HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » LE 32R71B Defekt ? | |
|
LE 32R71B Defekt ?+A -A |
||
Autor |
| |
mimix
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 08. Jan 2009, 13:23 | |
Hallo, ich habe seit heute morgen ein Problem mit dem Fernseher: Wenn ich den einschalte erhalte ich für etwa 1 Sek. ein normales Bild und anschlißend wird es komplett schwarz. Man kann zwar noch minimale, ich nenne es mal "Schatten", erkennen aber eigentlich sieht man nichts. Damit ist nicht nur das Fersehbild an sich sondern auch die Menüanzeige oder sonstoges gemeint. Nach der einen Sek. ist die Anzeige "fast" total schwarz. "Lustig" ist natürlich auch das der Fernseher so ziemlich genau 25 Monate alt ist da er Anfang Dezember 2006 gekauft wurde. Somit fallen die 2 Jahre Garantie wohl weg . Ist das eine Einstellungssache (da es ja für die 1 Sek. immer normal geht) oder wohl ein technischer defekt? Würde sich im 2. Fall eine Reparatur im Vergleich zum Wert des Fernsehers lohnen? MfG |
||
LE-40F86BD
Inventar |
#2 erstellt: 08. Jan 2009, 13:26 | |
Das sieht nach einem Defekt aus Ob sich die Reparatur lohnt kann ich nicht beurteilen. Laß Dir doch mal nen Kostenvoranschlag machen Geh auf die Samsung-Seite dort findest Du den für Dich zutreffenden Reparaturservice [Beitrag von LE-40F86BD am 08. Jan 2009, 13:29 bearbeitet] |
||
|
||
mimix
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 08. Jan 2009, 13:38 | |
Hab schnell noch ein kleines Video erstellt wo man es sieht: Defekter LE 32R71B ? Danke für die Antworten! |
||
Toni73
Inventar |
#4 erstellt: 08. Jan 2009, 15:17 | |
Wenn man selbst das Menü des LCD´s nicht mehr sehen kann ist das auf alle Fälle ein Defekt, wahrscheinlich vom Mobo schätze ich mal. Samsung Support anrufen vielleicht da die Garantie ja noch nicht lange abgelaufen ist lässt sich da was mit Kulanz machen. LG |
||
mika2
Neuling |
#5 erstellt: 16. Mai 2009, 11:14 | |
Hallo Ich habe das gleiche Problem. Habe einen LE 40R 71B vor ca.zweieinhalb Jahren gekauft. Habe bei Samsung angerufen. Die schickte mir eine Firma vorbei welche feststellte das mein Panel defekt ist.Sie stellten einen Kulanzantrag bei Samsung der abgelehnt wurde.Daraufhin schrieb ich eine E-mail an Samsung und bekam am gleichen Tag die mitteilung das mein Kulanzantrag noch einmal überprüft wird.Das war vor einer Woche.Nun hoffe ich natürlich auf eine positive entscheidung zu meinen gunsten. Eine Reparatur würde ca.570 € kosten. gruß mika2 |
||
firaX
Inventar |
#6 erstellt: 16. Mai 2009, 21:39 | |
570euro lohnt nicht. Gleich neuen TV kaufen - ein vergleichbarer TV kostet heute weniger als 600. |
||
Toni73
Inventar |
#7 erstellt: 17. Mai 2009, 07:59 | |
So sehe ich das auch, gleich einen neuen kaufen. Da hat man dann mehr davon als den alten um teures Geld richten zu lassen. Ich finde es aber trotzdem immer arg das eine Rep. gleichviel kosten soll als gleich ein neuer. So wird man auch Neugeräte los. LG [Beitrag von Toni73 am 17. Mai 2009, 07:59 bearbeitet] |
||
mika2
Neuling |
#8 erstellt: 05. Jun 2009, 06:48 | |
So ich nochmal. Nachdem ich mich in den letzten Wochen drei mal bei Samsung via e-mail gemeldet hatte(Ich stellte persönlich noch mal einen Kulanzantrag) bekam ich gestern einen Anruf von Samsung.Da wurde mir nochmal mitgeteilt das mein TV zu alt ist(11Monate über die Garantiezeit) und es dafür keinen Kulanzantrag mehr gebe.Ich hätte ja seinerzeit eine Zusatzversicherung abschließen können über 4Jahre. Auch meine frage auf eine halbierung der Kosten wurde abgelehnt. Ich hoffe nur das mein neuer PS42B430 mit Langzeitgarantie länger als 2,5Jahre hällt. Werde wohl meinen alten bei E*** verkaufen mal sehen ob ich dafür noch was bekomme. gruß mika2 |
||
ccrergie
Stammgast |
#9 erstellt: 05. Jun 2009, 06:55 | |
Mal eine Frage, du schreibst jetzt 11 Monate über Garantie. Hast du dich verschrieben. Bei 11 Monaten wäre es natürlich kein Wunder wenn die keine Kulanz mehr geben. Gruß Werner [Beitrag von ccrergie am 05. Jun 2009, 06:55 bearbeitet] |
||
mika2
Neuling |
#10 erstellt: 05. Jun 2009, 07:17 | |
Ja das ist richtig 11 Monate. Auch habe ich diesen antrag noch einmal gestellt weil die Vertragswerkstatt mir gesagt hat zu 80% wird dieser Antrag auch genehmigt.Nur waren die 20% auf meiner seite. Vielleicht war ich zu naiv zu glauben das da noch was geht. Jeder interpretiert Kulanz etwas anders. Ich glaube nicht das Kulanz zeitlich begrenzt ist. gruß mika2 |
||
ccrergie
Stammgast |
#11 erstellt: 05. Jun 2009, 07:21 | |
Ich arbeite im Werkzeughandel. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Firmen bei Elektrowerkzeugen in der Regel 1 - 2 Monate als Kulanz anerkennen. Es ist leider so. Gruß Werner |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung LCD-TV LE-32R71B Defekt ? netsox am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 25.12.2006 – 2 Beiträge |
Unterschied LE-32M51B / LE-32R71B BillyBremner am 01.05.2006 – Letzte Antwort am 08.05.2006 – 4 Beiträge |
LE-26R71B vs. LE-32R71B mimix am 26.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 4 Beiträge |
Probleme mit LE 32R71B (Farbrauschen) Xday123 am 23.08.2006 – Letzte Antwort am 25.08.2006 – 8 Beiträge |
LE-32R71B verschommen (?) am PC agent007 am 25.12.2006 – Letzte Antwort am 26.12.2006 – 4 Beiträge |
Samsung LE-32R71B und Wandhalterung ? Cartman361 am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 4 Beiträge |
Unterschied LE-32R72B zu LE-32R71B ??? braindead_nightmare am 25.05.2006 – Letzte Antwort am 25.05.2006 – 2 Beiträge |
Samsung LE-32N71 oder LE-32R71B andre98 am 25.10.2006 – Letzte Antwort am 09.11.2006 – 7 Beiträge |
Kaufentscheidung - LE-32R71B/W oder LE-32N71B MkP03 am 21.12.2006 – Letzte Antwort am 21.01.2007 – 8 Beiträge |
Kaufberatung: LE-32R81B vs LE-32R71B XxGodlikexX am 04.08.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedFoxxyRocky
- Gesamtzahl an Themen1.558.129
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.748