HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Problem mit Audio Rückkanal (UE40C6000 mit Denon A... | |
|
Problem mit Audio Rückkanal (UE40C6000 mit Denon AVR-1611)+A -A |
||
Autor |
| |
aheid
Neuling |
16:38
![]() |
#1
erstellt: 09. Nov 2010, |
Hallo, da dies mein erster Beitrag ist möcht ich allen hier ganz herzlich "Hallo" sagen und mich kurz vorstellen: Ich heisse André und komme aus Südniedersachsen und bin seit kurzem mit dem Hi-Fi/Heimkino Virius infiziert. (Meine Freundin versucht aber leider mich zu "heilen" ![]() Nun zu meinem Problem bei dem ich mir Hilfe von Euch erhoffe: Es gelingt mir nicht den Audio Rückkanal an meiner Fernseher/AV-Receiver Kombination zu aktivieren. Ich habe weder am Fernseher noch am Receiver ein Ton-Signal. Das "Standby"-Schalten des Fernseher schickt jedoch auch den AV-Receiver in "Standby". Eine Kommunikation in dieser Richtung scheint es grundsätzlich zu geben. Ich versuche mal Euch so viele Informationen wie möglich zu geben. Fernseher: Samsung UE40C6000 (Firmware: 2010/07/13_001011) AV-Receiver: Denon AVR-1611 (Firmware: k.A. wie kann ich das rausfinden) HDMI-Kabel: ![]() Der AV-Receiver ist über das HDMI-Kabel am "Monitor-Ausgang" (HDMI) mit dem Fernseher am HDMI-Eingang verbunden. Ich habe alle 4 HDMI-Eingänge des Fernsehers ausprobiert. Weitere Geräte waren während des Tests nicht am Fernseher angeschlossen. Einstellungen am Fernseher: Extras/Anynet+ (HDMI-CEC): Geräteliste: kein Gerät (Beim Aktualisieren wird aber "Konfigurieren der Anynet+ Verbindung (AVR-1611)" angezeigt und anschliessend "Anynet+ Verbindung abgeschlossen". Nach dem Bestätigen mit "OK" zeigt er aber anschliessend "kein Gerät".) Empfänger: Ein (Wenn ichs auf "Aus" schalte habe ich wieder Ton am Fernseher) Einstellungen/Anynet+ (HDMI-CEC): Ein Einstellungen/Autom. Ausschalten: Ja Einstellungen am AV-Receiver (steht auf TV): ManualSetup/HDMISetup: AutoLipSync: On Audio Out: Amp HDMI Control: On Standby Source: Last Power Off: All Stelle ich HDMI Control auf "Off" habe ich auch wieder Ton am Fernsehr und der Fernseher kann über Extras/Anynet+ (HDMI-CEC)/Empfänger keine Verbindung herstellen. Es könnte natürlich sein, dass das HDMI-Kabel entgegen der ausdrücklichen Beschreibung doch keinen ARC unterstützt. Ich möchte aber nicht unnötigerweise 50 EUR für ein Super HDMI 1.4 Kabel ausgeben. Es sein denn ihr sagt mir das meine Einstellungen korrekt sind und ihr ein Super vergoldetes HDMI Kabel in der gleichen Gerätekombination nutzt und es bei Euch funktioniert ![]() Der Verstärker ist ansonsten in Ordnung: Apple TV 2G ist am "BD-HDMI Eingang" und Audio kommt über die Lautsprecher und Video an den Fernseher. Viele Dank fürs lesen und viele Grüße André |
||
pietro318
Stammgast |
17:02
![]() |
#2
erstellt: 09. Nov 2010, |
Richtigen HDMI Anschluss am TV (meißt 2)? Ist dein Verstärker ARC tauglich? Meine Samsung nicht. ![]() Habe 1.4 Kabel von Pearl (ca. 12€)probiert. mfg pietro |
||
|
||
aheid
Neuling |
17:22
![]() |
#3
erstellt: 09. Nov 2010, |
Hallo, pietro318, vielen Dank für Deine Antwort: Ja, alle vier Anschlüsse ausprobiert. Bei allen das gleiche Ergebnis. Ja, der Receiver ist ARC tauglich. Das Kabel wäre einen Versuch wert. Ich vermute ja eine falsche Einstellung an meinem Receiver, denn wenn ich beide Geräte miteinander "verbunden" habe und beim Receiver die Lautstärke verändere blendet der Fernseher "AVR-1611 | 43" ein. Wobei "43" exemplarisch für Ziffern stehen die sich mit der Lautstärkeregelung verändern. Die Werte haben aber nichts mit den Lautstärkewerten zu tun die am Receiver angezeigt werden. Viele Grüße André [Beitrag von aheid am 09. Nov 2010, 17:25 bearbeitet] |
||
MillKa
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#4
erstellt: 09. Nov 2010, |
Der UE40C6000 unterstützt ARC (Audiorückkanal) nicht, denn das gibts erst ab HDMI 1.4. Die Samsung TVs, die 3D können, haben auch HDMI 1.4 (weil sie müssen, denn 3D erfordert HDMI 1.4). Die TVs, die kein 3D können, haben leider nur HDMI 1.3, somit auch kein ARC. Lad dir mal die Anleitung vom UE40C7700 runter und vergleiche die Abbildungen der HDMI-Anschlüsse. Beim C7700 steht bei der HDMI IN 2 Buchse der Text "(ARC)". Beim C6000 nicht ... Du wirst also entweder ein optisches Kabel brauchen, oder auf den C7700 umsteigen müssen. |
||
aheid
Neuling |
18:24
![]() |
#5
erstellt: 09. Nov 2010, |
Hallo MillKa, danke für den Hinweis. Dann habe ich den Abschnitt "Anynet+" im Kapitel "Erweiterte Funktionen" des Benutzerhandbuchs (S. 41) falsch interpretiert. War evtl. Wunschdenken ... Viele Grüße André |
||
MillKa
Ist häufiger hier |
18:59
![]() |
#6
erstellt: 09. Nov 2010, |
Bei AnyNet+ / HDMI-CEC gehts soweit ich weiß eher drum, mit einer Fernbedienung mehrere Geräte zu steuern, usw. |
||
aheid
Neuling |
19:18
![]() |
#7
erstellt: 09. Nov 2010, |
Hallo nochmal, genau genommen habe ich den Satz "Sie können die Tonausgabe über einen Receiver (d. h. Heimkinosystem) anstelle des TV-Lautsprechers laufen lassen." missverstanden. Naja, egal. Ein Toslink-Kabel habe ich eben bestellt und die 600 Eur Aufpreis für den UE40C7700 wäre mir das doch nicht Wert gewesen ... Viele Grüße André |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Samsung UE40C6000 HD-Fuchs am 22.09.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2011 – 5 Beiträge |
Experten-Rätsel: SAMSUNG LE40A616 bekommt kein Bild über AVR-1611 Jensi1974 am 14.04.2013 – Letzte Antwort am 15.04.2013 – 2 Beiträge |
UE40C6000 Kamui16 am 07.01.2013 – Letzte Antwort am 07.01.2013 – 4 Beiträge |
UE40C6000 Cschoors am 16.09.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 5 Beiträge |
LE46M86BD + WD TV Live + Denon AVR 1801 Rohal am 18.01.2010 – Letzte Antwort am 18.01.2010 – 7 Beiträge |
Samsung ue40c6000 heinerle1 am 24.04.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2011 – 21 Beiträge |
Problem mit Bild bei Samsung UE40C6000 KobayashiMaru am 31.08.2011 – Letzte Antwort am 31.08.2011 – 2 Beiträge |
Schlieren beim UE40C6000 StyleGam0r am 21.10.2010 – Letzte Antwort am 24.10.2010 – 6 Beiträge |
UE40C6000 + WLAN mglinka99 am 11.09.2010 – Letzte Antwort am 11.09.2010 – 2 Beiträge |
Samsung UE40C6000 bvolmert am 03.10.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 22 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedJokusderNeue
- Gesamtzahl an Themen1.558.472
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.142