HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » schlierenbildung bei dunklen stellen (32R71B) | |
|
schlierenbildung bei dunklen stellen (32R71B)+A -A |
||
Autor |
| |
Baronimo
Neuling |
#1 erstellt: 28. Dez 2006, 23:13 | |
Hallo, Nachdem mein erster R71 das Problem hatte,habe ich einen neuen bekommen der aber das gleiche problem hat. Die Schlieren treten nur dan auf , wenn das Bild dunkel ist. Deswegen interesiert es mich, ob das normal ist oder ein defekt. Würde mich sehr freuen, wenn jemand helfen kann. |
||
Mr._Bean
Inventar |
#2 erstellt: 28. Dez 2006, 23:17 | |
Wir haben gerade wieder Ferngesehen und auf unserem Gerät ist das Bild 1a. Könnte gar nicht besser sein. Mit meiner Einstellung klappt das jetzt auch mit den dunkleren Bereichen bei dunklen Filmen ganz gut. Und "Schwarz" ist wirklich sehr schwarz. Schlieren gibt es nicht. [Beitrag von Mr._Bean am 28. Dez 2006, 23:29 bearbeitet] |
||
|
||
Baronimo
Neuling |
#3 erstellt: 28. Dez 2006, 23:24 | |
Das Bild ist auch bei mir scharf und auch der Schwarzwert ist ok. Nur wen das bild dunkel wird , enstehen halt doch deutliche schlieren. |
||
Denjeru
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 28. Dez 2006, 23:35 | |
Kannst du bilder online stellen ?? |
||
Baronimo
Neuling |
#5 erstellt: 28. Dez 2006, 23:36 | |
Nö.Hab leider keine Kamera. |
||
Mr._Bean
Inventar |
#6 erstellt: 28. Dez 2006, 23:41 | |
Ohne Bilder oder besserer Beschreibung ist eine Hilfe nicht möglich. |
||
Denjeru
Hat sich gelöscht |
#7 erstellt: 28. Dez 2006, 23:46 | |
[Beitrag von Denjeru am 28. Dez 2006, 23:46 bearbeitet] |
||
Mr._Bean
Inventar |
#8 erstellt: 29. Dez 2006, 06:23 | |
Das sieht ja übel aus |
||
Denjeru
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 29. Dez 2006, 12:07 | |
Ja diesen Effekt hatte ich bei drei Sony LCDs!! X2000 2 x V2500 nennt sich Muraeffekt!! |
||
chiccoffm
Hat sich gelöscht |
#10 erstellt: 29. Dez 2006, 13:03 | |
da schimmert doch "nur" die hintergrundbeleuchtung" durch oder auf dem einen foto? hab ich bei meinem sony pc-tft auch, aber nicht so stark. sony legt da wahrscheinlich nicht so einen wert drauf... |
||
Clausi
Stammgast |
#11 erstellt: 29. Dez 2006, 16:57 | |
Der TE meint wahrscheinlich den selben Effekt, der mich bei meinem 32R72B auch zur Weißglut treibt. Der Hintergrund bei jedem TV-Programm ist extrem unscharf, ist schwer zu beschreiben, vielleicht so, als wenn man eine weisse, durchsichtige Gardine bewegt und gleichzeitig versucht, durchzusehen um dahinter etwas zu erkennen. Selbst bei Nachrichtensendungen ist nur der Sprecher vorne im Bild klar zu erkennen, dahinter wirds unscharf. Anderes Beispiel: Skispringen, aktuell auf RTL. Großaufnahmen von den Springern sind in Ordnung, alles andere drumherum und vor allem "dahinter" im Bild ist grauenhaft, da nur noch ein feines Flimmern zu sehen ist. Dieser Effekt verstärkt sich bei dunkelen Szenen umsomehr. So ein Mist, dabei habe ich sonst keine Probleme, kein Helligkeitspumpen, obwohl aktiv geschaltet, selbst Schwarzwert finde ich absolut in Ordnung. Ich werde morgen noch einmal nach der Buroschempfehlung die Einstellung vornehmen, glaube aber nicht, dass sich noch großartig etwas ändert. Und in dem Fall geht das Gerät zurück. |
||
Mr._Bean
Inventar |
#12 erstellt: 29. Dez 2006, 19:58 | |
Versucht mal diese Werte: Filmmodus Kontrast 73 Helligkeit 70 Farbe 47 Schärfe 0 Kalt1 Energiesparmodus gering Digital RM aus Die sind von meinem Gerät. Allerdings bei analogem Kabel. Eine Einstellanleitung gibt es hier: http://www.hifi-foru...=523&back=&sort=&z=1 |
||
Clausi
Stammgast |
#13 erstellt: 29. Dez 2006, 20:03 | |
Andreas, habe ich schon längst gemacht, wenn auch mit kleinen Abweichungen: Kontr. 75 Hellig.75 Farbe 50 Modus Film warm 1 DRM aus Aber ob mit diesen Einstellungen, Deinen oder allen anderen, welche ich im Forum gefunden habe, weiterhin kein Idealbild. |
||
Mr._Bean
Inventar |
#14 erstellt: 29. Dez 2006, 23:31 | |
Wie steht denn nun die Bildschärfe? Bei welchem Signal tritt das eigentlich auf? Bei allen angeschlossenen Geräten? Analoges Kabel? DVD? [Beitrag von Mr._Bean am 29. Dez 2006, 23:33 bearbeitet] |
||
Clausi
Stammgast |
#15 erstellt: 31. Dez 2006, 16:13 | |
Ja, ist auch bei DVD, dann allerdings weniger auffällig. Interessant ist hierbei, dass ich Helligkeit und Kontrast auf 100 stellen kann bzw. muss, und das Filmmaterial ist immer noch zu dunkel. Zugegeben, ich habe den Player mit Scartkabel von Clicktronic (die "teuren") verbunden, da ich keinen Adapter DVI auf HDMI habe (jetziger Plasma hat nur DVI-Anschluss). Aber am Plasma ist es selbst mit Scart um Meilen besser. Schärfe habe ich auf 0. Interessant für mich auch, dass das Startfenster bei DVD besteht blauen übereinandergestapelten Kästchen besteht. Man könnte fast glauben, dies sei so gewollt, so perfekt sieht das aus. Ich habe zwischenzeitlich Samsung kontaktiert und ausführlich die Umstände erläutert und Peripherie beschrieben. Deren Rückantwort - welche Kabel werden verwendet?... |
||
Mr._Bean
Inventar |
#16 erstellt: 01. Jan 2007, 09:26 | |
Dann stimmt mit deinem Gerät etwas nicht. Meine Bilder, ob TV, Scart-FBAS oder VGA sehen perfekt aus. Und du hast das gleiche Modell ... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
"Variable" SChärfe beim 32R71B arachnos am 23.05.2006 – Letzte Antwort am 23.05.2006 – 4 Beiträge |
samsung 32r71b transport mi2g am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 2 Beiträge |
einstellungen des samsung 32r71b mi2g am 26.10.2006 – Letzte Antwort am 26.10.2006 – 3 Beiträge |
Vga Problem mit 32R71B lukasli am 25.08.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2007 – 3 Beiträge |
LE 32R71B Defekt ? mimix am 08.01.2009 – Letzte Antwort am 05.06.2009 – 11 Beiträge |
blaue Leiste beim 32R71B beleuchtet? willooothewisp am 20.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 9 Beiträge |
Unterschied LE-32M51B / LE-32R71B BillyBremner am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 4 Beiträge |
Probleme mit LE 32R71B (Farbrauschen) Xday123 am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 8 Beiträge |
LE-26R71B vs. LE-32R71B mimix am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 4 Beiträge |
LE-32R71B verschommen (?) am PC agent007 am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Samsung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.131
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.820