HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Neue FW T-VALDEUC-3006.2 | |
|
Neue FW T-VALDEUC-3006.2+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Matz71
Inventar |
#101 erstellt: 29. Jan 2011, 11:14 | |||||
Oh...dann muß ich aber Blind sein...denn ich habe kein Gosthing bei..Nicht beim Fanta 4 Konzert,Ice Age 3 und auch nicht beim Fussball. |
||||||
Kluivert-nl
Stammgast |
#102 erstellt: 29. Jan 2011, 11:29 | |||||
also kein ghosting bei fanta4 von sky ist unmöglich!!!! |
||||||
|
||||||
SamThing
Inventar |
#103 erstellt: 29. Jan 2011, 11:32 | |||||
Könntet Ihr das 3D-Thema bitte in einem anderen Thread behandeln. Mit der aktuellen Firmware hat das doch wohl nicht viel zu tun. Danke! |
||||||
downsideup
Ist häufiger hier |
#104 erstellt: 29. Jan 2011, 11:48 | |||||
@SamThing Danke, das nervt das die Firmware Threads immer in 3D Diskussionen ausarten. Nicht jeder nutzt 3D oder hat Interesse daran, also diskutiert das bitte in einem eigenen Thread. Danke! [Beitrag von downsideup am 29. Jan 2011, 12:33 bearbeitet] |
||||||
thommygay24
Ist häufiger hier |
#105 erstellt: 29. Jan 2011, 12:02 | |||||
Habe soeben folgende Information erhalten von Samsung: "[...]Dass die Internet@TV-Funktion nach dem letzten Firmwareupdate (3006.2) fehlerhaft arbeitet ist uns bekannt und wurde bereits an die Entwicklungsabteilung weiter geleitet. Wir gehen davon aus das Zeitnah eine Nachbesserung der Firmware erscheinen wird. Wann diese erscheinen wird, ist uns im technischen Endkunden-Support nicht bekannt.[...]" [Beitrag von thommygay24 am 29. Jan 2011, 13:04 bearbeitet] |
||||||
mikee74
Stammgast |
#106 erstellt: 29. Jan 2011, 14:48 | |||||
Geil wäre, wenn die wie letztes mal, wieder tiefer ausfällt als die jetzt Fehlerhafte 3006.2 :D. Schadenfreud verkneiff
Doch das ist besonders bei der neuen FW wichtig, da viele auf Verbesserung hoffen. Und bei Verschlechterung gewarnt sind. Aber wie bereits gesagt, ich vermute das Samsung ihre FW auf die aktuellen Boards optimiert. Eigentlich logisch. Das hat auch schon jemand bestätigt der sein Board austauschen lies. [Beitrag von mikee74 am 29. Jan 2011, 15:02 bearbeitet] |
||||||
technisat999
Stammgast |
#107 erstellt: 29. Jan 2011, 15:12 | |||||
Hauptsache bei Samsung ist das Problem bekannt.....Danke für die Info. Gruß Oiram |
||||||
flatie
Inventar |
#108 erstellt: 29. Jan 2011, 15:25 | |||||
Wie willst Du denn ein downgrade machen? |
||||||
downsideup
Ist häufiger hier |
#109 erstellt: 29. Jan 2011, 15:31 | |||||
@flatie Benutze bitte mal die Forensuche. Es gibt eine Anleitung für das Downgrade. Sie ist aber eher etwas für erfahrene Linux-User mit guten Englisch Kenntnissen und wurde auch unter einer älteren Firmware-Version durchgeführt. Ob es auch mit der 3006.2 geht wird Dir vermutl. keiner sagen können. Das Risiko seinen Fernseher dabei zu einem Reparaturfall (ohne Garantie/Gewährleistung) zu machen ist doch recht hoch. [Beitrag von downsideup am 29. Jan 2011, 15:32 bearbeitet] |
||||||
flatie
Inventar |
#110 erstellt: 29. Jan 2011, 17:01 | |||||
schon klar. Ich kenne wohl die Forensuche Aber offiziell geht halt kein downgrade |
||||||
do_lehmi
Inventar |
#111 erstellt: 29. Jan 2011, 17:06 | |||||
heute bekommen Sehr geehrter Herr XXXXXXXX, vielen Dank für Ihre Anfrage. Bitte führen Sie für Ihr Samsung Fernsehgerät folgende Maßnahmen durch: Stromreset: Schalten Sie Ihr Fernsehgerät für 10 Minuten aus, entfernen Sie den Netzstecker und alle weiteren Kabelverbindungen vom Gerät. Wichtig ist, dass kein Kabel am Fernseher angeschlossen ist, da sonst eine Restspannung erhalten bleibt und der Reset somit keinen Erfolg hat. Firmwareupdate: Die aktuelle Firmware und eine entsprechende Installationsanleitung finden Sie unter folgendem Link: http://www.samsung.de/de/support/downloads.aspx Geben Sie hier bitte den kompletten Modell-Code Ihres Gerätes ein, damit Ihnen das korrekte Update für Ihr Modell angezeigt wird. Vergewissern Sie sich vorab, dass Sie die Datei wählen, die der Softwareversion auf Ihrem Fernsehgerät entspricht! (UNTERSTÜTZUNG – SAMSUNG KONTAKTIEREN im Fernsehmenü) Speichern Sie die Datei auf Ihrem PC und entpacken Sie sie per Doppelklick auf einen leeren USB-Stick. Diesen stecken Sie bitte in den USB-Steckplatz Ihres Fernsehgerätes ein. Nach ca. 30 Sekunden sollte das Update automatisch erkannt werden. Werksreset: Setzen Sie anschließend Ihren Fernseher bitte auf die Werkseinstellungen zurück. Beachten Sie bitte, dass durch den Reset alle Benutzereinstellungen (Bild- und Toneinstellungen, Senderlisten etc.) unwiderruflich gelöscht werden. Sichern Sie ggf. Ihre Senderliste auf einen leeren USB-Stick. Schalten Sie für den Reset bitte den Fernseher ein und halten für mehr als 10 Sekunden die Exit-Taste auf der Fernbedienung gedrückt. Nun erscheint eine entsprechende Meldung, welche mit OK bestätigt werden muss. Der Fernseher schaltet sich nun in den Standby-Modus und muss von Ihnen wieder angeschaltet werden. Sollten Sie noch Informationen vermissen oder weitergehende Fragen haben, dann sprechen Sie uns gerne wieder an. Unser Team hat auf (fast) jede Frage eine Antwort. Mit freundlichen Grüßen aus Schwalbach **** ****** Ihre Samsung Kundennummer lautet: 0147854444 Bitte beachten Sie, dass Sie aus technischen Gründen die Antwort-Funktion Ihres E-Mail-Programms nicht nutzen können. Zur Kontaktaufnahme kopieren Sie bitte den folgenden Link in Ihren Browser: http://www.samsung.de/de/function/info/contactus.aspx Samsung Electronics GmbH Customer Contact Center Tel: 0180 5 SAMSUNG oder 0180 5 7267864 (0,14 Euro/Min. aus dem dt. Festnetz, aus dem Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.) Fax: 0180 5 121214 (0,14 Euro/Min. aus dem dt. Festnetz, aus dem Mobilfunk max. 0,42 Euro/Min.) Homepage: www.samsung.de [Beitrag von kptools am 29. Jan 2011, 17:55 bearbeitet] |
||||||
sammyfield
Ist häufiger hier |
#112 erstellt: 29. Jan 2011, 17:24 | |||||
Das ist im Prinzip ja bekannt (hier schon mal gelesen). Stellt sich nur die Frage, sollen das 3 getrennte Prozesse sein? Also bei Probs entweder das 1.,2. oder 3. machen, oder sollte man bei jedem FW-Update in dieser Reihenfolge verfahren. Dabei erscheint aber unlogisch, vor dem Update einen Stromreset zu machen. Ich hatte es bis jetzt nach dem Werksreset so gemacht. Es kann aber auch nicht sein, dass wir andauernd irgendwelche Resets durchführen müssen, nur das der Samsung richtig läuft... Hat hier einer noch differenzierte Infos??? |
||||||
thommygay24
Ist häufiger hier |
#113 erstellt: 29. Jan 2011, 17:30 | |||||
Ich halte es für sehr zweifelhaft, daß ein erneutes einspielen der fw und ein werksreset die fehler beheben. ne rückmeldung hierzu wäre aber mal prima. mir ist auch zunächst ein werksreset empfohlen worden, die fehler bestanden aber weiterhin. nachdem ich das berichtet hatte, hieß es, die fehler seien bekannt und es käme eine neue firmware... |
||||||
sammyfield
Ist häufiger hier |
#114 erstellt: 29. Jan 2011, 17:37 | |||||
Sollte das überhaupt gehen? Nimmt der Sammy die gleiche noch mal zu updaten an? |
||||||
technisat999
Stammgast |
#115 erstellt: 29. Jan 2011, 17:37 | |||||
@do_lehmi Die Aktuelle Firmware kannst du noch 20 mal installieren die Probleme werden weiterhin bestehen. [Beitrag von kptools am 29. Jan 2011, 17:57 bearbeitet] |
||||||
do_lehmi
Inventar |
#116 erstellt: 29. Jan 2011, 18:00 | |||||
Es geht nicht...., weil die neuste ja 3006.2 auf dem C 7700 drauf ist schon.Erst wenn es eine neue gibt kann ich wieder updaten zb 3007.1 Für alle die Fragen haben Kostenlos aus dem Deutschen Festnetz.Samsung 0800-726 78 64 [Beitrag von do_lehmi am 29. Jan 2011, 18:03 bearbeitet] |
||||||
liab
Inventar |
#117 erstellt: 29. Jan 2011, 18:33 | |||||
Wer darauf wartet, dass FW die Probleme des TV beseitigt, kann gleich auf Godot warten! Ein Gerät, welches nach dem Kauf die angepriesenen Features nicht aufweist oder mangelhaft erfüllt, gehört zurückgegeben. So eine Prozedur, wie Samsung sie do_lehmi empfohlen hat, ist ein Eingeständnis der Unfähigkeit der Fa. Samsung und keinem Endverbraucher zuzumuten. |
||||||
thommygay24
Ist häufiger hier |
#118 erstellt: 29. Jan 2011, 18:42 | |||||
Hab mir schon gedacht, daß das ne 08/15 Antwort von Samsung war: Alle Kabel ab, FW nochmals einspielen, obwohl das garnicht geht und dann erstmal zurücksetzen egal welches Problem.... Also heißt es weiter Beschweren und Druck machen, bis endlich ne bessere FW kommt.... |
||||||
do_lehmi
Inventar |
#119 erstellt: 29. Jan 2011, 19:05 | |||||
Das liegt nicht an dem Tv Gerät sondern am Internet@tv das halt älter ist es komtm eine neue version bald |
||||||
thommygay24
Ist häufiger hier |
#120 erstellt: 29. Jan 2011, 20:06 | |||||
Woher weißt Du das? |
||||||
Fischadlerhorst
Ist häufiger hier |
#121 erstellt: 29. Jan 2011, 20:19 | |||||
Hallo, mich interessiert, ob diese Version 3006,2 das Problem mt Alphacrypt Light und Sky Bundesliga (Optionskanäle)gelöst hat. Hat das heute jemand ausprobiert ? Fischadlerhorst [Beitrag von Fischadlerhorst am 29. Jan 2011, 20:53 bearbeitet] |
||||||
thommygay24
Ist häufiger hier |
#122 erstellt: 29. Jan 2011, 21:31 | |||||
Ich habe nur Kabeldigital und kein sky, kann daher nichts dazu sagen |
||||||
UE55C9090
Stammgast |
#123 erstellt: 29. Jan 2011, 22:44 | |||||
Damit "nervst" Du nur die E-Mail Bearbeiter, die Agents an der Hotline usw.. die können eh nichts machen, versteht das doch mal endlich. Die FW wurde in Korea geschrieben, unzureichend getestet und auf den Markt geworfen. |
||||||
HDMax
Stammgast |
#124 erstellt: 29. Jan 2011, 22:55 | |||||
Mit deiner Aussage triffst du es genau, was man doch für einen ungetesteten Mist von Samsung kauft. Genauso werden alle Geräte von Samsung auf den Markt geschmissen und stehen in den Märkten. |
||||||
UE55C9090
Stammgast |
#125 erstellt: 29. Jan 2011, 22:58 | |||||
Naja nun mal abgesehen von dem FW Debakel gerade, es sind mehr Kunden die Zufrieden sind, als die, wo etwas nicht geht wie es soll, das sich hier der "Mob" konzentriet ist normal.. und da kannste jedes Forum nehmen, was sich eines Themas annimmt, z. B. Alice Forum, Kabel Deutschland, Sky usw. usw. usw. |
||||||
downsideup
Ist häufiger hier |
#126 erstellt: 29. Jan 2011, 23:43 | |||||
Ich habe ein neues Phänomen mit der neuen FW: Heute Nachmittag hat der Fernseher ca. alle 30 Minuten klack gemacht (er war ausgeschaltet). Es hat geklungen wie das Relais beim Ein und Ausschalten des TV. Hat das sonst noch jemand bemerkt? |
||||||
Miles
Inventar |
#127 erstellt: 30. Jan 2011, 00:31 | |||||
Ja, mein C6700 hat das auch gemacht. Aber da war noch die Firmware 3005 drauf. Ich habe heute Abend auf 3006 upgedated, bisher ohne Probleme. |
||||||
technisat999
Stammgast |
#128 erstellt: 30. Jan 2011, 05:32 | |||||
Hi, was heißt ohne Probleme, Internet TV funktioniert bei dir ? |
||||||
mr_flat25
Stammgast |
#129 erstellt: 30. Jan 2011, 09:36 | |||||
Hi Haben schon einige von Euch ausprobiert ob die Mikroruckler bei Motion Plus besser geworden sind? |
||||||
Miles
Inventar |
#130 erstellt: 30. Jan 2011, 10:24 | |||||
Sorry, Internet@TV nutze ich zuwenig um zu beurteilen welche Änderungen es gab. Nach dem ersten Starten von Internet@TV sagt der Samsung dass er Updaten muss, wobei er scheinbar nur die Yahoo App löscht. Mit Firmware 3005 meldete der Rovi EPG immer dass der Dienst in meiner Gegeng nicht verfügbar sei, egal welches Land ich ausgewählt habe. Gestern nach dem Update auf 3006 funzte es, und ich konnte meine Lieblingsender auswählen und abspeichern. Heute sagte der Rovi Dienst immer dass er die Senderliste nicht laden kann. Aber das ist mir egal, weil ich bei mir keine sinnvolle Verwendung für diese Internet Apps erkennen kann. |
||||||
thommygay24
Ist häufiger hier |
#131 erstellt: 30. Jan 2011, 10:32 | |||||
Ich arbeite selbst im 2ndLevel Support eines großen deutschen IT-Hauses und Deine o. g. Aussage ist einfach falsch, aber vielleicht weißt Du es nicht besser. Aus eigener Erfahrung kann ich aber sagen, daß der Auftraggeber durchaus bei der Planung neuer Funktionen oder der Priorisierung der Fehlerbehebung (z. B. bei der Entscheidung mit welcher Fehlerklasse ein Problem behoben werden soll, ob mit Hotfix oder Bugfix)auswerten lässt, wieviele Rückmeldungen es zu Wünschen oder Fehlern gegeben hat und wieviele Ticketanfragen zu einem Fehler aufgelaufen sind. Insofern kann man von nerven nicht sprechen, da es auch die Aufgabe des Supportes ist, Fehlerrückmeldungen zu erfassen und weiterzugeben. Wüßte die Softwareentwicklung ohne Rückmeldung der Kunden nämlich bereits, welche Fehler die Software hat, dürfte eigentlich nur fehlerfreie Software freigegeben werden. Ich sage ja nicht, daß man die Leute nerven soll, aber Fehler denke ich sollte man schon melden. Auch dann wenn die vorgeschlagene Fehlerbehebung (Z. B. Zurücksetzen des Gerätes) fehlschlägt sollte man dies Rückkoppeln. [Beitrag von thommygay24 am 30. Jan 2011, 10:34 bearbeitet] |
||||||
UE55C9090
Stammgast |
#132 erstellt: 30. Jan 2011, 10:44 | |||||
Wenn Du das sagst |
||||||
thommygay24
Ist häufiger hier |
#133 erstellt: 30. Jan 2011, 11:00 | |||||
Meine Aussage sollte nicht persönlich sein, sorry, wenn Sie so verstanden wurde. Nur grade wenn die FW auf die schnelle in Korea für die Welt zusammengetickert wurde, denke ich, kann es hilfreich sein, rückzumelden was nicht geht... |
||||||
UE55C9090
Stammgast |
#134 erstellt: 30. Jan 2011, 11:03 | |||||
Nein habe das nicht persönlich genommen |
||||||
chrisisamsung
Stammgast |
#135 erstellt: 30. Jan 2011, 13:35 | |||||
Hallo, Die einzige verbesserung bezüglich der Ruckler konnte ich nur mit deaktivierung des 24p Modus im Blu Ray Player feststellen. Kann keinen Unterschied beim Bild ausmachen und ich schaue eigentlich genau hin. Das es nur ein Problem von Samsung bzw. der C-Serie ist, ist blödsinn,wenn man die Beschreibung vom Blu Ray Player bei meinem Fall einem Sony liest, wird man über mögliche gelegentliche aussetzer sogar hingewiesen. Werde weiterhin hoffen das dieses Problem über eine neue Firmware behoben wird. Welche Einstellung hast du den bei Motion Plus, Hintergrundbeleuchtung,und Öko Sensor ? Grüße UE55C7700 |
||||||
CooperCologne
Inventar |
#136 erstellt: 30. Jan 2011, 13:51 | |||||
Die 24p Mikroruckler bei der Frame Insertion sind ein Problem, was alle Hersteller haben, selbst mein Projektor fabriziert die, wenn auch wesentlich seltener. Wenn es denn in einem Film mal vorkommt, fällt es da nicht negativ auf. Da muss Samsung an seinen Algorithmen noch arbeiten. Fragt sich nur, ob das auf der C-Serie noch hinzubekommen ist, oder nicht erst zur D-Serie passiert (wenn überhaupt). Im Moment hilft nur 24p abschalten und auf 60Hz schauen, dann sind sie weg! [Beitrag von CooperCologne am 30. Jan 2011, 13:52 bearbeitet] |
||||||
downsideup
Ist häufiger hier |
#137 erstellt: 30. Jan 2011, 15:30 | |||||
OK, hat sich erledigt. Das Problem hat derjenige Verursacht der 3 Meter vor dem Fernseher sitzt. Ich habe nach dem Firmwareupdate die Einstellungen zurück gesetzt und das automatische Softwareupdate nicht deaktiviert (was ich sonst immer mache). Nach der Deaktivierung verschwindet das Klacken des Fernsehers. Vielen Dank an do_lehmi für diese Info! LG Markus |
||||||
Fry26
Ist häufiger hier |
#138 erstellt: 30. Jan 2011, 18:08 | |||||
@CooperCologne ich habe jetzt auch die neuste FW drauf nur leider nehme ich noch immer Ruckler wahr. Habe auch schon nur auf 1080 mit 60hz gestellt aber leider keine Besserung. Wie hast du den Motionplus eingestellt bzw. wie sind dein Einstellungen? Leider nehme ich auch Ruckeln bei normal Tv wahr was kann ich da ändern. Habe ein Alphacrypt glaube auch mal gehört zu haben das wenn man ein externen Receiver betreibt kein Ruckeln auftreten soll. Kann mir einer von euch ein Tipp geben wie ich das Ruckeln soweit wie möglich reduzieren kann ?? |
||||||
do_lehmi
Inventar |
#139 erstellt: 30. Jan 2011, 18:16 | |||||
[quote="Fry26"]@CooperCologne ich finde es ist besser geworden etwas auf jedenfall |
||||||
Miles
Inventar |
#140 erstellt: 30. Jan 2011, 20:00 | |||||
Hast du bei ausgeschaltetem Motion plus auch Ruckler? |
||||||
do_lehmi
Inventar |
#141 erstellt: 30. Jan 2011, 20:02 | |||||
ich nicht viele scheinen nicht zu wissen, das die Motion Plus 200HZ nur für bestimmte Filme oder Sendung geeingenet sind,zb. Formel 1. Bei bestimmten Filmen ist es deswegen ungeeignet und kann negativ aufallen mit Micro Rucklern [Beitrag von do_lehmi am 30. Jan 2011, 20:04 bearbeitet] |
||||||
pietro318
Stammgast |
#142 erstellt: 30. Jan 2011, 21:30 | |||||
An die 20 Einstellungsmöglichkeiten am Bild, und es mangelt an Informationen dazu. Woher soll man das denn alles wissen, aus der Samsung BA? mfg |
||||||
Arok9
Stammgast |
#143 erstellt: 30. Jan 2011, 22:04 | |||||
Mein A656 hat 0 Mikroruckler, auch der Sony X3000 nicht den ich vorher hatte. Der B650 meiner Eltern ruckelt auch nicht. Bei meinen beiden C Geräten die ich wieder zurückgeschickt habe, traten diese Ruckler bei allen Quellen ein paarmal pro Stunde auf. Vor allem bei Kameraschwenks nach Szenenwechseln. Irgendwas hat Samsung bei der C Serie versaut. |
||||||
do_lehmi
Inventar |
#144 erstellt: 30. Jan 2011, 22:35 | |||||
ja wenn es ruckelt probiert man doch logischer weise dies eine oder andere mal aus oder nicht. Und es ist auch vom Hersteller so gesagt wurden, das die Motion Plus nichts mit den 100-200HERZ zu tun haben. Die 100-200HZ laufen immer im Hintergrund so oder so.Es ist allso egal ob ihr Motion Plus aus schlatet, oder angeschaltet habt. Das ist eine ganz andere Eigene Sache bzw. Zusatz Verbesserung-Bild Optimierung.Wie gesagt das "Micro" ruckeln ist damit weg.., wenn ihr das auf Deaktiv oder auf Klaar einstellt.Es dürfte auch für Filme besser anzusehen sein sein dann das Tv Bild. Motion Plus Glätten ist geeingenet für Wasserfälle zb. oder Sport Sendungen bestimmter Art. Muss jeder mal selbst Probieren für Dokumetation zum teil ist dies auch schön. Deswegen verstehe ich echt nicht die Leute die über den Samsung C 7700 so herziehen echt schlimm. Es ist ein Klasse Tv Gerät was seines gleichen sucht,aber mit den Firmwares ist es echt bisel Anstrengend aber es wird nicht Langweilig Zusammgefasst: Micro Ruckeln: Motion Plus deaktivieren Mitternachtsbug = ist kein Bug Auto Update deaktivieren Grüße [Beitrag von do_lehmi am 30. Jan 2011, 22:38 bearbeitet] |
||||||
Relampago
Neuling |
#145 erstellt: 30. Jan 2011, 23:04 | |||||
Hab den Fernseher seit 1 Tag. Hab einfach mal die Einstellungen aus dem NEtz genommen: White Balance Settings Red - Offset28 Green - Offset25 Blue - Offset16 Red - Gain17 Green - Gain25 Blue - Gain21 Picture Settings Picture Mode:Movie Color Temp:Warm 2 Brightness:47 Contrast:95 Color:49 Tint:G49/R51 Sharpness:0 Backlight:7 Picture Settings Black Tone:Off Dynamic Contrast:Off Gamma:-1 Flesh Tone:0 Edge Enhancement:Off Digital NR:Auto HDMI Black Level:Low Film Mode:Off Auto Motion:Standard Blue Only Mode:Off Schaltet Motion Plus aus. HD Material: Off. 480i und nicht-HD: Custom -> Motion Blur 10 und Judder Reduction 2 Press the Menu button Select the Picture Setting (Movie) by pressing right arrow key Scroll down to Picture Options (below the fold) and press enter button Scroll down to Auto Motion Plus (below the fold) and press enter button Press the right arrow key and scroll with up or down key to select between Off, Clear, Standard, Smooth, and Custom. Ich glaube ich bin zu blöd das Ghosting zu realisieren (Danke Hirn :-D) |
||||||
CooperCologne
Inventar |
#146 erstellt: 30. Jan 2011, 23:34 | |||||
Solche Settings sind aber in diesem Thread völlig fehl am Platz, dazu bitte den jeweiligen TV Thread nutzen. Ich will nicht immer wieder irgendwelche völlig verkorksten Weißabgleiche lesen müssen |
||||||
do_lehmi
Inventar |
#147 erstellt: 31. Jan 2011, 01:32 | |||||
es ist so oder so jeden seine Sache wie er sein Tv Einstellt die Geschmäcker sind ja unterschiedlich |
||||||
technisat999
Stammgast |
#148 erstellt: 31. Jan 2011, 06:10 | |||||
hallo zusammen, was ich nicht verstehe bei so einer fehlerhaften FW und so viele Beschwerden bei Samsung ist die Firmware immer noch zum download auf der Samsung Seite. |
||||||
DVD-Liste
Stammgast |
#149 erstellt: 31. Jan 2011, 06:22 | |||||
Ausser der Internet App Bug, ist sonst bei mir alles ok mit dieser FW... |
||||||
TDO
Inventar |
#150 erstellt: 31. Jan 2011, 07:55 | |||||
Hat zwar nichts mit der aktuellen Firmware zu run, aber bez. Microruckler Motion Blur 10 und Judder Reduction 0 Dann schaut es genauso wie im Kino aus. [Beitrag von TDO am 31. Jan 2011, 07:55 bearbeitet] |
||||||
Miles
Inventar |
#151 erstellt: 31. Jan 2011, 08:58 | |||||
Zum Glück gibt es im Kino keine Laufschriften Ich habe die Einstellung bei mir schon früher getestet (sie wird von Bürosch empfohlen), und den einzigen Unterschied zu Aus den ich sehe, ist das Laufschriften bei Nachrichtensendern alle paar Sekunden ruckeln, was bei Motion Plus Aus nicht vorkommt. Auch mit FW 3006 passiert das. Ich verstehe nicht wie man sich mit Motion Plus noch rumschlagen kann. [Beitrag von Miles am 31. Jan 2011, 08:58 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Achtung Neue FW UE40C7700WZXZG technisat999 am 28.01.2011 – Letzte Antwort am 28.01.2011 – 2 Beiträge |
Neue FW T-VALDEUC-3014.1 vom 04.05.2012 thommygay24 am 04.05.2012 – Letzte Antwort am 19.10.2012 – 114 Beiträge |
Neue FW 3003.0 Enni1984 am 09.11.2010 – Letzte Antwort am 22.04.2011 – 761 Beiträge |
Neue FW 1020.1 flashen ! blecholi am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 12 Beiträge |
Neue firmeware T-VALDEUC-3001.1 drspeed0 am 30.10.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 433 Beiträge |
Neue Firmware T-VALDEUC-3008.3 technisat999 am 19.04.2011 – Letzte Antwort am 02.09.2011 – 141 Beiträge |
Neue Firmware T-VALDEUC-2002.0 Vincent_V. am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 14.10.2010 – 165 Beiträge |
D6500 Neue FW 001024? Mallory am 26.02.2013 – Letzte Antwort am 24.08.2015 – 44 Beiträge |
UE32C6000 FW: T-VAL6DEUC-1008.1 lj-ab am 02.06.2010 – Letzte Antwort am 02.06.2010 – 2 Beiträge |
Neue FW online 1linzer1 am 22.11.2010 – Letzte Antwort am 21.12.2010 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.144
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.041