Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|

Der ultimative PX80-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Allgemeiner68er
Inventar
#710 erstellt: 15. Mrz 2008, 14:39

nOerkH schrieb:
... und nochmal zu dem größen thema ... ich bin auch der meinung dass es hier viele übertreiben mit der größe .. insbesondere fraster - immer wenns zum thema größe kommt ist er gut dabei mit 50" bei 3m usw. ...

Vielleicht muß er ja irgenwas kompensieren.
Muppi
Inventar
#711 erstellt: 15. Mrz 2008, 14:47

fraster schrieb:

Muppi schrieb:
Ich würde bei 4 m Sitzabstand 46" oder 50" nehmen ;)

Nein, 60 Zoll passt schon bei 4 Metern.


Bei HD ok, aber bei Pal
HannesV
Inventar
#712 erstellt: 15. Mrz 2008, 14:54
Hallo,
das dacht ich auch. Aber ich habe mir gestern den 42PX angesehen. Ich war 2,50 m weg gestanden und er hätte ruhig größer sein können. Es lief ZDF, was natürlich ein gutes Signal bietet. Darauf kommt es wie ihr wisst auch an.

Ich sitze 5 m weg und bräuchte danach min 65' bzw. einen Beamer, aber ertes ist mir zu teuer und Beamer möchte ich nicht.

Hannes


[Beitrag von HannesV am 15. Mrz 2008, 14:55 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#713 erstellt: 15. Mrz 2008, 14:58

HannesV schrieb:
Hallo,
das dacht ich auch. Aber ich habe mir gestern den 42PX angesehen. Ich war 2,50 m weg gestanden und er hätte ruhig größer sein können. Es lief ZDF, was natürlich ein gutes Signal bietet. Darauf kommt es wie ihr wisst auch an.

Ich sitze 5 m weg und bräuchte danach min 65' bzw. einen Beamer, aber ertes ist mir zu teuer und Beamer möchte ich nicht.

Hannes


Hallo Hannes

Dann werden 50" für Dich die richtige Wahl sein.

Gruss

- Nicki
fraster
Inventar
#714 erstellt: 15. Mrz 2008, 15:01

Allgemeiner68er schrieb:

fraster schrieb:
Was ich nicht verstehe: Warum hast du dir den 37er PX80 gekauft, um festzustellen, dass du eigentlich 50 Zoll brauchst, nachdem du bereits 42 Zoll hattest? :?

Das hört sich natürlich für einen außenstehenden ziemlich verwirrend an, aber die Lösung ist ganz einfach. Der 37er hängt schon im Schlafzimmer. Der war nur zum Vergleich mit dem noch vorhandenen TH-42PV71 ein paar Stunden im Wohnzimmer.:prost

Ach so, jetzt verstehe ich.
Genial!!
Muppi
Inventar
#715 erstellt: 15. Mrz 2008, 15:02
Bei einem Abstand von 5m würde ich mindestens 58" in Betracht ziehen
fraster
Inventar
#716 erstellt: 15. Mrz 2008, 15:04

Allgemeiner68er schrieb:

nOerkH schrieb:
... und nochmal zu dem größen thema ... ich bin auch der meinung dass es hier viele übertreiben mit der größe .. insbesondere fraster - immer wenns zum thema größe kommt ist er gut dabei mit 50" bei 3m usw. ...

Vielleicht muß er ja irgenwas kompensieren. :.

Nanana, ich hoffe, du meinst jetzt nicht mich damit!?! Du willst doch selber nen 50er bei einem ähnlichen Sitzabstand wie meinem.
OGON54
Stammgast
#717 erstellt: 15. Mrz 2008, 15:04

Allgemeiner68er schrieb:

OGON54 schrieb:
Na gut, bei über 3 Meter braucht man eigentlich keinen

FullHD, da die Pixel nicht mehr wargenommen werden- und wenn

das signal stimmt. Bei unter 3 Meter macht FHD doch schon

einen Sinn.

Ja richtig, aber nur bei HD-Material. Bei normalem Pal-Fernsehen unter 3m auf nem 50"FHD Display sieht's einfach nur Scheiße aus.



Sicherlich muß man bei BD zu Pal Abstriche bei der Qualität

machen. Ist "Normales" Pal bei Dir Sat bzw. Kabel Digital ?

Ich habe vor ein paar Tagen den 42"PX im MM begutachtet.

Verschiedene Sender in Pal-Analog. Und ich war

Überrascht über ein doch für Pal-Analog sehr gutes Bild.

Nicht ganz so wie bei einer Röhre, aber immerhin.

Deshalb gebe ich die Hoffnung nicht auf, das zumindest

ein 46" für meine Signal und Sitzgegebenheiten passen könnten.

Gruss, OGON54
HannesV
Inventar
#718 erstellt: 15. Mrz 2008, 15:07
Hy Nicki,
so ist es. Die entscheidung war leicht Jetzt muss nur noch der passende TV her.

Hannes
Allgemeiner68er
Inventar
#719 erstellt: 15. Mrz 2008, 15:08

fraster schrieb:

Allgemeiner68er schrieb:

nOerkH schrieb:
... und nochmal zu dem größen thema ... ich bin auch der meinung dass es hier viele übertreiben mit der größe .. insbesondere fraster - immer wenns zum thema größe kommt ist er gut dabei mit 50" bei 3m usw. ...

Vielleicht muß er ja irgenwas kompensieren. :.

Nanana, ich hoffe, du meinst jetzt nicht mich damit!?! Du willst doch selber nen 50er bei einem ähnlichen Sitzabstand wie meinem. :?


Spaß muß sein.
Ich hoffe, Du nimmst mir den kleinen Schlenker nicht übel.
mossier88
Schaut ab und zu mal vorbei
#720 erstellt: 15. Mrz 2008, 15:09
Hallo Leute !

Kann mir wer einen guten aber auch billigen dvd player mit hdmi eingang für den px80 empfehlen?

Grüsse Phipsy
fraster
Inventar
#721 erstellt: 15. Mrz 2008, 15:14

nOerkH schrieb:
(...)mit 50" bei 3m usw. ... liegt halt im Auge des Betrachters .. nur bei SD TV (was denk ich bei vielen der Hauptbestandteil des Materials ist ...) ist das zumindest für mich absoluter nonsense ...

Nur um das mal klarzustellen: Ich bin bereits seit zwei Jahren im Besitz eines 42-Zoll-Plasmas, bei 3,20m Sitzabstand. Ich schaue bis zum heutigen Tage lediglich PAL (DVDs und DVB-C), jedoch ist das Bild hervorragend und mir inzwischen eindeutig zu klein. Das wird noch extremer werden, sobald ich demnächst mal auf HDTV und Blu-ray umsteigen werde.

Ich weiß nicht, wie du behaupten kannst, dass das Nonsense ist. Nonsense ist für mich, dass sich jemand einen Flachbild-TV kaufen will, sich wieder nur ne Miniglotze hinstellt und andere, die bereits die Erfahrung zuhause gemacht haben, als schwachsinnig bezeichnet.

Glaub mir, nach ein paar Monaten wirst auch du den Entschluss fassen, beim nächsten Mal lieber direkt ein, zwei Nummern größer zu kaufen. Und dann ist das Geschrei groß - Mist, hätte ich doch bloß damals auf fraster gehört.
fraster
Inventar
#722 erstellt: 15. Mrz 2008, 15:15

Allgemeiner68er schrieb:

fraster schrieb:

Allgemeiner68er schrieb:

nOerkH schrieb:
... und nochmal zu dem größen thema ... ich bin auch der meinung dass es hier viele übertreiben mit der größe .. insbesondere fraster - immer wenns zum thema größe kommt ist er gut dabei mit 50" bei 3m usw. ...

Vielleicht muß er ja irgenwas kompensieren. :.

Nanana, ich hoffe, du meinst jetzt nicht mich damit!?! Du willst doch selber nen 50er bei einem ähnlichen Sitzabstand wie meinem. :?


Spaß muß sein.
Ich hoffe, Du nimmst mir den kleinen Schlenker nicht übel. :hail

Na gut, dann will ich mal nicht so sein.
Allgemeiner68er
Inventar
#723 erstellt: 15. Mrz 2008, 15:18

OGON54 schrieb:
Ist "Normales" Pal bei Dir Sat bzw. Kabel Digital ?

Ja. Digitaler Kabelanschluß. Über Humax HD1000C. Hab ich aber auch in meinem kleinen Testbericht erwähnt.


Ich habe vor ein paar Tagen den 42"PX im MM begutachtet.

Verschiedene Sender in Pal-Analog. Und ich war

Überrascht über ein doch für Pal-Analog sehr gutes Bild.

Na bitte. Und bei digitaler Zuspielung ist es um Welten besser. Ob das aber der 46er(ist ein Full-HD) auch so gut hinbekommt, weiß ich nicht. Habe aber meine berechtigten Zweifel.
OGON54
Stammgast
#724 erstellt: 15. Mrz 2008, 15:23

Allgemeiner68er schrieb:

OGON54 schrieb:
Ist "Normales" Pal bei Dir Sat bzw. Kabel Digital ?

Ja. Digitaler Kabelanschluß. Über Humax HD1000C. Hab ich aber auch in meinem kleinen Testbericht erwähnt.


Ich habe vor ein paar Tagen den 42"PX im MM begutachtet.

Verschiedene Sender in Pal-Analog. Und ich war

Überrascht über ein doch für Pal-Analog sehr gutes Bild.

Na bitte. Und bei digitaler Zuspielung ist es um Welten besser. Ob das aber der 46er(ist ein Full-HD) auch so gut hinbekommt, weiß ich nicht. Habe aber meine berechtigten Zweifel. :prost



Warte deshalb ungeduldig auf die 46" und 50" um mich dann

zu entscheiden.

Gruss OGON
HannesV
Inventar
#725 erstellt: 15. Mrz 2008, 15:25
Hy, hast Du nicht einen Pio, oder verwechsel ich da was?

Hannes
Allgemeiner68er
Inventar
#726 erstellt: 15. Mrz 2008, 15:27

fraster schrieb:
Nur um das mal klarzustellen: Ich bin bereits seit zwei Jahren im Besitz eines 42-Zoll-Plasmas, bei 3,20m Sitzabstand. Ich schaue bis zum heutigen Tage lediglich PAL (DVDs und DVB-C), jedoch ist das Bild hervorragend und mir inzwischen eindeutig zu klein. Das wird noch extremer werden, sobald ich demnächst mal auf HDTV und Blu-ray umsteigen werde.

Dieses Statement hätte auch von mir sein können. Hab im WZ auch 3,30m und nen 42"er. Tausche den jetzt auch gegen den 50er. Allerdings bleib ich bei HD-Ready, weil ich nicht auf das geniale Pal-Bild verzichten will und werde.
Und der PX hat jetzt noch mal zum PV71 ne Schippe draufgelegt.
Muppi
Inventar
#727 erstellt: 15. Mrz 2008, 15:31
Na vielleicht machen die Full-HD`s ja auch ein richtig gutes Pal-Bild, einfach mal abwarten. Ich bin auch sehr an einem Full-HD in 46" interessiert, aber das Pal-Bild sollte auf keinen Fall schlechter als von meinem PV60 sein
Allgemeiner68er
Inventar
#728 erstellt: 15. Mrz 2008, 15:33

Allgemeiner68er schrieb:

fraster schrieb:
Nur um das mal klarzustellen: Ich bin bereits seit zwei Jahren im Besitz eines 42-Zoll-Plasmas, bei 3,20m Sitzabstand. Ich schaue bis zum heutigen Tage lediglich PAL (DVDs und DVB-C), jedoch ist das Bild hervorragend und mir inzwischen eindeutig zu klein. Das wird noch extremer werden, sobald ich demnächst mal auf HDTV und Blu-ray umsteigen werde.

Dieses Statement hätte auch von mir sein können. Hab im WZ auch 3,30m und nen 42"er. Tausche den jetzt auch gegen den 50er. Allerdings bleib ich bei HD-Ready, weil ich nicht auf das geniale Pal-Bild verzichten will und werde.
Und der PX hat jetzt noch mal zum PV71 ne Schippe draufgelegt. :prost


BTW. Ist das Bild über HDMI 1080i vom Humax HD1000c
doch 'n Zacken besser als über den Humax PR FOX-C und Scart RGB. Vor allem ruhiger und sauberer.
nOerkH
Stammgast
#729 erstellt: 15. Mrz 2008, 15:47

fraster schrieb:
Ich weiß nicht, wie du behaupten kannst, dass das Nonsense ist. Nonsense ist für mich, dass sich jemand einen Flachbild-TV kaufen will, sich wieder nur ne Miniglotze hinstellt und andere, die bereits die Erfahrung zuhause gemacht haben, als schwachsinnig bezeichnet.

Glaub mir, nach ein paar Monaten wirst auch du den Entschluss fassen, beim nächsten Mal lieber direkt ein, zwei Nummern größer zu kaufen. Und dann ist das Geschrei groß - Mist, hätte ich doch bloß damals auf fraster gehört. :D


Ich hab zwar erst seit 4 Monaten einen 42 zöller im Wohnzimmer rumstehen und bin echt richtig glücklich mit der Größe - nur wie schon gesagt, bei HD Material könnt da natürlich auch ein 60" Gerät hängen aber da rück ich lieber näher ran wenn ich mal einen HD Film schau
für DVB-S wünsch ich mir bis heute keinen größeren TV ... auf keinen fall
mossier88
Schaut ab und zu mal vorbei
#730 erstellt: 15. Mrz 2008, 16:07
Seas Leidl !

Ich stehe gerade vor der Entscheidung zwischen PX80 und PZ70.
Vom Design her gefällt mir der PZ70 besser aber der hat dafür weniger Anschlussmöglichkeiten. Und vom bild her weiss ich nicht ob es sich auszahlt für den PZ70 250 euro mehr ausgeben.

Denn für das Geld kannn ich mir widerum ne WII kaufen ( Xbox360 hab ich schon aber die WII ist eben Partytauglicher bzw. Frauentauglicher ... für meine Freundin )

Naja jetzt wieder zum eigentlichen Problem ... der PX80 ist eben neuer und da frag ich mich ob es sich auszahlt den älteren PZ70 mit full hd zu nehmen ...

Ist auch mein erster Flachmann und daher will ich einen krassen Umstieg von Röhre zum Flat Screen hehe

Vielleicht kann mir ja jemand von euch bei meiner Entscheidung helfen.

Grüsse aus Wien

Philipp
NICKIm.
Inventar
#731 erstellt: 15. Mrz 2008, 16:57

HannesV schrieb:
Hy Nicki,
so ist es. Die entscheidung war leicht Jetzt muss nur noch der passende TV her.

Hannes


Hi Hannes

Wird es ein Modell von Panasonic werden?

Gruss

- Nicki
s_e_b_i
Ist häufiger hier
#732 erstellt: 15. Mrz 2008, 16:58
Hallo zusammen!

Also ich muss an dieser Stelle auch mal was zu den Displaygrößen und Sitzabständen loswerden:

Unabhängig davon, welche Auflösung das Bild hat, welches Signal geschaut wird, etc. bin ich der Meinung,
dass man sich die Geräte nich zu groß kaufen sollte.

Bei DVD-Material mag vielleicht ein großes Bild ein klasse Kino-Feeling rüber bringen, aber mal ganz ehrlich...
welcher Mensch schaut denn NUR DVDs?? ich denke, die meisten sehen sich die Nachrichten an, irgendwelche
TV-Magazine, Reportagen, Sport, Dokumentationen usw....Ich finde bei dieser Art von Material ist ein großer
Bildschilschirm eher nervig. Wenn der Kopf des Moderators
größer ist als meiner und ich jede Hautvertiefung in seinem Gesicht sehen kann, hört für mich der Spaß auf.:-)
Außerdem bewege ich nur ungern meine Augen (oder gar den Kopf) hin und her, nur um alle
Bild-Informationen von meinem Fernsehschirm aufzunehmen.

Desweiteren hat man früher im Biologieunterricht gelernt, dass das menschliche Auge nur beim Blicken in die FERNE
entspannt ist. Demnach ist bei entspanntem Sehen der Bereich, den das Auge scharf fokussiert relativ klein.
Setzt man unserem Auge nun einen solch gigantischen Schirm vor (z.b. 50" bei 3m), ist es nicht verwunderlich, dass es
sich anstrengen muss.
Muss sich das Auge zu oft so anstrengen, wird es sich zwar daran gewöhnen, aber die Fähigkeit, wirklich fokussiert in die
Ferne zu sehen, schwindet dadurch allmählich.
Die Folge: wir werden kurzsichtig.

mfg, sebi
HannesV
Inventar
#733 erstellt: 15. Mrz 2008, 17:06
Hy Nicki,
es wird wohl ein Pana. Die vorteile beim Pio sind mir wohl den Aufpreis nicht wert. Zudem löst sich dieser vorteil bei meiner entfernung wohl in Luft auf.

s e b i
Das ist auch ganz einfach welche größe angemessen ist. Eine riesen Diskussion brauchts eigentlich nicht. Man geht in den Laden (am besten Fachmarkt) nimmt sich Zeit zum testen und fertig. Ausser jemand hat gar keinen Plan und will erstmal wissen auf was es ankommt, dann sollte man natürlich sich im vorraus hier kundig machen.

Hannes
sensor1
Inventar
#734 erstellt: 15. Mrz 2008, 17:09

s_e_b_i schrieb:
Hallo zusammen!

Also ich muss an dieser Stelle auch mal was zu den Displaygrößen und Sitzabständen loswerden:

Unabhängig davon, welche Auflösung das Bild hat, welches Signal geschaut wird, etc. bin ich der Meinung,
dass man sich die Geräte nich zu groß kaufen sollte.

Bei DVD-Material mag vielleicht ein großes Bild ein klasse Kino-Feeling rüber bringen, aber mal ganz ehrlich...
welcher Mensch schaut denn NUR DVDs?? ich denke, die meisten sehen sich die Nachrichten an, irgendwelche
TV-Magazine, Reportagen, Sport, Dokumentationen usw....Ich finde bei dieser Art von Material ist ein großer
Bildschilschirm eher nervig. Wenn der Kopf des Moderators
größer ist als meiner und ich jede Hautvertiefung in seinem Gesicht sehen kann, hört für mich der Spaß auf.:-)
Außerdem bewege ich nur ungern meine Augen (oder gar den Kopf) hin und her, nur um alle
Bild-Informationen von meinem Fernsehschirm aufzunehmen.

Desweiteren hat man früher im Biologieunterricht gelernt, dass das menschliche Auge nur beim Blicken in die FERNE
entspannt ist. Demnach ist bei entspanntem Sehen der Bereich, den das Auge scharf fokussiert relativ klein.
Setzt man unserem Auge nun einen solch gigantischen Schirm vor (z.b. 50" bei 3m), ist es nicht verwunderlich, dass es
sich anstrengen muss.
Muss sich das Auge zu oft so anstrengen, wird es sich zwar daran gewöhnen, aber die Fähigkeit, wirklich fokussiert in die
Ferne zu sehen, schwindet dadurch allmählich.
Die Folge: wir werden kurzsichtig.

mfg, sebi :prost


Danke jetzt ist mir einiges klar geworden
flo-ko
Ist häufiger hier
#735 erstellt: 15. Mrz 2008, 17:12
Hallo Leute,

lese hier schon einige Tage mit...
Ich war schon kurz davor mir den PX80 zu bestellen. In den letzten Tagen sind unter den Meinungen der Preissuchmaschine ein paar negative Berichte aufgetaucht. Nun bin ich wieder etwas ins Zweifeln gekommen... Habe jetzt auch noch den PG6000 von LG entdeckt, der kostet etwa genauso viel, kann von den Technischen Daten locker mithalten und sieht richtig geil aus... da muss man wohl auf die ersten Tests und Berichte warten...

Was haltet Ihr davon?
fraster
Inventar
#736 erstellt: 15. Mrz 2008, 17:13
@sebi:

Und was machen deiner Meinung nach die Beamer-Besitzer? Die lachen doch über Statements wie "gigantische" 1,27 Diagonale in 3m Entfernung.

Und im Kino? Gehörst wohl auch zu denen, die sich immer in die letzte Reihe gesetzt haben, was?

Aber ich gebe dir schon recht, dass man umgekehrt zumindest auch kein "Rasiersitz"-Feeling aus der ersten Reihe haben sollte, wenn wir schon beim Kino-Vergleich sind. Die Mitte machts, und die Erfahrungswerte sind nun mal so, dass 50 Zoll bei 3m alles andere als zu groß sind, sondern perfekt - selbst bei PAL.
fraster
Inventar
#737 erstellt: 15. Mrz 2008, 17:28
Zum Thema "Richtige Panelgröße" hier ein sehr aussagekräftiger Beitrag aus dem Nachbarthread:


majohan schrieb:
(Ich) habe fast das gleiche Problem wie du gehabt. Wir sitzen nur 2,0 - 3,0 Meter vom (TH42)PX80 entfernt. Anfänglich hatte ich wirklich etwas Probleme mit dem geringen Sitzabstand. Aber nach nur 2-3 Tage gewöhnst du dich daran. Mittlerweile liege ich oft nur 1,80 vom Bild! Der PX80 hat wirklich ein super Bild - und du gewöhnst dich sehr schnell an ihn. Ich dachte auch immer was für "Größenfanatiker" es doch gibt. Aber ich und meine Familie wollten auch keinen kleineren mehr!
Henri71
Neuling
#738 erstellt: 15. Mrz 2008, 17:56

nOerkH schrieb:


mit Servicemenü ist nicht das Hauptmenü gemeint ...

halte die -/V Taste (liegt rechts neben der F Taste) gedrückt und dann drück auf der Fernbedienung 3 mal die 0 ...
dann bist im Servicemenü, aber achtung - das ist nicht für den normalen Anwender gedacht ... verstell also nix von dem du keine Ahnung hast .. die Betriebsstunden kannst gleich im ersten Menü ablesen ... zum verlassen die Exit Taste auf der FB drücken ;)



Danke, hat mir sehr geholfen! Dann werde ich meine 12 Stunden mal weiter ausbauen... Grüße Henri71
derberg
Gesperrt
#739 erstellt: 15. Mrz 2008, 18:16
Allgemeiner68er
Inventar
#740 erstellt: 15. Mrz 2008, 18:17
Ich denke auch, daß ich bei 3,30m und einem 50"Panel keinen Fehler mache. Ich hab mich auch schon mal ne Weile probeweise dichter an meinem jetzigen 42er rangesetzt, um zu sehen, wie das ist. Dabei hab ich festgestellt, daß selbst bei schlechteren Sendern der Sitzabstand ruhig 2,5 x Bilddiagonale sein kann. Und das wäre beim 50er 3,17m. Bei guten Sendern kann es auch ruhig dichter dran sein.
Ach und noch eins. Ich bin der Meinung jeder empfindet das anders. Einige stört das große Panel, dem anderen ist es sogar noch zu klein. Das zu pauschalisieren halte ich für falsch. Jeder muß das für sich selbst herausfinden
Necki
Ist häufiger hier
#741 erstellt: 15. Mrz 2008, 18:27
Test ( Video 4 /2008 ),

Auszug :

Immerhin, mit seinen 768 Zeilen, dem Breitbild und den HDMI-Eingängen erfüllt der Plasma ohne weiteres die Bedingungen, um sich HD-ready nennen zu dürfen. Er taugt also zu weit mehr als schnödem TV-Programm. Und das ist auch gut so, denn Analog aus dem Kabel sollte man sich ersparen : verpixelt, unruhig in Flächen rauschend und erst aus weiterem Abstand erträglich. Erheblich besser klappte das schon mit DVD. Es trat größere Ruhe ein, Details und Bilder wirkten durchaus harmonisch und die Farben im positiven Sinne knackig. Keine Spitzenleistung, aber auch keine Darstellung die kleinliche Kritik verdient hätte, solange jedenfalls wie man der Flunder nicht zu Leibe rückt. Denn das gröbere Pixel-Maß wird in der Nähe doch auffällig. Das gilt auch im HD-Betrieb übrigens kaum minder. Während Flachschirme sonst geradezu das Heranrücken auf Nasenlänge provozieren, empfiehlt sich hier, einen klassichen Betrachtungsabstand zu wahren. Dann fallen ganz nebenbei kleinere Fehler in der Darstellung rascher Bewegungen und ein leichtes Flackern in der Wiedergabe der 24hz Vollbilder etwa von Blu-ray kaum ins Gewicht.

Jaja, die bösen Tester aber, dieser Test deckt sich in etwa mit meinem Vergleich, ( zwischen PX-80 / PZ-70 / PZ-700 ) hier waren die Full-HDs bei DVD und mehr noch bei Blu-ray eindeutig besser. Allerdings empfand ich TV-Programme nicht so schlecht, (Zuspielung SAT-Digital) hier war der PX-80 eindeutig mein Favorit, das Bild war klarer und rauschärmer als bei den anderen Probanden.

Gruß, Necki
derberg
Gesperrt
#742 erstellt: 15. Mrz 2008, 18:38
Was heisst eindeutig besser für meine DVDs will ich nur das beste. Aus wie vielen metern sind dir die unterschiede aufegefallen.
Necki
Ist häufiger hier
#743 erstellt: 15. Mrz 2008, 18:40
Nachtrag

in der Bestenliste der Zeitschrift Video, rangiert der PX-80 auf Platz 17 noch nach dem PV 71 (Platz 9) und dem PX 730 (Platz 16). Aber auch die Pioneers 427 und 428 belegen hier nur die Plätze 12 und 13

Sleepwalker0_0
Schaut ab und zu mal vorbei
#744 erstellt: 15. Mrz 2008, 18:44
Habe mir gestern den TH42-PX80 bestellt und warte ebenfalls schon sehnsüchtigst drauf. Da mir das mit dem einbrennen und einfahren von Plasmas an sich keine Ruhe gelassen hat, habe ich bei Panasonic mal nachgefragt. Ich erhielt folgende Antwort:
vielen Dank für Ihre E-Mail sowie Ihr Interesse an Panasonic.

Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass das Panel am Anfang eine gewisse Empfindlichkeit für das Auftreten von Nachbildern hat. Aus diesem Grund sollte am Anfang möglichst Videomaterial verwendet werden, welches den Bildschirm komplett ausfüllt oder eine entsprechende Formatauswahl/Aspektschaltung getroffen werden.

Permanente Standbilder können zu Nachbildern führen. Standbilder können neben Senderlogos, Firmenzeichen bei Demonstrationen oder Werbevideos, PC-Betrieb durch Programm- oder Taskleisten usw. sein.
Einen Hinweis finden Sie diesbezüglich in der Bedienungsanleitung.

Im normalen, wechselnden, täglichen Fernsehbetrieb stellt dieses jedoch kein Problem dar.

Panasonic hat einen neuen Phosphor entwickelt, der eine höhere Resistens gegen "Bildeinbrennen" hat.
Der Phosphor im Plasma ist jedoch in den ersten 100 Stunden besonders anfällig für das "Bildnachleuchten". Danach ist das Panel erheblich unempfindlicher dafür.

Üblicherweise werden Fernsehgeräte, einschließlich der Plasma-Fernseher, ab Werk mit einer sehr hohen Kontrasteinstellung ausgeliefert, damit sie in der hellen Umgebung des Ausstellungsraums beim Händler ein leuchtendes Bild haben. In einer normalen Wohnung ist es meistens nur halb so hell wie im Ausstellungsraum beim Händler, manchmal sogar noch dunkler. Deshalb muss der Kontrastwert des Fernsehers im Wohnraum stark reduziert werden, da sonst die Augen zu sehr angestrengt werden.

Für die Erstinstallation eines Plasma-Fernsehers geben Videophile folgende Hinweise:
- Stellen Sie sicher, dass die automatische Formatanpassung Ihres neuen Plasma-Fernsehers so eingestellt ist, dass immer ein formatfüllendes Bild ohne Balken links und rechts zu sehen ist (=Panasonic auto).
- Regeln Sie den Kontrast herunter auf 50% oder weniger.
- Schalten Sie nur kurz auf das 4:3 Format um zu prüfen, ob die Balken links und rechts vom Bild mittelgrau dargestellt werden, um die Gefahr des "Einbrennens" zu reduzieren. Schalten Sie ggf. im Set-up Menü die Balken links und rechts um von schwarz auf mittelgrau.
- Schalten Sie danach während der ersten 100 Betriebsstunden wieder um auf "Panasonic auto", damit das Bild den Bildschirm komplett ausfüllt.
- Während der ersten 100 Betriebsstunden ist es sinnvoll, einen einzigen Fernsehsender nicht über einen längeren Zeitraum zu sehen. Das sorgt dafür, dass Senderlogos und andere feststehende Bilder, die von einigen Sendern benutzt werden, nicht nachleuchten.
- Vermeiden Sie während der ersten 100 Betriebsstunden statische Bilder, z. B. von Videospielen oder Computerspielen, oder DVD-Menübilder.

Nach den ersten 100 Betriebsstunden geben, gelten für die nächsten 900 Betriebsstunden folgende Tipps:
- Behalten Sie die Kontrasteinstellung von 50% oder weniger bei.
- Beschränken Sie sich darauf, nur 15% des Fernsehprogramms, das Sie sich anschauen, mit der Bildformateinstellung "4:3" zu schauen. Nutzen Sie sonst die Stellung "Panasonic auto".
- Beschränken Sie sich darauf, nur 10% der Nutzungsdauer Video-, Computerspiele etc. zu sehen.

Nach 1000 Betriebsstunden haben Plasma-Displays üblicherweise keine Probleme mit dem "Einbrennen".

Wir hoffen, Ihnen mit diesen Information geholfen zu haben und verbleiben

mit freundlichen Grüßen

Ihr Panasonic Customer Care Team


[Beitrag von Sleepwalker0_0 am 15. Mrz 2008, 18:45 bearbeitet]
derberg
Gesperrt
#745 erstellt: 15. Mrz 2008, 18:44
Poste mal bitte die Top 10, bin gespannt ob ein LG dabei ist.
derberg
Gesperrt
#746 erstellt: 15. Mrz 2008, 18:45

Necki schrieb:
Nachtrag

in der Bestenliste der Zeitschrift Video, rangiert der PX-80 auf Platz 17 noch nach dem PV 71 (Platz 9) und dem PX 730 (Platz 16). Aber auch die Pioneers 427 und 428 belegen hier nur die Plätze 12 und 13

:.

Poste mal bitte die Top 10.
Necki
Ist häufiger hier
#747 erstellt: 15. Mrz 2008, 18:46

Necki schrieb:
Muß doch jetzt auch mal meine Meinung sagen, aber zuerst einmal an alle: findet ihr den Ton ( Schreibweise ) momentan so toll ???
Und was habt ihr gegen das Avatar von bernd0408 !!!
Er hat hier seine subjektive ( nein, ich kenne ihn nicht )Meinung vertreten und gut ist.
Und jetzt zum eigentlichen Thema :
Hatte am Mittwoch die Gelengenheit, den PX 80 im direkten Vergleich zum PZ 70 und 700EA zu sehen.
1. Verarbeitung : keineswegs billig, halt Panasonic Niveau, aber PZ-70 / 700 wirken wertiger. Zum Standfuß, wäre nicht mein Ding.

2. Bild : Klarer Sieger bei SD bzw. Pal, der PX-80 !
Zuspielung über Sat (HD-Sendung): hier wirkten der PZ-70/700 einen Tick besser und bei Zuspielung von BD war der Unterschied noch größer, Sitzabstand 2,5 m.

3. Absolutes Highliht war in einer etwas abgedunkelten ( warum wohl ? ) Ecke der neue Pioneer in 50" hier war ein nochmals merklicher Unterschied zusehen.

4. Dieser Bericht spiegelt meine Meinung wieder. Jeder sieht oder hört anders. Allerdings ist der PX-80 zu diesem Preis unschlagbar und ab 3 m Sitzabstand (selber getestet)
fallen die vorher bemerkten Bildunterschiede (brauche ich eine Brille) nicht mehr ins Gewicht.

Gruß, Necki

Ps. und hört auf zu streiten.


Das hier.
Necki
Ist häufiger hier
#748 erstellt: 15. Mrz 2008, 18:51
Panasonic TH-42 PV 60E

Hitachi 42 PD 9700 C

Loewe Spheros 42 HD

Pana. TH-37 PV 600

Pioneer PDP 436 RXE

LG 42 PC 1 RR

Loewe Xelos A42 DVB-T

Pana. TH-42 PV 71 F

Pana. TH-42 PZ 70 E

Nur Plasma-Monitore bis 108 cm Bildschirmdiagonale
rephluX
Stammgast
#749 erstellt: 15. Mrz 2008, 19:06
Erstma: Guten Abend Forum! Hab hier in den letzten Wochen kräftig mitgelesen, weil bei mir auch ein Flachbildschirm-Kauf bevor stand.

Und gestern hab ich dann den PX80 gekauft im örtlichem Saturn.

Erstmal mein persönliche Meinung über das Gerät:

Sowohl Verarbeitung als auch das Design gefallen mir. Ebenso der Standfuß. Gestern dann natürlich direkt aufgebaut und angeschlossen. Vom DVB-T Bild war ich dann doch zugegeben erstmal etwas enttäuscht, zumal das hier in vielen Beiträgen als recht gut beschrieben wurde. Aber egal, stört mich nich so und ist vielleicht auch noch eine Einstellungssache.

Dann direkt die Xbox 360 angeschlossen und war dann erstmal sprachlos! Was für ein Bild! Super Dann als nächstes ein paar DVDs über die Xbox getestet (300, Transformers, Final Fantasy Advent Children). Ebenfalls ein sehr gutes Bild, aber DVD wird demnächst über einen Standalone-Player geguckt.

Dann direkt ein paar HD-DVDs getestet (300 und King Kong) und ebenfalls mehr als sprachlos. Hammer Bild

Das einzige, was mir gerad aufgefallen ist: Wenn der Fernseher eingeschaltet ist, seh ich, wenn ich ein komplett schwarzes Bild hab (also wenn bpsw auf HDMI 2 kein Signal vorliegt) ein paar Konturen des Bildschirmmenüs links und rechts ein paar Konturen des AV-Menüs. Ist das normal? Muss ich mir Sorgen machen?
G-M
Stammgast
#750 erstellt: 15. Mrz 2008, 19:07
s_e_b_i schrieb ,


.... Desweiteren hat man früher im Biologieunterricht gelernt, dass das menschliche Auge nur beim Blicken in die FERNE
entspannt ist. Demnach ist bei entspanntem Sehen der Bereich, den das Auge scharf fokussiert relativ klein.
Setzt man unserem Auge nun einen solch gigantischen Schirm vor (z.b. 50" bei 3m), ist es nicht verwunderlich, dass es
sich anstrengen muss.
Muss sich das Auge zu oft so anstrengen, wird es sich zwar daran gewöhnen, aber die Fähigkeit, wirklich fokussiert in die
Ferne zu sehen, schwindet dadurch allmählich.
Die Folge: wir werden kurzsichtig.


Es ist was dran !
Ich wollte auch die Diagonale immer "größer haben"
- z.Zt. 42" bei 3Meter - gewöhnt hat man sich daran in wenigen Tagen .
Aber nachdem ich bei meinen Schwager seinen "neuen" 42" auf ca. 4 Meter begutachten konnte ,machte ich für mich die Erfahrung,
das ich das Bild irgendwie "entspannter" empfand (auch mit Digital-Sat/RGB).
Das sollte jeder für sich entscheiden bzw.ausprobieren.

MfG

G-M
Sleepwalker0_0
Schaut ab und zu mal vorbei
#751 erstellt: 15. Mrz 2008, 19:11

rephluX schrieb:
Erstma: Guten Abend Forum! Hab hier in den letzten Wochen kräftig mitgelesen, weil bei mir auch ein Flachbildschirm-Kauf bevor stand.

Und gestern hab ich dann den PX80 gekauft im örtlichem Saturn.

Erstmal mein persönliche Meinung über das Gerät:

Sowohl Verarbeitung als auch das Design gefallen mir. Ebenso der Standfuß. Gestern dann natürlich direkt aufgebaut und angeschlossen. Vom DVB-T Bild war ich dann doch zugegeben erstmal etwas enttäuscht, zumal das hier in vielen Beiträgen als recht gut beschrieben wurde. Aber egal, stört mich nich so und ist vielleicht auch noch eine Einstellungssache.

Dann direkt die Xbox 360 angeschlossen und war dann erstmal sprachlos! Was für ein Bild! Super Dann als nächstes ein paar DVDs über die Xbox getestet (300, Transformers, Final Fantasy Advent Children). Ebenfalls ein sehr gutes Bild, aber DVD wird demnächst über einen Standalone-Player geguckt.

Dann direkt ein paar HD-DVDs getestet (300 und King Kong) und ebenfalls mehr als sprachlos. Hammer Bild

Das einzige, was mir gerad aufgefallen ist: Wenn der Fernseher eingeschaltet ist, seh ich, wenn ich ein komplett schwarzes Bild hab (also wenn bpsw auf HDMI 2 kein Signal vorliegt) ein paar Konturen des Bildschirmmenüs links und rechts ein paar Konturen des AV-Menüs. Ist das normal? Muss ich mir Sorgen machen?

leider kann ich dir auch nicht sagen was das ist. Aber ich habe weiter oben einen Beitrag gepostet bezüglich dem einbrennen. Würde dir raten, falls noch nicht geschehen den mal durch zu lesen. Dann packst du die XBox vorerst wieder ein


[Beitrag von Sleepwalker0_0 am 15. Mrz 2008, 19:12 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#752 erstellt: 15. Mrz 2008, 19:15

flo-ko schrieb:
Hallo Leute,

lese hier schon einige Tage mit...
Ich war schon kurz davor mir den PX80 zu bestellen. In den letzten Tagen sind unter den Meinungen der Preissuchmaschine ein paar negative Berichte aufgetaucht. Nun bin ich wieder etwas ins Zweifeln gekommen... Habe jetzt auch noch den PG6000 von LG entdeckt, der kostet etwa genauso viel, kann von den Technischen Daten locker mithalten und sieht richtig geil aus... da muss man wohl auf die ersten Tests und Berichte warten...

Was haltet Ihr davon?


Ich glaube die können kein 1080p/24Hz, und sind auch nicht in Full-HD
Muppi
Inventar
#753 erstellt: 15. Mrz 2008, 19:20

Necki schrieb:
Panasonic TH-42 PV 60E

Hitachi 42 PD 9700 C

Loewe Spheros 42 HD

Pana. TH-37 PV 600

Pioneer PDP 436 RXE

LG 42 PC 1 RR

Loewe Xelos A42 DVB-T

Pana. TH-42 PV 71 F

Pana. TH-42 PZ 70 E

Nur Plasma-Monitore bis 108 cm Bildschirmdiagonale


Na dann sollte ich wohl den PV60E behalten
Muppi
Inventar
#754 erstellt: 15. Mrz 2008, 19:21
Der Test in der Video zum PX80 liest sich ja eher recht bescheiden.
rephluX
Stammgast
#755 erstellt: 15. Mrz 2008, 19:25

Sleepwalker0_0 schrieb:

rephluX schrieb:
Das einzige, was mir gerad aufgefallen ist: Wenn der Fernseher eingeschaltet ist, seh ich, wenn ich ein komplett schwarzes Bild hab (also wenn bpsw auf HDMI 2 kein Signal vorliegt) ein paar Konturen des Bildschirmmenüs links und rechts ein paar Konturen des AV-Menüs. Ist das normal? Muss ich mir Sorgen machen?

leider kann ich dir auch nicht sagen was das ist. Aber ich habe weiter oben einen Beitrag gepostet bezüglich dem einbrennen. Würde dir raten, falls noch nicht geschehen den mal durch zu lesen. Dann packst du die XBox vorerst wieder ein


Jau, ich hab mir schon vorher durchgelesen, was ich in den ersten Betriebsstunden beachten soll/muss und dementsprechend den Fernseher auch eingestellt. Hab eigentlich gestern wenns hochkommt 1h und gerade nochma max 2h gespielt (so gut wie keine Standbilder). Und das Menü ist eigentlich auch immer nur recht kurz eingeblendet gewesen. Da war das Menü für den DVB-T Sendersuchlauf definitv länger zu sehen
fraster
Inventar
#758 erstellt: 15. Mrz 2008, 19:40

G-M schrieb:
s_e_b_i schrieb ,


.... Desweiteren hat man früher im Biologieunterricht gelernt, dass das menschliche Auge nur beim Blicken in die FERNE
entspannt ist. Demnach ist bei entspanntem Sehen der Bereich, den das Auge scharf fokussiert relativ klein.
Setzt man unserem Auge nun einen solch gigantischen Schirm vor (z.b. 50" bei 3m), ist es nicht verwunderlich, dass es
sich anstrengen muss.
Muss sich das Auge zu oft so anstrengen, wird es sich zwar daran gewöhnen, aber die Fähigkeit, wirklich fokussiert in die
Ferne zu sehen, schwindet dadurch allmählich.
Die Folge: wir werden kurzsichtig.


Es ist was dran !
Ich wollte auch die Diagonale immer "größer haben"
- z.Zt. 42" bei 3Meter - gewöhnt hat man sich daran in wenigen Tagen .
Aber nachdem ich bei meinen Schwager seinen "neuen" 42" auf ca. 4 Meter begutachten konnte ,machte ich für mich die Erfahrung,
das ich das Bild irgendwie "entspannter" empfand (auch mit Digital-Sat/RGB).

Noch entspannender für die Augen ist ganz bestimmt, den Fernseher ganz auszuschalten.
NadFL
Stammgast
#759 erstellt: 15. Mrz 2008, 19:53

Muppi schrieb:

Ich glaube die können kein 1080p/24Hz, und sind auch nicht in Full-HD ;)

Wie meinst du das? Sowohl der PX80 als auch der LG können 1080p@24Hz annehmen und als vielfaches von 24Hz wiedergeben.
Das skaliert werden muß ist ja klar.
trademarkz
Ist häufiger hier
#760 erstellt: 15. Mrz 2008, 20:03

Necki schrieb:
Panasonic TH-42 PV 60E

Hitachi 42 PD 9700 C

Loewe Spheros 42 HD

Pana. TH-37 PV 600

Pioneer PDP 436 RXE

LG 42 PC 1 RR

Loewe Xelos A42 DVB-T

Pana. TH-42 PV 71 F

Pana. TH-42 PZ 70 E

Nur Plasma-Monitore bis 108 cm Bildschirmdiagonale

Ich finde das sich Hitachi den 2. Platz verdient hat, kann mich noch sehr gut an das geniale Bild erinnern.
Muppi
Inventar
#761 erstellt: 15. Mrz 2008, 20:04

NadFL schrieb:

Muppi schrieb:

Ich glaube die können kein 1080p/24Hz, und sind auch nicht in Full-HD ;)

Wie meinst du das? Sowohl der PX80 als auch der LG können 1080p@24Hz annehmen und als vielfaches von 24Hz wiedergeben.
Das skaliert werden muß ist ja klar.


Dann hatte ich bezüglich des LG wohl eine falsche Info Habe den auch im Saturn gesehen und hat mir sehr gut gefallen. Sowohl von der Optik als auch von der Bildqualität
Necki
Ist häufiger hier
#762 erstellt: 15. Mrz 2008, 20:18
Sorry,

Panasonic TH-42 PV 60E Bildtest : 33 von 40 Punkte

Pana. TH-37 PV 60 E / 33 Punkte

Hitachi 42 PD 9700 C / 30 Punkte

Loewe Spheros 42 HD / 31 Punkte

Pana. TH-37 PV 600 / 32 Punkte

Pioneer PDP 436 RXE / 33 Punkte

LG 42 PC 1 RR / 30 Punkte

Loewe Xelos A42 DVB-T / 28 Punkte

Pana. TH-42 PV 71 F / 31 Punkte

Pana. TH-42 PZ 70 E / 33 Punkte

Nur Plasma-Monitore bis 108 cm Bildschirmdiagonale

PX-80 kommt auf 28 Punkte
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
th37-px80 oder th42-px80
ainhoa am 10.05.2008  –  Letzte Antwort am 12.05.2008  –  10 Beiträge
TH37-PX80+Playstation3->Einstellungen
nylz13 am 07.11.2008  –  Letzte Antwort am 07.11.2008  –  4 Beiträge
Zufriedenheitsumfrage TH-37/42 PX80
rubbel4 am 22.05.2008  –  Letzte Antwort am 22.05.2008  –  6 Beiträge
PV60 versus PX80 versus PZ85 versus VT20
norbert.s am 28.06.2008  –  Letzte Antwort am 21.02.2011  –  297 Beiträge
PX80
muzuxD am 07.12.2008  –  Letzte Antwort am 07.12.2008  –  8 Beiträge
Der ultimative PX8-Thread
TMHB am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  478 Beiträge
Preisentwicklung TH 42 PX80
IndoorJo am 09.09.2008  –  Letzte Antwort am 18.10.2008  –  45 Beiträge
PX80 und PS3 Problem.
christopher-ffm am 20.06.2008  –  Letzte Antwort am 22.06.2008  –  6 Beiträge
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD
daniel.2005 am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2016  –  4556 Beiträge
PX80 oder X10
JüRRgen am 04.03.2009  –  Letzte Antwort am 17.04.2009  –  104 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedEduardoPaide
  • Gesamtzahl an Themen1.558.580
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.705.642