HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Erfahrungen mit Samsung PVR im TV? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Erfahrungen mit Samsung PVR im TV?+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
liab
Inventar |
04:20
![]() |
#51
erstellt: 10. Nov 2011, |||||
Nein.
|
||||||
mr999
Stammgast |
18:31
![]() |
#52
erstellt: 26. Nov 2011, |||||
Hi, Mein Transcend JetFlash 700 16GB, USB 3.0 Stick, besteht angeblich nicht den Aufnahmetest des Samsung 46 D6500, deshalb muß ich es in Zukunft mit einer externen HDD versuchen. 1. Da momentan die externen HDDs recht teuer sind, möchte ich eine externe HDD 250 GB WD Sata Platte in ein ICY Box Gehäuse einbauen und an den TV anschliessen. Funktioniert dieses? 2. Und wenn ich dann damit aufnehmen möchte (PVR), muß dazu der TV immer eingeschaltet sein? Also das Bild permanent laufen, oder nicht? Falls ja, kann man einen 2. billigen DVB-C Receiver anschliessen und in der Zeit des Aufnehmens darüber schauen? 3. Ein digitaler DVB-C Festplattenrekorder wäre wohl die beste Alternative. Gibts da Empfehlungen? |
||||||
|
||||||
dirk_aw
Ist häufiger hier |
18:51
![]() |
#53
erstellt: 28. Nov 2011, |||||
ich habe mir Ende August eine Samsung G2 Portable 640GB für 57 € gekauft, die läuft top und muss nicht separat angeschaltet werden, da sie über USB mit strom versorgt wird. Bedenke das bei einer HD Sendung von 90 Minuten etwa 9 GB Plattenplatz benötigt wird. nicht das es schnell zu klein wird.
Der Fernseher nimmt ohne Bild auf. Man erkennt die Aufnahme nur daran, dass die Standby-LED aus ist und kein Bild zu sehen ist. Wenn eine Aufnahme läuft, kannst Du aber kein anderes Programm ansehen, ausser dem was Du aufnimmst.
Ich habe den Samsung BD-C8500 für Kabelfernsehn. Ist ein Top Gerät inkl. Blueray und mit CI+-Steckplatz, allerdings nicht ganz billig. Dann kannst Du aber mit dem Festplattenrecorder aufnehmen und am Fernseher ein anderes Programm schauen. Gruß Dirk |
||||||
Noreia78
Ist häufiger hier |
13:27
![]() |
#54
erstellt: 01. Dez 2011, |||||
Aber Xbox 360 Spielen (über den HDMI Eingang) während ich ein laufendes Kabelprogramm aufnehme geht oder? Kann man evtl. auch über den HDMI Eingang aufnehmen also kann ich evtl. mein gespieltes Spiel das ich auf der Xbox über den HDMI Kanal spiele aufnehmen oder geht die Aufnahme nur über einen der 3 Tuner Gerät ist ein Samsung UE40D8090 |
||||||
Plasma-Fan
Stammgast |
14:59
![]() |
#55
erstellt: 01. Dez 2011, |||||
Hallo Noreia, aufnehmen kann man nur über die Tuner. Du kannst natürlich bei einer laufenden Aufnahme auf eine andere Quelle schalten, ohne dass dies die Aufnahme stört. Ich schaue über meinen Topfield Receiver TV oder zocke an der PS3. Geht ohne Probleme. Grüße, Plasma-Fan |
||||||
Noreia78
Ist häufiger hier |
16:20
![]() |
#56
erstellt: 01. Dez 2011, |||||
Super,danke für die Info. |
||||||
andraxxx
Ist häufiger hier |
16:15
![]() |
#57
erstellt: 12. Feb 2012, |||||
Bei mir macht der im Standby leider keine progammierten Aufnahmen (Rovi)! ![]() Keine Ahnung woran das liegt. Ich werde das noch mal versuchsweise mit dem Samsung-EPG testen. Hat jemand ein Tipp für mich? (UE55D6770) |
||||||
Plasma-Fan
Stammgast |
18:04
![]() |
#58
erstellt: 12. Feb 2012, |||||
Das war bei mir bei der letzten Umstellunmg auf Rovi genau so. Nach der Rückstellung auf den Samsung EPG wurde wieder aufgezeichnet. Grüße, Plasma-Fan |
||||||
amavisca
Neuling |
10:14
![]() |
#59
erstellt: 19. Okt 2012, |||||
Hallo Leute! Mal ne "kurze" Frage auf die mir irgendwie keiner richtig Antwort geben kann. Ich bin Sky Kunde und werde mir den Samsung UE55 ES6300 zulegen, dieser ist pvr fähig. Kann man damit auch die Sky Sender aufzeichnen? und viel wichtiger: Ersetzt meine Sky Karte welche ich über den CI-Schacht nutzen möchte auch meinen Receiver? oder empfängt man mit der Karte nur die Sky Sender? Über dvb kann ich nicht gucken, wir empfangen hier gerade mal die öffentlich-rechtlichen Sender! Noch was kleines hinterher: Kann ich meinen Laptop bzw. Ipad auch mit dem Sammy verbinden, wenn dieser wlan fähig ist ...um so z.b. Bilder auf dem TV anzeigen zu lassen??? Ich bin euch jetzt schon dankbar für eure Mühe!!!!!!!!! Gruss Marc |
||||||
Rohliboy
Inventar |
13:02
![]() |
#60
erstellt: 19. Okt 2012, |||||
Das geht per DLNA. Zu Sky kann ich aber nichts sagen. |
||||||
amavisca
Neuling |
15:52
![]() |
#61
erstellt: 19. Okt 2012, |||||
Trotzdem schonmal danke!!! |
||||||
Rohliboy
Inventar |
16:53
![]() |
#62
erstellt: 19. Okt 2012, |||||
Na gerne doch. ![]() |
||||||
Bodo79
Stammgast |
15:08
![]() |
#63
erstellt: 20. Okt 2012, |||||
@amavisca: Im Prinzip ersetzt der TV (in Verbindung mit dem passenden CI-/CI+Modul und Karte) deinen Receiver. Zumindest was das reine Empfangen angeht. Ob es bei SKY Aufnahmesperren gibt, kann ich dir auswendig auch nicht sagen. Am besten mal bei SKY anrufen. Wenn Du bisher einen SKY-Receiver mit Festlatte (Aufnahmefunktion) hattest, würde ich auch gleich mal Fragen, ob es bei den Aufnahmesperren Unterschiede gibt, zwischen SKY-zertifizierten Festplatten-Receivern und den Modulen... |
||||||
SamThing
Inventar |
15:38
![]() |
#64
erstellt: 20. Okt 2012, |||||
Das Original SKY-CI-Plus-Modul verwendet schon Aufnahmesperren. Leider sogar bei Sendern, die sie eigentlich gar nicht viel angehen. Ich hab z.B. die ORF-Freischaltung auf meiner Karte und kann diese grundsätzlich nicht aufnhemen (egal welche Sendung gerade läuft). ZDF usw. kann ich aber schon aufnehmen. Die diversen Alternativ-Module (Unicam usw.) haben meines Wissens diese Einschränkung aber nicht. Ausserdem kann man da diesen blöden Jugendschutz-PIN abschalten. |
||||||
CRJ1000NG
Neuling |
11:35
![]() |
#65
erstellt: 25. Feb 2015, |||||
Hallo zusammen, Vielleicht kennt einer von Euch das Problem oder sogar eine Lösung ![]() Ich habe einen UE40H6270. Da funktioniert der eingestellte Timer Vor-Nachlauf nicht wie ich mir das denke. Konkretes Problem: ich möchte mehrere Folgen von Big Bang Theorie aufnehmen. Laufen zur Zeit alle direkt nacheinander auf Pro 7. Wenn ich sie einzeln per EPG ohne Vor und Nachlauf programmiere, fehlt hinten vielleicht 30 sec. Wenn ich aber z.B. -2 und +2 einstelle, dann gibt es eine Timerkollision->geht nicht. "Soll ich das eine ODER das andere aufnehmen" Ich würde erwarten das er durchgehend aufnimmt und vor der ersten -2 und nach der letzten Aufnahme +2 macht. Natürlich kann ich manuell eine Aufnahme von - bis programmieren. Aber das sollte nicht der Sinn sein. Komisch: bei einer Bekannten ( gleicher TV nur 48"), habe ich vor dem Kauf genau das getestet. Da ging es genau wie erwartet. Sie hat DVB-C. Ich nutze DVB-S? Wie nehmt ihr mehrere folgen direkt hinter einander auf? Danke für Eure Hilfe Gruß Christian |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
ue49ku6459UXZG Samsung Erfahrungen zu PVR+Hbbtv StainlessSteelrat am 19.03.2017 – Letzte Antwort am 22.03.2017 – 8 Beiträge |
Samsung TV PVR Thomas-1985 am 27.03.2017 – Letzte Antwort am 27.03.2017 – 2 Beiträge |
PVR für Samsung LE40C579 hilamin am 27.11.2011 – Letzte Antwort am 27.11.2011 – 3 Beiträge |
Samsung LE40B650 PVR freischalten thomasoeli am 31.10.2011 – Letzte Antwort am 02.11.2011 – 4 Beiträge |
PVR mit Samsung UE46H6273SS möglich ? DDH-VIE am 23.12.2014 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 3 Beiträge |
Samsung Tv PVR modus erhalten Alpha63 am 22.02.2013 – Letzte Antwort am 22.02.2013 – 8 Beiträge |
PVR chris1968hifi am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 23.07.2012 – 2 Beiträge |
Good Bye SAMSUNG-PVR Plasma-Fan am 22.01.2013 – Letzte Antwort am 23.01.2013 – 7 Beiträge |
PVR- / Aufnamefunktion Samsung c7* Thor55 am 06.05.2010 – Letzte Antwort am 04.02.2012 – 290 Beiträge |
samsung PVR recording nameistgeheim am 18.12.2011 – Letzte Antwort am 18.12.2011 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.946 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedlisa91m770040786
- Gesamtzahl an Themen1.559.351
- Gesamtzahl an Beiträgen21.724.262