Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|

Panasonic TH-42 PV 71 F

+A -A
Autor
Beitrag
Don.Philippe
Stammgast
#851 erstellt: 12. Apr 2007, 17:56

fraster schrieb:

jaydee73 schrieb:
Ich weiss, dass du nur den Wortlaut der AV wiedergibst. Aber der ist eben irreführend. Jeder Leser denkt, die haben eben einen BR oder HD DVD Player angeschlossen und BEWEGTE Bilder (=Filme) mit 24p getestet. Haben sie aber nicht. Eben nur ein STANDBILD per 24p auf den Pana geschickt.

Sorry, wenn ich etwas doof nachhake. Ich habe die audiovision selbst gelesen, aber nirgendwo entdeckt, dass der 24p-Test nur mit Standbildern durchgeführt wurde.

Könntest du bitte mal die Textpassage zitieren (mit Seiten-/Zeilenangabe)? Danke!



Ich glaube jaydee73 verwechselt die Audiovision mit irgendeiner anderen Zeitschrift, deren Name mir gerade entfallen ist. Dort wird das Gerät ebenfalls getestet und die 24p-Kompatibilität erwähnt. Ein User eines anderen Forums hatte nachgehakt und bekam zur Antwort, dass man lediglich mit Standbildern getestet hätte, da die entsprechende Peripherie zum Test mit bewegten Bildern fehlen würde.


[Beitrag von Don.Philippe am 12. Apr 2007, 17:57 bearbeitet]
Plasmasonic
Inventar
#852 erstellt: 12. Apr 2007, 18:26

ButterBall schrieb:
Mir kannst du glauben,ich hatte die möglichkeit beide Geräte zu Hause zu testen.Das Bild des pv60 ist deutlich ruhiger ( Weniger Artefakte ihn bewegungen ) die Farben sind auch etwas stärker. Ansonsten sind beide relativ gleich. :)


Wenn man einen Vergleich mit identischen statt optimalen Einstellungen durchführt, kann man schonmal zu anderen Ergebnissen kommen...
LastOne
Ist häufiger hier
#853 erstellt: 12. Apr 2007, 18:27

zagaz schrieb:

Ich stand 1-1,5 meter davor und konnte deutlich rauschen im Bild erkennen und bei Bewegungen gingen ziemlich die Details verloren (zb. ARD).


Ja was erwartest du denn? Das is bei jedem Plasma/LCD so vorallem bei 42" etc, das desto näher du ran gehst desto schlechter das PAL Bild wird.... das bringt die Technik mit.... is nun mal keine Röhre....

@ButterBall

Sorry, das ging und geht aus deinem Posting nicht mal ansatzweise deutlich hervor das du den Teil aus einem anderen thread kopiert hast... wenn dem so ist dann: Lerne zu zitieren! Der text gehört dann in ein ordentliches quote /quote und auch der Name des Original schreibers wäre hilfreich... ansonsten sag ich nur: http://learn.to/quote
PPP01
Ist häufiger hier
#854 erstellt: 12. Apr 2007, 18:28
Hi, meiner (42PV71) ist seit 15:00 Uhr da.
Erste Eindrücke gehen von Hui bis Pfui.

Dvds, Premiere, Premiere Direkt, ... sehen sehr, sehr gut aus. Besser als auf der Röhre. Auch die Xbox-Spiele sehen deutlich besser aus.

Normales Fern ist Ok aber reißt mich nicht vom Hocker. Aufgenommene Sendungen von meinem Pana EH56 sehen im LP-Modus schlechter aus, als auf der Röhre. Da werde ich mal den XP-Modus testen müssen.

Grottenschlecht allerdings ist bisher jede Fussball-Übertragung. Bäääh kann ich nur sagen. Sowohl CL auf Premiere, 2. Liga auf Arena als auch das Frauenfußballspiel auf ZDF sahen alles andere als prickelnd aus. Bei Bewegungen bekommen alle Spieler einen weißen Rahmen, der Rasen wechselt von verschwommen zu scharf und wieder zurück und der Ball sah irgendwie pixelig aus. Das begeistert nicht sehr.

Muss ich mich damit abfinden, oder kann man da mit gewissen Einstellungen noch etwas raus holen?

Ach, und bevor die Disskusion PV60/PV71 weitergeht - ich bin schnell zu meinen Eltern gefahren und konnte noch die 2. Halbzeit auf dem PV60 sehen - das Bild war keinen Deut besser.
Dieti
Stammgast
#855 erstellt: 12. Apr 2007, 18:41

PPP01 schrieb:

Grottenschlecht allerdings ist bisher jede Fussball-Übertragung. Bäääh kann ich nur sagen. Sowohl CL auf Premiere, 2. Liga auf Arena als auch das Frauenfußballspiel auf ZDF sahen alles andere als prickelnd aus. Bei Bewegungen bekommen alle Spieler einen weißen Rahmen, der Rasen wechselt von verschwommen zu scharf und wieder zurück und der Ball sah irgendwie pixelig aus. Das begeistert nicht sehr.


Oh mein Gott... jetzt bin ich das erste mal so richtig verunsichert ... Fußball war und ist mein absolutes KO-Kriterium

Gerade deshalb wollte ich mich für einen Plasma (bzw. konkret für den Pana th-42pv71) entscheiden...

Welchen Receiver hast du eigentlich? Kabel oder Sat?
Dieti
Stammgast
#856 erstellt: 12. Apr 2007, 18:43

Dieti schrieb:

PPP01 schrieb:

Grottenschlecht allerdings ist bisher jede Fussball-Übertragung. Bäääh kann ich nur sagen. Sowohl CL auf Premiere, 2. Liga auf Arena als auch das Frauenfußballspiel auf ZDF sahen alles andere als prickelnd aus. Bei Bewegungen bekommen alle Spieler einen weißen Rahmen, der Rasen wechselt von verschwommen zu scharf und wieder zurück und der Ball sah irgendwie pixelig aus. Das begeistert nicht sehr.


Oh mein Gott... jetzt bin ich das erste mal so richtig verunsichert ... Fußball war und ist mein absolutes KO-Kriterium

Gerade deshalb wollte ich mich für einen Plasma (bzw. konkret für den Pana th-42pv71) entscheiden...

Welchen Receiver hast du eigentlich? Kabel oder Sat? :?


Welchen Modus hast du verwendet? Kann es sein, dass für Fußball "Dynamik" am geeignetsten wäre?
Der_Papa
Stammgast
#857 erstellt: 12. Apr 2007, 18:45

PPP01 schrieb:
Hi, meiner (42PV71) ist seit 15:00 Uhr da.
Erste Eindrücke gehen von Hui bis Pfui.

Dvds, Premiere, Premiere Direkt, ... sehen sehr, sehr gut aus. Besser als auf der Röhre. Auch die Xbox-Spiele sehen deutlich besser aus.

Normales Fern ist Ok aber reißt mich nicht vom Hocker. Aufgenommene Sendungen von meinem Pana EH56 sehen im LP-Modus schlechter aus, als auf der Röhre. Da werde ich mal den XP-Modus testen müssen.

Grottenschlecht allerdings ist bisher jede Fussball-Übertragung. Bäääh kann ich nur sagen. Sowohl CL auf Premiere, 2. Liga auf Arena als auch das Frauenfußballspiel auf ZDF sahen alles andere als prickelnd aus. Bei Bewegungen bekommen alle Spieler einen weißen Rahmen, der Rasen wechselt von verschwommen zu scharf und wieder zurück und der Ball sah irgendwie pixelig aus. Das begeistert nicht sehr.

Muss ich mich damit abfinden, oder kann man da mit gewissen Einstellungen noch etwas raus holen?

Ach, und bevor die Disskusion PV60/PV71 weitergeht - ich bin schnell zu meinen Eltern gefahren und konnte noch die 2. Halbzeit auf dem PV60 sehen - das Bild war keinen Deut besser.


Hmm das dein Fußball Bild so schlecht ist finde ich eigentlich seltsam.
Ich finde mein Fußball Bild sogar über analog recht ansprechend.
Plasmasonic
Inventar
#858 erstellt: 12. Apr 2007, 18:53

PPP01 schrieb:
Ach, und bevor die Disskusion PV60/PV71 weitergeht - ich bin schnell zu meinen Eltern gefahren und konnte noch die 2. Halbzeit auf dem PV60 sehen - das Bild war keinen Deut besser.


noch mehr davon bitte
Dieti
Stammgast
#859 erstellt: 12. Apr 2007, 19:00

Plasmasonic schrieb:

PPP01 schrieb:
Ach, und bevor die Disskusion PV60/PV71 weitergeht - ich bin schnell zu meinen Eltern gefahren und konnte noch die 2. Halbzeit auf dem PV60 sehen - das Bild war keinen Deut besser.


noch mehr davon bitte :*


Ich kann dieser "der 60er ist besser"-Diskussion sowieso nicht viel abgewinnen, da sich die meisten Vertreter dieser Meinung hier extra für diesen Thread im Forum angemeldet haben ...das ganze sieht für mich eher nach verzweifelten pv60-Besitzern aus, die auch gerne den stylischen pv71 hätten
PPP01
Ist häufiger hier
#860 erstellt: 12. Apr 2007, 19:04

Dieti schrieb:

Welchen Receiver hast du eigentlich? Kabel oder Sat? :?


Ich hab eine Dbox2 und empfange Kabel digital (tividi). Angeschlossen ist sie per Scart/RGB.
Ich muss dazu sagen, dass die Arena/Premiere Qualli auch auf der Röhre schon ziemlich schlecht war. Nur diese Rahmen um alles was sich bewegt, kannte ich so noch nicht. Sobald das Bild ruhig ist, ist es auch wieder super - nur naja, ich will mir nun nich ständig lahme Spiele wünschen, damit mein Bild passt...
jaydee73
Stammgast
#861 erstellt: 12. Apr 2007, 19:25

Don.Philippe schrieb:

fraster schrieb:

jaydee73 schrieb:
Ich weiss, dass du nur den Wortlaut der AV wiedergibst. Aber der ist eben irreführend. Jeder Leser denkt, die haben eben einen BR oder HD DVD Player angeschlossen und BEWEGTE Bilder (=Filme) mit 24p getestet. Haben sie aber nicht. Eben nur ein STANDBILD per 24p auf den Pana geschickt.

Sorry, wenn ich etwas doof nachhake. Ich habe die audiovision selbst gelesen, aber nirgendwo entdeckt, dass der 24p-Test nur mit Standbildern durchgeführt wurde.

Könntest du bitte mal die Textpassage zitieren (mit Seiten-/Zeilenangabe)? Danke!



Ich glaube jaydee73 verwechselt die Audiovision mit irgendeiner anderen Zeitschrift, deren Name mir gerade entfallen ist. Dort wird das Gerät ebenfalls getestet und die 24p-Kompatibilität erwähnt. Ein User eines anderen Forums hatte nachgehakt und bekam zur Antwort, dass man lediglich mit Standbildern getestet hätte, da die entsprechende Peripherie zum Test mit bewegten Bildern fehlen würde.


Ähm, das ist zu 100% korrekt. Ich war (irrtümlich?!) davon ausgegangen, dass der besagte User die AV-Redaktion angeschrieben hatte. War mir eigentlich ziemlich sicher, dass es der AV-Bericht war. Wenn dem nicht so sein sollte, entschuldige ich mich dafür. Ich guck mal, ob ich das Posting noch finde...
Plasmasonic
Inventar
#862 erstellt: 12. Apr 2007, 19:36
Entweder AudioVision oder AreaDVD... ich tendiere zum letzteren
johnny_toyota
Hat sich gelöscht
#863 erstellt: 12. Apr 2007, 19:38
juchuu mein 42pv71 ist da!
ich hab ihn bei mediamarkt für 1450 Euro gekauft. ist zwar ca. 150 euro mehr, als im netz+versand, aber mir wars einfach sicherer.

erste eindrücke, hab leider (noch)keine hd-quellen:

-ist bei mir zuhause viel grösser, als er im laden aus sah!
-ich finde ihn überhaupt nicht billig anmutend, macht einen soliden eindruck

-ich sitze ca. 3,5 meter weg und finde den abstand optimal, hatte vorher ne 32"-röhre
-pal-bild über dvb-s per rgb sieht absolut ok aus. ausreichend scharf, kontrastreich etc.
-dvd über yuv 576i nochmals deutlich besser. schärfer, ausgewogene farben, super schwarzwert und kontrast.

insgesamt stelle ich schon eine leichte bewegungsunschärfe fest, allerdings ist die bei lcs deutlich ausgeprägter.

ich bin rundum zufrieden und auf hd äußerst gespannt. auflösung und full-hd ist nicht alles!!!!! im laden stand der pv71 neben einem (billig)full-hd lcd, einem xoro 4242 (bei area-dvd übrigens sehr gut getestet?!?!). es lief discovery hd in 1080i über hdmi. ich bin wirklich ganz nah ran und ganz weit weg gegengen, hab verschienen einstellungen probiert, aber was soll ich sagen....der pana-plasma hatte trotz geringerer auflösung das bei weitem bessere bild. selbst aus ein paar cm entfernung war der xoro nicht detaillreicher, sondern eher unschärfer! außerdem hatte der lcd total unnatürliche farben...

also ich bin vollauf zufrieden, hab ein super gerät zum sensationellen preis-leistungs-verhältnis. kann den tv nur empfehlen.

24p ist nett, aber hd sieht auch ohne noch gut aus!

Der_Papa
Stammgast
#864 erstellt: 12. Apr 2007, 19:38

PPP01 schrieb:

Dieti schrieb:

Welchen Receiver hast du eigentlich? Kabel oder Sat? :?


Ich hab eine Dbox2 und empfange Kabel digital (tividi). Angeschlossen ist sie per Scart/RGB.
Ich muss dazu sagen, dass die Arena/Premiere Qualli auch auf der Röhre schon ziemlich schlecht war. Nur diese Rahmen um alles was sich bewegt, kannte ich so noch nicht. Sobald das Bild ruhig ist, ist es auch wieder super - nur naja, ich will mir nun nich ständig lahme Spiele wünschen, damit mein Bild passt... :D


Naja... Lahme Spiele hat man in der Bundesliga ja genug

Darfst dann nur nicht Englische Liga schauen

Aber ich kann dich schonmal ein wenig beruhigen. Das Bild wird auch bei Dir sicher noch besser. Mir ist schon aufgefallen, dass sich so ein Plasma anscheinen erstmal ein wenig "eingucken" muss.

Je mehr Betriebsstunden er hat, desto besser wird auch das Bild. Ist bei mir zumindest beim Fußball Bild so. Ist schon nach knapp 100h bedeutend besser als noch am Anfang.
jaydee73
Stammgast
#865 erstellt: 12. Apr 2007, 19:40

Plasmasonic schrieb:
Entweder AudioVision oder AreaDVD... ich tendiere zum letzteren ;)


ähmm...neee...der AreaDVD-Test ist ja gerade erst ein paar Tage online und diese Aussage ist schon deutlich älter...ich find das Posting aber leider nicht mehr, wo der User die Antwortmail der Redaktion zitiert hat...
Plasmasonic
Inventar
#866 erstellt: 12. Apr 2007, 19:43
Die Preview zum Test war aber schon länger online
Plasmasonic
Inventar
#867 erstellt: 12. Apr 2007, 19:48

johnny_toyota schrieb:
juchuu mein 42pv71 ist da!
ich hab ihn bei mediamarkt für 1450 Euro gekauft. ist zwar ca. 150 euro mehr, als im netz+versand, aber mir wars einfach sicherer.


Glückwunsch zum Kauf! Mich würde mal interessieren wie du die bei den "Nein-dass-sind-schon-knallhart-kalkulierte-Preise-Verkäufern" auf nen Preis von 1450€ gekommen bist?? Für den Preis würde ich den auch noch mitnehmen....


[Beitrag von Plasmasonic am 12. Apr 2007, 19:49 bearbeitet]
klomy
Ist häufiger hier
#868 erstellt: 12. Apr 2007, 19:56
Hallo,

war am Anfang auch erschrocken über Fußballdarstellung(schlieren, unscharf, Doppeleffekt, weißer Rand,usw.).
Habe aber nach einigem Probieren nun geiles Bild.
Schaue Fußball im Normal-Modus, den Rest dynamsich.

Gruß
Klomy
Don.Philippe
Stammgast
#869 erstellt: 12. Apr 2007, 19:58

jaydee73 schrieb:
ich find das Posting aber leider nicht mehr, wo der User die Antwortmail der Redaktion zitiert hat...



Ich habs - es war tatsächlich doch die Audiovision. Und das Posting befindet sich in diesem Thread


snoopy356 schrieb:
Ich kenne die Zeitschrift. Den Testbericht leider nicht. Ist eine nette Lektüre für Nebenbei, mehr aber meines Erachtens nicht. Allerdings sehe ich die Testqualität skeptisch.

Vielleicht interessierts jemanden: Ich habe übrigens nachdem Test in der AV denen ein Mail geschickt:

Guten Tag!

In Ihrem Test über den 42pv71f schreiben Sie ihm die
Fähigkeit zu, 24p Signale entgegen nehmen zu können.

3 Fragen habe ich dazu:
1. Panasonic selbst wirbt nicht mit dieser Fähigkeit, sagt
sogar, dass er das nicht kann. Wie kann das sein?
2. Wie sind Sie zu dieser Aussage gekommen? Welche Geräte
haben Sie angeschlossen?
3. Was bedeutet diese Fähigkeit in der Praxis für dieses
Gerät? Stellt er eine 24p-Zuspielung (von einem
24p-tauglichen Blue-ray oder HD-DVD-Player) nun ruckelfrei
dar oder nicht? Kann er 24p zwar entgegen nehmen, wandelt es
aber selbst wieder in eine andere Bildfreuquenz um?


Folgende Antwort habe ich erhalten:

vielen Dank für Ihre Anfrage. Bislang überprüfen wir die Fähigkeit eines Displays 24p-Signale in Empfang nehmen zu können, mit einem digitalen Videogenerator mit HDMI-Ausgang von Quantum Data, mit Bildern in der Auflösung 1080p(24). Bei den Generator-Testbildern handelt es sich um
statische Motive, ob 24p-Filme nun bewegungsartefaktfrei dargestellt werden können wir keine Aussage treffen. Entsprechende High-Def-Player stehen der Redaktion noch nicht zur Verfügung. Sobald uns entsprechendes Testequipment zur Verfügung steht, werden wir entsprechende Prüfungen durchführen können.

lg


Link
johnny_toyota
Hat sich gelöscht
#870 erstellt: 12. Apr 2007, 20:01

Plasmasonic schrieb:

johnny_toyota schrieb:
juchuu mein 42pv71 ist da!
ich hab ihn bei mediamarkt für 1450 Euro gekauft. ist zwar ca. 150 euro mehr, als im netz+versand, aber mir wars einfach sicherer.


Glückwunsch zum Kauf! Mich würde mal interessieren wie du die bei den "Nein-dass-sind-schon-knallhart-kalkulierte-Preise-Verkäufern" auf nen Preis von 1450€ gekommen bist?? Für den Preis würde ich den auch noch mitnehmen....


gern, dass war so:
der tv stand dort ausgezeichnet für 1599 euro. ich bin direkt auf einen verkäufer zugegengen, hab gesagt ich würde mich auskennen und brüchte keine beratung. hab dann gesagt im internet sei der plasma ja so für ca. 1250 euro + versand zu haben, ich wüsste allerdings schon, dass der mediamarkt ja nicht das i-net sei und natürlich andere servicleistungen biete ("honigumdenbartschmier"). der verkäufer sagte dann, 1250 euro könne er sich nicht vorstellen, bei dem gerät, da hab ich ihm eine preisliste von idealo.de unter die nase gehalten. er hat geschluckt und meinte, ich sei ja gut vorbereitet, er wolle mal sehen, was er machen könne. schließlich nannte er mir als preis zunächst 1499, also -100 Euro. ich hab daraufhin gesagt, ich würde barzahlen, da ist er nochmal auf 1450 Euro runtergegangen....

und beide waren zufrieden!
Don.Philippe
Stammgast
#871 erstellt: 12. Apr 2007, 20:12

johnny_toyota schrieb:

der tv stand dort ausgezeichnet für 1599 euro. ich bin direkt auf einen verkäufer zugegengen, hab gesagt ich würde mich auskennen und brüchte keine beratung. hab dann gesagt im internet sei der plasma ja so für ca. 1250 euro + versand zu haben, ich wüsste allerdings schon, dass der mediamarkt ja nicht das i-net sei und natürlich andere servicleistungen biete ("honigumdenbartschmier"). der verkäufer sagte dann, 1250 euro könne er sich nicht vorstellen, bei dem gerät, da hab ich ihm eine preisliste von idealo.de unter die nase gehalten. er hat geschluckt und meinte, ich sei ja gut vorbereitet, er wolle mal sehen, was er machen könne. schließlich nannte er mir als preis zunächst 1499, also -100 Euro. ich hab daraufhin gesagt, ich würde barzahlen, da ist er nochmal auf 1450 Euro runtergegangen....

und beide waren zufrieden! :D


Eiskalt - das merk ich mir


[Beitrag von Don.Philippe am 12. Apr 2007, 21:00 bearbeitet]
Plasmasonic
Inventar
#872 erstellt: 12. Apr 2007, 20:33
Nicht schlecht, dann werde ich mich auch mal auf den Weg zu MM machen und mein Glück versuchen, wenn der Verkäufer nicht mehr will halt ich ihm die Kohle unter die Nase. Danke für diesen Tipp
Marquez_09
Stammgast
#873 erstellt: 12. Apr 2007, 20:34
einige reden den Pana schlecht was ich nicht verstehen kann.

Ich kann mir nicht vorstellen das die Tesberichte der Zeitschriften und Area DVD z.b ein fake sind, schließlich wissen die ja das die Leute sich diese Geräte auch anschauen werden, und es wäre ja peinlich wenn sie was gut testen was in der Realität deutlich daneben ist, oder was meint ihr dazu?
Marquez_09
Stammgast
#874 erstellt: 12. Apr 2007, 20:35

Plasmasonic schrieb:
Nicht schlecht, dann werde ich mich auch mal auf den Weg zu MM machen und mein Glück versuchen, wenn der Verkäufer nicht mehr will halt ich ihm die Kohle unter die Nase. Danke für diesen Tipp 8)


kaufs dir doch Online bei einem guten Internetanbieter....

was spricht dagegen??
Plasmasonic
Inventar
#875 erstellt: 12. Apr 2007, 20:37

klomy schrieb:
Hallo,

war am Anfang auch erschrocken über Fußballdarstellung(schlieren, unscharf, Doppeleffekt, weißer Rand,usw.).
Habe aber nach einigem Probieren nun geiles Bild.
Schaue Fußball im Normal-Modus, den Rest dynamsich.

Gruß
Klomy


Welche Einstellungen hast du sonst noch geändert? Oder reicht die Umstellung auf "Normal"

Sind die beschriebenen Probleme wie Unschärfe, Doppeleffekt und weißer Rand nun gänzlich verschwunden?
Plasmasonic
Inventar
#876 erstellt: 12. Apr 2007, 20:51

Marquez_09 schrieb:
einige reden den Pana schlecht was ich nicht verstehen kann.

Ich kann mir nicht vorstellen das die Tesberichte der Zeitschriften und Area DVD z.b ein fake sind, schließlich wissen die ja das die Leute sich diese Geräte auch anschauen werden, und es wäre ja peinlich wenn sie was gut testen was in der Realität deutlich daneben ist, oder was meint ihr dazu?


Nunja, man weiß nie ob diese Tests objektiv durchgeführt wurden. Für namhafte Zeitschriften wäre das in der Tat peinlich, für viele andere Blätter zählt aber nur die Kohle; woher auch immer sie kommen mag

P.S.: An sich wollte ich auch bei einem Online-Händler bestellen, wenn mich die Sache beim MM um die Ecke "nur" 100€ mehr kostet erspare ich mir gerne die Nerven bzgl Lieferung, Terminabsprache (Urlaub) und ein evtl. bereits "getestetes" und zurück geschicktes Gerät... Dafür rolle ich den Plasma auch gerne zu Fuß nach Hause
PPP01
Ist häufiger hier
#877 erstellt: 12. Apr 2007, 21:06
Also noch einmal zum Fußball: Werder gegen Alkmaar sah richtig schlimm aus. Ein digitaler Alptraum. Ständig riesen Klötzchenbildung, verschimmende Spieler und unsaubere Kanten.

Analog war das Bild zwar immer noch entfernt von gut, aber deutlich besser. Ich hab ein bisschen an den Bildeinstellungen rum gespielt und fand das Bild mit diesem MPEG-Filter auf hoch deutlich besser als ohne.

Ich hab die Dbox auch nocheinmal an meine Röhre angeschlossen und da war das Bild min. 10x besser. Die Artefakte des Rasens konnte man auch erahnen, aber sie fielen kaum auf. Die Spieler (überhaupt das ganze Bild) waren klar und kein bisschen matschig.

Noch einmal die Frage: Ist das normal?
BMWFAN
Stammgast
#878 erstellt: 12. Apr 2007, 21:16
kann das irgendwie nicht glauben das Fussball soo schlecht rüberkommt.An meiner 2 Jahre alten glotze hab ich da so gut wie keine probleme.Warte auf den 50er aber wenn es da gennauso besch.. aussieht behalt ich meine 42er tröte noch.
Adon0604
Stammgast
#879 erstellt: 12. Apr 2007, 22:00

Bravi schrieb:
würdest Du also beim direkten Vergleich beider Modelle sagen, dass der 71er in der Farben und in der Schärfe besser ist?


Meiner Ansicht nach ja (wird auch von meinen Kollegen und teilweise sogar von Kunden bestätigt). Aber wir reden hier natürlich von Nuancen die zwar in meinen Augen deutlich sichtbar sind aber logischerweise auch keine Riiieeesenschritte darstellen.


ButterBall schrieb:
Mir kannst du glauben,ich hatte die möglichkeit beide Geräte zu Hause zu testen.Das Bild des pv60 ist deutlich ruhiger ( Weniger Artefakte ihn bewegungen ) die Farben sind auch etwas stärker. Ansonsten sind beide relativ gleich. :)


Jetzt komm mal ganz schnell wieder runter. Ich glaube dir nicht mehr und nicht weniger als jedem anderen User hier (wobei ich nach diesem Kommentar eher zu weniger tendiere).

Ich sehe beide Kisten (und ca. 60-70 weitere Schätzchen) jeden Tag und stehe oft genug davor. Bei uns im Laden (und über Component) macht der PV71 einfach das bessere Bild. Basta! Wir reden hier von einem extrem hohen Niveau beider Geräte mit dem meiner Meinung nach bis jetzt eigentlich (außer vielleicht Pioneer) kein anderes Gerät mithalten kann. Wenn ich sage, das der PV71 (im Laden über Component) das bessere Bild macht, dann meine ich Unterschiede die keinem auffallen, der nicht den direkten Vergleich hat. Unterschiede die mich niemals dazu bewegen würden, meinen PV60 "upzugraden", aber dennoch vorhanden sind.
Aber wie gesagt, ich kenne lediglich den Vergleich/Unterschied bei uns im Markt. Wie sich das ganze in den heimischen vier Wänden über HDMI, ohne Mehrfachverteiler und mit anderen Lichtverhältnissen darstellt kann ich nicht beurteilen. Das dürfen gerne andere machen...


Gruß, Adon0604
Ralf_1
Stammgast
#880 erstellt: 12. Apr 2007, 22:04
Hmm, also ich könnte ihn für knapp 1300 bei hoh.de abholen ;).

Wie ist dann jetzt allg. mit der Bildqualität? Ich habe nur einen normalen Kabelanschluss und nen DVD-Recorder per Scart. Weiß auch nicht wie die Signalqualität bei mir hier im 2. Stock meiner Wohnung ist.

EDIT: Fußball gucke ich net ;).


[Beitrag von Ralf_1 am 12. Apr 2007, 22:20 bearbeitet]
PlasmaFreund
Stammgast
#881 erstellt: 12. Apr 2007, 22:07
Fussball in Pal signal und dann noch 4:3 Format ist ein krauss.Wenn dann noch in auf 16:9 gezoomt wird und meisst schlechte Bild quali dann gibts halt klötze.Bei Premiere hat man noch glück und wird 16:9 ausgestrahlt ist aber nicht umbediengt an sich viel besser.Pal bilder sehen halt auf einem Pal Fernseher nur geil aus.Aber ich denke das der pana da immer noch einen recht guten Job macht.
Ein Kollege hatte sich einen FullHD LCD von toshiba sich geholt und da war Pal Fernsehen überhaupt nicht möglich ohne dicke Klötchenbildung.
Alienhunter
Schaut ab und zu mal vorbei
#882 erstellt: 12. Apr 2007, 22:28

Alienhunter schrieb:

Nun mal meine Frage über das leidige Thema "einbrennen" Nachleuchten.Ist es möglich ca 6 Stunden am Stück pro 7 zu schaun oder xbox 360 zu spielen(mit Hud),ohne das was einbrennt oder ähnliches?
Würde das xbox Bild über VGA(nativ angesteuert) an einem Samsung in der Preisklasse bis 1500€ besser aussehn als am PV71,wegen der besseren Auflösung vielleicht?Oder beim DVD schaun?


Wäre nett wenn mir einer von euch die Fragen beantworten könnte.
borat72
Neuling
#883 erstellt: 13. Apr 2007, 02:52
Mein Gott, wie im Kindergarten hier. ADON0604 vielleicht für deinen Geschmack.Ich habe auch den 71 und mein kumpel den 60.Auch ich habe mir mehr vom neuen versprochen !! Du schreibt da ist ein deutlicher unterschied zu sehen Hahahahahahahahaaa Der war gut Das ist absolut GELOGEN, und das weißt du !!! Es sind minimale unterschiede, also komm du erstmal runter und erzähl den leuten nicht soviel blödsinn hier.SOrry aber solche leute wie ADON604 und Butterbal regen mich total auf.. Deutliche unterschiede ja ,ja, ja schon klar,und morgen ist Weihnachten.Bleibt doch wenigstens mal ehrlich und denkt nicht immer so psychologisch.Wollte euch noch fragen welchen digitalen Receiver DVB-C ihr empfehlen würdet ? Das DVD bild des 71 ist sehr gut, es sind aber die TV Sender die mich stören.Die meisten total verrauscht und verpixelt.Ganz besonders Kabel 1 und da läuft ja meine lieblingsserie EIne Schrecklich nette Familie.


[Beitrag von borat72 am 13. Apr 2007, 02:59 bearbeitet]
fliegenfluegel
Ist häufiger hier
#884 erstellt: 13. Apr 2007, 06:23
Hallo erstmal
Ich bin neu hier im Forum und habe dank Eurer Überzeugungskraft seit zwei Tagen den TH-37PV71F.
Ich muß sagen, ich bin sehr begeistert. Tolles, scharfes, kontrastreiches und farbensattes Bild und guter Klang der Lautsprecher.
Ich habe ihn im MM erstanden, wo er mich mit den dort gezeigten Bildern eigentlich nicht überzeugt hatte. Da ich aber unter anderem aus dem Forum weiß, das es auch besser geht, habe ich blind vertraut und ihn trotzdem mittgenommen.
Hier Zuhause sieht das ganz anders aus, Mit Anschluß an meinen Technisat Digicorder S2 überzeugt er durch oben genannte Atribute.

Nochmal zu den verschiedenen Meinungen über die Bildqualli.
Kann es villeicht sein, das es bei der Produktion der Geräte auch Abweichungen gibt, die sich dann letztendlich so zeigen, das sich nicht ein Gerät dem Anderen gleicht und dadurch unterschiedliche Meinungen auftauchen?

Ich, jedenfalls habe scheinbar ein Sonntagsmodell erwischt!
orbit1
Inventar
#885 erstellt: 13. Apr 2007, 06:58

PPP01 schrieb:
Also noch einmal zum Fußball: Werder gegen Alkmaar sah richtig schlimm aus. Ein digitaler Alptraum. Ständig riesen Klötzchenbildung, verschimmende Spieler und unsaubere Kanten.

Analog war das Bild zwar immer noch entfernt von gut, aber deutlich besser. Ich hab ein bisschen an den Bildeinstellungen rum gespielt und fand das Bild mit diesem MPEG-Filter auf hoch deutlich besser als ohne.

Ich hab die Dbox auch nocheinmal an meine Röhre angeschlossen und da war das Bild min. 10x besser. Die Artefakte des Rasens konnte man auch erahnen, aber sie fielen kaum auf. Die Spieler (überhaupt das ganze Bild) waren klar und kein bisschen matschig.

Noch einmal die Frage: Ist das normal?

moin,
kann es sein das dein sat-empfang nicht optimal ist?
bei ner schlecht eingestellten schüssel mit vieleicht bloß 55% signalquali. sieht man auf der röhre nix,aber bei plasma/lcd ist das ne katastrophe(eigene erfahrung)

so, muss jetzt auf redcoon.de gehn was meine bestellung macht!!
Bravi
Ist häufiger hier
#886 erstellt: 13. Apr 2007, 07:17

Dieti schrieb:

PPP01 schrieb:

Grottenschlecht allerdings ist bisher jede Fussball-Übertragung. Bäääh kann ich nur sagen. Sowohl CL auf Premiere, 2. Liga auf Arena als auch das Frauenfußballspiel auf ZDF sahen alles andere als prickelnd aus. Bei Bewegungen bekommen alle Spieler einen weißen Rahmen, der Rasen wechselt von verschwommen zu scharf und wieder zurück und der Ball sah irgendwie pixelig aus. Das begeistert nicht sehr.


Oh mein Gott... jetzt bin ich das erste mal so richtig verunsichert ... Fußball war und ist mein absolutes KO-Kriterium

Gerade deshalb wollte ich mich für einen Plasma (bzw. konkret für den Pana th-42pv71) entscheiden...

Welchen Receiver hast du eigentlich? Kabel oder Sat? :?


Das schockt mich jetzt auch sehr, denn auch für mich ist Bundesligafußball über Arena oder Premiere eines der Hauptkriteriumpunkte für den Kauf eines der beiden Modelle.

Haben vielleicht noch mehr Besitzer Erfahrungen mit Fußballübertragungen?

Während der WM sah dass ja egal auf welchem Modell und in welcher Kneippe oder öffentlichen Platz überall recht gut aus.
aroaro
Inventar
#887 erstellt: 13. Apr 2007, 07:20
also Bremen war ein sehr gutes Bild gestern, wenn Klötzchen aufgetreten sind, dann lag es nicht am Fernseher - ich werd ja wohl nicht auf einen anderen Satelliten geguckt haben ...
es kommt sehr auf die Datenrate an, die gesendet wird - die sind unterschiedlich, wenn die Information für Details im Signal fehlt kann der Pana auch nix machen, er ist gut aber kein Hellseher
natürlich muss die Schüssel ausgerichtet sein und der Tuner was taugen
aber es gibt schon Qualitätsunterschiede von Spiel zu Spiel, das gibt Unschärfen und Artefakte - das ist NICHT der Pana !
einzig eine leichte Bewegungsunschärfe ist auf dem Rasen zu beobachten, aber das haben alle Flachen, da ist der 71er schon gut
besonders schlimm sind die Übertragungen aus England oder Spanien auf PSport oder Arena


[Beitrag von aroaro am 13. Apr 2007, 07:32 bearbeitet]
PPP01
Ist häufiger hier
#888 erstellt: 13. Apr 2007, 07:34

aroaro schrieb:
also Bremen war ein sehr gutes Bild gestern, wenn Klötzchen aufgetreten sind, dann lag es nicht am Fernseher - ich werd ja wohl nicht auf einen anderen Satelliten geguckt haben ...

Wie ich bereits sagte - ich habe Kabel digital (Tividi von ISH). Und das Bild gestern abend war schlicht grauenhaft.

** Edit: Es war so schlecht, dass ich nachher Analog direkt über den TV-Tuner geschaut habe - so wars zwar nicht gut,
aber ich konnte es ertragen. Beim Digitalem Bild war es eine reine Artefakt-Wüste. Sowas habe ich noch nie gesehen,
es sah aus, als würde Sat1 das Spiel mit Handys aufzeichnen.

Ich werde heute abend nochmal mit Arena testen, was geht (od. eben was nicht geht). Ich kann mir das eigentlich selber nicht
vorstellen. Wenn jedes Fußballspiel so aussähe, dann könnte kein PV60/PV71 Besitzer ein Fußballfan sein!


[Beitrag von PPP01 am 13. Apr 2007, 07:46 bearbeitet]
aroaro
Inventar
#889 erstellt: 13. Apr 2007, 08:07
naja, ich dachte, Du meintest Premiere ...
Sat1 ist grottenschlecht, und auch noch 4:3 ...
bei Kabelanschluss bist Du ja auf Gedei und Verderb an die Qualität deines Anbieters gebunden - die leiten ein eh schon schlechtes Sat-Signal über km-lange Kabel weiter und verzerren es mehr als sie es verstärken
aber das ZDF-Spiel müsste doch besser gewesen sein ?- kam doch 16:9 ? Frauenfußball
HyFy
Neuling
#890 erstellt: 13. Apr 2007, 08:07

borat72 schrieb:
Mein Gott, wie im Kindergarten hier. ADON0604 vielleicht für deinen Geschmack.Ich habe auch den 71 und mein kumpel den 60.Auch ich habe mir mehr vom neuen versprochen !! Du schreibt da ist ein deutlicher unterschied zu sehen Hahahahahahahahaaa Der war gut Das ist absolut GELOGEN, und das weißt du !!! Es sind minimale unterschiede, also komm du erstmal runter und erzähl den leuten nicht soviel blödsinn hier.SOrry aber solche leute wie ADON604 und Butterbal regen mich total auf.. ...



Adon0604 schrieb:
Ich sehe beide Kisten (und ca. 60-70 weitere Schätzchen) jeden Tag und stehe oft genug davor. Bei uns im Laden (und über Component) macht der PV71 einfach das bessere Bild. Basta! Wir reden hier von einem extrem hohen Niveau beider Geräte mit dem meiner Meinung nach bis jetzt eigentlich (außer vielleicht Pioneer) kein anderes Gerät mithalten kann. Wenn ich sage, das der PV71 (im Laden über Component) das bessere Bild macht, dann meine ich Unterschiede die keinem auffallen, der nicht den direkten Vergleich hat. Unterschiede die mich niemals dazu bewegen würden, meinen PV60 "upzugraden", aber dennoch vorhanden sind.


Moin,
@borat72: ich weiss gar nicht was Du hast ? Adon schreibt eindeutig die Unterschiede sind so marginal das sie nicht wahrnehmbar sind und desweiteren attestiert er dem 71er das bessere Bild. Wo ist das Problem ???
Das mit dem Kindergarten solltest Du noch mal überdenken

Und Tschüss
JoeCoolx
Ist häufiger hier
#891 erstellt: 13. Apr 2007, 08:12

borat72 schrieb:
Mein Gott, wie im Kindergarten hier. ADON0604 vielleicht für deinen Geschmack.Ich habe auch den 71 und mein kumpel den 60.Auch ich habe mir mehr vom neuen versprochen !! Du schreibt da ist ein deutlicher unterschied zu sehen Hahahahahahahahaaa Der war gut Das ist absolut GELOGEN


gibst du mir was ab von dem Kraut was du Rauchst?

ADON schreibt doch glasklar und deutlich, das es sich um minimale unterschiede (nuancen) handelt.
Erstmal lesen, bevor man hier son text raushaut. Ich fand die Beiträge von ADON sehr hilfreich!
Dieti
Stammgast
#892 erstellt: 13. Apr 2007, 08:13

PPP01 schrieb:

aroaro schrieb:
also Bremen war ein sehr gutes Bild gestern, wenn Klötzchen aufgetreten sind, dann lag es nicht am Fernseher - ich werd ja wohl nicht auf einen anderen Satelliten geguckt haben ...

Wie ich bereits sagte - ich habe Kabel digital (Tividi von ISH). Und das Bild gestern abend war schlicht grauenhaft.


Welche Datenrate hattest du denn während dem Spiel? Viell. lags ja an deinem Kabelanbieter...

Kann mal jemand der über DVB-S empfängt was zur Fußball-Bild-Quali sagen?
JoeCoolx
Ist häufiger hier
#893 erstellt: 13. Apr 2007, 08:13
Huch, da war wohl jemand schneller
jaydee73
Stammgast
#894 erstellt: 13. Apr 2007, 08:33

PPP01 schrieb:
Also noch einmal zum Fußball: Werder gegen Alkmaar sah richtig schlimm aus. Ein digitaler Alptraum. Ständig riesen Klötzchenbildung, verschimmende Spieler und unsaubere Kanten.

Analog war das Bild zwar immer noch entfernt von gut, aber deutlich besser. Ich hab ein bisschen an den Bildeinstellungen rum gespielt und fand das Bild mit diesem MPEG-Filter auf hoch deutlich besser als ohne.

Ich hab die Dbox auch nocheinmal an meine Röhre angeschlossen und da war das Bild min. 10x besser. Die Artefakte des Rasens konnte man auch erahnen, aber sie fielen kaum auf. Die Spieler (überhaupt das ganze Bild) waren klar und kein bisschen matschig.

Noch einmal die Frage: Ist das normal?


GENAU das habe ich gestern auch gedacht. War echt grausam. Total pixelige Spieler, mit Klötzchen drumrum und so. Nicht schön. Exakt also das, was du auch beobachtet hast. Und exakt mit der gleichen Einstellung (MPEG auf hoch) gings besser, aber noch entfernt von gut. Aber analog fand ich auch nicht prickelnd, zumindest die Klötzchen-Artefakte waren aber weg.

So extrem schlecht ist mir aber bisher keine FuBa-Übertragung aufgefallen. Daher hoffe ich mal, dass einfach die Bitrate der Übertragung auf SAT1 per dig. Kabel unterirdisch schlecht war...

*edit*
ach so, und wenn das Spiel tatsächlich auf 4:3 gesendet wurde, erklärt das natürlich auch ein wenig, denn mein Pana ist auf AUTO eingestellt und hat das Bild somit natürlich auf Vollbild hochgezogen. Das macht das Bild ja auch nicht besser... ;-)


[Beitrag von jaydee73 am 13. Apr 2007, 08:38 bearbeitet]
AndreBO
Stammgast
#895 erstellt: 13. Apr 2007, 08:36
Hi ihr,

stehe auch kurz vor dem Kauf eines Plasmas oder LCD.

So manche Aussagen machen einen ja richtig kirre.

Man weiss nun garnicht was man wirklich kaufen soll....

....hatte mich schon fast für den Pana entschieden
PPP01
Ist häufiger hier
#896 erstellt: 13. Apr 2007, 08:38
Hi, bevor sich hier irgendwer was von mir einreden lässt - beachtet auf jeden Fall, dass ich 1. das Gerät erst seit gestern 15:00 Uhr bei mir stehen habe, 2. das dies mein erster 16:9 Fern ist (von Plasma mal ganz abgesehen) und das ich 3. evt. noch bescheidene Einstellungen habe.

Ich werde heute abend mein Fußball Problem noch einmal intensiv testen.


*edit*
ach so, und wenn das Spiel tatsächlich auf 4:3 gesendet wurde, erklärt das natürlich auch ein wenig, denn mein Pana ist auf AUTO eingestellt und hat das Bild somit natürlich auf Vollbild hochgezogen. Das macht das Bild ja auch nicht besser... ;-)

** auch edit **
Bei mir genau das gleiche! Also ich mache mich (noch) nicht verrückt und warte erst mal ab.


[Beitrag von PPP01 am 13. Apr 2007, 08:42 bearbeitet]
seismo36
Ist häufiger hier
#897 erstellt: 13. Apr 2007, 08:48
Heieiei, ist ja echt was los hier. Durch die vielen "Neuankömmlinge" wird zwar mal wieder durchgekaut, was schon vor Wochen geklärt schien, aber bitte.

Möchte mich mal wieder als "Dampfrausnehmer" betätigen.

Zum Thema FUSSBALL:

In meinen Augen schwankt die Quali auf dem PV71 (Kabel digital) hier deutlich. Manche Spiele gut, andere mit Klötzchen, viel Unschärfe etc. Aber: Das wird bei gleichem Eingangssignal mit keinem 42er Plasma spürbar besser sein, von LCDs ganz zu schweigen.

DAS ÜBEL BEIM FUßBALL SIND NICHT DIE FLATS, SONDERN DIE SENDER UND IHR SPAREN AN DER BANDBREITE!!!

Das gelieferte Signal ist häufig einfach unterirdisch. In der aktuellen HD:TV sind die Premiere-Bitraten aufgeführt: Premiere Sport sendet mit 4,8 MBit/s, Arena mit 5,1 MBit/s. Das ist an sich nicht schlecht, die Öffentlichen bewegen sich zwischen 4 und 7 MBit/s, wobei der WDR absoluter Spitzenreiter mit über 7 MBit/s ist.

Aber: Bei Premiere Sport und Arena wird diese Bandbreite (meines Wissens) auf alle Optionskanäle aufgeteilt. Da kann man sich vorstellen, wie viel ein Spiel bei einer CL-Konferenz abbekommt.

Ich fand Pay-TV-Fußball auch auf meiner 32er Röhre schon schlimm, vor allem bei geringem Abstand waren deutlich Klötzchen und Unschärfen zu sehen. Dass das Ganze auf einem 42er oder 50er noch viel schlimmer aussieht, ist doch klar.

Deshalb: Wer sich einen 50er zulegt und nur 3 Meter davon entfernt sitzt DARF sich einfach nicht beschweren, wenn Fußball in SD einfach mittelmäßig bis sch....e aussieht.

Bei meinen 3,5 Meteren auf den 42er empfinde ich aber 75% der Fußballübertragungen als gut bis befriedigend.

Dann noch was für die RUCKELFREI-Fraktion:

In der aktuellen Ausgabe der HD:TV sind auch alle Flats aufgeführt, die 1080p/24 ruckelfrei wiedergeben können. Als Service habe ich das mal abgeschrieben:

Plasmas:
Pioneer PDP 4270/427/507/607 XA und XD sowie 5000EX (entfernen Bewegungsruckeln)

LCDs:
Toshiba 32/37/42/C3000D sowie 37/42X3030D (benötigen 1080p24-Zuspielung)

Das war´s dann auch schon. Wer diese Geräte nicht will, muss einfach warten. Oder für läppische 1200 Euro einen PV71 kaufen, 5 Jahre mit ihm glücklich werden und dann für das gleiche Geld einen ausgereiften Full HD mit allem PiPaPo kaufen (mein Plan).

Grüße
aroaro
Inventar
#898 erstellt: 13. Apr 2007, 08:54
@seismo36: gut gemacht !
schlagt nicht gleich so auf euren neuen Pana ein! - wenn man nur ein Matschsignal hereinjagt, zeigt er auch nur Matsch an
der Pana ist nun mal einer der Besten, was das Anzeigen von PAL-Signalen angeht, aber zaubern kann er nicht
seit froh, das ihr keinen LCD habt
nathanyael
Ist häufiger hier
#899 erstellt: 13. Apr 2007, 09:30
Hallo!

Das mit der schwankenden Quali der Fussball-Übertragungen kann ich nur unterschreiben.

Das CL-Spiel der Bayern via Premiere hatte ein sehr gutes Bild, das Spiel der 60er gegen Karlsruhe via DSF war deutlich schlechter (ich meine das Bild und nicht das Spiel an sich )
Subcu
Ist häufiger hier
#900 erstellt: 13. Apr 2007, 09:31
OK, hab seid gestern den PV-71 mit 42" Klar das Bild sieht bei Kabel analog net super aus, aber je größer das Bild desto schlechter wird es halt. Das ist mir aber auch schon aufgefallen als ich auf nen 100 Herz Röhren TV der letzten Generation umgestiegen bin Da gab es auch schon Klötzchen Bildung. Aktuell gedrehte Filme / Serien etc. sehen auch besser aus als alte. Digitales Kabel werd ich erst am WE testen, aber nur Öffentlich rechtliches, da RTL etc. net verfügbar ist. Und SAT ist net erlaubt

Jedem dem das Kabel Bild zu Schlecht ist, soll zurück zu seiner 32" Röhre gehen, aber ich bin zufrieden.

Man gewöhnt sich ja auch ans Bild.

Auf meine Thread zum Servicemenü hat immer noch keiner geantwortet

Gruss

Subcu
Scylla
Ist häufiger hier
#901 erstellt: 13. Apr 2007, 09:32
stimme seismo36 zu !!

Habe meinen PV71 seit Mittwoch und nach intensiver Bildeinstellung bin ich mit dem DVD-Bild (YUV) und analogem SAT-Empfang (Scart) sehr zufrieden!! Jetzt teste ich noch einen besseren Zuspieler, aber der TV wird nicht zurück gegeben!!!

Gestern war ein Kumpel zu Besuch, der so begeistert war, daß er seinen ca. 1 Jahr alten Plasma ins Schlafzimmer verbannen möchte und sich auch den neuen Pana zulegen will.

Und ob der PV60 nun besser ist oder PV71.... ich vermute, die Unterschiede sind nur im direkten Vergleich sichtbar und somit m. E. nach unerheblich - Meckern auf hohem Niveau !



MfG
Scylla
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
TH 42 PV 71 F
BlackEagle82 am 15.03.2007  –  Letzte Antwort am 18.03.2007  –  12 Beiträge
FAQ Panasonic TH-42 PV 71 F
noxx2 am 28.04.2007  –  Letzte Antwort am 03.01.2013  –  183 Beiträge
Panasonic TH 42 PV 71 F
Nightwash am 12.06.2007  –  Letzte Antwort am 19.06.2007  –  6 Beiträge
Panasonic 42 PV 71 F
Promillus am 23.05.2007  –  Letzte Antwort am 24.05.2007  –  19 Beiträge
Kaufberatung TH 42 PV 71 F 42
oliverloescher am 01.05.2008  –  Letzte Antwort am 01.05.2008  –  4 Beiträge
Anschlüsse TH-42 PV 71 F
maniker am 23.10.2007  –  Letzte Antwort am 23.10.2007  –  3 Beiträge
Panasonic TH 42 PV 71
Simone1233 am 30.09.2007  –  Letzte Antwort am 07.10.2007  –  23 Beiträge
Panasonic TH 50 PV 71 oder TH 42 PV 71?
tubser am 23.12.2007  –  Letzte Antwort am 23.12.2007  –  2 Beiträge
Einbrennspuren beim TH-42 PV 71 F
krischdoff am 07.11.2007  –  Letzte Antwort am 13.11.2007  –  3 Beiträge
Panasonic TH-42 PV 71 FA
miresh am 27.12.2007  –  Letzte Antwort am 27.12.2007  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedZaglab16
  • Gesamtzahl an Themen1.558.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.358