HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative GW10 Setting Thread | |
|
Der ultimative GW10 Setting Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
aroaro
Inventar |
08:49
![]() |
#51
erstellt: 02. Mai 2009, |||
gib ihm 2-3 Wochen - das Bild wird tatsächlich noch besser ich glaubte auch an Einbildung aber wöchentliche BL-Sitzungen mit Kumpels bestätigen das die sehen ihn ja nicht täglich, und sagen auch, dass er besser geworden ist muss sich einfahren, der Gute ich hab auch Normal mit Gamma 2.0 Schärfe würde ich bei 2-3 belassen |
||||
miscarriage
Stammgast |
12:27
![]() |
#52
erstellt: 02. Mai 2009, |||
mein 50GW10 fährt sich auch noch ein! Hatte letztens mal Lost (720p) vom PC abspielen lassen über HDMI und das Bild war ja der absolute MegaHammer!!! *geil!!!!* und der Soap-Effekt war (leider?!) auch am Start. Zwar nicht übertrieben doll, aber er war definitv da (an vielen Stellen) - und IFC war natürlich an! Aber das Bild war hammergeil :-) ja und ansonsten die Schärfe auf 2-3 ???!?! wie jetzt? Hab auch die S-Kurve drin, gefällt mir persönlich am allerbesten! ![]() |
||||
|
||||
MrJones4470
Stammgast |
13:32
![]() |
#53
erstellt: 02. Mai 2009, |||
Schärfe 2-3 macht eigentlich wenig Sinn. Die Mittelstellung ist bei 5 (ist der neutrale Punkt). Werte darüber schärfen das Bild, Werte darunter machen es unnatürlich weich. |
||||
deepmac
Inventar |
00:58
![]() |
#54
erstellt: 03. Mai 2009, |||
beim PX70 veränderte sich der Bildeindruck sogar noch bei 1500 Stunden..., bestätigt von Besuchern ![]() |
||||
blauesmuenchen
Stammgast |
16:48
![]() |
#55
erstellt: 03. Mai 2009, |||
Könnte mir mal einer genau erklären, wie ich im Service Menü die Betriebsstunden ablese? War schon drin, will da aber nix verstellen. Welche Knöpfe ich genau drücken muß, weiß ich halt nicht. Würde hier in den Thread ja eh passen, is außerdem übersichtlicher als im GW 10 Thread. Danke schonmal Adrian |
||||
Matze71
Ist häufiger hier |
20:17
![]() |
#56
erstellt: 06. Mai 2009, |||
Ich bin seit Heute ein glücklicher 42GW10 Besitzer. Ich habe jetzt mal folgende Einstellungen vorgenommen: Modus: normal Kontrast: 34 Helligkeit: -1 Farbe: 23 Schärfe: 6 Farbton: kühl Color Management: ein Eco-Mode: aus P-NR: aus Erw. Einstellungen: Weißabgleich Rot: 0 Weißab. Blau 0 Grauab. Rot: 0 Grauabgl. Blau: 0 Gamma: S-Kurve Damit gefällt mir dfas Bild recht gut, nur das Weiss sieht nicht so richtig weiss aus, es hat so einen leichten Stich ins gelbliche. Mit welchen Einstellungen kann ich das Weiss erstrahlen lassen? [Beitrag von Matze71 am 07. Mai 2009, 14:10 bearbeitet] |
||||
Speedy1984
Stammgast |
05:36
![]() |
#57
erstellt: 07. Mai 2009, |||
Würde mich auch interessieren. |
||||
powerslide
Ist häufiger hier |
07:24
![]() |
#58
erstellt: 07. Mai 2009, |||
10 sec suche liefert folgendes ergebnis: ![]()
|
||||
Speedy1984
Stammgast |
05:42
![]() |
#59
erstellt: 08. Mai 2009, |||
Meine Güte, geht das auch noch komplizierter ?!? Da kommt doch von selber kein Mensch drauf (aber soll wahrscheinlich auch nicht, wieso will man auch die Betriebsstunden ablesen wollen ...) Auf jedenfall danke ![]() |
||||
schnico85
Stammgast |
10:11
![]() |
#60
erstellt: 09. Mai 2009, |||
hat jemand spezielle einstellung für den spiele modus bzw xbox 360 oder ps3 ??? |
||||
Mr.TNT
Stammgast |
06:43
![]() |
#61
erstellt: 13. Mai 2009, |||
@ MarvinMendel und auch an den Rest.... anscheinend laut bericht ( link ) lohnt sich Kalibrierung auf jedenfall. Glaub wenn mein Plasma eingefahren ist ( Ab wann kann man per Daumen-maß ( nach wieviel std. ? ) sagen das man von eingefahren sprechen kann ? Denn dann lass ich mein plasma Kalibrierung , gibt sicher nochmal schub nach oben von der qualität. gruss TNT |
||||
MrJones4470
Stammgast |
07:01
![]() |
#62
erstellt: 13. Mai 2009, |||
Hmmmm... Welcher Link? Entweder ich seh's net oder da ist kein Link. |
||||
Mr.TNT
Stammgast |
07:05
![]() |
#63
erstellt: 13. Mai 2009, |||
Erste Seite,..zweiter Thread von @ MarvinMendel ![]() gruss TNT |
||||
MrJones4470
Stammgast |
07:34
![]() |
#64
erstellt: 13. Mai 2009, |||
Ah ja, danke. Wobei die Kalibrierungsmöglichkeiten beim GW10 schon sehr begrenzt sind (auch im Service Menü). Dort lassen sich lediglich die Primärfarben einstellen und auch nur ein Parameter. Der erweiterte Farbraum des Plasmas ist praktisch nicht korrigierbar. Schon etwas mager, was im Service-Menü geboten wird. |
||||
Timbo1984
Ist häufiger hier |
16:44
![]() |
#65
erstellt: 14. Mai 2009, |||
@MrJones4470 Gibt es noch nichts neues was deine Einstellungen betrifft? Sind es noch immer die letzten geposteten? ![]() Naja, wollte nur deine Meinung dazu hören, da ich bis jetzt mit deinen Einstellungen sehr zufrieden bin. MfG Tim |
||||
Sam_Gamdschie
Stammgast |
10:51
![]() |
#66
erstellt: 16. Mai 2009, |||
Hier die Einstellungen aus dem Mai-Heft der "Video": Kontrast: 51 Helligkeit: +1 Farbe: 30 Schärfe: 5 Farbton: warm Colour Management: aus x.v. Colour: auto Eco-Mode: ein P-NR: niedrig Weißabgleich rot: 53% Weißabgleich blau: 65% Grauabgleich rot: 50% Grauabgleich blau: 55% Gamma: 2,5 Ich habe die Settings nur mit einem Animationsfilm (Die Unglaublichen auf DVD) getestet und fand sie nicht schlecht. Wie die das mit den Prozentwerten beim Farbabgleich hinbekommen haben weiß ich aber nicht. |
||||
MrJones4470
Stammgast |
11:06
![]() |
#67
erstellt: 16. Mai 2009, |||
Weißabgleich rot: 53% d.h. +2 Klicks bezogen auf die Mittelstellung Weißabgleich blau: 65% d.h. +9 Klicks Grauabgleich rot: 50% d.h. 0 Klicks Grauabgleich blau: 55% d.h. +3 Klicks Hey, das ist gar net mal so schlecht. Zumindest was den Weißabgleich angeht. Allerding bleibe ich bei Gamma 2.0 ![]() [Beitrag von MrJones4470 am 16. Mai 2009, 11:18 bearbeitet] |
||||
Sam_Gamdschie
Stammgast |
11:10
![]() |
#68
erstellt: 16. Mai 2009, |||
Ungefähr so habe ich das beim Einstellen auch gemacht. Wäre halt nett wenn im Menü Werte stünden - wie bei anderen Parametern auch - damit man nicht Klicks zählen muss. ![]() |
||||
aroaro
Inventar |
11:29
![]() |
#69
erstellt: 16. Mai 2009, |||
bei welchem Modus ist das ? Kino oder Normal |
||||
Mr.TNT
Stammgast |
11:30
![]() |
#70
erstellt: 16. Mai 2009, |||
Würd auch gern dies so einstellen, mit farbeinstellen! Bei meinen balken steht aber keine zahlen des heiss das jeder klick 1 % entspricht stimmt ? und das die balken die alles ind er mitte sind 50% heiss ,stimmt das ? Ab wann könnte ich daran umstellen ? erst nach 100 std. einfahren oder ab wann ? gruss TNT |
||||
Sam_Gamdschie
Stammgast |
12:13
![]() |
#71
erstellt: 16. Mai 2009, |||
Glaube nicht dass man sich da Sorgen machen muss, wenn man ihn vor den ca. 100 Stunden so einstellt. Die Mittelstellung der Balken entspricht 50%, aber man hat nur 30 Klicks jeweils bis ganz links oder ganz rechts. Prozentgenaue Einstellung geht also nicht. @aroaro: ich habe das beim Kinomodus getestet. Im Heft ist kein Modus angegeben. Aber die Werkseinstellungen sind bei allen Modi doch eh gleich, oder nicht? [Beitrag von Sam_Gamdschie am 16. Mai 2009, 12:14 bearbeitet] |
||||
MrJones4470
Stammgast |
13:08
![]() |
#72
erstellt: 16. Mai 2009, |||
Nein, natürlich entspricht 1 Klick NICHT einem Prozent. Sonst müsste man es ja nicht umrechnen. Der gesamte Bereich sind 60 Klicks, also sind z.B. 55 % ==> 60 Klicks / 100% * 55% = 33 also 3 Klicks über der Mitte. [Beitrag von MrJones4470 am 16. Mai 2009, 13:09 bearbeitet] |
||||
Mr.TNT
Stammgast |
13:10
![]() |
#73
erstellt: 16. Mai 2009, |||
Könntes du mir dann den rest auch noch umrechnen wär dir da sehr dankbar dafür. Wird dadurch das weiss etwas besser dadurch ? unter anderem z.b. gruss TNT |
||||
MrJones4470
Stammgast |
13:11
![]() |
#74
erstellt: 16. Mai 2009, |||
Sieht bei mir mit Kinomodus ganz gut aus. Allerdings kann man das Gamma von 2.5 total vergessen und demzufolge auch den Kontrastwert. Wo die sogenannten Fachzeitschriften Ihre Testredakteure finden, ist mir immer wieder ein Rätsel. Gamma 2.2 entspricht ziemlich genau den Vorgaben, ist mir aber zu düster und frisst enorm Details in dunklen Bereichen. [Beitrag von MrJones4470 am 16. Mai 2009, 13:15 bearbeitet] |
||||
MrJones4470
Stammgast |
14:48
![]() |
#75
erstellt: 16. Mai 2009, |||
Werte stehen oben schon. Aber hier nochmal: Weißabgleich rot: 53% d.h. +2 Klicks bezogen auf die Mittelstellung Weißabgleich blau: 65% d.h. +9 Klicks Grauabgleich rot: 50% d.h. 0 Klicks Grauabgleich blau: 55% d.h. +3 Klicks Die restlichen Werte stehen eh im Klartext da. |
||||
Mr.TNT
Stammgast |
17:24
![]() |
#76
erstellt: 16. Mai 2009, |||
Danke,...ja jetzt hab auch verstanden wie das mit + gemeint war,...sorry manchmal bin ich echt verpallt ![]() ![]() Das Weiss bekomm man nicht 100% ins weiss soviel ich mal gelsen hab schafft das nicht mal pioneer. Bin ich da soweit richtig informiert ? Ansonsten find ich das Bild jetzt einiges besser also angenehmer. Schaut ihr so auch wenn ihr DVD/Blu-Ray filme anschaut ? Oder hab ihr da andere einstellung !!!! gruss TNT |
||||
Matze71
Ist häufiger hier |
17:59
![]() |
#77
erstellt: 16. Mai 2009, |||
Weiss ist wirklich ein Problem auf dem GW10, ich habe viel ausprobiert, wein wirklich weisses Weiss bekomme ich einfach nicht hin, es wirkt immer gelblich. Gibt es einen Trick? |
||||
Vessi
Ist häufiger hier |
18:08
![]() |
#78
erstellt: 16. Mai 2009, |||
stell mal gamma auf s-kurve, dann wird's wirklich weiss, allerdings wird das bild nach meinem geschmack insgesamt dann eher unharmonisch |
||||
MrJones4470
Stammgast |
09:16
![]() |
#79
erstellt: 17. Mai 2009, |||
S-Kurve sieht aber grausam aus. Schwarz läuft total ab und helles überstrahlt über alle Maßen. Für mich ist das Ganze nur sehr sehr anstrengend anzusehen. Weiß gehört halt nicht zu den Stärken der Plasmas. Damit werden wir wohl leben müssen. ![]() [Beitrag von MrJones4470 am 17. Mai 2009, 09:17 bearbeitet] |
||||
toshi???
Hat sich gelöscht |
12:50
![]() |
#80
erstellt: 17. Mai 2009, |||
modus normal kontrast 50 helligkeit 0 farbe 25 schärfe 5 farbton warm colour management aus x.v color Auto p-nr niedrig erweiterte einstellungen weissabgleich rot 6 blau 10 grauabgleich rot 2 brauabgleich blau 0 gamma 2.5 setup intelligent frame correction ein energiesparmodus ein overscan aus DAS SIND DIE EINSTELLUNGEN FÜR DEN TX-P42GW10 AUS DER HD&TV. ICH FINDE SIE SUPER. WIR HABEN SIE BEIM KUMPEL NACH TAGELANGEM AUSPROBIEREN DRAUFGETAN UND DAS BILD WAR ECHT NOCH NIE NUR ANNÄHRERND SO GUT. |
||||
Mr.TNT
Stammgast |
14:24
![]() |
#81
erstellt: 17. Mai 2009, |||
Also mir gefällt die einstellung von @MrJones4470 besser,...denn die einstellung von HDTV komm irgentwie komisches blau immer was auch meine frau sofort aufgefallen ist. Thema Overscan,....wen ich digital box ( KabelBW ) hab und digital zuspeise...brauche ich kein overscan da digital schon gutes bild liefert. Oder wär das in dem fall doch sinnvoll overscan anzumachen ? Und wie ist das,..wenn ich digitale zuspeisung habe komm seperate scalierung gerät zwischen digital box und plasma ? Ist nur einfache box wo ich karte reinschiebe das ich mehr sender habe von kabelbw,...nur rgb per scart. Kein HDMI oder HD box. Sorry aber nochwas...HD BOX scaliert doch das fernseh in fast HD auflösung oder ist das bild nicht besser wie digitale zuspeisung (RGB ) ?? gruss TNT |
||||
schnico85
Stammgast |
15:48
![]() |
#82
erstellt: 17. Mai 2009, |||
ich weiß ja nicht ob ihr messgeräte habt um die farben zu messen mir und alle die mein fernsehr gesehen haben ist nichts derartiges aufgefallen.. weiß war weiß und schwarz war fast 100% schwarz.. bin froh das uns bzw mir das nicht auffällt =) |
||||
nova2005
Stammgast |
15:56
![]() |
#83
erstellt: 17. Mai 2009, |||
![]() Sag' doch schon die ganze Zeit, dass hier von manchen Leuten auf allerhöchstem Niveau gejammert wird ![]() |
||||
schnico85
Stammgast |
16:26
![]() |
#84
erstellt: 17. Mai 2009, |||
jo ich weiß ja .. ist nur lustiG *G* |
||||
MrJones4470
Stammgast |
18:26
![]() |
#85
erstellt: 17. Mai 2009, |||
Hmmm... ich verstehe Dein Problem nicht genau. Der Overscan schneidet ja nur ein Stück vom Rand des Bildes ab und hat mit der Qualität an sich nichts zu tun. Wenn Du also saubere Bildränder (links, rechts, oben und unten) auch ohne Overscan hast, dann lasse ihn auf "aus". Wenn die Ränder flackern oder unsauber sind, dann schalte ihn ein. |
||||
Mr.TNT
Stammgast |
20:32
![]() |
#86
erstellt: 17. Mai 2009, |||
Ok danke, weiss nun was overscan auf sich hat. Andere war mein frage... Ich ab von Kabel zum Box ( KabelBW ) und von Box zum Plasma. Digital also RGB. Die frage ist Digital ist aber von der scalierung nicht so gut wie eine Box-Receiver die auf HD scaliert ode? Die frage ist nun ob ich von der Box-Receiver zum Plasma ein gerät ( in dem fall scaliert gerät das fu HD scaliert ) dazwischen anschliesse ??? gruss TNT |
||||
bowieh
Inventar |
20:45
![]() |
#87
erstellt: 17. Mai 2009, |||
bitte nicht falsch verstehen, aber deine Rechtschreibung ist das kleinere Problem. Hast du einen HD oder einen SD Receiver ? Mit SCART wir dnur analog SD übertragen. Mit HDMI wird digital HD übertragen. |
||||
MrJones4470
Stammgast |
20:52
![]() |
#88
erstellt: 17. Mai 2009, |||
Das Bild über HDMI muss nicht zwangsläufig besser sein als über Scart - ein gutes Scart-Kabel vorausgesetzt. Da würde ich mir bei SD keine Gedanken machen. Ich finde das Bild über Scart sogar oft angenehmer. Aber warum benutzt Du nicht den integrierten Receiver? Der kann ja alles verarbeiten was daherkommt: Kabel analog, DVB-T, DVB-C, DVB-S. Der Receiver kann auch HD. |
||||
Mr.TNT
Stammgast |
21:07
![]() |
#89
erstellt: 17. Mai 2009, |||
Hab SD Receiver....per Scart angeschlossen und kabelanschluss also beides parallel. Bin mit Bild mehr als zufrieden. Aber wenn man mit HD Receiver mehr erreichen kann, dann nur her damit-.- Aber wenn man wirklcih kein besseres bild dadurch bekommt dann kann man es sparen. Nun hab nur per kabel am plasma angeschlossen. War aber dann nur analog und schlecht das bild. gruss TNT |
||||
bowieh
Inventar |
21:08
![]() |
#90
erstellt: 17. Mai 2009, |||
Naja ein Giga Blue CAM zu bekommen ist auch noch eine Hürde. Und niemand kann garantieren wie lange das funktioniert. |
||||
MrJones4470
Stammgast |
05:10
![]() |
#91
erstellt: 18. Mai 2009, |||
Ähemmm.... Reden wir hier von einem Premiere-"Abo" oder um was geht es? Sorry, aber ich kapier's nicht. Der GW10 hat ja einen HD Receiver, aber solange nicht in HD übertragen wird, bringt das natürlich auch nichts. |
||||
bowieh
Inventar |
07:27
![]() |
#92
erstellt: 18. Mai 2009, |||
Nein, von KabelBW und die verwenden NDS. Wenn es kein Problem ist, ok |
||||
Chendu
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:37
![]() |
#93
erstellt: 21. Mai 2009, |||
Aloa also ich bin seit gestern auch Besitzer eines GW10 *Brust raus, Bauch rein* Hab mich hier mal durch die Einstellungen glesn und frag mich, ob mir jemand mal erklärn kann was diese drei Begriffe überhaupt sind. x.v. Colour Eco-Mode P-NR Und sind diese Einstellungen auch fürn Anfang empfehlenswert, oder eher ab einer gewissen Betriebsstundenzahl? Kontrast: 51 Helligkeit: +1 Farbe: 30 Schärfe: 5 Farbton: warm Colour Management: aus x.v. Colour: auto Eco-Mode: ein P-NR: niedrig Weißabgleich rot: 53% Weißabgleich blau: 65% Grauabgleich rot: 50% Grauabgleich blau: 55% Gamma: 2,5 |
||||
MrJones4470
Stammgast |
12:19
![]() |
#94
erstellt: 21. Mai 2009, |||
Ganz im Ernst: Ich denke die Einstellungen (Kontrast 51 und Gamme 2,5, ...) sind (bis auf den Weiß- und Grauabgleich) absoluter Schrott. Die Werte wurden meiner Meinung nach mit einem Colorimeter wie dem Spyder3 ermittelt und machen ein für mich grauenhaftes Bild. [Beitrag von MrJones4470 am 21. Mai 2009, 12:21 bearbeitet] |
||||
Chendu
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:36
![]() |
#95
erstellt: 21. Mai 2009, |||
Also so einstellen das es für mich passt? Wollt halt nur wissn ob es irgndwelche Nachteile für den TV birgt wenn ich einstell wie ich will oder ob es da empfohlene Einstellungen gibt für die ersten 100 Betriebsstunden. |
||||
blauesmuenchen
Stammgast |
14:55
![]() |
#96
erstellt: 21. Mai 2009, |||
Wie sind denn deine Einstellungen, wenn du diese schrottig findest? Bin auch noch nicht 100% zufrieden... |
||||
inthehouse
Inventar |
15:19
![]() |
#97
erstellt: 21. Mai 2009, |||
Hi ![]() wäre eventuell hier etwas für eure Bildeinstellungen mit dabei ![]()
![]() |
||||
Timbo1984
Ist häufiger hier |
15:26
![]() |
#98
erstellt: 21. Mai 2009, |||
Die verlinkten Einstellungen werden nur den wenigsten hier helfen, da es sich um UK oder US-Geräte handelt. Die haben andere Bildeinstellungsparameter, und sogar einen zusätzlichen Bildmodus THX. |
||||
Sam_Gamdschie
Stammgast |
10:47
![]() |
#99
erstellt: 22. Mai 2009, |||
x.v. Colour ist interessant wenn Du einen Bluray-Player hast, da diese einen erweiterten Farbraum unterstützen. Das ist damit gemeint. Der Eco-Mode stellt ein, ob das Bild sich den Lichtverhältnissen im Raum anpassen soll. P-NR reduziert Bildrauschen. Hast Du mal die Bedienungsanleitung gelesen? Da wird das erklärt. ![]() |
||||
Chendu
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:17
![]() |
#100
erstellt: 22. Mai 2009, |||
Danke fürs erklärn. Bedienungsanleitung hab ich ned glesn, hab den Fernseher nur in Empfang gnommen und aufgstellt. Hatte kein Antennenkabel dabei und bin direkt danach zu meinen Eltern gfahrn, natürlich ohne Bedienungsanleitung ^^ Habs aba heut nachglesn ![]() |
||||
MrJones4470
Stammgast |
09:02
![]() |
#101
erstellt: 23. Mai 2009, |||
Das mit x.v. Colour stimmt schon, allerdings reicht es nicht, wenn der Player den Farbraum unterstützt - auch das Medium, d.h. die BluRay muss dies tun und da sieht es meines Wissens momentan noch schlecht aus. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative GW10 46" . Thread XoReZ am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 57 Beiträge |
Der ultimative TX-P - - GW10 Thread windschief am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2019 – 6251 Beiträge |
Der ultimative PX80-Thread fraster am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 14512 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Der ultimative Einbrenn-Thread! Papale am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 88 Beiträge |
Der ultimative TX-P - - G15 Thread windschief am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2013 – 484 Beiträge |
DER ULTIMATIVE TC-P42G10 THREAD Metro_1 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 24 Beiträge |
Der ultimative TX-P50V10 Thread nova2005 am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2017 – 3496 Beiträge |
Der ultimative TX-P65V10E Thread monty48 am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 45 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757