Entscheidungshilfe zw. Sony KDLx2000 vs Samsung 40 F71 vs Phillips 42pf 9641

+A -A
Autor
Beitrag
gocki1234
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Jan 2007, 22:36
Grüsse aus dem Ösiland


Seit geraumer Zeit liebäugele ich mit diesen 3 Modellen Sony KDLx2000 vs Samsung 40 F71 vs Phillips 42pf 9641

Möchte auf dem Gerät DVD schaun über nen guten DVD PLayer der das Signal HOCHRECHNET :Weiters XBox 360/PS3 zocken und den PC dranhängen wenn er auch noch PAL gut darstellen kann wärs überhaupt perfekt. Das Design gefällt mir bei allen drein sehr gut sollte also kein Grund für die Kaufentscheidung sein:) WAs mir ein bischen Kopfzerbrechen macht ist beim Samsung diese dynamic dimming das man nur im Filmmodus ausschallten kann. Meine Frage wär jetzt zum Beispiel ob diese Modi wie zum Beispiel Film einfach voreingestellte Modi sind die ich bei Benutzerdefiniert auch reproduzieren kann(kann man dann aber dieses dynamic dimming abschalten?Was macht das eigentlich wann bekommt man das mit?! Dann wär noch dieses Ambilight beim Phillips!?kann man das abstellen? Ist ein grosser Unterschied zwischen Pixel plus 2 und 3(9731)Wie ist es überhaupt mit dem Bild! Erweiterter Farbraum und so .Dass hat ja der Sony nicht (Samsung schon)Im MM ist das alles etwas schwer beurteilbar!:(anderes licht andere Zuspielungen und so weiter. Wär euch echt dankbar wenn ihr mir etwas weiterhelfen könntet.Für mich ist wichtig das das Gesamtpaket passt. Bei uns sagt man ich will keinen "SCHAAAS"kaufen

Also danke schon mal
LG Gocki

PS; sind die schwarzwerte wirklich so schlecht im gegensatz zu plasmas?wenn man filme wie herr der ringe und star wars gern sieht kann man getrost zu einem lcd greifen?


[Beitrag von gocki1234 am 14. Jan 2007, 11:39 bearbeitet]
DaKewL
Stammgast
#2 erstellt: 14. Jan 2007, 12:21
Ich würde Dir zu dem Sony X2000 raten, wenn Du das Geld hast.

Das mit dem Schwarzwert is so eine Sache. So lange Du in einem (zumindest bisschen) beleuchteten Raum guckst, ist der Schwarzwert ok. Aber wenn Licht aus ist, ist der Unterschied zu Plasmas schon erheblich.
gocki1234
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Jan 2007, 14:02
Was haltest du von einem Rückprojektionsgerät a la sony KDS-55A2000 full hd ? Wie gesagt das design ist mir nicht so wichtig was rauskommt schon. Danke für deine erste antwort
Lg Gocki
gocki1234
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 14. Jan 2007, 21:35
Sonst keiner ne Meinung zu meinen Fragen!:(

Bitte Leute bin echt schon am verzweifeln
Felix3
Inventar
#5 erstellt: 14. Jan 2007, 22:27
Ich habe das Schwestermodell Sony W2000 ausgiebig getestet. Der W2000 hat den besten Schwarzwert und Kontrast den ich bei LCDs je gesehen habe - deutlich besser als bei allen Sammys, und durchaus auf Plasma-Niveau.

Sehr schön ist beim W2000 auch der "FullPixel"-Modus, mit nativem 1:1 Mapping auf 1080i/p über YUV und HDMI.

Leider sind die Farben etwas zu künstlich und bei der DVD-Wiedergabe zeigt der W2000 deutliche Artefakte wie Grün/Magenta-Farbverschiebungen (HDMI) und Pixel-Blockrauschen in dunklen Bildbereichen.

Deshalb habe ich mich letztendlich für den Pioneer 427XA entschieden, der alles noch etwas besser kann als der W2000, und insgesamt das harmonischere, plastischere und brillantere Bild liefert.
gocki1234
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 14. Jan 2007, 22:55
hi danke für deine meinung! Ist der schwarzwert zu vergleichen mit dem eines laptopschirms (acer)das würd mir reichen:)der pio ist für mich wegen der auflösung eher nicht so der fall:(aber sicher kein schlechtes gerät!!hab mich irgendwie auf diese drei modelle eingeschossen!!wenn ich noch welche dazunehm kenn ich mich gar nicht mehr aus:))weiters ist für mich der pc anschluss und spielen via xbox 360 und ps3 wichtig denk mal dass man da schon nen unterschied zwischen 1024 mal 768 und full hd sieht oder nicht?!

Danke noch mal
LG gocki


[Beitrag von gocki1234 am 14. Jan 2007, 22:59 bearbeitet]
Felix3
Inventar
#7 erstellt: 14. Jan 2007, 23:14

gocki1234 schrieb:
hi danke für deine meinung! Ist der schwarzwert zu vergleichen mit dem eines laptopschirms (acer)das würd mir reichen:)der pio ist für mich wegen der auflösung eher nicht so der fall:(aber sicher kein schlechtes gerät!!hab mich irgendwie auf diese drei modelle eingeschossen!!wenn ich noch welche dazunehm kenn ich mich gar nicht mehr aus:))weiters ist für mich der pc anschluss und spielen via xbox 360 und ps3 wichtig denk mal dass man da schon nen unterschied zwischen 1024 mal 768 und full hd sieht oder nicht?!


Ich wollte ja zuerst auch wieder einen LCD (hatte vorher den Sammy 32-R51), und unbedingt Full-HD wegen XBox 360 und HD-DVD. Deshalb habe ich auch den Testsieger Sony KLD-40W2000 bestellt.

Nach ausgiebigen Tests zuhause (W2000 gegen LE-40N71 und Pio 427) habe ich dann schnell den Eindruck gewonnen, daß Full-HD eigentlich nur ein Gimmick ist - jedenfalls für die Bildqualität deutlich weniger wichtig als andere Dinge.

Full-HD bringt Dir überhaupt nichts bei PAL-TV, DVD oder NextGen-Konsolen wie XB360 oder PS3. Da wird das Bild eher schlechter, da die Elektronik der aktuellen Full-HD Geräte noch nicht so ausgereift ist.

Full-HD bringt wenn überhaupt dann nur was bei HD-DVD oder BluRay. Um da einen Unterschied zu 768-Zeilen Displays sehen zu können, mußt Du aber sehr nahe an den TV heran. Bei 40" näher als 2m, wenn Du weiter weg bist, siehtst Du Null Unterschied zwischen HD- und Full-HD Displays.

Übrigens hat der Pio trotz niedrigerer Auflösung ein durchgängig plastischeres Bild als der Full-HD Sony W2000. Und er ist das einzige Display, das bei HD-Wiedergabe das lästige 3:2 Pulldown-Ruckeln komplett eliminieren kann.

Und das ist für die HD-DVD/BD-Wiedergabe meineserachtens wesentlich wichtiger als Full-HD...


[Beitrag von Felix3 am 14. Jan 2007, 23:15 bearbeitet]
gocki1234
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 14. Jan 2007, 23:27
aber sehen spiele vom pc oder der desktop nicht pixelig bei 1024 mal 768 aus? Wie ists mit diesem einbrennen nachleuchten usw hast du da erfahrung?

Danke
Gocki
Felix3
Inventar
#9 erstellt: 14. Jan 2007, 23:43
PC-Darstellung? Keine Ahnung. Mir kommt kein PC ins Wohnzimmer...

Nachleuchten/Einbrennen ist wohl nur dann ein Thema, wenn man stunden- oder tagelang das gleiche Bild auf dem Display hat. Bei einigen Plasma-Displays kann es dann zu einen (meist reversiblen) Nachleuchten kommen, bei anderen nicht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LE37B650 vs UE-37B6000 Entscheidungshilfe
2babe am 07.10.2009  –  Letzte Antwort am 12.01.2010  –  11 Beiträge
Samsung LCDs vs Sony LCDs
blackhawk_4 am 13.08.2007  –  Letzte Antwort am 15.08.2007  –  5 Beiträge
Samsung LE40A759R vs. Sony KDL40W4500
SergZi am 26.01.2009  –  Letzte Antwort am 27.01.2009  –  4 Beiträge
Entscheidungshilfe
schattenmaster am 20.08.2009  –  Letzte Antwort am 22.08.2009  –  10 Beiträge
Samsung LE-40 F71 B noch konkurrenzfähig?
magnet am 03.07.2007  –  Letzte Antwort am 06.07.2007  –  3 Beiträge
UE65JU7090 vs. KD65x8505B vs. 65PUS9809
Ben60311 am 16.09.2015  –  Letzte Antwort am 18.09.2015  –  17 Beiträge
Samsung LE40C579 vs LE40B679
Clumpsy am 06.05.2010  –  Letzte Antwort am 20.01.2011  –  34 Beiträge
A659 vs 786er Serie vs Sony Kdl v3000
Hilfeeeee am 01.09.2008  –  Letzte Antwort am 12.09.2008  –  39 Beiträge
40A559 vs. 40A686A
sarge80 am 31.01.2009  –  Letzte Antwort am 01.02.2009  –  2 Beiträge
philips vs samsung.
normson am 18.09.2008  –  Letzte Antwort am 19.09.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedhadoli
  • Gesamtzahl an Themen1.558.251
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.972

Hersteller in diesem Thread Widget schließen