HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung R8x-Serie | |
|
Samsung R8x-Serie+A -A |
||||
Autor |
| |||
MFauli
Stammgast |
#301 erstellt: 10. Mai 2007, 16:09 | |||
Jetzt sagst du bitte noch wo du den gekauft hast und ich hol ihn mir auch und muss nicht erst noch 200 euro zusammenkratzen für das cyberport.de angebot ^^ |
||||
MatrixNRW
Ist häufiger hier |
#302 erstellt: 10. Mai 2007, 16:17 | |||
ebay,mit rechnung und 2 jahren garantie ist der echt so geil wie alle sagen |
||||
|
||||
m0nji
Ist häufiger hier |
#303 erstellt: 10. Mai 2007, 17:06 | |||
versandkostenfrei?...sehe ich nicht! |
||||
Padde80
Ist häufiger hier |
#304 erstellt: 10. Mai 2007, 17:46 | |||
Ach so... Sorry Nach der Bestellung beim Button Gutschein einfach: chip (gültig bis 11.05.) eingeben und die Bestellung abschließen! DANN ist er Versandkostenfrei [Beitrag von Padde80 am 10. Mai 2007, 17:47 bearbeitet] |
||||
MFauli
Stammgast |
#305 erstellt: 10. Mai 2007, 20:10 | |||
Kann vielleicht nochmal ein R81-Besitzer was zur PAL-Qualität des Bildes sagen? Einer meinte es wäre super, mehr als eine Meinung wäre gut ^^ |
||||
germanuser
Hat sich gelöscht |
#306 erstellt: 10. Mai 2007, 20:22 | |||
Ich finde das PAL Bild sehr sehr gut! Manche Sender sind zwar etwas krisselig, aber das liegt halt am Sender. Nachdem ich mir ein besseres Scart- und Antennenkabel gekauft habe, wurde es sogar noch besser! Hätte ich nicht gedacht.... Fazit: Super! (besser als ich es bei 37" gedacht hätte) |
||||
MFauli
Stammgast |
#307 erstellt: 10. Mai 2007, 21:24 | |||
Ach richtig, du hast ja sogar eine 37er. Kannst du da jetzt irgendne miesere quali im Vergleich zum SPVA-Panel feststellen? Bzw. hat das überhaupt irgendwelche offensichtlichen Vorteile? |
||||
Halfnir
Neuling |
#308 erstellt: 11. Mai 2007, 08:24 | |||
Ich habe seit gestern auch einen L37R81B, auch Dank der Erfahrungen in diesem Thread. Ich bin jetzt kein Experte (bis letzten Freitag tat's meine 8 Jahre alte 72 cm 4:3 Röhre), aber ich bin schlichtweg begeistert. Ich schau zu 90% PAL (analog und Digital-Kabel) und was der Samsung da für ein Bild ausspuckt ist schon klasse (mit Ausnahme solcher Schrottsender sie DSF, das Einshockey gestern war eher schwach von der Bildqualität). Für 950 Euro ein gute Investition |
||||
germanuser
Hat sich gelöscht |
#309 erstellt: 11. Mai 2007, 08:38 | |||
Ich habe keinen 32"er und 37"er nebeneinander stehen, aber mein Verstand sagt mir, daß die Normen einhalten müssen und ob sie das mit einem MVA oder PVA Panel tun ist mir egal. Meiner Meinung ist das nur ein Pseudoargument, um sich doch einen 40"er zu kaufen, der mir zu groß wäre. Im Ernst: Ich glaube nicht, daß man einen Unterschied sieht. |
||||
Thrakier
Inventar |
#310 erstellt: 11. Mai 2007, 08:57 | |||
Natürlich sieht man einen Unterschied, es sind verschiedene Panels. |
||||
tss
Inventar |
#311 erstellt: 11. Mai 2007, 09:25 | |||
es handelt sich hierbei ja um "zweierlei" produkte. ich übertrage das mal ein wenig . du hast zwei frauen. gleich gross, haarfarbe usw... auch die innereien absolut vergleichbar, dennoch kann es sein, dass dir eine gefällt und die andere nicht... |
||||
germanuser
Hat sich gelöscht |
#312 erstellt: 11. Mai 2007, 09:34 | |||
Ich würde das gerne mal nebeneinander sehen. Kann mir das nämlich nicht vorstellen, daß man das so sieht... |
||||
MFauli
Stammgast |
#313 erstellt: 11. Mai 2007, 09:50 | |||
Dito. Wenns nämlich keinen Unterschied gibt, würde ich evtl. doch aufn 37 hinarbeiten. Ansonsten klar 32. (Hab derzeit ne 55cm-Röhre, ich denke, da sind auch 32" n großer Sprung ^^ Btw., wieviel Zoll sind 55cm Diagonale? ^^) |
||||
sant0s
Ist häufiger hier |
#314 erstellt: 11. Mai 2007, 11:10 | |||
hast du eigentlich schonmal von google oder wikipedia oder suchfunktion gehoert? sry, aber ist doch nicht so schwer sich ein wenig selbst zu informieren bei all den fragen die ich hier von nem monat hatte und mir zum groessten teil selbst beantwortete, waere ich wahrscheinlich wegen spam gebannt worden wenn ich fuer jeden kleinscheiss gefragt haette ^^ nix fuer ungut [Beitrag von sant0s am 11. Mai 2007, 11:11 bearbeitet] |
||||
Thrakier
Inventar |
#315 erstellt: 11. Mai 2007, 11:32 | |||
Das ist doch keine Glaubensfrage. Verschiedene Panels machen verschiedene Bilder. Alles andere ist subjektiv. |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#316 erstellt: 11. Mai 2007, 11:44 | |||
1 Zoll = 2,54cm. @MFauli Etwas faul selber zu suchen oder wie? Muss da sant0s absolut zustimmen. Du stellst hier überwiegend Fragen, die hier in den wenigen Seiten schon beantwortet wurden oder die du ganz einfach durch kurzes überlegen und dann googlen (zB "Zoll Einheit") selber hättest rausfinden können. Zum Thema Panel: Es ist zwar zu hoher Wahrscheinlichkeit ein anderes Panel in den 37" Varianten verbaut, aber ich bezweifel eigentlich, dass diese schlechter sind. Übrigens laut dem hdtvtest.co.uk Test ist auch in dem 32" Gerät nicht immer ein S-PVA. Bei ihrem Testmodell war jedenfalls keins verbaut. Aber auch da würde ich nicht von einem Nachteil ausgehen. Das ist alles nur Panikmache aufgrund der vielen schlechten Infos die man über den Vorgänger R7x liest. Denke nicht, dass Samsung sowas nochmal macht. Und dass auch zugekaufte Panels (aber wohl mit gleichen oder gar besseren Eigenschaften: das CMO wird zB mit 6,5ms eigentlich angegeben oder so) zum Einsatz kommen, war ja nun schon klar. [Beitrag von syn- am 11. Mai 2007, 11:47 bearbeitet] |
||||
MFauli
Stammgast |
#317 erstellt: 11. Mai 2007, 12:10 | |||
Ja, tut mir leid, werd die nicht-Samsung-bezogenen Fragen nächstes mal selbst recherchieren Trotzdem danke an eure geduldigen Antworten. |
||||
Slipeinlage
Ist häufiger hier |
#318 erstellt: 11. Mai 2007, 14:40 | |||
Also heute im Fachhandel stand der LE-40R89BD direkt neben dem 37 Zöller (auch der R89). Ich konnte überhaupt keinen Unterschied in der Bildqualität feststellen. Es lief das identische HD-Video auf beiden TV's. Hammerbild mit Null Unterschied. |
||||
MatrixNRW
Ist häufiger hier |
#319 erstellt: 11. Mai 2007, 15:47 | |||
ist denn der ton von 32r51b besser als 32r81b hatte vorher den 51b jetzt 81b,also wird noch geliefert von ebay |
||||
germanuser
Hat sich gelöscht |
#320 erstellt: 11. Mai 2007, 19:11 | |||
Habe jetzt mein MacBook mit DVI--> HDMI an den 37R81 angeschlossen und das Bild ist weltklasse, aber ich habe Rechts und Links jeweils 2-3cm wo mir kein Bild angezeigt wird......kann mir jemand helfen? |
||||
Shalomer
Hat sich gelöscht |
#321 erstellt: 11. Mai 2007, 19:50 | |||
das hatte ich beim MediaCenter auch. Schau mal da gibts ne Zoom-Funktion. Oder die Auflösung. bdw: mein 40r81 hat leider noch 2 wochen lieferzeit. wenn die jungs, die mir den 40 bringen, habe ich vieleicht die möglichkeit, einen 37r71 und einen 40r81 zu vergleichen. wenns klappt, sag ich bescheid.... daniel |
||||
Shalomer
Hat sich gelöscht |
#322 erstellt: 11. Mai 2007, 19:51 | |||
hab vergessen, zu schreiben, wenn die jungs ZEIT HABEN die mir den 40iger bringen und den 37iger mitnehmen. sorry daniel |
||||
PhilipSchmitt
Ist häufiger hier |
#323 erstellt: 12. Mai 2007, 19:46 | |||
bin im Prinzip schon kurz davor, einen 37R8 zu bestellen. bin mir nur noch nicht sicher, ob ich ihn mit oder ohne DVB-T nehmen soll. Ich sehe nicht allzuviel normales Fernsehen und hab daher noch keinen Receiver. Wär sicher auch komfortabler, weil man nicht noch ne Fernbedienung braucht und so. Wie sieht das mit der Bildqualität aus? Hat man bei eingebautem Receiver ein besseres Bild als bei einem externen (die die ich gesehn hab werden alle mit Scart angeschlossen) Oder wäre es auch ne gute Alternative sich einen DVB-T Receiver für den PC zu holen? Der wird bei mir eh an den LCD angeschlossen und der PC is sowieso meistens an. Bei den Preisen bei Geizhals liegt der 37R81 bei Topvision bei 930 Euro; der 37R86 bei Cyberport bei 1130... Weiß nich ob so n DVT Receiver und n bischen besserer Händler soviel Geld wert sind Und ich weiß nich, ob s überhaupt viel ausmacht, wenn der Händler nicht ganz so gut is, da die Garantie ja dann sowieso über Samsung läuft... |
||||
germanuser
Hat sich gelöscht |
#324 erstellt: 12. Mai 2007, 19:53 | |||
Also ich bin beim gleichen Gerät mit Topvision absolut zufrieden. Top Service und sehr schnelle Lieferung. Ich habe auf DVB-T verzichtet, da ich eh Kabel habe. Analoges Bild sieht aber gut aus. |
||||
MatrixNRW
Ist häufiger hier |
#325 erstellt: 13. Mai 2007, 13:51 | |||
ist denn der le32s73 so viel schlechter als der le32r81 ,ausser dem kontrast |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#326 erstellt: 13. Mai 2007, 14:54 | |||
@simon15 Finds den andern unfair gegenüber, dass du nun wo du das Gerät hast, keine Erfahrungsberichte postest. Selber dauernd danach betteln und 100 Fragen stellen, aber sobald das Gerät selber da steht, kein Mucks mehr von sich geben. Solltest du mal drüber nachdenken. Ist kein Wunder, dass man über den R8x kaum bis gar nichts liest, wenn das jeder so macht... Wollt ich nur mal loswerden. |
||||
MFauli
Stammgast |
#327 erstellt: 13. Mai 2007, 21:01 | |||
Ich würd auch gern die Leute, die einen TV aus der R8x-Serie haben, nochmal ausführliche Eindrücke wiedergeben. Sorgt einfach für größere Transparenz der Produktqualität. Und eigentlich sollten doch einige hier einen solchen TV haben, oder? Ich glaub zwar, dass sobald ich ihn hab sich keienr mehr für Meinungen interessiert, aber sollte ich ihn kaufen, schreib ich auch gern was Also, auf! |
||||
FForward
Hat sich gelöscht |
#328 erstellt: 13. Mai 2007, 21:28 | |||
Da bin ich auch dafür. Insbesondere zum 37r81 und die TV und XBOX 360 Bilduqalität. Das wäre super |
||||
xplode
Ist häufiger hier |
#329 erstellt: 13. Mai 2007, 21:41 | |||
Hallo Ich habe mir den LE-40R81B bestellt. Sobald er da ist kann ich meine Eindrücke schildern, auch Bilder sind dann kein Problem. Allerdings wird das mein erster LCD-TV sein, somit kann ich absolut keine Vergleiche zu anderen Geräten aufzeigen. Momentan besitze ich eine grottenschlechte Röhre. Ich werde also von dem neuen Gerät so oder so begeistert sein. Wird also kein objektiver Bericht werden (können). Über eine xbox 360 verfüge ich, dazu billig DVD Player und analog Kabel. Ich werde von mir aus schreiben wie mir das Gerät gefällt, alles andere müsst ihr dann erfragen. Bis denn dann |
||||
MFauli
Stammgast |
#330 erstellt: 13. Mai 2007, 21:45 | |||
Du bist geradezu die perfekte Person für Eindrücke ^^ Ich hab nämlich momentan auch ne miese Röhre, und das wäre auch mein erster HDTV. Also, bin gespannt auf deine Impressionen |
||||
xplode
Ist häufiger hier |
#331 erstellt: 13. Mai 2007, 21:54 | |||
ok habe gestern bestellt, werden sie sich wohl ab morgen drum kümmern. allerdings ist diese woche ein feiertag und ich muss jeden tag arbeiten. wenn er kommt, werde ich wohl nur eine abholkarte vorfinden, und kann ihn dann erst am nächsten tag abholen. mit dem feiertag dazwischen kann sich das unter umständen auf nächste woche verschieben, vorrausgesetzt, sie liefern überhaupt so schnell. abwarten.... bye |
||||
winbLa
Stammgast |
#332 erstellt: 14. Mai 2007, 05:26 | |||
ich denke der tv wird sowieso per spedition kommen und die rufen den empfänger normalerweise an, um einen liefertermin zu vereinbaren. ich bestelle meinen 40R81 auch ende des monats und ihr bekommt dann in der 1. juni-woche, spätestens in der 2. einen erfahrungsbericht von mir. setting : 360 dvb-s über scart billig-dvdplayer über scart HTPC über dvi-hdmi mfg winbLa |
||||
free.didi
Stammgast |
#333 erstellt: 14. Mai 2007, 06:33 | |||
Hier mein Mini-Ersteindruck zum 23R86ger, den ich als PC- und TV-Monitor nutze (TV-Empfang über PC und zusätzlich DBox): -redcoon ist uneingeschränkt zu empfehlen (günstigster Preis bei Einbeziehung der Versandkosten/beeindruckend schnelle Lieferung in weniger als 24h nach Online-Bestellung per Nachnahme). -Optik klasse, Oberfläche vielleicht etwas staubanziehend -Bildeindruck: gut aber bei PAL über SAT nicht umwerfend, Filme in 16/9 Format für meine Entfernung okay, Sendungen in 4/3 zu klein, Zoomen geht zu Lasten der Bildqualität, nutzt man einen PC-internen Sat-Tuner fehlen einige Einstellmöglichkeiten) - beste Bildeinstellung wird noch gesucht (natürliche Farben, ohne dass schwarz "absäuft") - PC-Nutzung: Neues Format in 16/9 bei 23 Zoll ist (noch?) gewöhnungssbedürftig, im Vergleich zu meinem 19 Zöller TFT (auch von Samsung) muss ich bei Längsformaten (Fotos etc.) wesentlich mehr scrollen, diesen Umstand hatte ich unterschätzt) Fazit: Die gleichzeitige Nutzung des LCDs für TV und PC scheint mir nicht die optimale. Ich habe mich noch nicht entschieden, ob ich bei dieser "Lösung" bleiben möchte. Testen werde ich noch: Ein hochwertiges Scartkabel von Monster Eine neue Grafikkarte und damit erstmalig Anschluss über DVI-hdmi. Irgendwelche Tipps? [Beitrag von free.didi am 14. Mai 2007, 06:35 bearbeitet] |
||||
c0ka
Ist häufiger hier |
#334 erstellt: 14. Mai 2007, 07:50 | |||
ist der unterschied zwischen s und r eigentlich sehr gross, schwank nämlich im moment zwischen dem 37r81b und dem 40s81b, sollte man lieber zum grösseren greifen oder zum ( besseren ) model ? |
||||
MFauli
Stammgast |
#335 erstellt: 14. Mai 2007, 08:05 | |||
Oha. Bisher hörte man nur, PAL sei toll auf den R8x-Geräten. Noch dazu auf nem 23 Zoller, wos ja umso besser sein soll je kleiner der TV. Das verunsichert mich jetzt dezent ^^ |
||||
Thrakier
Inventar |
#336 erstellt: 14. Mai 2007, 08:37 | |||
Gibt es schon Clouding-Berichte von der Rx Serie? |
||||
germanuser
Hat sich gelöscht |
#337 erstellt: 14. Mai 2007, 09:19 | |||
BILDER: http://farm1.static.flickr.com/217/497652906_a573b04363_b.jpg http://farm1.static.flickr.com/222/497652904_88ba35c9a3_b.jpg http://farm1.static.flickr.com/216/497652902_1acf8802f1_b.jpg http://farm1.static.flickr.com/192/497652898_6ded15e516_b.jpg http://farm1.static.flickr.com/212/488781946_c588056de5_b.jpg Allgemein: Auspacken war einfach und das Ding ging sofort in Betrieb. Qulitätseindruck ist super, keine Wellen im Gehäuse, kein Fiepen, Quietschen oder Brummen (egal wie nah dran). Das Bild ist mit normalem Kabel analog okay, mit Kabel digital super. Ein paar Sender sind immer schwächer, aber auf 2m ist das vollkommen okay. Ich habe meinen DVD Player über HDMI angeschlossen (XORO 8410) und das Bild ist der Hammer. Hätte ich nicht gedacht! Das Menü ist sehr übersichtlich und ich habe einfach mal die Einstellungen von syn übernommen und die sind gut. Ich habe auch keinerlei Pixelfehler oder ungleiche Ausleuchtung, was man bei Toshiba ja gerne mal liest. Mit ein paar teureren Kabeln wurde das Bild sogar nochmal besser und ich bin zufrieden. Habe jetzt auch mein MacBook über DVI-->HDMI angeschlossen und das Bild rockt. Leider fehlen mir rechts und links ein paar Zentimeter, aber den Fehler werde ich noch finden. Insgesamt voll zufrieden.....was soll ich noch schreiben??
Was ist das? [Beitrag von germanuser am 14. Mai 2007, 09:21 bearbeitet] |
||||
Thrakier
Inventar |
#338 erstellt: 14. Mai 2007, 09:41 | |||
Ungleiche Ausleuchtung in Form von helleren Flecken. Musst mal abends schauen ohne Umgebungslicht, tagsüber wird dir das nicht auffallen. Wenn nix da ist, umso besser. Welche Modellnummer hast du genau? [Beitrag von Thrakier am 14. Mai 2007, 09:41 bearbeitet] |
||||
fisch24
Neuling |
#339 erstellt: 14. Mai 2007, 10:31 | |||
Hallo, ich bin zwar neu hier im Forum aber ich lese hier seit ~ 1,5 Jahren recht regelmässig um mich vor einem Neukauf zu informieren. Die letzte größere Kaufentscheidung war die eines neuen Fernsehers: das erste was feststand war die Größe da 32“ zu klein und 40“ zu groß fürs Zimmer; d.h. 37“ sollte es werden. Dann war ich mir lange Zeit nicht sicher ob ein Plasma (Panasonic 37“ V600Eh) oder ein LCD (Samsung 37“ R81B) her soll. Nach wirklich langem hin und her habe ich mich nun für den Samsung entschieden und bereue den Kauf bisher (nach ca. 5 Tagen) in keinster Weise!!! Was mich allerdings interessieren würde: wie stellen andere user ihr Bild bei diesem Gerät ein (Nutzung: ausschliesslich TV über Kabel analog) und gibt’s schon sichere Kenntnis bezüglich des verwendeten Panels??? Ansonsten muß ich sagen dass mich die Bildqualität selbst mit Kabel überrascht: keine Nachzieheffekte bei Filmen und z.b. Fußball sowie sehr gute Bildstabilität auch von der Seite. Egal von welcher Sitzposition auf der immerhin 3m langen Couch; das Bild ist immer exakt gleich ohne Farbverfälschungen!! Allerdings tue ich mir den korrekten Bildeinstellungen noch etwas schwer und bin mir ob der Einstellungsvielfalt etwas unsicher…. P.S: Beim gestrigen „Star Wars Episode II“ hatte ich auf dem Bildschirm egal in welchem Modus oben und unten 2 fette schwarze Balken; eigentlich sollte man doch mit einem 16:9 Fernseher einen 16:9 Film ohne Balken sehen können oder nicht ???? |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#340 erstellt: 14. Mai 2007, 10:35 | |||
Er hat den 37R81. Ging eigentlich aus seinen vielen Antworten hier im Thread schon hervor. Ich habe nen leichten Fleck mittig oben (leicht nach rechts versetzt von der Mitte). Sieht man bei Hintergrundbeleuchtung 2 oder 3 selbst im komplett dunklen Raum nicht. Also die Ausleuchtung ist nahezu perfekt. Habe jetzt auch gute Einstellungen gefunden, die mir ein plastisches Bild liefern. Selbst Analog-TV ist sehr ansehnlich. Bei den freien Sendern sogar besser als über DVB-C Premiere Filme sehen jetzt auch Bombe aus. Falls jmd mal die Einstellungen ausprobieren will (aber eher für dunkle Räume ausgelegt - einfach mit Hintergrundbeleuchtung nachregeln): Bildmodi: Film Kontrast 90 Helligkeit 53 Schärfe 30 (DVB-C 20) Farbe 48 (DVB-C 50) Farbton 50:50 Kalt1 Hintergrundbeleuchtung 2-3 (tagsüber 3, abends 2, wobei auch 2 tagsüber geht bei mir) Digital RM aus KinoPlus nutze ich nur bei 24fps Filmen über den PC, da ists top und wirkt nicht wie bei DVB-C unnatürlich sondern bügelt nur die Ruckler aus. Detaileinstellung: Schwarzabgleich Hoch Optimalkontrast Aus Gamma +1 Kantenglättung Aus Farbraum Breit Weißabgleich 17 15 11 4 14 30 (von oben nach unten) Das andere (Name fällt mir grad nich ein) Standard auf 15 15 15 15 Energiesparmodus Gering So das wars, alles ausm Kopf, müsste aber stimmen. Ich nutze diese Einstellungen bei Analog-TV und für die Dbox2 (DVB-C - Scart-RGB). @fisch24 StarWars ist nicht im 16:9 sondern im 2,35:1 Format. Das sollte man doch nun langsam wissen, dass es neben 4:3 und 16:9 noch was anderes gibt, wo eben auch bei einem 16:9 Fernseher Balken sind. [Beitrag von syn- am 14. Mai 2007, 11:13 bearbeitet] |
||||
Goldberg1
Ist häufiger hier |
#341 erstellt: 14. Mai 2007, 10:46 | |||
Mal ne Frage Die Modell, welchen einen DVB-Tuner habe, kann man da Analog TZV über Kabel auch gucken oder muss man da dann über ein Zusatzgerät (z.B.: DVD-Rekorder, ...) über HDMI/Componenten schauen? Danke für rasche Antworten |
||||
germanuser
Hat sich gelöscht |
#342 erstellt: 14. Mai 2007, 11:13 | |||
Wenn ich nicht irre, solltest Du beides ohne weiteres schauen können, aber nur getrennt, also keine Mischung der Kanäle.... |
||||
m0nji
Ist häufiger hier |
#343 erstellt: 14. Mai 2007, 17:07 | |||
habe mir nun auch einen 37r81 gestern bestellt. werde also sicher ende der woche meinen bericht vorlegen. auch bei mir wird es der erste lcd sein also werden die eindrücke auch eher subjektiv als objektiv. lass mich selber überraschen. ich denke aber das ich einiges testen kann. verfüge über - tv analog - kabel digital - ab nächste woche ne dbox2 inkl. premiere - t-home (also auch über 2 HD kanäle) - xbox 360 - pc & notebook habe heute ne bestätigung bekommen das die bestellung ans lager übermittelt wurde und dort bearbeitet wird. also scheint es als könnte morgen vielleicht die ware rausgehen. so long... |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#344 erstellt: 14. Mai 2007, 17:41 | |||
hat das hier eigentlich schon jmd gesehen? http://www.testeo.de/testbericht/gipfel-treffen-41582.html Scheint ja sehr gut zu sein im Vergleich zu anderen Geräten. Bin nach meinen erfolgreichen Settings nun auch enorm zufrieden. Schwarzwert ist schon enorm wenn der Raum nur geringfügig erhellt (also wirklich nur minimal) und im komplett dunklen Raum ist natürlich ein leichter grauschimmer zu sehen aber auch noch absolut top. Der M86 ist da natürlich besser, aber gegen die matten LCDs punktet der R8x auf jedenfall. Interessant auch der Vergleich zum neuen Toshiba C3030 (baugleich C3000 und C3001 nur mit DVB-T) und dem V2500 von Sony. |
||||
simon15
Stammgast |
#345 erstellt: 14. Mai 2007, 17:41 | |||
Jo, sry hab ich nicht mehr dran gedacht. Bevor ich mich hier tot schreibe: Alles was ich denke, hat syn- schon in seinem Erfahrungsbericht gesagt, ich mache nur noch ein paar Ergänzungen: LE-40R81B: Der Schwarzwert ist, finde ich, nicht so gut wie syn- beschrieben hat, es ist subjektiv, aber nachdem ich syn-'s Bildeinstellungen übernommen habe, finde ich, das der Schwarzwert besser sein könnte. (was er mit aktiviertem Dnie (wäre)) mmh mal überlegen gibt es sonst noch dem, sehr ausführlichen Bericht von syn- etwas hinzuzufügen? mmh eigentlich nicht. ihr könnt ja gerne fragen stellen wenn ich zeit finde, werde ich sie beantworten. sry nochmal |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#346 erstellt: 14. Mai 2007, 18:34 | |||
Wenn du mit dem Schwartwert nicht zufrieden bist, dann sei froh dass du dir kein S71B damals gekauft hast. Man muss sich daran leider gewöhnen bei nem LCD. Denn ein tiefes schwarz ist mit dieser matten Oberfläche nicht zu erreichen. Ich hatte ja die vergleiche vorher und da hat er so den besten schwarzwert. Einfach mal Hintergrundbeleuchtung 2, Energiesparmodus Gering und Schwarzabgleich auf Mittel oder Hoch einstellen. Achso und Helligkeit so bei 50-54 nicht zu vergessen. Bzw hast du meine aktuell geposteten Einstellungen mal getestet? Aber man sollte natürlich nicht in einem komplett abgedunkelten Raum schauen. Minimale Beleuchtung reicht schon um den Schwarzwert zu verbessern (und ist zudem gesünder für die Augen). Das ist dein erster LCD oder? Der Test den ich grad gepostet habe bestätigt meine Aussage ja. Der Schwarzwert ist definitiv gut. Dem XD1E wurde mal der beste Schwarzwert bescheinigt, knapp dahinter der 40N71. Der R81B ist in meinen Augen noch ein tick besser. Und so gut fand ich den XD1E nicht (den hatte ich ja auch mal hier). Hatte zudem Ausleuchtungsprobleme. Man muss natürlich auch auf die Quelle achten. Es gibt teilweise Sendungen bei Analog-TV, da wirkt es als wäre ein sehr leichter Grauschleier über dem Bild. Das liegt dann aber nicht am TV, sondern eher am Film oder Sender. Also ich bin jetzt mit Schwarzwert und Tiefenwirkung sehr zufrieden. Gestern Kiss Kiss Bang Bang auf Premiere war einfach erste Sahne. Da wirkte das Bild enorm tief an vielen Stellen. Habe zudem noch Ikea Dioder hinten an den TV angebracht als so eine Art fixes Ambilight. |
||||
germanuser
Hat sich gelöscht |
#347 erstellt: 14. Mai 2007, 18:45 | |||
@syn: In dem Test (der mich natürlich freut :)) steht, daß der 37R81B einen DVB-T Tuner hat. Hat er natürlich nicht, nicht daß jemand nach dem Kauf enttäuscht ist. Fragen zu dem Gerät beantworte ich natürlich auch gerne.... |
||||
Padde80
Ist häufiger hier |
#348 erstellt: 14. Mai 2007, 18:55 | |||
Kurze Frage... Welche Dioden im Ikea hast du denn genommen. Es gibt doch die weißen (die IMHO 10€ billiger sind) und die bunten? Falls du (wovon ich ausgehe) die bunten genommen hast, würde ich gerne wissen ob man die wirklich farblich umstellen kann. Sprich: Ob du sagen kannst, heute hätte ich gern die 4 Dioden rot, morgen mach ich sie blau usw.? [Beitrag von Padde80 am 14. Mai 2007, 18:56 bearbeitet] |
||||
BigSnoop
Stammgast |
#349 erstellt: 14. Mai 2007, 21:47 | |||
ja geht! 8 verschiedene farben und verschiedene modi...sind der hammer die teile!! gruß |
||||
syn-
Hat sich gelöscht |
#350 erstellt: 14. Mai 2007, 22:00 | |||
Ist ne kuriose Sache. Habe diese Leisten (nicht diese Knöpfe oder so). Hatte sie bei eBay für 35€ inkl gekauft, die farblich umschaltbaren. Aber er hatte mir leider die falschen geschickt, nämlich die weißen. Naja und da mir das nu zu viel Aufwand war, hab ich die nun behalten und er hat mir die Differenz zurücküberwiesen. Hatte die mir eigentlich nur wegen weiß, gelb und blau (evtl noch grün) geholt, aber passt scho. Zur Not mach ich den Mod zum Färben (hier im FOrum zu finden). Aber ich lass es nun erstmal so und lass das ganze mal auf mich wirken. [Beitrag von syn- am 14. Mai 2007, 22:02 bearbeitet] |
||||
Thrakier
Inventar |
#351 erstellt: 15. Mai 2007, 10:35 | |||
Hat das Ding JustScan für 720p Quellen? |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung C6000RW - Input Lag = 0 TheConvinced am 12.09.2010 – Letzte Antwort am 16.02.2011 – 18 Beiträge |
Ue55C8790 schaltet sich um 0:00 aus. airbaeron am 23.01.2011 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 8 Beiträge |
neue Firmware vom 16.08.09 für UE**B70*0 und 80*0 online (ver.T-CHU7DEUC-2008.2) hildejun am 20.08.2009 – Letzte Antwort am 21.08.2009 – 8 Beiträge |
[gelöst] UE40D6530 Firmware Update hängt bei 0% sumsum-ch am 14.11.2011 – Letzte Antwort am 15.11.2011 – 5 Beiträge |
Samsung LED-TV regelt Lautstärke automatisch auf 0 RoyceTaylor am 28.12.2018 – Letzte Antwort am 30.12.2018 – 11 Beiträge |
Hilfe! - Samsung LE46A656 spinnt - Laustärke geht immer auf 0. Lacos am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 5 Beiträge |
Samsung Cxxx, PVR und das 0:00 Uhr Problem DonZorro am 15.07.2010 – Letzte Antwort am 04.11.2011 – 94 Beiträge |
Firmware-Version 3000.0 vom 19/11/09 für alle UE**B70*0 und UE**B80*0 mit CI+ released hildejun am 20.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 21 Beiträge |
Neue Firmware vom 31/10/09 für alle UE**B6000 , UE**B70*0 und UE**B80*0 Serien hildejun am 31.10.2009 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 34 Beiträge |
Samsund 40B679 zeigt mir keine Satelliten an. 0 Sender! sportcity1 am 03.06.2010 – Letzte Antwort am 03.06.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.902