37S71B, wer hat das Gerät? Wegen Schwarzwert/Blickwinkel vergl. mit 37R72B?

+A -A
Autor
Beitrag
Lorschpriester
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Jan 2007, 11:39
Hi,
ich bin meinen Toshiba 66Z endlich los und habe nun erstmal einen 32S71B.
Aber ich fange erstmal an mit meinen nutzungsgewohnheiten:
Realativ viel Trash-TV, schaut meine Freundin, ist mir aber die Quali egal

DVD über einen Samsung HD 850, HDMI, Quali muss TOP sein.

Xbox360 und PC Spiele über Vga/Comp. muss aus TOP sein.

Sound ist mir auch wurscht, läuft über die Anlage. Sehentfernung ist 2,5-3m.

So, wie schon erwähnt bin ich meinen Toschi los, habe dafür einen Samsung 32S71B bekommen, ein um LÄNGEN besseres Gerät wie ich finde. Eigentlich hätte ich aber gerne ein 37" TV. Nun ist ja sicher, der 37R hat KEIN SPVA Panel. Das einzige was mich an dem 32S etwas stört ist die EXTREME Blickwinkel Abängigkiteit, schon aus 2,5m, wenn ich z.B. direkt vor dem rechten/linken Rand des Panels sitze, bemerke ich eine verschlechterung des Schwarzwertes auf den anderen Seite! Dazu kommen, was aber weniger tragisch ist, in allen Ecken helle Höfe.

Meine Frage ist nun die folgende: verhält sich der 37S genauso? Verhält sich der 37R genauso? Lohnt in dieser Hinsicht der Aufpreis von 250€? Denn der 37S ist schon unter 900€ zu bekommen! Im MM kann ich das leider nicht testen, denn dazu muss der Raum dunkel sein.

Dazu berichten einige von "Schlieren" beim 37S. Hat der 32S das Selbe Panel, nur kleiner? Weil ICH erkenne bei meinem keine Schlieren! Bin auch >relativ< unempfindlich, z.B. erkenne ich niemals ein Pal ruckeln wegen "nur" 25 FPS oder dergleichen.

Aber alles in allem ist der 32S71B ein SUPER TV, da kann der Toschi einpacken. Frage mich nur warum die sog. Fachzeitschriften das nicht merken. Ich habe früher meine Kaufentscheidung vom Test abhängig gemacht, jetzt mache ich das von der Expertenmeinung aus diesem Forum abhängig. Danke nochmal, sonst wäre ich nicht beim Samsung gelandet!

Naja, hoffe mir kann jemand helfen.....
HAQUEE
Stammgast
#2 erstellt: 20. Jan 2007, 11:45
Das mit dem Test liegt daran, dass es zwei verschiedene Versionen von dem Toschiba 32wl66z gibt,

Das 32wl66z ist wirklich top und wurde von den Zeitschriften höchswahrscheinlich getestet.

Das 32wl66zs (fälschlicherweise als 32wl66z verkauft) ist momentan im Umlauf und wird sehr häufig verkauft, bzw habe ich seit monaten kein 32wl66z mehr gesehen.
Lorschpriester
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 20. Jan 2007, 11:48
Stimmt, ich habe auch einen Z bestellt und einen ZS bekommen, trotzdem hab ich erstmal genung von Toshiba. Schon der miese VGA eingang hat mir den Spass verdorben, und der soll ja bein Z nicht besser sein.
Lorschpriester
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 22. Jan 2007, 10:12
Hier nochmal ein Bild um zu verdeutlichen was ich meine!
Ist das bei allen S und sogar auch bei dem R´s so?
Auch in anbetracht des neuen SPVA 40S71? und auch der 37R7x?

Schwarzert:.....Gut......Schlecht
Panel:......_____
..................|....../
..................|...../
..................|..../
..................|.../.......ca. 2-3m
..................|../
..................|./
..................|/
Betrachter:.......O


[Beitrag von Lorschpriester am 22. Jan 2007, 10:18 bearbeitet]
Mr._Bean
Inventar
#5 erstellt: 25. Jan 2007, 12:51

Xbox360 und PC Spiele über Vga/Comp. muss aus TOP sein.


Das können die Toshibas nicht!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LE-37S71B vs. LE-37R72B
Dukus am 24.02.2007  –  Letzte Antwort am 26.02.2007  –  3 Beiträge
Was is der unterschied zw. LE-37S71B und LE-37R72B
taapo am 21.01.2007  –  Letzte Antwort am 21.01.2007  –  3 Beiträge
Schwarzwert extrem vom vertikalen Blickwinkel abhängig, normal?
Jackie78 am 05.01.2009  –  Letzte Antwort am 05.01.2009  –  2 Beiträge
Blickwinkel beim LE32R81B
rasssel am 08.11.2007  –  Letzte Antwort am 08.02.2008  –  15 Beiträge
LE-37R72B oder nicht ?
QUEENFAN am 31.01.2007  –  Letzte Antwort am 31.01.2007  –  7 Beiträge
Samsung LE 37R72B
hansjh am 12.04.2008  –  Letzte Antwort am 13.04.2008  –  3 Beiträge
Samsung 37S71B - Autom. Breite
maxim54 am 03.05.2007  –  Letzte Antwort am 04.05.2007  –  2 Beiträge
Reaktionszeit beim Samsung LE-37R72B
dahnken am 05.02.2007  –  Letzte Antwort am 06.02.2007  –  6 Beiträge
37R72B: Problem mit Rottönen
vascorppor am 23.12.2006  –  Letzte Antwort am 26.12.2006  –  13 Beiträge
Samsung LE-37R72B ?
dilberto am 29.03.2006  –  Letzte Antwort am 27.08.2006  –  29 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAndrew_Geller
  • Gesamtzahl an Themen1.558.258
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.278

Hersteller in diesem Thread Widget schließen