Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|

SAMSUNG C-Serie 2010, 65", LED, 3D + 2D/3D-Konverter, Multi-Tuner mit CI+, 200Hz, Internet-TV

+A -A
Autor
Beitrag
OneCallAway
Neuling
#2217 erstellt: 04. Mai 2010, 18:44
Hallo zusammen

Ich interessiere mich für das Samsung Modell 46C8700 und hätte vor dem endgültigen Kauf noch Fragen zur Nutzung einer ext. Festplatte für die Aufnahme- bzw. Abspielfunktion via USB.
Da im User Manual nichts darüber steht wollte ich nachfragen ob das jemand bei der C-Serie bereits testen konnte:
-Braucht eine ext. Festplatte für die Aufnahmefunktion oder auch für das Abspielen von Filmen etc. eine externe Stromversorgung (=Netzteil für Steckdose) oder klappt es auch ohne Probleme mit einer 2.5" Festplatte, die die Stromversorgung direkt via USB regelt?
-Konnte jemand testen wieviel Speicherplatz das Aufnahmen einer z.B. 30min Sendung braucht? Nur so als Richtwert ob eine 500GB Festplatte locker reicht oder doch lieber 1TB zur Verfügung stehen sollte
killertiger
Inventar
#2218 erstellt: 04. Mai 2010, 18:51

mytech schrieb:
Dann erklär mir mal wie der Kontrast besser sein, wenn sowohl das schwarze Pixel als auch die anderen Pixel vom selben, "anderen" LED-Licht in der selben Intensität ausgestrahlt werden?

Das das LED Bild sich vom LCD Bild unterscheidet, wenn auch nur geringfügig, ist mir bewusst. Das aber ein Fernseher durch LEDs besseren Kontrast hat stimmt nicht!


Einfach selber lesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kontrastverh%C3%A4ltnis

Wenn LED, bedingt durch ihr anderes, reineres Lichtspektrum, saubere, kräftigere Farben erzeugen kann, dann hast du schon mal einen höheren Farbkontrast zwischen den einzelnen Farben.

Wenn die LED TVs dann noch zB. ein helleres, reineres Weiß hin bekommen, hast du automatisch auch schon wieder einen höheren Kontrast, selbst wenn das Schwarz gleich bleiben sollte.
Ist doch ganz einfach, oder?

Oder glaubst du wirklich, die Unterschiede von 20.000-100.000 bei CCFL vs. 500.000-5 Mio. bei LED dyn. Kontrast sind nur reines Marketing Geschwätz und es gibt da keinen Kontrast Unterschied?
Alle anderen haben also Unrecht in dieser Sache, und du hast Recht?
MM-B
Ist häufiger hier
#2219 erstellt: 04. Mai 2010, 18:57
Hallo,

Hab eine frage kan man auch mit diesem 1.4 HDMI Kabel eine Ps3 mit dem C 8790 verbinden oder gehts nur mit 1.3 vom PS3 zu C8790 ???

1.4http://www.amazon.de/High-Speed-HDMI-Kabel-weiss/dp/B0020EO29O/ref=wl_it_dp_o?ie=UTF8&coliid=I1K3RFBAKLPQFT&colid=22QEA9XTUDHFT


[Beitrag von MM-B am 04. Mai 2010, 18:58 bearbeitet]
Sheriff007
Inventar
#2220 erstellt: 04. Mai 2010, 19:00
Der hohe dynamische Kontrast bei den LEDs kommt je eher durch die höhere Maximalhelligkeit, als durch den besseren Schwarzwert zustande.
Warrior668
Inventar
#2221 erstellt: 04. Mai 2010, 19:00
Kannst du, bringt dir aber nichts, da es sich beim HDMI Chip in der PS3 um einen 1.3er Chip handelt.
Sheriff007
Inventar
#2222 erstellt: 04. Mai 2010, 19:02
Doe PS3 wird 3D auch ohne 1.4 können. Wie genau ist noch unklar, denn die 120 Hz Bilder müssen ja irgendwie zum TV gelangen...
mytech
Stammgast
#2223 erstellt: 04. Mai 2010, 19:06

killertiger schrieb:

mytech schrieb:

Sheriff007 schrieb:

Schade das der C750 nicht größer als 46 Zoll kommt!
Worin liegt eigentlich sonst der Unterschied zwischen C750 und 7700? Edge/CCFL und der integrierte Sat-Tuner beim 7700er sind klar, aber was ist sonst noch erwähnenswert? :?


Außer der Fernbedienung gibts sonst keine Unterschiede! ;)

Sind Wide Color Enhancer Plus und 600 vs. 400 fps keine Unterschiede?

http://www.samsung.d...?atab=specifications

http://www.samsung.d...?atab=specifications

Und falls du jetzt sagst, 200Hz sind 200Hz, also kein U., dann hast du hier noch 800fps:

http://www.samsung.d...?atab=specifications

Aber egal, zwischen 50.000 und 2 Mio. dyn. Kontrast gibt es ja auch keinen Unterschied. Kann ja keinen geben.
(und ich weiß schon, dass der dyn. Kontrast jetzt keine amtlich geeichte Größe ist)


Wide Color Enhancer Plus - Was soll das sein? Farboptimierung? Wird es einen Unterschied geben? Das ist alles Marketinggeschwätz. Dieser Begriff wurde von Samsung erfunden. Alle Hersteller finden irgendwelche tollen Technologien! Bravia Engine, Perfect Pixel HD Engine... Auf dem Etikett wird das dann mit schönen Mustern abgedruckt und der Kunde denkt dann "Muss ja gut sein".

Das der Fernseher 400 oder 600 FPS darstellen kann, bezweifle ich sehr. Das sind gerade zu utopische Bildfrequenzen. Das ist wahrscheinlich wie du schon erwähnt hast etwas, was wie der dynamische Kontrast nicht von unabhängigen Institutionen festgelegt ist. Da prahlen die Hersteller ja gerne mit 2.000.000:1 Kontrastwerten!

Außerdem ging es um nennenswerte Unterschiede.
g.-star
Ist häufiger hier
#2224 erstellt: 04. Mai 2010, 19:08
Bei einem HDMI 1.4 Kabel stellt sich der Fernseher automatischen auf das 3D-Bild ein.

Bei einem 1.3 Kabel muss man das 3D-Verfahren selbst auswählen.

gruß G.
mytech
Stammgast
#2225 erstellt: 04. Mai 2010, 19:21

killertiger schrieb:

mytech schrieb:
Dann erklär mir mal wie der Kontrast besser sein, wenn sowohl das schwarze Pixel als auch die anderen Pixel vom selben, "anderen" LED-Licht in der selben Intensität ausgestrahlt werden?

Das das LED Bild sich vom LCD Bild unterscheidet, wenn auch nur geringfügig, ist mir bewusst. Das aber ein Fernseher durch LEDs besseren Kontrast hat stimmt nicht!


Einfach selber lesen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kontrastverh%C3%A4ltnis

Wenn LED, bedingt durch ihr anderes, reineres Lichtspektrum, saubere, kräftigere Farben erzeugen kann, dann hast du schon mal einen höheren Farbkontrast zwischen den einzelnen Farben.

Wenn die LED TVs dann noch zB. ein helleres, reineres Weiß hin bekommen, hast du automatisch auch schon wieder einen höheren Kontrast, selbst wenn das Schwarz gleich bleiben sollte.
Ist doch ganz einfach, oder?

Oder glaubst du wirklich, die Unterschiede von 20.000-100.000 bei CCFL vs. 500.000-5 Mio. bei LED dyn. Kontrast sind nur reines Marketing Geschwätz und es gibt da keinen Kontrast Unterschied?
Alle anderen haben also Unrecht in dieser Sache, und du hast Recht?



Wikipedia.de schrieb:

"Höhere Kontrastwerte sind bei Flüssigkristallbildschirmen derzeit nur mit dynamischem Kontrast erreichbar. Dabei wird zusätzlich die Stärke der Hintergrundbeleuchtung verändert: Bei einem allgemein dunklen Bild wird die Hintergrundbeleuchtung reduziert, um das Bild noch dunkler erscheinen zu lassen, bei einem allgemein hellen Bild wird sie verstärkt, um das Bild zusätzlich aufzuhellen. Wird dieser Trick gekonnt angewandt, so führt er bei Filmen zum Eindruck eines stärkeren Allgemeinkontrasts. Dabei wird aber keineswegs der Kontrast innerhalb eines Einzelbildes vergrößert, sondern derjenige zwischen zwei aufeinanderfolgenden Bildern. Der dynamische Kontrast wird also nur bei bewegten Bildern wirksam, bei statischen Anwendungen wie z.B. Bildbearbeitung ist er irrelevant. Für solche Anwendungen muss er sogar ausgeschaltet werden, um eine definierte Arbeitsumgebung zu erhalten."


Durch die reduzierung der Helligkeit wird das Bild dunkler, was unter Umständen zu geringen Details führt. Das führt zu keinem höheren Kontrast im Bild, sondern zu einem höheren Kontrast zwischen den Bildern! Bei LCDs sind die Leuchtröhren zu träge, was dieses Prinzip nicht ermöglicht. Folglich ist der dynamische Kontrast nicht so hoch!



Wikipedia.de schrieb:

Wie wenig aussagekräftig der dynamische Kontrast ist, lässt sich durch eine einfache Überlegung illustrieren: Der Kontrast ist das Verhältnis zwischen der Lichtstärke des hellsten und des dunkelsten Punktes. Dieses Verhältnis lässt sich mit dynamischem Kontrast aber beliebig vergrössern, indem einfach bei dunklen Szenen die Hintergrundbeleuchtung immer weiter reduziert wird. Wird sie sogar ganz ausgeschaltet, so ergibt das einen unendlich hohen Wert für den dynamischen Kontrast. Es ist unmittelbar klar, dass dies auf Kosten der Bildqualität bei dunklen Szenen geht.


Dem brauche ich wohl nichts hinzuzufügen! 2.000.000:1 Kontrast. Boah, geil Alder! Die Kiste will ich!
MM-B
Ist häufiger hier
#2226 erstellt: 04. Mai 2010, 19:27

g.-star schrieb:
Bei einem HDMI 1.4 Kabel stellt sich der Fernseher automatischen auf das 3D-Bild ein.

Bei einem 1.3 Kabel muss man das 3D-Verfahren selbst auswählen.

gruß G.



Danke also heist das das ich einen guten hdmi 1.3 mit high speed kaufen kan und auch vollkommen reicht für eine verbindung mit einer ps3 und den C8790 ???

Was für ein hdmi kabel hast du den ???


[Beitrag von MM-B am 04. Mai 2010, 19:29 bearbeitet]
g.-star
Ist häufiger hier
#2227 erstellt: 04. Mai 2010, 21:19
Ich hab ein HDMI 1.3 Kabel von Oelbach.

Ich denke es reicht aber auch eins für max. 30€
Wichtig: Gute Abschirmung und vergoldete Enden.
Billige Kabel sehen meisten auch "einfacher" verarbeitet aus.
reppo
Stammgast
#2228 erstellt: 04. Mai 2010, 21:51
Ich hab ein HDMI 1.3 Kabel von Oelbach.
killertiger
Inventar
#2229 erstellt: 04. Mai 2010, 21:54
@ mytech

Du kannst dich noch so winden.
Deine Behauptung, dass es keinen Unterschied im Kontrast zwischen LED vs. CCFL gibt ist Unsinn und nicht haltbar.

Der Sinn eines TV besteht nun mal in Bewegtbildern. Somit ist der dyn. Kontrast durchaus relevant.
Die Höhe der Zahlen ist im Grunde egal, das Verhältnis sagt jedenfalls prinzipiell aus, dass LED TVs einen höheren Kontrast haben können.
Das sieht auch jeder, nur du scheinbar nicht. Du streitest es einfach ab.
Also vergiss die Zahlen und erkenne einfach Realitäten an.

Und mit deinem WCE. Es soll tatsächlich unterschiede in der Elektronik von TVs geben. Und jetzt halt dich fest, die sieht man sogar.
Oder willst du das jetzt auch bestreiten?

Sicher wird der Unterschied mit der WCE Plus Version klein sein. Aber er ist da.
Die Elektronik, die Chassis von LCD TVs wird jedes Jahr von Enthusiasten und Fachleute bis auf den kleinsten Kondensator auseinander genommen und dann im Internet veröffentlicht.

Und wenn Hersteller XY mit einer tollen neuen Engine wirbt, und es nur der selbe Kram wie im letzten Jahr etc. drin, geht das sofort rum.
Nur für den Fall, das du auch noch behauptest, die schreiben nur Feature YZ aufs Datenblatt, bauen es aber nicht ein.
Das traue ich dir nämlich auch noch zu.
Und damit meine ich nicht blumige Werbe Formulierungen, das machen alle, sondern technische Features.
MGrundl
Ist häufiger hier
#2230 erstellt: 04. Mai 2010, 22:41
Es ist schon belustigend, wie immer wieder auf Glaubensfragen abgedriftet wird.

Ein perfektes Bild ist doch etwas sehr Subjektives. Das sollte doch jedem bewusst sein.
Es ist, glaub ich, genau so, wie mit Musik. Einige benötigen eine Anlage, die theoretisch ein halbes Erdbeben verursachen kann. Andere wollen einen dezenten reinen Klang.
Genauso sind einige nur zufrieden, wenn bei einem Fernseher das Weiss einem schneeblind macht.
Dann passt der Kontrast.
Jeder soll sich selbst überzeugen, ob ihm 3 cm Dicke und Edge LED 400 Euro Wert sind.
Falls ja, ist es OK. Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht. Für mich sind die Unterschiede zwischen LED und LCD zwar erkennbar, aber so gering, dass sie den Preisunterschied nicht rechtfertigen.

Lg,
Manfred


[Beitrag von MGrundl am 05. Mai 2010, 06:05 bearbeitet]
Sheriff007
Inventar
#2231 erstellt: 04. Mai 2010, 23:16
Da ich die höhere Maximalhelligkeit und Clouding nicht gebrauchen kann und mein TV auch nicht an der Wand hängt (mir die Dicke somit egal ist), stellt sich mir eher die Frage: ein neuer 3D-Plasma oder LCD (CCFL oder Full-LED mit LD).
NICKIm.
Inventar
#2232 erstellt: 05. Mai 2010, 04:19

Schmeisig schrieb:
In England scheint es nun auch langsam mit dem C9000 los zu gehen. Zummindest wurde er offiziell vorgestellt.

http://www.hdtvtest....9000-20100502471.htm

Gruß

Maik


Guten Morgen

Danke für diesen Link.

Bin gespannt wann die Deutschen Meldungen zunehmend erfolgen und wie die UVP des UE 40 C 9090 sein wird.

MGrundl

Ein perfektes Bild liegt im Auge des Betrachters, stimmt.

Sheriff


Laut Test liegt beim 3-D Test der 3-D Plasma vor dem Samsung UE 46 C 7700.

Euregiogruß

- Nicki
sharu
Neuling
#2233 erstellt: 05. Mai 2010, 06:58
So, bin nun ebenfalls stolzer Besitzer eines 46C7700. Nach unzähligen anrufen beim hiesigen MM kam vorgestern anscheinend wirklich ein Exemplar bei ihnen an.. das hab ich ihnen dann gleich vom Lager weggekauft

Bezahlt hab ich 2499€ und noch ne reduzierte Wandhalterung + WLAN Stick (umsonst) dazubekommen.

Panel hab ich SQ01. Clouding konnte ich gestern keines feststellen, einzig Flashlights vorrangig unten links.
Kam gestern nicht viel zum testen, die neue Firmware ist auch noch nicht drauf. Aber wenn jmd. fragen zu dem Modell hat versuch ich sie zu beantworten!
g.-star
Ist häufiger hier
#2234 erstellt: 05. Mai 2010, 07:12

Sheriff007 schrieb:
Da ich die höhere Maximalhelligkeit und Clouding nicht gebrauchen kann und mein TV auch nicht an der Wand hängt (mir die Dicke somit egal ist), stellt sich mir eher die Frage: ein neuer 3D-Plasma oder LCD (CCFL oder Full-LED mit LD). :?


Beim 3D-Test sollen Plasma-Tvs besser sein, aufgrund der schnelleren Reaktionszeit.

Ich habe 3D noch nicht auf einem Plama gesehen, bin aber ssehr mit meinem UE46C7700 zufrieden in sachen 2D und 3D.
NICKIm.
Inventar
#2235 erstellt: 05. Mai 2010, 07:21

sharu schrieb:
So, bin nun ebenfalls stolzer Besitzer eines 46C7700. Nach unzähligen anrufen beim hiesigen MM kam vorgestern anscheinend wirklich ein Exemplar bei ihnen an.. das hab ich ihnen dann gleich vom Lager weggekauft


Herzlichen Glüwunsch.

Diesen Preis hat vorige Woche auch ein örtlicher grosser Händler in MG offeriert, in seiner Ausstellung.
g.-star
Ist häufiger hier
#2236 erstellt: 05. Mai 2010, 07:35
Glückwunsch!
Ich bin auch stolzer Besitzer eines UE46C7700.

Guck dir mal diesen thread an:
optimale Bildeinstellung UExxC7700
sharu
Neuling
#2237 erstellt: 05. Mai 2010, 07:42

g.-star schrieb:
Glückwunsch!
Ich bin auch stolzer Besitzer eines UE46C7700.

Guck dir mal diesen thread an:
optimale Bildeinstellung UExxC7700


danke g.-star ... ich hoffe ich komm heut abend dazu mich mit mehr als "ok... AC Modul läuft...ok... usb platte gefunden...ok...mkv's laufen...ok..bild ist geil!" zu beschäftigen

Dann probier ich gleich mal die Bildeinstellungen aus. War mit den Standardeinstellungen gestern aber auch recht zufrieden auf den ersten Blick.

Was bringt eigentlich die neue Firmware?

Hab auch mal die Sender sortiert und ok.. ist etwas umständlich aber nachdem ich meine Hauptsender meinem "Eigenen Kanal" (bescheuerte Übersetzung...) zugeordnet habe passts eigentlich.


[Beitrag von sharu am 05. Mai 2010, 07:47 bearbeitet]
MikeDVD
Ist häufiger hier
#2238 erstellt: 05. Mai 2010, 07:49
http://www.restposten.de/detail.php?pid=6940065&suchstr=samsung 3d

Ich habe ein Konto bei wwww.restposten.de
wo der Samsung UE55C8790 für 1899,-- Euro / netto angeboten wird.

So habe ich auch die Händler Adresse, die man von restposten.de nur dann bekommt, wenn man Mitglied ist.
Allerdings sieht das alles nicht seriös aus, der Händler ist jetzt 1/2 Jahr Mitglied bei Restposten.de und ist noch nicht negativ aufgefallen.
Allerdings bittet der Händler nur Vorausskasse an und die Geräte können sich im Auslager in Schweden !!! angeschaut werden.

Mindestabnahme sind 4 Geräte, ich würde natürlich gleich 4 Geräte nehmen, allerdings werde ich nicht irgendwo soviel Geld in überweisen. Interessant ist das auch einige Gerät in Ebay drin sind, auch gleich 4 Stück von einem Händler...wer da wohl dahinter steckt....
CapnA
Stammgast
#2239 erstellt: 05. Mai 2010, 08:15
Man kann übrigens auch die Panasonic-Brillen benutzen!

Man muss die allerdings falsch 'rum aufsetzen! Haha!

http://www.areadvd.d...len-fast-kompatibel/
djmuzi
Hat sich gelöscht
#2240 erstellt: 05. Mai 2010, 08:20
Ich hatte auch mal einen 32 und bin auf 40 Zoll umgestiegen, nach 2 Wochen fragte ich mich, ist dieser TV wirklich größer als der alte

LCD hat von Natur aus eine nicht perfekte Bewegungsdarstellung, deshalb zieht der Ball ein wenig nach, haben alle.
NICKIm.
Inventar
#2241 erstellt: 05. Mai 2010, 08:27

djmuzi schrieb:
deshalb zieht der Ball ein wenig nach, haben alle.


falsch
profonsi
Schaut ab und zu mal vorbei
#2242 erstellt: 05. Mai 2010, 08:27
@mikedvd

ist ja ein hammerpreis. 1.899,--€ für den 55c8790. brutto also ca. 2.260€. bei abnahme von 4St. ca. 9.000,--€. werden die dann auch geliefert? was machst du wenn nicht? wo beschwerst du dich dann? wo ist der gerichtsstand? wie sind die agb's.

nicht jedes schnäppchen ist auch eins. google mal restposten.de und weine. abzockerverein.

g,
profonsi
djmuzi
Hat sich gelöscht
#2243 erstellt: 05. Mai 2010, 08:30

NICKIm. schrieb:

djmuzi schrieb:
deshalb zieht der Ball ein wenig nach, haben alle.


falsch


Dann musst du zum Augenarzt

Oder warum geben Plasma Fanboys immer die bessere Bewegungsdarstellung beim Plasma als Argument an?

Selbst teure TVs, wie der C7700 ziehen bei schnellen Arm-oder Kopfbewegungen nach, selbst im ZDF HD.
23jvc
Inventar
#2244 erstellt: 05. Mai 2010, 08:32

MikeDVD schrieb:
http://www.restposten.de/detail.php?pid=6940065&suchstr=samsung 3d

Ich habe ein Konto bei wwww.restposten.de
wo der Samsung UE55C8790 für 1899,-- Euro / netto angeboten wird.

So habe ich auch die Händler Adresse, die man von restposten.de nur dann bekommt, wenn man Mitglied ist.
Allerdings sieht das alles nicht seriös aus, der Händler ist jetzt 1/2 Jahr Mitglied bei Restposten.de und ist noch nicht negativ aufgefallen.
Allerdings bittet der Händler nur Vorausskasse an und die Geräte können sich im Auslager in Schweden !!! angeschaut werden.

Mindestabnahme sind 4 Geräte, ich würde natürlich gleich 4 Geräte nehmen, allerdings werde ich nicht irgendwo soviel Geld in überweisen. Interessant ist das auch einige Gerät in Ebay drin sind, auch gleich 4 Stück von einem Händler...wer da wohl dahinter steckt....


sind wahrscheinlich Geräte für US.

Das Angebot bei Ebay ist raus oder ich kann es nicht finden.

Wenn Ihr unbedingt einen Samsung wollt (Lg ist auch eine gute ALternative) würde ich noch was warten.
Samsung hat in den letzten Jahren immer versucht das Presiniveau anzuziehen und sind dan kläglich gescheitert. Wird dieses Jahr nicht anders sein.
Sheriff007
Inventar
#2245 erstellt: 05. Mai 2010, 08:35
@mikdvd

Für den Preis nehme ich auch einen!
MikeDVD
Ist häufiger hier
#2246 erstellt: 05. Mai 2010, 08:54
@profonsi

Ich habe natürlich als erstes restposten.de angeschrieben und folgende Anwort bekommen:


Sehr geehrte Damen und Herren,

zu der von Ihnen angefragten Firma liegen uns keine weiteren Informationen in dieser Sache vor. Die Firma ist aber auch erst seit ca. einem halben Jahr bei uns tätig.

Da die Geschäftsabwicklungen über unsere Internethandelsplattform www.restposten.de direkt zwischen dem Verkäufer und dem Käufer abläuft und wir als Plattformbetreiber keine Kenntnis darüber erlangen, wer über www.restposten.de mit wem ein Geschäft unter welchen Bedingungen und zu welchen Konditionen abwickelt, liegt die Absicherung und die Verantwortung für diese Geschäfte natürlich einzig und alleine beim Käufer und beim Verkäufer.

Hier gibt es aber für beide Seiten diverse Möglichkeiten, Ihr Geschäft abzusichern.

Sie als Käufer können beispielsweise eine sichere Zahlungsmethode, wie die Scheckzahlung, die Zahlung per einmaligen Bankeinzug oder die Beauftragung eines externen Treuhandkontodienstes wählen.

In besonderen Fällen ist es auch ratsam, sich vorher durch eine Besichtigung der Ware über deren Zustand zu versichern, hier kann dann auch die Barzahlung vor Ort gewählt werden.

Ähnliches gilt auch für die Überprüfung der Angebote. Wir können ebenfalls nicht entscheiden, ob die angebotenen Waren den im Angebot zugesicherten Eigenschaften entsprechen.

Bei Marken- oder Designerware sollten Sie unbedingt vor einem Kauf vom Verkäufer eine Originalitätsbestätigung und eine Bescheinigung über den freien Verkauf der Ware in der EU verlangen. Diese Dokumente sollten in der Regel vom Hersteller der Produkte ausgestellt werden.

Hier sollte der Interessent/Käufer beispielsweise in Verdachtsmomenten eine Mustersendung anfordern, um die Ware prüfen zu können.

Wenn Sie bei Kontakten mit anderen Mitgliedern von restposten.de den Eindruck gewinnen, dass etwas nicht in Ordnung ist, bitten wir Sie, uns dies dringend detailliert schriftlich mitzuteilen, damit wir die Sache unverzüglich überprüfen können, um so eventuell entstehenden Schaden direkt auszuschließen.

Sie werden sicher verstehen, dass wir hier ganz stark auf Ihre und die Mithilfe aller restposten.de Mitglieder angewiesen sind, da wir nur durch Ihre Hinweise überhaupt Kenntnis von Ungereimtheiten erlangen können.

Wir hoffen, Ihnen somit geholfen zu haben und verbleiben

Mit freundlichen Grüßen


Der Händler ist in 53844 Troisdorf, vielleicht wohnt einer von Euch in der Nähe?


@23jvc

Angeblich sind es Geräte für Europa. Hier die original Antwort:


Details Nachricht

Art Unverbindliche Anfrage
Zugrunde liegendes Angebot UE55C8790XSXZG / Samsung UE55C8790 3D Neuheit, Preis: 1899, EURO
Datum 3.5.2010

Nachricht
Hallo
nein es ist keine B Ware. Es ist komplett neue Ware ohne Beschädigung ect und hat volle Garantie

Es handelt sich um Ware für den europäischen Markt und die Anleitungen und Handbücher sind auch in Deutsch.

Bezahlung wäre nach Rechnungsstellung per Vorkasse

Mit freundlichen Grüßen



[Beitrag von MikeDVD am 05. Mai 2010, 09:09 bearbeitet]
profonsi
Schaut ab und zu mal vorbei
#2247 erstellt: 05. Mai 2010, 09:16
@mikedvd

alles in allem wäre es natürlich super einen 55c8790 zu einem solchen preis zu bekommen. aber es sind hier zuviele merkwürdigkeiten. leider hab' ich's nicht so dolle, dass ich mit 2.260,--€ zocken könnte. vor allem bei vorkasse. besichtigung in schweden!!! kommt mal jemand nach schweden??

also wenn sich hier zocker finden, die mal eben ein paar tausender riskieren wollen - gerne. wenn's klappt, bin ich auch dabei. da werden sich bestimmt mehr als nur 4 mann finden, die zu diesem preis zuschlagen würden.

also mutige vor.

g,
profonsi
23jvc
Inventar
#2248 erstellt: 05. Mai 2010, 09:27
Ich würde ier niemanden Raten diesen Kauf zu tätigen. Gelöd ist schnell weg und das bekommst Dunie wieder.

Fahr doch einer mal in Troisdorf vorbei oder frag, ob dies über einen Treuhänder geht?
MikeDVD
Ist häufiger hier
#2249 erstellt: 05. Mai 2010, 09:37
@ 23jvc

Wenn jemand mal anrufen möchte bzw. die Adresse braucht bitte eine kurz PM an mich.
Lazzarus
Ist häufiger hier
#2250 erstellt: 05. Mai 2010, 10:13
Kann mir einer den Unterschied zwischen den UE46C8780, UE46C7700 nennen? Auf der Samsung Seite kann ich keine entdecken!
NICKIm.
Inventar
#2251 erstellt: 05. Mai 2010, 10:20

djmuzi schrieb:

Oder warum geben Plasma Fanboys immer die bessere Bewegungsdarstellung beim Plasma als Argument an?


Möchtest Du hier in diesem Thread eine Grundsatzdiskussion führen in der Du Menschen sagst, was welcher TV Typ welchen Effekt hat mit dieser pauschalisierten Aussage?

Zurück zu Samsung.

Lazzarus

http://www.inside-digital.de/fernseher-vergleich/2584_2634_1.html

LED Serie C7000:

Eckdaten:

* 3D
* 200 Hz
* Full-HD
* DVB-C/DVB-T-Tuner
* Internet@TV
* Skype on Samsung TV
* DLNA-zertifiziert

LED Serie C8000:

Gleiche Daten wie Serie 7, aber Precision Dimming für noch bessere Bildqualität

Gruss aus MG

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 05. Mai 2010, 10:38 bearbeitet]
djmuzi
Hat sich gelöscht
#2252 erstellt: 05. Mai 2010, 13:38
Ich bezweifle, dass dein Löwe nicht nachzieht Es ist doch eh nur ein Philips oder Sharp Panel drin.

Oder meinst du dass LCDs gar nicht nachziehen?

Ich hab das doch selbst auch bei den neuen LED Samsungs gesehen, dazu kam noch ein wenig Zittern und ein paar Klötzchen dazu.
kill_bill_2410
Ist häufiger hier
#2253 erstellt: 05. Mai 2010, 14:24

MikeDVD schrieb:
http://www.restposten.de/detail.php?pid=6940065&suchstr=samsung 3d

Ich habe ein Konto bei wwww.restposten.de
wo der Samsung UE55C8790 für 1899,-- Euro / netto angeboten wird.

So habe ich auch die Händler Adresse, die man von restposten.de nur dann bekommt, wenn man Mitglied ist.
Allerdings sieht das alles nicht seriös aus, der Händler ist jetzt 1/2 Jahr Mitglied bei Restposten.de und ist noch nicht negativ aufgefallen.
Allerdings bittet der Händler nur Vorausskasse an und die Geräte können sich im Auslager in Schweden !!! angeschaut werden.

Mindestabnahme sind 4 Geräte, ich würde natürlich gleich 4 Geräte nehmen, allerdings werde ich nicht irgendwo soviel Geld in überweisen. Interessant ist das auch einige Gerät in Ebay drin sind, auch gleich 4 Stück von einem Händler...wer da wohl dahinter steckt....



.....bitte nur sms.
.....Bestellungen nur per email....
-und geht keiner ans Telefon ,war das so ?
toppi-muc
Neuling
#2254 erstellt: 05. Mai 2010, 17:52


Hallo Gemeinde,

Dieser Restpostenladen scheint sehr unseriös,oder hat jemand schon seinen Fernseher von dort bezogen?
Probierts doch einfach hier.

www.atlas-vision-store.de
Leider kein Online-Versand Shop
aber dafür Top Preise und Super Beratung und Service.
Der hat alle wichtigen Modelle in der Ausstellung.
Ein toller Fachhändler, das merkt man auch wenn mann sich die Website durchliest.
Meine Empfehlung wenn Ihr Raum München wohnt.
ufc2009
Stammgast
#2255 erstellt: 05. Mai 2010, 17:54
Was bringt ein update für mein c650 ?

Hat das schon jemand drauf?
kill_bill_2410
Ist häufiger hier
#2256 erstellt: 05. Mai 2010, 19:01
8)
vor paar Monaten wollte ich da( bei Restposten ) die b Serie bestellen
die preise hammer gut
aber...
irgendwie stimmt da was nicht
........schade


[Beitrag von kill_bill_2410 am 05. Mai 2010, 19:12 bearbeitet]
Sheriff007
Inventar
#2257 erstellt: 05. Mai 2010, 20:29
Hat denn jemand den 55C8790 zuhause?

Ist der Schwarzwert durch das Dimming wirklich gut und das Clouding dadurch wie versprochen minimiert/eliminiert?

Klingt irgendwie zu schön, um wahr zu sein...
madmoe76
Inventar
#2258 erstellt: 05. Mai 2010, 20:32

toppi-muc schrieb:
:prost

Hallo Gemeinde,

Dieser Restpostenladen scheint sehr unseriös,oder hat jemand schon seinen Fernseher von dort bezogen?
Probierts doch einfach hier.

www.atlas-vision-store.de
Leider kein Online-Versand Shop
aber dafür Top Preise und Super Beratung und Service.
Der hat alle wichtigen Modelle in der Ausstellung.
Ein toller Fachhändler, das merkt man auch wenn mann sich die Website durchliest.
Meine Empfehlung wenn Ihr Raum München wohnt.



hab da heute mal ne mail hin geschickt wegen preis anfagen bez. des ue 55c7700 und 55c8790

bin ja mal gespannt was die nehmen

mein absolutes limit sind 2700€
gruß moe


[Beitrag von madmoe76 am 05. Mai 2010, 20:35 bearbeitet]
Sheriff007
Inventar
#2259 erstellt: 05. Mai 2010, 20:49
Na dann teils uns mal mit.
Den 55C7700 könnte ich bei unserem Expert für 2999 Euro bekommen, aber das war nur nach der ersten Anfrage/Interessenbekundung.

Gesprächszitat:
Ich: "3499 Euro sind aber schon weit über dem was ich für den Umstieg auf 3D ausgeben wollte...)
Verkäufer: "Wir würden uns natürlich auch erkenntlich zeigen, wenn Sie sich für dieses Gerät entscheiden...also glatte 3000 Euro wären kein Problem."
AlexArndt
Ist häufiger hier
#2260 erstellt: 05. Mai 2010, 20:51
Hi,

Amazon bietet den C6700 für 1598 an -
Gute Idee? Ich denke vom Service doch sicher fast vergleichbar wie MediaMarkt oda?
NICKIm.
Inventar
#2261 erstellt: 06. Mai 2010, 04:41

madmoe76 schrieb:

mein absolutes limit sind 2700€
gruß moe :prost


Guten Morgen

In den USA ist der Samsung UE 55 C7700 LED Full HD Fernseher in 3 D schon für umgerechnet 2400 Euro auf dem Markt

Die 2.700 Euro werden gem. heuriger Preistendenz in Kürze im Online Handel erreicht sein:

http://www.wim-store.de/product_info.php?products_id=335

Wenn Du im Raum D wohnen solltest, dort ist ein preisgünstiger Flächenfachmarkt, keine Kette, für Samsung.

Alex


In welcher Grösse offerien sie den C 6700?

Euregiogruß

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 06. Mai 2010, 04:42 bearbeitet]
CapnA
Stammgast
#2262 erstellt: 06. Mai 2010, 06:10

NICKIm. schrieb:

Die 2.700 Euro werden gem. heuriger Preistendenz in Kürze im Online Handel erreicht sein:


Tut mir Leid, aber das glaube ich einfach nicht.
Es gibt nach wie vor nicht wirklich deutsche Händler
die die 3D-LED-Modelle Online anbieten. Und wenn mal einer auftaucht, verschwinden die TVs meist nach einiger Zeit erstmal wieder aus dem Angebot. Da kann doch kein Preiskampf entstehen, wenn die nicht im Internet verkauft werden sollen.
AlexArndt
Ist häufiger hier
#2263 erstellt: 06. Mai 2010, 06:21
Hi


UE46C6700 für 1598€

Soll keine Werbung werden - aber das hört sich für mich gut an - vom Service her sogar fast besser als eine MediaMarkt Story oder?


Wenn Sie dieses Produkt bei Amazon.de bestellen, wird es mit unserem Lieferservice für Großgeräte direkt an den Aufstellort geliefert - in vielen Regionen auch samstags. Dazu ist es notwendig, in der Lieferanschrift eine Telefonnummer anzugeben, unter der Sie tagsüber erreichbar sind. Im Servicefall holen wir das Gerät bei Ihnen zu Hause ab.


Bin auf eure Erfahrung und Meinung gespannt - bin kurz davor auf den Kaufen Button zu klicken
MikeDVD
Ist häufiger hier
#2264 erstellt: 06. Mai 2010, 06:23
kill_bill_2410 schrieb:


.....bitte nur sms.
.....Bestellungen nur per email....
-und geht keiner ans Telefon ,war das so ?


Genauso war es. Wenn ich die Festnetznummer anrufe, wird mir nur gesagt ich soll auf dem Handy anrufen, wenn ich das Handy anrufe dann geht keiner dran. Kurz Zeit später kommt eine Nachricht per SMS. Ich soll per Mail fragen.

Ich habe mehrfach versucht mit jemand persönlich zu sprechen, keine Chance.

Auch alle anderen Zahlungsweisen außer Vorausszahlung wurden abgelehnt.

Ich bezweifel sogar mittlerweile das die überhaupt eine Rechnung mit Bankdaten rausschicken.
NICKIm.
Inventar
#2265 erstellt: 06. Mai 2010, 06:30

CapnA schrieb:

Tut mir Leid, aber das glaube ich einfach nicht.


Im regionalen Fachhandel hat man mir den UE 55 C 7700 für 2.998 Euro angeboten, sodass diese preisliche Differenz zu den 2.700 Euro nicht hoch sind.

Und es gibt auch Samsung Fachhändler im Netz die keine reinen Webhändler sind und diese anbieten dürfen.

Alex

Dies ist ein guter Preis aktuell für den UE 46 C 6700.

Euregiogruß

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 06. Mai 2010, 06:32 bearbeitet]
CapnA
Stammgast
#2266 erstellt: 06. Mai 2010, 06:31

NICKIm. schrieb:

Und es gibt auch Samsung Fachhändler im Netz die keine reinen Webhändler sind und diese anbieten dürfen.

Wer denn zB?
NICKIm.
Inventar
#2267 erstellt: 06. Mai 2010, 06:33

CapnA schrieb:
[
Wer denn zB?


My Solution

Tondose

Euregiosat

Technik Profies

Innova

Hifi im Hinterhof

Hitseller.de

etc.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Samsung D-Serie 2D zu 3D konverter aufpreis wert ?
jupili am 21.05.2011  –  Letzte Antwort am 24.05.2011  –  9 Beiträge
Samsung 3D LED TV --- kein 3D
joeee am 11.06.2011  –  Letzte Antwort am 12.06.2011  –  18 Beiträge
3D MVC-Unterstützung F8000-Serie - Full 3D ohne Blurayplayer
vyper63 am 11.05.2013  –  Letzte Antwort am 17.07.2013  –  3 Beiträge
UE46D6390 2D-->3D
Bremcker am 20.06.2011  –  Letzte Antwort am 21.06.2011  –  3 Beiträge
Samsung Serie C TV-Tuner
Jack120 am 16.07.2010  –  Letzte Antwort am 16.07.2010  –  2 Beiträge
UE46B8090 200HZ 3D Fähig ?
meni85 am 12.01.2010  –  Letzte Antwort am 15.01.2010  –  9 Beiträge
SAMSUNG D-Serie 2011 - bis 65", Edge-LED mit Micro-Dimming, 200Hz, ultraschlankes Rahmendesign
celle am 21.12.2010  –  Letzte Antwort am 13.11.2015  –  9543 Beiträge
Samsung 3D LED C7700 TV Thread
do_lehmi am 11.05.2010  –  Letzte Antwort am 12.06.2011  –  162 Beiträge
Samsung 3D Displays und Non-3D-Inhalte
TimT am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  6 Beiträge
3D-Explorer auf C-Serie
mafredy am 12.08.2011  –  Letzte Antwort am 16.08.2011  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedTorlen
  • Gesamtzahl an Themen1.558.557
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.040