LE46c750 Internet@TV & Audio Ausgang

+A -A
Autor
Beitrag
Audiolino
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 15. Dez 2010, 18:09
Hallo zusammen,

ich bin nun auch soweit glücklicher Besitzer eines LE46C750, habe jedoch zwei Fragen. Ich habe den TV via Kabel an meinen Router (Fritz.Box) angeschlossen, habe in den Netzwerkeinstellungen des TV's den Netzwerktest durchlaufen lassen und dieser wird als fehlerfrei angezeigt. Wenn ich nun die Internet@TV Funktion öffne, passiert jedoch nichts. Ich kann die Einstellungen nicht öffnen und es werden keine Funktionen angezeigt. Da steht dann nur "Stellen Sie eine Verbindung mit dem Internet her...." Woran kann das liegen?

Außerdem hätte ich gern gewusst ob es möglich ist als Audioausgang eine Scartbuchse (Scart auf Chinch) für sämtliche Audioquellen zu nutzen? Wenn ich TV gucke habe ich Ton über die Anlage aber wenn ich die z.B. PS3 laufen habe, bleibt der Ton vom Fernsehprogramm über die Anlage erhalten und der TV gibt den Ton der PS3 aus.

Vielen Dank vorab...

Gruss
Audiolino
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 15. Dez 2010, 20:55
Ok, laut dem Support soll derzeit der gesamte Internet@TV Dienst bis zum 17.12 aufgrund von Serverarbeiten gesperrt sein bzw. nicht vernünftig laufen. Kann das jemand bestätigen?

Gruss
derdante
Neuling
#3 erstellt: 15. Dez 2010, 21:05
Bei mir haargenau das selbe. Kommt bei dir beim online Software Update auch die Fehlermeldung "800 Ressourcenfehler"?

Ist es denn so, dass Internet@TV nun für niemanden mehr geht? Oder ist es nur gerade nicht möglich den Dienst einzurichten?


[Beitrag von derdante am 15. Dez 2010, 21:07 bearbeitet]
Audiolino
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 15. Dez 2010, 21:09
Ja ich bekomme auch den Fehlercode 800 und derzeit soll der Dienst bei keinem funktionieren bzw. sich auch nicht einrichten lassen.


Gruss
liab
Inventar
#5 erstellt: 16. Dez 2010, 03:14
Bemühe mal die Forumssuche Audio wurde hier kürzlich mehrfach behandelt.

Bei Scart hast Du nur Tuner out, kein MP und kein Internet Audio.

Nachtrag: Ist beim ue46c6800 so. Scheint bei einigen Modellen anders zu sein.


[Beitrag von liab am 16. Dez 2010, 17:20 bearbeitet]
elivagar
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 16. Dez 2010, 14:37
also bei mir wird sehr wohl der Analoge Ton über einen Scart- Chinch Adapter (Scart2 ) an meinen Verstärker weitergereicht.
Sowohl Ton vom internen Mediaplayer (über USB & DLNA [Twonky Server])als auch vom Notebook an HDMI 1 angeschlossen. Der Ton von den internen Lautsprechern ist nur einen Bruchteil einer Sekunde früher da, so das ich die internen Lautsprecher leise stelle um keinen Halleffekt zu haben


[Beitrag von elivagar am 16. Dez 2010, 14:53 bearbeitet]
Audiolino
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 16. Dez 2010, 15:11
Also ich habe es nun auch hinbekommen den Ton immer über Scart/Chinch an die Anlage zu übergeben. Ich hatte die falsche Scartbuchse genommen (1RGB), hab nun auf 2AV umgesteckt und habe jetzt immer Ton über die Anlage, auch beim MP oder bei externen Geräten. ;o)


Gruss
elivagar
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 16. Dez 2010, 15:19
@Audiolino, hast du auch diese Verzögerung im Ton bei intern /extern Lautsprechern
Audiolino
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 16. Dez 2010, 15:32

elivagar schrieb:
@Audiolino, hast du auch diese Verzögerung im Ton bei intern /extern Lautsprechern


Ja habe ich auch. Recht deutlich mit ca. einer Sekunde bei der Ausgabe über Scart/Cinch und etwas weniger wenn ich z.B. die PS3/Xbox360 laufen lasse und der Ton optisch digital vom TV an die Anlage übergeben wird. Ich habe den Ton vom TV aber dann eh auf lautlos, sodass es mich nicht weiter stört.


Gruss
liab
Inventar
#10 erstellt: 16. Dez 2010, 20:16
Wenn Eure Geräte im Gegensatz zu meinem c6800 beim Scart auch Audio out bei MP und Internet haben, dann testet doch mal bitte, ob die auch Video out am Scart haben. Ggf. wäret Ihr die Glücklichen, die PVR Aufnahmen auf VCR oder dem PC überspielen könntet.
elivagar
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 18. Dez 2010, 04:04
@ liab, hab leider keinen VCR mehr und mein Notebook hat nur nen HDMI Ausgang. Ich kann mal versuchen den Ton über Mic.fon
Eingang abzugreifen. Werd es mal demnächst testen und dann berichten. Wenn dann der Ton geht sollte es mit dem Bild ja auch gehen. Bringt mir aber nix weil ich dann immer auf der selben Quelle bleiben muß

Gruß


[Beitrag von elivagar am 18. Dez 2010, 13:04 bearbeitet]
liab
Inventar
#12 erstellt: 18. Dez 2010, 04:53
Hallo eligavar,

laß mal sein, danke. Ist für mich nicht wichtig, da ich weiß was meiner macht. Kann mir nur nicht vorstellen, dass Samsung Geräte hat, die bei PVR des MP ein Video out haben. Das würde den Kopierschutz unterlaufen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LE46C750 Audio ausgang ( AVR ) ?
GS_HeMsO am 20.10.2011  –  Letzte Antwort am 23.10.2011  –  12 Beiträge
LE46C750 Probleme mit Internet
Maestro64 am 28.05.2010  –  Letzte Antwort am 29.05.2010  –  8 Beiträge
internet browser für LE46C750 ?
omeriko am 11.04.2011  –  Letzte Antwort am 12.04.2011  –  2 Beiträge
LE46C750 Audio Delay
SurTana am 06.04.2011  –  Letzte Antwort am 06.04.2011  –  2 Beiträge
LE46C750
Zetsche am 23.05.2011  –  Letzte Antwort am 26.05.2011  –  6 Beiträge
LE46C750 kein Surround Sound
knigges am 02.11.2010  –  Letzte Antwort am 02.11.2010  –  2 Beiträge
LAN Anschluss am LE46C750
Vogel45 am 24.02.2011  –  Letzte Antwort am 25.02.2011  –  6 Beiträge
LE46C750 TV Singnale Priorisieren?
fbalk am 06.12.2010  –  Letzte Antwort am 07.12.2010  –  4 Beiträge
LE46C750 Netzwerkproblem
halbdunkelrider am 06.04.2011  –  Letzte Antwort am 07.04.2011  –  3 Beiträge
LE46C750, MKVs & Dolby 5.1 ?
symbiont am 22.02.2011  –  Letzte Antwort am 30.05.2011  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliednwolfe
  • Gesamtzahl an Themen1.559.318
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.723.544

Hersteller in diesem Thread Widget schließen