HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Panasonic S20 Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
|
Panasonic S20 Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
Apachai
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:43
![]() |
#2261
erstellt: 08. Aug 2010, |||
Das klingt schon mal sehr vertrauenerweckend! Ich konnte auch noch keinerlei Nachleuchten erkennen, bin momentan aber auch noch etwas vorsichtig, da weit unter 100h. Die Frage ist nur, wie die (zugegebenermaßen wenigen) negativen Berichte über Einbrennen/extremes Nachleuchten bei Modellen mit dem G13-Panel zustande kommen. Produktionsschwankungen? |
||||
Creeps
Ist häufiger hier |
23:57
![]() |
#2262
erstellt: 08. Aug 2010, |||
Bezüglich einbrennen beim S20 habe ich noch nichts lesen können (bzw. allgemein zu neueren Plasmas). Die Berichte zum Nachleuchten beziehen sich glaube ich auch eher auf einfarbige Bilder. Das erste, was ich damals mit dem S20 gemacht habe, war ein WM-Spiel zu gucken und da hatte ich direkt nach dem Spiel nachleuchten, als ich mit der SD-Karte mit einfarbigen Bildern danach gesucht habe. Bei einem blauen Hintergrund und leicht schrägem Winkel konnte man schemenhaft die Punkteanzeige erkennen, aber im Betrieb war das nichtmal bei schwarzem Hintergrund sichtbar. [Beitrag von Creeps am 08. Aug 2010, 23:59 bearbeitet] |
||||
|
||||
Apachai
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:12
![]() |
#2263
erstellt: 09. Aug 2010, |||
Stimmt, hier im S20 Thread findet man wenig bis nichts, aber wenn man in den entsprechenden Themen zu den anderen G13 Plasmas sucht, findet man vereinzelt Berichte über längeres Nachleuchten, bzw. den Verdacht auf Einbrennen. |
||||
rwarnke
Ist häufiger hier |
13:22
![]() |
#2264
erstellt: 09. Aug 2010, |||
So seit heute bin ich nun endlich auch stolzer S20 Besitzer! Bin soweit zufrieden, habe bekommen was ich erwartet habe( vllt sogar ein wenig mehr :D). Habe nur eine Frage... Wenn der TV auf Standby ist und ich auf Power drücke (Fernbedienung) passiert nichts, außer das die Lampe am TV blinkt. Ich muss die Powertaste an der Fernbedienung einen kurzen Moment gedrückt halten, dann geht der Fernseher mit einem recht lauten Klicken an. Ist das normal? |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
13:24
![]() |
#2265
erstellt: 09. Aug 2010, |||
Jap - ist bei mir identisch! |
||||
Apachai
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:05
![]() |
#2266
erstellt: 09. Aug 2010, |||
War bei mir die ganze Zeit auch so, aber jetzt klick er beim Einschalten gar nicht mehr. Seltsam... |
||||
tzyyn
Inventar |
18:55
![]() |
#2267
erstellt: 09. Aug 2010, |||
Die Frage bzgl. des Klickens wurde ja nun wahrlich schon so oft gestellt und beantwortet. Das Klicken (des Relais) bei Ein-/Ausschalten haben die Geräte von Panasonic immer, auch schon in den letzten Generationen. Und auch das länger gedrückt halten beim Einschalten ist bekanntlich normal. @Apachai Sollte nach wie vor so sein. Es sei denn du schaltest das Gerät ein, bevor das Relais umgeschaltet wurde (also der TV noch nicht im DeepStandby ist). Wenn man das automatische Melden von neuen Sendern an hat, kann das (beim Vorgänger S10 ist es jedenfalls so) sogar einige Minuten dauern. |
||||
rwarnke
Ist häufiger hier |
21:41
![]() |
#2268
erstellt: 09. Aug 2010, |||
So immernoch absolut zufrieden mit dem Gerät, grad die erste Bluray drauf geschaut und bin echt erstmal überwältig ![]() Nochma was zum Thema Einfahren usw speziell zum S20. Hab mir den halt auch hauptsächlich für meine PS3 gekauft unter anderem auch fürs Spielen. Kann man sich da auch am Anfang vorsichtig ranwagen, so 1-2 Stunden maximal mit zwischendurch ausgeblendeten Huds? Oder sollte man sich echt (auch heute noch) strikt an die 100 Stunden halten? Möcht halt ungern lange warten, will mir aber auch nix kaputt machen ![]() Wären halt Spiele wie Gran Turismo, uncharted 2 wo immer wieder zwischensequenzen bzw menüs kommen (da hätten die beanspruchten Stellen also Pause :D) [Beitrag von rwarnke am 09. Aug 2010, 21:43 bearbeitet] |
||||
Creeps
Ist häufiger hier |
22:38
![]() |
#2269
erstellt: 09. Aug 2010, |||
Bisher haben alle, die von Stunde 1 an ausgiebig gezockt haben, von keinen Probleme berichten können. Ich bei weit unter 100 Stunden mit 14 Stunden Standbild am PC die Seite zuvor auch nicht. |
||||
domi2805
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:08
![]() |
#2270
erstellt: 10. Aug 2010, |||
@rwarnke Du kannst ganz beruhigt spielen. Ich habe seit Stunde 1 darauf gezockt und es hat sich nichts eingebrannt. Das einzige was ich habe ist, dass zwischendurch mal etwas für 5 Minuten nachleuchtet. Sieht man aber nur wenn der Raum sehr dunkel ist und man ganz nah an den TV rangeht (so 20 - 30 cm). Speziell aufgefallen ist es mir, nachdem ich einen Film mit schwarzen Balken angesehen habe. Dann leuchten diese Balken noch kurz nach. |
||||
Apachai
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:43
![]() |
#2271
erstellt: 10. Aug 2010, |||
Stimmt, jetzt klackert er wieder. Das Gerät war vor dem "stummen" Einschalten allerdings bereits einige Zeit aus, jedoch meine ich, ich hätte in dieser Phase auch mal ein Klicken ohne Fremdeinwirkung aus dem Wohnzimmer gehört. Naja, solange er noch angeht, kann er rumklackern, soviel er will. ![]() |
||||
Dairon
Ist häufiger hier |
16:48
![]() |
#2272
erstellt: 10. Aug 2010, |||
Ich bin gerade etwas geschockt. Habe die Tage ausgiebig Battlefield Bad Company 2 gezockt und jetzt ist die Munitionsanzeige unten rechts zu sehen. Mein Kollege hatte Urlaub und wir haben das Spiel lange am Stück gespielt und das über mehrere Tage hinweg. Ich habe zwischendurch zwar noch was anderes mit dem Fernseher gemacht, aber anscheinend wohl nicht genug. Wenn das Bild Schwarz ist, kann man es vom nahen recht gut erkennen und bei bestimmten Farben (Hellgrün, bestimmte Rottöne) ist es sogar sehr gut sichtbar. Geht das mit der Zeit weg, oder habe ich jetzt ein Problem? Komisch ist nur, dass die Map links nicht mehr oder kaum sichtbar ist. Keine Ahnung was an der Munitionsanzeige so schlimm war. Der Fernseher ist schon über 100 Stunden gelaufen und da man in dem Spiel öfter stirbt u.s.w, dachte ich nicht das es dort zu Problemen kommen kann. |
||||
Nui
Inventar |
17:16
![]() |
#2273
erstellt: 10. Aug 2010, |||
Die Munitionsanzeige ist vielleicht heller als die map. Ich hatte mal am GW10 nachleuchten für eine Woche in bestimmten Bildern sehen können, ist aber auch wieder weg gegangen. Dein Schaden könnte also sehr gut temporär sein :). Abwarten und Tee trinken würde ich sagen. Und wenn es dann irgendwann mal weg ist, machst du dir bestimmt viel weniger Sorgen um das Gerät. War zumindest bei mir so ![]() |
||||
Dairon
Ist häufiger hier |
17:54
![]() |
#2274
erstellt: 10. Aug 2010, |||
Alles klar, ich warte erstmal ab. Dann zocke ich erstmal kein Battlefield mehr. Währe halt nur blöd, wenn das immer wieder auftritt. |
||||
LambOfGod
Inventar |
19:03
![]() |
#2275
erstellt: 10. Aug 2010, |||
Ich glaube mit einem weißen Fullscreen könntest du die "eingebrannten" Sachen schneller wegkriegen. |
||||
Patrick1887
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:11
![]() |
#2276
erstellt: 11. Aug 2010, |||
Leute brauche mal schnell dringend Hilfe. Mein S20 in vor 15 Minuten gekommen. Soweit alles gut, nur ich krieg den Standfuß nicht dran. Also an den Standfuß kommen so 2 Metallteile, die hab ich drangemacht. Und an die Metallteile kommen 4 schreiben die an die Rückwand des Plasmas sollen, aber hinten am Plasma kann ich die nirgendwo reindrehen?? Sorry bin sehr jung und handwerklich unbegabt, hoffe ihr könnt mir helfen, ich kann die schreiben doch nicht einfach da reichtstecken?? zumal sie sehr kurz sind, oder ist es ein fehler am tv? : ? D lg ![]() bitte schnell antworten ^^ |
||||
WinterHR50
Stammgast |
09:17
![]() |
#2277
erstellt: 11. Aug 2010, |||
Die langen Schrauben (schwarz) kommen in die Rückwand (steht auch auf dem kleinen Zettel, werden dort als "B" bezeichnet) und die kurzen Schrauben (silber) werden in die "Metallteile" geschraubt. Du musst den Plasma aber richtig auf den Standfuß setzen. Also Standfuß auf den Boden und den Plasma anheben und vorsichtig "drüberhieven". Am besten du orientierst dich am glänzenden Standfuß, indem sich die Untersteite des TVs mit den dafür vorgesehenen Löchern spiegelt.
Na, dass war doch mal schnell. ![]() |
||||
Patrick1887
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:26
![]() |
#2278
erstellt: 11. Aug 2010, |||
ah okay !! DANKE ! !! SUPERSCHNELL ++ ![]() Finde das nur ziemlich instabil, den plasma einfach in die ziemlich kurz geratenen Schrauben zu ziehen. Werde nachher mal ein erstes Feedback posten. D A N K E |
||||
Patrick1887
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:31
![]() |
#2279
erstellt: 11. Aug 2010, |||
Edit: Es hält einfahc nicht, der Plasma rutscht sofort von den Schrauben runter! Wie gesagt die schrauben sind sehr groß, und die Löcher hinten am Plasma riesig! Ich verstehs einfach nicht, ich hoffe das ist kein Fehler am Gerät. LG |
||||
HorstZ
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#2280
erstellt: 11. Aug 2010, |||
Bist Du sicher, dass Du richtige Reihenfolge einhältst? 1. Metallteile auf Fuß schrauben. 2. TV von oben auf die Metallteile setzen. Jetzt hält der TV schon mal auf dem Fuß. 3. TV mit den schwarzen Schrauben an die Metallteile schrauben. |
||||
Patrick1887
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:53
![]() |
#2281
erstellt: 11. Aug 2010, |||
Sorry , hab nen ganz doofen Fehler gemacht, aber den behalt ich bei mir ![]() Geht jetzt. Kann den Tv erst gleich bewundern da mein Reciever gleich erst kommt( SAT) was mir aber sofort auffällt. DAS SURREN. Ich hatte gehofft meiner surrt nicht so, aber aus 4 Metern hört man immer noch ziemlich laut ein surren, und ich sitze 2,5 davor (106) Ich hoffe wenn der TV an ist übertönt er das surren. lg |
||||
Patrick1887
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:26
![]() |
#2282
erstellt: 11. Aug 2010, |||
So TV angeschlossen, bild ist wirklich okay Besonders Pro7 gefällt mir gerade (we are family) ![]() Optik ist auch gut. Werde mir demnächst dennoch einen HD reciever holen da mein Sat-Reciever nicht das gelbe vom Ei ist. |
||||
Dairon
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#2283
erstellt: 11. Aug 2010, |||
Werde ich später mal machen. Habe mit Gimp jetzt ein komplett weißes Bild erstellt und gucke mal ob es damit klappt. Bisher habe ich nur Serien geguckt und zwei Stunden Alpha Protocol gespielt, verbessert hat es sich noch nicht wirklich. ![]() Habe im Internet gelesen, dass man "eingebrannte" Sachen auch sieht, wenn der Fernseher ausgeschaltet ist, stimmt das? Konnte im ausgeschalteten Zustand bisher nichts erkennen. entschuldigt die ganzen blöden Fragen, aber als Plasma Neuling bin ich etwas veränstigt. [Beitrag von Dairon am 11. Aug 2010, 20:08 bearbeitet] |
||||
Inca
Neuling |
07:59
![]() |
#2284
erstellt: 12. Aug 2010, |||
Hallo Ihr, ich habe mir heute einen 46S20E bestellt und habe nun beim lesen nebenbei im Internet festgestellt, das es ja doch einiges zu beachten gibt. Ich habe nur einige kurze Fragen: 1. Allgemeine Frage: Ich habe bei redcoon bestellt. Der Shop wird ja grundsätzlich empfohlen oder gibt es da mittlerweile etwas, was ich noch wissen sollte? 2. Ich habe gelesen, das man die ersten 100 Stunden nichts weiter als eine Test DVD laufen lassen soll. Die gefundenen Links sind aber scheinbar alle tot oder führen sonstwohin mitten in Foren, wo ich nicht verstehe was ich da genau soll. 2. Wie ich hier im Forum gelesen habe, sind die 100 Stunden scheinbar auch mit Vorsicht zu genießen. Einigen lassen den S20 Stunden mit "einbrennfähigem" Material schon beim ersten Aufstellen laufen, da passiert nichts, andere sind schon weit über 100 Stunden und da tauchen Probleme auf. 3. In den ersten 100 Stunden, wo ich diese Test DVD laufen lassen möchte, habe ich gelesen, das ich den Kontrast auf 30 stellen sollte. Nun die Frage: Was ist nach den 100 Stunden? Ich meine voll aufgelöstes Material habe ich sehr weniges. In 1080p ist so gut wie alles Cinescope. Oder kann man den S20 dann "normal" verwenden? 4. Die Einstellungen für den Normalbetrieb differieren in dem Thread hier sehr stark. Da ich ALLE Seiten gelesen habe taucht auch immer wieder der Zusammenhang mit dem S10 und dem Kontrast auf. Meine Frage lautet hier also: Welche Einstellungen sind denn nach dieser 100stündigen Einlaufphase zu nehmen bzw. zu empfehlen? Da bei uns noch kein Digital-TV anliegt, wird das normale Fernsehprogram erst einmal "SD" laufen. Mein HTPC ist fertig gebaut und am Monitor (23zoll TFT) eingestellt und getestet. Was mir aber aufgefallen ist: Einige MKV sind extremst leise, muß ich da noch irgend etwas in den Filtern einstellen? Leider läßt sich nicht alles selbst lernen, bis hier bin ich gekommen, hätte aber nicht gedacht, das es noch "so viel" zu beachten gibt. Es wäre schade, wenn ich mein Bild ruiniere, wenn ich nur TV laufen lasse und die Senderlogos oder Balken sich einbrennen. |
||||
brasbat
Ist häufiger hier |
10:16
![]() |
#2285
erstellt: 12. Aug 2010, |||
hi Inca und willkommen hier im forum ![]() ich hab woanders bestellt, daher kann ich zu redcoon nichts sagen. aber wie du schon meinst, hab bisher auch noch nciht von problemen bei redcoon gehört. also die ersten 100std nur so ne blöde test-dvd laufen zu lassen war mir zu blöd. wenn du ganz normal fernsehen guckst und den kontrast auf höchstens 30 lässt sollte nichts passieren. vor allem bei den privaten sendern sollte es mit senderlogos eh keine probleme geben, kommt ja oft genug werbung ![]() zu cinemascope: am anfang würd ich halt die "zoom2"-einstellung verwenden, da wird dann das bild proportional formatfüllend gestreckt. fehlt zwar links und rechts ein bisschen, aber das ist mir noch nie störend aufgefallen. wenn ich mkv-dateien von meinem wdtv live abspiele sind die auch immer viel leiser als z.b. avi-filme. woran das liegt weiß ich auch nicht. stört mich aber auch nicht. zu den einstellungen: richtig, es gibt viele verschiedene empfohlene einstellungen. nimm nach den ersten 100std einfach das, was dir am besten gefällt. wichtig ist noch: in den ersten 100std auch nciht den eco-modus benutzen. der kann tagsüber den kontrast gerne mal auf 60 hochregeln. viel spass mit der glotze ![]() |
||||
absdr
Stammgast |
11:30
![]() |
#2286
erstellt: 12. Aug 2010, |||
Kann bitte mal wer die Verpackungsmaße des 50zoll S20 Posten? ![]() Dane |
||||
Gixxer600
Ist häufiger hier |
11:49
![]() |
#2287
erstellt: 12. Aug 2010, |||
Kann die Verpackungs größen Morgen mal für den 50e" durchgeben.Sofern ich diesen dann auch wirklich morgen bekommen werde :-D |
||||
absdr
Stammgast |
11:54
![]() |
#2288
erstellt: 12. Aug 2010, |||
Wär sehr nett. Hoffentlich bekommste nen morgen, oder der Tshop hat wieder rumgepfuscht. |
||||
jurrasstoil
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:41
![]() |
#2289
erstellt: 12. Aug 2010, |||
Hey, mein P42S20E kommt wohl nächste Woche. Muss ich was bestimmtes beim Aufstellen/Montieren beachten? Wenn ich den Fernseher auf den Standfuß hieve, bleibt er da von alleine stehen und ich kann ihn festschrauben oder droht er dann bei kleinster Berührung umzukippen? Die Anleitung zum Aufbau ist im Handbuch leider sehr spärlich dokumentiert. |
||||
Slochmann
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#2290
erstellt: 12. Aug 2010, |||
Der bleibt stehen, den kannste also in Ruhe festschrauben. |
||||
LambOfGod
Inventar |
14:32
![]() |
#2291
erstellt: 12. Aug 2010, |||
Hat sich eigentlich wer schonmal überlegt, einen eigenen Standfuß für den TV zu bauen? Ich finde den originalen Standfuß ziemlich scheiße. Eigentlich sollte direkt vor den TV mein Center hin, aber der Standfuß ist echt mies... und da ich gute Kontakte zu nem Metallverarbeitenem Betrieb hab, könnten die da sicher was zusammenschweißen. @Dairon: naja, wenn ich den Plasma für PC Betrieb nehme und z.b. ein schönes Auto als Hintergrundbild hab und das 5 Minuten mal unverändert da anzeigen lasse und den TV dann per Netzschalter ausmache (links an der Seite der), dann kann man das Auto noch deutlich erkennen. Selbst am Tag danach. Wenn ich dann z.b. das Schneerauschen reinmache (wenn man den Fernseher normal einschaltet ohne HDMI CEC) ists sofort weg. |
||||
nsvrz
Stammgast |
16:53
![]() |
#2292
erstellt: 12. Aug 2010, |||
Maße der Verpackung 50": ca. 130 x 85 x 30 (B/H/T) cm. |
||||
Dairon
Ist häufiger hier |
16:54
![]() |
#2293
erstellt: 12. Aug 2010, |||
Das währe ja nicht das Problem, bekomme die Anzeige aber auch nicht mit dem Schneebild weg. Habe schon ein weißes Bild anzeigen lassen, aber nur für 10 Minuten... Ich will den Fernseher nicht unnötig belasten. Vielleicht habe ich ja glück und es geht irgendwann doch weg. Mir ist die bleibende Munitionsanzeige am Montag aufgefallen und bis nächste Woche Montag warte ich noch ab. [Beitrag von Dairon am 12. Aug 2010, 16:54 bearbeitet] |
||||
Nui
Inventar |
16:58
![]() |
#2294
erstellt: 12. Aug 2010, |||
Wenn du sie schneller wegbekommen willst, musst du den TV etwas kitzeln. Nimm doch das Schneetreiben eines leeren Analogen Senders im Dynamik Modus. Dann feuern die Zellen auch nicht die ganze Zeit durch. Nur dimmt der TV das Bild dabei evtl nach ein paar Minuten. Dann musst du hin und wieder mal ne taste drücken ![]() |
||||
Schreckofant
Neuling |
21:13
![]() |
#2295
erstellt: 12. Aug 2010, |||
Moin, ich würde mir gerne den TXPxxS20E holen, schwanke jetzt zwischen der 42 und 46 Zoll Version. Die 42er Variante kostet ja zur Zeit nur 600 €, während die 46 Zoll Variante 790 € kostet. Sind diese 10 cm Diagonale wirklich 190 € wert? Ich sitze ziemlich genau 3 Meter weg vom Gerät und bin mir einfach net sicher ... [Beitrag von Schreckofant am 12. Aug 2010, 21:16 bearbeitet] |
||||
WinterHR50
Stammgast |
23:25
![]() |
#2296
erstellt: 12. Aug 2010, |||
Wo hast du das denn gelesen?! Wenn man die Einfahr-DVD benutzt, soll der Kontrast auf Maximum stehen (am besten im Dynamik Modus) um eine hohe Zellabnutzung zu gewährleisten! Damit kriegt man die Einfahr-Zeit schneller rum. Willst du den Plasma aber ganz normal benutzen ohne ihn einzufahren, dann sollst du den Kontrast nicht über 50% stellen (Wert 30) und möglichst immer Vollbild haben. Nach den 100 Stunden sollte der Anteil an Bildmaterial mit Balken nicht mehr als 30% sein und der Kontrast darf auch höher als 50%. |
||||
jurrasstoil
Schaut ab und zu mal vorbei |
01:17
![]() |
#2297
erstellt: 13. Aug 2010, |||
Ich kann mir also auf meinem neuen Plasma die ersten zwei Wochen nur Testbilder anschauen?! 1080p mit Balken (sprich: 1920x800) fällt flach bis ich den Fernseher "eingefahren" hab? Normales Fernsehen geht nur mit reinzoomen/strecken/abschneiden? |
||||
Creeps
Ist häufiger hier |
01:46
![]() |
#2298
erstellt: 13. Aug 2010, |||
Nur mit einer etwas übertriebenen Angst. ![]() Keine der Personen, die das Gerät ohne Einfahren von Anfang an zu 100% normal genutzt haben (inkl. 8 Stunden Gamingsessions etc.), haben von Problemen berichten können. Ich kann das nach meinem unfreiwilligen 14 Stunden Standbild weit unter der Einfahrensgrenze auch bestätigen. Es gibt lediglich ein Nachleuchten, das man im Normalbetrieb nicht sieht und das recht schnell wieder verschwindet. |
||||
Inca
Neuling |
04:35
![]() |
#2299
erstellt: 13. Aug 2010, |||
Hm, also in diesem Thread mit so vielen Seiten habe ich schon mehrfach gelesen, das man in der Einfahrphase den Plasma nicht über den Kontrastwert 30 stellen sollte. Ich habe wirklich viel gelesen und eine Menge Leute empfehlen dieses "Break In". Ich war den 46S20E gestern noch holen. Den gabs hier auch, für 50 EUR mehr, was solls, da habe ich zugeschlagen. Übrigens: Die wirklich sehr spärlich gehaltene Information, das man einen Plasmafernseher NICHT HINLEGEN sollte, war mir obwohl ich fast 2 Wochen über das Thema gelesen habe völlig neu. Das mit dem "Break In" stört mich eigentlich nicht. Ich habe im Moment meinen alten Fernseher noch da stehen und fertig. So viel schaue ich nicht fern und ob ich nun über den HTPC heute oder morgen anfange HD zu schauen, das ist mir persönlich egal. Aber Ihr seht, das ist einer der Gründe warum ich hier gefragt habe. Es gibt so viele unterschiedliche Meinungen, das man gar nicht genau sieht, welche nun richtig ist. EDIT: Nach dem Beitrag mit den zusammen gefassten Werten für die natürlichste Bildwiedergabe, habe ich nun genau diese Werte eingestellt: True Cinema Kontrast 25 Helligkeit 0 Farbe 30 Schärfe 0 Lebhafe Farben AUS Eco AUS PNR AUS (was ist das?) 3D Kombifilter EIN (Was ist das?) Panel EIN (auch keine Ahnung was das meint) So, laut den meisten Aussagen ist das wohl die beste Einstellung für 1080p. Damit mache ich auch gerade den "Break In". Früh und abend nach der Arbeit. Nun muß ich noch die besten Werte für SD, also das erst einmal normale Kabelfernsehen finden. Noch ein EDIT: Ich habe das Gefühl, das der Fernseher irgendwie flimmert. Das wirkt irgendwie wie ein 60Hz Röhrenmonitor, wenn ich es beschreiben müßte. Meine Einstellungen stehen ja oben. [Beitrag von Inca am 13. Aug 2010, 04:56 bearbeitet] |
||||
tzyyn
Inventar |
06:24
![]() |
#2300
erstellt: 13. Aug 2010, |||
PNR -> NoiseReduction/Rauschunterdrückung 3D Combfilter -> sollte nur bei qualtivat schlechten FBAS Signalen (-> MEIDEN! auch bei Scart mind. RGB nutzen) einstellbar sein, bei 1080p und somit HDMI ist die Funktion jedenfalls ganz sicher nicht verfügbar Panel -> ist doch logisch was das ist?! Stells halt mal auf aus. Und oh wunder, das Panel geht aus. Für Leute die mit dem TV Radio oder Musik (über Mediaplayer) hören zB nützlich. [Beitrag von tzyyn am 13. Aug 2010, 06:26 bearbeitet] |
||||
Andregee
Inventar |
07:37
![]() |
#2301
erstellt: 13. Aug 2010, |||
zum tv einfahren bzw nachleuchten reduzieren. das schneetreiben verdunkelt sich schnell und der tv schaltet sich irgendwann ab. am besten die vol- taste am tv drücken und dabei 3 mal die 0 an der fb. dann kommt man ins service menü. dann drückt man mehrmals die rote taste an der fb bis ein weißer balken übers panel wandert. dieser leuchtet viel heller als ganzflächiges weiß da das netzteil nicht so limitierend wirkt und man hat ruckzuck das gerät eingefahren bzw nachleuchten reduziert. |
||||
Gixxer600
Ist häufiger hier |
08:48
![]() |
#2302
erstellt: 13. Aug 2010, |||
Danke für die Tips. Also mein TV und der von meiner schwester (einmal 50S20 und 42S20) sind heute gekommen. Ich werde dann am WE versuchen ein wenig zu testen, sofern meine Perle mich auch lässt. Also ich Habe Digital Analog TV über Humax Box, PS3 und auch Sky. Werde demnach diese dinge einmal testen. |
||||
earl74
Inventar |
09:22
![]() |
#2303
erstellt: 13. Aug 2010, |||
Bekomme nächste Woche den S20E in 46 Zoll und hab noch einige Fragen zwecks Nutzung meinerseits. Werde ihn wie folgt nutzen: 70% TV über digitalen Kabeltuner 30% Blu-Ray oder DVD 1.) Sollte ich den IFC immer aktivieren (bei beiden Quellen)? 2.) den eco-Modus prinzipiell aus lassen? 3.) die 600Hz einschalten (bei beiden Modus)? Oder ist der immer aktiviert? 4.) wenn ich Blu-Rays mit Balken oben und unten schaue, hab ich dann eine "Einbrenngefahr"? 5.) welcher Modus aktiviert die Zwischenbildberechnung, damit die 24p Darstellung absolut flüssig läuft? 6.) muss ich bei meinen Anwendungen (TV+Blu´s) Angst vorm Einbrennen haben? (zocke ja nicht!) Gruss und vielen Dank |
||||
Nui
Inventar |
09:37
![]() |
#2304
erstellt: 13. Aug 2010, |||
1) Welches IFC hat der S20? Wenn es das Bild nicht super flüssig macht, kannst du vermutilch immer anschalten. Weil es dann nur die Bewegungsschärfe erhöht. 2) Keine ahnung. 3) Vergiss die 600Hz. Das ist die Frequenz mit der die subfields des Plasmas angesteuert werden. Vergess Frequenzen generell, ist bei aktuellen nicht-3D Plasmas belanglos ![]() 4) Schwarze Balken brennen sich nicht ein. Wenn du quasi nur mit Balken schaust, würden diese Balken irgendwann ein weniger abgenutztes Phosphor haben und stärker leuchten. Aber weiß der Teufel wie viel du dafür immer mit Balken schauen müsstest. Zudem kannst du ein Bild mit Weiß an der Stelle der Balken erstellen und das ganze damit wieder rückgängig machen ![]() 5) Wenn der S20 das hat, dann ist das irgendwo unter Setup... und lässt sich bestimmt bei allen Bildmodi einstellen 6) eigentlich nicht. Selbst beim Zocken eigentlich nicht. Spreche aber nicht aus eigener Erfahrung mit dem S20 ![]() |
||||
ttobi89
Neuling |
10:21
![]() |
#2305
erstellt: 13. Aug 2010, |||
Hey, erstma super Thread! Hab mir aufgrund dessen auch den S20 geholt und nun ein kleines Home Theater aufgebaut. Hab meinen normalen desktop PC mit MediaBrowser aufgerüstet und über dvi-hdmi mit dem TV verbunden. Klappt alles super. Um den Ton vom TV und PC über meine Stereoboxen wiederzugeben, die an nem kleinen T-Amp Verstärker hängen hab ich ne kleine Umschalter Box gekauft (2x2CinchIn;1xCinchOut), was auch prima funktioniert. Einziges Problem: Ich kann nicht mehr mit der TV Fernbedienung die Lautstärke an dem Audio Out (Cinch) steuern und der Verstärker hat keine. Gibt es dafür ne Lösung? [Beitrag von ttobi89 am 13. Aug 2010, 10:21 bearbeitet] |
||||
kimme71
Neuling |
10:31
![]() |
#2306
erstellt: 13. Aug 2010, |||
@ttobi89 Die Lautstärke kannst Du dann nur über den PC steuern. Habe ich bei mir auch so gemacht. |
||||
Gixxer600
Ist häufiger hier |
10:34
![]() |
#2307
erstellt: 13. Aug 2010, |||
Schau doch mal bei den Audio Settings ob man für den Audio OUt Anschluss ggf. die Lauststärke anpassen kann. Was natürlich wenn etwas umständlich ist. anonsten halt über die anlage/PC steuern. |
||||
jurrasstoil
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:31
![]() |
#2308
erstellt: 13. Aug 2010, |||
Gibt es eigentlich einen bestimmten Grund das Panasonic, als größter Plasmahersteller (iirc), das "Einfahren"/"Break-in" nicht mit einem Wort in seinen Handbüchern/Quickstart Guides erwähnt? Wenn ich das hier so lese scheint das ja kein unnötiger Firlefanz zu sein. Woher soll Max Mustermann, der sich das Gerät gekauft hat weil es hübsch aussieht und er sich von bunten bildern, großen Zahlen und tollen phantasieworten hat hinreißen lassen, wissen was zu beachten ist um seine neue teure Errungschaft nicht gleich in ein neuen teuren Haufen Elektroschrott zu verwandeln? Als Laie, ohne dieses Forum, hätte ich den Plasma aufgestellt, eingestellt und fröhlich geguckt was ich will. Wieso werden die Geräte nicht schon "eingefahren" ausgeliefert? |
||||
Nui
Inventar |
13:38
![]() |
#2309
erstellt: 13. Aug 2010, |||
Und es gibt genug Leute, die ihre Geräte nicht einfahren und damit keine Probleme haben. Es könnte aber helfen und 100h sind nicht so lange, also würde ich es aus dem Grund empfehlen ![]() |
||||
Creeps
Ist häufiger hier |
14:27
![]() |
#2310
erstellt: 13. Aug 2010, |||
Es steht vermutlich nicht drin, weil es nicht nötig ist und eher eine Vorsichtsmaßnahme darstellt. Vorhin wurden die 600Hz angesprochen. Kann man die irgendwo einstellen? So eine Option habe ich bisher nicht finden können. |
||||
Nui
Inventar |
14:31
![]() |
#2311
erstellt: 13. Aug 2010, |||
Thread am besten nicht nur halb lesen. Ich zitiere mal den post (meinen) der direkt auf den von dir angesprochenen folgte ... ![]()
|
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . 70 . 80 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic G20/GW20 Thread digi-fan am 15.02.2010 – Letzte Antwort am 29.05.2022 – 8498 Beiträge |
Panasonic TX-P42U20 - Unterschiede zum S20? dopheus am 03.05.2010 – Letzte Antwort am 11.10.2010 – 19 Beiträge |
SURREN G(W)20; S20 etc. mcjoe2000 am 15.03.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2013 – 481 Beiträge |
Surren S20 mcjoe2000 am 21.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 4 Beiträge |
Unterschiede Panasonic S20 und X25? Rotti1975 am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 22.07.2010 – 10 Beiträge |
Samsung C530 Modelle besser als S20 ? swissnet3000 am 18.04.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 5 Beiträge |
Rückfragen zum Pana S20 -Bildqualität- jaypay am 07.07.2010 – Letzte Antwort am 09.07.2010 – 12 Beiträge |
Panasonic S20 und Kabel-Receiver dele1981 am 29.07.2010 – Letzte Antwort am 29.07.2010 – 3 Beiträge |
Panasonic X10 oder S10 besser als S20? Daniel.W am 16.06.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2010 – 3 Beiträge |
Endlich: Gamma Hack S20 Dabala am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 27.10.2011 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.240