HIFI-FORUM » Feedback! » Fragen & Probleme bezüglich des FORUMS » Problem Rechtschreibung im Forum | |
|
Problem Rechtschreibung im Forum+A -A |
||
Autor |
| |
Internetlady
Ist häufiger hier |
04:49
![]() |
#101
erstellt: 09. Aug 2007, |
Leider kommt zu meiner Legasthenie noch eine Sprach Unbegabung dazu (bin ehe technisch, Naturwissenschaftlich, Mathematisch begabt) Ich persönlich kann so gut wie kein Englisch lesen wenn jemand spricht verstehe ich ganz gut (einfaches Urlaubsalltagsenglisch oder einen einfachen Pop Song), selber sprechen… na ja geht so… Beim schreiben und lesen musste ich mich irgendwann in der Schule entscheiden.. wenn ich beides gelernt hätte (also Deutsch und Englisch) hätte ich nachher beides grottenschlecht gemacht.. ich musste mich auf meine 1. Fremdsprache (deutsch) konzentrieren… da ich sonst alles in der Schreibweise gemixt habe und beides Englisch wie deutsch verkorkst habe… (wobei Legis irgendwie keine Muttersprache haben sondern die Muttersprache ist sozusagen die 1. Fremdsprache… jedenfalls scheint unser Gehirn schreiben müssen als einen Fremdkörper anzusehen: Deswegen Muttersprache = 1. Fremdsprache) Wenn mich jemand auf Englisch anspricht hängt es davon ab was der jenige sagt.. Es kann den durchaus sein, wenn ich den gegenüber verstehe, dass ich lustig auf Deutsch antworte weil mein Gehirn die Information das ich auf einer anderen Sprache angesprochen wurde, leider versäumt hat an mein Bewusstsein weiterzugeben… (da ich den Inhalt ja verstanden habe war diese Information "andere Sprache" für mein Gehirn nicht wichtig) Erst wenn mein Gegenüber mich dann dumm anschaut registriert mein Gehirn das da ja noch was war, was ich wissen sollte… ![]() Grundsätzlich kann man sagen das ich was lesen und schreiben angeht in Englisch Analphabet bin und sprechen und verstehen ehe ca. 7. Schuljahr ist… Allerdings muss ich aufpassen wenn ich zum Beispiel in einem andern Land länger bin wo Englisch die Hauptsprache ist, kann es durchaus sein das ich dann schnell besser werde was hören und sprechen angeht aber dann deutsch verlerne.. ![]() Ist etwas schwierig zu beschreiben, wie mein Kopf das alles verarbeitet… in der Schule musste ich zum Beispiel erlernen das meine Logik nicht die Lohgig (=Logik, hab das Wort mal nicht von Word korrigieren lassen um meine Kreativität von Schreibweise zu verbildlichen) der nicht Legastheniker ist… ich musste lernen Aufsätze, Matheaufgaben so bildlich auf ein Blatt Papier zu bringen das ein Lehrer (nicht Legastheniker) damit was anfangen kann… Das war schwer, denn zuhause hat meine Mutter (als ebenfalls Legi) meine Art dinge aufzuzeichnen immer prima verstanden. (Deswegen bin ich auf mein Abi mit 2,3 (Leistungskurse Physik und Chemie) auch sehr stolz ![]() Legis haben eine andere Art dinge zu notieren…. Was für nicht Legis meistens nach Chaos aussieht ist eine ganz andere Welt des Denkens und begreifens … Man muss aber klar wissen, dass Legi nicht nur eine Schwäche ist, sondern auch ein Talent… man sieht die Welt tatsächlich mit andere Augen… und geht so auch Probleme zum Beispiel anders an... Aber englisch würde ich gerne besser sprechen können…. Ich würde so gerne mehr reisen oder auch mal im Ausland arbeiten.. Aber so gut, dass ich in englisch arbeiten könnte, kann ich englisch nie erlernen…. Das macht mich immer recht traurig weil doch viele Türen für mich verschlossen bleiben…. Man begreift als Legi schnell das es einfach Mauern gibt die vom Gehirn nicht leistbar sind… ![]() |
||
das_n
Inventar |
07:13
![]() |
#102
erstellt: 09. Aug 2007, |
Interessant ![]() ---lässt du alle deine Beiträge von Word korrigieren? Klasse, dass du dir so viel Mühe machst! ps.: ...auch als Nicht-Legastheniker liest man ein Wort nicht mehr mit seinen Einzelbuchstaben (Grundschule oder neue Wörter ausgenommen), sondern sieht es vor sich, allerdings nicht als Gegenstand, sondern mit seinen Umrissen oder in seiner Gesamtheit (Anfangs-/Endbuchstaben scheinen dabei auch eine Rolle zu spielen, allerdings kann ich mir das bewusst nicht erklären). Dabei kann ein Wort auch verschieden aussehen, deshalb ist es für mich kein Problem, Dauerkleinschreibung zu lesen. Andererseits fallen dabei Rechtschreibfehler kaum auf. |
||
|
||
kptools
Hat sich gelöscht |
07:39
![]() |
#103
erstellt: 09. Aug 2007, |
Hallo,
Schau dazu mal ![]() ![]() Grüsse aus OWL kp |
||
Internetlady
Ist häufiger hier |
07:41
![]() |
#104
erstellt: 09. Aug 2007, |
Selbstverständlich! Meine Augen sind schlecht also trage ich eine Brille. Mein Gehirn hat da auch so eine schwäche also benutze ich Hilfsmittel wie Word. Das ist für mich auch eine Frage des Respekts anderen gegenüber, bzw. ich möchte ja, dass meine Beiträge gelesen werden…. Und ohne Rechtschreibhilfe währe es eine Zumutung für die meisten Leser… Früher als Schüler hatte ich so eine Hilfe Leider nicht zur Verfügung, aber wenn man so was hat, sollte man es auch nutzen. Ich schreibe wirklich ALLES was ich in ein Forum schreibe vor selbst kleinste Kommentare… Bekomme so zwar nicht immer alle Fehler raus, aber die meisten. Deswegen mag ich Chatten nicht… das ist zu schnelllebig da kann man so schlecht vorschreiben… Bis ich dann fertig bin mit meiner Korrektur ist das Thema schon wieder vorbei… ![]() |
||
das_n
Inventar |
07:43
![]() |
#105
erstellt: 09. Aug 2007, |
...den Effekt kenn ich ja, beshald komm ich ja dadrauf! ![]() |
||
Sumiboy
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#106
erstellt: 30. Sep 2007, |
[Vortragmodus ein] Da ihr euch ja auf Seite 1 über die Sprachkultur der Jugendlichen unterhalten habt, muss ich gerechterweise hinzufügen, dass nicht alle Jugendlichen und Schüler an "Rechtschreibunfähigkeit" leiden. ![]() Ich habe vor 2 Jahren das Gymnasium ohne Ehrenrunde beendet, und kann sagen, dass es auch viele gibt, die die deutsche Grammatik und Rechtschreibung fehlerfrei beherrschen. Wenn ich in die 8. bis 9. Klasse zurückdenke, kann ich mich erinnern, dass damals die meisten einigermaßen gut die Rechtschreibung beherrschten. Falls es jemanden interessiert, ich hatte ab der 7. Klasse in Deutsch nur Einsen und Zweien, daher ist es unfair zu sagen Jugendliche wären nur zu "Diskodeutsch" a'la Erkan und Stefan (z.B " Boah, voll krass Alda!") fähig. ![]() Ich glaube, nein, ich bin mir sicher, dass es auch zu Zeit derjenigen, die vor 50 Jahren zur Schule gegangen sind, eine Jugendliche Sprachkultur und Rechtschreibfaule gab. Apropos, wie schon Sokrates sagte: "Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten soll. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer." Noch ein Zitat; Diesmal von Aristoteles: "Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes,wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen." Was ich damit sagen will, ist, dass die Erwachsenenwelt schon immer Vorurteile gegenüber den Heranwachsenden hatte. Noch einmal eine Zusammenfassung meiner Meinung: Einfach alle "Rechtschreibfaulen" mit den "Rechtschreibfleißigen" in einen Korb zu werfen ist schlichtweg unfair. [Vortragmodus aus] ![]() [Beitrag von Sumiboy am 30. Sep 2007, 20:30 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedElectroGehirn
- Gesamtzahl an Themen1.558.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.983