HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|
|
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread+A -A |
||
Autor |
| |
grossermanitu
Ist häufiger hier |
12:02
![]() |
#603
erstellt: 26. Apr 2011, |
Hat jemand schon mal Kino.to ausprobiert?
|
||
Britzel
Ist häufiger hier |
12:50
![]() |
#604
erstellt: 26. Apr 2011, |
@Franny:
Bist Du Dir da sicher, dass die PS3 ein vollwertiger Blueray 3D-Player ist? Da gibt es im Netz sehr widersprüchliche Aussagen! Ich habe selbst noch eine PS3 herumstehen, die ich aber nur für 3D-Spiele an meinem Samsung D7090 benutze. Einen 3D-Film besitze ich derzeit nicht und hab mir auch keinen zugelegt, weil ich denke, dass die PS3 mangels HDMI 1.4 eben kein volles 3D in (2x) 1080p unterstützt. Durch die mangelnde 1.4 HDMI-Unterstützung ist nach meiner Ansicht nur (2x) 720P/1080i möglich und da kann man gleich bei SBS-Movies bleiben. [Beitrag von Britzel am 26. Apr 2011, 13:01 bearbeitet] |
||
|
||
Gotsche
Inventar |
13:04
![]() |
#605
erstellt: 26. Apr 2011, |
@ Britzel da bist Du auf dem Holzweg. Die techn. elektronische Grundlage von HDMI 1.4 ist bereits mit HDMI 1.3 gegeben. Einzig die Interpretation/Generierung von stacked/sequential Frame 3D Video's ist bei HDMI 1.4a hinzugekommen. Dies konnte Sony bei der Playstation einfach via Firmwareupdate nachreichen. Harman Kardon hat es für einen seiner AV-Receiver übrigens auch via Firmwareupdate gemacht. ![]() [Beitrag von Gotsche am 26. Apr 2011, 13:05 bearbeitet] |
||
Britzel
Ist häufiger hier |
13:07
![]() |
#606
erstellt: 26. Apr 2011, |
@Gotsche Prima, wenn Du recht hast muss ich mir gleich mal ne 3D-Blureay kaufen gehen. Bleibt noch das Lüfterproblem der PS3 (ich hab das alte Modell) das den Filmgenuss etwas trübt. Trotzdem danke. |
||
AW312
Ist häufiger hier |
14:49
![]() |
#607
erstellt: 26. Apr 2011, |
Evt. der DLNA Server. Hast Du mal Serviio oder Mezzmo probiert? [Beitrag von AW312 am 26. Apr 2011, 14:49 bearbeitet] |
||
Gotsche
Inventar |
14:54
![]() |
#608
erstellt: 26. Apr 2011, |
@ AW312 Yahbba verwendet ja schon eine HDD am USB des Samsung und geht eben nicht über DLNA, so wie ich es verstanden habe. Der Einsatz von DLNA ist m.E. noch einschränkender in der Auswahl der funktionierenden Video- und Audiocodecs und der Containerformate. |
||
AW312
Ist häufiger hier |
14:57
![]() |
#609
erstellt: 26. Apr 2011, |
Oh achso ![]() @Yahbba: Sag doch mal bitte genau, was da bei MediaInfo zum Codec für Video/Audio steht. Also in der Form: 1 Video Stream: AVC 1 Audio Stream: MPEG Audio (MP3) |
||
TDO
Inventar |
15:00
![]() |
#610
erstellt: 26. Apr 2011, |
Poste doch mal die Daten von Mediainfo. Ob wirklich alles gleich ist. (Profil, ...) |
||
Yahbba
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:44
![]() |
#611
erstellt: 26. Apr 2011, |
Sorry schon mal vorab für den extrem langen Beitrag ... Also hier die, die geht: Format : Matroska Dateigröße : 19,6 GiB Dauer : 2h 41min Gesamte Bitrate : 17,3 Mbps Kodierungs-Datum : UTC 2010-11-05 22:20:48 Kodierendes Programm : mkvmerge v4.0.0 ('The Stars were mine') gebaut am Jun 6 2010 16:18:42 verwendete Encoder-Bibliothek : libebml v1.0.0 + libmatroska v1.0.0 Video ID : 1 Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : High@L4.1 Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für ReFrame : 4 frames Format_Settings_GOP : M=4, N=31 Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC Dauer : 2h 41min Bitrate : 14,0 Mbps Breite : 1 920 Pixel Höhe : 1 080 Pixel Bildseitenverhältnis : 16:9 Bildwiederholungsrate : 23,976 FPS ColorSpace : YUV ChromaSubsampling : 4:2:0 BitDepth/String : 8 bits Scantyp : progressiv Bits/(Pixel*Frame) : 0.281 Stream-Größe : 15,8 GiB (81%) Titel : verwendete Encoder-Bibliothek : x264 core 107 r1745 4785e8e Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=4 / deblock=1:-1:-1 / analyse=0x3:0x113 / me=umh / subme=7 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.15 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=0 / chroma_qp_offset=-3 / threads=12 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=2 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=3 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=2 / keyint=250 / keyint_min=23 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=40 / rc=crf / mbtree=1 / crf=18.0 / qcomp=0.60 / qpmin=10 / qpmax=51 / qpstep=4 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00 Audio #1 ID : 2 Format : DTS Format/Info : Digital Theater Systems Codec-ID : A_DTS Dauer : 2h 41min Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 1 510 Kbps Kanäle : 6 Kanäle Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE Samplingrate : 48,0 KHz BitDepth/String : 24 bits Stream-Größe : 1,71 GiB (9%) Sprache : Englisch Audio #2 ID : 3 Format : DTS Format/Info : Digital Theater Systems Codec-ID : A_DTS Dauer : 2h 41min Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 1 510 Kbps Kanäle : 6 Kanäle Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE Samplingrate : 48,0 KHz BitDepth/String : 24 bits Stream-Größe : 1,71 GiB (9%) Sprache : Deutsch --------------------------------- und die, die nicht geht: Format : Matroska Dateigröße : 11,5 GiB Dauer : 2h 5min Gesamte Bitrate : 13,1 Mbps Kodierungs-Datum : UTC 2011-03-11 02:34:43 Kodierendes Programm : mkvmerge v4.4.0 ('Die Wiederkehr') gebaut am Oct 31 2010 21:52:48 verwendete Encoder-Bibliothek : libebml v1.0.0 + libmatroska v1.0.0 Video ID : 1 Format : AVC Format/Info : Advanced Video Codec Format-Profil : High@L4.1 Format-Einstellungen für CABAC : Ja Format-Einstellungen für ReFrame : 4 frames Muxing-Modus : Header stripping Codec-ID : V_MPEG4/ISO/AVC Dauer : 2h 5min Bitrate : 11,0 Mbps Breite : 1 920 Pixel Höhe : 1 080 Pixel Bildseitenverhältnis : 16:9 Bildwiederholungsrate : 23,976 FPS ColorSpace : YUV ChromaSubsampling : 4:2:0 BitDepth/String : 8 bits Scantyp : progressiv Bits/(Pixel*Frame) : 0.221 Stream-Größe : 9,61 GiB (84%) Titel : verwendete Encoder-Bibliothek : x264 core 114 r1913 5fd3dce Kodierungseinstellungen : cabac=1 / ref=4 / deblock=1:-1:-1 / analyse=0x3:0x113 / me=umh / subme=7 / psy=1 / psy_rd=1.00:0.15 / mixed_ref=1 / me_range=16 / chroma_me=1 / trellis=1 / 8x8dct=1 / cqm=0 / deadzone=21,11 / fast_pskip=1 / chroma_qp_offset=-3 / threads=18 / sliced_threads=0 / nr=0 / decimate=1 / interlaced=0 / constrained_intra=0 / bframes=3 / b_pyramid=2 / b_adapt=1 / b_bias=0 / direct=3 / weightb=1 / open_gop=0 / weightp=2 / keyint=250 / keyint_min=23 / scenecut=40 / intra_refresh=0 / rc_lookahead=40 / rc=crf / mbtree=1 / crf=18.0 / qcomp=0.60 / qpmin=10 / qpmax=69 / qpstep=4 / ip_ratio=1.40 / aq=1:1.00 Audio #1 ID : 2 Format : AC-3 Format/Info : Audio Coding 3 Format_Settings_ModeExtension : CM (complete main) Codec-ID : A_AC3 Dauer : 2h 5min Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 384 Kbps Kanäle : 2 Kanäle Kanal-Positionen : Front: L R Samplingrate : 48,0 KHz BitDepth/String : 16 bits Stream-Größe : 344 MiB (3%) Titel : Deutsch Sprache : Deutsch Audio #2 ID : 3 Format : DTS Format/Info : Digital Theater Systems Codec-ID : A_DTS Dauer : 2h 5min Bitraten-Modus : konstant Bitrate : 1 510 Kbps Kanäle : 6 Kanäle Kanal-Positionen : Front: L C R, Side: L R, LFE Samplingrate : 48,0 KHz BitDepth/String : 24 bits Stream-Größe : 1,32 GiB (11%) Titel : Englisch Sprache : Englisch ------------------------------------- Wem fällt da was auf??? Grüße! [Beitrag von Yahbba am 26. Apr 2011, 17:48 bearbeitet] |
||
TDO
Inventar |
18:03
![]() |
#612
erstellt: 26. Apr 2011, |
Ja - das altbekannte Problem Muxing-Modus : Header stripping Bei der 2. Datei ist das "Feature" compressed Headers verwendet worden. (bzw. das ist seit mkvmerge 4.1.0 die neue Defaulteinstellung) Das will anscheinend der Mediaplayer von Samsung nicht (der von LG, wie viele andere Geräte auch nicht). [Beitrag von TDO am 26. Apr 2011, 18:06 bearbeitet] |
||
frankyn
Ist häufiger hier |
19:49
![]() |
#613
erstellt: 26. Apr 2011, |
Schon einer Sky mit der D-Serie am laufen. Bei mir läuft es soweit. Nur bekomme nicht alle Sender in der Sat Liste angezeigt. Wie z.B. Sky Cinema+1, Sky Cinema+24, Sky Sport 1HD und noch andere. Der Rest funktioniert soweit. Würde ja gerne eine funktionierende Sat-Liste einspielen. Gibts aber bis noch nicht. Senderliste mit samygo oder ähnlich gibt es ja auch noch nicht. Sonst einer einen Tip oder gar eine Sat-Liste mit allen Sky Sendern, gern per PM. Danke Euch. |
||
Yahbba
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:27
![]() |
#614
erstellt: 26. Apr 2011, |
@TDO Vielen Dank für die hilfreiche Antwort! Leider kenne ich mich nicht ausreichend aus ... könnte sowas bei einem Firmware-Update des TV irgendwann mal laufen? Leider sind ca. 20% der Filme betroffen ... kann man die umkodieren? @alle Weiß eigentlich jemand, ob man mit seinem Samsung Galaxy S schon eine App bekommen kann, die das TV-Programm streamen kann? |
||
EPA
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#615
erstellt: 26. Apr 2011, |
Regelbares Sat-Dämpfungsglied -20dB bis 0dB einschleifen. Ich fand danach anstatt 600 Programmen 1200 Programe auf meinem UE40C7700! Ohne diese zusätzliche Dmpfung in der Sat-Leitung wird manchmal der interne Tuner übersteuert. Kostet nur ein paar Euro bei eBay... ![]() Manfred |
||
djbeat
Stammgast |
08:04
![]() |
#616
erstellt: 27. Apr 2011, |
habe den UE46D8090 und ein Pioneer VSX-2020, ich bekomme einfach über ARC (HDMI2) kein Ton übertragen, hab extra ein neues HDMI 1.4 Kabel gekauft mit der Hoffnung das es funktioniert - im Pioneer die Einstellungen mehrfach überprüft, kein Erfolg :-( , hab nun ein opt. Kabel verlegt, damit 0 Probleme läuft bei euch ARC (Audio Return Canal) mit euren Verstärker? |
||
miscarriage
Stammgast |
08:15
![]() |
#617
erstellt: 27. Apr 2011, |
ist dies auch bei DVB-C der Fall? |
||
gwe
Stammgast |
08:27
![]() |
#618
erstellt: 27. Apr 2011, |
Bei mir hängt ein Denon 3311 dran und ARC funktioniert auch nicht, der Samsung schaltet zwar die LS ab wenn der Receiver auf TV umschaltet, aber es kommt kein Signal. (Anzeige im Receiver und natürlich kein Ton) Samsung sollte da schleunigst nachbessern. Werde da gleich mal anrufen, auch wenn ich wenig Hoffnung habe. |
||
deniz2304
Ist häufiger hier |
08:30
![]() |
#619
erstellt: 27. Apr 2011, |
Also bei mein Onkyo habe ich keine Probleme mit ARC es funtioniert wunderbar. |
||
deniz2304
Ist häufiger hier |
08:34
![]() |
#620
erstellt: 27. Apr 2011, |
ich brauch bei mein D8080 keine sat Dämpfungsglied ich habe bei 100% Empfangsqualität 87 bis 90% Signal. Bei meinem alten C8780 habe ich aber es gebraucht. |
||
Gotsche
Inventar |
08:42
![]() |
#621
erstellt: 27. Apr 2011, |
Ich denke mal, dass ein Remuxen der Video's ohne jegliche Qualiverluste (also kein Transcodieren) ohne Probleme und recht zügig möglich sein sollte. Vermute mal so ca. 100MB/s remux-speed sollte nen PC schaffen. Dann wäre nen 18GB große Datei in 3-5Minuten umgewandelt. Auf ein FW Update zu Warten dauert eindeutig länger! ![]() |
||
Blaffet_80
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#622
erstellt: 27. Apr 2011, |
Hallo an alle.. Kennt jemand die Homepage myp2p.eu ? Hätte da mal ein Frage... Ist es möglich einen Livestream auf dem Samsung anzuschauen, hab es versucht, hat aber leider nicht funktioniert... Vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen, wäre echt klasse. Gruß |
||
deixe
Neuling |
09:57
![]() |
#623
erstellt: 28. Apr 2011, |
An alle die W-LAN Probleme haben
|
||
Michl399
Ist häufiger hier |
11:37
![]() |
#624
erstellt: 28. Apr 2011, |
Hi, ich brauche mal nen Tipp: ich will ne gute FP & blue ray player an den 46D6500 anschließen. dazu will ich kabel verlegen. für fp usb. brauch ich 2x usb oder einmal, da nur 3,5er HD platten gehen. gibts vorteile einer 3,5er platte? danke mfg |
||
Koloss78
Inventar |
11:44
![]() |
#625
erstellt: 28. Apr 2011, |
Bei meinen B650 laufen auch 2.5" Platten. |
||
Stefl
Ist häufiger hier |
15:16
![]() |
#626
erstellt: 28. Apr 2011, |
Hallo Weiß zufällig jemand wo ich die Remote App bekomme bei der man auch das Fernsehbild auf das Samsung Galaxy Tab streamen kann. Im Video von der Roadshow 2011 (http://www.youtube.com/watch?v=CU4A9QBqNes) wird dies ja gezeigt. Die "normale" RemoteTV App habe ich schon und diese funktioniert mit meinem 55D8090 einwandfrei nur halt leider ohne Streaming. Grüße [Beitrag von Stefl am 28. Apr 2011, 15:17 bearbeitet] |
||
AW312
Ist häufiger hier |
23:09
![]() |
#627
erstellt: 28. Apr 2011, |
AFAIK ist die noch gar nicht raus, genau wie die Touch Fernbedienung. |
||
eishölle
Hat sich gelöscht |
04:59
![]() |
#628
erstellt: 29. Apr 2011, |
Die soll in den nächsten 2-5 Wochen kommen hieß es vor ein paar Tagen ![]() |
||
Tyrone3
Ist häufiger hier |
06:55
![]() |
#629
erstellt: 29. Apr 2011, |
könnte das nicht schnell wer testen? würde mich auch interessieren... |
||
Dr._C
Ist häufiger hier |
10:23
![]() |
#630
erstellt: 29. Apr 2011, |
3,5 Zoll Platten sind bei gleicher Größe günstiger und sie gibt es größer (Kapazität). Da sie immer ein eigenes Netzteil brauchen, umgehst Du eventuelle Probleme mit der Stromversorgung durch den Fernseher (Kabelprobleme). Aber natürlich haben sich auch Nachteile.... |
||
Koloss78
Inventar |
15:46
![]() |
#631
erstellt: 29. Apr 2011, |
@Dr. C: 3,5 Zoll Platten sind bei gleicher Größe günstiger und sie gibt es größer (Kapazität). Schlaumeier! gg Dafür aber fast lautlos, weniger Stromverbrauch usw.! Bis auf meine Dreambox 800, hatte ich noch nie Probleme mit 2.5" Platten. |
||
babydoll32
Inventar |
16:50
![]() |
#632
erstellt: 29. Apr 2011, |
Macht doch einen Thread auf für eure Festplatten ![]() ![]() |
||
ArcAngel73
Neuling |
10:41
![]() |
#633
erstellt: 30. Apr 2011, |
Hallo, hat schon jemand Erfahrung, ob man beim UE32D6200 PVR freischalten kann? SG ArcAngel73 |
||
cank22
Stammgast |
15:20
![]() |
#634
erstellt: 30. Apr 2011, |
Sollte eigentlich möglich sein, denn zw. dem &200er und 6300er scheint es nur diesen Unterschied zu geben. Wenn du im SM nicht nach rechts drückst, kannst auch nichts verstellen, aber dich dort umschauen. ![]() Bin am 46D6200 interessiert, denn der kostet zur Zeit schon unter 1000,- ![]() |
||
babydoll32
Inventar |
16:55
![]() |
#635
erstellt: 30. Apr 2011, |
Können die auch 3D? |
||
cank22
Stammgast |
17:12
![]() |
#636
erstellt: 30. Apr 2011, |
Ja, aber ohne 2D/3D-Konvertierung (ist sowieso unnötig wenn man den Blu-Ray-Player kauft) ![]() |
||
ArcAngel73
Neuling |
18:50
![]() |
#637
erstellt: 30. Apr 2011, |
Bei mir soll es der UE32D6200 werden als Zweitgerät im Schlafzimmer. Da habe ich nicht mehr Platz als die 80cm, der 37" ist leider um 3cm zu groß. Da der 6200 um 130,- Euro im Web weniger kostet als der 6500 und sicher wäre, dass PVR möglich ist, so würde ich mir den 6200 kaufen. |
||
atsiz77
Ist häufiger hier |
19:56
![]() |
#638
erstellt: 30. Apr 2011, |
was fehlt denn dieses Modell gegenüber dem 6500 model ? ausser das 2D in 3D konvertieren? also bei Amazon ist der mit 1100€ aufgelistet. wo gibt es denn unter 1000€ und welcher 3D Brille ist passend ? |
||
babydoll32
Inventar |
20:01
![]() |
#639
erstellt: 30. Apr 2011, |
Irgendwie soll der D6500 dasselbe Panel, wie der D7090 haben, hab ich irgendwo gelesen. Ob was dran ist, kann ich nicht mit Gewissheit sagen. Meine Erfahrungen mit dem D6300 im Laden: Der D7090 hat auch seitlich betrachtet ein stabileres Schwarz und Kontrast, beim D6300 wird das Schwarz schneller bläulich und der Kontrast verblasst ein wenig mehr. Das sieht man sogar im hellen Markt. |
||
Günni5.1
Stammgast |
20:17
![]() |
#640
erstellt: 30. Apr 2011, |
Kurzer Bericht zu meinem 55D8090: Ich beschränke meinen Bericht mal die die unangenehmen Erfahrungen. Die positiven Dinge des TV sind ja hinlänglich bekannt. Meiner hat übrigens kein Clouding etc. Der Smart Hub ließ sich anfänglich nicht starten (erst ohne LAN-Stecker hat er sich einrichten lassen). Es kam ständig die Meldung oben rechts "Herunterladen" in einem kleinen Kästchen. Nach erneutem Konfigurieren der Netzwerkschnittstelle mit fester IP hat er 33 Dienste installiert bzw. aktualisiert. Das YouToube App funktioniert aktuell nicht. Gestern kam ständig automatisch ein Harry-Potter Video und heute nur ein schwarzer Screen. Der WebBrowser bewegt den Focus innerhalb der Schaftflächen selbständig (es liegt nicht an der Fernbedienung). Der Browser samt dessen Inhalt läuft weiter, wenn man ihn mit der Smart-Hub Taste verlässt, anstatt Return oder Exit auf der FB zu wählen. Nebenbei, die serienmäßige Fernbedienung ist ein Witz. Die Eingabe einer URL ist zwar theoretisch möglich - praktisch jedoch mit extremem Aufwand verbunden, so dass man daran sehr schnell den Spaß verliert. HD-Sender zeigen Kästchenbildung und Ruckeln nachdem man diverse Funktionen im Smart-HUB aufgerufen hat und anschließend wieder in den TV-Modus wechselt. Ich konnte noch nicht lokalisieren, welche Funktionen es genau sind. Die Störungen treten leider nicht unmittelbar auf. Irgendwie scheint eine gewisse Hintergrundverarbeitung den TV zu stören. Ich habe kein Modul im TV. Apropos Ressourcen: Der 8090 zeigt bei mir mit 33 installierten Diensten ca. 130 MB Speichernutzung von insgesamt ca. 950 MB an. Kann jemand mit 7090 mal prüfen, wie die Werte da sind um den von Samsung genannten Unterschied in der Speicherbestückung der Modelle zu verifizieren? Mein persönliches Fazit: Es kommen langsam Zweifel auf, ob der Wechsel von meinem "alten" M86 auf den D8090 Sinn gemacht hat. Das Bild ist unwesentlich besser und der Mehrwert Smart-Hub ist nicht ausgereift, teilweise zu langsam, träge und mit dem Serienzubehör (Fernbedienung) sowieso nicht richtig nutzbar. Meine Hoffnung liegt jetzt im kommenden Firmwareupdate ![]() |
||
babydoll32
Inventar |
20:35
![]() |
#641
erstellt: 30. Apr 2011, |
LOL ![]() ![]() Wie sieht's da in Sachen Schwarzwert aus? Das muss doch ein bisschen besser sein oder? Da der M86 ein glossy Panel hatte, kann ich mir schon vorstellen, dass er bildtechnisch mithalten kann ![]() |
||
fate`
Stammgast |
22:16
![]() |
#642
erstellt: 30. Apr 2011, |
Ich habe heute auch zugeschlagen und mir den 55D7090 für 2070€ gekauft. Da ich das Gerät schon kannte (habs schon ein paar mal bei Kunden aufgebaut usw), war der Kauf des Gerätes ein No-Brainer für mich. Eindrücke: KDG - gut Blu-ray - hammer!!! Blu-ray(3d) - abgefahren!!! Clouding - Katastrophe!!! Ich bin fast vom Sofa gefallen als ich den 7090 im dunklem Raum getestet habe. Mir fehlen echt die Worte.... mein 46D8790 hatte auch ein wenig Clouding (das konnte ich noch gerade so verkaften), aber der D7090 geht garnicht. Egal welche Einstellungen ich vornehme, egal ob eine Lichtquelle im Raum vorhanden ist, das Ding zeigt Clouding und das nicht zu knapp. Das Gute Stück wird nächste woche getauscht und dann hoffe ich mal das ich endlich vom Clouding verschont werde. Ich krieg hier schon multiple Nackenwellenkrämpfe! Ansonsten is das Gerät natürlich der absolute Kracher! [Beitrag von fate` am 30. Apr 2011, 22:29 bearbeitet] |
||
babydoll32
Inventar |
22:27
![]() |
#643
erstellt: 30. Apr 2011, |
Im AVS Forum gibt's einige, die aufgrund der Probleme auf Panasonic Plasma umgestiegen sind und viel zufriedener sind. |
||
fate`
Stammgast |
22:32
![]() |
#644
erstellt: 30. Apr 2011, |
Ja über einen Pana Plasma hab ich auch nachgedacht aber irgendwie werde ich mit den Geräten nicht so wirklich warm. Habe durch meinen Job schon ein paar Panas aufgebaut und da sind da so Dinge wie Lüftergeräusche, Design und dieses typische Plasmaflackern mit denen ich mich einfach nicht anfreunden kann. |
||
roland2
Ist häufiger hier |
22:42
![]() |
#645
erstellt: 30. Apr 2011, |
Hi, war dieser Preis mit Mitarbeiterrabatt? Oder Grauimport? Oder vielleicht vom Laster gefallen? ;-) |
||
fate`
Stammgast |
22:44
![]() |
#646
erstellt: 30. Apr 2011, |
Mitarbeiterrabatt ![]() |
||
Blomkvist
Neuling |
23:28
![]() |
#647
erstellt: 30. Apr 2011, |
habe heute auch einen D7090 55" erworben vorher hatte ich einen Sony X4500 46" Clouding hat der D7090. Ist aber aus meiner Sicht nicht so dramatisch. Und auf die neuen SONYSs wollte ich nicht mehr länger warten. Der schmale Rahmen ist einfach geil und ein echter Hingucker. Im Vergleich zu dem Sony X4500 46 ist er genauso breit. Und den Soap Effekt finde ich stark. Wie kann ich den reduzieren? Muss schon sagen, dass der Test aus der Audiovision den Fernseher sehr gut beschreibt. Neben dem Cluding ist der einzige Schwachpunkt der mir auffält die 24p Wiedergabe. Liegt vielleicht aber auch daran, dass ich einen Sony BD player einsetze. Das Bild wirkt ungeheuer hell und brilliant. Das liegt nicht nur an dem spiegelnden Display. Ich vermute mal, dass die mögliche Display Helligkeit sehr hoch ist. Netzwerkzugang funktioniert nur über WLAN nicht über LAN. Alles in allem ist der Fortschritt deutlich. Mehr Displaygröße für einen drittel niedrigeren Neupreis. [Beitrag von Blomkvist am 01. Mai 2011, 00:03 bearbeitet] |
||
net1234
Stammgast |
00:28
![]() |
#648
erstellt: 01. Mai 2011, |
Juuhuu... nun habe auch ich einen und zwar den 46D8090. Das bewegt mich dazu nach ewig langer Zeit hier mal wieder zu schreiben. Ein sehr schönes, aber auch teures Gerät. Habe bei Expert 1900 Euro gezahlt. Vorher hatte ich einen gerademal 2 Jahre alten Sony KDL 40P3030. Es ist gewaltig was da für Welten zwischen liegen. Ein Problem hat sich allerdings doch eingeschlichen. Der Fernseher ist der Meinung er müsse am HDMI1 bei laufenden Programm nach unbstimmter Zeit den Bildschirmschoner aktivieren. Die Schutzzeit ist ausgeschaltet. Hoffentlich keine größere Sache. |
||
Fotomarcus
Stammgast |
05:47
![]() |
#649
erstellt: 01. Mai 2011, |
Welch ein Optimist ![]() ![]() ![]() |
||
Günni5.1
Stammgast |
07:55
![]() |
#650
erstellt: 01. Mai 2011, |
Ich muss einen Punkt meiner weiter oben geäußerten Kritik am WebBrowser relativieren: Das Herumspringen des Focus kommt vom Wischsensor der Fernbedienung. Dieser Sensor ist nur im WebBrowser aktiv. In der sowieso recht dürftigen Bedienungsanleitung ist dies nirgends erwähnt. Dabei genügt es, mit dem Finger über das Navigationskreuz (in der Mitte der FB) zu wischen - wie z.B. auf der Touch-Oberfläche eines Smartphones - und der Focus wechselt in die gewünschte Richtung. Ist wohl vor allem für das Scrollen bei größeren Webseiten sinnvoll, denn da funktioniert es auch ganz gut. |
||
Franny
Hat sich gelöscht |
08:24
![]() |
#651
erstellt: 01. Mai 2011, |
Dieser Wischsensor ist konfigurierbar. Einmal im Menü und außerdem,....schaut mal ganz unten im Bild. Dort stehen Hinweise. Drückt doch einfach mal die gelbe Taste. Des Weiteren kann man auch mit den Vor-Rückspultasten navigieren. Dennoch, das Surfen ist sehr friemelig. Hier muss dringend eine BT-Tastatur her. |
||
net1234
Stammgast |
08:28
![]() |
#652
erstellt: 01. Mai 2011, |
Wenn es ein genereller Fehler ist, muss da fix was passieren. Somit werden die tollen Funktionen ja absurdum geführt, wenn nach gewissser Zeit der Bildschirmschoner anspringt. Ich werde da mal den Support kontaktieren.
Genau das Problem hatte ich auch, allerdings ein wenig anders. Ich habe in den ersten beiden Tagen gedacht der Fernseher hat ein an der Macke. Die Empfangsled war ständig am flackern/blinken, ohne das ich eine Taste auf der FB gedrückt habe. Mein Daumen war allerdings immer auf der OFN (Optical Finger Navigation) Taste. Es hat zwei Tage gedauert bis ich mir ergooglet habe, wo das Problem liegt. An meinem Daumen :D. Ich hingegen finde diesen Sensor nervig. Im Browser meiner Meinung nach viel zu ungenau. Spaß kommt damit keiner auf. |
||
Michl399
Ist häufiger hier |
15:35
![]() |
#653
erstellt: 01. Mai 2011, |
hallo, kannst du das mal näher erläutern? verstehe ich das richtig? es gibt nen blue ray player, der 2D zu 3D konvertieren kann? das kann der aber dann nur für die blue rays, oder? nicht für den laufenden HD+ vom digitalen SatRec. ?! D.h. wenn ich anstelle des D6500 den 6200bzw 6300 kaufe, könnte ich 250euro einsparen und mir dafür noch den blue ray player kaufen, der 2D zu 3D konvertieren kann?! welcher kann das? gruss |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Erfahrungsthread heidorn am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 30.10.2012 – 3 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er D-Serie 2011 - Einstellungsthread djbeat am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 15.04.2018 – 1267 Beiträge |
Eine Webseite über das extreme banding der 6/7/8er D-Serie - Unterstützung dringend erwünscht -=ToReaDoR=- am 27.08.2011 – Letzte Antwort am 24.10.2011 – 26 Beiträge |
Samsung 8er oder 6 Serie? kaisinho am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 11.01.2012 – 26 Beiträge |
SAMSUNG 6/7/8er ES-Serie 2012 - Einstellungsthread djbeat am 23.03.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2020 – 1957 Beiträge |
SAMSUNG 7/8er F-Serie 2013 - Einstellungsthread CHL am 09.04.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2016 – 1354 Beiträge |
Bildeinstellung Samsung 8er Serie Chemie_Girl am 19.12.2011 – Letzte Antwort am 19.12.2011 – 2 Beiträge |
Der Samsung UE 46/55/60 D 8090/ 7090 Erfahrungsthread spartain am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2012 – 208 Beiträge |
Wandhalterungen - Samsung D-Series 2011 Andarc am 14.06.2011 – Letzte Antwort am 17.11.2011 – 23 Beiträge |
Erfahrungsthread Samsung Ju 6XXX Modelle ginnovation am 31.05.2015 – Letzte Antwort am 07.06.2015 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.736