Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|

Panasonic TH-42 PV 71 F

+A -A
Autor
Beitrag
Der_Papa
Stammgast
#751 erstellt: 11. Apr 2007, 09:11

Matze55 schrieb:
Hallo zusammen!

ich habe mir nun auch den 37 pv 71 bestellt. Noch bin ich mir aber nicht so sicher, ob ich die richtige Wahl getroffen habe. Negative Äußerungen anderen beeinflussen einen dann doch...

Was mich beschäftigt, sind die "Ruckler" die auftreten sollen. Wie kann ich mir das am besten vorstellen? Ich werde den Pana mit einem Denon 1920 via HDMI betreiben.

Gruß
Matze


Negative Äußerungen gibt es doch zu jedem Produkt.

Du wirst keinen TV oder auch andere Sachen finden, die zu 100% nur positive Beurteilungen haben.

Deshalb sollte man sich dazu nicht allzu sehr beeinflußen lassen.

Mit dem Kauf hast Du auf alle Fälle nichts falsch gemacht und bist mit dem TV die nächsten Jahre gut gerüstet.

Zum PV60 gab/gibt es auch genug negative Sachen (z.B. LP).

Deshalb ist es trotzdem ein tolles Gerät und macht die überwiegende Mehrheit der Besitzer glücklich.

Genause ist es mit dem PV71 auch.
CarstenTV
Ist häufiger hier
#752 erstellt: 11. Apr 2007, 10:11
mich hat der pv60 nicht glücklich gemacht - das surren war nervig - ich hoffe, der 71er wird leiser sein
Marquez_09
Stammgast
#753 erstellt: 11. Apr 2007, 10:17
Hat jemand von euch den Xoro DVD Player zufälligerweise an dem Pana angeschlossen?

http://www.idealo.de..._-hsd-8410-xoro.html

ist der Palyer ok?

was wäre die beste Auflösung?

720P oder 1080I??

höre leider verschiedene meinungen, würde ich gerne selber Testen,warte aber bis ich beides zuhause habe....

aber das dauert noch etwas..
Matze55
Ist häufiger hier
#754 erstellt: 11. Apr 2007, 10:18
mein 71 wurde gerade verschickt! Morgen oder übermorgen weiß ich mehr und werde von meinen Erfahrungen berichten!

Schlechter als mein ehemaliger Toshi 37 WL 66 wird er dann wohl nicht sein!
icony
Stammgast
#755 erstellt: 11. Apr 2007, 10:46
wie hohl ich das beste bild aus meinem pv70 raus? welche einstellungen soll ich vornehmen ? mit vielen dingen kann ich nicht gerade viel anfange also von den einstellungen her...

kann mir da jemand weiter helfen.. bis jetzt hab ich alles etwas unter mitte.. nur was is mit mpeg nr und dem ganzen
nathanyael
Ist häufiger hier
#756 erstellt: 11. Apr 2007, 10:57

gonzales25 schrieb:

Matze55 schrieb:
Hallo zusammen!

ich habe mir nun auch den 37 pv 71 bestellt. Noch bin ich mir aber nicht so sicher, ob ich die richtige Wahl getroffen habe. Negative Äußerungen anderen beeinflussen einen dann doch...

Was mich beschäftigt, sind die "Ruckler" die auftreten sollen. Wie kann ich mir das am besten vorstellen? Ich werde den Pana mit einem Denon 1920 via HDMI betreiben.

Gruß
Matze


Negative Äußerungen gibt es doch zu jedem Produkt.

Du wirst keinen TV oder auch andere Sachen finden, die zu 100% nur positive Beurteilungen haben.

Deshalb sollte man sich dazu nicht allzu sehr beeinflußen lassen.

Mit dem Kauf hast Du auf alle Fälle nichts falsch gemacht und bist mit dem TV die nächsten Jahre gut gerüstet.

Zum PV60 gab/gibt es auch genug negative Sachen (z.B. LP).

Deshalb ist es trotzdem ein tolles Gerät und macht die überwiegende Mehrheit der Besitzer glücklich.

Genause ist es mit dem PV71 auch.


Kann ich unterschreiben.

Und Matze: lass Dich nicht wegen der "Ruckler" wahnsinning machen. Ich habe auch den 37PV71F und ihn via HDMI an einem Denon-Player, und bei mir ruckelt gar nix!
fraster
Inventar
#757 erstellt: 11. Apr 2007, 11:00

CarstenTV schrieb:
mich hat der pv60 nicht glücklich gemacht - das surren war nervig - ich hoffe, der 71er wird leiser sein :hail

Die Antwort wird dich enttäuschen, aber wie ja bereits einige hier berichteten, gibt es unter den 70/71ern ebenfalls Geräte, bei denen die Leistungsstufen etwas mehr sirren als bei anderen.

Auch ein Pana-Techniker hat mir bestätigt, dass im neuen Pana exakt die gleichen Leistungsstufen wie im alten verbaut sind. Demzufolge ist das "Risiko", einen PV71 zu erwischen, bei dem ein Sirren wahrzunehmen ist, gleich hoch.
Scylla
Ist häufiger hier
#758 erstellt: 11. Apr 2007, 13:47
Tach Zusammnen,

also meine quälende Suche nach einem 42"-Plasma hat nun erstmal Pause, denn mein alte Röhre (Nokia 68cm Diagonale) muss ab heute dem 71er Panasonic weichen.
Seit ca. 1 Jahr informiere ich mich vorwiegend in diesem sehr guten Forum und möchte auf diesem Wege auch allen Beitragschreibern für Ihre Erfahrungen & Meinungen danken!

So nun vorab mein erster Eindruck:
Bestellt habe ich das Gerät am 03.04.07 bei Tecforyou für 1283 Euro (inkl. Versand), Donnerstag 05.04.07 hat sich eine Duisburger Spedition bei mir gemeldet, wir haben den Übergabetermin abgeklärt und da ich gestern (leider!!!) zeitlich verhindert war, haben sie mir den TV heute 08:45 vor die Haustür gestellt!
Das Übliche: Lieferant darf gemäß Versicherungsvorgaben diese Lieferung nicht in die Wohnung/Haus des Empfängers tragen, als ich ihm aber einen 10 Euro-Schein vor die Nase hielt, begann er zu sabbern & vergaß sofort seine Vorschriften... naja, war ja klar.
Ansonsten alles Top: Gerät einwandfrei, Versand asap & Preis hervorragend!!

Der TV ist doch schwerer als erwartet, die Standfuss-Montage konnt ich jedoch auch alleine bewältigen (gemäß Pansonic-BA:" sind 2 Personen notwendig... ") - na gut, die Japaner haben sind ja eher kleinwüchsig... da mag das schon zutreffen.

Surren, summen, sirren oder wasweissich... produziert mein neuer auch, ABER nur deutlich hörbar, wenn ich mein Ohr ca. 10cm von der Rückwand entfernt halte.
Bei einem Sitzabstand von 3m ist (fast) nix zu hören, also ledeglich ein gaaaaanz leises Betriebsgeräusch (Ton aus). Absolut zu vernachlässigen bei normalem TV-Ton, beim Betrieb einer DolbyDigital-Anlage erst recht!!! (Dagegen ist meine Nokia-Röhre merklich weniger leise).

Angeschlossen ist der Pana derzeit per Scart mit einem Pioneer-380 DVD-Player. Das Bild ist doof... halt wie 08/15-Röhre nur grösser, nicht detailreicher oder farblich besser und schon garnicht plastisch!!!

Aber ich denke (und hoffe!!), daß dies wohl an meinem Zuspieler bzw. an der Verbindung liegt. Somit order ich jetzt gleich einen Denon 1730, den Toshiba XE1 und neue Kabel.
Wenn die Sachen Ende dieser Woche vorliegen, wird eingehend getestet...


MfG
Scylla
Zazak
Stammgast
#759 erstellt: 11. Apr 2007, 14:25
Nicht plastisch? Also ich bin mit dem Modus "Dynamik" und der Einstellung "kühl" sehr zufrieden. Das Bild wirkt sehr plastisch und weiß ist bei "kühl" auch wirklich weiß.
Durch den Modus "Dynamik" wird das Bild erst richtig plastisch. Ich habe alle Verschlimmbesserer aus.
Kontrast ca. 45 %,
Helligkeit 50 % (bei Bedarf noch höher, damit mehr Details in dunklen Bildanteilen zu sehen sind),
Farbe 45 % (für mich gut, für andere wahrscheinlich noch etwas zu knallig von den Farben ),
Schärfe 50 %.
Probier es mal mit den Einstellungen @Scylla
Don.Philippe
Stammgast
#760 erstellt: 11. Apr 2007, 14:38
Bietet das Gerät eigentlich die Möglichkeit, eigene Bildeinstellungen zu speichern? Wie viele Speicherplätze stehen zur Verfügung?


[Beitrag von Don.Philippe am 11. Apr 2007, 14:39 bearbeitet]
Zazak
Stammgast
#761 erstellt: 11. Apr 2007, 15:10
Ich hab mal Bilder mit meiner Digicam von meinem TH-42PV71 gemacht. Leider sind die Bilder generell dunkler als in echt, der Kontrast ist durch die Kamera noch erhöht worden und natürlich geben sie nicht die original Schärfe und Farbqualität wieder. Dennoch zeigt sie doch ganz gut die plastizität und gute SD Wiedergabe.

Hier hatte ich das Bild über Scart RGB per Digisat laufen:

http://img408.imageshack.us/img408/6267/sany0068ya4.jpg
http://img366.imageshack.us/img366/6951/sany0060dt8.jpg
http://img262.imageshack.us/img262/1783/sany0073jv3.jpg

Und hier per Componenten-Anschluss die Xbox 360 in 720p:

http://img404.imageshack.us/img404/7904/sany0090kj9.jpg


[Beitrag von Zazak am 11. Apr 2007, 15:34 bearbeitet]
seismo36
Ist häufiger hier
#762 erstellt: 11. Apr 2007, 15:18

Zazak schrieb:
Nicht plastisch? Also ich bin mit dem Modus "Dynamik" und der Einstellung "kühl" sehr zufrieden.


Schluck! Du guckst mit "Dynamik"?

Da wirft meine Netzhaut Blasen...
Zazak
Stammgast
#763 erstellt: 11. Apr 2007, 15:22
@seismo36

Guck dir doch die Bilder an! Das ist unter dieser Einstellung. Wenn ich den Modus "Kino" wähle, ist alles total blass und unplastisch, egal, ob ich noch ein weniger nachregel! Im Modus "Normal" ist es schon besser, aber noch nicht so plastisch und lebensecht wie in "Dynamik". Dies fällt besonders bei der Xbox 360 in 720p bei Farbenfrohen spielen (Kameo, Viva Pinata) auf. Auch ist der Modus "Normal" in manchen Bereichen noch dunkler als "Dynamik".
Muppi
Inventar
#764 erstellt: 11. Apr 2007, 16:08

exit666 schrieb:
Also VErarbeitung ist so ein Punkt ich sagen muss das es nicht mehr billiger aussehen kann als bei der 60er Serie. Da finde ich hat Pana nen Riesensprung gemacht beim 71er.


Also das sehe ich anders, denn besonders der Fuß sieht beim 60er deutlich wertiger aus. Aber Geschmäcker sind halt verschieden, und der 71er hat insgesamt ein tolles Preis/Leistungsverhältnis
Bravi
Ist häufiger hier
#765 erstellt: 11. Apr 2007, 16:30

exit666 schrieb:

Itchy78 schrieb:
Moin,

mein 71er soll gleich geliefert werden. Bin schon heiß. Habe ihn im Saturn für 1399 inkl. Lieferung gekauft.

Eines verstehe ich mal gar nicht: Man kann ja gerne darüber diskutieren, ob der 60er oder 71er besser ist, aber das es hier Leute gibt, die umsteigen wollen, verstehe ich nicht. Wenn ich mir so ein Ding gekauuft habe, dann ist halt auch gut. Dann wird es keine so dermaßen große Steigerung geben, dass ich umsteigen muss. Verstehe die Diskussion an der Stelle nicht.

Ansonsten habe ich mich für den 71er entscheiden, weil das Ding definitiv geiler aussieht, aus meiner Sicht keine Schwächen gegenüber dem 60er hat, technisch eiigentlich besser sein muss und es einfach das neuere Gerät ist! ;-)

Bin gespannt! Und heute Abend Fuuuußbaaaaaaallllll!!!!!!
Schreib mal bitte nen Erfahrungsbericht wie Fussi war, denn Rasensport schaue ich auch sehr sehr viel und das wäre schon ein Kriterium.


Ja für mich ist das Fußballkriterium neben den Spielfilmen auch das wichtigste.

Deswegen wäre ich Dir sehr dankbar, wenn Du danach mal ein Bericht oder auch Bilder reinstellen könntest auch vor bezogen wie die Farben und die Bewegungsschäfen beim Fußball waren.
Muppi
Inventar
#766 erstellt: 11. Apr 2007, 16:42

Muppi schrieb:

exit666 schrieb:
Also VErarbeitung ist so ein Punkt ich sagen muss das es nicht mehr billiger aussehen kann als bei der 60er Serie. Da finde ich hat Pana nen Riesensprung gemacht beim 71er.


Also das sehe ich anders, denn besonders der Fuß sieht beim 60er deutlich wertiger aus. Aber Geschmäcker sind halt verschieden, und der 71er hat insgesamt ein tolles Preis/Leistungsverhältnis
CarstenTV
Ist häufiger hier
#767 erstellt: 11. Apr 2007, 17:12
"Die Antwort wird dich enttäuschen, aber wie ja bereits einige hier berichteten, gibt es unter den 70/71ern ebenfalls Geräte, bei denen die Leistungsstufen etwas mehr sirren als bei anderen.

Auch ein Pana-Techniker hat mir bestätigt, dass im neuen Pana exakt die gleichen Leistungsstufen wie im alten verbaut sind. Demzufolge ist das "Risiko", einen PV71 zu erwischen, bei dem ein Sirren wahrzunehmen ist, gleich hoch."

wie sieht es denn mit dem TH-42PX730E

auch die gleichen Leistungsstufen ??? bestimmt ja
Muppi
Inventar
#768 erstellt: 11. Apr 2007, 17:33
An alle PV71F Besitzer! Es gibt ein tolles Testergebnis für dieses Gerät bei areadvd
derfalk
Inventar
#769 erstellt: 11. Apr 2007, 17:40
Jo, das steht schon gut 2 Seiten vorher
Adon0604
Stammgast
#770 erstellt: 11. Apr 2007, 18:22
So... jetzt muß ich mich auch mal zu Wort melden.

Ich arbeite in einem großen regionalen Elektronikfachmarkt in der TV/HiFi - Abteilung.

Der PV 71 steht bei uns direkt neben dem PX 60 (welcher wiederum direkt neben dem Pioneer 427 steht). Da ich selber den 42PV60 besitze (und liebe ) habe ich bei beiden Geräten versucht das Maximum an Bildqualität herauszuholen. Als Grundlage dienten hier beide bekannten Einstellungen der Audiovision. Angeschlossen sind alle Geräte per Komponente (über den gleichen Verteiler) am Humax PR-HD1000.

Über die Optik läßt sich bekanntlich streiten und der Staub wird nahezu magisch angezogen. Aber entscheidend ist schließlich die Bildqalität. Und in diesem Punkt sehe ich (und auch meine Kollegen) den PV71 ganz klar vorn. Ich konnte bisher weder die LP noch Schlieren, Bewegungsunschärfen, Nachziehefekte oder was auch immer, beobachten. Beim SD-Bild schenken sich die beiden nicht viel. Der PV 71 hat hier meiner Meinung nach ein bischen weniger Bildrauschen. Auch das Großflächenflimmern fällt Dank 100HZ weniger auf. Im HD-Bereich sehe ich den PV71 jedoch deutlich vor dem PV60. Neben den (wie ich finde) kräftigeren Farben ist der PV71 einfach einen ganzen Tacken schärfer.
Ich kann die negativen Berichte von ButterBall und Kasztan also in keinster Weise nachvollziehen.

Vielleicht sollte man hier beide Geräte nicht stur identisch einstellen, sondern individuell das Maximum herausholen. Dann klappts auch mit dem positiven Bildeindruck...


Gruß, Adon


[Beitrag von Adon0604 am 11. Apr 2007, 18:44 bearbeitet]
Der_Papa
Stammgast
#771 erstellt: 11. Apr 2007, 18:31

Adon0604 schrieb:
So... jetzt muß ich mich auch mal zu Wort melden.

Ich arbeite in einem großen regionalen Elektronikfachmarkt in der TV/HiFi - Abteilung.

Der PV 71 steht bei uns direkt neben dem PX 60 (welcher wiederum direkt neben dem Pioneer 427 steht). Da ich selber den 42PV60 besitze (und liebe ) habe ich bei beiden Geräten versucht das Maximum an Bildqualität herauszuholen. Als Grundlage dienten hier beide bekannten Einstellungen der Audiovision. Angeschlossen sind alle Geräte per Komponente (über den gleichen Verteiler) am Humax PR-HD1000.

Über die Optik läßt sich bekanntlich streiten und der Staub wird nahezu magisch angezogen. Aber entscheidend ist schließlich die Bildqalität. Und in diesem Punkt sehe ich (und auch meine Kollegen) den PV71 ganz klar vorn. Ich konnte bisher weder die LP noch Schlieren, Bewegungsunschärfen, Nachziehefekte oder was auch immer, beobachten. Beim SD-Bild schenken sich die beiden nicht viel. Der PV 71 hat hier meiner Meinung nach ein bischen weniger Bildrauschen. Auch das Großflächenflimmern fällt Dank 100HZ weniger auf. Im HD-Bereich sehe ich den PV71 jedoch deutlich vor dem PV60. Neben den (wie ich finde) kräftigeren Farben ist der PV71 einfach einen ganzen Tacken schärfer.
Ich kann die negativen Berichte von ButterBall und Kasztan also in keinster Weise nachvollziehen.

Vielleicht sollte man hier beide Geräte nicht stur identisch einstellen, sonder individuel das Maximum herausholen. Dann klappts auch mit dem positiven Bildeindruck...


Gruß, Adon :prost


Sauber!

Kannst Du uns vielleicht noch die Einstellungen des PV71 mitteilen die ihr letztendlich als "die Besten" empfunden habt?

Das wäre Klasse...
Adon0604
Stammgast
#772 erstellt: 11. Apr 2007, 18:42
Boah... die habe ich jetzt nicht genau zur Hand.

Im Grunde die hier bekannten Einstellungsempfehlungen der Audiovision, dann Schärfe +1 und Farbe, Helligkeit sowie Kontrast +2.
Wobei es im Verkaufsraum natürlich immer anders rüberkommt als im Wohnzimmer.
fraster
Inventar
#773 erstellt: 11. Apr 2007, 18:42
Juchu, unser alter Adon ist auch mal wieder da! Und wenn er was schreibt, dann hat es meist Hand und Fuß. Daher vielen Dank für deine ehrliche Einschätzung.

Liebe Grüße!
Adon0604
Stammgast
#774 erstellt: 11. Apr 2007, 18:45
Da (im Sinne von mitlesen) bin ich schon lange. War nur immer zu faul zum schreiben...
fraster
Inventar
#775 erstellt: 11. Apr 2007, 18:49
So kennen und lieben wir ihn, unseren Adon: Immer grundehrlich!
earl
Ist häufiger hier
#776 erstellt: 11. Apr 2007, 19:09
ich hab hier an der stelle mal ne kurze knackige frage. bin nicht sicher ob die schon irgendwie wo beantwortet wurde aber in der suche habe ich spontan under den stichpunkten "servicemenü pv71" nix gefunden. also weiß mittlerweile jemand wie man das servicemenü beim pv71 öffnet oder bin ich nur unfähig die anleitung die eignetlich für den pv60 gilt vernünftig umzusetzen?!?!?
freue mich auf antworten
Zazak
Stammgast
#777 erstellt: 11. Apr 2007, 19:18

Adon0604 schrieb:
So... jetzt muß ich mich auch mal zu Wort melden.

Ich arbeite in einem großen regionalen Elektronikfachmarkt in der TV/HiFi - Abteilung.

Der PV 71 steht bei uns direkt neben dem PX 60 (welcher wiederum direkt neben dem Pioneer 427 steht). Da ich selber den 42PV60 besitze (und liebe ) habe ich bei beiden Geräten versucht das Maximum an Bildqualität herauszuholen. Als Grundlage dienten hier beide bekannten Einstellungen der Audiovision. Angeschlossen sind alle Geräte per Komponente (über den gleichen Verteiler) am Humax PR-HD1000.

Über die Optik läßt sich bekanntlich streiten und der Staub wird nahezu magisch angezogen. Aber entscheidend ist schließlich die Bildqalität. Und in diesem Punkt sehe ich (und auch meine Kollegen) den PV71 ganz klar vorn. Ich konnte bisher weder die LP noch Schlieren, Bewegungsunschärfen, Nachziehefekte oder was auch immer, beobachten. Beim SD-Bild schenken sich die beiden nicht viel. Der PV 71 hat hier meiner Meinung nach ein bischen weniger Bildrauschen. Auch das Großflächenflimmern fällt Dank 100HZ weniger auf. Im HD-Bereich sehe ich den PV71 jedoch deutlich vor dem PV60. Neben den (wie ich finde) kräftigeren Farben ist der PV71 einfach einen ganzen Tacken schärfer.
Ich kann die negativen Berichte von ButterBall und Kasztan also in keinster Weise nachvollziehen.

Vielleicht sollte man hier beide Geräte nicht stur identisch einstellen, sondern individuell das Maximum herausholen. Dann klappts auch mit dem positiven Bildeindruck...


Gruß, Adon :prost


Das hört sich sehr gut an und freut mich zu hören.
Ich habe auch den PV71, jedoch sehe ich bei schnellen Bewegungen ganz klar Bewegungsunschärfe - woran kanns liegen? Ist es wirklich so eine Serienstreuung oder nehme ich es nur anders wahr?
Hast du denn beim PV60 auch keine Bewegungsunschärfe gesehen? (bei SCHNELLEN Bewegungen bzw. eher Kameraschwenks!) (Denn dort tritt sie nach Aussagen anderer ja auch auf )


[Beitrag von Zazak am 11. Apr 2007, 19:20 bearbeitet]
ButterBall
Schaut ab und zu mal vorbei
#778 erstellt: 11. Apr 2007, 19:29
Ich denke das ist alles geschmackssache,der eine wird das Bild des pv71 besser finden, der andere das des 60e. Vielleicht habe ich einfach viel zu viel erwartet.Den wie hier schon geschrieben wurde im Forum , ist das Bild nicht besser sondern einfach nur anders. Ich persöhnlich schaue sehr oft im Dynamik Modus und da hat der Pv60 einfach die kräftigeren farben.Aber irgendwie ist das ja logisch, der v71 hat keine lüfter genauso wie die alten pa50 modelle.WENIGER LICHT bedeutet WENIGER WÄRME.Das der 71e die kräftigeren farben hat, ist blödsinn.Die 30% weniger kontrast ( pv71 ) machen sich schon bemerkbar. Viel Spass mit euren Geräten, ich werde jetzt auf den 50er G11 panel warten.Kommen euch die 42er jetzt auch so klein vor wie mir ?
BMWFAN
Stammgast
#779 erstellt: 11. Apr 2007, 19:33
den 50er G11 dat dauert noch ne weile !!!
orbit1
Inventar
#780 erstellt: 11. Apr 2007, 19:35
hallo kollegas,
grüße von der lcd front!
hatte eigentlich den sony 46 w2000 im blick, aber nu hat mich das unschlagbare preis-leistungs-verhältniss des panas überzeugt,naja, war auch heut im örtlichen expert und hab da bissl am Panasonic TH-42PV71F(1599€)rumgespielt, meine frau auch gleich hinbestellt, zwecks optik uns so..
also kurz und gut, bestellt das ding bei redcoon.de für 1273,98€ inkl. versand und nachnahme!
so und wie lange dauert das nu, mit spedition und dem ganzen hin und her??

ps:schon ne halbe stunde gewartet,ich werd blöde!
depaz_77
Stammgast
#781 erstellt: 11. Apr 2007, 19:59
So, muss hier auch mal meinen Senf dazugeben!

Noch zu Röhrenzeiten bin ich doch sehr oft erschrocken wenn ich bei Freunden, Verwandschaft usw. zu Besuch war, wie das Fernsehbild dort aussah. Meistens zu farbig (Gesichter schon fast orange), Kontrast viel zu hoch (Doppelkonturen, Abrisse in hellen Bereichen oder schwarz zugesumpft) usw. eingestellt.

Frage: Wer hat das Bild nach gängigen Test DVD's eingestellt, und nicht noch nach persönlichem empfinden nachjustiert?

Ich denke das ein nicht unerheblicher Teil der Bewegungsunschärfen im individuellen Auge des Betrachters liegen. Desweiteren sind doch selbst im Kino bei schnellen bis heftigen Kamerafahrten leichte bis schwere Unschärfen zu erkennen.

Zugegeben mir selbst sind solche Bewegungsunschärfen auch aufgefallen (durchgängig, alle Marken - alle Modelle), aber noch keine die dazu führten mich vom Pana abzuwenden.

Also, so lange ich hier keine "gemessenen Ergebnisse" bekomme, sondern nur subjektiv bewertete, werde ich ich die folgenden beiträge zu diesem Thema einfach auslassen.
Weil Jungs.... mich macht das voll kirre!

Bitte nicht bewerten, wollte es nur mal loswerden!

depaz
Zazak
Stammgast
#782 erstellt: 11. Apr 2007, 20:03

ButterBall schrieb:
Ich denke das ist alles geschmackssache,der eine wird das Bild des pv71 besser finden, der andere das des 60e. Vielleicht habe ich einfach viel zu viel erwartet.Den wie hier schon geschrieben wurde im Forum , ist das Bild nicht besser sondern einfach nur anders. Ich persöhnlich schaue sehr oft im Dynamik Modus und da hat der Pv60 einfach die kräftigeren farben.Aber irgendwie ist das ja logisch, der v71 hat keine lüfter genauso wie die alten pa50 modelle.WENIGER LICHT bedeutet WENIGER WÄRME.Das der 71e die kräftigeren farben hat, ist blödsinn.Die 30% weniger kontrast ( pv71 ) machen sich schon bemerkbar. Viel Spass mit euren Geräten, ich werde jetzt auf den 50er G11 panel warten.Kommen euch die 42er jetzt auch so klein vor wie mir ? :D


Wie kommst du auf 30 % weniger Kontrast beim PV71? Er hat doch auch einen Kontrast von 10000:1.
rusty80
Neuling
#783 erstellt: 11. Apr 2007, 20:12
Mein Gott Ihr meckert,meckert,meckert, ! Bewegungsunschärfe ?!?!! Leute der Fernseher kostet 1240 Euro !! Das ist ein HD Ready und kein Full HD :hail.Ihr erwartet für das lächerliche Geld viel zu viel.Zum Thema v60 vs v71 !! Heute war ich im Mediamarkt ( Hannover ) und sah da fast keinen Unterschied.Der 60 hatte im dynamik modus ( Kontrast bei beiden auf etwa 50 % ) die Nase leicht vorn. Ich stand vor den beiden ca. 30 Minuten und konnte am Ende nicht sagen welcher mir besser gefällt.Butterball wenn du quali willst dann hol dir ein Full Hd von Pioneer,aber bitte erwarte für das Geld nicht das gelbe vom Ei. edit : Zazak der Kontrast musste abgeschwächelt werden ( KEINE LÜFTER wie beim 60 ) .Kannst dir das auch ihn diversen englischsprachigen foren durchlesen.Das mit der 10000:1 Angabe von Panasonic,gehört zur Verkaufsstrategie.Mach dir da aber keinen Kopf, die Unterschiede die ich bei Media beobachtet habe sind nicht Groß.Es sind auch keine 30 % , höchstens 20 % wenn überhaupt.


[Beitrag von rusty80 am 11. Apr 2007, 21:04 bearbeitet]
PPP01
Ist häufiger hier
#784 erstellt: 11. Apr 2007, 20:37

rusty80 schrieb:
... Leute der Fernseher kostet 1240 Euro !! Das ist ein HD Ready und kein Full HD :hail.Ihr erwartet für das lächerliche Geld viel zu viel...

Naja, meine jetzige Röhre hat vor 3 Jahren 250€ gekostet. Es mag anderen hier anders gehen, doch für mich sind 1280€ eine Stange Geld - da kann man auch schon eine ganze Menge erwarten.
fraster
Inventar
#785 erstellt: 11. Apr 2007, 20:39
Naja, aber hat man nicht schon immer etwa 1.500-2.000 DM für einen vernünftigen State-of-the-Art-Fernseher bezahlen müssen? 250 EUR ist da schon eher Kaufhaus-Abteilung...
Gurke68
Stammgast
#786 erstellt: 11. Apr 2007, 20:51

fraster schrieb:
Naja, aber hat man nicht schon immer etwa 1.500-2.000 DM für einen vernünftigen State-of-the-Art-Fernseher bezahlen müssen? 250 EUR ist da schon eher Kaufhaus-Abteilung... ;)

Ja das schon aber für viele ist das schon eine ganze Menge Geld. 1300 Euro für einen Fernseher waren auch mal 2500 DM.
Wenn ich meinen Freunden und Bekannten erzähle, dass ich bereit bin bis 3000 Euro für einen TV auszugeben halten mich alle für bekloppt. Habe den Sony KDL40X2000 und werde trotzdem nochmal umsteigen.
Dann versteht mich erst recht keiner mehr.
Wir sind halt alle ein bisschen verrückt...
rusty80
Neuling
#787 erstellt: 11. Apr 2007, 20:59
Ich denke 3000 Euro, sind nach OK. Das hier ist verrückt : http://www.idealo.de...pf9ek-panasonic.html Butterball jetzt kannst du aber wirklich nicht mehr meckern.lol
exit666
Stammgast
#788 erstellt: 11. Apr 2007, 21:08

Bravi schrieb:

exit666 schrieb:

Itchy78 schrieb:
Moin,

mein 71er soll gleich geliefert werden. Bin schon heiß. Habe ihn im Saturn für 1399 inkl. Lieferung gekauft.

Eines verstehe ich mal gar nicht: Man kann ja gerne darüber diskutieren, ob der 60er oder 71er besser ist, aber das es hier Leute gibt, die umsteigen wollen, verstehe ich nicht. Wenn ich mir so ein Ding gekauuft habe, dann ist halt auch gut. Dann wird es keine so dermaßen große Steigerung geben, dass ich umsteigen muss. Verstehe die Diskussion an der Stelle nicht.

Ansonsten habe ich mich für den 71er entscheiden, weil das Ding definitiv geiler aussieht, aus meiner Sicht keine Schwächen gegenüber dem 60er hat, technisch eiigentlich besser sein muss und es einfach das neuere Gerät ist! ;-)

Bin gespannt! Und heute Abend Fuuuußbaaaaaaallllll!!!!!!
Schreib mal bitte nen Erfahrungsbericht wie Fussi war, denn Rasensport schaue ich auch sehr sehr viel und das wäre schon ein Kriterium.


Ja für mich ist das Fußballkriterium neben den Spielfilmen auch das wichtigste.

Deswegen wäre ich Dir sehr dankbar, wenn Du danach mal ein Bericht oder auch Bilder reinstellen könntest auch vor bezogen wie die Farben und die Bewegungsschäfen beim Fußball waren.

Na ja bei mir isses nicht Fussball sonder vor allem Football und bissel BAseball, aber beim Football sind die Anforderungen ja ähnlich.

Ich war heute übrigens im örtlichen ProMArkt und Media MArkt unterwegs. In beiden Läden standen 60 und 71 quasi nebeneinander. Im PM gabs Discovery HD und im MM normales ARD Programm via DVB-S zu bestaunen.

Vor allem bei Discovery HD empfand ich das Bild des 71 als sehr viel stimmiger. Auch das leichte stocken bei schnellen Kamerafahrten auf hellem Untergrund (konnte man bei allen angeschlossenen TVs sehen) war beim 71 deutlich weniger.

Am normalen TV Signal waren die Unterschiede geringer, aber vor allem bei schneller Laufschrift am unteren Bildrand war der 71er weniger verwischt als der 60er. Farben wirkten insgesamt noch strahlender und kräftiger.

Bevor jemand fragt, die Modis hab ich in beiden Märkten immer auf Dynamik gestellt.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#789 erstellt: 11. Apr 2007, 21:13
Kleine Zwischenfrage:

Ist der Dynamik-Modus jetzt wieder gefragt und auch praxisnah?
Ich empfinde ihn beim PV60 als grottenschlecht.

Hat sich da was beim PV70 geändert?

bye


[Beitrag von norbert.s am 11. Apr 2007, 21:14 bearbeitet]
Zazak
Stammgast
#790 erstellt: 11. Apr 2007, 21:23

norbert.s schrieb:
Kleine Zwischenfrage:

Ist der Dynamik-Modus jetzt wieder gefragt und auch praxisnah?
Ich empfinde ihn beim PV60 als grottenschlecht.

Hat sich da was beim PV70 geändert?

bye


Ich kann leider nicht mit dem PV60 vergleichen, aber ich finde den Dynamik-Modus beim PV71 sehr gut und sogar am besten! Es wirkt alles plastischer, sauberer und die Farben sind klasse. Es wird meiner Meinung nach alles besser voneinander abgehoben und ausgeleuchtet, es wirkt einfach alles mehr 3D und nicht so flach mit nem Schleier davor oder so.
Im MM lief der PV71 mit ner HD Panasonic Demo wo gerade eine Unterwasserszene mit Fischen zu sehen war. Es war der Dynamik-Modus eingestellt, als ich auf Normal oder Kino gestellt hatte, wirkten die Fische einfach nicht mehr so lebensnah und auch von den Farben nicht mehr so echt.
exit666
Stammgast
#791 erstellt: 11. Apr 2007, 21:24

norbert.s schrieb:
Kleine Zwischenfrage:

Ist der Dynamik-Modus jetzt wieder gefragt und auch praxisnah?
Ich empfinde ihn beim PV60 als grottenschlecht.

Hat sich da was beim PV70 geändert?

bye

Kann ich so allgemein nicht beantworten, aber bei Discovery HD empfand ich den am angenehmsten und beeindruckensten. Da war vorher Normal eingestellt und das gefiel mir nicht so gut.

Was ich allerdings gesehen habe ist das der 60er sogar noch Front AV und nen KH Ausgang hat, dass ist sone Sache die mich glatt nochmal überlegen lässt, denn um mal schnell nen Lappi oder nen Camcorder dranzuhängen ist das ne tolle Sache.

btw. da standen bei MM drum herum noch ca. drei Pioneer Modelle und wieso die so gehyped werden kann ich absolut nicht nachvollziehen. Die haben von der ganzen Wand so ziemlich das schlechteste, verwaschenste und unschärfste Bild gemacht.


[Beitrag von exit666 am 11. Apr 2007, 21:26 bearbeitet]
rusty80
Neuling
#792 erstellt: 11. Apr 2007, 21:37
Jeder der einen 71 zuhause stehen hat, wird erzählen das sein Fernseher besser ist !! Genau das gleiche machen die besitzer des v60 . Ich besitze keinen von beiden :)Habe keine grossem Unterschiede beider modelle feststellen können.Benutzt bitte nicht immer das Wort Besser oder Schlechter.Das ist nicht gut, und führt nur zu unnötigen Diskussionen.Macht euch selbst ein Bild,bewegt euren faulen hintern und fahrt zu einem Elektroladen.Hier wird einfach viel zu viel Müll geschrieben. Meiner ist aber sowieso der beste,da können eure Panasonics einpacken : :http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/553042_-pdp-507xd-pioneer.html
Scherz !!!!
norbert.s
Hat sich gelöscht
#793 erstellt: 11. Apr 2007, 21:37
Aha - MM und Ko.

Dieser Dynamik-Modus ist genau für solche Umgebungen gemacht.
Daheim im Wohnzimmer kommt dann spätestens die Überraschung.

bye
norbert.s
Hat sich gelöscht
#794 erstellt: 11. Apr 2007, 21:46

exit666 schrieb:
...da standen bei MM drum herum noch ca. drei Pioneer Modelle und wieso die so gehyped werden kann ich absolut nicht nachvollziehen. Die haben von der ganzen Wand so ziemlich das schlechteste, verwaschenste und unschärfste Bild gemacht.


Schon einmal daran gedacht, dass es am MM liegt? ;-)

bye
exit666
Stammgast
#795 erstellt: 11. Apr 2007, 21:51

norbert.s schrieb:

exit666 schrieb:
...da standen bei MM drum herum noch ca. drei Pioneer Modelle und wieso die so gehyped werden kann ich absolut nicht nachvollziehen. Die haben von der ganzen Wand so ziemlich das schlechteste, verwaschenste und unschärfste Bild gemacht.


Schon einmal daran gedacht, dass es am MM liegt? ;-)

bye

Na ja nur sahen die halt bei gleichen Bedingungen für alle einfach sehr schlecht aus und ich denke das sollte in dem Maßstab nicht sein.

Das es in nem Discounter nicht optimale Bedingungen hat ist mir natürlich klar, aber das gilt auch für alle Konkurrenzmodelle und erst jeden TV nach HAus bestellen ist ja auch keine Lösung
norbert.s
Hat sich gelöscht
#796 erstellt: 11. Apr 2007, 22:01

exit666 schrieb:
...und erst jeden TV nach HAus bestellen ist ja auch keine Lösung ;)


Geht schon. Ich habe es so gemacht. Es war kein Problem die Geräte ohne eigene Kosten wieder zurückzuschicken.
Versandkosten in beide Richtungen wurde mir wieder erstattet (Amazon und T-Online-Shop).
Allerdings sollte für die Anlieferung und Abholung jemand daheim verfügbar sein. Denn jedes Mal von der Arbeit frei nehmen ist sicherlich keine Lösung.

Die Bedingungen in den Märkten sind für mich nicht akzeptabel. Um Design, Bedienung und Ausstattung zu beurteilen - ja. Für die Beurteilung der Bildqualität - nein.

bye
exit666
Stammgast
#797 erstellt: 11. Apr 2007, 22:08

norbert.s schrieb:

exit666 schrieb:
...und erst jeden TV nach HAus bestellen ist ja auch keine Lösung ;)


Geht schon. Ich habe es so gemacht. Es war kein Problem die Geräte ohne eigene Kosten wieder zurückzuschicken.
Versandkosten in beide Richtungen wurde mir wieder erstattet (Amazon und T-Online-Shop).
Allerdings sollte für die Anlieferung und Abholung jemand daheim verfügbar sein. Denn jedes Mal von der Arbeit frei nehmen ist sicherlich keine Lösung.

Die Bedingungen in den Märkten sind für mich nicht akzeptabel. Um Design, Bedienung und Ausstattung zu beurteilen - ja. Für die Beurteilung der Bildqualität - nein.

bye

Nee, dass is nix für mich. Ist mir eindeutig zu umständlich die Dinger zu Ordern, auszupacken, anszuschließen und wieder retoure. Zumal ich das recht unfair finde wenn ich weiß das ich da nicht kaufen will. Das treibt auch nur die Preise für alle anderen Kunden in die Höhe. Ich informiere mich lieber vorher, gehen dann in den LAden und schaue mir die Kandidaten an, werde ggf nochmal ne andere Quelle anschließen lassen und dann kaufen oder ebend nicht. Denke das ich die Entscheidung schon noch gerade so treffen kann. Zumal was im Laden unter den erschwerten Bedingungen überzeugt wird auch zu Hause nicht so schwer enttäuschen.
zimboo
Neuling
#798 erstellt: 11. Apr 2007, 22:29
Hallo,

ich möchte das Gerät nicht schlecht reden es ist sicher für den UVP OK aber ich habe jetzt schon ein par 71 er gesehen und habe leider keinen sehr guten Eindruck von dem Gerät.

Das flimmern ist nach wie vor da, wie hier ja auch schon gepostet wurde. Auf hellen großen Bildanteilen fällt es sofort auf, meine Kanzlerin hat das auch sofort gesehen.

Viel schlimmer noch ist das bei Pal zuspielung das Bild imo eindeutig schlechter als bei den vorgänger Modellen ist, das mag natürlich auch an der Einstellung liegen, glaube ich aber nicht denn es war bei allen 3 Geräten die ich sah so und auch nach einigem rumgestelle nicht hinzubekommen.

Über das Design braucht man nicht zu sprechen das ist Geschmackssache, mein Geschmack ist es aber auf jedenfall nicht.

Ich kann nur jedem raten der sich ein solches Gerät kaufen möchte. Das man sich lieber einmal die Zeit nehmen soll und das neue mit dem alten Modell selbst vergleicht und dann entscheidet bevor man sich blind ein neues Modell bestellt.

Gruß

Smarti Habe mir gestern im MM meiner Wahl mal beide (PV60EH / PV71) nebeneinander angeschaut. Optisch gefällt mir der neue um einiges besser, auch wenn man sich der spiegelnden Oberfläche bewusst sein muss.

Was mich aber gewundert hat, ist das subjektiv verschneitere und unruhigere Bild des neuen Modells. Während das Bild beim PV60 angenehm "rund" wirkt (wenig rauschen, nicht so auffälige Klötzchenbildung und Farbübergange), war der erste Eindruck des Bildes vom PV71 eher enttäuschend. Gut, beide hingen am vielleicht nicht optimalen Kabelverteiler des MMtes, aber eben am selben mit gleicher Kabellänge. Auch habe ich mich bemüht bei beiden Bildschirmen dieselben Einstellungen vorzunehmen.

Im direkten Vergleich war das Bild des PV71 stärker verrauscht und das Bild im Allgemienen, sowie die Farbübergänge im Speziellen wirkten nicht so harmonisch. Bei identischer Quelle hätte ich ein besseres Bild beim neuen Modell erwartet.
DAS SIND NUR 2 MEINUNGEN ICH HABE HIER NOCH MINDESTENS 30 WEITERE GEFUNDEN !! WAS SOLL DAS, VERSTEHE DIE WELT NICHT MEHR,WELCHER IST DENN JETZT BESSER ? WELCHEN SOLL ICH KAUFEN: Bitte seid ehrlich.HABE MICH EXTRA DAFÜR ANGEMELDET.DAS MIT DEM KONTRAST IST MIR EGAL ,ICH WILL ABER KEINE KLÖTCZENBIDUNG .Ist das beim neuen wirklich viel schlimmer als bei dem v60.BITTE HELFEN


[Beitrag von zimboo am 11. Apr 2007, 22:34 bearbeitet]
ButterBall
Schaut ab und zu mal vorbei
#799 erstellt: 11. Apr 2007, 22:54
Mir kannst du glauben,ich hatte die möglichkeit beide Geräte zu Hause zu testen.Das Bild des pv60 ist deutlich ruhiger ( Weniger Artefakte ihn bewegungen ) die Farben sind auch etwas stärker. Ansonsten sind beide relativ gleich.


[Beitrag von ButterBall am 11. Apr 2007, 22:58 bearbeitet]
romero
Ist häufiger hier
#800 erstellt: 11. Apr 2007, 23:05
es kann hier wohl keiner jemandem eine klare kaufentscheidung abnehmen. am besten einen markt suchen der beide modelle hat und bereit ist diese nebeneinander zu stellen. dann einfach mal die empfohlenen einstellungen von testmagazinen einstellen und verschiedene zuspielarten durchtesten. das ist wohl die beste möglichkeit sich ein bild zu machen. was andere forumsmitglieder einem sagen kann für den eigenen eindruck schon wieder ganz anders aussehen.
also, selber testen und beurteilen.


[Beitrag von romero am 11. Apr 2007, 23:06 bearbeitet]
Zazak
Stammgast
#801 erstellt: 11. Apr 2007, 23:49

ButterBall schrieb:
Mir kannst du glauben,ich hatte die möglichkeit beide Geräte zu Hause zu testen.Das Bild des pv60 ist deutlich ruhiger ( Weniger Artefakte ihn bewegungen ) die Farben sind auch etwas stärker. Ansonsten sind beide relativ gleich. :)


Ja.. und es haben schon mehr Leute zum Bild des PV71 gesagt, dass es ruhiger usw. ist.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
TH 42 PV 71 F
BlackEagle82 am 15.03.2007  –  Letzte Antwort am 18.03.2007  –  12 Beiträge
FAQ Panasonic TH-42 PV 71 F
noxx2 am 28.04.2007  –  Letzte Antwort am 03.01.2013  –  183 Beiträge
Panasonic TH 42 PV 71 F
Nightwash am 12.06.2007  –  Letzte Antwort am 19.06.2007  –  6 Beiträge
Panasonic 42 PV 71 F
Promillus am 23.05.2007  –  Letzte Antwort am 24.05.2007  –  19 Beiträge
Kaufberatung TH 42 PV 71 F 42
oliverloescher am 01.05.2008  –  Letzte Antwort am 01.05.2008  –  4 Beiträge
Anschlüsse TH-42 PV 71 F
maniker am 23.10.2007  –  Letzte Antwort am 23.10.2007  –  3 Beiträge
Panasonic TH 42 PV 71
Simone1233 am 30.09.2007  –  Letzte Antwort am 07.10.2007  –  23 Beiträge
Panasonic TH 50 PV 71 oder TH 42 PV 71?
tubser am 23.12.2007  –  Letzte Antwort am 23.12.2007  –  2 Beiträge
Einbrennspuren beim TH-42 PV 71 F
krischdoff am 07.11.2007  –  Letzte Antwort am 13.11.2007  –  3 Beiträge
Panasonic TH-42 PV 71 FA
miresh am 27.12.2007  –  Letzte Antwort am 27.12.2007  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedKire2025
  • Gesamtzahl an Themen1.558.083
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.693.985