HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung LE 32 R 41 B LCD | |
|
Samsung LE 32 R 41 B LCD+A -A |
||||
Autor |
| |||
Ingmann
Stammgast |
12:21
![]() |
#1052
erstellt: 03. Nov 2005, |||
Ich brauche dringend Eure Hilfe! Ich weiß langsam nicht mehr weiter. Gestern ist mein Samsung mit der Bezeichnung LE32T51BX gekommen. Ist das eine noch abgespecktere Version als die schon abgespeckte? Denn: ich kann den Regler für den Farbton nicht verstellen kann DNIe garnicht finden kann "helligkeitssensor"nicht finden. Habe an Ext.1 meinen Digi-sat-Receiver Topfield 4000PVR per Scart angeschlossen. Habe nun schon einige Zeit mit verschiedensten Einstellungen gespielt aber das Gesammtbild wird nicht besser(Gesichter mal zu scharf mal verschwimmen sie). Kann es vieleicht an der Verkabelung des Receivers liegen,Kabel,zu kleine Schüssel etc.? Danke schon mal! Ingmar [Beitrag von Ingmann am 03. Nov 2005, 13:00 bearbeitet] |
||||
Fudoh
Inventar |
13:21
![]() |
#1053
erstellt: 03. Nov 2005, |||
Ja, der "T" ist eine Billigversion, da gibt's das alles nicht. Der "T" wird auch eher als Hybrid aus TV und Monitor (DVI statt HDMI) verkauft und nicht als reiner TV... Schlechte Wahl. Grüße Tobias |
||||
|
||||
Ingmann
Stammgast |
14:16
![]() |
#1054
erstellt: 03. Nov 2005, |||
Ist denn die Bildqualität grundlegend anders als z.B.bei Deinem oder betrifft das nur die Ausstattung an sich. Ich meine wäre es sinnvoller die Kiste zurückzugeben oder behalte ich sie und warte auf HDTV und Hardware. Es ist ja nicht so das ich mit dem Bild nicht leben könnte. Im gegensatz zu meiner alten Grundigröhre ist es doch um einiges besser. Hättest Du vieleicht sonst eine LCD-empfehlung? Marke ist nicht ausschlaggebend. |
||||
Kirks
Ist häufiger hier |
14:20
![]() |
#1055
erstellt: 03. Nov 2005, |||
Kann mir jemand mit dem Fernbedienungscode für den LE-32M51B helfen? Würde gerne meine Dreambox Fernbedienung mit für den LCD- TV verwenden. ![]() Danke Kirks |
||||
Ingmann
Stammgast |
16:13
![]() |
#1056
erstellt: 03. Nov 2005, |||
so,habe das Ding zurückgeschickt. Habe mir im Gegenzug den LE26R41B bestellt. Ich hoffe das das nun die bessere Wahl ist. Dürfte ja nur ein Größenunterschied zum 32 sein,richtig? |
||||
zappl
Neuling |
23:16
![]() |
#1057
erstellt: 03. Nov 2005, |||
Ich habe es mit meinem Notebook übrigens auch nicht geschaft, auch nach stundenlangem ausprobieren mit Powerstrip und den Erklärungen, die mir hier gegeben wurden. Und ich habe eine NVIDIA Go5200 für die es bei anderen funktioniert...muss am Notebook liegen. |
||||
Herbert_Schmücke
Ist häufiger hier |
00:45
![]() |
#1058
erstellt: 04. Nov 2005, |||
Ich habe nochmal eine Frage zu meinem Samsung LE-32 R51B, ich habe ja einen analogen Sat Receiver angeschlossen, da ist manchmal wenn ich das Programm umschalte das das Bild noch nicht gleich da ist bzw erst schwarz weiss ist, die Farbe kommt dann kurz darauf! Das soll am Receiver liegen da er das Signal nicht so schnell schickt wie es abgerufen wird! (Der Receiver ist von 1994!) Nun habe ich zudem gemerkt das manchmal bei Bildern mit viel blau bzw grau die Farben flackern, also kein schnelles Flackern sondern eher ein hin und her schalten, also ob kurz die Farbe an bestimmten stellen des Bildes abgeschaltet wird und dann wieder zurück, so kommt es mir zumindest vor! Liegt das auch am Receiver? Wenn ich XBOX spiele kommt das nicht vor! Achja und was sind bei Euch (wenn Ihr Samsung LE-XX R51 habt die Werte für Helligkeit? So die ungefähren Rahmenwerte interessieren mich da! Danke für Eure Antworten! Herbert Schmücke |
||||
Fudoh
Inventar |
01:49
![]() |
#1059
erstellt: 04. Nov 2005, |||
dürfte am Receiver liegen.
Hast Du meine Werte von oben ausprobiert ? Nicht zufrieden damit ? Sinnvoller Usus dürfte zwischen 51 und 54 für Helligkeit liegen. Einfacher Test (schon anderswo im Thread geschrieben): Wenn Du einen Film in 2.35:1 von DVD abspielst, bei Dem Du also noch Balken oben und unten hast, dann dürfen die Balken *NICHT* um dem minimalen Schwarzwert des TVs liegen. Also einfach Helligkeit von 0 hochregeln, bis die Balken anfangen heller zu werden und dann einen Punkt nach unten stellen... Grüße, Tobias |
||||
Herbert_Schmücke
Ist häufiger hier |
01:55
![]() |
#1060
erstellt: 04. Nov 2005, |||
Ich habe die Helligkeit jetzt auf 71, stelle ich die auf 54 dann ist bei Halo 2 schicht, dann sehe ich bestimmt garnichts mehr! Wenn ich DVD schaue nutze ich die voreingestellte Filmeinstellung und da sieht das Bild wirklich hammer aus von der DVD! Sehr cooler Fernseher! Wenn ich digital Sat hätte wäre es beim Fernsehbild auch besser denke ich, da wäre dann bestimmt auch nicht so ein Unterschied zwischen Fernsehbild/XBOX Bild! Herbert Schmücke |
||||
Fudoh
Inventar |
02:01
![]() |
#1061
erstellt: 04. Nov 2005, |||
Über was hast Du Deine XBox angeschlossen ? Irgendein Verteiler, der die Impedanz auf den Kabeln "kaputt" machen könnte ? Meiner ist nach DVD kalibriert und die XBox Helligkeit/Kontrast passt wie die Faust auf's Auge auf eben diesen Einstellungen. Bei 71 Helligkeit ist die Graustufenverteilung des TVs total daneben, da dürftest Du selbst von der XBox im Bootscreen schon nur noch grün auf hellgrau bekommen. Es macht doch auch wirklich keinen Spass für unterschiedliche Quellen stets den Kontrast bzw. die Helligkeit neu einstellen zu müssen (und so soll's ja auch nicht sein). Grüße, Tobias |
||||
MORBIDMARTIN
Ist häufiger hier |
04:59
![]() |
#1062
erstellt: 04. Nov 2005, |||
@ Herbert Schmücke und Fudoh So habe meinen Sammi jetzt auch bekommen und mit deinen Einstellungen rumprobiert Fudoh ! Sehen auf jeden Fall nicht schlecht aus z.B. DOOM 3 (Dass Spiel auf XBOX) , aber auch wie Herbert finde ich dass es bei HALO 2 einfach zu dunkel ist. Ich habe meinen XBOX so bestimmt auch Herbert über RBG Scart angeschlossen , schließlich kann ich mir dass YUV Kabel sparen da in ca. 3 Wochen die XBOX360 kommt. Aber wirklich richtig richtig geiler LCD !! Keinerleih Nachzieheffekte ! Super Schwarzwert wie ich finde ! Is auf jeden Fall OK dass Bild bei XBOX über Scart ! Was soll ich bei den einzellnen Farben einstellen ?? Gruß Martin |
||||
Herbert_Schmücke
Ist häufiger hier |
11:27
![]() |
#1063
erstellt: 04. Nov 2005, |||
Also ich habe die XBOX über RGB Scart angeschlossen, das ganze über einen Verteiler der RGB tauglich ist! Aber ich habe mir schon überlegt..... am 2.12. kommt die XBOX360, die schliesse ich über YUV an und kann darüber dann Halo 2 weiter spielen, da probiere ich jetzt nicht mehr rum! Herbert Schmücke |
||||
der_spirit
Ist häufiger hier |
19:08
![]() |
#1064
erstellt: 05. Nov 2005, |||
Hi habe eine Frage. Welcher DVD Player (der nicht so teuer ist) liefert am R51B ein sehr gutes Bild? Jedoch müssen die Ausgänge entweder SCART oder HDMI sein, da YUV schon belegt ist. Habe etwas von einem Toshi für 115€ gehört mit HDMI. Wie sieht das Bild dann am R51 aus? |
||||
LiKeNooTHeR
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#1065
erstellt: 05. Nov 2005, |||
Ich glaube in der Kategorie preiswerte DVD Player mit HDMI wäre sogar der Samsung hd 850 besser. normal sollte ja samsung+samsung eine gute wahl sein ![]() |
||||
Crazy_Chris
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:36
![]() |
#1066
erstellt: 06. Nov 2005, |||
Was glaubt ihr wie die Preisentwicklung Zu und direkt nach Weihnachten aussehen wird für den Samsung LE-32R51B ? Wird es da noch weiter nach unten gehen? Ich wollte mir diesen Fernseher nämlich in dem Zeitraum um Weihnachten herum kaufen. |
||||
Imarti
Ist häufiger hier |
12:27
![]() |
#1067
erstellt: 06. Nov 2005, |||
Die Preise werden vor Weihnachten auf keinen Fall mehr sinken....warum auch....wer einen will ist zu Weihnachten wohl eher bereit mehr zu bezahlen als in der Mitte des Jahres. Aber die Preise der LCDs werden auch nicht mehr so drastisch sinken.....erst wenn sich die Technik hier in Deutschland eingelebt hat können wir mit riesen Preissenkungen rechnen. |
||||
Crazy_Chris
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:27
![]() |
#1068
erstellt: 06. Nov 2005, |||
Schade, aber der momentane Preis von rund 1300€ ist eigentlich schon sehr gut. Ich werde mir das Prachtstück auf jedenfall zu oder nach Weihnachten bestellen. ![]() |
||||
Herbert_Schmücke
Ist häufiger hier |
22:50
![]() |
#1069
erstellt: 07. Nov 2005, |||
Also mir ist was aufgefallen! Wenn ich Fernsehen schaue wo das Bild auf 4:3 ist sind ja links und rechts Balken! Es gibt Fernsehprogramme, da sind oben und unten auch Balken! Da ist mir aufgefallen das der auf der linken Seite der Horizontalen Balken ein sichtbarer unterschied zum schwarz der vertikalen Balken (die durch 4:3 entstehen) ist, auf der rechten Seite der horizontalen Balken aber kaum ein unterschied zu sehen ist zu den vertikalen Balken und es wie aus einem rutsch wirkt! Liegt das nun am LE-32 R51 oder an meinem analogen SAT Receiver? Manchmal geht auch kurz die Farbe aus dem Fernsehbild, also am meisten bei Bildern bei denen viel braun und grau drin ist, da geht die Farbe an den Stellen kurz raus, aber nicht im ganzen Bild, wie gesagt nur an manchen Stellen des Bildes! LE-32 R51 oder analoger SAT Receiver, was ist der Grund? Herbert Schmücke |
||||
Fudoh
Inventar |
23:00
![]() |
#1070
erstellt: 07. Nov 2005, |||
Falls die Balken oben und unten heller sind als die rechts und links, dann ist der TV zu hell eingestellt. Insbesondere Schwarz ist SEHR blickwinkelabhängig, solltest Du also nicht wirklich 100% genau vor dem TV der Mitte sitzen, dann kann der Unterschied zw. links und rechts daher rühren. Falls Dein SAT Receiver analog angeschlossen ist, dann kann's evtl. auch an der Verbindung liegen.
Hört sich eher nach Receiver an, insbesondere wenn das Problem mit anderen Zuspielern (z.b. DVD Player) nicht auftritt. Grüße, Tobias |
||||
Herbert_Schmücke
Ist häufiger hier |
23:09
![]() |
#1071
erstellt: 07. Nov 2005, |||
Die Sache ist ja das die horizontalen Balken die beim TV Programm sind an der rechten Seite wo sie an die HDTV vertikal Balken anstoßen so gut wie nahtlos ineinander übergehen! Auf der linken Seite der horizontalen TV Programm Balken, wo sie auf die HDTV vertikal Balken treffen ist ein Unterschied zu sehen, da ist das TV Programm schwarz nämlich heller! Wie kann das Bild über die breite unterschiedlich hell sein!? Und ja ich sitze davor, vielleicht liegt es an anderen Lichtquellen im Zimmer wie zB mein PC TFT? Ansonsten ist mein Zimmer dunkel! Herbert Schmücke |
||||
sleepwalker79
Neuling |
02:29
![]() |
#1072
erstellt: 08. Nov 2005, |||
Hi an alle! Ich habe mir vor einigen Monaten den LE32R41B LCD Fernseher von Samsung gekauft, bin auch bis heutigen Tage auch sehr zu frieden mit dem Gerät. Jetzt kommt das berühmte ABER. Vorweg eine kleine Bescheibung wie das Gerät augebaut ist. Die Hausantenne ist mit dem Premiere Kabel-Reciever verbunden, vom Ausgang geht es weiter in den analogen Anschluss des Fernsehers. Weiterhin ist über den Scart-Anschluss das Premiere Signal angeschlossen (DVD ist auch noch üner Scart, aber ich denke das tut nichts zur Sache). So nun mein "Problem": Ich habe wenn ich über den Kabelanschluss fernsehe 2 Laufstreifen im Bild!! Die mir nicht sofort nach dem Kauf augefallen sind, aber nach kurzer Zeit entdeckte. Ich habe mir gedacht bevor du das Gerät einpackst und umtauschen gehst beobachte dieses. Mir ist aufgefallen das diese Streifen nur über das Kabelsignal kommen, wenn ich Premiere anmache ist das Bild top->keine Streifen. Meine Fragen an euch: Ist das Gerät fehlerhaft oder hat dies mit den analogen Signal der Hausantenne zu tun? bin auf eure Erfahrung gespannt Grüße |
||||
Affenzirkus
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#1073
erstellt: 08. Nov 2005, |||
Endlich ist mein LCD von der Reperatur zurück und funktioniert wieder einwandfrei ![]() Mal sehen wie lange das diesmal gut geht. Nach dem Kauf hatte er ja gerademal wenige Tage ausgehalten. ![]() Während der LCD in der Werkstatt war ist mein bestelltes VGA Kabel gekommen und habe dies nun ausprobiert. Genauergesagt surfe ich gerade mit dem Samsung im Internet und sage einfach nur WOW ![]() Erste HDTV Trailer waren noch um einiges besser als DVD über Scart. Nur habe ich festgestellt, das sämtliche Schriften einen kleinen Nachzeiher haben bzw. unscharf sind. Man kann sie zwar lesen, aber man sieht deutlich das die Schrift nicht 100% scharf ist. Woran könnte das liegen ? Habe die Grafikkarte auf die höchste Auflösung eingestellt was ging. 1360x768 Bildpunkte mit 32bit Farbtiefe. ![]() |
||||
Herbert_Schmücke
Ist häufiger hier |
22:05
![]() |
#1074
erstellt: 08. Nov 2005, |||
Was war denn kaputt wenn ich mal fragen darf? Herbert Schmücke |
||||
Fudoh
Inventar |
22:22
![]() |
#1075
erstellt: 08. Nov 2005, |||
Das liegt daran, dass der TV mit dem "Auto VGA Setting" sich nicht genau auf Deine Grafikkarte synchen konnte. Es gibt bei den VGA Einstellungen noch zwei weitere Parameter, mit denen du das aber optimal einrichten könnten solltest (Course/Fine oder so). Grüße, Tobias |
||||
Affenzirkus
Ist häufiger hier |
22:56
![]() |
#1076
erstellt: 08. Nov 2005, |||
Mein Samsung hatte nach ein paar Tagen einen Grünstich bekommen was von Tag zu Tag stärker wurde und länger angehalten hatte. Lese mal Seite 52 da sind auch zwei Bilder zum anschauen. ![]()
Danke für den Tip, werde ich Morgen in Ruhe ausprobieren. Jetzt ruft erstmal das Bett. ![]() |
||||
Herbert_Schmücke
Ist häufiger hier |
23:03
![]() |
#1077
erstellt: 08. Nov 2005, |||
Ist das bei einer DVD? Ist ja echt übel! Bei mir gehen manchmal die braun und grau töne aus dem Bild, was bisher aber nur bei Receiver vorkam, ist halt ein alter analog Receiver! Herbert Schmücke |
||||
buxi
Ist häufiger hier |
13:18
![]() |
#1078
erstellt: 09. Nov 2005, |||
Hallo, Wie ist es mit der 4:3 und 16:9 Darstellung beim Samsung via VGA Eingang (digitale TV-Karte im PC)? Zur Zeit habe ich noch einen 4:3 Röhrenfernseher welcher über den TV-Ausgang angesteuert wird. Da wird ganz normal 4:3 als Vollbild und 16:9 mit Balken obe und unten dargestellt. Wie ist das dann beim LCD-TV? Können alle Bildformate (16:9, 4:3, Zoom,…) am Samsung verwendet werden wenn die Eingangsquelle über den VGA-Eingang kommt? Wie wird das ganze dann dargestellt (mit Balken usw.) Mit freundlichen Grüßen |
||||
Sebastian81
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#1079
erstellt: 09. Nov 2005, |||
Bei VGA geht nur "4:3" und "Breit". Bei "4:3" (z.b. 1024x768) sind Balken rechts/links bei "Breit" wird halt breitgezogen (oder die auflösung ist auf "Breit" ausgerichtet z.b 1360x768, dann stimmen die Verhältnisse). 1360x768 auf "4:3" wird gestaucht. cu |
||||
buxi
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#1080
erstellt: 09. Nov 2005, |||
Nochmal langsam. Wie sieht das Bild aus (wo sind Balken, wird das Bild gestaucht, gestreckt,...)wenn LCD im 4:3 Modus es wird ein Film im 16:9 Format gesendet LCD im 4:3 Modus es wird ein Film im 4:3 Format gesendet LCD im BREIT Modus es wird ein Film im 16:9 Format gesendet LCD im BREIT Modus es wird ein Film im 4:3 Format gesendet Auflösung der Grafikkarte ist immer 1360x768 TV-Karte ist eine Pinnacle PCTvSat Ci mfg |
||||
Fudoh
Inventar |
14:30
![]() |
#1081
erstellt: 09. Nov 2005, |||
Wenn Du über den PC zuspielst, kannst Du Deine Software konfigurieren wie Du willst - mit Balken, ohne Balken, mit NLS, ohne NLS... Wenn Du Deinen PC über VGA anschliesst, dann solltest du den TV immer auf Breit lassen, weil die zugespielt Auflösung ja 16:9 ist. Ein 4:3 macht hier keinen Sinn. Bleiben also:
Bei ersterem hast Du keine Balken, bei letzterem links und rechts Balken. Du kannst Dir von Deiner Software aber 4:3 Material auch mit/ohne NLS (non linear stretching) breitziehen lassen. Außerdem vergisst Du dass das meiste Filmmaterial in 4:3 LBX gesendet wird, also mit Balken, aber in 4:3 ohne anamorphe Kodierung. Da hast Dann erstmal auf allen 4 Seiten Balken, außer Du zoomst (per Software), dann hast Du keine Balken mehr... Grüße, Tobias |
||||
buxi
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#1082
erstellt: 09. Nov 2005, |||
Erstmals danke für die schnelle Antwort.
Gibts auch eine eigene Software dafür welche zoomen und breitziehen kann? Bei dem TV Programm (Vision) von Pinnacle wär mi so eine Funktion noch nicht aufgefallen. mfg |
||||
der_spirit
Ist häufiger hier |
18:12
![]() |
#1083
erstellt: 09. Nov 2005, |||
Hi welche Settings benutzt ihr beim videospielen? Mit den Standart Settings, die Fudoh gepostet hat, sieht das Bild schon ganz ok aus aber wie wären die "optimalen" Einstellungen? Kann sie jemand hier posten? |
||||
Fudoh
Inventar |
20:10
![]() |
#1084
erstellt: 09. Nov 2005, |||
ich würde mal sagen, dass gerade bei Videospielen die Settings doch eher Geschmackssache sind. Da Spiele ja keine Komprimierungsartefakte haben, sind gerade etwas poppigere Farben hier ganz schön. Grüße, Tobias |
||||
x-rossi
Inventar |
21:33
![]() |
#1085
erstellt: 09. Nov 2005, |||
![]() |
||||
Herbert_Schmücke
Ist häufiger hier |
23:33
![]() |
#1086
erstellt: 09. Nov 2005, |||
Ich habe nochmal ein Video gemacht wo man dieses Farb verschwinden gut sehen kann! ![]() Ganz unten auf Free, dann auf der nächsten Seite ganz unten den Countdown abwarten und dann die Datei runterladen! Herbert Schmücke |
||||
ramses04
Ist häufiger hier |
08:47
![]() |
#1087
erstellt: 10. Nov 2005, |||
Also ich hab sowas nicht, kann es auch nicht nachvollziehen, an den Einstellungen kann es meiner Meinung nach deshalb nicht liegen. Da es bei dir nur am Reciever auftritt würde ich mal tippen das dieser einen Defekt hat. Kannst du es auch mit einem Röhrengerät nachvollziehen? Habt ihr evtl. noch eines im Haus? Könnte es vielleicht auch sein das einer der Tuner im Samsung einen Defekt aufweist? Welcher Tuner ist eigentlich bei welchem Signal aktiv? mfg ramses [Beitrag von ramses04 am 10. Nov 2005, 08:49 bearbeitet] |
||||
x-rossi
Inventar |
14:12
![]() |
#1088
erstellt: 10. Nov 2005, |||
![]() ![]() ich könnt auch mal wieder den raum umstylen, wa? ![]() p.s. darf der karton eigentlich so stehen? im postwagen wird er sicher nicht majestätisch seine eigene liegefläche bekommen haben. und selbst beim versender muss er nicht flach gelegen haben, denn der kunde sieht dessen lager ja eh nie. kann es so technische probleme geben? (harharhar ... was für ne bescheuerte frage! der muss doch auch so an der wand hängen. also: hä!? warum also im karton flach?) menno und ich hab gleich nachtschicht ^^ |
||||
LiKeNooTHeR
Ist häufiger hier |
14:24
![]() |
#1089
erstellt: 10. Nov 2005, |||
hallo also ich wollte mal nachfragen wie es denn derzeit mit Wandhalterungen für den 32r51/26r41 aussieht? Ich wollte mir bald einen der beiden kaufen, aber es wäre schön wenn die Frage bereits vorher geklärt wäre. Für den 32er benötige ich ja leider eine andere Halterung. Am liebsten wäre mir einer Halterung bei der ich den LCD ganz einfach auf und abhängen kann, eigentlich so eine wie in der Anleitung abgebildet. Hat da jmd. für die o.g. Modelle einen Tipp bzw. lässt sich so eine Halterung auch ganz einfach selber bauen? mfg Christian |
||||
SupaRichie
Inventar |
14:42
![]() |
#1090
erstellt: 10. Nov 2005, |||
@LiKeNooTHeR Wenn ich von mir sprechen darf, so sind die original Wandhalterungen von Samsung bzgl. der Lieferzeiten etwas schwerlich zu kriegen, aber das Warten lohnt sich (Kostenpunkt in meinem Fall 82 Euro) ![]() Greets SupaRichie [Beitrag von SupaRichie am 10. Nov 2005, 17:46 bearbeitet] |
||||
Herbert_Schmücke
Ist häufiger hier |
17:29
![]() |
#1091
erstellt: 10. Nov 2005, |||
Hmmm ich werde den Receiver die Tage mal an einem normalen Fernseher testen! Herbert Schmücke |
||||
Angel
Inventar |
18:26
![]() |
#1092
erstellt: 10. Nov 2005, |||
@xrossi: Ich glaube du verwechselst da was, der Bildschirm muss vertikal transportiert werden und darf nicht flach hingelegt werden. Das liegt an der grossen Glasscheibe, die sonst kaputt gehen kann. Das Problem haben vor allem Plasmas, aber LCDs dieser Grössenordnung sicher auch. |
||||
MOI
Stammgast |
19:30
![]() |
#1093
erstellt: 10. Nov 2005, |||
Seit wann is das ne Glasscheibe da vorm LCD ![]() Is zwar ein bestimmtes Glas aber das kann doch nicht zerbrechen. |
||||
x-rossi
Inventar |
11:35
![]() |
#1094
erstellt: 11. Nov 2005, |||
: schulterzuck-smiley : bei saturn habe ich die kartons auch alle flach liegen sehen. die pfeile zeigten in dieser position dann nach oben. also korrekte lagerung so. so. kaum ausgeschlafen nach der nachtschicht, kann ich den lcd noch immer nicht auspacken, weil ich ne kleine 60km-radtour in den spessart mache. bei 8°C, brrr ... das leben ist schon hart zu einem. und vga-kabel muss ich heute abend dann auch noch holen ... |
||||
dieternuhr_jr
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:45
![]() |
#1095
erstellt: 11. Nov 2005, |||
Da würd ich jetz auch mitfahren ![]() Hoffe mein Gerät kommt auch bald... |
||||
BOfH_
Neuling |
13:20
![]() |
#1096
erstellt: 11. Nov 2005, |||
Moin @ll ich habe bei dem Samsung LE32R41B folgendes Problem: Sobald dunklere Farben im Bild auftauchen, summt/brummt die Kiste wie bekloppt. Abends hört man es am besten, da die Lautstärke dann nicht so hoch gedreht wird. Wie ist das bei euch? Könnte mir jemand sagen, ob bei Lautstärke 6 (aber auch höher) ein Summgeräusch wahrzunehmen ist? Ich habe bereits eine Reparatur bei Samsung in Auftrag gegeben. Die Auftragsfirma hat das Netzteil ausgetauscht und gesagt "Besser wird das nicht" Problem ist nur: Es ist nichts besser geworden und der "Fachmann" der Firma hat, nachdem ich erneut bei Samsung um Reparatur gebeten habe, gesagt, dass dies in der Tolleranzgrenze liege. Ich bin tierisch angefressen, da Samsung hier in der Gegend keine Ersatz-Partner hat und ich quasi von der Firma abhängig bin, die für diesen Bereich zuständig ist. Ich danke euch im Voraus. Gruß PS: Das Problem ist sowohl bei TV (Kabel) als auch bei DVD vorhanden. |
||||
Fudoh
Inventar |
13:29
![]() |
#1097
erstellt: 11. Nov 2005, |||
@BOfH_ Als ich ganz Dir aus Erfahrung mit mittlerweile 7 oder 8 Samsung LCDs (R/M/41/51/61) zumindest sagen, dass das bisher bei noch keinem der Fall war. Es waren Geräte dabei, die generell einen Summton hatten, wenn der Kontrast runtergeregelt war, aber niemals vom Bildinhalt abhängig waren (das nach Netzteiltausch dann aber weg war). Grüße, Tobias |
||||
BOfH_
Neuling |
13:40
![]() |
#1098
erstellt: 11. Nov 2005, |||
Hi Danke für die schnelle Antwort. Ich werde nachher hier ins Geschäft fahren und die bitten, alle Nebengeräusche irgendwie zu drosseln oder komplett auszuschalten und werde mir dann den LCD vor Ort nochmal "anhören". Das Summen ist so laut (vor allem wenn man abends abschalten will vom Tag), dass ich davon Kopfschmerzen bekomme. Vielleicht bin ich da zu empfindlich gegen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Samsung Geräte mit einem derartig nervenden Ton verkaufen würde. Kannst du mir noch was empfehlen, wie ich mich da verhalten kann? Ein Bekannter von mir hat eben schon angeboten, den LCD mitzunehmen und zu einem Vertragspartner in NRW zu bringen. Gruß |
||||
Fudoh
Inventar |
13:44
![]() |
#1099
erstellt: 11. Nov 2005, |||
das sind ganz eindeutig billige verbaute Komponenten. Der Trost vielleicht, dass Samsung damit nicht alleine dasteht. Mein Tipp: Lass Dir von der Samsung Hotline die Telefonnummer des nächsten (anderen) Vertragspartners geben und klär das telefonisch mit denen ab statt mit Samsung. Die Kompetenz der versch. Vertragswerkstätten schwankt doch ganz extrem. Ganz hervorragend sind z.b. die Jungs in Stuttgart, wogegen die für München zuständige Firma nett ist, aber aus technischer Sicht keinen Pokal gewinnt... Grüße, Tobias |
||||
Sebastian81
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#1100
erstellt: 11. Nov 2005, |||
u.a. @Fudoh Hallo! Ich hätte ebenfalls ein kleines Problem mit meinem 40R51: Der Helligkeitssensor hat wohl einen Defekt bzw ein Dimmer der mit diesem zusammenhängt. Und zwar fängt das Gerät (in der unteren rechten Ecke, beim Helligkeitssensor) laut an zu "bruzzeln"! Es klingt wie ein dauerhaftes "Kurzschlusszischen". Bei Lautstärke 20 noch hörbar! Sobald ich den Sensor ausschalte ist es sofort weg. Am extremsten ist es bei hellen Bildern, sprich wenn der Samsung am meisten Helligkeit dimmen muss. Bei ganz dunklem Bildinhalt ist es teilweise kurz unterbrochen. Ohne aktivierten Sensor absolute Stille. Auch tagsüber erreicht er die Schwelle im Bereich des Herunterdimmens nicht so weit, dass es anfängt laut zu bruzzeln. Es stört aber schon sehr extrem! Klar kann man auf den Sensor verzichten, aber.... Was meint ihr dazu? Ähnliche Vorfälle? Netzteil ist es sicher nicht. Wohl Samsung Support angesagt.... ![]() Grüsse, Sebastian [Beitrag von Sebastian81 am 11. Nov 2005, 13:48 bearbeitet] |
||||
Fudoh
Inventar |
13:55
![]() |
#1101
erstellt: 11. Nov 2005, |||
definitiv. ich benutz den Sensor zwar nicht, aber beim Testen desselben war sowas nie festzustellen. Grüße, Tobias |
||||
Sebastian81
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#1102
erstellt: 11. Nov 2005, |||
Gut. Hatte ich mir schon gedacht. ![]() Vielen Dank erstmal. Gruss |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung LE 32 R 41 Service-Menü MeikoAS am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 30.05.2006 – 2 Beiträge |
Samsung LE 32 R 41 B Sound Problem an Denon Flamendancer am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 26.02.2007 – 9 Beiträge |
Samsung LE 32 R 32 B beck321 am 01.11.2006 – Letzte Antwort am 31.07.2008 – 1031 Beiträge |
Samsung LE 32 R 32 B Probleme! alex_2k am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 2 Beiträge |
Samsung LE 32 R 75 B Fragen Bio-LCD am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 3 Beiträge |
Unterschied von Samsung LE-32 R 72 B und LE-32 R 71 B Emmersen am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 7 Beiträge |
LE 32 R 86 B mit DVBT litschicici am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 4 Beiträge |
Samsung Le 32 R 86BD Nyax am 03.09.2007 – Letzte Antwort am 03.09.2007 – 4 Beiträge |
Samsung LE-32 R 71 B und Samsung LE-32 R 72 B Panel student940 am 09.08.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 13 Beiträge |
Samsung LE-32 R 73 B Einstellung xxhasi06xxx am 12.01.2007 – Letzte Antwort am 12.01.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedMike1811
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.080