Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|

Der ultimative V20/VT20 Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Muppi
Inventar
#3454 erstellt: 10. Jun 2010, 12:28
Könnte man einfach beim Thema VT20 bleiben, ich dachte das Thema Pioneer hätte sich hier erledigt, zumal Pana eine bessere Bewegungsdarstellung hat und weniger rauscht.


[Beitrag von Muppi am 10. Jun 2010, 12:29 bearbeitet]
Spezialized
Inventar
#3455 erstellt: 10. Jun 2010, 12:33
Laut meiner meinung wäre es nur Sinnvoll noch ein Jahr zu warten, alleine schon nur um zu sehen was sich bei Panasonic tut bzgl. Schwarzwerte & den dazugehörigen Pioneer Patenten & Ingenieure.

3D Material wird es in diesem Jahr sowieso noch nicht massig geben.
Muppi
Inventar
#3456 erstellt: 10. Jun 2010, 12:38
Ich gehe davon aus, dass sich das Thema dann wirklich endgültig erledigt hat.
Allgemeiner68er
Inventar
#3457 erstellt: 10. Jun 2010, 12:46

Eddie70 schrieb:
Die haben letztes Jahr EUR 10.000 Eur gekostet. Ab jetzt EUR 5.000. Ein test gibt's bei areadvd (Wie immer: Noch nie gesehene Bilder!!!)

Ich finde einfach keine Alternative zum KRP-500. :hail

Ja, und jetzt fallen wir alle vor Dir auf die Knie, weil Du den besten, schönsten, tollsten Plasma aller Zeiten hast.

Diese scheiß nervende Brummflunder kommt mir nicht ins Haus. Hab's zweimal probiert beim Händler.
So langsam kannst Du aufhören uns zu nerven
*eraser*
Ist häufiger hier
#3458 erstellt: 10. Jun 2010, 12:50
Ich stimme euch zu ich kann diese Vergleiche auch nicht mehr hören ist wie im Kindergarten der hat das und das, aber mein papa ist astronaut etc pp

Mir wäre viel lieber wenn mal einer meine frage beantworten kann bzgl. HDMI 1.4 und V20 ,weil mein BD von Pana einen Hat ich nun aber nicht weiß ob mein künftiger V20 auch ein besitzt Ja ich habe schon gegoogle


Sorry für diese Ton art Aber ich bin Wirklich GENERVT
Von diesen vergleichen, Warum machen die nicht ein eigenen Threat Auf Thema Pioneer Vs. Panasonic Und andere Hersteller


So musste jetzt sein....
Spezialized
Inventar
#3459 erstellt: 10. Jun 2010, 12:53
Ja der V20 hat einen 1.4 Anschluß am HDMI 2 ARC ausgang auf der Rückseite.
*eraser*
Ist häufiger hier
#3460 erstellt: 10. Jun 2010, 12:59
Danke Schön für die Info Habe im Benutzer handbuch nix finden Können
Muppi
Inventar
#3461 erstellt: 10. Jun 2010, 13:01

*eraser* schrieb:
Mir wäre viel lieber wenn mal einer meine frage beantworten kann bzgl. HDMI 1.4 und V20 ,weil mein BD von Pana einen Hat ich nun aber nicht weiß ob mein künftiger V20 auch ein besitzt Ja ich habe schon gegoogle



Ich gehe einfach mal davon aus das der diesbezüglich gerüstet ist, aber vielleicht ist es doch besser mal den Pana-Service zu kontaktieren, oder eventuell deinen Händler.
Michi1983
Inventar
#3462 erstellt: 10. Jun 2010, 13:03
Wieso is denn beim V20 HDMI 1.4 wichtig
Muppi
Inventar
#3463 erstellt: 10. Jun 2010, 13:09
Ist 1.4 nicht wichtig wenn man 3D schauen möchte, oder werfe ich da was durcheinander?
norbert.s
Hat sich gelöscht
#3464 erstellt: 10. Jun 2010, 13:11
Einzig interessante Punkt für Nicht-3D-Geräte: Audio-Rückkanal für Bildschirme mit Digitaltuner

http://www.hdtv-prax...pic_id=3&page_id=136

Servus
*eraser*
Ist häufiger hier
#3465 erstellt: 10. Jun 2010, 13:12
Mir ging es nur darum ,weil mein bd schon 1.4 hat,und ich gerne das dann auch an meinen TV Hätte

ob wichtig oder nicht spielt da erstmal keine rolle.
Also fangt jetzt bitte nicht mit irgendwelchen diskussionen dies bezüglich an (Nutzen zwischen hdmi 1.3 und 1.4)

War einfach nur ne FRAGE
inthehouse
Inventar
#3466 erstellt: 10. Jun 2010, 13:14


The HDMI 1.4 specification will offer the following enhanced functionalities:

* HDMI Ethernet Channel

The HDMI 1.4 specification will add a data channel to the HDMI cable and will enable high-speed bi-directional communication. Connected devices that include this feature will be able to send and receive data via 100 Mb/sec Ethernet, making them instantly ready for any IP-based application.

The HDMI Ethernet Channel will allow an Internet-enabled HDMI device to share its Internet connection with other HDMI devices without the need for a separate Ethernet cable. The new feature will also provide the connection platform to allow HDMI-enabled devices to share content between devices.

* Audio Return Channel


The new specification will add an Audio Return Channel that will reduce the number of cables required to deliver audio upstream for processing and playback. In cases where HDTVs are directly receiving audio and video content, this new Audio Return Channel allows the HDTV to send the audio stream to the A/V receiver over the HDMI cable, eliminating the need for an extra cable.

* 3D Over HDMI

The 1.4 version of the specification will define common 3D formats and resolutions for HDMI-enabled devices. The specification will standardize the input/output portion of the home 3D system and will specify up to dual-stream 1080p resolution.

* 4K x 2K Resolution Support

The new specification will enable HDMI devices to support high-definition (HD) resolutions four times beyond the resolution of 1080p. Support for 4K x 2K will allow the HDMI interface to transmit content at the same resolution as many digital theaters. Formats supported include:

o 3840x2160 24Hz/25Hz/30Hz
o 4096x2160 24Hz


* Expanded Support For Color Spaces

HDMI technology now supports color spaces designed specifically for digital still cameras. By supporting sYCC601, Adobe RGB and AdobeYCC601, HDMI-enabled display devices will be capable of reproducing more accurate life-like colors when connected to a digital still camera.

* Micro HDMI Connector

The Micro HDMI Connector is a significantly smaller 19-pin connector that supports up to 1080p resolutions for portable devices. This new connector is approximately 50% smaller than the size of the existing HDMI Mini Connector.

* Automotive Connection System

The Automotive Connection System is a cabling specification designed to be used as the basis for in-vehicle HD content distribution. The HDMI 1.4 specification will provide a solution designed to meet the rigors and environmental issues commonly found in automobiles, such as heat, vibration and noise. Using the Automotive Connection System, automobile manufactures will now have a viable solution for distributing HD content within the car.


LINK QUELLE
norbert.s
Hat sich gelöscht
#3467 erstellt: 10. Jun 2010, 13:14

*eraser* schrieb:
War einfach nur ne FRAGE :prost

War einfach nur ne ANTWORT.

Servus
*eraser*
Ist häufiger hier
#3468 erstellt: 10. Jun 2010, 13:17
Ach wenn ich jetzt noch Englisch Könnte
inthehouse
Inventar
#3469 erstellt: 10. Jun 2010, 13:20
was ich nicht alles für dich mache

LINK QUELLE DEUTSCHE ÜBERSETZUNG
knallfix
Stammgast
#3470 erstellt: 10. Jun 2010, 13:21
Jetzt steht der V20 hier rum und ich finde den ver§$?#€! Schlüssel nicht um den alten TV von der Wandhalterung zu nehmen.
Extra sorgfältig verstaut damit er ja nicht weg kommt ...

Knall
*eraser*
Ist häufiger hier
#3471 erstellt: 10. Jun 2010, 13:26
Oh je wie kann ich das nur wieder gut machen

Aber die übersetzung ist aber auch wirklich ins Wörtlich über setzt wenn ich das so geschrieben hätte damals ich glaube das wäre gerade mal ne 4-- geworden

Komm geb ein aus
toshi???
Hat sich gelöscht
#3472 erstellt: 10. Jun 2010, 13:43
Muss doch noch was bezüglich Pana und Pio sagen. Ja, die Pios haben nen Vorteil im Schwarzwert. aber meiner Meinung nach ist es das auch schon.

Bewegtbild-Darstellung ist beim Pana besser / Pana hat weniger (kaum) Grundrauschen / Pana hat ein helleres Weiss / Der Pana ist einigermassen schlank, der pio sieht furchbar unförmig und klobig aus. / Vom Preis reden wir jetzt nicht mal /

So, jetzt bitte mit den Vergleichen aufhören.

Freundliche Grüsse, Sascha
mac110
Inventar
#3473 erstellt: 10. Jun 2010, 13:57
kann mir denn wirklich keiner sagen wo man 3d trailer/clips für den vt20 runterladen kann??
Snowrisk
Ist häufiger hier
#3474 erstellt: 10. Jun 2010, 14:41
Genau weiss ich es nicht mehr, aber schau mal ein paar Seiten vorher im Thread. Da hats jemand geschrieben.
Musst Du auf die SD-Karte kopieren und dann sollte es gehen.
Eddie70
Stammgast
#3475 erstellt: 10. Jun 2010, 14:52
Da hst du Recht. Aber das sind leider die einzigen Punkte, die Pana besser sind. Zum Filme gucken, gibt es KEINE ALTERNATIVE zum Kuro!

Okay, zurück zum Thema ...
TenDance
Stammgast
#3476 erstellt: 10. Jun 2010, 15:02
Ich habe da mal zwei Fragen an die Besitzer eines VT20 - und vermutlich auch an die eines V20, die Unterschiede in diesem Bereich dürften marginal sein.

- Scaler: wie sieht das bei euch aus, taugt der interne Scaler was? Gerade wenn man eine DVD anschaut - und natürlich auch SD-TV - lasst ihr da den Fernseher das upscaling machen oder bekommt ihr mit einer externen Quelle ein besseres Bild? Und wenn ihr extern skalieren lasst, welches Gerät/welche Quelle macht das? Auch wenn euer AVR das automatisch macht und ihr das garnicht mitbekommt, bitt erwähnen welcher Chip dafür verantwortlich ist (Faroudjia, Realta, Reon VX, ABT etc.)

- Alltägliches Leben: da der Filter ja nun aussen auf dem Fernseher angebracht ist und keine Glasscheibe mehr davor ist... wie putzt man denn diesen Filter am Besten? Staub seh ich nicht so als das Problem an, aber in einem Familienhaushalt fliegen doch recht gerne mal Fingerabdrücke über den Fernseher.
Ich nehme mal nicht an dass Pana sagt "Glasreiniger bast scho".
Martyman
Ist häufiger hier
#3477 erstellt: 10. Jun 2010, 15:13
Ich hab meinen VT20 seit 2 wochen (ca 45h laufzeit bis jetzt) & bin mehr als zufrieden! Bluray ist einfach nur geil, HD-Sender super & selbst mit dem SD-Bild bin ich zufrieden! PS3 hab ich auch gezockt, nachleuchten gib es bei meiner kiste definitiv. Habe mal 2,5h PES gespielt & da konnte ich die statischen elemente erkennen...musste allerdings nah ran & genau hinsehen. nach 10min normalem programm war davon nichts mehr zu erkennen.

gezahlt habe ich bei MM mit lieferung 2150€, meiner meinung nach ein mehr als faires angebot. habe mich für den VT20 gegenüber dem V20 entschieden da ich nicht jedes jahr ein neues gerät kaufe & 3D als "nettes feature" sehe & auf die jahre gerechnet der aufpreis zu vernachlässigen ist.

Hab nie einen Kuro in Action gesehen aber der zug ist sowieso abgefahren...anfangs war ich durch die kommentare hier auch sehr verunsichert aber wie schon öfters hier gepostet wurde: ich denke das ist jammern auf hohem niveau! ich freu mich jedes mal wenn ich das teil einschalte

schwarzwert hin- oder her: finde zb startrek auf bluray echt toll vom bild her & schwarz wirkt für mich schwarz...aber vielleicht fehlt mir da auch einfach der vergleich bzw die erfahrung. ist mein erster flachmann

lg
mr.niceguy1979
Inventar
#3478 erstellt: 10. Jun 2010, 15:18
HDMI und 3D

Hi
Ich lese hier hin und wieder mit, man möchte ja auf dem Laufenden bleiben.
Nachdem ich per PM ermuntert wurde, möchte ich kurz zu dem Thema 3D und HDMI etwas sagen.
3D sollte in 1080p bei HDMI 1.3 möglich sein.
Ob es nun die einzelnen Firmen auch unterstützen, das kann ich natürlich nicht genau sagen. Dazu ein paar Erklärungen, Gründe und Links:

Sony's Blu-ray players do 3D in 1080p even with HDMI 1.3

Quelle


silondo schrieb:

-MrBig- schrieb:

Das Firmware-Update für 3D-Games soll im Sommer, also ziemlich zeitgleich mit den ersten 3D-TVs von Sony, erscheinen. Ein Termin für das Update, das das Abspielen der 3D Blu-ray Discs ermöglichen soll, steht noch aus. Vermutet wird gegen Ende des Jahres.

Allerdings kann die PS3 auf Grund von HDMI 1.3 dann 3D-Blurays nur mit einer max. Auflösung 1080i oder 720p darstellen. 1080p ist nicht möglich, das funktioniert nur über HDMI 1.4 Schnittstellen.


Gerüchte im Internet sind hartnäckiger wie nen Sack voll Flöhe

Die PS3 Slim ist auf Grund ihrer neuen Hardware-Struktur sehr wohl in der Lage 3D Inhalte in 1080p auszugeben ;-) Leider betrifft das NUR die Slim Version! Die "alte" kann leider bisher "nur" 1080i.
Der HDMI Port der Slim wurde mit der letzten Firmware 3.3 geupgradet, soweit dies softwaretechnisch möglich war/ist! Natürlich kann ein Firmware-Update keine physikalischen Gegebenheiten verändern! Was bedeutet, das man quasi jetzt die Bildquellen-Übertragung eines HDMI 1.4 Anschluß hat, ABER Funktionen wie Netzwerkverbindung übers HDMI-Kabel sind nachträglich NICHT möglich!!!

Der Datendurchsatz von HDMI 1.3 und 1.4 sind übrigens identsich
Typ A+C: 8,16 GBit/s (340 MHz × 8 bit × 3)
...
Und für alle Skeptiker noch ein kleines Beweisbild der Slim Beta für 3D:



Die PS3 hat die 1.3 Variante, aber da geht es auch.

...
Das mit HDMI 1.4 für 3D wird ziemlich oft geschrieben, ist aber ausgemachter Quatsch. Zu dieser Erkenntnis hilft zum Beispiel ein kleiner Blick auf die Webseite von Silicon Image, dem Erfinder von HDMI und Produzent der meisten HDMI-Chipsätze. Der HDMI-Transmitter SiI 9134 (http://www.siliconimage.com/products/product.aspx?pid=102) ist zum Beispiel mit 3D spezifiziert, und zwar mit deutlich mehr Formaten, als auf der Blu-ray möglich sein werden; zufälligerweise steckt dieser Chip in der PS3. Zu den Formaten gehören 24p (daraus wird dann 48p) oder 720p/120, zusätzlich sogar 120i und die jeweiligen 50-Hertz-Standards.
Mit HDMI 1.4 ist nur festgelegt worden, wie die einzelnen 3D-Formate signalisiert werden. Dann erkennt der Bildschirm automatisch, dass es sich um ein 3D-Signal handelt und passt die Signalverarbeitung an. Sonst muss man das möglicherweise per Hand machen. Die Kabel haben mit 3D sowieso kein Problem. 1.4 ist bei Kabeln nur die Unterstützung der Ethernet-Funktion, 3D geht über jedes normale Highspeed-Kabel (Cat. 2).
Was nicht möglich sein wird, ist das Durchschleifen eines 3D-Signals durch einen heutigen AV-Receiver, wenn der das Signal nicht direkt weiterleiten kann. Skalierung im AV-Receiver, Menüs und so weiter, das funktioniert dann nicht mehr. Deswegen hat Panasonic vorgesehen, dass über zwei Ausgänge im 3D-Player das Signal einmal direkt zum Bildschirm und über die zweite Leitung zum AV-Receiver geschickt werden kann. Für die PS3 muss man die direkte Durchleitung durch den AV-Receiver wählen müssen, um den HD-Ton zu behalten. Wenn das geht, kein Problem.

bitte hier lang

Super Stardust 3D läuft in 720p mit 60 fps pro Auge.
Dann passt auch 1080p mit 24 fps pro Auge.

Das geht nicht:

HDMI 1.4

Die neueste HDMI-Version 1.4 erweitert den Standard um einige neue Features. So wurden in der Spezifikation 1.4 verschiedene 3D-Technologien hinzugefügt. Weiterhin werden erhöhte Auflösungen bis zum Vierfachen des heutigen Full-HD mit 1.920 x 1.080 Pixeln und weitere Farbräume speziell für Digitalkameras unterstützt.

Neu ist auch eine Netzwerkfunktionalität. Das HDMI-Kabel fungiert somit nicht nur als Träger für Audio- und Videosignale, sondern auch als Datenkabel für bi-direktionale Übertragungen mit Geschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s. Verschiedene mittels HDMI angeschlossene Geräte können sich eine Internetverbindung teilen, Inhalte können von Systemkomponente zu Systemkomponente übermittelt und verarbeitet werden. Aktuelle und zukünftigte IP-basierte Applikationen werden unterstützt.

Weiterhin kommt ein weiterer Audiokanal bei HDMI 1.4 hinzu, der Upstream-Audioverbindungen mittels HDMI ermöglicht. Die Verbindung zwischen Fernseher und AV-Receiver wird somit vereinfacht, da kein Audiokabel mehr erforderlich ist. Unterstützt werden dieselben Formate, die mittels eines konventionellen Digitalkabels übertragen werden.

Mit "Micro HDMI" gibt es eine neue, nochmals kompaktere Anschlussform mit identischen Leistungsmerkmalen wie die größeren Stecker. Micro HDMI eignet sich für Mobiltelefone, Digitalkameras oder portable Mediaplayer. Darüber hinaus gibt es ein neues HDMI-Verbindungssystem für den Einsatz in Fahrzeugen, das besonders resistent gegen Störfaktoren wie Vibrationen oder Hitze ist.

HDMI 1.4 ist abwärtskompatibel zu den vorherigen Spezifikationen. Für die Nutzung der Ethernet-Funktionen ist ein neues HDMI-Kabel erforderlich, das dem Standard 1.4 entspricht. Dabei gibt es zwei Kabeltypen - das Standard-Kabel mit Ethernet und das High-Speed-Kabel mit Ethernet. Für 4k-Displays ist ebenfalls die Nutzung eines HDMI-1.4-Kabels erforderlich.

bitte klick mich auch
Nochmals sorry für so viel OT, aber indirekt passt es ja zum Thema und interessiert vielleicht auch an dieser Stelle .
Ich habe dies so ähnlich auch schon an anderer Stelle gepostet. Wen es net interessiert, der überliest es bitte einfach. Ich übernehme natürlich auch keine Gewähr, aber die Rechnung mit 720p bei 60fps pro Auge zu 1080p bei 24fps pro Auge macht schon Sinn. Die Datenmenge ist nicht größer.


Kinofilme in 3D (also 1080p@48Hz) wird er definitiv liefern können, wenn er schon 1080p@60Hz liefern kann.
Darüberhinaus hatte Sony schon zum PS3-Release rausposaunt, daß sie über HDMI bis zu 120Hz liefern könne. Damals konnte sich niemand vorstellen, wozu das gut sein sollte, mit 3D zeichnet sich allerdings eine Nutzungsmöglichkeit ab.
Für Super Stardust HD wurde zudem heute ein 3D-Update angekündigt, mit dem das Spiel in 720p@120Hz (60Hz pro Auge) laufen wird.
Spätestens das lässt erahnen, was möglich ist.

Gruß
Guy

EDIT: Soeben in der neuen AudioVision gelesen: Der 3D-Blu-Ray-Standard sieht gar keine Scheiben mit 1920x1080p@120Hz vor!
Es wird offiziell lediglich Scheiben mit 1920x1080p@48Hz und mit 1280x720p@120Hz geben.
Damit ist entgültig klar: Die PS3 (die ja auch bei SuperStarDust3D 1280x720p@120Hz ausgeben kann) wird alle offiziellen 3D-Standards beherrschen.

Nochmal EDIT:

Siehe auch http://3dvision-blog.com/tag/playstation-3/, dort ist sogar davon die Rede, daß das3D- Firmware-Update die HDMI-Buchse der PS3 auf 1.4er Stand bringen wird (zumindest was die 3D-Funktionalität angeht) - damit dürfte die Diskussion wohl eigentlich beendet sein.


klick mich hart
MfG


[Beitrag von mr.niceguy1979 am 10. Jun 2010, 15:22 bearbeitet]
mac110
Inventar
#3479 erstellt: 10. Jun 2010, 15:22

Snowrisk schrieb:
Genau weiss ich es nicht mehr, aber schau mal ein paar Seiten vorher im Thread. Da hats jemand geschrieben.
Musst Du auf die SD-Karte kopieren und dann sollte es gehen.


ich weiss das es irgendwo in dem thread schon mal stand aber ich finde es einfach nicht mehr
Snowrisk
Ist häufiger hier
#3480 erstellt: 10. Jun 2010, 15:59
http://3dvision-blog.com/category/3d-movies/

Dann musst du am Pana manuell bei den 3D Einstellungen Side by Side oder Over Under wählen.


Hätteste aber auch selber suchen können


[Beitrag von Snowrisk am 10. Jun 2010, 16:00 bearbeitet]
McQuade
Stammgast
#3481 erstellt: 10. Jun 2010, 16:03

Eddie70 schrieb:
Da hst du Recht. Aber das sind leider die einzigen Punkte, die Pana besser sind. Zum Filme gucken, gibt es KEINE ALTERNATIVE zum Kuro!

Okay, zurück zum Thema ...


Du kannst nicht aufhören oder? Mach doch bitte einen eigenen Thread auf!
Eddie70
Stammgast
#3482 erstellt: 10. Jun 2010, 16:30
Kannst du nicht lesen?

Okay, zurück zum Thema ...
Michi1983
Inventar
#3483 erstellt: 10. Jun 2010, 16:37
Der Kuro ist der ...

Spaß, man darf echt nicht vergessen, das der VT in einer anderen Liga spielt. Da er momentan das beste Bild bietet, welches man neu kaufen kann sollte damit och alles gesagt sein.

Ich hoffe nur, das man das pumpen über die Einstellungen soweit in den Griff bekommt, das es wirklich nur noch in ganz wenigen Scenen auffällt, dann wäre doch alles super.
Eddie70
Stammgast
#3484 erstellt: 10. Jun 2010, 16:51
Empfindet denn keiner von euch das Schwarz grundsätzlich als schlecht? Ich finde in dunklen Szenen wirkt alles so flau, wie mit einem Schleier überzogen. Das Bild erinnert mich grundsätzlich mehr an einen LCD als an einen Plasma.
McQuade
Stammgast
#3485 erstellt: 10. Jun 2010, 17:31

Eddie70 schrieb:
Kannst du nicht lesen?

Okay, zurück zum Thema ...


So ein Satz nützt auch nix mehr, wenn man sich die letzten gefühlten 100 Seiten nur über Pio ausgelassen hat und wie schlecht der VT ist. Du bist nur sehr selten beim Thema. Und das kommt ja nicht nur von mir.

Also spar dir den Kommentar, ob ich lesen kann. Für dich reichts noch!
*eraser*
Ist häufiger hier
#3486 erstellt: 10. Jun 2010, 17:36
Ha mal wieder was zum lachen oder auch nicht

Nach dem ich ja nun schon geschlagene 3 wochen auf mein V20 warte und immer von meinen Versandhaus des vertrauen vertröstet worde,

habe ich eben gerade gesehen das sie ihn jetzt auch mit 24 std lieferung anbieten( in Grün Lieferbar),war heute morgen noch nicht, da stand da noch innerhalb 2 Wochen

so nun habe ich da angerufen und die Dame am hörer wusste von nix" Ne der ist nicht vorrätig"

so nun habe ich mir denn spaß gemacht und meine Alte Bestellung Storniert auch mit der gefahr das ich denn V20 erst zu Weihnachten bekomme egal.

Bin mal gespannt ob der wirklich Samstag dann kommt

Glauben tu ich nicht dran, und ja ich weiß ich könnte in ein geschäft gehen aber da ich mein urlaubsgeld schon verplant habe geht´s halt nicht
Warrior668
Inventar
#3487 erstellt: 10. Jun 2010, 17:59

Eddie70 schrieb:
Empfindet denn keiner von euch das Schwarz grundsätzlich als schlecht? Ich finde in dunklen Szenen wirkt alles so flau, wie mit einem Schleier überzogen. Das Bild erinnert mich grundsätzlich mehr an einen LCD als an einen Plasma.


Wie ist dein Gamma eingestellt? Versuchs mal mit 2.4 bzw. 2.6.
Muppi
Inventar
#3488 erstellt: 10. Jun 2010, 18:21
War bei unserem örtlichen Saturn, und beim örtlichen Brings, nirgendwo was zu sehen vom VT20.
Muppi
Inventar
#3489 erstellt: 10. Jun 2010, 18:24
[quote="Eddie70"]Da hst du Recht. Aber das sind leider die einzigen Punkte, die Pana besser sind. Zum Filme gucken, gibt es KEINE ALTERNATIVE zum Kuro! quote]

Bessere Bewegtbilddarstellung, weniger Rauschen und schlanker, damit ist der Pana ganz klar EINE ALTERNATIVE zum Kuro.
Und jetzt bleiben wir einfach mal beim V20/VT20!


[Beitrag von Muppi am 10. Jun 2010, 18:26 bearbeitet]
Brauche_Hilfe!
Inventar
#3490 erstellt: 10. Jun 2010, 18:41

Eddie70 schrieb:
Empfindet denn keiner von euch das Schwarz grundsätzlich als schlecht? Ich finde in dunklen Szenen wirkt alles so flau, wie mit einem Schleier überzogen. Das Bild erinnert mich grundsätzlich mehr an einen LCD als an einen Plasma.


Ja und nein!

(Den Grauschleier habe ich auch!)

Einstellungssache, bisher habe ich meine Einstellung auch noch nicht gefunden, wenn der gelbstich weg ist habe ich
nen rotstich.

Habe ich ein blasses Bild und gehe mit dem Gama hoch, wird mir das Bild zu dunkel!

Zur Zeit verwende ich die letzte Einstellung des VT20 Einstellungsforums!

Zur Zeit habe ich ja erst 99 Stunden auf meinem VT20!


[Beitrag von Brauche_Hilfe! am 10. Jun 2010, 18:41 bearbeitet]
Prophet81
Ist häufiger hier
#3491 erstellt: 10. Jun 2010, 19:52
Hallo,

wie angedroht, mein Erfahrungsbericht zum 50VT20.

Hintergrund:

Ich komme von einer 7 Jahre alten Flatröhre, ein Philips mit 32 Zoll.

Gerätepark: Qnap 109 Pro (2TB), PS3 und MediaPC auf ION Basis.

Ich habe den 50VT20 nun genau 2 Wochen, welcher mittlerweile 80h auf der Uhr hat. Der Betrachtungsabstand beträgt ca 2,4m.

Nun ja, ich will nun nicht jede einzelne Quelle auflisten sondern zum Wesentlichen in Form von Pro und Kontra kommen.

PRO
1) Für einen Plasma ziemlich tageslichttauglich, durch seine gute Filterscheibe und ordentliche Helligkeit. Dennoch schlucken die LCDs bei viel Umgebungslicht deutlich! mehr Licht.

2) Farben sind ausgezeichnet, Kalibrierung scheint mir jedoch notwendig.

3) Das Menü speichert für jeden Eingang alle Werte einzeln. SW Update über Netzwerk finde ich gut. Die Fernbedienung ist wertig.

4) Bildqualität im allgemeinen finde ich sehr gut. HD Material hatte ich zuvor noch nie in einer derartigen Qualität gesehen.

5) Bewegungsschärfe ist erstklassig.

6) Schwarzwertpumpen kann ich noch schwer beurteilen, stört mich wenn vorhanden wenig. Wechselne Bildhelligkeit führt bekanntlich zur Pupillenveränderung. Je heller das Bild, desto dunkler wirken die CinemaScope Balken.

7) Phosphorlag, würde behaupten ihn schon ab und zu gesehen zu haben. Stört jedoch nicht.

8) Großflächenflimmern ist so gut wie weg, aber dennoch hier und da wahrzunehmen (Abhängig vom Bildinhalt).

9) Blickwinkelstabilität plasmatypisch erstklassig.

10) Ne 2,5 Zoll HDD, per Klettband an die Rücksteite des TVs angebracht und schon kann ich aufzeichnen und timeshiften :-). Verschlüsselung der HDD stört mich nicht.

KONTRA
1) Der Schwarzwert ist erträglich. Meine Röhre ist hier für mein Empfinden um Welten besser.

2) Viel schlimmer finde ich leider das Color Banding im TV- Betrieb. Obwohl ich Zwischenbildberechnung nicht mag, mein Philips konnte das auch, muss ich bei TV IFC einschalten um dieses Color Banding massiv zu minimieren.

3) Für mich das Härteste, ich sehe wohl leider den Regenbogeneffekt. :-( Lichtblitzer beim Blinzeln und schnellen Augenbewegungen über das Bild. Das erkenne ich auch bei Standbildern. z.B Schrift vom Videotext. Es kann also nicht der PHL sein.

4) Doppelkonturen und Line Bleeding sind tatsächlich vorhanden. Line Bleeding: Macht Radio über DVB an und seitliche Anteile auf grau, und seht wie das RADIO Kästchen in der Mitte einen Effekt auf die grauen 4:3 Seitenraender hat. Doppelkonturen sind bei Bluray nicht!

Bei HD Material fallen die oben genannten Effekte 2 und 3 zum Glück am wenigsten auf. Line Bleeding nehme ich nicht wahr.


SONSTIGES:

Stromverbrauch im Schnitt bei 300 Watt. Design hab ich mich gewöhnt und finde das Gerät zeitlos. 3D Brillen haben leider ne Knopfzellenbatterie und kein Akku. Wenigstens werden sie dadurch nicht noch schwerer. DNLA Client ist wohl eher BETA SW. :-)

All in All:

Alles in allem bin ich zufrieden, jedoch nicht begeistert.
Begeistert bin ich maximal bei HD Material vom NAS über die PS3. 2500€ find ich aufgrund der Mängel zu viel.


Nachtrag

Sorry, bei all dem Bösen das Wichtigste und zugleich Positivste vergessen. Die Farben empfinde ich als super natürlich. Will trotzdem zusätzlich kalibrieren.

Ich breche hier mal ab. Stellt Fragen, wenn ihr irgend etwas genauer wissen wollt. :-).


[Beitrag von Prophet81 am 10. Jun 2010, 20:06 bearbeitet]
ratoma
Ist häufiger hier
#3492 erstellt: 10. Jun 2010, 19:57

zftkr18 schrieb:

Specialized schrieb:

zftkr18 schrieb:

=> Wenn man einen Timer für die angeschlossene Festplatte gesetzt hat.
=> EPG Daten.
=> Automatische Aktualisierung der Software geht nur, wenn er im StandBy ist.
=> Weil man zu faul ist ihn am nächsten Tag wieder einzuschalten.

Gruß Klaus


Timer für die Festplatte ist ja noch OK.
EPG Daten und die Aktualisierung der Software ist jetzt aber nicht Dein ernst
Dafür brauch man kein Standby.
Jedem das seine :*

Wenn man sich schon über 0,4 Watt StandBy Verbrauch eines TVs Gedanken macht, dann sollte man -diesem Gedanken folgend- auch nicht zu einem Plasma greifen.

Ich selbst kaufe einen Plasma, weil er aus meiner Sicht immer noch ein besseres Bild wie ein LCD darstellen kann.

Und um der Umwelt gerecht zu werden, sollte man eher den Kühlschrank, die Gefriertruhe, die Waschmaschine, die Geschirrspülmaschine und den Trockner durch A++ Geräte ersetzen. Dort wird mehr Strom pro Tag unnötig verballert wie bei den StandBy-Zuständen der Unterhaltungselektronik.

Gruß Klaus


Es geht nicht um den sehr guten Wert von 0,4 Watt, das kann ich gerade noch verkraften. Ich habe keinen 3D Pana gekauft, da spätere Generationen sicherlich besser sind. Und ob Plasmas besser sind, bin ich mir nicht mehr so sicher. Mein Freund hat den "kleinen" 46 Zoll 3D Samsung für 1400,- Euro (LCD/LED) gekauft und damit sieht sogar SD super aus!
kunde436
Stammgast
#3493 erstellt: 10. Jun 2010, 20:11
schlanker als der KRP ist der VT nicht, und noch dazu ist das Design der Kuros viel edler. Alleine schon die Fernbedienung von Panasonic ist ein Witz, gegen die der Kuros.

http://www.player.de...fernbedienung8x6.jpg

http://www.areadvd.d...9_pdp50_remote_1.jpg
McQuade
Stammgast
#3494 erstellt: 10. Jun 2010, 20:16
aaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhh
Nui
Inventar
#3495 erstellt: 10. Jun 2010, 20:18
Gib einfach auf, McQuade. Inzwischen machen es die Leute wahrscheinlich zum Spaß.

Da wirst du Kuro sehen müssen! Ach verdammt, ich meine Schwarz
Prophet81
Ist häufiger hier
#3496 erstellt: 10. Jun 2010, 20:19

kunde436 schrieb:
schlanker als der KRP ist der VT nicht, und noch dazu ist das Design der Kuros viel edler. Alleine schon die Fernbedienung von Panasonic ist ein Witz, gegen die der Kuros.

http://www.player.de...fernbedienung8x6.jpg

http://www.areadvd.d...9_pdp50_remote_1.jpg



Ist ja vielleicht auch Geschmacksache. Ich hab nix gegen Pioneer, wollt selber damals einen, habe aber zu lange gewartet mit meiner Entscheidung. Ich meine gehört zu haben, dass die Pioneers auch irgendwas hatten mit der FB, entweder war das Menü zu träge oder das Steuerkreuz ungenau, keine Ahnung.

Was ich an der Pana FB gut finde, sind die gummierten großen Tasten. Zudem liegt sie ganz gut in der Hand und ist nicht zu leicht.

PS: Ich kann Pioneer / Panasonic Vergleich auch nicht mehr hören/lesen. Ich habe 2 Jahre lang in diesem Forum gelesen um mich zu informieren.
zftkr18
Inventar
#3497 erstellt: 10. Jun 2010, 20:50
Seit heute Mittag steht nun der Panasonic Plasma TX-P50VT20E zusammen mit dem Blu-ray DMP-BDT300EG bei mir im Wohnzimmer.

Mein Händler hat um 13.30 Uhr bei mir angerufen und gesagt daß er eine Falschlieferung von Panasonic Deutschland erhalten hat. Eigentlich waren die beiden Geräte für Saturn Stuttgart vorgesehen.

Ich bin noch am Einrichten des Zusammenspiels aller Komponenten. Sehr gut ist, dass sich die Fernbedienungscodes zwischen V10 und VT20, sowie BD80 und BDT300 nicht unterscheiden. Das Erleichtert das Umstellen in der Harmony 900 ungemein.

Das erste was ich nach dem Aufstellen gemacht habe war beide Geräte ans Netz zu nehmen und die Updates aufzuspielen. Zuerst den VT20 und danach den BDT300.

Bild ist gegenüber dem V10 in Verbindung mit Blu-ray ein Traum.

DVB-S habe ich noch nicht angeschlossen. Hier warte ich noch auf den Elektriker und den 3ten Sat-Anschluss.

Mehr folgt, wenn ich mich mit dem Gerät näher beschäftigt habe. Und ich hänge auch wieder das No-Energy Messgerät ran. Da ich noch die Daten vom PZ800 und V10 habe wird sich zeigen, was der VT20 denn im Alltag unter 2D so konsumiert.

Gruß Klaus
Supergrobi72
Ist häufiger hier
#3498 erstellt: 10. Jun 2010, 21:32

Specialized schrieb:

Supergrobi72 schrieb:
]
Bei meinem VT20 ist das Logo von ARD-HD und ZDF-HD für die Ewigkeit eingebrannt. Wohlgemerkt ohne die Benutzung von "Dynamic", lediglich "Normal" und "THX" wurde benutzt. Austauschgerät kommt in den nächsten Tagen, mal sehen ob dieses das gleiche Phänomen hat....



Find ich sehr entgegenkommend, das du ein Austauschgerät erhälst.
Was mich aber wundert ist das dies aufgrund von Einbrennen passiert.

Wenn ein Nachbild auf dem Plasmabildschirm zurückbleibt (Einbrennen), handelt es sich nicht um eine Funktionsstörung und erstreckt sich somit nicht in die Garantieleistung des Herstellers.

Hast Du beim Händler oder bei Panasonic reklamiert?



Hallo Specialized! Was heißt entgegenkommend. Habe das Gerät beim hiesigen Saturn gekauft, und mich noch am selbem Tag bei der Pana-Plasma-Hotline erkundigt wie man das gute Stück am besten einfährt. Die meinten einfahren müße man gar nicht mehr, nur Standbilder müße man unbedingt vermeiden (z.B. irgendwelche Menüs von DVD-Player, oder von Games). Ansonsten Feuer frei und einfach normal benutzen wie jeden anderen TV auch. Und genau das habe ich getan, ich habe sogar alle Filme mit schwarzen Rändern vermieden. Das die Senderlogos einen solchen Effekt haben hätte ich nicht für möglich gehalten. Reklamiert habe ich ihn beim Saturn, nachdem Panasonic das Panel austauschen wollte. Ich möchte keinen TV der erst 2 Wochen alt ist und schon Repariert wurde, deswegen liefert Saturn einen neuen. Die sahen das auch so, normales Programm sollte der Plasma schon aushalten können.
Astrostar
Ist häufiger hier
#3499 erstellt: 10. Jun 2010, 22:07
Guten Abend,
seit genau einer Woche steht er nun da der 50"-er von Panasonic, und was soll ich sagen, absolut genial.
Komme von einem 40" Samsung 4 Jahre alt, welcher auche ein gutes HD und Bluray Bild hatte.
Was hier aber der Panasonic bietet, das sind ja Unterschiede wie Tag und Nacht.
Die Bilder wirken so gestochen scharf, dass man es garnicht glauben kann.
Die Eistellungen habe ich von den Kollegen aus dem Einstell-thread übernommen und bin wirklich begeistert. Sitzabstand ca. 3,80m.
Wer Avatar auf Bluray am VT20E gesehen hat, der braucht nichts anderes mehr.
So long...
*eraser*
Ist häufiger hier
#3500 erstellt: 10. Jun 2010, 22:12

kunde436 schrieb:
schlanker als der KRP ist der VT nicht, und noch dazu ist das Design der Kuros viel edler. Alleine schon die Fernbedienung von Panasonic ist ein Witz, gegen die der Kuros.

http://www.player.de...fernbedienung8x6.jpg

http://www.areadvd.d...9_pdp50_remote_1.jpg



Schick ist was für Frauen hände aber nix für meine daddeln
NadFL
Stammgast
#3501 erstellt: 10. Jun 2010, 23:16

kunde436 schrieb:
schlanker als der KRP ist der VT nicht, und noch dazu ist das Design der Kuros viel edler. Alleine schon die Fernbedienung von Panasonic ist ein Witz, gegen die der Kuros.

http://www.player.de...fernbedienung8x6.jpg

http://www.areadvd.d...9_pdp50_remote_1.jpg


heul doch
kunde436
Stammgast
#3502 erstellt: 10. Jun 2010, 23:51
Ne, schließlich habe ich ihn mir ja nicht gekauft

Manche hier nehmen kritik an ihrem Fernsehgerät ziemlich ernst. Ist ja auch ein Statussymbol für viele Menschen(Idioten)...

Ich meine, worüber soll man sonst hier im thread berichten ? Soll man nur Lobeshymnen aussprechen, damit jeder zufrieden ist und sich nicht auf den Schlips getreten fühlt ?
Meine Meinung ist halt, daß Panasonic abzocke betreibt.
Nicht weil ihre Produkte schlecht sind, nein, sondern weil sie viel besser sein könnten.
McQuade
Stammgast
#3503 erstellt: 11. Jun 2010, 00:21
Nein, aber endlich mit dem scheiss Pio-Vergleichen aufhören! Und wer hier die Idioten sind, weiß ich! Wie heißt es so schön: "Wer im Glashaus sitzt,..."
Muppi
Inventar
#3504 erstellt: 11. Jun 2010, 00:26

kunde436 schrieb:
schlanker als der KRP ist der VT nicht, und noch dazu ist das Design der Kuros viel edler. Alleine schon die Fernbedienung von Panasonic ist ein Witz, gegen die der Kuros.

http://www.player.de...fernbedienung8x6.jpg

http://www.areadvd.d...9_pdp50_remote_1.jpg



Geht es eigentlich noch, Design ist Geschmackssache, mir gefällt z.B. das plumpe Aussehen eines Kuros nicht. Und wenn interessiert hier ernsthaft die FB, da ist doch die Bedienungn wesentlich wichtiger. Hören die ständigen Vergleiche nie auf, macht doch dafür einen eigenen Thread auf, oder aktzeptiert einfach das Kuro Geschichte ist.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 30 . 40 . 50 . 60 . 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 . 80 . 90 . 100 . 110 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Thread zu VT20 und V20 gründen
brokerpro69 am 07.03.2010  –  Letzte Antwort am 07.03.2010  –  3 Beiträge
Plasma-Unterschied V20 - VT20
Hanserl am 31.01.2011  –  Letzte Antwort am 05.02.2011  –  8 Beiträge
V20 oder VT20
Thorus77 am 21.02.2011  –  Letzte Antwort am 22.02.2011  –  5 Beiträge
Netzteilsurren GW20 / V20 / VT20
PauleFoul am 16.08.2010  –  Letzte Antwort am 16.08.2010  –  4 Beiträge
v20 vs. vt20
nittyboy am 17.12.2010  –  Letzte Antwort am 29.12.2010  –  11 Beiträge
V20 vs. GT20 vs. VT20
kn0w1t4ll am 11.02.2011  –  Letzte Antwort am 11.02.2011  –  2 Beiträge
Der ultimative Thread für einzig und alleine den V20
toshi??? am 10.06.2010  –  Letzte Antwort am 19.11.2015  –  3641 Beiträge
Der ultimative PX80-Thread
fraster am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.09.2017  –  14512 Beiträge
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD
daniel.2005 am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2016  –  4556 Beiträge
Der ultimative PX8-Thread
TMHB am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  478 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedjacintoisaacs
  • Gesamtzahl an Themen1.559.699
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.732.822