Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|

Samsung R8x-Serie

+A -A
Autor
Beitrag
shadow_mirror
Hat sich gelöscht
#201 erstellt: 24. Apr 2007, 12:27

Halsfeger schrieb:

shadow_mirror schrieb:
Ich habe meinen R32-88BD am 21.03.07 bestellt und bis heute nicht, mach dir nicht so viel Hoffnung das er bis Ende der Woche da ist.

Vorraussichtlicher Auslieferungstermin an die Net-Schop's war 01.04.07 wurde verschoben auf den 27.04.07 mal sehen ob es dabei bleibt.


Hab vor dem bestellen noch gemailt und die haben die am lager:) also denke ich reicht das bis ende woche und sonst sicher anfang nächste woche



Habe meinen gerade Storniert haben immer noch keinen Liefertermin. Wo hast du denn bestellt?
shadow_mirror
Hat sich gelöscht
#202 erstellt: 24. Apr 2007, 13:14
Hat sich erledigt habe gerade bei cyberport bestellt mit Versand 975 Euro und wird morgen zwischen 9-12 Uhr geliefert per Nachnahme die haben noch 5 Stück auf Lager T-Onlineshop hates nicht gebacken bekommen.
Halsfeger
Ist häufiger hier
#203 erstellt: 24. Apr 2007, 14:07

shadow_mirror schrieb:
Hat sich erledigt habe gerade bei cyberport bestellt mit Versand 975 Euro und wird morgen zwischen 9-12 Uhr geliefert per Nachnahme die haben noch 5 Stück auf Lager T-Onlineshop hates nicht gebacken bekommen.


Okay! häte dier warscheinlich eh nig genutzt! da ich schweizer bin habe ich in der Schweiz bestellt. 1150Fr. = ca. 730 Euro!

greez
Kevin82
Schaut ab und zu mal vorbei
#204 erstellt: 24. Apr 2007, 15:36
So, jetzt mal zu meinem Erfahrungsbericht..

Das Gerät ist ein LE-32R84B und bezahlt habe ich 999,- €

Nach endlosem hin und her habe ich mich letztendlich doch zu einem LCD Fernseher entschieden und meine Röhre auf den Speicher gestellt. Bin schon seit über einem Jahr dran einen zu kaufen, doch hatte mich bisher das PAL-Bild bei LCD Fernsehern nicht überzeugt. Bin dann zum Händler meines Vertrauens gegangen und habe mich informiren lassen. Ich war erstaunt wie gut doch das PAL Bild bei den LCD Fernsehern den neuern Generation ist. Auch wenn ich anfangs skeptisch war, da ja so ein Händler wahrscheinlich andere Methoden hat das Bild in den Fernseher einzuspeisen. Er hat mir jedoch versichert wenn ich einen vernünftigen Digitalreseiver (mein vorheriger war so ein 20,- € Teil) hätte, würde das Bild auch bei mir sehr gut aussehen. Also habe ich mir auch direkt einen Kathrein Receiver dazu geholt.

Zu dem Fernseher: An dem Gerät befinden sich folgende Ausgänge:

2 X Scart (1X RGB)
1 X Scart (Für die getrennten Kabel 2 X Audio 1 X Video)
3 X HDMI
1 X YUV
1 X VGA
und noch ein paar Ausgänge für Audikabel...

Der Aufbau gestaltet sich einfach, Fernseher auf den Fuß, vier Schrauben rein und gut ist. Es ist auch recht stabil und nicht wackelig oder so.

Im Menü des Gerätes gibt es folgende Bildverbesserungsprogramme:

Digitale Rauschunterdrückung

Farbverstärkung (laut Handbuch für ein Lebendiges Bild z. B. werden Gras und Himmel stärker und klarer dargestellt)

DNIe (Soll ein besseres Bild bringen... Bringt es auch ;-))

Kino Plus

Spielemodus


Ich betreibe an dem Gerät die Nintendo Wii. Das Bild ist gestochen scharf im 480P Modus. Anfänglich hatte ich hier aber Probleme, da sich das Bild am unteren Rand seltsam verschleiert hat. Nachdem ich die Opition Kino Plus abgestellt hatte war das Problem behoben. Das Bild jedoch immernoch genauso scharf. Wie ich festgestellt habe ist die Option Kino Plus ein zweischneidiges Schwert. An sich sieht das Bild sehr gut und geschmeidig aus. Auf der anderen Seite aber auch wieder ganz seltsam und unnatürlich. Das ist schwer zu beschreiben und ich denke von Film zu Film verschieden. Ist halt Geschmacksache. Ich habe es jetzt komplett ausgeschaltet und bin voll und ganz zufrieden.

An dem Spielemodus habe ich bis jetzt nichts besonderes gefunden, außer dass das Bild hier etwas dunkel wird. Ich lasse diese Option abgeschaltet weil mir das Bild so besser gefällt und nicht der Ansatz einer Verschleierung bzw. Verögerung zu sehen ist. (Hab extra mal Sonic in der Videothek ausgliehen weil das ja etwas schneller abgeht)

Leider besitzte ich noch keine XBox 360 bzw. PS3, daher kann ich keine Angaben zum HDTV Signal machen, da die Wii nur das mini HDTV 480P unterstützt. Aber wie gesagt, das sieht schon super aus. Auch besitze ich keine HD-DVD bzw. Blue-Ray Player um hier angaben zu machen.

Die Werkseinstellungen lassen zu wünschen übrig. Ich weiß nicht was die Leute sich denken, die Geräte auf solchen Einstellungen auszuliefern. Es ist ein wenig Feintuning von nöten um das beste Bild herauszukitzeln. Besonders für mich als Neuling nicht ganz einfach... aber ich bin sehr nahe am Optimalen Bild Habe mir aber auch noch nicht richtig Zeit genommen.

Es gibt auch ein Virtual Surround System (SRS TS XT) Hört sich nicht schlecht an, aber ich verwende lieber meine richtige Dolby Anlage.

Das PAL-Bild bei normalem Fernsehen über Digital Anlage übertrifft zu meinem Erstaunen, das des alten Röhrenfernseher und ich bin total zufrieden. Sehr Scharf und schöne Farben. Auch hier sind keine Anzeichen von Bewegunsunschärfen oder dergleichen zu erkennen. Auch über DVD sieht das Bild besser aus als bei dem alten Gerät.

Über Schwarzwerte kann ich recht wenig sagen, da ich hier Neuling bin. Allerdings ist hier schwarz, schwarz und nicht dunkel grau oder so, wie ich es schonmal gelesen habe. Ich sehe auf dem Gerät bei einer Entfernung von ca 2-2,5 Metern. Der Blickwinkel ist auch gut. Fast wie bei einer Röhre also das Bild verändert sich so gut wie gar nicht, im Gegensatz zu meinem LCD Monitor am PC, wenn ich aus verschiedenen Winkeln betrachte.

Im Ganze bereue ich den Kauf nicht und bin froh, mich zu diesem Gerät entschieden zu haben.

Ich hoffe ich habe alles erwähnt. Wenn ihr Fragen habt könnt ihr mich gerne fragen.
Thrakier
Inventar
#205 erstellt: 24. Apr 2007, 15:38
Ne, keine Fragen, nur ein Tipp: DNIe aus.
nafets81
Stammgast
#206 erstellt: 24. Apr 2007, 16:32
@Kevin:

Super, vielen Dank für den Bericht. Bisher hört man ja fast nur positives. Und dein Erfahrungsbericht reiht sich da nahtlos ein

Eine Frage hätte ich noch (die wird ja gerne gestellt):
Kannst du vielleicht mal kurz durchgeben, wie Fußball oder auch Handball auf dem R84 aussehen?

Grüße,
Stefan
Kevin82
Schaut ab und zu mal vorbei
#207 erstellt: 24. Apr 2007, 16:58
Klar, zappe heute Abend mal auf Manchester-AC Mailand rein und werde dann meine Meinung abgeben.
Halsfeger
Ist häufiger hier
#208 erstellt: 24. Apr 2007, 17:01
Kannst du eventuell ein paar fotos von dem schönen stück machen?
nafets81
Stammgast
#209 erstellt: 24. Apr 2007, 17:11
@Kevin:

Perfekt, danke
Kevin82
Schaut ab und zu mal vorbei
#210 erstellt: 24. Apr 2007, 17:47
Kevin82
Schaut ab und zu mal vorbei
#211 erstellt: 24. Apr 2007, 17:56
Halsfeger
Ist häufiger hier
#212 erstellt: 24. Apr 2007, 17:57

Kevin82 schrieb:
@Halsfeger

Hier schonmal Nr. 1:

http://img259.imageshack.us/my.php?image=27001514xd7.jpg


danke dir:) sieht wirklich nice aus der TV! hast du unten in der glasleiste auch ein LED eingebaut?

kannst du ev. mal das panel fotografieren damit sich die S-PVA profis darum reissen können?
BigSnoop
Stammgast
#213 erstellt: 24. Apr 2007, 18:35
du hast fast 150 euro zuviel bezahlt, hättest du mal besser recherchiert...
Kevin82
Schaut ab und zu mal vorbei
#214 erstellt: 24. Apr 2007, 19:23
@BigSnoop warum habe ich fast 150,- € zuviel bezahlt? Ich hatte den Fernseher nirgens günstiger im Internet gefunden, (habe ihn mal für 1099,- € gesehen) und auch nicht bei einem anderen Händler in unserer Umgebung. Und wenn ich zu meinem "Fernsehmensch" gehe, ist mir klar, dass ich hier nicht den günstigsten Preis bezahle, aber dafür habe ich einen Top Service und wenn ich was mit Garantie habe kommen die vorbei.

@ Halsfeger. So wie das aussieht, ist glaube ich keine LED in der Glasleiste eingebaut oder ich finde die Option nicht sie einzuschalten. Klar kann das Panel fotografieren... wenn du mir sagst was das ist oder wie ich das fotografiere, meinst du damit den Bildschirm von nahe oder wie?? sorry habe überhaupt keine ahnung von der Materie.

@nafets81 Das Bild beim Fußballspiel sieht aus wie bei einem Röhrenfernseher. Nur wenn ich auf 16:9 stelle wird es total matschig aber es wird ja auf DSF nur in 4:3 ausgestrahlt. Währe mal interessant auf richtig 16:9 zu sehen.
Halsfeger
Ist häufiger hier
#215 erstellt: 24. Apr 2007, 19:35

Kevin82 schrieb:
@BigSnoop warum habe ich fast 150,- € zuviel bezahlt? Ich hatte den Fernseher nirgens günstiger im Internet gefunden, (habe ihn mal für 1099,- € gesehen) und auch nicht bei einem anderen Händler in unserer Umgebung. Und wenn ich zu meinem "Fernsehmensch" gehe, ist mir klar, dass ich hier nicht den günstigsten Preis bezahle, aber dafür habe ich einen Top Service und wenn ich was mit Garantie habe kommen die vorbei.

@ Halsfeger. So wie das aussieht, ist glaube ich keine LED in der Glasleiste eingebaut oder ich finde die Option nicht sie einzuschalten. Klar kann das Panel fotografieren... wenn du mir sagst was das ist oder wie ich das fotografiere, meinst du damit den Bildschirm von nahe oder wie?? sorry habe überhaupt keine ahnung von der Materie.

@nafets81 Das Bild beim Fußballspiel sieht aus wie bei einem Röhrenfernseher. Nur wenn ich auf 16:9 stelle wird es total matschig aber es wird ja auf DSF nur in 4:3 ausgestrahlt. Währe mal interessant auf richtig 16:9 zu sehen.


Jo das ist der bildschirm von so nah wie möglich und per makro modus wenn du das hast! etwa wie hier: http://img148.imageshack.us/img148/5560/p1000214oa2.jpg
nafets81
Stammgast
#216 erstellt: 24. Apr 2007, 19:36
Na hört sich doch gut an. Danke dir
Also keine Unschärfen und Verwischer sondern alles relativ klar und scharf?

Das es in 16:9 nicht gut aussieht, ist klar. Wie du schon sagtest, sendet DSF in 4:3. Das Bild wird ja in die Breite gezogen.
"Natives" 16:9 wäre wirklich mal interessant. Aber ich denke, da wird der Samsung dann auch eine gute Figur machen. Wieso sollte es auch schlechter aussehen, als "natives" 4:3!? Wird ja dann schließlich nichts skaliert. Aber ich kenn mich da auch nicht so gut aus.

Zu den Bildern:
Ich denke BigSnoop meint eine Makroaufnahme vom Bildschirm. Also einfach mal mit der Kamera nah ans Panel herangehen und ein Foto im Makromodus (wenn vorhanden) deiner Kamera schießen.

Grüße,
Stefan


[Beitrag von nafets81 am 24. Apr 2007, 19:39 bearbeitet]
simon15
Stammgast
#217 erstellt: 25. Apr 2007, 11:43
sieht das nicht nach smva aus?
Halsfeger
Ist häufiger hier
#218 erstellt: 25. Apr 2007, 11:44

simon15 schrieb:
sieht das nicht nach smva aus?


ist smva aber ist ja auch nur ein beiispiel wie das bild in etwa aussehen soll und welchen abstand er zum panel haben sollte!
Kevin82
Schaut ab und zu mal vorbei
#219 erstellt: 25. Apr 2007, 11:49
Nach Feierabend versuche ich mal so ein Foto zu machen. Aber Makromodus hö Ich werde mal sehen was sich machen lässt.
Kevin82
Schaut ab und zu mal vorbei
#220 erstellt: 25. Apr 2007, 14:55
nafets81
Stammgast
#221 erstellt: 25. Apr 2007, 14:56
Ich denke, ich werde jetzt auch mal den LE32R81B für meinen Vater bestellen. Wenn er auch bei Fußball eine gute Figur macht (und das soll er ja laut den Berichten hier gut machen ), also keine Unschärfen und Verwischer fabriziert, ist das für den Preis ein top Gerät.

Grüße,
Stefan
Halsfeger
Ist häufiger hier
#222 erstellt: 25. Apr 2007, 15:01

Kevin82 schrieb:
So, ich hoffe man kann damit halbwegs was anfangen:

http://img408.imageshack.us/my.php?image=16820423yc7.jpg

http://img244.imageshack.us/my.php?image=50354151lm2.jpg

http://img259.imageshack.us/my.php?image=cimg1093wm4.jpg

Grüße Kevin


Danke dir! Ich kann leider nich viel erkennen aber gibt sicher welche die das könen. Und wie sind so die weiteren erfahrungen? immernoch zufrieden damit?
PeterA
Stammgast
#223 erstellt: 25. Apr 2007, 17:11
Ich habe immer noch Mühe mit den Unterschieden zwischen den Modellen
R86BD und R88BD
respektive
R87BD und R89BD

Ist es die Farbe der Blende ?
Halsfeger
Ist häufiger hier
#224 erstellt: 25. Apr 2007, 17:18

PeterA schrieb:
Ich habe immer noch Mühe mit den Unterschieden zwischen den Modellen
R86BD und R88BD
respektive
R87BD und R89BD

Ist es die Farbe der Blende ?


Hallo Peter

Hab mir vor ein paar tagen die mühe gemacht und die fernseher auf eine seite geschnitten. Technisch würde ich sagen keine unterschiede aber kann mich irren:

http://img295.imageshack.us/my.php?image=samsungmodellemo8.jpg

Greez
PeterA
Stammgast
#225 erstellt: 25. Apr 2007, 19:06
Ja ich kenne deine Bilder bereits, danke für diese Zusammenstellung.

Der Unterschied zwischen R86/R88 und R87/R89 ist mir klar (Unterschied in der Gehäuseform, R86/R88 hat Power-Taste seitlich, R87/R89 in der Mitte).

Trotzdem ist mir der Unterschied zwischen R87 und R89 immer noch schleierhaft, respetive aus den Fotos auf der Samsung site nicht ersichtlich.
Halsfeger
Ist häufiger hier
#226 erstellt: 25. Apr 2007, 21:19

PeterA schrieb:
Ja ich kenne deine Bilder bereits, danke für diese Zusammenstellung.

Der Unterschied zwischen R86/R88 und R87/R89 ist mir klar (Unterschied in der Gehäuseform, R86/R88 hat Power-Taste seitlich, R87/R89 in der Mitte).

Trotzdem ist mir der Unterschied zwischen R87 und R89 immer noch schleierhaft, respetive aus den Fotos auf der Samsung site nicht ersichtlich.


ach so wusste ich nicht sorry. Also wenn mich nicht alles täuscht, habe den 89er im Inderdiscount und den87 im fust gesehen und würde meinen das die leiste unten beim 87 nicht durchsichtig ist, also schwarz und die 89er leiste aus glas resp. plexiglas. das sind die unterschiede die ich feststellen konnte. aber müste sie nebeneinander sehen um genau zu gucken.
Ebrin
Neuling
#227 erstellt: 26. Apr 2007, 09:31
Hallöle,
kann mir vielleicht jemand sagen was beim 37R81 mit
Candlelight Effekt ist?
Habe im Netzt nichts gefunden.
Grüßle
PhilipSchmitt
Ist häufiger hier
#228 erstellt: 26. Apr 2007, 17:21
Ich finde das mit den verschiedenen Modellnummern wirklich seltsam...

kann s sein, dass außer dem 81, dem 86 und dem 88 alle Modelle (noch) nicht für Deutschland bestimmt sind?

Auf der Samsung.de Seite werden sie nicht aufgeführt und im aktuellen Katalog sind sie auch nicht enthalten


bis jetzt konnte ich auch kein wirklich abweichendes Design erkennen. Ich denke, dass die Fotos auf der Webseite ein wenig irreführend waren.


auf der UK Seite kann man gut erkennen, dass zB der 87 ne silberne Dekorleiste unten hat. Gibt s bei uns bisher aber scheinbar nicht.
http://www.samsung.c...cd/le26r87bdxxeu.asp

der Unterschied zwischen 86 und 88 ist mir auch noch nicht so ganz klar.




was mich auch sehr interressiert ist die Sache mit Grauimporten. In manchen onlineshops steht der 37R81 derzeit unter 1000 Euro. Da könnte leicht ein Gerät, das für ein anderes gebiet bestimmt war dabei sein.

Macht das eigentlich Garantiemäßig überhaupt einen Unterschied, wenn das Gerät aus einem anderen EU Land kommt?

in den Garantiebedingungen bei Samsung kann ich das eigentlich nicht direkt finden: http://support.samsung.de/garantiebedingungen.asp?show=tvvideo


Weiß jemand zufällig wo schriftlich steht, dass man bei den LCD > 32" diesen Vor-Ort Service hat?
germanuser
Hat sich gelöscht
#229 erstellt: 26. Apr 2007, 20:53

PhilipSchmitt schrieb:

was mich auch sehr interressiert ist die Sache mit Grauimporten. In manchen onlineshops steht der 37R81 derzeit unter 1000 Euro. Da könnte leicht ein Gerät, das für ein anderes gebiet bestimmt war dabei sein.

Macht das eigentlich Garantiemäßig überhaupt einen Unterschied, wenn das Gerät aus einem anderen EU Land kommt?


Ich weiß nicht, warum das Grauimporte sein sollten. Die Dinger steigen ja nun nicht im Preis.
finn-luka
Schaut ab und zu mal vorbei
#230 erstellt: 27. Apr 2007, 08:42
Hallo zusammen,

auch ich habe jetzt meinen LE40R81B abholen dürfen und an die Wand montiert und mit meinem Topfield via Oehlbach *** Scart verbunden. Sieht schon sehr edel aus mit dem Rand. Ich dachte ja, dass der sehr stören würde im Licht, aber das ist ganz und gar nicht der Fall. Gegen den S81B sprach neben technischen Daten auch die Breite im Verhältnis zum R81B.

Ich betreibe den LCD mit DVB-T, aber irgendwie bin ich mit dem Bild noch nicht zufrieden, werde mal noch ein bißchen einstellen etc.
Halsfeger
Ist häufiger hier
#231 erstellt: 27. Apr 2007, 09:42
Juhuui mein 32R88 ist heute bei mir eingetroffen. Werde Ihn heute abend aufstellen und mal antesten:)

greez
nafets81
Stammgast
#232 erstellt: 27. Apr 2007, 11:03
Und bitte ausführlich Bericht erstatten

Ich bin jetzt doch wieder unsicher. Kann mich immer noch nicht entscheiden. Nehme ich den Samsung LE32R81B oder den Sharp 32RD2E? Beides sicher tolle Geräte. Natürlich auch eine Frage des Preises ... schwierig, schwierig.

Grüße,
Stefan
syn-
Hat sich gelöscht
#233 erstellt: 27. Apr 2007, 11:15
Kommt auf deine Entfernung an. Bin grad etwas enttäuscht vom PAL Bild und spiele viel mit den Einstellungen rum. Aber hab oft Griseln an Rändern und Farbrauschen, teilweise sogar schwimmende Texturen, wirkt jedenfalls als ob sie schwimmen. Trotz Schärfe 0.

Vom Bett (dank drehfuß und dann ca 3,5m) aus merke ich es nicht wirklich, da ist das Bild sehr gut.
Aber DVB-C ist teilweise schlechter als Analog. Kann auch am minderwertigen Scart-Anschluß liegen, weiß ich nicht. Nutze jedenfalls RGB und habe auch nen gutes Scart-Kabel (kein 0815 baumarkt kabel).
Je nach Film ist aber auch das Bild über Dbox2 bei Premiere verdammt gut. Aber dann kommt auch gleich wieder nen Dämpfer.

Eventuell sind 2,5-2,8m für nen 40" LCD einfach zu gering.
Ich würde jedem den 40er erst ab mindestens 3m empfehlen, wenn er mit PAL glücklich sein möchte.
Oder ihr seid nicht so penibel wie ich.

Ich überlege jedenfalls mir nun für 1-2Jahre Übergangsweise nen Plasma zu holen. Die sind relativ günstig und bieten nen gutes PAL Bild. Die LCDs scheinen noch nicht so Bombe zu sein. Habe mir denke eine schlechte Zeit zum Kauf ausgesucht und hätte meine geile Röhre nicht verkaufen sollen. Da war ich von Anfang an über 2 Jahre immer zufrieden. Nur 76cm Bilddiagonale waren mir dann zu klein.
Aber Thomson baut definitiv geile Röhren-TVs.
Thrakier
Inventar
#234 erstellt: 27. Apr 2007, 11:26
Schaut ihr soviel PAL-TV oder warum ist das so wichtig?
tss
Inventar
#235 erstellt: 27. Apr 2007, 11:27
@thrakier

so viele hd sender gibts ja nicht...
Thrakier
Inventar
#236 erstellt: 27. Apr 2007, 11:29

tss schrieb:
@thrakier

so viele hd sender gibts ja nicht...


Das ist mir klar, mich überrascht das nur allgemein. Ich schaue eigentlich so gut wie nie normales TV, wenn überhaupt Sendungen wo die Information im Vordergrund steht und nicht die Bildqualität (Nachrichten, Reportagen, ab und zu Sport...). Da kann ich mit einem mittelmäßigen Bild leben. Wichtig ist mir nur, dass es bei DVDs gut ist. HD sieht sowieso klasse aus. Würde ich viel PAL schauen und wäre das meine Hauptnutzung würde ich definitiv bei der Röhre bleiben.
syn-
Hat sich gelöscht
#237 erstellt: 27. Apr 2007, 11:39
Ehm DVD sind auch PAL.

Viele denken immer PAL = analog TV oder so.

Ich schaue schon über digital und bin trotzdem eher unzufrieden auf die Entfernung. Der TV ist gut, keine Frage, aber für meine Entfernung anscheinend nicht das richtige. Der Sharp XD1E hat das PAL Bild aber wesentlich besser dargestellt.

PAL ist alles, was nicht mindestens 720p oder 1080i/p ist.
Und da kannst du mir nicht sagen, dass du mittlerweile überwiegend HD schaust. Ich komme schon an mächtig viel HD Material ran, schaue aber dennoch noch zu 90% normal PAL (=Premiere+Kabel Digital)

Mit einem 32" Gerät hätte ich diese Probleme wahrscheinlich nicht. Da sieht PAL bei 2,5m sicher sehr gut aus, weil man dies einfach nicht wahr nimmt. Ich sehs ja auch, wenn ich vom Bett aus schaue. Da ist die Entfernung einfach nicht so gering. Aber das ist mir einfach zu klein. Dann hätte ich auch bei meiner 32" 100Hz 16:9 Röhre bleiben können.


[Beitrag von syn- am 27. Apr 2007, 11:42 bearbeitet]
Thrakier
Inventar
#238 erstellt: 27. Apr 2007, 11:53
Hallo,

mir ist vollkommen klar, dass DVD auch PAL ist. Aber es gibt ja einen Grund warum mit PAL meistens DVDs nicht mit einbezogen sind wenn hier im Forum darüber gesprochen wird. Die liegen Qualitätsmäßig noch mal auf einer anderen Ebene. Normales TV sah bis jetzt auf jedem LCD den ich hatte Grütze aus, DVDs dagegen meistens sehr gut (abgesehen von SW, Kontrast, etc.).
Ich habe bisher nicht gelesen, dass der Samsung bei DVDs unterdurchschnittlich performt. Mit dem DVD Bild war ich bisher immer sehr zufrieden (außer bei den ersten Toshis dank Solis).
tss
Inventar
#239 erstellt: 27. Apr 2007, 11:56
auch bei nicht trivialer tv-kost sollte das bild ansprechend sein. sonst könnte ich mir das ganze auch im radio anhören...
syn-
Hat sich gelöscht
#240 erstellt: 27. Apr 2007, 11:57
Das DVD Bild ist auch durchaus besser. Aber ich habe alle meine Geräte an den vorherigen Geräte die ich besessen habe sehr genau getestet. Auch bei DVDs ist dieses Manko geringfügig zu sehen, wenn gleich die Qualität aber nochmal eine Stufe besser ist. Je nach Sender und Bitrate kommen Filme auf der Dbox2 aber durchaus an die Qualität ran.

Der DVD Player ist übrigens über YUV mit dem TV verbunden. Also durchaus nicht die schlechtes Anschlußwahl.

Aber ich schaue überwiegend über DVB-C.

Ich sage übrigens nicht, dass das untragbar ist.
Ich sage nur, dass jeder auf seine Entfernung achten und diese nicht zu gering wählen sollte. simon15 würde ich zB bei 2m definitiv von einem 40" abraten. Da muss man schon sehr abgehärtet sein, dass man damit klarkommen möchte bei dem Preis.

Bei richtiger Entfernung performt das Gerät jedenfalls sehr gut. Ich werde mir den Tausch auf einen Plasma jedenfalls heute noch überlegen.

Ich möchte jetzt sowieso nur ein Übergangsgerät für 1-2Jahre und hoffe die LCD Technik ist dann weiter. Zudem missfällt mir das matte Display. Ich finde wirklich plastische Bilder kommen dadurch nicht rüber. Aber das hängt auch mit dem leichten Farbrauschen und dem griseln auf geringer Distanz zusammen. Teilweise ist das Bild sehr plastisch. Kommt an ein Display mit Glasscheibe aber eben nie ran.


[Beitrag von syn- am 27. Apr 2007, 12:01 bearbeitet]
Thrakier
Inventar
#241 erstellt: 27. Apr 2007, 11:58

tss schrieb:
auch bei nicht trivialer tv-kost sollte das bild ansprechend sein. sonst könnte ich mir das ganze auch im radio anhören...


Das ist halt eine Frage der Einstellung. Meine Hauptnutzung liegt bei DVD/HD-DVD/HD-Spiele. Der Rest ist mir wurst. Das einzige was etwas schmerzt sind die Qualitätseinbußen bei älteren Konsolen. Aber man muss halt auch mal die Vorteile sehen die man gegenüber der Röhre hat. Jedenfalls bei meinem Nutzungsverhalten.

@Syn

Vielleicht hängt es auch nochmal vom Player ab. Ich benutze einen Pana S52 per HDMI und lasse diesen das Bild auf 720p/1080i scalen. Manche DVDs haben auf meine bisherigen LCDs eine Bildqualität gehabt, dass ich HD-Material nicht mehr vermisst habe. Wie gesagt, du bist jetzt der erste von dem ich lesen, dass der Sammy bei (guten) DVDs keine gute Bildqualität ausgibt. Überrascht mich etwas. Es hängt natürlich auch sehr viel von den Bildeinstellungen ab (besonders Schärfe).


[Beitrag von Thrakier am 27. Apr 2007, 12:02 bearbeitet]
syn-
Hat sich gelöscht
#242 erstellt: 27. Apr 2007, 12:04
Ich sagte doch, dass das Bild bei DVD durchaus gut ist.

Aber ich schaue nunmal nicht überwiegend DVDs.

Ich sage es nochmal:
Der Samsung ist definitiv ein sehr gutes Gerät, der auch das Geruckel bei 24fps weitesgehend eliminiert. Dafür stellt man einfach 60hz ein bei HDMI und dann merkt man das schon. Das Bild wirkt nicht wie nativ 48hz, aber definitiv sehr sauber und wesentlich ruckelfreier als auf andere Geräten ohne diese Technik. KinoPlus ist dafür nicht notwendig. Das ist eher sowas wie TruD.

Man sollte aber unbedingt auf seine Entfernung achten, wenn man penibel ist oder gute Augen hat.

Meine Bildeinstellung:
Kontrast 84-90
Helligkeit 50-54
Schärfe 0-30 (wobei 30 gute scharfe Bilder macht, aber griselt, 0 halt nicht bzw nur sehr gering, dafür aber die Schärfe fehlt)
Farbe 45
Hintergrundbeleuchtung: 2-4 (zwecks geringem Clouding was bei über 4 etwas zu sehen ist mittig oben)

Detaileinstellung:
Schwarzabgleich gering-mittel
Optimalkontrast gering-mittel
Farbraum: Breit


[Beitrag von syn- am 27. Apr 2007, 12:06 bearbeitet]
Thrakier
Inventar
#243 erstellt: 27. Apr 2007, 12:28
Schwarzabgleich an? Bist du da sicher? Von meinen Tests im MM (klar, nicht repräsentativ) ist dadurch alles im Schwarz verschwunden.
Ich weiß nicht wie die Schärfe kalibriert ist beim Samsung. Der Toshiba ging auch bis 30 hoch, für PAL Material ist man aber am besten in den Minus Bereich gegangen, da man sonst halt die negativen Effekte gesehen hat. Das ist halt nicht für diese Schärfe geeignet, hat man ja auch auf der Röhre nicht.

Betreff Geruckel: Laut Fudoh im M Thread kann das Ding doch die 24p 1:1 wiedergeben!? Mit welchem Gerät spielst du denn die 24p zu?
syn-
Hat sich gelöscht
#244 erstellt: 27. Apr 2007, 12:36
Wir reden hier aber vom R81B und nicht M86B.
Wenn das Gerät keine 1080p annehmen kann, wie soll dann 1080p/24 möglich sein?
Man kann bei 1920x1080 durchaus 48Hz am Rechner einstellen. Das hat aber überhaupt keine Auswirkung und ist genauso wie 60Hz. Noch dazu zeigt sowohl der Samsung als auch Powerstrip an, dass dann trotzdem nur 60Hz (bzw 30hz interlaced) anliegen.

Beim R81 wird dies bei 60hz elimiert. Nicht gänzlich verhindert, aber stark reduziert. Viele werden es nicht mehr merken.

Was hat der Schwarzabgleich mit griseln und Farbrauschen etc zu tun? Natürlich habe ich es auch mit aus probiert. Dann ist das Bild aber zu milchig und wirkt erst recht nicht mehr plastisch.
Wir reden hier immerhin von einem matten Display, was mit dem M86 absolut nicht zu vergleichen ist.
Mindestens gering sollte man schon machen. Es sind dann immernoch fast alle Details im schwarzen zu sehen und das Bild wirkt insgesamt tiefer.


[Beitrag von syn- am 27. Apr 2007, 12:37 bearbeitet]
Thrakier
Inventar
#245 erstellt: 27. Apr 2007, 12:57
Jap, ich habe auch den M gestet. Bin immer noch etwas irritiert, weil es in den USA fast die gleichen Geräte sind. Die Unterschiede in Europa sind deutlicher.
Der Schwarzabgleich hat nichts mit Grieseln etc. zu tun. Hatte ich nur so angemerkt. *G*
Halsfeger
Ist häufiger hier
#246 erstellt: 28. Apr 2007, 11:37
So der 32R88 steht nun bei mir:) hab noch nicht so viel zeit gehabt ihn ausgiebig zu testen. Aber nur mal vorweg war sehr positiv überascht vom pal bild. Da ich noch analog kabel habe hatte ich nicht zu hohe vorstellungen. Aber das bild ist echt akzeptabel. Was aber hammer ist ist über den PC zu spielen. Das sieht absolut genial aus. Die einstellungen sind auch unglaublich unfangreich:) das wird noch ein weilchen dauern bis ich da das optimum habe.

Nun ich muss los. Ihr könnt mich mit fragen löchern, wenns überhaupt noch welche gibt.

Greez
nafets81
Stammgast
#247 erstellt: 28. Apr 2007, 11:47
Hört sich doch gut an

Ok, dann stelle ich jetzt mal die Standardfragen (beurteilt ja jeder anders):

Wie ist/sind
- Schwarzwert?
- Blickwinkel?
- Bewegungsdarstellung (insb. Fußball)?

Die Frage nach dem Pal-Bild hast du ja schon beantwortet. Kannst natürlich gerne auch nochmal einen detailierteren Erfahrungsbericht posten. Ich sauge momentan alle Infos zum 32R8x auf

Grüße,
Stefan
PhilipSchmitt
Ist häufiger hier
#248 erstellt: 29. Apr 2007, 16:06
samsung designs:


R81: transparente Leiste, blaues "candle light" vorn in der Mitte

R82 (nicht oder noch nicht in DE): silberne Leiste, runder Kreis / Knopf in der Mitte

R83 (nicht oder noch nicht in DE): wie 81, aber mit blau transparenter Dekorleiste

R84 (nicht oder noch nicht in DE): transparente Leiste (wie 81), Kreis in der Mitte (wie 82)

geht eindeutig so aus der .nl Seite hervor
in NL scheinen sie aber kein DVBT zu haben, da es scheinbar keine Modelle mit Receiver gibt.



R86: scheinbar wie 81 mit DVB-T

R87 (nicht oder noch nicht in DE): scheinbar wie R82 mit DVB-T (geht nicht 100%ig hervor)

R88: scheinbar wie 81 mit DVB-T

R89: scheinbar wie 84 mit DVB-T

Ich weiß nicht, was der Unterschied zwischen 86 und 88 sein könnte.

Rein logisch müsste der 88 wie 83 mit DVB-T sein, was bedeuten würde, dass er eine bläuliche Dekorleiste hätte.
Hat das zufällig schon einmal jemand hier am richtigen Gerät entdecken können?



Ich weiß nicht, wie genau das mit der Garantie innerhalb der EU läuft, aber wenn sich jemand Sorgen wegen Grauimporten macht und befürchtet auf die Garantie verzichten zu müssen, dann empfehle ich auf jeden Fall mal, nur einen 81, 86 oder 88 zu kaufen. Der Rest ist ja scheinbar nicht für DE bestimmt...





Also ich denke, das müssten so ziemlich genau die Unterschiede zwischen den Geräten sein.
Was man nicht alles findet, wenn man alle möglichen verschiedensprachigen Samsung Seiten durchsucht *g*


EDIT: hier noch Bilder in Reihenfolge 81/86, 82/87, 83/88, 84/89

hab für 81 das Bild von 83 genommen, weil man das blau der Leiste eh kaum erkennt und der 81 auf der .nl Seite wie der 84 aussieht *g*










lassen sich alle aus www.samsung.nl finden


[Beitrag von PhilipSchmitt am 29. Apr 2007, 16:13 bearbeitet]
Fairrington
Neuling
#249 erstellt: 29. Apr 2007, 19:25
Hallo Leute,

Bitte an "Halsfeger"

kannst du mal das analoge Bild über Kabel mit dem integrierten DVB-T Reciever vergleichen

Ich möchte mir auch einen neuen Samsung R8 zulegen.
Ich überlege aber noch ob ich den R81B oder den R88DB holen soll.
Wenn aber das Bild über Kabel genauso aussieht wie das DVB-T Bild lohnt es sich ja überhaupt nicht 100€ mehr auszugeben!
Shalomer
Hat sich gelöscht
#250 erstellt: 01. Mai 2007, 09:26
Hallo Forum,

erstmal bin ich neu hier und wollte euch mal von meinen Erfahrungen berichten. Ich hzabe mir am vor Weihnachten 2006 einen LE-37R71B über Otto gekauft. Dieser war DOA und hatte einen "Pixel-Ausfall-Strich" links ca. 10 cm vom Rand Lotrecht von oben nach unten. Am 20.12.06 wurde dann der Austausch geliefert. Der lief 3 Monate gut. Bild über Kalbel war gut-ausreichend. Je nach Sender. Hatte dann mal einen Digi-Kabeldecoder über Scart dran. War schon cool. Dennoch kein Vergleich mit einem Loewe-Bild das ich bei meinen TV-Dealer im am Ort gesehen habe. Jedoch auch ein Sat-Bild. Nun vor 2 Wochen bekamm der Monitor Bildflimmern und blieb dann meist bei Grün stehen. Habe dies Otto gemeldet, mit bitte um Austausch. Die verwiesen an Samsung, die haben mir einen Techniker von "letMeRepair" gesandt. Ein älterer Herr hat 10 Minuten begutachtet und Teile bestellt. Dann letzten Freitag kamen zwei Mittzwanziger zu mir mit einem neuen Mainboard. Als sie mit nem Akku-Schrauber an meinen Tft wollten, hab ich erstmal geschnaubt und um die händische Variante gebeten. War keine Problem. Das Bild nach dem Tausch des Mainboards war gravierend besser. Auch die Menü-Schrift errinnerte nicht mehr an C64-Zeiten. Der Techniker begründete dies mit der von Samsung neu entwickelten Firmware. Leider wird jetzt das BIld sporadisch hell und dunkel. Ein Anruf bei Otto und etwas Druck, eröffnete mir jetzt die Möglichkeit eines Austausches. Hab mir dann gestern den LE-37R81B bestellt. Hat 2 Wochen Lieferzeit... Wenn ich aber eure Bedenken wegen dem PVA/SPVA-Panel so lese werde ich wohl doch noch umbestellen!
Was den PC-Betrieb betrifft, bin ich mit dem LCD sehr zufrieden! ICh habe einen HTPC mit einer Hauppauge PVR500MCE-KIT TV-Karte. D.H. zwei Sendungen mit PC aufnehmen und eine dritte auf dem LCD sehen. Die Aufnamhen waren immer toll wiedergegeben, wobei ich erst mit der Zoom-Funktion des MS WinMCE2005 das 16:9 Bild einstellen musste. Schnittstelle war übrigens nur VGA/VGA von einer Asus 7300GT. Habe gestern bei mir im Laden noch ein Kabel entdeckt, das von DVI auf HD-VGA geht und das Bild ist erheblich besser. Soweit meine Eindrücke.

Eigentlich hätte ich ja lieber einen Samsung mit 1080i gehabt. Nur gibt es die zur Zeit bei Otto noch nicht. Was meint ihr nun 37"" oder 40"???

Gruß Daniel
celle
Inventar
#251 erstellt: 01. Mai 2007, 09:29
Nimm den 40-iger! Was bringt 37"? Da passt gerade mal ein 4:3 Bild einer 29"-Röhre 1:1 hinein. Da sieht man wie klein 37" eigentlich sind...

Gruß, Marcel!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . 20 . 30 . 40 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung C6000RW - Input Lag = 0
TheConvinced am 12.09.2010  –  Letzte Antwort am 16.02.2011  –  18 Beiträge
Ue55C8790 schaltet sich um 0:00 aus.
airbaeron am 23.01.2011  –  Letzte Antwort am 01.04.2011  –  8 Beiträge
neue Firmware vom 16.08.09 für UE**B70*0 und 80*0 online (ver.T-CHU7DEUC-2008.2)
hildejun am 20.08.2009  –  Letzte Antwort am 21.08.2009  –  8 Beiträge
[gelöst] UE40D6530 Firmware Update hängt bei 0%
sumsum-ch am 14.11.2011  –  Letzte Antwort am 15.11.2011  –  5 Beiträge
Samsung LED-TV regelt Lautstärke automatisch auf 0
RoyceTaylor am 28.12.2018  –  Letzte Antwort am 30.12.2018  –  11 Beiträge
Hilfe! - Samsung LE46A656 spinnt - Laustärke geht immer auf 0.
Lacos am 20.11.2008  –  Letzte Antwort am 20.11.2008  –  5 Beiträge
Samsung Cxxx, PVR und das 0:00 Uhr Problem
DonZorro am 15.07.2010  –  Letzte Antwort am 04.11.2011  –  94 Beiträge
Firmware-Version 3000.0 vom 19/11/09 für alle UE**B70*0 und UE**B80*0 mit CI+ released
hildejun am 20.11.2009  –  Letzte Antwort am 01.12.2009  –  21 Beiträge
Neue Firmware vom 31/10/09 für alle UE**B6000 , UE**B70*0 und UE**B80*0 Serien
hildejun am 31.10.2009  –  Letzte Antwort am 19.03.2010  –  34 Beiträge
Samsund 40B679 zeigt mir keine Satelliten an. 0 Sender!
sportcity1 am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 03.06.2010  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitgliedfunk-y
  • Gesamtzahl an Themen1.558.136
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.899