte total indentisch??Also ist das egal welche ich kaufe??Sind die beide geeignet für pc und xbox 360 und ab zu Fussballspiele sehen?? |
||||||
Felix3
Inventar |
18:08
![]() |
#1302
erstellt: 25. Nov 2005, |||||
Für pc und XBox 360 - ja, gut geeignet. MS scheint die Samsung LCDs sogar bevorzugt für XBox 360 Präsentationen einzusetzen. In einem anderen Thread wurde sogar beschrieben, daß der Sammy an der XBox ein deutlich besseres Bild bringt als die aktuellen Philips LCDs... Fußball über PAL/TV-Signal schaut man sich dagegen besser auf einer Röhre an - die prinzipbedingte Bewegungsunschärfe der LCDs und Plasmas bei Interlaced-Signalen macht sich dabei leider besonders bemerkbar. Bei Fußball-Übertragungen im HDTV-Format sieht es aber schon wieder ganz anders aus. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung LE 32 R 41 Service-Menü MeikoAS am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 2 Beiträge |
Samsung LE 32 R 41 B Sound Problem an Denon Flamendancer am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 9 Beiträge |
Samsung LE 32 R 32 B beck321 am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 1031 Beiträge |
Samsung LE 32 R 32 B Probleme! alex_2k am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 2 Beiträge |
Samsung LE 32 R 75 B Fragen Bio-LCD am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 3 Beiträge |
Unterschied von Samsung LE-32 R 72 B und LE-32 R 71 B Emmersen am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 7 Beiträge |
LE 32 R 86 B mit DVBT litschicici am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 4 Beiträge |
Samsung Le 32 R 86BD Nyax am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 4 Beiträge |
Samsung LE-32 R 71 B und Samsung LE-32 R 72 B Panel student940 am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 13 Beiträge |
Samsung LE-32 R 73 B Einstellung xxhasi06xxx am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedOncomingStorm
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.109