HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative GW10 Setting Thread | |
|
Der ultimative GW10 Setting Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
MrJones4470
Stammgast |
10:58
![]() |
#301
erstellt: 21. Nov 2009, |||||
Natürlich "Kino". "Normal" kann man vergessen, weil dort eben auch an der Gamma-Kurve rumgebogen wurde. Was P-NR betriff, da musst Du ein anderes Gerät haben wie ich. Wie gesagt, wenn das Signal stimmt, dann ändert P-NR null komma nix am Bild. Auch ich habe das mittlerweile ein halbes Jahr ausführlichst getestet und verglichen und meine Frau und Freunde immer wieder als "Versuchskaninchen" benutzt, da man sich selber gerne was einredet und nur neutral urteilen kann, wenn man nicht weiß, worum es geht. |
||||||
MrJones4470
Stammgast |
11:10
![]() |
#302
erstellt: 21. Nov 2009, |||||
Passiert bei "Das Erste" und "ZDF" genauso (wenn auch nicht so häufig) und hat mit RTL2 gar nix zu tun. |
||||||
|
||||||
Andregee
Inventar |
11:50
![]() |
#303
erstellt: 21. Nov 2009, |||||
also ich habe mich mal bei p-nr 10cm vors panel geklemmt und habe nichts aber auch garnichts gesehen von verminderter schärfe. aber gestern fiel es mir auf, das andere erwähnte. doppelkonturen verschwinden wirklich. so mal was anderes. ich habe in meinem bd 60 eine funktion: hdmi ausgabe bereich. da gibt es standart und erweitert. habe das auf erweitert stehen. ist das falsch oder ist das was anderes mit dem rgb gedöhnts. ich dachte hierbei gehts um x.y color oder so und das ist beim tv ja auch auf auto. |
||||||
steveo06
Stammgast |
20:01
![]() |
#304
erstellt: 21. Nov 2009, |||||
ich hatte die frage schon mal gestellt, aber da ich keine antwort bekam stelle ich die frage noch mal, oder ich habe die antwort auch verpennt ![]() und zwar würde mich interessieren, ob der gw10 über hdmi bei hd inhalten den beschränkten oder den erweiterten rgb-farbraum nutzt? und wo kann ich es nachlesen? |
||||||
MrJones4470
Stammgast |
20:54
![]() |
#305
erstellt: 21. Nov 2009, |||||
Ich würde sagen, nur den beschränkten Farbraum. Stelle ich meine PS3 auf erweiterten Farbraum, dann säuft in dunklen Bereichen alles ab. |
||||||
bowieh
Inventar |
21:07
![]() |
#306
erstellt: 21. Nov 2009, |||||
Gegenfrage Woher kommt der HD Inhalt mit erweitertem RGB Farbraum ? |
||||||
steveo06
Stammgast |
23:03
![]() |
#307
erstellt: 21. Nov 2009, |||||
also das hatte ich bis jetzt noch nicht bemerkt, nur wenn ich die ps3 umstelle von rgb auf ycbcr. |
||||||
steveo06
Stammgast |
23:04
![]() |
#308
erstellt: 21. Nov 2009, |||||
ich weiß leider nicht, wie die filme auf der blu-ray gespeichert sind, wenn die nur in dem begrenzten farbraum vorliegen, macht es natürlich wenig sinn den erweiterten rgb bereich eizustellen, wenn du darauf mit deiner frage abgezielt hast. |
||||||
kosikatze
Inventar |
00:09
![]() |
#309
erstellt: 22. Nov 2009, |||||
Genau so ist es bei meinem Technisatreceiver, der muss auch beschränkt laufen. Bei "erweitert" werden die untersten 16 Grauwerte vom Pana als Schwarz dargestellt, warum auch immer. Auf THX-DVDs sind Bildoptimierer dabei, da kann man den Fehler schön sehen. Das hatte mein alter Pana auch schon. Wir haben doch keine Einstellung übersehen? [Beitrag von kosikatze am 22. Nov 2009, 00:11 bearbeitet] |
||||||
bowieh
Inventar |
12:22
![]() |
#310
erstellt: 22. Nov 2009, |||||
Danke, das wollte ich lesen, auf einer Blu-Ray liegt zur Zeit nur YCbCr Material vor. AVCHD verwendet xvYCC, das ist der erweiterte Farbraum von YCbCr. Beides kann der GW10 darstellen. Was der GW10 nicht kann, ist DeepColor mit 30,36 und 48 bit. RGB voller Farbraum kommt zB von Grafikkarten im DVI Modus und Spielkonsolen. |
||||||
steveo06
Stammgast |
19:05
![]() |
#311
erstellt: 22. Nov 2009, |||||
alles klar, dann werde ich meine ps3 umstellen und dann noch mal vergleichen, mit einigen szenen, die ich mir vorher angesehen habe. allerdings ist mir aufgefallen, wenn ich über meinen media pc per hdmi (8600 GT) in meinen pana gehe, dass nur der farbraum YCbCr einen vernüpftigen schwarzwert rüber bringt, rgb egal ob erweitert oder nicht sieht schlechter aus, bei meiner ps3 verhält es sich genau anders rum. |
||||||
Höppemötzje
Ist häufiger hier |
19:33
![]() |
#312
erstellt: 22. Nov 2009, |||||
Das hab ich mit Hilfe der Burosch HD-Testbilder auch gerade Festgestellt. Und auch das Bildrauschen geht mit ausgeschalteten erweiterten Farbraum deutlich zurück. |
||||||
bowieh
Inventar |
20:21
![]() |
#313
erstellt: 22. Nov 2009, |||||
Der Zuspieler war auch richtig eingestellt bzw überhaupt in der Lage den erweiterten Farbraum wiederzugeben ? |
||||||
RingOlli
Neuling |
21:02
![]() |
#314
erstellt: 30. Nov 2009, |||||
Hab jetzt lange hier gelesen, sehr interessant alles ![]() Hab noch folgende Fragen: Was bedeutet das hier: Overscan: aus (aber im Service Menü H-Amp auf +25 und V-Amp auf +25) Wo finde ich das service menü und die h-amp bzw v-amp werte ???? und im späteren verlauf hast du geschrieben du benutzt jetzt farbton "warm" und nicht mehr "normal" haben sie dadurch die erweiterten einstellungen verändert? wenn ja wie? vlt kannst du nochmal die aktuellen werte schreiben so wie du sie hast?! ist ja echt ein wahnsinn was man alles so einstellen kann und was das für auswirkungen hat Vielen Dank im voraus! |
||||||
schnico85
Stammgast |
20:03
![]() |
#315
erstellt: 03. Dez 2009, |||||
hat jemand hd+ ausprobiert ? [Beitrag von schnico85 am 03. Dez 2009, 20:04 bearbeitet] |
||||||
MrJones4470
Stammgast |
20:45
![]() |
#316
erstellt: 03. Dez 2009, |||||
Nein, und das sollte auch niemand tun, damit der Dreck schnell wieder in der Versenkung verschwindet und die gar nicht erst auf noch mehr Blödsinn kommen. ![]() Ich hoffe und bete HD+ floppt total... genauso wie CI plus. Jeder der etwas Verstand hat wird es boykottieren. [Beitrag von MrJones4470 am 03. Dez 2009, 20:47 bearbeitet] |
||||||
RingOlli
Neuling |
22:14
![]() |
#317
erstellt: 03. Dez 2009, |||||
würd mich freuen, wenn du mir auch noch auf meinem post antworten könntest!! ![]() |
||||||
bowieh
Inventar |
22:34
![]() |
#318
erstellt: 03. Dez 2009, |||||
Bin zwar nicht gefragt, aber zuerst den Overscan ausschalten und dann im Service Menü wieder aufzoomen, ist wie 2 Schritt vor und einen zurück machen. |
||||||
MrJones4470
Stammgast |
23:38
![]() |
#319
erstellt: 03. Dez 2009, |||||
Sorry, werde ich noch machen. Komme zur Zeit einfach zu nichts. |
||||||
MrJones4470
Stammgast |
23:43
![]() |
#320
erstellt: 03. Dez 2009, |||||
Nein ist es nicht. Wie kommst Du darauf? Es macht einen Unterschied ob Overscan "an" ist und man verkleinert ihn im Service Menü oder ob er auf "aus" steht und man vergrößert ihn im SM. Das sichtbare Bild ist mit Overscan "an" und Overscan im SM verkleinert kleiner als mit Overscan "aus" und Overscan im SM vergrößert. Einfach ausprobieren! |
||||||
bowieh
Inventar |
00:03
![]() |
#321
erstellt: 04. Dez 2009, |||||
Wenn Overscan aus ist, dann wird das Display 1:1 beschrieben. Sollten da schwarze Ränder auftreten, dann kommen die vom Quellmaterial. Bei 1080 Material wird die maximale Schärfe erhalten. Bei PC Zuspielung ein Muß, da sonst Teile von der Taskbar usw fehlen. Bei nicht 1080 Zuspielung hält sich der Vorteil in Grenzen. |
||||||
MrJones4470
Stammgast |
00:13
![]() |
#322
erstellt: 04. Dez 2009, |||||
Mal im Ernst... wer würde jemals auf die Idee kommen, an einen Plasma einen PC dran zu hängen??? |
||||||
bowieh
Inventar |
00:17
![]() |
#323
erstellt: 04. Dez 2009, |||||
Ja, kenne einige Installationen, aber was hat das jetzt mit der Overscan Einstellung zu tun ? Also doch 2 Schritt vor und einen zurück ? ;-) |
||||||
MarcWessels
Inventar |
14:41
![]() |
#324
erstellt: 04. Dez 2009, |||||
Von Blu-ray und Co. will ich jetzt garnicht erst reden, aber im normalen TV laufen auch oft genug Sendungen, die das 16:9-Format ohne Overscan exakt (wie es sein sollte) ausfüllen). |
||||||
perox09
Ist häufiger hier |
15:09
![]() |
#325
erstellt: 04. Dez 2009, |||||
Kann man im Servicemenü des GW10 eigentlich einen Factory Reset machen, damit alles wieder auf Null gestellt ist, quasi Auslieferungszustand? |
||||||
LondonEye
Stammgast |
15:20
![]() |
#326
erstellt: 04. Dez 2009, |||||
Ja, bis auf die Betriebstunden natürlich. ![]() |
||||||
MrJones4470
Stammgast |
19:21
![]() |
#327
erstellt: 04. Dez 2009, |||||
Ja aber doch nur fürs Fernsehen. Für Blu-Ray usw. lasse ich V-Amp und H-Amp natürlich auf 0 (ja ja... jetzt kommen wieder die Kommentare, dass man das nicht unabhängig einstellen kann. Also bei meinem GW10 geht das einwandfrei). Und beim Fernsehen kann von 1:1 Wiedergabe sowieso nicht die Rede sein, bzw. die Qualität ist eh so mies, dass es keinerlei Rolle spielt. Abgesehen davon wird bei PAL so oder so skaliert. Ob das Ergebnis am Ende das Bild exakt ausfüllt ode nicht ist doch dann belanglos. Welche Sendungen sollten das denn sein, die das Format EXAKT füllen? Ist mir NOCH NIE untergekommen. Zumindest nicht im Kabel. Keine Ahnung wie das über Sattelit ist. [Beitrag von MrJones4470 am 04. Dez 2009, 19:29 bearbeitet] |
||||||
MarcWessels
Inventar |
22:38
![]() |
#328
erstellt: 04. Dez 2009, |||||
|
||||||
RingOlli
Neuling |
22:46
![]() |
#329
erstellt: 04. Dez 2009, |||||
kann man den deine (mrjones) bildeinstellungen grundsätzlich auch für den panasonic tx 46 g15e verwenden ? (den hab ich nämlich ![]() |
||||||
Andregee
Inventar |
00:19
![]() |
#330
erstellt: 05. Dez 2009, |||||
nein das ist eine modellstufe über dem gw10 mit ein paar mehr ausstattungsdetails mehr und etwas anderem design. vom bild her solle der aber gleich sein. die werte sollten passen. |
||||||
Cinema-DD
Stammgast |
14:05
![]() |
#331
erstellt: 05. Dez 2009, |||||
Ich denke es ist sowieso von Film zu Film unterschiedlich ![]() ![]() |
||||||
vkl
Ist häufiger hier |
14:36
![]() |
#332
erstellt: 07. Dez 2009, |||||
Hat denn jemand die hochgelobten Settings aus dem V10 Thread mal getestest? Schließlich nehmen sich der GW10 und der V10 in dem Bereich ja eigentlich nix und sollten bei gleichen Einstellungen gleiche Ergebnisse liefern. Kanns leider noch nicht testen, da der Händler auf sich warten lässt.
|
||||||
MrJones4470
Stammgast |
17:05
![]() |
#333
erstellt: 07. Dez 2009, |||||
Naja, scheint mir eher etwas halbherzig denn ausgeklügelt zu sein. Wie man auf einen Kontrast von 60 kommt und was daran schön sein soll ist mir ein Rätsel. |
||||||
mcadam
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#334
erstellt: 07. Dez 2009, |||||
Was ist denn der Unterschied zw. den Farben-presets "warm", "kühl" und "normal"? Die Weißabgleiche der einzelnen Farben? Heißt das, dass quasi die jeweiligen "Nullpunkte" der Einstellbalken im Hintergrund um einen gewissen Wert verschoben sind? ![]() Und was ist der Unterschied zwischen "Kino", "Dynamik" und "Normal" ![]() Dear MrJones4470, auch ich würde Dich allerhöflichst bitten, Deine aktuellen Einstellungen - nach all den Optimierungen - nochmal zu posten... ![]() [Beitrag von mcadam am 07. Dez 2009, 20:50 bearbeitet] |
||||||
MarcWessels
Inventar |
17:27
![]() |
#335
erstellt: 08. Dez 2009, |||||
Die Menschen mit Rot/Grünschwäche z.B. sehen die Welt draußen in der Tag anders als ihre Mitmenschen ohne Rot/Grün-Schwäche. D.h. aber gleichzeitig für ein Display: Die Unterschiede zwischen den Menschen sind identisch! Stellt man ein TV-Gerät also richtig, sprich nach den geltenden Industriestandards ein, sieht jeder Mensch das Bild richtig! Es ist daher ein Irrglaube, dass man einen TV nach persönlichem Geschmack einstellen müsste, geschweige denn überhaupt könnte. @MrJones Welche Schärfeeinstellung hast Du eigentlich mittlerweile? Noch immer "5", oder bin ich da nicht mehr auf dem aktuellen Stand?
Ja, in der Tat sind die ab Werk eingestellten sechs Werte für die Cuts (Offset) und Drives (Gains) für Kalt, Normal und Warm unterschiedlich. Je kälter, desto blaustichiger das Weiß. Zu den Presets "Dynamik", "Normal", "Kino" und "Spiel": Alle vier unterscheiden sich untereinander in punkto Gammaverlauf, Farbraum, Kontrast, Helligkeit und Schärfe. Fangen wir mit dem Gammaverlauf an. Dynamik verbiegt den Gammaverlauf derart stark, dass 25% der oberen und 25% der unteren Graustufen vollständig absaufen. Normal hat einen etwas glatteren Verlauf, Kino einen mehr oder weniger gleichmäßig geraden und Spiel verbiegt sich von 70% bis 100% Weiß nach oben. Der Farbraum ist bei Normal, Kino und Spiel fast identisch, allerdings ist die Luminanz aller drei Primärfarben gleichmäßig höher als im Kinomodus. Dynamik tanzt wieder mal völlig aus der Reihe und bietet einen völlig aus der Norm fallenden Farbraum. Der Kontrast ist bei Dynamik am höchsten, gefolgt von Spiel, Kino und Normal. Das heißt aber nichts anderes, als das z.B. "36" im Kinomodus 33 in Spiel, 38 in Normal und 22 in Dynamik entspricht. Die Helligkeit ist bei Normal und Spiel etwas niedriger als in "Kino" und der Dynamikmodus wiederum ist am niedrigsten. Die Schärfeeinstellung "0" ergibt für alle Presets hinweg das identische Ergebnis. Aktiviert man jedoch den Nachschärfer (Edge Enhancement), so ergeben sich die Unterschiede: Schärfe 5 im Kinomodus entspricht Schärfe 2 im Normal- sowie Spielmodus und Schärfe "1" im Dynamikmodus. [Beitrag von MarcWessels am 08. Dez 2009, 17:40 bearbeitet] |
||||||
mcadam
Ist häufiger hier |
19:36
![]() |
#336
erstellt: 08. Dez 2009, |||||
Danke Marc, leider habe ich nicht alles kapiert, da ich mich in der "Farbenlehre" auf dem Niveau eines drittklässlers befinde... Macht es Sinn, je nach Sendung zwischen den Modi umzuschalten? z.B. Fussball auf Dynamik, Wii auf Spiel, DVD auf Kino und Nachrichten auf normal? Muss ich all diese Modi einzeln für sich detailliert anpassen? Marc, ich entnehme Deinem Post, dass es Deiner Meinung nach eine "absolute" Einstellung gibt. (Wahrscheinlich mit Messgeräten nach Fabtemperatur, Helligkeit etc. kalibrierbar). Warum aber stellt der Hersteller nicht diese Absolute Einstellung generell als Nullwert ein? Hat jemand eine gute Grundeinstellung für mich? (habe meinen G15 erst seit 5 Tagen). Apropo, macht das Einspielen (brake-in) einen Sinn? |
||||||
kosikatze
Inventar |
23:41
![]() |
#337
erstellt: 08. Dez 2009, |||||
Es ist sinnvoll, jeden Eingang separat anzupassen. Wenn DVB-S z.B. richtig eingestellt ist, dann ist es unerheblich welches Material läuft. Der Pana speichert für jeden Eingang ein Seting ab, oft wird das vergessen und man sieht mit den Werkseinstellungen. Generell würde ich bei Kino/warm/Gamma 2,0 starten, das ergibt das neutralste Bild. |
||||||
MarcWessels
Inventar |
03:08
![]() |
#338
erstellt: 10. Dez 2009, |||||
![]() Zudem bedeutet es für den Hersteller einen finanziellen Aufwand, jedes einzelne vom Band laufende Gerät identisch zu kalibrieren. Daher kann es gerade in punkto Farbraum mal Ausreißer geben - sowohl nach oben als auch nach unten. Konkurrenten von Panasonic haben aus diesem Grunde ein CMS integriert, nur Panasonic sträubt sich noch. ![]()
Ein korrekt eingestelltes Display stellt jeden Film richtig dar, ein falsch eingestelltes wiederum jeden Film falsch. Das liegt daran, dass sich in der kompletten Kette Drehort, Kamera, Schneiden, Postprocessing inkl. Farbkorrektur, Mastererstellung, Transfer auf Medien für Kino und Heim an gültige Standards gehalten wird! Daher ist es wichtig, dass nicht auf einmal am Ende der Kette, nämlich beim Kunden Disc-> Player-> TV Fehler gemacht werden, die das Bild verfälschen. EDIT: Ich gebe Dir einen Tipp: Magst Du nicht die Artikel zum Thema im Inet lesen, aknn ich Dir die DVE HD Basisc-Blu-ray empfehlen. Dort wird Dir genau erklärt, warum Hersteller sich oft nicht an Standards halten, was bei welcher Einstellung genau passiert usw. Zudem sind dort gut geeignete Videosequenzen und Testbilder enthalten, mit denen Du mit Augenmaß und Farbfilter schon einmal die grundlegenden Bildeigenschaften richtig einstellen kannst. Wenn Du dann Lust bekommen hast, kannst Su Dir auch einen Colorimeter holen, um die Grautreppe auf den Punkt genau einzustellen. ![]() [Beitrag von MarcWessels am 10. Dez 2009, 03:14 bearbeitet] |
||||||
Cinema-DD
Stammgast |
08:03
![]() |
#339
erstellt: 10. Dez 2009, |||||
![]() |
||||||
hollow86
Hat sich gelöscht |
12:44
![]() |
#340
erstellt: 13. Dez 2009, |||||
Hallo, Ich schliesse mich hier auch mal an. Habe nun schon öfter gelesen das der GW10 pro Eingang die eingestellten Werte speichert. Jetzt hab ich aber vor nur HDMI1 zu verwenden und alle anderen Geräte an einen AVR anzuschliessen und mit dem dann per HDMI zum Fernseher. Wenn ich jetzt mal weiter denke muss ich ja dann jedes mal manuell meine Bildeinstellungen ändern, je nachdem was ich schaue (dvb-c, bluray, xbox360), weil ich ja nur einen Eingang benutze?! Seh ich das so richtig? mfg hollow [Beitrag von hollow86 am 13. Dez 2009, 12:45 bearbeitet] |
||||||
kosikatze
Inventar |
01:17
![]() |
#341
erstellt: 14. Dez 2009, |||||
Ja - alternativ nicht über den AVR Verkabeln, der ist nur sinnvoll zum Skalieren und sollte nur den DVB-C Receiver auf die Sprünge helfen. |
||||||
hollow86
Hat sich gelöscht |
18:17
![]() |
#342
erstellt: 14. Dez 2009, |||||
danke für die schnelle antwort. es geht nicht das wenn ich z.b. den modus kino einstelle und dann noch extra einstellungen mache, der gw10 das dann unter kino speichert und wenn ich z.b. auf normal stelle, da andere einstellung sind?! schade schade weil ich die rect einfache verkabelung doch gerne gehabt hätte. kann eine universalfernbedienung da weiterhelfen? die logitech harmony one z.b.? das wenn ich von dort aus auf z.b. dvd schauen gehe dann alles eingeschaltet wird was nötig ist und die dann auch die bildparameter gleich ändert? hat da schon jemand erfahrungen gemacht? mfg hollow |
||||||
dude90
Ist häufiger hier |
19:46
![]() |
#343
erstellt: 14. Dez 2009, |||||
Hey ![]() bei Weißabgleich rot: -9 meinst du damit -9 % oder 9 klicks nach links? =) Gruß
|
||||||
Timbo1984
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#344
erstellt: 14. Dez 2009, |||||
Damit sind Klicks gemeint. |
||||||
steveo06
Stammgast |
19:53
![]() |
#345
erstellt: 14. Dez 2009, |||||
@dude90 bei -9 sind 9 klicks nach links gemeint. |
||||||
dude90
Ist häufiger hier |
20:48
![]() |
#346
erstellt: 14. Dez 2009, |||||
DAnke für die schnelle Antwort =) |
||||||
kosikatze
Inventar |
21:18
![]() |
#347
erstellt: 19. Dez 2009, |||||
Nein, du müsstest alle Settings ändern, das machts auch mit einer Luxus-FB nicht leichter. Wo ist denn das Verkabelungsproblem? Ziehe das HDMI-Kabel aus dem Receiver und ab damit in den Plasma. Es sollte natürlich lang genug sein... |
||||||
hollow86
Hat sich gelöscht |
23:20
![]() |
#348
erstellt: 19. Dez 2009, |||||
ein problem direkt ist das ja nicht ![]() nur der bequemlichkeit eben... da der plasma an der wand hängen wird wärs halt schön wenn nur zwei kabel zum plasma gehen. strom und hdmi... naja dann werd ich mir wohl was anderes einfallen lassen müssen. aber danke für die antwort. mfg hollow |
||||||
Cinema-DD
Stammgast |
12:35
![]() |
#349
erstellt: 20. Dez 2009, |||||
Hallo. Also bin zur zeit bei dieser Einstellung: Modus: Normal Kontrast: 38 Helligkeit: 0 Farbe: 50 Schärfe: 5 Farbton: Normal Colour Management: ein Eco Mode: ein P-NR: aus Weisabgleich rot: -6 Overscan: aus Gamma: 2.0 Diese Einstellung habe ich für BluRay und DVB-S. |
||||||
Cinema-DD
Stammgast |
13:14
![]() |
#350
erstellt: 20. Dez 2009, |||||
nickname4711
Ist häufiger hier |
16:05
![]() |
#351
erstellt: 20. Dez 2009, |||||
Moin, wer hat gute Settings für die Wii? Wie schließt ihr die Wii an den GW10 an? |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative GW10 46" . Thread XoReZ am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 57 Beiträge |
Der ultimative TX-P - - GW10 Thread windschief am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2019 – 6251 Beiträge |
Der ultimative PX80-Thread fraster am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 14512 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Der ultimative Einbrenn-Thread! Papale am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 88 Beiträge |
Der ultimative TX-P - - G15 Thread windschief am 28.04.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2013 – 484 Beiträge |
DER ULTIMATIVE TC-P42G10 THREAD Metro_1 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 24 Beiträge |
Der ultimative TX-P50V10 Thread nova2005 am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 28.07.2017 – 3496 Beiträge |
Der ultimative TX-P65V10E Thread monty48 am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 19.03.2010 – 45 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAndreas84bj
- Gesamtzahl an Themen1.559.686
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.442