HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » C7700 - Findet keine HD Sender über Kabel | |
|
C7700 - Findet keine HD Sender über Kabel+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
STH64
Neuling |
02:55
![]() |
#1
erstellt: 09. Dez 2010, |||||||||
Hallo Forum, unser neuer UE46C7700 findet leider die 3 unverschlüsselten HD Sender (ARD, ZDF, Arte) nicht. Auch die manuelle Eingabe (338MHZ, 256QAM, 6900KSym/S) bringt keinen Fund! Wir empfangen über Kabel und laut KDG-Helpdesk sollten die in unser Region (Niedersachsen) eingespeist sein. Hat jemand einen Tip für uns? Danke |
||||||||||
Schotti09
Ist häufiger hier |
13:34
![]() |
#2
erstellt: 09. Dez 2010, |||||||||
Quatsch wat ich geschrieben hab.... (musste ich wieder löschen) Seid ja Kabel-Nutzer... *duck* Aber das Dämpfungsglied könnte ja evtl. trotzdem helfen!? [Beitrag von Schotti09 am 09. Dez 2010, 13:40 bearbeitet] |
||||||||||
|
||||||||||
Kakuta
Inventar |
17:30
![]() |
#3
erstellt: 09. Dez 2010, |||||||||
Nur die drei Sender auf S25 nicht, oder fehlen noch einige? Wie ist denn überhaupt die Signalstärke bei einigen Sendern? Kakuta |
||||||||||
STH64
Neuling |
03:46
![]() |
#4
erstellt: 10. Dez 2010, |||||||||
Hallo, es fehlen nur die 3 "freien" HD Sender. Der Empfang der anderen Kanäle ist ohne jegliche Störung. Gruß, STH |
||||||||||
Kakuta
Inventar |
08:58
![]() |
#5
erstellt: 10. Dez 2010, |||||||||
Nach Störungen habe ich nicht gefragt, sondern nach der Signalstärke. Kakuta |
||||||||||
STH64
Neuling |
22:08
![]() |
#6
erstellt: 14. Dez 2010, |||||||||
Sorry, habe jetzt mal nach Signalstärke auf verschiedenen Sendern geguckt. Sie ist zwischen 55-78% STH |
||||||||||
doncalvo
Stammgast |
09:43
![]() |
#7
erstellt: 16. Dez 2010, |||||||||
Evtl. ein bisserl wenig. Setzt Euch mal mit KD in Verbindung. Bei mir hat eine neue Anschlussdose den Erfolg gebracht. Die alte war nicht auf die Bandbreite ausgelegt. |
||||||||||
Schotti09
Ist häufiger hier |
11:55
![]() |
#8
erstellt: 16. Dez 2010, |||||||||
Und ggf. mal mit einem Dämpfungsglied probieren: ![]() oder ![]() Bin mir nicht sicher, ob es auch beim Kabeltuner funzt. Auf jeden Fall einen regelbaren Dämpfer nehmen. Die festen mit 2 db oder 6 db (auch aneinander montiert) hatten nicht den Erfolg. ![]() P.S.: Beiträge über die Erfolge mit 'nem Dämpfungsglied findest hier reichlich oder bei g****e. ![]() |
||||||||||
Kakuta
Inventar |
12:07
![]() |
#9
erstellt: 16. Dez 2010, |||||||||
Nochmals einen neuen Sendersuchlauf starten, wenn dann immer noch die drei Sender fehlen, eine Störungsmeldung machen. Ich glaube im Moment wird die Zuführung so nach und nach geändert. Kakuta [Beitrag von Kakuta am 16. Dez 2010, 12:18 bearbeitet] |
||||||||||
STH64
Neuling |
03:16
![]() |
#10
erstellt: 17. Dez 2010, |||||||||
Hallo, hab mich bei Kabel Deutschland informiert, auch für die 3 "freien, unverschlüsselten" HD braucht man eine Smartcard mit Modul. Damit hat sich dann meine Frage erledigt... Vielen Dank |
||||||||||
flatie
Inventar |
07:31
![]() |
#11
erstellt: 17. Dez 2010, |||||||||
kann ich mir irgendwie nicht vorstellen! Der TV muss die Kanäle trotzdem finden! Hat ja schließlich nichts mit der Verschlüsselung zu tun. |
||||||||||
Kakuta
Inventar |
09:55
![]() |
#12
erstellt: 17. Dez 2010, |||||||||
Gibt es nicht, die öffentl. rechtl. Sender, egal welche, müssen immer unverschlüsselt sein. Kakuta |
||||||||||
doncalvo
Stammgast |
12:19
![]() |
#13
erstellt: 17. Dez 2010, |||||||||
Da war Sie wieder... Die Callcenter-Lady mit sehr viel Nichtahnung und noch mehr Motivation, einem zahlenden Kunden weiter zu helfen. Probier es mal bei der Technik-Hotline. Hier habe ich meistens mehr Glück, da hier auch wirklich Leute von KD sitzen. Ab und zu erwischst Du einen, der a) Ahnung hat und b) helfen kann und vor allen Dingen auch möchte! Edit: Ich kann meine Smartcard ziehen und die Freien laufen weiter! [Beitrag von doncalvo am 17. Dez 2010, 12:21 bearbeitet] |
||||||||||
STH64
Neuling |
14:32
![]() |
#14
erstellt: 17. Dez 2010, |||||||||
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, die öffentlich Rechtlichen (unter anderem ARD, ZDF & Arte) empfangen wir ja digital in guter Qualität. Nur eben nicht in HD! Dazu benötigt man angeblich die Smardcard die 2,99€ im Monat kostet. (+ die Kosten für das Modul) Der erklärt warum unser C7700 die HD-Sender weder automatisch noch manuell findet... Gruß, STH |
||||||||||
flatie
Inventar |
15:35
![]() |
#15
erstellt: 17. Dez 2010, |||||||||
und vllt habe ich mich falsch ausgedrückt...... Das ist vollkommener Quatsch!!!! 1. Der TV müsste diese trotzdem finden. 2. ÖR sind immer frei zu empfangen....egal ob analog / digital / digital HD |
||||||||||
Schotti09
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#16
erstellt: 17. Dez 2010, |||||||||
Falsch! ![]() (STH64 braucht doch die Technik, um HD empfangen zu können - ein Beitrag drüber ja selbst auch gut erklärt!) ![]() |
||||||||||
liab
Inventar |
16:55
![]() |
#17
erstellt: 17. Dez 2010, |||||||||
Kann ich mir auch nicht denken, dass die öR HD im Kabel verschlüsselt sind. Hier in NRW ist das nicht der Fall. Wäre ein Grund, den Anbieter ohne Kündigungsfrist zu wechseln. Außerdem löst es Dein Problem nicht! Der Sendersuchlauf muß auch verschlüsselte Sender finden. Die bleiben dann eben nur dunkel. Mach Deinem Anbieter Dampf, wie hier schon vorgeschlagen, eine neue Antennendose oder neue Verstärker. [Beitrag von liab am 17. Dez 2010, 16:56 bearbeitet] |
||||||||||
doncalvo
Stammgast |
17:14
![]() |
#18
erstellt: 17. Dez 2010, |||||||||
Okay, aber das finden und das entschlüsseln sind 2 paar Stiefel. Finden muss das TV-Gerät die Sender definitiv. Falls Du hier keine passende Karte dazu hast, kommt die Meldung "Verschlüsseltes Signal". |
||||||||||
Kakuta
Inventar |
17:59
![]() |
#19
erstellt: 17. Dez 2010, |||||||||
Ist nicht falsch, warum liest Du Deinen eigenen Link nicht erstmal selber durch! @STH64 Wenn Du einen neuen digitalen Suchlauf gemacht hast, und die Sender wirklich fehlen, sie sind immer am Ende der Liste, musst Du eine Störung melden. Kakuta |
||||||||||
Schotti09
Ist häufiger hier |
19:58
![]() |
#20
erstellt: 17. Dez 2010, |||||||||
Ich hab die Überschrift dieses Beitrages gelesen ![]() und ich hab auch meinen Link richtig "weitergelesen": ..HDTV leicht gemacht.. ..zwischen verschiedenen Hardwarelösungen für den Einstieg in die Welt von HD.. ![]() Aber nun gut: wenn es andere User anders beurteilen, kann ich auch nix machen. |
||||||||||
liab
Inventar |
00:34
![]() |
#21
erstellt: 18. Dez 2010, |||||||||
Wußte ich es doch! Die öR sind unverschlüsselt (dafür bezahlt man GEZ). ![]() Häufige Fragen zu HDTV Muss ich für die neuen HD-Sender ARD HD, ZDF HD und ARTE HD extra bezahlen? Nein, die neuen Programme ARD HD, ZDF HD und ARTE HD sind unverschlüsselt und dauerhaft ohne Zusatzkosten empfangbar. Bitte recherschiert erstmal vor irgendwelchen Behauptungen! Die Laien einer Hotline mögen das ja behaupten, schließlich sollen die ja verkaufen. |
||||||||||
Kakuta
Inventar |
11:54
![]() |
#22
erstellt: 18. Dez 2010, |||||||||
...in der Überschrift steht "findet keine HD Sender" und die Frage lautet
Nirgendwo wird nach den "verschlüsselten Sky oder nach dem neuen, ebenfalls verschlüsselten, HD Paket von der KDG gefragt. Willst du jetzt wirklich allen Ernstes behaupten, dass die öffentl. rechtl. HD Sender verschlüsselt gesendet werden? Kakuta |
||||||||||
Schotti09
Ist häufiger hier |
13:24
![]() |
#23
erstellt: 18. Dez 2010, |||||||||
NEIN! Hab ich nicht behaupten wollen. Vielleicht reden(schreiben) wir ja auch nur aneinander vorbei. ![]() Die für STH64 entscheidenden Infos findet man wohl in dem Link von liab: "In allen aufgerüsteten Netzen von Kabel Deutschland ist HD bereits empfangbar, das sind heute bereits über 80 Prozent der Kabelnetze in unserem Verbreitungsgebiet. Wir rüsten weiter Kabelnetze auf..." Wenn nun STH64 mal über den HD-Verfügbarkeitscheck geht, wüssten mer wahrscheinlich mehr (togal, wat die anner Hotline erzählen). Und nur für die Mitlesenden hab ich mal eben das "alte KD-Kabel" ![]() die ÖR wie ARD-HD, ZDF-HD & Arte-HD bekomme ich ohne Probleme (an meinem bereits aufgerüsteten Anschluss) angezeigt. Winterlichen Gruß aus dem frischverschneiten, sonnigen Norden! ![]() Alles wird gut... |
||||||||||
Kakuta
Inventar |
15:58
![]() |
#24
erstellt: 18. Dez 2010, |||||||||
Nur hat das alles nichts mit dem Problem von STH64 zu tun
Auf diese Antwort von
hast Du geanwortet
Und diese Antwort von Dir ist Falsch! Dein Link hilft auch nicht zur Problemlösung weiter, ich weis auch überhaupt nicht was er bezwecken soll. Des Weiteren sind seit März 2010 die HD-Sender, die vermisst werden, von 618MHz auf 338MHz verschoben worden, seit ca. Mai 2010 kann jeder im KDG Gebiet diese Sender empfangen. Der TE braucht keinen HD-Verfügbarkeitscheck, er weis schon lange, siehe oben, die Frequenz, auf der die Sender jetzt eingespeist sind. Solange der TE keine Störungsmeldung macht, wenn die Sender wirklich fehlen, kommt er auf diese Art und Weise nicht weiter. Kakuta |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
c7700 keine HD+ Aufnahme möglich Enni1984 am 30.03.2011 – Letzte Antwort am 30.03.2011 – 13 Beiträge |
Samsung UE46 C7700/ Symbolrate krigel am 23.04.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 15 Beiträge |
LE40C679M1 findet keine Sender star4one am 15.01.2015 – Letzte Antwort am 16.01.2015 – 3 Beiträge |
samsung ue55c7700 findet keine hd Sender martin37 am 29.10.2010 – Letzte Antwort am 30.10.2010 – 18 Beiträge |
Sendeliste Samsung C7700 Kabel Samy_C7700 am 29.08.2011 – Letzte Antwort am 29.08.2011 – 3 Beiträge |
Samsung UE37C6800 findet keine Sender LagrangeX am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 31.10.2010 – 10 Beiträge |
Suchlauf findet nur HD Sender. Keine SD Sender Robmain am 29.01.2015 – Letzte Antwort am 30.01.2015 – 4 Beiträge |
LE46A759r findet keine Digitalen sender sungodinheaven am 28.07.2011 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 2 Beiträge |
LE32C579 findet keine HD Kanäle! Serscher am 09.10.2010 – Letzte Antwort am 10.10.2010 – 5 Beiträge |
Sendersuchlauf findet kein Sky HD Boldmann am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 18.08.2010 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedabcuser
- Gesamtzahl an Themen1.559.672
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.077