HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Panasonic TH-42 PV 71 F | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|
|
Panasonic TH-42 PV 71 F+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Scylla
Ist häufiger hier |
#901 erstellt: 13. Apr 2007, 09:32 | |||||||||
stimme seismo36 zu !! Habe meinen PV71 seit Mittwoch und nach intensiver Bildeinstellung bin ich mit dem DVD-Bild (YUV) und analogem SAT-Empfang (Scart) sehr zufrieden!! Jetzt teste ich noch einen besseren Zuspieler, aber der TV wird nicht zurück gegeben!!! Gestern war ein Kumpel zu Besuch, der so begeistert war, daß er seinen ca. 1 Jahr alten Plasma ins Schlafzimmer verbannen möchte und sich auch den neuen Pana zulegen will. Und ob der PV60 nun besser ist oder PV71.... ich vermute, die Unterschiede sind nur im direkten Vergleich sichtbar und somit m. E. nach unerheblich - Meckern auf hohem Niveau ! MfG Scylla |
||||||||||
Dieti
Stammgast |
#902 erstellt: 13. Apr 2007, 10:07 | |||||||||
An alle PV71-Besitzer da draußen... hab mal eine Frage bezügl. des Tons: Lt. diversen Testberichten soll ja die Tonqualität der eingebauten Lautsprecher gar nicht mal so schlecht sein! Könnt ihr dies bestätigen? Zurzeit hab ich eine 6 Jahre alte Philips 25" Röhre, denkt ihr der Ton ist eher besser/schlechter/gleich? Ein Soundsystem geht sich im Falles des Plasma-Kaufes beim besten Willen nicht mehr aus... |
||||||||||
|
||||||||||
Subcu
Ist häufiger hier |
#903 erstellt: 13. Apr 2007, 10:11 | |||||||||
Gibt es auch schlechten Stereosound? Rechts und Links kommt Ton raus Hatte nen 32" Philips Röhren TV, behaupte mal der Ton ist gleich. Am besten mal in nen MM gehen und aufdrehen? Gruss Subcu |
||||||||||
Muppi
Inventar |
#904 erstellt: 13. Apr 2007, 10:12 | |||||||||
[quote="jaydee73"][quote="PPP01"] Bild mit diesem MPEG-Filter -)[/quote] Was ist denn ein MPEG-Filter |
||||||||||
Scylla
Ist häufiger hier |
#905 erstellt: 13. Apr 2007, 10:21 | |||||||||
@Dieti nunja... der TV-Ton ist ok... man darf ihn halt nur nicht so laut stellen, sonst "scheppert" das Gehäuse Also für Nachrichten o. ä. vollkommen ausreichend, fürs Heimkino definitiv nicht!! Da empfehle ich Dir (sobald finanziell möglich & erwünscht) ein online-Besuch bei Teufel; (aus meiner Sicht) hervorragendes P/L-Verhältnis. MfG Scylla |
||||||||||
Scylla
Ist häufiger hier |
#906 erstellt: 13. Apr 2007, 10:27 | |||||||||
@Muppi Bildeinstellung MPEG NR = autom. Reduzierung von Rauschen bei DTV-, DVD- und VCD-Wiedergabe MfG Scylla |
||||||||||
Subcu
Ist häufiger hier |
#907 erstellt: 13. Apr 2007, 10:30 | |||||||||
Also hatte gestern mal etwas lauter, konnte kein Scheppern feststellen. Gruss Subcu |
||||||||||
Muppi
Inventar |
#908 erstellt: 13. Apr 2007, 10:35 | |||||||||
Oje ich Depp aber danke für den Hinweis |
||||||||||
Scylla
Ist häufiger hier |
#909 erstellt: 13. Apr 2007, 10:49 | |||||||||
@Subcu "scheppern" ist wohl nicht unbedingt das richtige Wort hierfür. Jedenfalls hatte ich Bass & Höhen voll aufgedreht und Volume bei über 50%. Je nach Filmton/Effekte höre ich dann sehr deutlich, dass die TV-Boxen an Ihre Grenzen angelangt sind (k. A. wie man dieses Geräusch besser beschreiben kann). Allerdings bin ich dahingehend auch sehr verwöhnt. Wie schon erwähnt, die TV-Boxen sind herkömmlicher Qualität. MfG Scylla |
||||||||||
orbit1
Inventar |
#910 erstellt: 13. Apr 2007, 10:53 | |||||||||
mahlzeit, die tv-boxen sind ja i.d.r. auch nur für die tagesschau, oder für die hochintellektuellen tv-serien der frauen gedacht, zum filme schauen, muss man schon die heinkinoanlage anwerfen(ist ja bei den röhrigen auch nicht anders)! der orbit |
||||||||||
AndreBO
Stammgast |
#911 erstellt: 13. Apr 2007, 10:54 | |||||||||
in der Plasma Fraktion wird das LCD Bild ja sehr bemängelt. Vorallem bei analog Kabel. Als ich im MM den Sharp XDE1 gesehen habe und bei 46" ca. 2m entfernt stand fand ich das Bild garnicht so schlecht. Ist wahrscheinlich auch viel persönliche Geschmackssache |
||||||||||
justus22
Ist häufiger hier |
#912 erstellt: 13. Apr 2007, 10:57 | |||||||||
HI, weiß gar nicht ob es schon gepostet wurde: http://www.areadvd.de/index2.html dort der Test vom 10.04.07 "Panasonics Viera TH-42PV71F setzt visuelle Bestmarke!" Gruß Thomas [Beitrag von justus22 am 13. Apr 2007, 10:59 bearbeitet] |
||||||||||
Scylla
Ist häufiger hier |
#913 erstellt: 13. Apr 2007, 11:01 | |||||||||
@orbi1
das muss ich meiner "Regierung" mal sagen, die haut mir vorm Skrotum (ähnlich "Casino Royale") MfG Scylla |
||||||||||
orbit1
Inventar |
#914 erstellt: 13. Apr 2007, 11:04 | |||||||||
jo du ,hat wir schon, macht do nüscht! |
||||||||||
orbit1
Inventar |
#915 erstellt: 13. Apr 2007, 11:07 | |||||||||
noch mal völlig was anderes, gibts irgendwo die bedienungsanleitung zum download,nirgends gefunden? |
||||||||||
zagaz
Hat sich gelöscht |
#916 erstellt: 13. Apr 2007, 11:11 | |||||||||
Die Sharp XD1E sind bei den LCD´s auch momentan mit das beste was zu bekommen ist. Hatte zeitweise einen zuhause stehen und die Palqualität war schon beeindruckend. Trotzdem gefiel mir das Bild stellenweise nicht da es oft klinisch (ein Film wirkt wie eine Dokumentation) wirkt (trotz verschiedener Bildeinstellungen). Hab ihn zurückgegeben weil mir die 2000Euro dann doch zuviel waren und er vor allem ein paar Tage danach nochmal deutlich billiger wurde. Aber ich denke wenn LCD dann ein XD1E (wenn einen das 24p-Problem nicht stört, sonst warten ) Bin deshalb ja auch wieder auf der Suche und jetzt mehr im Plasmabereich. [Beitrag von zagaz am 13. Apr 2007, 11:13 bearbeitet] |
||||||||||
Schlupp81
Ist häufiger hier |
#917 erstellt: 13. Apr 2007, 11:17 | |||||||||
Hier wurden in den letzten Beiträgen zwischen dem ganzen Kindergartentrieben auch zwei wichtige Sachen gesagt:
<-- war das eine, denn das ist einfach kein Fehler des Panas, sondern ein generelles Problem. Das zweite war: Meckern auf hohem Niveau Ich glaube ein Großteil der User in diesem Thread ist Plasmaerstkäufer (ich auch). Dass diese User sich hier bestmöglich informieren ist ja löblich, denn für mich und viele andere sind die knapp 1200 € nicht gerade wenig und dann möchte man die ja gut investiert wissen. Aber sind wir doch mal ehrlich: Der Pana (egal ob 60 oder 71) wird das beste sein was jemadn vor unserer Couch stand Die "Mängel", die hier diskutiert werden wird von uns Durchschnittsguckern NIE jemand zu Gesicht bekommen. |
||||||||||
mr_dent
Ist häufiger hier |
#918 erstellt: 13. Apr 2007, 13:28 | |||||||||
Hi, bei mir war's ähnlich. Selbstbewusstes Auftreten ist eben alles ;-) Allerdings: ich hab' bei 1450,- sogar noch die 0% Finanzierung bekommen Da konnte ich dann auch nicht mehr nein sagen... Ich möchte, da ich den PV71 nun schon fast 5 Stunden besitzte , auch meine ersten Eindrücke mitteilen (habe vor dem Kauf viel hier gelesen und würde mich freuen, den einen oder anderen von seiner Verunsicherung zu befreien): Einen direkten Vergleich mit dem PV60 kann ich nicht liefern. Ich habe den 60er im MM & Co. gesehen, und dort kein so geniales Ferhsehbild gesehen, wie bei mir zu Hause. Ich bin jedoch überzeugt, dass es am zugespielten Signal, den Einstellungen am Gerät und sonst noch was liegt, und kann deshalb nicht beurteilen, welches Gerät besser ist. Aber ich kann sagen, daß der PV71 mich absolut begeistert!!! Schon der Analogempfang über Kabel ist wirklich ok (Meine alte Röhre - zugegebenermassen recht alt, aber damals ein wirklich gutes Gerät, ist NICHT besser). Aber dann das Bild über Digitalreceiver (Kabel): absolut genial! Musste am Recevier (Humax PDR 9700C) einige Einstellungen vornehmen, bevor es richtig gut aussah (FBAS -> RGB, Letterbox -> 16:9, ...), aber nun bin ich wirklich zufrieden. Und der absolute Knaller war dann die XBox360 - man kann diese winzige Schrift endlich richtig gut lesen Also, liebe GoW-Ranglistenspieler: zieht Euch warm an Ich bin wirklich kein Videofreak, kann aber sehr wohl ein gutes von einem nicht so guten Fernsehbild unterscheiden. Und der PV71 hat ein gutes Bild - wenn man erst einmal alle Einstellungen optimiert hat. Lasst euch da nicht von den vielen selbsternannten Gurus hier im Forum bange machen - der PV71 ist sein Geld wert! Gruss, Maik |
||||||||||
Ralf_1
Stammgast |
#919 erstellt: 13. Apr 2007, 13:52 | |||||||||
@maikbock: Ich habe ja auch nur einen analogen Kabelanschluss und weiß nun echt nicht was ich machen soll. Habe mir heute den PV71 beim ProMarkt und Saturn angeschaut. Da laufen aber eh nur digitale Sachen ab, was mir bei der Beurteilung des Bildes im Vergleich dann bei mir zuhause nicht weiter hilft. Bin dann noch beim MM auf den Samsung PS42Q7H gestoßen, welcher mir auch gefallen würde. Ich weiß echt langsam nicht mehr weiter. Nicht das ich zuhause dann ne böhse Überraschung erlebe mit meinem analogen Zugang. Könnte den PV71 heute noch holen für knapp 1300. Oder doch der Samsung? |
||||||||||
jaydee73
Stammgast |
#920 erstellt: 13. Apr 2007, 14:19 | |||||||||
auf panasonic.co.uk kannste im Service-Bereich jedes Modell anwählen und dann auch verschiedensprachige Manuals downloaden! |
||||||||||
Ralf_1
Stammgast |
#921 erstellt: 13. Apr 2007, 14:22 | |||||||||
... ich gebs hier auf ... |
||||||||||
Marquez_09
Stammgast |
#922 erstellt: 13. Apr 2007, 14:22 | |||||||||
Nimm den Panasonic, der ist viel besser als der Samsung!!! |
||||||||||
Zazak
Stammgast |
#923 erstellt: 13. Apr 2007, 14:26 | |||||||||
Hol dir den PV71 und werd glücklich! Es gibt kein Gerät, dass ein besseres SD-Bild wiedergibt in der Größe. |
||||||||||
Bluezifer
Ist häufiger hier |
#924 erstellt: 13. Apr 2007, 14:30 | |||||||||
Auf den Samsung PS42Q7H bin ich auch gestoßen. Das Bild hat im MM auf mich im Vorbeigehen einen besseren Eindruck als beim PV71 gemacht. Meine Vermutung ist ja, dass Panasonic beim PV71 gegenüber dem PV60 am Tuner gespart hat. Während beim PV60 und dem Samsung kaum Rauschen zu sehen war, trat dies beim PV71 deutlicher zu Tage; obwohl alle am selben Verteiler hingen. Ich denke, der Grund, warum viele diese Beobachtungen nicht nachvollziehen können, ist einfacher der, dass die Signalqualität zu Hause oder bei einem anderen Händler besser ist und somit der unterstellte schlechtere Tuner nicht so auffällt. Ich werde allerdings noch auf den neuen Samsung PS-42C(Q?)91H warten. Die technischen Daten klingen zumindest vielversprechend (18Bit Farben). Design gefällt auch. Der erfahrungsgemäß mäßige Samsung-Sound ist mir nicht so wichtig. Hauptsache die Bildqualität stimmt in allen Lagen. |
||||||||||
Zazak
Stammgast |
#925 erstellt: 13. Apr 2007, 14:33 | |||||||||
Wie es mit dem eingebauten Tuner ist, weiß ich nicht und kann sein. Aber wer schaut darüber? Ja die, bei denen es nicht anders geht. Aber wenn man eine ordentliche Zuspielung wie Digisat über Scart RGB hat ist man nicht mehr auf den internen Tuner angewiesen und da ist das Bild wirklich sehr gut. |
||||||||||
Ralf_1
Stammgast |
#926 erstellt: 13. Apr 2007, 14:36 | |||||||||
hmm. aber wie schließe ich den dann an? Der hat ja keine "Antennenbuchse" wie meine Röhre. Muss ich dann das ganze über meinen DVD-Recorder und Scart laufen lassen, also das Kabel vom Kabelanschluss zum Recorder und dann zum Plasma? Würde mir aber nicht so sehr gefallen. Dann muss ja jedesmal auch der Recorder an sein zum Fernsehschauen. |
||||||||||
Michael68
Ist häufiger hier |
#927 erstellt: 13. Apr 2007, 14:43 | |||||||||
Hallo zusammen, zuerst mal eine Info für Ralf_1 : kauf den Pana, Du wirst es nicht bereuen!!!! Ich hab den Plasma jetzt seit gut 3 Wochen (war der erste im MM , der ihn für 1549€ gekauft hat), und ich bereue nichts. Bestes Fernsehen was ich je gesehen hab. Nachdem sich meine alte Sony Röhre nach 10 Jahren Betrieb langsam verabschiedet hat, stand ich auch vor der Qual der Wahl. Wollte mir zuerst den PV60 holen, weil günstiger, bin dann jedoch irgendwo über die Aussagen der lila Pest gestolpert. Hat mich dann wiederum sehr abgeschreckt. Per Zufall auf der Pana Homepage den "Nachfolger" PV71 entdeckt und gleich am 20.03. zum MM gerannt. Gesehen, verliebt, gekauft Ich kann echt nur sagen, ich bin begeistert. Selbst mein analoger Kabelanschluss (ish) liefert mir ein gutes Fernsehbild, meine Tividi Box überzeugt nun total. Fußballübertragungen auf Arena finde ich auch sehr gut (klar, ist nicht wie DVD, aber ansonsten sehr gut. Würden die Gladbacher nun noch gewinnen, wäre alles perfekt!!!) Aber der Hammer ist nun DVD. Geiles Bild in allen Belangen. Klasse Schärfe. tolle Farben.... was will ich mehr. Also als Ottonormalverbraucher sag ich mal: kaufen, kaufen, kaufen! Ihr werdet es nicht bereuen. Gruß Michael |
||||||||||
Bravi
Ist häufiger hier |
#928 erstellt: 13. Apr 2007, 14:43 | |||||||||
Vielen Dank für Dein Erfahrungsbericht. Könntest Du auch mal posten wie Fußball rübergekommen ist |
||||||||||
Schlupp81
Ist häufiger hier |
#929 erstellt: 13. Apr 2007, 14:46 | |||||||||
Da steht doch alles. |
||||||||||
JoeCoolx
Ist häufiger hier |
#930 erstellt: 13. Apr 2007, 14:51 | |||||||||
NIX DA! HSV |
||||||||||
Michael68
Ist häufiger hier |
#931 erstellt: 13. Apr 2007, 15:00 | |||||||||
Und wenn schon, auch die 2. Liga wird mit dem neuen Plasma ein Genuss werden |
||||||||||
Plasmasonic
Inventar |
#932 erstellt: 13. Apr 2007, 15:07 | |||||||||
wie kann es sein, dass manche das Bild bei Fussball gut finden und andere nahezu nen Brechreiz bekommen?? |
||||||||||
orbit1
Inventar |
#933 erstellt: 13. Apr 2007, 15:09 | |||||||||
jä,jä, besten dank!hier für alle der direkte link(deutsch 11,4mb) http://techdocs.pana...73742/TQB0E0448A.pdf der orbit |
||||||||||
Schlupp81
Ist häufiger hier |
#934 erstellt: 13. Apr 2007, 15:10 | |||||||||
Einfache Erklärung: persönliche Erwartungshaltung + Eingangssignal |
||||||||||
Marquez_09
Stammgast |
#935 erstellt: 13. Apr 2007, 15:11 | |||||||||
Welchen DVD Player mit Upscaling kann man empfehlen zum Panasonic?? was so um die 100,-Euro kostet.... danke |
||||||||||
PPP01
Ist häufiger hier |
#936 erstellt: 13. Apr 2007, 15:18 | |||||||||
Daraus schließe ich, dass Du auch Kabel Digital hast. Ich werds heute abend testen - bei meinem Bild von gestern würde sicher niemand auf die Idee kommen, das Bild als gut zu bezeichnen. Ich bin gespannt! @All Ich habe ja niemals geschrieben, dass ich bei Fußball das perfekte Bild erwarte. Dafür habe ich hier im Forum schon zuviel gelesen. Aber ich möchte es wenigstens ohne Brechreiz schauen können - und das war gestern einfach nicht möglich. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt! |
||||||||||
Michael68
Ist häufiger hier |
#937 erstellt: 13. Apr 2007, 15:20 | |||||||||
Ganz einfach: bei einer Fußballübertragung interessiert mich in erster Linie das Spiel. Da mache ich gerne Abstriche bei der Qualität. Ist aber aktuell nicht der Fall, bin mit der Bildqualität äußerst zufrieden. Bei DVD mache ich keine Kompromisse, ansonsten würd ich noch Video gucken..... |
||||||||||
Bravi
Ist häufiger hier |
#938 erstellt: 13. Apr 2007, 15:29 | |||||||||
ich hab ja nicht ihn sondern Maibock gemeint |
||||||||||
jaydee73
Stammgast |
#939 erstellt: 13. Apr 2007, 15:31 | |||||||||
Keine Sorge Ralf, der Pana hat auch nen Antennenanschluß, wie dein alter Röhren-TV. Dazu noch 2x Scart und 2xHDMI. Also kannst Du ihn so füttern wie du es möchtest...bei mir z.B.: - analoge Antenne aus "der Dose" in den Pana - digitales Kabel per Scart an den Pana - DVD-Recorder per HDMI und Scart am Pana |
||||||||||
Bravi
Ist häufiger hier |
#940 erstellt: 13. Apr 2007, 15:34 | |||||||||
ja das würde mich eben auch interessieren. Für mich ist (nachdem ich seit der Geburt meiner Tochter seit letztem Jahr keine Auswärtsspiele mehr besuche) Bundesligafußball das Hauptkriterium. Will mir eben für die neue Saison Arena oder Premiere holen und auch einen Plasma anschaffen. Deswegen sind für mich jede Berichte über User die auch häufig Fußball mit ihren Plasma anschauen sehr sehr hilfreich [Beitrag von Bravi am 13. Apr 2007, 15:35 bearbeitet] |
||||||||||
Michael68
Ist häufiger hier |
#941 erstellt: 13. Apr 2007, 15:46 | |||||||||
Ich schaue auch sehr viel Fussball, und es war für mich auch das Hauptkriterium warum ich mich gegen einen LCD entschieden habe. Aber ich kann für meinen Teil auf jeden Fall nur sagen, ich bin mit dem Bild sehr zufrieden. Also "Brechreiz" habe ich noch keinen bekommen. Ich habe aber im Gefühl, daß viele von Euch ein Spiel gern in DVD-Qualität sehen möchten. Dann muss man sich aber mit Arena oder Premiere über die Qualität streiten, nicht mit dem Plasma, denn der kann nur das zeigen, was übertragen wird. Und das ist eben nicht in DVD Qualität. |
||||||||||
Plasmasonic
Inventar |
#942 erstellt: 13. Apr 2007, 15:58 | |||||||||
Also solang ich keine weiß umrandeten Spieler und ein "matschiges" Spielfeld habe bin ich eigentlich zufrieden. Anscheinend kann man diese Probleme umgehen *ein lichtblick sieht |
||||||||||
Ralf_1
Stammgast |
#943 erstellt: 13. Apr 2007, 16:03 | |||||||||
OK. Danke Leute. Bin "fast" überzeugt das der PV71 das richtige Gerät für mich ist und auch bei Analog noch ein gutes Bild bringt. Kann ich eigentlich digital etwas empfangen wenn ich mir einen Digitalreceiver kaufe? Habe glaube ich Analog Kabel Deutschland hier. Habe gehört man kann einiges free digital empfangen. Würde diese Halterung passen? http://cgi.ebay.de/P...QQrdZ1QQcmdZViewItem [Beitrag von Ralf_1 am 13. Apr 2007, 16:05 bearbeitet] |
||||||||||
jaydee73
Stammgast |
#944 erstellt: 13. Apr 2007, 16:36 | |||||||||
die Wandhalterung passt. Ich hab ne ähnliche (auch recht günstig gewesen von ebay) und bin gut zufrieden damit. Für den digitalen Kabelempfang brauchste auf jeden Fall einen Receiver. Hier in NRW bekommt man den von ish, wenn man ein 2-Jahres-Vertrag für 3,90 Euro im Monat abschliesst. Also ganz kostenlos ist's somit nicht. Musste mal auf kabel-deutschland.de gucken, wie das dort ist. |
||||||||||
Bravi
Ist häufiger hier |
#945 erstellt: 13. Apr 2007, 16:39 | |||||||||
ne das würde ich auch gar nicht erwarten. Habe während der WM die meisten Spiele nicht zu Hause auf Röhre sondern immer mit andern Leuten zusammen entweder auf großen Plätzen oder aber auch nur in kleinen Kneippen auf diversen Schirmen gesehen und war eigentlich begeistert. DVD-Qualität erwarte ich überhaupt nicht aber wenn manche schreiben, das Bild ist grottenschlecht, schlechter als Röhere, dann macht mich so was schon nachdenklich. Aber es sind zum Glück ja auch ein paar User hier, die auch schon von positiven Erfahrungen mit Fußball geschrieben haben. [Beitrag von Bravi am 13. Apr 2007, 16:40 bearbeitet] |
||||||||||
Marquez_09
Stammgast |
#946 erstellt: 13. Apr 2007, 16:41 | |||||||||
kann mir jemand ein tip geben. soll ich den Pana S-52 DVD Player nehmen oder den neuen S-53, der halt 1080P bietet? bring das ein Qualitätsunterschied bei normalen DVD´s?? z.b auf dem PV71?? |
||||||||||
Dieti
Stammgast |
#947 erstellt: 13. Apr 2007, 16:43 | |||||||||
Was noch nett wäre, wenn die Leute bei denen Fußball am pv71 gut aussieht viell. ihre Einstellungen posten könnten ... viell. kann man ja eine Tendenz erkennen, in der Richtung... |
||||||||||
depaz_77
Stammgast |
#948 erstellt: 13. Apr 2007, 16:50 | |||||||||
Die Zeitschrift HEIMKINO hat ihn jetzt auch getestet (Naja, eher ein Kurztest im Vergleich zu Area DVD). Hier ein paar Zitate: ...der analoge Tuner zaubert selbst bei schwachem Signal eine ansehnliche Qualität. ... Panasonic ist es gelungen, den traditionell guten Schwarzwert seiner Plasmas noch einmal zu verbessern. ...sowohl über HDMI als auch mit analoger Komponentenzuspielung bietet das Gerät eine sehr gute Detaildarstellung ohne Rauschen oder andere Artefakte. ...Halbbilder vom Scarteingang werden allerdings nicht sehr gut in Vollbilder verwandelt. (HDMI-Deinterlacer für 1080i Signale arbeitet sehr effektiv). ...bei schnellen Bewegungen zeigt das Gerät einen leichten False-Contour-Effekt, er ist aber recht schwach ausgeprägt, und selbst das verwöhnte Testauge kann damit gut leben. Fazit: Es ist kaum zu glauben, das man für nur 1500€ einen so guten Plasmafernseher bekommt! Danke Panasonic! Note 1,4 -Spitzenklasse So stehts geschrieben. depaz |
||||||||||
jaydee73
Stammgast |
#949 erstellt: 13. Apr 2007, 17:10 | |||||||||
der PV71 hat 1024x768 Bildpunkte, da brauchste (meiner Meinung nach) kein 1080p, denn das müsste der Pana eh wieder runterskalieren. Ich denke 720p sind schon die optimale Zuspielung für den PV71. Grundsätzlich hat der S-53 aber vielleicht noch ein paar andere "neue" Features?? (ich kenne beide Geräte nicht...) Wenn also der Preisunterschied nicht gross ist, greif zum S-53. Ansonsten sollte der S-52 vollkommen reichen. |
||||||||||
Bravi
Ist häufiger hier |
#950 erstellt: 13. Apr 2007, 17:12 | |||||||||
|
||||||||||
Ralf_1
Stammgast |
#951 erstellt: 13. Apr 2007, 17:17 | |||||||||
Das freut mich! Werde dann also doch zuschlagen und mich auch dann mit Pics melden. Der Verkäufer im Saturn wollte mir aber nen Philips Plasma für 999,- andrehen Nein Danke. EDIT: Seit Ihr sicher das da ein analoger Anschluss fürs Kabel da ist (wie bei ner Röhre)? Ich seh da nix. [Beitrag von Ralf_1 am 13. Apr 2007, 17:25 bearbeitet] |
||||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
TH 42 PV 71 F BlackEagle82 am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 18.03.2007 – 12 Beiträge |
FAQ Panasonic TH-42 PV 71 F noxx2 am 28.04.2007 – Letzte Antwort am 03.01.2013 – 183 Beiträge |
Panasonic TH 42 PV 71 F Nightwash am 12.06.2007 – Letzte Antwort am 19.06.2007 – 6 Beiträge |
Panasonic 42 PV 71 F Promillus am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 24.05.2007 – 19 Beiträge |
Kaufberatung TH 42 PV 71 F 42 oliverloescher am 01.05.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 4 Beiträge |
Anschlüsse TH-42 PV 71 F maniker am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 3 Beiträge |
Panasonic TH 42 PV 71 Simone1233 am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 23 Beiträge |
Panasonic TH 50 PV 71 oder TH 42 PV 71? tubser am 23.12.2007 – Letzte Antwort am 23.12.2007 – 2 Beiträge |
Einbrennspuren beim TH-42 PV 71 F krischdoff am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 3 Beiträge |
Panasonic TH-42 PV 71 FA miresh am 27.12.2007 – Letzte Antwort am 27.12.2007 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedZaglab16
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.358