Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|

SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread

+A -A
Autor
Beitrag
chriskl79
Stammgast
#3023 erstellt: 25. Okt 2011, 06:27
@Chubaka21: der Techniker hat Recht wenn er sagt das ein Panel Tausch nix bringen wird. Bei mir hat es nur noch mehr Clouding gebracht als vorher und das Banding ist genau so schlimm wie es vorher war...das neue Panel ist von 22/08.

gruß chris
give
Inventar
#3024 erstellt: 25. Okt 2011, 08:19
@picard1
Aus welchem Post hast Du meine Einstellungen?

@Didée-
Da Du so schön mit in das Thema (MP//LED MP) eingestiegen bist.
Deine Überlegungen könnten stimmen.Das könnte bedeuten:

Motion Plus ist on,LED Motion Plus ist on:
800CMR > echte 200HZ mit 4*Abdunklungen

400CMR > echte 100HZ mit 4*Abdunklungen

200CMR > echte 100HZ mit 2*Abdunklungen ????

Motion Plus nicht vorhanden (zB D5700), LED Motion Plus ist on:
100CMR > 50HZ mit 1*Abdunklungen

Was passiert mit 50HZ Eingangssignalen?
picard1
Inventar
#3025 erstellt: 25. Okt 2011, 09:58
aus dem einstellungsthread.


wer sagt, unser tv ist der am meisten verkaufte?

das kann schon wegen dem preis nicht sein und der größe...


[Beitrag von picard1 am 25. Okt 2011, 12:44 bearbeitet]
telepirat
Stammgast
#3026 erstellt: 25. Okt 2011, 10:45
gibt es eigentlich schon spekulationen zu einem nachfolger zum D8090? bei amazon ist der zur zeit nämlich nicht lieferbar.
Chubaka21
Ist häufiger hier
#3027 erstellt: 25. Okt 2011, 11:49
@picard:

Eishölle war der Meinung das der D8090 der meistverkaufte TV ist.
Ich stimme dir zu, dass kann auf Grund des Preises schon mal nicht sein.
Nicht jeder kann mal eben knapp 2000 Euro locker machen.
Ich glaube er hat nur ne Ausrede für die hohe Fehlerquote gesucht.

@Chriskl79:

Ich finde das auch witzig wie akribisch manche hier die D-Serie verteidigen.
Diese Leute werden ja regelrecht sauer wenn man was gegen Samsung sagt.
Ich kann mir das nur so erklären, dass die selbst bei Samsung arbeiten!*lach*

Und ich denke mir das mit dem Techniker sicher nicht aus.
Ich finde es auf einer Seite erschreckend aber auch fair vom Techniker mir das so zu sagen.
Aber lass mal, ich war gestern mal im Medi Max und hab spasseshalber mal gefragt welchen 55 Zöller die mir empfehlen würden und das ich ein Auge auf den D8090 geworfen habe.

Der Verkäufer meinte gleich das ich den bloß nicht kaufen soll.
Er meinte, er hat den selbst zu Hause und Probleme ohne Ende.
Und er hatte schon ne Menge Rückläufer.
Das sagt ja wohl alles.

Ist ja auch leider nur die D-Serie fehlerhaft.
Hatte immer Samsung und war zufrieden.
Ist aber trotzdem ein Witz!

So, jetzt können einige wieder über mich schimpfen, weil ich was gegen Samsung gesagt habe!
Los, gebt es mir!
Bluecam
Stammgast
#3028 erstellt: 25. Okt 2011, 12:38

Chubaka21 schrieb:
So, jetzt können einige wieder über mich schimpfen, weil ich was gegen Samsung gesagt habe!
Los, gebt es mir! :D


Wenn du unbedingt möchtest...

Nee, mal im Ernst: Ich freue mich über jeden, der sagt, er hätte einen fehlerfreien D8090 oder 7090 erwischt. Ich gehöre leider nicht dazu und mir kann auch keiner erzählen, das das Einzelfälle sind.

Hier meine Erfahrungen, die ich bis jetzt gemacht habe:

1. Gerät komplett getauscht wegen extremen Banding.
2. Gerät hatte extrem schlechte Ausleuchtung und natürlich Banding.
Beim 2. Gerät wurde jetzt zum 2. Mal das Panel getauscht. Das 1. Tausch-Panel hatte wenig Banding, allerdings einen hellen Rand um den unteren Rahmen. Außerdem noch starkes Clouding.
Das 2. Panel hat wieder etwas mehr Banding, dafür ist die Ausleuchtung ganz in Ordnung. Das Clouding ist zwar etwas weniger, aber immer noch sichtbar.

Mal sehen, ob ich mich jetzt damit abfinde, oder die Kiste verkaufe.

Auf jeden Fall habe ich jetzt bereits quasi den 4. TV und bin immer noch nicht zufrieden. Alles Einzelfälle???
tovaxxx
Inventar
#3029 erstellt: 25. Okt 2011, 12:50
Aber leider täuscht sich Chubaka21 mit dem Techniker.

1. Ist das kein SAMSUNG-TECHNIKER. Es ist ein Servicemitarbeiter einer Firma, die den Service für unterschiedliche Hersteller machen. Die haben dann je nach dem ein T-Shirt des Herstellers an

2. Erzählen die oft Dinge, die auch totaler Blödsinn sind. Selbst schon erlebt. Da haben manche aus dem Forum mehr Ahnung als diese Service-Leute.

3. Wie schon erwähnt, wenn eine hohe Anzahl von TV´s eines Herstellers und einer Serie verkauft werden (weil immer vorne bei Tests) dann ist auch die Gefahr höher, dass man defekte oder mangelhafte Geräte bekommt.

Natürlich könnte man nun sagen, dass SAMSUNG etwas an der Qualitätskontrolle schrauben müsse, dann müssen wir aber auch mehr dafür bezahlen. Ich möchte nichts beschönigen, nur alles über einen Kamm scheeren geht auch nicht.

Bin auch noch auf der Suche.....

Alle wollen den perfekten TV aber nur 8,50 € dafür zahlen....
picard1
Inventar
#3030 erstellt: 25. Okt 2011, 12:52
also ich sage ja nur, mein tv ist sehr gut und ich bin abendlich hoch zufrieden mit ihm.

verteidigen will ich ihn nicht.

clouds und bands sind so minimal, daß ich sie seltenst wahrnehme im laufenden programm.

dennoch, hier schreibt nur eine minderheit seiner besitzer mit.

das gros wird auch zufrieden sein.

ansonsten würde samsung mit wesentlich mehr kundenfrust konfrontiert werden.

hätte ich starke fehler, würde ich auch tauschen.

komplett eine marke auszuschließen, ist falsch.

hätte ich von den genannten fehlern hier nichts gelesen, wüßte ich allerdings nicht mal, was die bedeuten.

vorm tv-kauf habe ich mich im netz kundig gemacht und der sammy hat gewonnen.

davor hatte ich auch 2 mal samsung, dann einmal grundig und einmal panasonic.


[Beitrag von picard1 am 25. Okt 2011, 12:56 bearbeitet]
Bluecam
Stammgast
#3031 erstellt: 25. Okt 2011, 12:58

tovaxxx schrieb:
Alle wollen den perfekten TV aber nur 8,50 € dafür zahlen....


Bei 8,50 Euro würde ich mich auch nicht aufregen, aber in meinem Fall waren das mal eben 2400 Euro. Reicht das immer noch nicht, um einen guten TV zu bekommen?
Chubaka21
Ist häufiger hier
#3032 erstellt: 25. Okt 2011, 13:19
@tovaxxx:

Das der Techniker von einer Service-Firma war, ist mir schon klar!
Die Firma heißt Bitronic.
Trotzdem hat er recht wenn er sagt, dass dieser TV der meist reparierte ist.

Und dazu das eine hohe Anzahl dieses Geräts verkauft wird kann ich nur eins sagen!
Es ist definitiv nicht der meistverkaufte TV, da andere Hersteller auch eine hohe Anzahl an TVs verkaufen.
Schau allein mal auf Amazon!
Als Beispiel der Sony EX725!
Der wird sehr viel verkauft und hat nicht annähernd so viel negative Kritik.

Und zum deiner Aussage:
" Alle wollen den perfekten TV aber nur 8,50 € dafür zahlen"!

Das ist ja wohl der größte Schwachsinn den ich hier gelesen habe!
Ich habe für meinen TV 1999 Euro bezahlt!
Und das ist eine Menge Geld und dafür erwarte ich Qualität!
Es kann ja nicht sein, das mein TV im Schlafzimmer für 499 Euro besser läuft als einer für 2000 Euro!

Also bitte, bleib mal Realistisch!
Oder wieviel müsste ein TV in deinen Augen kosten damit er fehlerfrei ist!
Der UE60D8090 kostet über 3000 Euro und hat sie selben Mängel!
Also jetzt hört hier endlich mal auf diese Kiste schön zu reden!
tovaxxx
Inventar
#3033 erstellt: 25. Okt 2011, 13:27
Anscheinend sind Samsung-Nutzer anspruchsvoller

Aber anscheinend bist du so verbissen und verstehst keine Ironie in den Worten (8,50 €) .

Lach mal wieder ein wenig :). Es ist nicht sooo wichtig, dass man hier die Leute anmacht. Und der Ton macht bekanntlich auch die Musik....

Also bleibt sachlich und habt euch lieb

Holt euch doch alle den ELITE Pro. Der kostet dann 5.999,- $


[Beitrag von tovaxxx am 25. Okt 2011, 13:28 bearbeitet]
Maximus30
Stammgast
#3034 erstellt: 25. Okt 2011, 13:29
Wie ich ja schon gepostet habe, besitze ich nun einen Sony und der läuft fehlerfrei!
Und es ist der Erste!

Bei Samsung hatte ich insgesamt vier und die hatten alle Clouding, Banding, Netzwerkprobleme und Tonaussetzer!
Ich würde mich ja auch nicht aufregen, wenn der nur der erste D8090 diese Probleme gehabt hätte und der Zweite dann funktioniert hätte!

Aber ich hatte vier davon!
Und sehr viele hier, haben mehr als 3mal das Panel getauscht bekommen und auch immer die gleichen Fehler!

Also bitte Leute!
Das ist doch nicht normal!
Ich würde ja gerne mal eine Erklärung der Samsung-Freunde hier hören, wie es sein kann, dass vier Panels hintereinander fehlerhaft sein können!
Aber jetzt kommt sicher wieder die Aussage, das ja der Großteil zufrieden ist und bla bla...!

Also manchmal denke ich echt, einige hier arbeiten bei Samsung, so wie die abgehen!
tovaxxx
Inventar
#3035 erstellt: 25. Okt 2011, 13:34
Wie schon mal erwähnt ist das auch abhängig, dass viele zufriedene Nutzer gar nicht im Forum sind und berichten. Es sind halt meistens die Spezies, die dann alles genau prüfen usw. Sogar teilweise besser und umfangreicher als so manche Testzeitschrift.

Ich möchte hier nichts verteidigen. Mein PS58C6500 hat wahrlich auch seine Schwächen und auch schon ein Mainboard und Paneltausch hinter sich. Aber dennoch ist er vor 1 Jahr mein Preis-Leistungssieger mit 1.299,- € gewesen. Über den Service kann ich mich auch nicht beschweren. Ruft mal bei 1&1 an wenn was nicht geht... halleluja...

Aber nun bin ich wieder auf der Suche und beim PS59D7000 hängengeblieben.
Chubaka21
Ist häufiger hier
#3036 erstellt: 25. Okt 2011, 13:35
@tovaxxx:

Ja sorry, aber mich regt das eben so auf, dass man hier angegriffen wird, wenn man nen defekten TV hat!

Einige Leute hier können eben einfach nicht akzeptieren, dass die D-Serie fehlerhaft ist!

Und meiner Meinung nach, sind 2000 Euro ne Menge Geld!
Ich weiß ja nicht welche Relation du zum Geld hast und ob du 2000 Euro mal so eben in der Hosentasche hast!?

Ich musste zumindest eine Weile für den TV sparen und hab mich drauf gefreut und dann das!

tovaxxx
Inventar
#3037 erstellt: 25. Okt 2011, 13:41
@Chubaka21

Du hast absolut Recht, dass Du dich ärgerst wenn man soviel Geld investierst. Für mich ist das auch viel Geld für einen TV und man möchte dann ein einwandfreies Produkt haben. Leider gibt es das Gerät nicht. Auch wenn man den ELITE Pro nimmt, der 5.999,- $ kostet, hat der auch seine Schwächen, die andere TV´s besser können.

Irgendwo muss man einen Kompromiss eingehen. Dem einen ist der Schwarzwert egal, dem anderen fällt Clouding nicht aus usw.
Also muss jeder für sich rausfinden, was das Beste für ihn ist.

Wenn man dann noch so ein Pech wie MAXIMUS30 hat, dann ist das Bild des Herstellers natürlich hin.

Trotzdem sollte man nicht alles über einen Kamm scheeren...

Stellt Euch vor, ihr baut ein Haus für 300.000,- € und dann hat das Haus eklatante Baumängel und der Bauträger geht noch Pleite..... Das sind WAHRE Probleme....
Maximus30
Stammgast
#3038 erstellt: 25. Okt 2011, 13:41

tovaxxx schrieb:


Ich möchte hier nichts verteidigen. Mein PS58C6500 hat wahrlich auch seine Schwächen und auch schon ein Mainboard und Paneltausch hinter sich. Aber dennoch ist er vor 1 Jahr mein Preis-Leistungssieger mit 1.299,- € gewesen.


Also der Preis ist wirklich der Hammer!Da kann man nicht meckern!Wo hattest du den gekauft?
Ich hatte ja auch erst den D8090 Plasma im Auge, hatte mich aber dann doch für den LED entschieden...scheinbar war das ein Fehler!

Aber ich finde es trotzdem nicht normal 4 Fehlerhafte Panels verbaut zu bekommen.
Und ich habe alleine 6 Leute im Bekanntenkreis die den D70/8090 haben.
Und die meckern alle!

Und ich persönlich habe noch keinen D8090 ohne Banding gesehen!
Ich war in vielen Märkten und hab mir den angeschaut und die haben das alle!
Da brauch mir hier auch keiner was anderes erzählen!

Wie gesagt, der Sony ist der Erste und hat null Mängel!
Mathias6419
Ist häufiger hier
#3039 erstellt: 25. Okt 2011, 13:43
Hallöle,

habe eben einige Postings zur D-Serie gelesen und muß sagen, das ich schon etwas überrascht bin, wie häufig Probleme auftreten. Habe meinen Sony 52 Zoller verkauft und mir einen 60D8090 bestellt. Vor allem, weil mich des Gerät bei der Soundbrothers Messe am We. in Kassel und auch beim MM sehr überzeugt hat.
Wenn man der Zeitschrift Video glaubt, müsste die Ausleuchtung ja gegenüber dem 55er noch etwas gelungener sein, wobei mir das technisch nicht so ganz klar ist, weil der 60er ja noch ne Ecke größer ist.

Der Sammi wird wohl Ende der Woche kommen, dann werde ich meine Erfahrungen posten. Noch ein Satz zum Clouding: Das war beim Sony (52 KDL Z4500) auch recht deutlich zu sehen, hat mich aber nur beim Abspann von Fimen und wenn der Fernseher ohne Empfang eingeschaltet ist, gestört. Im normalen Betrieb fand ich es eher unauffällig.
Maximus30
Stammgast
#3040 erstellt: 25. Okt 2011, 13:46
Nochmal @tovaxxx :

Also Pech nenne ich das nicht, die Chancen stehen sehr hoch ein D8090 mit Fehlern zu erwischen!

Ich bin definitiv kein Einzelfall!
Schau mal hier im Forum!

Ich habe vor dem Kauf des Sonys lange gegoogelt und recherchiert, da ich nicht nochmal die Katze im Sack kaufen wollte...und über keinen anderen LED 3D TV gibt es so viel negative Meinungen!
Schau dich einfach mal im Netz um!

Und der D 8090 ist sicher nicht der meistverkaufte LED-TV!
tovaxxx
Inventar
#3041 erstellt: 25. Okt 2011, 13:49
@Maximus30

DU bist mit dem Sony zufrieden! Andere wiederum nicht (siehe Sony-Forum). Wie schon gesagt, manchmal hat man Glück und erwischt ein gutes Gerät. Alle kochen nur mit Wasser....

PS: War damals eine Aktion von Redcoon. Da gingen mal 2.000 Stück über die Theke...
Chubaka21
Ist häufiger hier
#3042 erstellt: 25. Okt 2011, 13:52

Mathias6419 schrieb:
Noch ein Satz zum Clouding: Das war beim Sony (52 KDL Z4500) auch recht deutlich zu sehen, hat mich aber nur beim Abspann von Fimen und wenn der Fernseher ohne Empfang eingeschaltet ist, gestört. Im normalen Betrieb fand ich es eher unauffällig.


Also das Clouding stört mich auch nicht, aber dieser komische graue senkrechte Schleier über dem Bild stört extrem!

Bei Fussball oder beim Zocken fällt es sehr auf.Generell bei Kamera-Schwenks.
Sieht aus wie Schmutz hinter der Scheibe!
Und seit gestern hab ich auch ständig Tonaussetzer!
Und wenn das Panel was ich nächste Woche bekomme auch diese Probleme hat, dann verkauf ich den!
Einen Reparatur-Marathon tue ich mir nicht an!

Poste mal unbedingt wenn deiner da ist!

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück das deiner perfekt läuft!!!


[Beitrag von Chubaka21 am 25. Okt 2011, 13:57 bearbeitet]
Maximus30
Stammgast
#3043 erstellt: 25. Okt 2011, 13:55
@tovaxxx:

Hätte ich damals mal wissen sollen, das Redcoon den so billig verkauft!

Ich war auch im Sony Forum!
Nicht annährend so viel negatives wie über den Samsung!
Sonst hätte ich den sicher nicht gekauft!
Mathias6419
Ist häufiger hier
#3044 erstellt: 25. Okt 2011, 14:00
Vielleicht liegt es daran, das das der Sony fast 3 Jahre alt ist, aber am meisten stört mich der für LCD-Verhältnisse rel. flaue Kontrast. Daher kommt für mich auch kein Plasma in Frage. Wenn es im Raum rel. hell ist, geht für mich Plasma gar nicht, da nützen mir die tollen Schwarzwerte gar nichts.
Hab im Ladengeschäft den Plasma 8090 (64 Zoll) gesehen u. mir war der insgesamt zu dunkel.
War_Lord
Inventar
#3045 erstellt: 25. Okt 2011, 14:01

Mathias6419 schrieb:
Hallöle,

habe eben einige Postings zur D-Serie gelesen und muß sagen, das ich schon etwas überrascht bin, wie häufig Probleme auftreten. Habe meinen Sony 52 Zoller verkauft und mir einen 60D8090 bestellt. Vor allem, weil mich des Gerät bei der Soundbrothers Messe am We. in Kassel und auch beim MM sehr überzeugt hat.
Wenn man der Zeitschrift Video glaubt, müsste die Ausleuchtung ja gegenüber dem 55er noch etwas gelungener sein, wobei mir das technisch nicht so ganz klar ist, weil der 60er ja noch ne Ecke größer ist.

Der Sammi wird wohl Ende der Woche kommen, dann werde ich meine Erfahrungen posten. Noch ein Satz zum Clouding: Das war beim Sony (52 KDL Z4500) auch recht deutlich zu sehen, hat mich aber nur beim Abspann von Fimen und wenn der Fernseher ohne Empfang eingeschaltet ist, gestört. Im normalen Betrieb fand ich es eher unauffällig.


Hier kannst du Bilder und ein Video von meinem 60D8090 sehen:
http://www.hifi-foru..._id=151&thread=19858

Ich denke das Banding ist bei dir das gleiche da es bis jetzt bei allen immer genau gleich ausgesehen hat. Mein Panel ist version 2.0
Habe mir gestern Avatar in 3D drauf angesehen und bin vom Bild noch total begeistert. Er hat zwar seine Schwächen aber im großen und ganzen bin ich mit dem TV zufrieden. Er hat auch eine bessere Ausleuchtung als der 55 Zoll, der war bei mir auf der linken seite heller ausgeleuchtet, dafür hatte ich bei dem Panel keine Flashlights, bzw so minimal das sie so gut wie gar nicht aufgefallen sind.


[Beitrag von War_Lord am 25. Okt 2011, 14:02 bearbeitet]
celle
Inventar
#3046 erstellt: 25. Okt 2011, 14:01

Nicht annährend so viel negatives wie über den Samsung!


Das liegt daran, dass man den Sony nur im Fachhandel bekommen kann und der HX825 demensprechend so teuer ist, dass viele gleich zum HX925 greifen und schau dir mal dort deren unzufriedenen Äußerungen über Banding, DSE, Streifen usw im mittlerweile 100S-Thread des HX9 an...
Chubaka21
Ist häufiger hier
#3047 erstellt: 25. Okt 2011, 14:04
@Mathias6419:

Na vielleicht hast du ja Glück mit deinem 60 Zöller!
Wenn das zweite Panel Mist ist, dann wird er wie gesagt wieder abgestossen!

Dann wird es wohl der neue Philips 8606k!
Hatte vorher auch Philips und war damit total zufieden!
Hab mir den D8090 auch nur wegen dem Hammer Design geholt!

Wegen dem Bild eher weniger!
Das ist gut aber nicht überragend!
Das können andere Hersteller genau so gut!
Maximus30
Stammgast
#3048 erstellt: 25. Okt 2011, 14:10
@celle:

Den D8090 bekommt man auch nur im Fachhandel so weit ich weiß!
Die Modelle aus dem Netz sind dann glaub ich die 7000/8000er Modelle!
Weiß es aber nicht 100%ig!

Und wie gesagt, 4 mal Samsung D8090 und alle fehlerhaft!!!

Einmal Sony HX825 und fehlerfrei!!!

Schon komisch oder?


[Beitrag von Maximus30 am 25. Okt 2011, 14:11 bearbeitet]
tovaxxx
Inventar
#3049 erstellt: 25. Okt 2011, 14:26
Wenn dann im Sony-Thread einer schreibt, dass sein 3monate alter HX925 defekt ist und ein Umtausch erst im Dezember stattfinden kann, weil Sony keine Ersatzteile hat ist das auch schon ein gutes Stück. Er hat ja auch viel Geld bezahlt.....

Alle kochen nur mit Wasser.

Für mich ist das Preis-Leistungsverhältnis zu meinen Sehgewohnheiten wichtig. Zeig mir einen TV, der mit 1.900,- € bei 59" alles perfekt kann? Den nehm ich dann
Mathias6419
Ist häufiger hier
#3050 erstellt: 25. Okt 2011, 14:29

Maximus30 schrieb:
@celle:

Den D8090 bekommt man auch nur im Fachhandel so weit ich weiß!
Die Modelle aus dem Netz sind dann glaub ich die 7000/8000er Modelle!
Weiß es aber nicht 100%ig!

Und wie gesagt, 4 mal Samsung D8090 und alle fehlerhaft!!!

Einmal Sony HX825 und fehlerfrei!!!

Schon komisch oder?


Man bekommt auch die 8090er Modelle aus dem Netz, wobei die 8000er Modelle sog. Europamodelle sind (angeblich) ohne HBBtv und ohne vor-Ort Service. Hab meinen 60D8090 gestern für 3.149 EUR bestellt.
Maximus30
Stammgast
#3051 erstellt: 25. Okt 2011, 14:30
Ist aber ein guter Preis!Wo hast du den bestellt?
tovaxxx
Inventar
#3052 erstellt: 25. Okt 2011, 14:32
Aber richtig HOT der Preis. Aber Maximus: Es ist wieder ein SAMMY
Maximus30
Stammgast
#3053 erstellt: 25. Okt 2011, 14:42
@tovaxxx:

Keine Sorge Digger, ich werd mir mit Sicherheit nie wieder einen Samsung TV kaufen!

Der Preis ist trotzdem gut für einen 60 Zöller!
Und Fehler inklusive!
Mathias6419
Ist häufiger hier
#3054 erstellt: 25. Okt 2011, 14:48

tovaxxx schrieb:
Aber richtig HOT der Preis. Aber Maximus: Es ist wieder ein SAMMY


Euronics/City-TV, Duisburg, Tel. 0203/24971
celle
Inventar
#3055 erstellt: 25. Okt 2011, 14:56

Keine Sorge Digger, ich werd mir mit Sicherheit nie wieder einen Samsung TV kaufen!


Auch nicht so Einen?

http://www.hifi-foru..._id=151&thread=19895
Maximus30
Stammgast
#3056 erstellt: 25. Okt 2011, 18:34
Nein, auch nicht so einen!
Das klingt schon wieder nach ner technischen Revolution die Samsung sowieso nicht fehlerfrei umsetzten kann!
Sieht man ja beim D8090!
Was soll das dann erst bei der E-Serie werden???
Noch mehr Banding und Clouding???
Das Experiment Samsung ist für mich definitiv beendet!
Der D8090 war mein erster Samsung TV und mein letzter!

Dieser TV hat genau das bestätigt was man immer so von Samsung hört oder liest!

Nee nee...wenn dann Sony!!!


[Beitrag von Maximus30 am 25. Okt 2011, 18:38 bearbeitet]
celle
Inventar
#3057 erstellt: 25. Okt 2011, 18:58
Wir reden hier von OLED gegen LCD. Das sind Welten! OLED ist aktuell die einzige Technologie die CRT komplett ersetzen kann. Nichts mehr mit Ausleuchtungsproblemen, Banding, schlechten Reaktionszeiten, starker Blickwinkelproblematik, schlechte Kontrast- und SW usw...

Sony wird hier 2012 mangels geeigneter Fabriken nicht mithalten können. Wie die anderen Japaner sind sie hier wieder im Begriff gegenüber den beiden Koreanern den Kürzeren zu ziehen...
Maximus30
Stammgast
#3058 erstellt: 25. Okt 2011, 19:30
Erstmal abwarten ob das Teil überhaupt so auf den Markt kommt.
Das liest sich immer toll, aber man sieht ja beim D8090 was dahinter steckt!
Samsung hat in meinen Augen ordentlich nachgelassen!
Die stützen sich auf die Masse die sie verkaufen und interessieren sich absolut nicht für die Zufriedenheit ihrer Kunden!

Und dieses Prinzip funktioniert ja leider auch wie man sieht!Ich glaube bei der Endkontrolle wird mächtig geschlampt!Hauptsache schnell den tollsten und flachsten TV auf den Markt bringen.

Nur das der D8090 einfach zu flach ist und vielleicht deswegen die Ausleuchtungsprobleme und so weiter entstehen, darüber hat sich dort scheinbar niemand Gedanken gemacht!

Die Grundidee beim D8090 ist ja nicht schlecht, nur ist der meiner Meinung nach überhaupt nicht ausgereift, eher ne Beta Version.

Und wozu brauch ich diesen ganzen Schnickschnack?
Schön und gut wenn der dann diese 4K Auflösung hat...nur was hab ich davon?
Bis die Fernsehsender das anbieten, streichen Jahre ins Land!

Da kauf ich mir lieber einen Sony der ausgereift ist, die Endkontrolle passt und der Support FÜR den Kunden und nicht dagegen arbeitet!

Aber danke für den Tip!

Meinst es ja sicher gut!

Ach ja, ich vergaß...auch wenn mich jetzt auf Grund dieser Aussage hier gleich noch mehr Leute hassen werden, ich habe gelesen, dass Apple nächstes Jahr einen Fernseher auf den Markt bringen soll und wenn das tatsächlich passiert, wird es so einer!!!
Mir egal ob der dann nur über Itunes läuft ist dann aber ein Apple!!!Yeah


[Beitrag von Maximus30 am 25. Okt 2011, 20:16 bearbeitet]
chriskl79
Stammgast
#3065 erstellt: 26. Okt 2011, 06:02
So jetzt hat Samsung es geschaft meinen Händler anzurufen wegen einem RMA antrages. Daraufhin habe ich meinen Händler angerufen der sagt, ich müsste den TV zu ihm bringen und dann würde Samsung ihn abholen. Mein frage war wofür?? Samsung würde den TV dann prüfen und dann entscheiden

Das kann nicht Samsungs ernst sein, zwei Techniker waren schon da, ein Panel wurde getauscht was wollen die noch prüfen???? Sorry aber dieser Laden geht garnicht.

p.s. selbst mein Galaxy S2 hat Banding!!

Gruß chris
Maximus30
Stammgast
#3066 erstellt: 26. Okt 2011, 12:33
Das frag ich mich auch was die da noch prüfen wollen!?
Die sollen aufhören rumzueiern und dir deine Kohle wiedergeben!
Die verkaufen einem ein völlig unausgereiftes Gerät und der Kunde ärgert sich damit rum!

Das schlimme ist ja, die kennen diese Fehler dort ganz genau und werden dann darauf geschult die Kunden abzuwimmeln!
Wie gesagt, ich hatte auch lange mit dem Kauf gehadert, da ich vorher schonmal 2 Samsung Smartphones hatte, die auch völliger Schrott waren und mir viele von Samsung abgeraten haben, da die TVs schnell kaputt gehen!

Aber ich war leider so doof!
Ich bin ihn zwar losgeworden, aber mich ärgert das trotzdem wenn ich das hier so lese!

Wende dich doch mal an einen Anwalt oder die Verbraucherzentrale, vielleicht können die dir die aktuelle Rechtslage erklären!
Ich weiß, dass man nach 3 Reparaturen Recht auf Rückerstattung hat!


[Beitrag von Maximus30 am 26. Okt 2011, 12:34 bearbeitet]
chriskl79
Stammgast
#3067 erstellt: 26. Okt 2011, 12:46
Das komische ist ja, das die mir keine Weitere Reparatur anbieten...habe denen jetzt eine Frist bis Ende der Woche gegeben ansonsten RA! Habe die Schnauze so was von voll

Beim letzten mal hat mir die Dame gesagt, sie haben ja noch Garantie vieleicht wird es besser Klar es wird eher schlimmer und nach 6 Monaten bin ich in der Beweispflicht. Netter versuch.

Ich hatte ja auch die wahl nach dem ersten D7090, habe mich aber leider doch für den Samy entschieden, leider falsch.

Hätte ich gewusst das die nicht fähig sind einen guten TV zu Bauen dann...

Gruß chris
Chubaka21
Ist häufiger hier
#3068 erstellt: 26. Okt 2011, 12:52
Hallo Leute!

Hab heute vormittag einen Anruf bekommen, dass der Techniker später kommen soll wegen dem Paneltausch!(Ging schneller als ich dachte)

Gerade war er da und ich habe ein neues Panel in meinem D8090 und könnte k....!

Dieser komische graue senkrechte Schleier ist immer noch da und Clouding ohne Ende, mindestes doppelt so viel wie das alte Panel!Und ich hab so komische helle Einleuchtungen am linken Rand.Das sieht aus wie wenn jemand mit einer Taschenlampe ins Bild leuchtet!

Ich drehe durch!Hab es natürlich im Beisein des Technikers getestet und er hat auch nur mit dem Kopf geschüttelt und meinte trocken "das hab ich ihnen doch gleich gesagt, daß der Panetausch nichts bring, dass beste ist, sie holen sich hier Geld zurück und holen sich einen anderen TV!"

Er sagte das locker 8 von 10 Panels fehlerhaft sind!
Er hat mir angeboten das alte Panel wieder einzubauen, aber ich hab es jetzt so gelassen.
Er meinte auch, das er mir nächste Woche noch ein drittes Panel einbauen könnte...

Werde gleich bei Samsung anrufen und schauen was die mir für eine Lösung anbieten!Aber wenn ich das hier so lese, sehe ich schwarz!

Oh man, warum hab ich dieses Gerät bloß gekauft!*heul*

Und da brauch mir hier auch keiner mehr im Forum erzählen das dass noch normal ist und in der Norm liegt!
Das ist einfach nur ein Witz!
Ich weiß nicht ob ich lachen oder heulen soll!!!
Teiresias
Ist häufiger hier
#3069 erstellt: 26. Okt 2011, 13:01
@Maximus30

Warum den Sony HX825 und nicht den Sony HX925?

Danke


Teiresias
chriskl79
Stammgast
#3070 erstellt: 26. Okt 2011, 13:22
@Chubaka21: das kenne ich, bei mir ist es auch deutlich schlechter geworden. Lass dir ein drittes Panel einbauen und dann kannst du den TV zurückgeben weil dritte Reparatur!

Hauptsache die fangen nicht bei dir genauso wie bei mir an mit ist Bauartbedingt oder liegt in der Toleranz
War_Lord
Inventar
#3071 erstellt: 26. Okt 2011, 13:40
Mein zweites Panel war deutlich besser als das beim ersten Einbau. Mit diesem hatte ich keine Flashlights mehr, Banding war aber noch das gleiche. Ich habe aber auch bei den teuren Loewe Geräten Banding gesehen.
Chubaka21
Ist häufiger hier
#3072 erstellt: 26. Okt 2011, 13:44
@War Lord:

Das liegt daran das Loewe Samsung Panels verbaut!


[Beitrag von Chubaka21 am 26. Okt 2011, 13:44 bearbeitet]
Chubaka21
Ist häufiger hier
#3073 erstellt: 26. Okt 2011, 13:48

chriskl79 schrieb:


Hauptsache die fangen nicht bei dir genauso wie bei mir an mit ist Bauartbedingt oder liegt in der Toleranz


Hab gerade bei der Verbraucherzentrale angerufen und die sagten auch nach 3x Versuch der Mängelbeseitigung neues Gerät oder Rückerstattung!
Das kann dann der Kunde selbst entscheiden!

Zur Not mach ich das übern Anwalt!
Hab Rechtschutz!

Fakt ist aber eins, Samsung hat wieder mal einen Kunden weniger!!!
MB55
Stammgast
#3074 erstellt: 26. Okt 2011, 13:58
Bei zur Zeit über 30% Marktanteil dürfte das nicht so sehr auffallen!!
Maximus30
Stammgast
#3075 erstellt: 26. Okt 2011, 14:00

Teiresias schrieb:
@Maximus30

Warum den Sony HX825 und nicht den Sony HX925?

Danke


Teiresias


Gute Frage!
Hab den HX825 beim Händler gesehen, ihn in einem dunklen Raum getestet, zwecks Banding und Clouding und ihn dann gekauft...
Hätte auch der HX925 werden können, aber den hatten die nicht da!
Mathias6419
Ist häufiger hier
#3076 erstellt: 26. Okt 2011, 14:02
Wenn ich die Postings hier so lese, steigert sich die Lust auf meinen 60D8090 ja immer mehr
Andererseits habe ich gestern abend mal kritischer bei meinem Sony Z4500 nach Banding und Clouding geschaut u. festgestellt, das der auch sowohl links als auch rechts aussen starken Clouding produziert und Banding ist in der Bildmitte feststellbar.
Bilslang hat mich das aber wenig gestört, da es im normalen Fernsehbetrieb kaum auffällt. Übrigens wird wohl jeder LCD Fernseher damit mehr oder weniger Probleme haben. Da ich noch etwas Restfreude behalten möchte, warte ich jetzt erstmal auf die Lieferung u. dann kann ich ja immer noch Schrauben am Gehäuse lösen, falls die Ecken zu hell sind :-)


[Beitrag von Mathias6419 am 26. Okt 2011, 14:02 bearbeitet]
Maximus30
Stammgast
#3077 erstellt: 26. Okt 2011, 14:04

MB55 schrieb:
Bei zur Zeit über 30% Marktanteil dürfte das nicht so sehr auffallen!!


Da magst du recht haben, aber Chubaka und ich sind ja nicht die einzigen Kunden die Samsung verliert bzw. verloren hat!

Ich bin Pilot bei der Bundeswehr und habe jeden den ich dort kenne von diesem TV abgeraten, da sie mich natürlich gefragt haben ob der TV gut ist.

Da kommen schon ein paar Leute zusammen, glaub mal!
Und Chubaka und Chris usw. werden sicher auch keinem dieses Gerät empfehlen!

@Mathias6419:

Sicher haben einige LEDs Banding!Aber so stark wie beim D8090 hab ich es noch nie gesehen!Glaub mal!Vor allem wenn du gerne Ego-Shooter zockst, wirst du an diesem TV keine Freude haben!

P.S.Mein Sony ist völlig Banding frei!

Schaut euch mal das Video an!Was Samsung nicht hinbekommt, macht ein Hobby-Bastler zu Hause!

http://www.youtube.com/watch?v=3gipy1Vbj3w

Oh oh Samsung...


[Beitrag von Maximus30 am 26. Okt 2011, 14:08 bearbeitet]
War_Lord
Inventar
#3078 erstellt: 26. Okt 2011, 14:13
Also ich hatte gehört das Loewe Sharp Panels verbaut.




Chubaka21 schrieb:
@War Lord:

Das liegt daran das Loewe Samsung Panels verbaut! ;)
War_Lord
Inventar
#3079 erstellt: 26. Okt 2011, 14:15

Mathias6419 schrieb:
Wenn ich die Postings hier so lese, steigert sich die Lust auf meinen 60D8090 ja immer mehr


Hier kannst du Banding Bilder und ein Video von meinem 60D8090 sehen. Viel anders wird es bei deinem auch nicht aussehen. http://www.hifi-foru..._id=151&thread=19858
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 57 58 59 60 61 62 63 64 65 66 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread
heidorn am 30.10.2012  –  Letzte Antwort am 30.10.2012  –  3 Beiträge
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Einstellungsthread
djbeat am 06.04.2011  –  Letzte Antwort am 15.04.2018  –  1267 Beiträge
Eine Webseite über das extreme banding der 6/7/8er D-Serie - Unterstützung dringend erwünscht
-=ToReaDoR=- am 27.08.2011  –  Letzte Antwort am 24.10.2011  –  26 Beiträge
Samsung 8er oder 6 Serie?
kaisinho am 09.01.2012  –  Letzte Antwort am 11.01.2012  –  26 Beiträge
SAMSUNG 6/7/8er ES-Serie 2012 - Einstellungsthread
djbeat am 23.03.2012  –  Letzte Antwort am 10.02.2020  –  1957 Beiträge
SAMSUNG 7/8er F-Serie 2013 - Einstellungsthread
CHL am 09.04.2013  –  Letzte Antwort am 30.09.2016  –  1354 Beiträge
Bildeinstellung Samsung 8er Serie
Chemie_Girl am 19.12.2011  –  Letzte Antwort am 19.12.2011  –  2 Beiträge
Der Samsung UE 46/55/60 D 8090/ 7090 Erfahrungsthread
spartain am 19.03.2011  –  Letzte Antwort am 22.08.2012  –  208 Beiträge
Wandhalterungen - Samsung D-Series 2011
Andarc am 14.06.2011  –  Letzte Antwort am 17.11.2011  –  23 Beiträge
Erfahrungsthread Samsung Ju 6XXX Modelle
ginnovation am 31.05.2015  –  Letzte Antwort am 07.06.2015  –  9 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedDaniel_JBL
  • Gesamtzahl an Themen1.558.231
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.262