HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Samsung » Samsung LE40B650 ohne CI+ und Kabel Deutschland | |
|
Samsung LE40B650 ohne CI+ und Kabel Deutschland+A -A |
||
Autor |
| |
Commander25
Neuling |
18:00
![]() |
#1
erstellt: 19. Nov 2009, |
Hallo allerseits, ich hab mal eine Frage, dich ich trotz langer suche im Forum nicht gelöst habe. Ich habe mir letzte Woche einen LE40b650 gekauft und bin mehr als zufrieden, jetzt wollte ich jedoch mit Kabel Deutschland meinen analogen Primacom Anschluß digital machen (kostet 2,90 im Monat). Die Dame am Telefon bei Kabel Deutschland wollte nun die Seriennummer von einem Ci+ Receiver haben. Da gucke ich nach und ich habe leider genau einen Sammy erwischt mit dem "W" in der Seriennummer, also nur mit einem normalen CI Slot. Was kann ich nun tun? Muss ich das gute Stück obwohl eigentlich super zufrieden umtauschen??? Oder gibt es da noch andere Möglichkeiten??? Läuft so eine Ci+ smartcard auch auf einem CI slot?? Oder komm ich nicht darum herum einen externen Receiver zu kaufen ( weil genau das will ich nicht)? Danke im vorraus!!! |
||
mightyEx
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:58
![]() |
#2
erstellt: 19. Nov 2009, |
Der Smartcard ist eigentlich egal, ob sie in einem CI- o. CI+-CAM steckt. Wenn das CAM mit der Karte kommunizieren kann, läuft das problemlos. Das Problem, was ich jetzt sehe ist, dass ein CI+ -CAM möglicherweise nicht in Deinem Fernseher läuft, weil der "nur" CI-konform ist. Der Steckplatz (PCMCIA) ist aber sowohl bei CI als auch bei CI+ identisch. Die CI+ -Kompatibilität ist eigentlich reine Firmwaresache. Die Problemebene ist nicht Karte <-> CI-/CI+-CAM sondern Fernseher <-> CI-/CI+-CAM Wenn Primacom ein CI-CAM anbietet, wäre wichtig zu wissen, ob es CI- oder CI+-konform ist. Ansonsten wird es wohl wie bei Kabel Deutschland sein - ohne Receivernummer (zertifiziert) gibt's keine Smartcard. Anders formuliert, Du musst Dir ggfs. einen Receiver mit Karte aufdrücken lassen. Was benutzt Primacom eigentlich für ein Crypto-System ? |
||
|
||
Commander25
Neuling |
19:30
![]() |
#3
erstellt: 19. Nov 2009, |
Das läuft alles über Kabel Deutschland, somit ohne Nummer auch keine SmartCard, das ist richtig. Ich forumulier mal anders: Auch wenn die bei Kabel Deutschland einen CI+ Receiver fordern, läuft dann trotzdem die gelieferte Smart Card mit dem internen Receiver der kein CI+ hat??? Ich kenn mich bezüglich sowas leider 0 aus! Danke nochmal im voraus! |
||
mightyEx
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:18
![]() |
#4
erstellt: 19. Nov 2009, |
Der interne Receiver ist ein ganz gewöhnlicher DVB-C Receiver. Es kommt auf das CI-Modul (CI-CAM) an (was Du Dir erst besorgen müsstest). Du kannst dem Fernseher mit dem "richtigen" CI-Modul diverse Verschlüsselungsstandarts (Conax, Cryptoworks, Nagravision, Viaccess ... ) beibringen (darunter auch das Beta-getunnelte Nagra). Der Karte ist das wie gesagt völlig Bockwurst, in welchem CI-Modul sie sitzt. Es muss aber sowohl das CI-Modul auf die Karte (richtiges Verschlüsselungssystem) als auch das CI-Modul auf den Fernseher (CI+ Modul funzt nur in einem Schacht, der die CI+ Norm erfüllt -> ist von der Firmware abhängig) abgestimmt sein - sonst schwarzes Bild. Um mal plausibel zu reden - D02/K02 -> Alphacrypt light -> Fernseher -> funktioniert (selbst getestet) D02/K02 -> Conax -> Fernseher -> kann nicht gehen, weil KD Nagravision verwendet und Conax ein anderes System ist D09/K09 -> Alphacrypt light -> nur mit einer speziellen Version (nicht in der aktuellsten) funktional Die Frage ist jetzt, was Du für eine CI+ - Karte bekommen würdest (wahrscheinlich eine NDS-Videoguard-Karte). Soweit ich weiß, gibt's die noch gar nicht, weil es noch gar keine CI+ NDS-Module von KD gibt. Gesetzt den Fall, es ist eine NDS-Karte, brauchst Du ein CI-CAM, was diese Verschlüsselung unterstützt. Soweit ich weiß, gibt's da bislang nichts. Und wenn dann mal ein CI+ Modul kommt, kann es natürlich sein, dass das in Deinem Fernseher nicht läuft, weil er die CI+ Zertifizierung nicht hat. Man kann da evtl. nur hoffen, dass Samsung vielleicht mal ein CI+ Firmware-Update für die WW-Geräte herausbringt. Grundsätzlich hängt das aber vom CI-Modul ab. Bringt wer ein CI-Modul heraus, welches die (NDS-)Karte unterstützt, aber nicht CI+ zertifiziert ist, läuft das Modul mit der Karte natürlich auch in den Fernsehern, die keine CI+ Zertifizierung haben. Da das dann aber lizenzrechtlich problematisch wäre, dürftest Du ein solches Modul eher von der hackenden Seite erwarten (wenn überhaupt). |
||
Commander25
Neuling |
10:16
![]() |
#5
erstellt: 20. Nov 2009, |
Was für eine Smardcard bekommt man den aktuell bei Kabel Deutschland??? |
||
kilroywashere
Stammgast |
11:32
![]() |
#6
erstellt: 20. Nov 2009, |
Das hängt von Deiner "Seriennummer" ab. Wenn Du eine Nummer der alten dbox hast, bekommst Du eine D02 Karte, die dann, wie mightyEx bereits schrieb, in jedem AlphyCrypt light läuft. Ansonsten wirst Du wohl eine D09 Karte bekommen... Weitere Details dazu ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung LE40B650 Kabel Deutschland CI+ Modul Rehhirsch am 15.09.2010 – Letzte Antwort am 16.09.2010 – 2 Beiträge |
CI+ und Samsung LE40B650 Lothar75 am 07.01.2011 – Letzte Antwort am 08.01.2011 – 2 Beiträge |
samsung le40b650 mit CI+ oder CI kaiseklub am 23.11.2009 – Letzte Antwort am 23.11.2009 – 2 Beiträge |
Samsung Le40b650 marc-250 am 11.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 3 Beiträge |
ci+ kabel deutschland Hunter_45 am 24.05.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 5 Beiträge |
Samsung UE55ES8090 & Kabel Deutschland CI+ Modul mcmacca am 18.05.2012 – Letzte Antwort am 19.05.2012 – 5 Beiträge |
kabel deutschland vs samsung HILFE! aldi24107 am 24.09.2010 – Letzte Antwort am 25.09.2010 – 4 Beiträge |
samsung le40b650 wald1 am 30.07.2009 – Letzte Antwort am 05.08.2009 – 4 Beiträge |
Samsung LE40B650 franz_zagler am 10.03.2010 – Letzte Antwort am 14.03.2010 – 7 Beiträge |
Kabel Anschluss an SAMSUNG LE40B650 Freezer1337 am 10.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Samsung der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Threads in Samsung der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- **Gelöst** Anynet+ funktioniert plötzlich nicht mehr
- Samsung 2020 - Apps in Startseite verschieben/entfernen
- UE42F5370SSXZG obere Bildhälfte plötzlich dunkler
- Samsung UE46D5700 Neustart-Endlosschleife? Kälte ist die Lösung!!! (Gelöst)
- Problem: 2x Samsung Fernseher eine Fernbedienungsfrequenz?
- Dolby Digital oder DTS NEO 2:5?
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Falsches Seiten-Verhältnis bei Amazon Prime Video und Samsung KU6459
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedHB1953
- Gesamtzahl an Themen1.558.251
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.084