HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . Letzte |nächste|
|
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread+A -A |
||||
Autor |
| |||
-Didée-
Inventar |
15:24
![]() |
#4737
erstellt: 18. Jan 2012, |||
@ telepirat & Gotsche Also, zumindest ist's bei meinem Gerät nicht so, dass die gleiche Einstellung manchmal "so", und manchmal "ganz anders" wirkt. Und den (richtigen) "Soap-Effekt" will ich mir auch nicht antun, im Gegenteil: die leicht "rauhe" Bewegung eines 24/25p-Filmes will ich eigentlich schon so haben. Aber MotionPlus auf AUS kann ich eben auch nicht haben - wenn z.B. bei einer Kamerafahrt eine Hauswand durchs Bild läuft, und an der Kante der Wand entsteht dieses grobe Gewobbel aus Doppel- wenn nicht gar Dreifach-Kanten (Sample+Hold-Bewegungsunschärfe), dann hat das für mich nichts mit "Film-Look" zu tun. Es ist einfach nur ein unschönes Gewobbel. Für mein Empfinden ist es eben so, dass etwa bei Judder=4 die "Rauhigkeit" der wahrgenommenen Bewegung in etwa dem entspricht, was ich von 24/25Hz-Bewegung eigentlich erwarten würde. (Wobei man selbst dabei irgendwie auch immer einen Kompromiss eingehen muss: der Bewegungsunschärfe-Effekt ist ja auch recht stark von der Leuchtkraft der dargestellten Bildelemente abhängig [Abklingdauer des Nachbildes auf der Netzhaut]. Deswegen bräuchte man in dunklen Szenen eigentlich viel weniger Motion-Unterstützung, und bei hellen bzw. kontrastreichen Bildelementen mehr davon. Oder andersrum: hat man eine passende Einstellung für helle Elemente, dann erscheinen dunkle Szenen bereits etwas zu flüssig. Macht man es passend für dunkle Szenerien, dann wobbeln die hellen Elemente immernoch.) Mit Judder=4 hab' ich mich ganz gut arrangiert. Bei überwiegend sehr hellen Filmen stell' ich auch schon mal auf Judder=5 hoch. |
||||
telepirat
Stammgast |
15:31
![]() |
#4738
erstellt: 18. Jan 2012, |||
Ja, bin ich absolut bei dir, das waren auch übers Wochenende meine Einstellungen, mit denen ich ziemlich zufrieden war. Wäre da nicht auf einmal das Ruckeln auf einigen Sendern. Ich meine nicht das typische 24p Ruckeln, welches man auch im Kino oder bei einem Plasma sieht, es sind richtige Stotterbewergungen. Edit: Meine Freundin wird mich bestimmt wieder für verrückt erklären, aber ich komme nicht drum herum, den Fernseher mal im Wohnzimmer zu testen, eventuell liegt's einfach am Anschluss im Schlafzimmer. [Beitrag von telepirat am 18. Jan 2012, 15:35 bearbeitet] |
||||
|
||||
-Didée-
Inventar |
17:05
![]() |
#4739
erstellt: 18. Jan 2012, |||
Falls es Dir die Umbauarbeiten erspart: das mit dem öfters mal auftauchenden Ruckeln (sprich: "Hänger" -- für einen Sekundenbruchteil bleibt das Bild stehen, und/oder springt) ist tatsächlich ein Samsung-Problem. TV-Empfang ist i.d.R. 25i (Ausnahme 720p bei ARD-HD etc), der Deinterlacer macht's zu 50p, und dann kommt die Kadenz-Erkennung und ... versemmelt es öfters mal. Und dieses "Versemmeln" kann man vor allem dann sehen, wenn MotionPlus auf Standard oder Custom gestellt ist. Ohne MotionPlus merkt man's kaum (weil "richtig" und "falsch" dann sowieso fast gleich aussehen, ![]() |
||||
Sascha631
Neuling |
16:09
![]() |
#4740
erstellt: 19. Jan 2012, |||
Also neu ist diese Fernbedinung auf keinen Fall, da sie sogar teilweise bereits mit der C Serie aus dem Jahr 2010 ausgeliefert wurde. Der Produktionsmonat steht in etwa der Mitte der Seriennummer versteckt. Irgendwo steht ein B und dahinter eine Zahl von 1-9 oder Buchstabe A-C, wobei 1 für Januar und C für Dezember steht. Da es die D Serie ist, ist er aus dem Jahr 2011. |
||||
Jogibaer2k
Stammgast |
16:39
![]() |
#4741
erstellt: 19. Jan 2012, |||
Die FB aus der C-Serie ist ähnlich, jedoch ist der gebürstete Metallic-Effekt dort stärker/heller und die Tasten sind anders beschriftet. Die neue FB für die 2011er D 7er/8er (6er?) ist wohl ohne Frage von der aus der C-Serie abgeleitet. Einen Bildvergleich gibt es hier: ![]() Edit: Danke für den Hinweis mit der Seriennummer! Mein D8090 wurde demnach im Monat 10/2011 produziert, also es steht ein A nach dem B. [Beitrag von Jogibaer2k am 20. Jan 2012, 00:17 bearbeitet] |
||||
picard1
Inventar |
18:53
![]() |
#4742
erstellt: 19. Jan 2012, |||
außerdem dienen bei der neuen fb die ok-taste und die 8 nachbartasten im internetbrowsermodus als touchpad. die auf der alten c-fb erhaben angeordneten trennlinien um die ok-taste herum sind aber von vorteil im dunkeln. [Beitrag von picard1 am 19. Jan 2012, 18:55 bearbeitet] |
||||
HerrRossiUSA
Stammgast |
21:53
![]() |
#4743
erstellt: 19. Jan 2012, |||
Habt Ihr auch das Problem dass bei ESPN HD die Einblendungen bei NHL Übertragungen immer "ausfransen"? Ich meine zB den Kasten mit dem Spielstand - bei Kameraschenks franst er unten immer aus ![]() |
||||
>Spider<
Inventar |
21:58
![]() |
#4744
erstellt: 19. Jan 2012, |||
Liegt am Motion Plus |
||||
HerrRossiUSA
Stammgast |
07:02
![]() |
#4745
erstellt: 20. Jan 2012, |||
kann nicht ganz sein dass es an Motion Plus liegt weil sich nichts ändert wenn ich diese Option ausschalte ![]() |
||||
Bennyle
Stammgast |
19:28
![]() |
#4746
erstellt: 20. Jan 2012, |||
Leute ich brauch eure Hilfe: 1. Was stellt man bei der Bildschirmanpassung ein? Automatische Breite oder Anpassung? PRoblem ist auch, dass es zwischen den HD Sendern und den "normalen" Unterschiede gibt. Da ist manchmal auch was grau, so dass man nicht immer autom. Breite auswählen kann. 2. Grüne Senderschrift: Seit ich in den Bildeinstellungen rumgespielt hab, meine ich, dass die grüne Senderschrift kräftiger wurde, kann da was dran sein? 3. Menüleisten werden mal dunkler mal heller? Manchmal wenn man ins Menü geht, ist es mal dunkler mal heller, warum? Hängt das von dem Bild ab, welches grad läuft? 4. Bildeinstellungen in Putpat? Dass man den BD Player und den TV seperat das Bild einstellen kann ist logisch, aber heute als ich Musik über Putpat gehört hab fiel mir folgendes aus: Bild auf Standardwerte? 5. Filmmodus nur bei 1080 i usw auswählbar? Warum ist das so? 6. Habe ein Testvideo eines 8090 gesehen: Da hat das Samsunglogo geleuchtet. Mein 7090 macht das nicht, ist dies nur dem größten Modell vorenthalten? SO ich hoffe jemand nimmt sich die Zeit für mich - dies wäre sehr sehr nett. Grüße |
||||
Igelfrau
Inventar |
19:36
![]() |
#4747
erstellt: 20. Jan 2012, |||
1. TV läuft bei mir auf "automatische Breite" und passt damit in den meisten Fällen. Anpassung habe ich nur bei den HDMI-Quellen durchgeführt mittels Messbildern. 2. je nach dem wo du verstellt hast, ja. 3. keine Ahnung, sorry. Noch nicht selber beobachtet 4. Ja 5. ![]() 6. keine Ahnung mangels Gerät, sorry. |
||||
Jogibaer2k
Stammgast |
19:59
![]() |
#4748
erstellt: 20. Jan 2012, |||
Ich habe die Bildeinstellung auf 16:9 zu stehen. Das hat den Vorteil, dass bei HD-Sendern oben und unten nichts abgeschnitten wird, aber den Nachteil, dass SD-Programme gestreckt werden. Ich schaue ca. 80% HD-Sender und das gestreckte Bild bin ich von meinem alten LE32R72B schon gewöhnt, also empfinde ich es nicht als störend. Ich empfinde es eher störend, dass ich auf HD-Sendern das Mogel-16:9-(4:3)Bild bei einigen Sendungen nicht strecken kann, da ja die Balken links und rechts mitgesendet werden. Da hat man so einen breiten TV und muss sich so einen Blödsinn antun. ![]() |
||||
Bennyle
Stammgast |
20:10
![]() |
#4749
erstellt: 20. Jan 2012, |||
Leute weis jemand was dazu? ![]() Übersteuert der eingebaute Tuner? |
||||
picard1
Inventar |
22:05
![]() |
#4750
erstellt: 20. Jan 2012, |||
1. bildanpassung geht nur bei 1080 sendern, sonst automatisch breit 2. was ist grüne senderschrift? 3. wenn das menü vorrangig dunkel ist, stellt der tv die hintergrundbeleuchtung runter 4. habe kein putpat 5. s.o. 6. leuchtlogo geht nur beim 8090, habe meins auf daueran zum tuner, es hieß hier mal, daß ein zu starkes signal nicht gut ist. ich habe bei meinen 100% keine probs... [Beitrag von picard1 am 20. Jan 2012, 22:05 bearbeitet] |
||||
Ragnon
Stammgast |
12:08
![]() |
#4751
erstellt: 21. Jan 2012, |||
zu 4. Bei PutPat kann man wie bei jeder anderen Quelle die Bildeinstellungen manuell definieren. |
||||
Jogibaer2k
Stammgast |
19:00
![]() |
#4752
erstellt: 21. Jan 2012, |||
Mit der P.Size-Taste auf der FB kann ich auch bei SD-Sendern auf 16:9, Zoom, 4:3 usw. umschalten. |
||||
Bennyle
Stammgast |
19:50
![]() |
#4753
erstellt: 21. Jan 2012, |||
Jungs ihr seit klasse. Muss jetzt echt noch das Problem mit den Signal probieren - mein TV Techniker ist schon informiert. Jetzt kommt aber gleich mal das nächste "Problem" und das liegt entweder am TV oder am Empfang: Ich schaue auch überwiegend HD. Und zb Die Simpsons werden dann, wie Jogibaer schon sagte, mit rechts und links schwarzen Balken gesendet. Seit kurzem fällt mir aber im Bild ein weiser Strich auf. Schaut euch mal hierzu die Bilder bitte an. ![]() Ein Bild ist noch von Comedy Central - hierbei lief "Eine schecklich nette Familie" und 1. war dort ein Strich über dem Bild und es stand was im Bild...bitte auch die Bilder kurz anschauen. ![]() ![]() Habt ihr das auch? Oder stimmt da was nicht (bei Simpsons)? Und @Jogibaer Kann es sein, dass RTL zum Beispiel oft ohne Balken HD sendet? Da kam mal Fast and the Furious 4 und da sind definitv keine Balken gewesen - der Film hat diese aber, hab ja die BDs davon? [Beitrag von Bennyle am 21. Jan 2012, 19:59 bearbeitet] |
||||
Rohliboy
Inventar |
20:09
![]() |
#4754
erstellt: 21. Jan 2012, |||
Das sind die uralt Folgen der Simpsons, da hat das jeder. Ist ja im Bildmaterial enthalten. |
||||
Jogibaer2k
Stammgast |
20:25
![]() |
#4755
erstellt: 21. Jan 2012, |||
FatF4 hat auf BD das Format 2,40:1, deshalb kann es sein, dass du wenn du von BD guckst die Balken siehst, aber wenn es über TV in 16:9 (1,78:1) ausgestrahlt wird, sind da keine Balken mehr. [Beitrag von Jogibaer2k am 21. Jan 2012, 20:50 bearbeitet] |
||||
>Spider<
Inventar |
20:37
![]() |
#4756
erstellt: 21. Jan 2012, |||
Was ist das?
16:9 ist 1,78:1 |
||||
Rohliboy
Inventar |
20:47
![]() |
#4757
erstellt: 21. Jan 2012, |||
Jogibaer2k
Stammgast |
20:51
![]() |
#4758
erstellt: 21. Jan 2012, |||
Fast and the Furious 4 ... wobei es eigentlich TFatF4 sein müsste, aber ich habe das The am Anfang einfach mal verschluckt. ![]() |
||||
Spectarius
Ist häufiger hier |
22:51
![]() |
#4759
erstellt: 21. Jan 2012, |||
Hi, ich wollte ja noch kurz berichten, welche FB dabei war... ...die Neue FB lag bei ! Dafür kam aber der Hammer beim Gerät selbst, nach dem Auspacken... Auf der Rückwärtigen Blechabdeckung eine große Beule und eine etwas kleinere Delle, neben der Vertiefung für die Anschlüsse. Was ist das denn ??? ![]() Gerät geht sofort zurück. Bis der neue kommt habe ich wenigstens Zeit, um mich mit dem Gerät vetraut zu machen. ...Wie war das eigentlich nochmal mit dem blau beleuchteten Samsung-Logo, in der Mitte unten...bei mir leuchtet da nix. Die Einstellung "Bootlogo", bezieht sich bei meinem, nur auf das eingeblendete Logo beim Einschalten. Oder war das nur beim 8090 ? |
||||
Xenion85
Stammgast |
23:00
![]() |
#4760
erstellt: 21. Jan 2012, |||
Das beleuchtete Logo haben nur die 8090 ![]() Also schön langsam wundere ich mich über die teilweise schlecht ausgeleuchteten Geräte oder mit anderen Problemen nicht wirklich, wenn man hört wie die oft angeliefert werden... ![]() bin ich froh, dass ich meinen selber abgeholt hab! ![]() [Beitrag von Xenion85 am 21. Jan 2012, 23:01 bearbeitet] |
||||
Jogibaer2k
Stammgast |
23:44
![]() |
#4761
erstellt: 21. Jan 2012, |||
Den Schriftzug kann man beim 8090 im Menü unter System -> Allgemein -> Lichteffekt einstellen. Ich hab den nur an, wenn der TV eingeschaltet ist. |
||||
Optimus2k8
Ist häufiger hier |
10:10
![]() |
#4762
erstellt: 22. Jan 2012, |||
Hat eigentlich schon mal wer getestet ob beim 8090 NTFS unterstützt wird? |
||||
jazz60
Neuling |
10:30
![]() |
#4763
erstellt: 22. Jan 2012, |||
Hallo Optimus2k8, er kann von NTFS-Platten lesen. Schreiben/aufnehmen will er aber nur dann, wenn er die Platte in sein spezielles FAT formatiert hat. Schönen So |
||||
picard1
Inventar |
10:49
![]() |
#4764
erstellt: 22. Jan 2012, |||
das logo des 8090 ist aber weiß, nicht blau. es ist ein beleuchteter samsungschriftzug. ![]() ![]() [Beitrag von picard1 am 22. Jan 2012, 11:39 bearbeitet] |
||||
>Spider<
Inventar |
11:15
![]() |
#4765
erstellt: 22. Jan 2012, |||
Nein, in XFS |
||||
Ragnon
Stammgast |
14:19
![]() |
#4766
erstellt: 22. Jan 2012, |||
Unter Win7, Rechtsklick, Wiedergabe auf ---> D8090 funktioniert bei Fotos, mp3 usw. Bei Filmen, egal welches Format aber nicht. Normal oder hat jmd einen Idee woran es liegen könnte? |
||||
Spectarius
Ist häufiger hier |
17:35
![]() |
#4767
erstellt: 22. Jan 2012, |||
@picard1 weil es im Menü unter "Bootlogo" eine Animation gibt, bei der, der Samsung-Schriftzug blau aufleuchtet, kam ich auf "blau" ![]() Abgesehen von den Dellen in der Rückwand, möchte ich die Bildqualtät im Vergleich zu meinem alten Toshiba 42XV556D, schon jetzt nicht mehr eintauschen. Beim HD-Fernsehen, das mir bisweilen vorenthalten blieb, komme ich mir vor wie jemand der eingesperrt aufwuchs, dass erste mal nach draußen darf und dann "Wow, Bäume" schreit ![]() Was ich auch für gewöhnungsbedürftig halte, ist der hohe MhZ-Wert... Wenn man noch nie ein TV hatte, das mit über 100 MhZ arbeitete, wirken auch ältere Spielfilme irgendwie "live". So, wie man es von TV-Produktionen oder Sportübertragungen her kennt. Ich weiß nicht, ob ich das nur so empfinde, oder ob es sogar einen Begriff für diesen Effekt gibt. Nach dem Antesten des 3D-Modus habe ich bemerkt, dass das Ghosting (wenn überhaupt bemerkbar) von Film zu Film unterschiedlich stark ausgeprägt ist. Zum Beispiel testete ich "Cats & Dogs 3D" u. "Drachenzähmen Leicht Gemacht 3D". Wo ich bei "Cats & Dogs" leichtes Ghosting speziell an vertikalen Konturen erkennen konnte, war bei "DLG" rein garnichts davon zu finden. was das "Clouding" angeht... In dunklen Sequenzen hier u. da mal minimal fleckig (an den Ecken und im Mittelfeld). Wenn man sich aber nicht ständig "Die schwarze Kammer von Black Manor" ansieht und sich direkt darauf konzentriert, vergisst man glaube ich, diesen viel beschriebenen Nachteil recht schnell. Mal abwarten, wie das beim Austauschgerät aussieht ??? ...weniger Dellen, dafür aber dann eine Clouding-Attacke ![]() ![]() [Beitrag von Spectarius am 22. Jan 2012, 17:44 bearbeitet] |
||||
Xenion85
Stammgast |
17:45
![]() |
#4768
erstellt: 22. Jan 2012, |||
Das ist der viel zitierte "Soap-Effekt" ![]() Probier mal andere MotionPlus Einstellungen bei Filmen. Hab bei mir auf "Klar" und finde das sehr gut.
Hab gestern den zweiten Teil von Cats & Dogs in 3D gesehen und da ist mir das auch aufgefallen. Alle anderen Filme (Drive Angry, Drachenzähmen, Legende der Wächter, Megamind...) die ich bis jetzt angesehen habe waren besser.
Kann gut sein ![]() ![]() |
||||
Spectarius
Ist häufiger hier |
18:03
![]() |
#4769
erstellt: 22. Jan 2012, |||
@Xenion85 Danke für die Info !
Du machst mir Mut ! ![]() ...hoffen wir mal nicht |
||||
jazz60
Neuling |
20:16
![]() |
#4770
erstellt: 22. Jan 2012, |||
Bei mpg hab ich die Option. |
||||
Bennyle
Stammgast |
22:22
![]() |
#4771
erstellt: 23. Jan 2012, |||
Frage 1. Warum sind Bds manchmal unterschiedlich im Ton? Höre nur über TV...zb Karate Kid 2010 ist ok...viele andere sind bei Gesprächen zu leise....dh man muss lauter machen....und bei Actionszenen leiser 2. Hd+ Programme kann man nicht aufnehmen. TimeShift geht aber....könnte man theoretisch das alles über TimeShift aufnehmen? |
||||
>Spider<
Inventar |
22:34
![]() |
#4772
erstellt: 23. Jan 2012, |||
Weil nicht jeder die Spuren gleich abmischt. Mir ist keine BD bekannt, wo der Dialog zu leise ist.
Richtig
Ja, 90Minuten lang. |
||||
mirko_ef
Ist häufiger hier |
22:58
![]() |
#4773
erstellt: 23. Jan 2012, |||
Das ist bei mir immer so. Das nervt mich total. Auch beim gucken über USB. |
||||
Plasma-Fan
Stammgast |
07:13
![]() |
#4774
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Man kann doch die Lautstärke des Centerspeakers anheben, dann sollte alles passen. Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt [Beitrag von hgdo am 24. Jan 2012, 12:07 bearbeitet] |
||||
Xenion85
Stammgast |
07:52
![]() |
#4775
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Oder den Dynamikbegrenzer (Midnight o.ä.) nutzen, dann wird die Lautstärke angeglichen. |
||||
mirko_ef
Ist häufiger hier |
10:11
![]() |
#4776
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Dynamikbegrenzer? Ich schaue ausschließlich über die Lautsprecher des Fernsehers. [Beitrag von hgdo am 24. Jan 2012, 12:07 bearbeitet] |
||||
Xenion85
Stammgast |
10:42
![]() |
#4777
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Manche Blu-Ray Player können das glaub ich auch. Ob es im TV ne Einstellung zum angleichen der Lautstärke gibt weiß ich jetzt nicht auswendig, weil bei mir alles über die Anlage läuft... |
||||
telepirat
Stammgast |
14:00
![]() |
#4778
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Nach einer längeren Testphase mit meinem UE32D6510 muss ich ehrlich sagen, dass ich von der Qualität nicht so überzeugt bin. Das Ruckeln oder Soap Effekt scheint wahllos unterschiedlich stark zu sein. Mal hat man mit der Einstellung Motion Plus auf "aus" gar keine Ruckler, dann wiederum Tage oder Sendungen wo es kaum zum aushalten ist. Genau so verhält es sich mit Motion Plus auf "klar" oder Benutzer "10/3-6". Teilweise massiven Soap-Effekt, so dass einem alles vergeht, dann wiederum kaum zu sehen... Dieses hin und her nervt dann am meisten, so dass man auf die Ruckler regelrecht wartet. [Beitrag von telepirat am 24. Jan 2012, 14:01 bearbeitet] |
||||
-Didée-
Inventar |
14:46
![]() |
#4779
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Kann ich (auf 40D6540) zwar teilweise nachvollziehen, teilweise aber auch nicht. MotionPlus = Standard/Benutzerdefiniert - ja, die Probleme sind wohl hinreichend bekannt. Mit MotionPlus=AUS hab' ich keine Ruckler, und mit "Klar" auch nicht. Auch wenn's schon fast langweilig wird, nochmal der Hinweis, dass "Bildoptionen > Filmmodus" am besten auf "Auto2" eingestellt sein sollte. Der ist am universalverträglichsten, die anderen können bisweilen Probleme verursachen. |
||||
Ragnon
Stammgast |
15:42
![]() |
#4780
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Thx, konnte nur mkv, mp4, avi usw. probieren. Trotzdem doof... ![]() |
||||
Schwabbl
Stammgast |
15:51
![]() |
#4781
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Betreibt jemand hier seinen Samsund D6500 mit einer Harmony Ferbedienung? Ich hab seit Anfang Dazember einen UE55D6500 und damit sehr zufrieden. Ein Problem hab ich aber im Zusammenhang mit meiner PS3: Das Bedienen der PS3 über den TV. Auf der Harmony hab ich programmiert, das er zum Film schauen den HDMI 1 nimmt, an dem die PS3 angeschlossen ist. Starte ich nun Film schauen, dann wird auf HDMI 1 umgeschalten, die PS3 bleibt aber aus. Über die Quellenwahl hab ich aber die Auswahl HDMI-CEC Playstation 3, damit schaltet der TV auf HDMI 1 und startet automatisch die PS3 und stellt die Anynet+ Verbindung her, so das die PS3 bedienbar ist. Kann ich das irgendwie hinbekommen über die Harmony Software, das ich diesen Eingang auswähle? Sonst muß man umständlich über Tools - Ok - Ok - Ok die Verbindung herstellen lassen, was vor allem für meine Freundin etwas umständlich ist. |
||||
Gotsche
Inventar |
16:03
![]() |
#4782
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Oje, Du vermischt jetzt Harmony IR-Codes und HDMI-CEC. Vielleicht solltest Du besser beim IR-System bleiben mit der Harmony. Will sagen: leg in der LogitechSoftware zwei Geräte an: einmal den TV und einmal die PS3. Sollte die Software diese beiden Geräte kennen, umso besser. Dann kannst Du einfach eine Action 'Film schauen' anlegen, welche u.a. diese beiden Geräte umfasst und beim TV auf HDMI1 umschaltet und so manche Harmony-Taste dann Funktionen (= IR Codes) der PS3 ansprechen... |
||||
Schwabbl
Stammgast |
16:07
![]() |
#4783
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Die PS3 hat keinen IR-Empfänger, deswegen will ich sie über den TV in Kombination mit der CEC Funktion steuern. Ich hab da nichts vermischt. Bei Filme schauen sind die Codes vom TV für Play, Pause, usw. programmiert und das steuert dann die PS3 am HDMI 1. Aber es geht halt nur, wenn ich manuell am TV Anynet+CEC auswähle, jedes Mal wenn ich auf HDMI 1 umschalte. Und da wollt ich fragen, ob ich das auf der Harmony automatisch hinkriege, den in der Quellenwahl vom TV geht es ja auch. |
||||
Gotsche
Inventar |
16:24
![]() |
#4784
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Achso, Du brauchst irgendne Methode, um über den TV 'Anynet+CEC' zu aktivieren... Mmmhhhmmmm. Makros sollen gehen mit der Harmony. Hab ich aber selber noch nicht gebraucht. Ich würde mich an Deiner Stelle mal den telefonischen Support von Logitech wenden. Die sind total engagiert und nett, zumindest was ich bislang mit denen zu tuen hatte. Die kennen solche Probleme zudem zu Hauf. Der Support ist, glaube ich auch kostenfrei. Ansonsten gibts ja das Logitech Harmony Board. Schau zuerst mal dort vorbei und schau, ob die nen ähnliches Thema bereits abgehandelt worden ist. |
||||
Bennyle
Stammgast |
18:40
![]() |
#4785
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Naja zu dem Ruckeln muss ich sagen: Oft bei RTL HD oder auch im Zweiten HD beim Tennis ruckelt es. Aber mit Motion Plus, sind zb Filme auf Vox HD und Co ganz anders. Und da gibt es kein Ruckeln. AUch bei so "tollen" Serien wie ich bin ein Star holt mich hier raus gibts keine Ruckler. Versteh ich net Nochmal zum Ton....ich hab es sehr oft, dass man beim Ton wenn sich Menschen unterhalten lauter machen muss....und wenn die Action kommt zb grad bei Expendables... |
||||
>Spider<
Inventar |
19:35
![]() |
#4786
erstellt: 24. Jan 2012, |||
Die muss es bei DD geben. |
||||
Ragnon
Stammgast |
12:15
![]() |
#4787
erstellt: 25. Jan 2012, |||
Ist es eigentlich möglich über den eingebauten Player über USB einen Film in einer Endlosschleife wieder zu geben? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 90 91 92 93 94 95 96 97 98 99 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread heidorn am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 3 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Einstellungsthread djbeat am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2018 – 1267 Beiträge |
Eine Webseite über das extreme banding der 6/7/8er D-Serie - Unterstützung dringend erwünscht -=ToReaDoR=- am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 26 Beiträge |
Samsung 8er oder 6 Serie? kaisinho am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 26 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er ES-Serie 2012 - Einstellungsthread djbeat am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2020 – 1957 Beiträge |
SAMSUNG 7/8er F-Serie 2013 - Einstellungsthread CHL am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 1354 Beiträge |
Bildeinstellung Samsung 8er Serie Chemie_Girl am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 2 Beiträge |
Der Samsung UE 46/55/60 D 8090/ 7090 Erfahrungsthread spartain am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2012 – 208 Beiträge |
Wandhalterungen - Samsung D-Series 2011 Andarc am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 17.11.2011 – 23 Beiträge |
Erfahrungsthread Samsung Ju 6XXX Modelle ginnovation am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 07.06.2015 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.346
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.276