HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative PX80-Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 . 240 . 250 . 260 . 270 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative PX80-Thread+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
jd17
Inventar |
#11429 erstellt: 17. Jan 2009, 11:18 | |||||||||
hmm also ich glaube ich komme mit meinem S1700 dir da am nächsten, da ich bezweifle, dass viele leute einen so edlen dvd player wie du an der glotze haben. ich habe das ganze für dich getestet... ich gehe mal davon aus, dass die hdmi einstellungen unserer player recht ähnlich sind: wenn ich den player 576p ausgeben lasse, habe ich gar keinen schwarzen balken, aber das bild ist deutlich schlechter. bei 720p ist der balken 4mm dick, immer rechts, immer vorhanden. bei 1080i oder 1080p ist der balken tatsächlich 8mm dick, was mir bisher gar nicht wirklich aufgefallen ist. da die qualität mmn mit 1080p am besten ist, werde ichs wahrscheinlich so lassen, so schlimm finde ich die 8mm nicht. evtl teste ichs nochmal mit 720p... meine genauen settings: unter video: format 16:9, farbnorm pal, still mode frame, prgressive scan ein unter hdmi: auflösung 1080p, breitbild-format aus, dvi signalausgabe standard, hdmi audio aus fernseher: overscan aus wenn ich overscan einschalte ist der schwarze balken rechts nicht mehr da und es wird mmn auch nur sehr wenig abgeschnitten... also wenn dich die 2cm stören mach doch einfach overscan ein, ich finde das ist echt verkraftbar, was da abgeschnitten wird... es kann natürlich sein, dass bei dir mehr abgeschnitten wird als bei mir wegen der 2cm... hmm aber probier doch nochmal, wies bei dir aussieht wenn du auf 720p gehst. ist der streifen dann wirklich genauso breit? es kommt natürlich hinzu, dass ich auch den 37" mit 1024x720 habe... aber von einem gerätedefekt würde ich definitiv nicht ausgehen! eigentlich dürfte es mit der horizontalen auflösung auch nichts zu tun haben, da der balken rechts ja durchs skalieren von 1280/1920 auf 1024 zustande kommt. |
||||||||||
jd17
Inventar |
#11430 erstellt: 17. Jan 2009, 11:20 | |||||||||
oh gut zu wissen rianna, kann man die position im SM denn auch je nach eingang ändern? also zb nur für hdmi1? |
||||||||||
|
||||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
#11431 erstellt: 17. Jan 2009, 11:25 | |||||||||
Ich glaube ja, bin aber nicht ganz sicher. Gibt aber Experten hier, die das wissen müssen. [Beitrag von Rianna am 17. Jan 2009, 11:26 bearbeitet] |
||||||||||
idephili
Stammgast |
#11432 erstellt: 17. Jan 2009, 12:14 | |||||||||
Moin, benutzt jemand einen der gängigen aktuellen Panasonic DVD-Player mit dem PX80 und kann etwas zur Verbindungsqualität per SCART/YUV/HDMI bei eine Kabellänge von 10m sagen? Gruß + Dank idephili |
||||||||||
LCD-Dennis
Ist häufiger hier |
#11433 erstellt: 17. Jan 2009, 12:18 | |||||||||
Und wie macht man das genau im Service menü?? Würde mich sehr interessieren. |
||||||||||
Lokutos
Ist häufiger hier |
#11434 erstellt: 17. Jan 2009, 12:20 | |||||||||
Bei digitalen Verbindungen (HDMI) sollte die Länge bei einigermaßen vernünftigen Kabeln kein Problem sein. Bei den analogen Verbindungen ist dies eher kritisch, da die Angriffsfläche für Störungen entsprechend größer wird. Am besten erstmal mit normalen Kabeln ausprobieren. Sollten Störungen auftreten, dann zu höherwertigen und besser abgeschirmten Kabeln greifen. |
||||||||||
Ale><
Inventar |
#11435 erstellt: 17. Jan 2009, 12:29 | |||||||||
Um das mal etwas zu konkretisieren: Ein 10 Meter HDMI-Kabel für 10€ bringt meistens Probleme mit sich - bei dieser Länge darf man schon mindestens 30-40€ ausgeben. Ich habe mit Clicktronic bisher gute Erfahrungen gemacht - günstig, solide Verarbeitung und keine Bildaussetzer. Bei YUV sehe ich es ähnlich - für meine 10m YUV Verbindung habe ich 45€ ausgegeben (Oehlbach) und damit bisher keine Probleme. |
||||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
#11436 erstellt: 17. Jan 2009, 12:44 | |||||||||
Ich weiß es nicht, weil ich da noch nicht drin war, aber das wurde hier schon mehrmals ausführlich besprochen. Außerdem glaube ich auch in dem Thread über die Bildeinstllungen des PX80. Entweder mal grob durchblättern oder über die Suchfunktion, aber darauf achten, nur hier im Pana Unterforum zu suchen. |
||||||||||
idephili
Stammgast |
#11437 erstellt: 17. Jan 2009, 12:49 | |||||||||
Und bist Du zufrieden mit YUV? Ich hab das Zimmer umgestellt, noch keinen DVD mit HDMI, und überlege, ob ich mit einem 10m Kabel-HDMI noch warte oder schon YUV oder SCART kaufe - dachte an Clicktronic - und das dann auch beim neuen verwende - wenn die Qualität hiermit OK ist. Hol mir jedenfalls nicht lauter 10m Kabel, bin halt sparsam... Gruß [Beitrag von idephili am 17. Jan 2009, 13:01 bearbeitet] |
||||||||||
one2clickser
Stammgast |
#11438 erstellt: 17. Jan 2009, 12:53 | |||||||||
Schaut ihr HIER |
||||||||||
Ale><
Inventar |
#11439 erstellt: 17. Jan 2009, 13:09 | |||||||||
Naja, ich habe das YUV nur vom HDD-Recorder zum Receiver benutzt und am Anfang vom HD-DVD-Player zum Beamer - wie das beim PX80 aussieht weiß ich nicht genau, meine aber gelesen zu haben, dass er damit auch ein gutes Bild macht. Ich würde auf jeden Fall HDMI nehmen, wenn möglich - nicht unbedingt wegen der Bildqualität, aber aus Bequemlichkeit und in Anbetracht der zukünftigen Entwicklung (manche neuen Geräte haben inzwischen nur noch HDMI und keinen YUV-Ausgang mehr). |
||||||||||
Sir_Kid_Breaker
Hat sich gelöscht |
#11440 erstellt: 17. Jan 2009, 13:31 | |||||||||
Servus liebe PX80-Gemeinde! Ich habe ein Problem, bei dem ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen: Ich benutze einen 42PX80 und einen DMP BD35. Bei Bildumschnitten sehe ich für den Bruchteil einer Sekunde horizontale, weiße Zeilen. Das Phänomen habe ich derzeit nur bei nicht-Referenz-BluRays, z.B. bei Silbermond live, oder aber auch bei den Specials bei Filmen. Hat das auch einer von euch schon beobachtet? Vermutet ihr es liegt am Player oder am Fernseher??? [Beitrag von Sir_Kid_Breaker am 17. Jan 2009, 13:53 bearbeitet] |
||||||||||
LCD-Dennis
Ist häufiger hier |
#11441 erstellt: 17. Jan 2009, 13:41 | |||||||||
Absolut genial! Habe jetzt die ideale >Einstellung. Kann ich den teuren Technisat Receiver wieder zurückgeben. Denn der Standard Unity Media Receiver macht unten schwarze Balken. Jetzt ist es perfekt ausgeleuchtet das Bild. |
||||||||||
S04-Ente
Stammgast |
#11442 erstellt: 17. Jan 2009, 14:18 | |||||||||
->servicemenü habe ein hinweis in erinnerung das man als besitzer besser die finger von diesem menü lässt da sonst die möglichkeit besteht das der garantie und oder gewärleistungsanspruch erlischt da dieses menü nur den technikern vorbehalten ist [Beitrag von S04-Ente am 17. Jan 2009, 14:27 bearbeitet] |
||||||||||
DerHolgi
Ist häufiger hier |
#11443 erstellt: 17. Jan 2009, 14:25 | |||||||||
Du hast nicht zufällig den Technotrend C264 und dementsprechend einen ca. 2 cm breiten schwarzen Rand unten? Gruß, Holger |
||||||||||
fraster
Inventar |
#11444 erstellt: 17. Jan 2009, 14:38 | |||||||||
Auch bei Panasonic wird nicht so heiß gegessen wie gekocht. Wenn mal ein Techniker vorbeikommt, kann der vor Ort gar nicht prüfen, wie oft und wann das Servicemenü aufgerufen wurde. Dies ist nur in den PSCs selbst möglich, wird aber in der Praxis nicht gemacht. Nur wenns hart auf hart kommt, könnte das mal geprüft werden (wenn denen z.B. ein Fehler spanisch vorkommt). Standardmäßig wird da aber gar nichts geprüft, weil die die Zeit dafür gar nicht haben. Wie gesagt, es sei denn, es ist offensichtlich, dass der Besitzer des Geräts etwas im SM zerschossen und deswegen den Techniker beauftragt hat. Im Falle eines Gewährleistungsanspruch läuft eh alles über deinen Händler. Dieser könnte ja auch irgendwann mal das Servicemenü aufgerufen haben. Du warst es natürlich auf keinen Fall... Ergo: Die Beweislage ist einfach zu dünn und der Aufwand, bei jeder Reparaturabwicklung in diese Richtung zu forschen, ist einfach zu teuer, als dass es systematisch gemacht würde. |
||||||||||
LCD-Dennis
Ist häufiger hier |
#11445 erstellt: 17. Jan 2009, 14:52 | |||||||||
Genau. |
||||||||||
mostyles
Stammgast |
#11446 erstellt: 17. Jan 2009, 15:26 | |||||||||
kurtze frage, kann man beim px80, die reihenfolge von den dvb-t sendern ändern? wenn ja wie mfg... |
||||||||||
LCD-Dennis
Ist häufiger hier |
#11447 erstellt: 17. Jan 2009, 15:27 | |||||||||
Du kannst das Häkchen wegmachen, dann verschwindet der sender aus der Liste. Tauschen weiss ich nicht. |
||||||||||
idephili
Stammgast |
#11448 erstellt: 17. Jan 2009, 15:32 | |||||||||
Menu-Setup-DVB Profile bearbeiten Neues Erstellen, Sender auswählen, schieben. Alles weitere in der Bedienungsanleitung Grüße |
||||||||||
mostyles
Stammgast |
#11449 erstellt: 17. Jan 2009, 15:32 | |||||||||
das hab ich auch schon raus bekommen, aber es muss doch möglich sein die sender zu verschieben! das ist doch kein großer technischer aufwand, oder vertue ich mich da? |
||||||||||
idephili
Stammgast |
#11450 erstellt: 17. Jan 2009, 15:47 | |||||||||
BA S.29 Gruß |
||||||||||
S04-Ente
Stammgast |
#11451 erstellt: 17. Jan 2009, 16:10 | |||||||||
das mag schon sein trotzdem möchte ich mal bezweifeln das eine änderung im servicemenü die lösung dieses problems ist da die position und auch größe der schwarzen ränder unterschiedlich ist denon 1930 ->hdmi->720p aspekt->16:9->overscan aus die nackte kanone 1:78 anamoprph ->links einen deutlichen schwarzen rand sonst keine zwei außer rand und band remastered 1:78 anamorph ->deutlicher und breiterer schwarzer rand rechts sonst keine wie ich das bild auch schon verschieben würde es würde ein rand vergrößern in wie weit spielt also die qualität der zuspieler und dvd eine rolle [Beitrag von S04-Ente am 17. Jan 2009, 16:35 bearbeitet] |
||||||||||
fraster
Inventar |
#11452 erstellt: 17. Jan 2009, 16:19 | |||||||||
Logisch, laut Filmtitel gehört mindestens ein Rand dazu. |
||||||||||
mostyles
Stammgast |
#11453 erstellt: 17. Jan 2009, 16:37 | |||||||||
ich habe die bedienungsanleitung nur auf cd. da kann man leider nichts erkennen. und wenn ich ranzoome, dann sieht man nur noch die hälfte der seite |
||||||||||
S04-Ente
Stammgast |
#11454 erstellt: 17. Jan 2009, 16:37 | |||||||||
auf den ich gerne verzichten kann durch das einschalten des overscan gehen mir zu viele bildinhalte verloren für mich nicht akzeptabel |
||||||||||
mostyles
Stammgast |
#11455 erstellt: 17. Jan 2009, 16:45 | |||||||||
overscan = zoom ??? |
||||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#11456 erstellt: 17. Jan 2009, 16:49 | |||||||||
... nein! |
||||||||||
rura
Inventar |
#11457 erstellt: 17. Jan 2009, 16:55 | |||||||||
JA |
||||||||||
S04-Ente
Stammgast |
#11458 erstellt: 17. Jan 2009, 16:56 | |||||||||
beim overscan wird das bild auf jedenfall gestreckt leider geht diese streckung über die bildränder hinaus so das deutlich bildinhalte verloren gehen ob dies noch in einem akzeptablen maß geschieht muss jeder für sich selbst beantworten für mich ist overscan eine art von zoom [Beitrag von S04-Ente am 17. Jan 2009, 16:57 bearbeitet] |
||||||||||
rura
Inventar |
#11459 erstellt: 17. Jan 2009, 16:59 | |||||||||
Üben, üben, üben Du suchst dir für DVB-T ein Profil aus, verschiebst alle Sender dahin, und änderst die Reihenfolge. Jetzt schaust du dir DVB-T an, drückst so lange auf der FB die blaue Taste bis dein ausgesuchtes Profil erscheint und fertig |
||||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#11460 erstellt: 17. Jan 2009, 17:01 | |||||||||
Zoom kann jeder leicht am TV beurteilen... Overscan kann hier nachgelesen werden... [Beitrag von 0300_Infanterie am 17. Jan 2009, 17:02 bearbeitet] |
||||||||||
rura
Inventar |
#11461 erstellt: 17. Jan 2009, 17:03 | |||||||||
|
||||||||||
rura
Inventar |
#11462 erstellt: 17. Jan 2009, 17:04 | |||||||||
Das ist auch korrekt. Nur unser Panasonic macht da eben ein "bisschen" mehr |
||||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
#11463 erstellt: 17. Jan 2009, 17:08 | |||||||||
Das Problem sind für mich weniger die Ränder, die der Pana doch sehr großzügig abschneidet, als vielmehr dass doch sichtbar (zumindest von meiner Entfernung aus) etwas Schärfe verlorengeht, wenn man den Overscan EIN schaltet. |
||||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#11464 erstellt: 17. Jan 2009, 17:09 | |||||||||
... das kann man Dank norbert.s im Service-Menü ja nachregeln [Beitrag von 0300_Infanterie am 17. Jan 2009, 17:10 bearbeitet] |
||||||||||
rura
Inventar |
#11465 erstellt: 17. Jan 2009, 17:17 | |||||||||
Aber sicher |
||||||||||
rura
Inventar |
#11466 erstellt: 17. Jan 2009, 17:30 | |||||||||
Welcher Kabelanbieter und hast du und möchtest auch Premiere HD? Muss es denn unbedingt ein HD Receiver sein? Wenn es dir nur um den HDMI Anschluss geht, würde ich bei einem guten DVB-C Receiver mit Scart bleiben. [Beitrag von rura am 17. Jan 2009, 17:53 bearbeitet] |
||||||||||
Bill_Kill
Stammgast |
#11467 erstellt: 17. Jan 2009, 17:33 | |||||||||
Hab seit ein paar Tagen einen Kathi 910, den es nur für DVB-S gibt. Gutes HD sieht absolut klasse aus, auf dem PX80! ...ob sich das aber bei DVB-C lohnt, ist wohl abhängig vom Anbieter... [Beitrag von Bill_Kill am 17. Jan 2009, 17:34 bearbeitet] |
||||||||||
Ale><
Inventar |
#11468 erstellt: 17. Jan 2009, 17:33 | |||||||||
Kannst Du nicht in kleinen Stufen zoomen (oder einfach nicht mit dem Reader umgehen? )? Lad´ Dir mal einen ordentlichen Reader herunter - z.B. Foxit |
||||||||||
Smilymax
Ist häufiger hier |
#11469 erstellt: 17. Jan 2009, 19:45 | |||||||||
Hi zusammen, hab da mal folgende Situation: Bei bestimmten Filmen (der letzte war Tom Cruse in Samurai diese Woche)auf pro Sieben glaub ich hatte ab und zu immer wieder einen Zoom im Bild welcher auch nicht von alleine wieder wegging,obwohl ich auf Auto Vollbild eingestellt habe.Desweiteren kam zwischendurch immer wieder Breitbild rein der dann wiederum nach einer Weile wieder verschwand..?? Kann es sein das dieses nur bei den Kinotypischen Filmen so ist ? gruss Wolle |
||||||||||
rura
Inventar |
#11470 erstellt: 17. Jan 2009, 20:07 | |||||||||
Auto Vollbild gibt es nicht. Lese dir dazu einmal die BDA durch. Manche Sender und bei manchen Filmen wird ein Schaltimpuls gesendet, wodurch im Auto Modus dann auf das jeweilige Format (16:9) umgeschaltet wird. Den Zoom Mode musst du von Hand einstellen. (BDA) |
||||||||||
Smilymax
Ist häufiger hier |
#11471 erstellt: 17. Jan 2009, 20:18 | |||||||||
Hi,danke für die Antwort ok Automodus...mit dem Zoom (BDA)ist soweit klar...jedoch kann es denn sein das während des normalen Fernsehen auf einmal die Gesichter grösser werden(also Zoom)obwohl nicht verändert wurde..?? gruss Wolle |
||||||||||
rura
Inventar |
#11472 erstellt: 17. Jan 2009, 20:24 | |||||||||
Kommt im Auto Modus schon einmal vor. Dann ist der Film nicht kodiert und der PX80 sucht dann schon einmal nach dem richtigen Format. |
||||||||||
Smilymax
Ist häufiger hier |
#11473 erstellt: 17. Jan 2009, 23:46 | |||||||||
alles klar...mercy... |
||||||||||
idephili
Stammgast |
#11474 erstellt: 18. Jan 2009, 07:25 | |||||||||
Hi, Pro7 - und einige andere Sender auch - senden Formatsignale, bei denen man sich freuen kann, daß der Film immerhin in Farbe ist.... Gruß [Beitrag von idephili am 18. Jan 2009, 07:27 bearbeitet] |
||||||||||
0300_Infanterie
Inventar |
#11475 erstellt: 18. Jan 2009, 08:36 | |||||||||
... trifft den Nagel auf den Kopf! Am schlimmsten ist´s mit Kabelanschluß |
||||||||||
Bill_Kill
Stammgast |
#11476 erstellt: 18. Jan 2009, 09:12 | |||||||||
Filme die im falschen Format gesendet werden, nehme ich gar nicht mehr auf. Lohnt der Mühe nicht! Zurzeit werden noch viele Filme in Letterboxed gezeigt. Mit Overscan "an" geht viel an Qualität verloren... |
||||||||||
jd17
Inventar |
#11477 erstellt: 18. Jan 2009, 11:20 | |||||||||
jo das kann ich auch bestätigen... das ist so ein unglaubliches armutszeugnis grade für pro7, die ja damit werben, alles toll dolby digital und hd und alle actionfilme etc... ich habe schon vor langer zeit aufgegeben, filme im fernsehen zu sehen. da renn ich lieber in die videothek und leih mir für 1.50€ nen film, den ich aber dann auch richtig genießen kann. |
||||||||||
Rianna
Hat sich gelöscht |
#11478 erstellt: 18. Jan 2009, 11:34 | |||||||||
Nachdem ich den PX80 nun ein halbes Jahr habe, habe ich gestern zum ersten Mal ein wirklich katastrophales Deinterlacing von ihm gesehen (hatte offenbar bisher Glück mit allem, was ich geschaut hab oder die DVDs, die ich über den Pio mit 576i abgespielt habe waren alle richtig geflagt ) Falls es jemand nachvollziehen will, Folge 6 Staffel 5 ER. Die Folge muß falsch geflagt gewesen sein, anders kann ich es nicht erklären. Jedenfalls war es wirklich kaum mehr zum Anschauen. Jede korizontale Kante hat wie wild geflimmert, alle Diagonalen Linien waren total zacking (konnte man schon gut an den Namenseinblendungen bei den Buchstaben v und w sehen) und die weißen Kittel völlig vergriesselt. Nach dem ersten Schreck bin ich dann mal in die nächste Folge gesprungen und da war wieder alles normal und "sauber". Aber das war schon heftig. |
||||||||||
fraster
Inventar |
#11479 erstellt: 18. Jan 2009, 14:05 | |||||||||
Rianna, tja, selbst schuld. Der PX80 ist halt ein richtiger Männer-Fernseher, der verträgt keine Frauenserien. :DIm Ernst: Der Deinterlacer war schon seit Generationen bei Pana nicht das Allerbeste, aber in der Praxis fällt das zum Glück nicht allzu stark auf.Diese Eine Folge ER hat einfach mal richtig ins Klo gegriffen. Vielleicht lag da auch ein Mastering-Fehler/DVD-Defekt vor? |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 190 . 200 . 210 . 220 . 224 225 226 227 228 229 230 231 232 233 . 240 . 250 . 260 . 270 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
th37-px80 oder th42-px80 ainhoa am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 12.05.2008 – 10 Beiträge |
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen nylz13 am 07.11.2008 – Letzte Antwort am 07.11.2008 – 4 Beiträge |
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80 rubbel4 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 6 Beiträge |
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20 norbert.s am 28.06.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2011 – 297 Beiträge |
PX80 muzuxD am 07.12.2008 – Letzte Antwort am 07.12.2008 – 8 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Preisentwicklung TH 42 PX80 IndoorJo am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 45 Beiträge |
PX80 und PS3 Problem. christopher-ffm am 20.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 6 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
PX80 oder X10 JüRRgen am 04.03.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 104 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.153
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.196