HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
|
DER Panasonic ST60/STW60 PlasmaThread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
Nui
Inventar |
09:49
![]() |
#7476
erstellt: 13. Aug 2015, |||||||
Das sagen norbert.s und ich doch auch. Wir haben uns zwar diversen Gründen gegen IFC entschieden, aber wir gehören ja zu denen, welche die Effekte bei 24p gut wahrnehmen und daher sehr gut nachvollziehen können, warum das jemandem gehörig gegen den Strich gehen kann ![]() Ich bin sogar ein Fan von hohen Bildraten. 60p sieht mit Abstand am besten auf dem VTW aus. Solches Material gibt es aber nur häufig in Form von Spielen und da auch nur häufig mit PC ![]() Ich bin mir sogar sicher, dass 120p (VTW packt das nicht) noch mal einen entscheidenden Sprung für mich darstellen würde, allerdings nicht so sehr wie 24p zu 60p. |
||||||||
BigBubby
Inventar |
09:49
![]() |
#7477
erstellt: 13. Aug 2015, |||||||
Der Zittert aber weniger als der STW/VTW, da er ein wenig das Bild weicher zeichnet und damit das zittern kaschiert. |
||||||||
|
||||||||
Nui
Inventar |
09:53
![]() |
#7478
erstellt: 13. Aug 2015, |||||||
Der GTW zeichnet das Bild weicher? Hast du das vergleichen können? |
||||||||
Joachim_drechsler
Inventar |
10:27
![]() |
#7479
erstellt: 13. Aug 2015, |||||||
Ich bemerkte das der Kuro eher genau so stark zitterte wie mein STW bei IFC aus. Weiß aber nicht mit welchen Einstellungen der Kuro in Betrieb war. |
||||||||
BigBubby
Inventar |
10:37
![]() |
#7480
erstellt: 13. Aug 2015, |||||||
(edit) [Beitrag von BigBubby am 13. Aug 2015, 11:20 bearbeitet] |
||||||||
Nui
Inventar |
11:11
![]() |
#7481
erstellt: 13. Aug 2015, |||||||
Dein Post folgt nicht dem Kuro Post, sondern meinem. Ich finde die Schuld liegt bei dir, zumal du nur den STW/VTW erwähnt hattest ![]() Aber ich hätte auch erwartet, dass der Kuro etwas weniger zittert. Diese Zittern wird ja einfacher zu sehen, mit zunehmender Bewegungsschärfe. ![]() [Beitrag von Nui am 13. Aug 2015, 11:12 bearbeitet] |
||||||||
BigBubby
Inventar |
11:20
![]() |
#7482
erstellt: 13. Aug 2015, |||||||
Den Post dazwischen habe ich gar nicht gesehen ;-) Die Postzeit offeriert die Schuld dem Forum selbst ;-) |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
11:23
![]() |
#7483
erstellt: 13. Aug 2015, |||||||
So ist es. Ich wähle das für mich persönlich kleinste der drei Übel. Servus |
||||||||
Joachim_drechsler
Inventar |
11:33
![]() |
#7484
erstellt: 13. Aug 2015, |||||||
![]() ![]() |
||||||||
Joachim_drechsler
Inventar |
11:49
![]() |
#7485
erstellt: 13. Aug 2015, |||||||
Nui ![]() Es war sehr eindeutig, habe dem Kuro deshalb keinerlei Beachtung mehr geschenkt. Was soll's, bald gibt's nen flachen OLED VON PANASONIC!?!?!? ![]() [Beitrag von Joachim_drechsler am 13. Aug 2015, 11:50 bearbeitet] |
||||||||
Nui
Inventar |
16:11
![]() |
#7486
erstellt: 13. Aug 2015, |||||||
Um so besser ![]()
Eindeutig ist eine Sache, aber auf dem gleichen Niveau wie Panasonic ne andere. Dass der Kuro den Effekt prinzipell zeigt, wundert mich nicht. Eine Röhre zeigt den auch. Ein LCD mit Backlight blinking/scanning auch. OLED genauso. ![]() [Beitrag von Nui am 13. Aug 2015, 16:29 bearbeitet] |
||||||||
Joachim_drechsler
Inventar |
16:23
![]() |
#7487
erstellt: 13. Aug 2015, |||||||
Ein Gerät stand bei mir, das Andere im Laden, also passt Deine Aussage besser. Ich geb's ja zu. ![]() |
||||||||
Nui
Inventar |
16:29
![]() |
#7488
erstellt: 13. Aug 2015, |||||||
Alles klar ![]() Traue niemals deinem Gedächtnis ![]() |
||||||||
Andy_Slater
Inventar |
22:01
![]() |
#7489
erstellt: 13. Aug 2015, |||||||
Ich hoffe lieber das von Sony ein gescheiter OLED kommt. Kein Bock auf ein weiteres Panasonic Produkt mit Defekten in der Gewährleistungsphase. ![]() ![]() FC / 50hz Bug ist ja zum Glück bei meinem Gerät nicht mehr der Rede wert. Wenn es etwas an meinem Gerät lobenswertes gibt, dann ist es das gesamte Panel. Meine scharfe Kritik bezog sich ja schon immer nur auf die Hardware. ![]() Über das "zittern" kann man sich natürlich streiten. Klar, muss eigentlich nicht sein, aber stört irgendwie auch nicht weiter. Man könnte meinen - wenn das hier ein Laie ließt, dass das Bild permanent am zittern und ruckeln wäre. Dem ist ja nicht so! Es ist für mich ein kleines Phänomen, denn einerseits sehe ich natürlich diesen Zitter-Effekt, bedingt durch die geringe Anzahl an Frames pro Sekunde (24p) und der hohen Bewegungsschärfe, aber es fällt bei normalen Sehverhalten kaum ins Gewicht. Ich nehme dies nicht mehr als unangenehm wahr. Man bemerkt es ja irgendwie nur dann, wenn man bewegten Objekten im Bild folgt, aber das ist für mich eine völlig unnatürliche Form des Sehens. Weiß auch nicht wie ich das genauer erklären soll - Theorie und Praxis jedenfalls, denn gucke ich ganz normal praktisch, dann stört mich da nichts weiter dran und ich empfinde das Bewegtbild als sehr geschmeidig. ![]()
Pack die Bibel wieder ein. ![]()
Von dir hätte ich das eigentlich nicht erwartet. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Nui
Inventar |
22:28
![]() |
#7490
erstellt: 13. Aug 2015, |||||||
Für mich ist das sehr wohl so. Nur Szenen mit kaum Bewegung oder total unscharfe Szenen sind vielleicht frei davon. ![]()
Dieser Effekt entsteht in der Wahrnehmung auch erst wenn man Objekte verfolgt. Das ist wirklich so ![]() Allerdings ist es absolut normal, wenn man das Bild automatisch verfolgt. Das du das als unnatürlich empfindest finde ich gerade viel merkwüdiger ![]() |
||||||||
Andy_Slater
Inventar |
01:01
![]() |
#7491
erstellt: 14. Aug 2015, |||||||
Vielleicht ist mein Gehirn ja so intelligent, das Gezitter für mich rauszufiltern, sobald ich mich auf den Film konzentriere. ![]() ![]() ![]() ![]() Vieeeeel schlimmer und mehr als auffällig war da schon in der Anfangszeit des Fernsehers der 50hz Bug und das heftige False Contouring, wo jetzt wirklich nur ein Minimal Maß von übrig geblieben ist. ![]() ![]() Jedenfalls sah ich eben mal wieder "Gravity" - da ist mir das Gezitter mal wieder zu keinem Zeitpunkt aufgefallen. Hab mich natürlich wie schon anfangs erwähnt auf den Film konzentriert. ![]() ![]() ![]() |
||||||||
Nui
Inventar |
06:14
![]() |
#7492
erstellt: 14. Aug 2015, |||||||
Das wundert hier ja keinen mehr. Wie so vieles hängt das ganz wieder vom Betrachter ab ![]()
Aber genau so kann es auch aussehen. Spiele mit niedriger, aber konstanter Bildrate produzieren den gleichen Effekt. Der Unterschied ist, dass ruckelnde Spiele den Effekt offensichtlicher machen, weil sie schärfer in Bewegung sind und teilweise noch zusätzlich ungleichmäßige Bildraten liefern, was dann noch zusätzlich an einen ungleichmäßigen Pulldown erinnert. |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
07:16
![]() |
#7493
erstellt: 14. Aug 2015, |||||||
Ich wünsche Dir viel Glück. Dabei muss ich aber an die Sony-Besitzer denken, die über die nachlassende Qualität der Geräte von Sony jammern. ;-)
Interessant. Genau dass wäre die normale Arbeitsweise beim "natürlichen Sehen". Das "normale und gemeine" Auge folgt ganz automatisch und unbewusst der Bewegung im Bild. Aber egal - wir haben ja schon oft genug festgestellt, dass dies von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein kann. Ich kann daher nur von mir sprechen. Bei mir ist es so, dass ich jedes einzelne Pulldown-Frame sehen kann. Bei langsamen Bewegungen (im Bild, denn das Auge bewegt sich automatisch mit der Bewegung im Bild) liegen die Pulldown-Frames weniger auseinander und es ist weniger bis gar kein "Pulldown-Geruckele-und-Gezuckele" zu sehen. Bei mittleren bis schnelleren Bewegungen liegen sie dann weiter auseinander und es ist besser zu sehen. Bei ganz schnellen Bewegungen (z.B. schnelle Action-Sequenzen) macht das Auge nicht mehr mit und es ist (falls die Quelle es hergibt!) gestochen scharf und keinerlei "Pulldown-Geruckele-und-Gezuckele" zu sehen. Aber nun kommt das Entscheidende. Es geht ja nicht nur um die Wahrnehmung an sich, sondern auch um die Bewertung des Wahrgenommenen. Ich kann das komplette "Pulldown-Geruckele-und-Gezuckele" quasi geistig "ausblenden". Ich verknüpfe keinerlei "negative Eindrücke und Gefühle" damit. Zwei Menschen können (müssen aber nicht) exakt das Gleiche wahrnehmen, aber das Wahrgenommene komplett unterschiedlich bewerten. P.S. Da fällt mir spontan pspierre ein, der gar nicht verstehen konnte, wieso man (bereits um die unterschiedliche Sehstärke bereinigt) so "nah" am Fernseher sitzen kann. Meine 2,5 Meter bei ca. 100% Sehstärke und 65 Zoll waren ihm völlig unverständlich. Die sichtbaren ![]() Er sitzt 3,1 Meter bei 46 Zoll entfernt mit 120% Sehstärke. Das wären dann bei 100% Sehstärke ca. 2,5 Meter bei 46 Zoll. Ich bin mir aber sicher, dass wir exakt das Gleiche wahrnehmen, aber es unterschiedlich bewerten. Ok - nicht ganz das Gleiche, denn am Ende bleibt noch Sony HX905 gegen Panasonic VTW60 als Differenz übrig. ;-) Servus [Beitrag von norbert.s am 14. Aug 2015, 07:42 bearbeitet] |
||||||||
Joachim_drechsler
Inventar |
07:53
![]() |
#7494
erstellt: 14. Aug 2015, |||||||
Dies gilt auch für mich. Meine Wahrnehmung scheint sich mit der von Nui zu decken. Selbst wenn ich mich stark auf den Inhalt konzentriere fällt mir dieses Ruckelzuckelzeugs gewaltig auf. (Die Nerven). Frage mich ob es z. Z. bei den LG-OLED's genau so ist. Wenn ja, würde ich mich sehr schwer tun, so ein Gerät zu erwerben, auch wenn mich die Bildqualität von Plasma und Oled überzeugt hat. (Erwähnt sei hier BESONDERS die Farbgebung) |
||||||||
Nui
Inventar |
08:01
![]() |
#7495
erstellt: 14. Aug 2015, |||||||
Nein, die sind mit LCDs ohne Zwischenbildberechnung und ohne Backlight Blinking/Scanning zu vergleichen. Es gibt keine Mehrfachkanten, weil die komplett verwischt werden. Vielleicht gefällt dir das besser oder sogar LG's TruMotion? |
||||||||
Joachim_drechsler
Inventar |
08:22
![]() |
#7496
erstellt: 14. Aug 2015, |||||||
Danke. Werde ich wohl testen müssen. Fahre Heute evtl. noch zum Euronics. Heute Nacht Film von Wim Wenders gesehen. In einigen Szenen war es mal wieder kaum zu ertragen dieses Gezuckele.............. Na ja, ist halt so. ![]() |
||||||||
Andy_Slater
Inventar |
19:23
![]() |
#7497
erstellt: 14. Aug 2015, |||||||
Soweit ich weiß, hat die Qualität bei Panasonic auch stark nachgelassen, seitdem Plasma eingestampft wurde und man nur noch LCD Fernseher produziert. ![]() ![]()
Nagut, das stimmt ja auch und ich folge auch diversen Bewegungen im Bild. Es scheinen aber eher die unproblematischeren Bewegungen in Bezug auf den Zitter-Effekt zu sein. Oder wie auch immer man das jetzt nennen möchte. Wenn aber z.B. so Leute durchs Bild gehen, folge ich mit meinen Augen nicht den Leuten, sondern eher dem zentralen Geschehen drumherum oder im Hintergrund. Da interessieren keine Leute oder Objekte, die im Vordergrund durchs Bild huschen. Aber genau da würde ich die Probleme der Bewegungsdarstellung noch am ehesten sehen. Oder liegt es vielleicht am Sitzabstand? ![]() ![]() ![]()
Vielleicht sieht man in Filmen ja meistens entweder langsame oder ganz schnelle Bewegungen. ![]()
Hier dürfte irgendwo des Pudels Kern verborgen liegen. ![]() ![]() ![]() |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
21:10
![]() |
#7498
erstellt: 14. Aug 2015, |||||||
Du unterschätzt das was Dein Auge so alles treibt. Das folgt pro Sekunde durchaus mehreren unterschiedlichen Bewegungen (Vordergrund, Hintergrund). Aber die Situation ist eh nicht vergleichbar, da ich vermutlich bei 2,5 Meter und 65 Zoll das Auge eher bewege als Du. ;-)
Der (gute) Kameramann weiß sehr genau, was im Kino (24p) eher gut oder eher schlechter herüberkommt. Servus [Beitrag von norbert.s am 14. Aug 2015, 21:18 bearbeitet] |
||||||||
Andy_Slater
Inventar |
22:03
![]() |
#7499
erstellt: 14. Aug 2015, |||||||
Ich glaube auch, dass der Sitzabstand einiges ausmacht, wie ich ja schon sagte. Ich bin eigentlich froh etwas weiter weg zu sitzen, denn so bekomme ich auch von der Arbeitsweise des Plasma Fernsehers in Bezug auf Dithering und PWM Noise nichts mit. ![]() ![]() Dabei fällt mir ein, wo du erwähnst, dass der Kameramann und Regisseur den Film ein Stück weit zugunsten der 24p fürs Kino filmt, dass doch die Belichtungszeiten noch eine Rolle spielen und das man bei langen Belichtungszeiten möglicherweise weniger Geruckel hat. ![]() ![]() |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
05:53
![]() |
#7500
erstellt: 15. Aug 2015, |||||||
So ist es. Servus |
||||||||
Nui
Inventar |
06:57
![]() |
#7501
erstellt: 15. Aug 2015, |||||||
Ja. Bei höhere Belichtungszeit werden die bewegten Teile des Bild unschärfer, was die Auffälligkeit der Mehrfachkanten reduziert. Dafür sind die Bewegungen halt unscharf. Die einzig wahre Lösung ist und bleibt eine höhere Bildrate ![]() |
||||||||
Killerweman
Inventar |
17:07
![]() |
#7502
erstellt: 16. Aug 2015, |||||||
Woran könnte es liegen, wenn von heute auf morgen Viera Link nicht mehr funktioniert? Am TV lässt es sich nicht mehr aktivieren. |
||||||||
BigBubby
Inventar |
18:53
![]() |
#7503
erstellt: 16. Aug 2015, |||||||
Kabel nicht angeschlossen? |
||||||||
Killerweman
Inventar |
19:17
![]() |
#7504
erstellt: 16. Aug 2015, |||||||
Nein, alles angeschlossen. Bisher hat es stets funktioniert, doch plötzlich nicht mehr. Der Ton kommt schon aus den externen Lautsprechern, nur ich kann eben nicht zwischen internen Lautsprechern und externen Lautsprechern umschalten. Hilft da nur ein Werksreset? Welche Gründe könnte das haben? [Beitrag von Killerweman am 16. Aug 2015, 19:18 bearbeitet] |
||||||||
Joachim_drechsler
Inventar |
16:15
![]() |
#7505
erstellt: 18. Aug 2015, |||||||
Tach Leude ![]() Kennt einer von Euch den Unterschied der Bildqualität zwischen dem STW60 in 55" und der 65"Version bei SD? Leider bin ich ,,gezwungen" einiges in dieser minderen Qualität zu sehen. |
||||||||
Nui
Inventar |
16:19
![]() |
#7506
erstellt: 18. Aug 2015, |||||||
Geh doch mal näher an den 55" ran. Auf 55/65 = 0.846*aktuellen Abstand zB ![]() |
||||||||
fesmeedy
Inventar |
17:35
![]() |
#7507
erstellt: 18. Aug 2015, |||||||
Also SD Qualität ist eh so ne Sache, sieht auch auf meinem VT in 55" bescheiden aus Versuch ich aber zu meiden, oder ehrlich gesagt kommt so gut wie gar nicht mehr vor😜 [Beitrag von fesmeedy am 18. Aug 2015, 17:36 bearbeitet] |
||||||||
Joachim_drechsler
Inventar |
18:37
![]() |
#7508
erstellt: 18. Aug 2015, |||||||
![]() ![]() ![]() ![]() Nui weiß ma wieder Bescheid. ![]() |
||||||||
Joachim_drechsler
Inventar |
18:42
![]() |
#7509
erstellt: 18. Aug 2015, |||||||
Kommt drauf an,--- nicht immer----, teilweise sogar recht gut. Daher auch meine Frage, ---irgendwie bin ich mir nicht so sicher was ich machen soll. Muss halt testen, wie imma. ![]() |
||||||||
Andy_Slater
Inventar |
22:06
![]() |
#7510
erstellt: 18. Aug 2015, |||||||
SD = PFUI ![]() HD = HUI ![]() Also die Privatsender in SD sind wegen der niedrigen Bitraten schon ab 42 Zoll unerträglich. ![]() Kennt einer zufällig ein umfangreiches DVD Online Archiv, wo man auch auf Anhieb seltenere Filme findet und wo die technischen Details, einschließlich eingesetzter Codecs, vollständig nachzulesen sind? Auf der DVD selbst steht sowas ja nicht drauf. |
||||||||
prof.chimp
Inventar |
05:26
![]() |
#7511
erstellt: 19. Aug 2015, |||||||
Auf jeder DVD ist der Video Codec MPEG-2 ![]() |
||||||||
Andy_Slater
Inventar |
00:14
![]() |
#7512
erstellt: 20. Aug 2015, |||||||
Und warum ist das Bild beim zweiten Teil so viel besser als wie beim ersten Teil? Und wo kann ich das nachlesen, welcher Codec verwendet wurde? |
||||||||
BigBubby
Inventar |
05:07
![]() |
#7513
erstellt: 20. Aug 2015, |||||||
Das kann viele gruende haben, wie bessere neuere kameras. Ein anderes mastering. Bessere settings bei der Aufnahme. Etc pp. |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
06:10
![]() |
#7514
erstellt: 20. Aug 2015, |||||||
![]() ...Das bei DVDs üblicherweise eingesetzte Kompressionsformat ist MPEG-2, nach dem DVD-Standard ist jedoch auch noch das qualitativ weit unterlegene MPEG-1-Format vorgesehen, das ansonsten vor allem bei Video-CDs Anwendung findet... Ich kenne keine einzige DVD mit MPEG-1. Aber MPEG-2 bietet, abgesehen natürlich auch vom Quellmaterial, genug Optionen und Möglichkeiten um es zu verhuntzen. Servus |
||||||||
blacpain
Stammgast |
22:14
![]() |
#7515
erstellt: 21. Aug 2015, |||||||
also ich hab IFC auch so, sogar meine bessere hälfte mag das aus haben. neue saison, neues spiel - wir bemerkten leider auf allen einstellungen gezitter nicht nur vom ball, sondern auch bei den spielern. auf den öffentlichen sogar schlimmer als auf pay-tv. war die letzte saison anders. uns ist auch hin und wieder aufgefallen, dass andere sendeanstalten (zb. oh er ef ha de) wohl die signale anders bzw. besser übertragen. nicht nur das bild ist davon betroffen, sondern auch die soundabmischung. |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
06:13
![]() |
#7516
erstellt: 22. Aug 2015, |||||||
Also letzte Woche zur Eröffnung der Bundesliga war noch alles wie immer. Auch bei der Sportschau auf Das Erste HD. Servus |
||||||||
Joachim_drechsler
Inventar |
10:34
![]() |
#7517
erstellt: 25. Aug 2015, |||||||
Nachts um 23:30 einen Film auf Tele5 in SD geschaut und schon nach einer halben Stunde deutliches Nachleuchten des Senderlogos, obwohl der Lichtsensor eingeschaltet ist und die Panel-Helligkeit auf Mittel steht. ( Kontast auf 48 )Dazu kommt, das ich drei Filme nacheinander auf diesem Sender sehen möchte weil nichts Anderes auf der Festplatte verfügbar ist, was mich z. Z. interessiert. Ob nun eine Spannungserhöhung anliegt oder nicht, nachgeleuchtet wird immer auf gleichem Niveau. Schon echt nervend wenn's dann danach auf einen anderen Sender geht mit einer Dokumentation die viel helle Bildanteile zeigt. Ein Zustand der mittelfristig von mir nicht akzeptiert werden kann, so schade das auch ist. ![]() ![]() [Beitrag von Joachim_drechsler am 25. Aug 2015, 10:40 bearbeitet] |
||||||||
Nui
Inventar |
10:36
![]() |
#7518
erstellt: 25. Aug 2015, |||||||
Das gab es bei älteren Geräten auch schon. ![]() Ich hab meinem VTW von Anfang an nicht getraut und mir ist auch sofort aufgefallen, dass er schnell zum Nachleuchten gebracht werden kann. |
||||||||
Joachim_drechsler
Inventar |
10:42
![]() |
#7519
erstellt: 25. Aug 2015, |||||||
Zum Nachleuchten gebracht werden kann? Was mache ich denn falsch? Nenne sowas eher Fehlkonstruktion. ![]() [Beitrag von Joachim_drechsler am 25. Aug 2015, 10:45 bearbeitet] |
||||||||
Joachim_drechsler
Inventar |
10:50
![]() |
#7520
erstellt: 25. Aug 2015, |||||||
Bin HEUTE einfach nur stark angesäuert wegen dieser Geschichte. (Katerstimmung sozusagen ![]() I C H K A U F E M I R E I N K I N O, kein TV mehr! [Beitrag von Joachim_drechsler am 25. Aug 2015, 10:55 bearbeitet] |
||||||||
Nui
Inventar |
10:53
![]() |
#7521
erstellt: 25. Aug 2015, |||||||
Das einzige was DU vielleicht "falsch" gemacht haben könntest, ist diesen TV zu kaufen. Natürlich sollte ein TV sowas nicht zeigen. Ich verstehe nur manchmal nicht warum sich die Leute noch darüber wundern. Das Problem wurde nie gelöst und lässt sich für mich sehr schnell reproduzieren. Selbst das dämliche Viera Logo zeigt das bei mir teilweise ganz gut. Ich habe natürlich nichts dagegen, wenn du Panasonic das Gerät um die Ohren hauen möchtest. Kannst ihnen auch von mir noch ein paar Grüße bestellen für ganz andere Dinge wie ungenügende Werkseinstellung, die sich per Kalibration nicht mehr korrigieren lässt; die Sequentielle Farbanzeige, welche natürlich RBE auslöst; False Contouring, was sich nämlich sehr wohl stark eingrenzen lässt; und da fallen mir noch einige weitere Dinge ein ![]() |
||||||||
Joachim_drechsler
Inventar |
11:01
![]() |
#7522
erstellt: 25. Aug 2015, |||||||
,, falsch" gemacht diesen TV zu kaufen. ( JA UND LACHT) Du hast Humor, gut so. Ich rege mich nur darüber auf, weil mir im Moment danach ist. (Scheiss Wetter! ![]() ICH SOLLTE MICH SINNVOLLER BESCHÄFTIGEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ![]() ![]() [Beitrag von Joachim_drechsler am 25. Aug 2015, 11:07 bearbeitet] |
||||||||
Nui
Inventar |
11:07
![]() |
#7523
erstellt: 25. Aug 2015, |||||||
Also nicht falsch verstehen. Jeder darfs sich meinet wegen über die Panasonics aufregen. Gibt genügend Gründe dafür ![]() Und ich freue mich gerade über das Wetter. Ich konnte der Hitze nicht entkommen und ich mag sie nicht. ![]() |
||||||||
Joachim_drechsler
Inventar |
11:11
![]() |
#7524
erstellt: 25. Aug 2015, |||||||
Stimmt schon, aber BINDFADENREGEN ist auch nich so dat jelbe, Tele5 anmachen geht ja auch nich wegen........ Sch.......egal. ![]() |
||||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
11:46
![]() |
#7525
erstellt: 25. Aug 2015, |||||||
Vier Generationen von 2010 bis 2013 hat sich in Sachen Geräte- und Benutzerstreuung nichts geändert. Auch wenn's kein Trost sein kann....
D’accord. Außer, dass man es vor 2010 in dieser Form nicht hatte. Servus [Beitrag von norbert.s am 25. Aug 2015, 11:52 bearbeitet] |
||||||||
Joachim_drechsler
Inventar |
14:21
![]() |
#7526
erstellt: 25. Aug 2015, |||||||
Hatte mich nie mit der Plasma- Technologie beschäftigt, weil die Panasonic-Geräte bei meinem kleinen Einzelhändler immer so entsetzlich flimmerten, was so für mich einfach nicht in Frage kamen. Meine es war seinerzeit ein VTW 20. Im Jahre 2013 bin ich einfach losgerannt und habe mir mit dem Gedanken, mittlerweile werden die Dinger wohl ok sein, den STW geholt. Bin auch nicht enttäuscht worden in dieser Beziehung. Weiterhin habe ich wiederholt gelesen, das dieses Nachleuchten / Einbrennen erst mit der Einführung von 3D so extrem wurde. Dies zu meiner ,,Rechtfertigung. ![]() Das die Plasma TV,s so eine tolle Bildqualität haben. weiß ich erst seitdem er hier steht. [Beitrag von Joachim_drechsler am 25. Aug 2015, 14:25 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 146 147 148 149 150 151 152 153 154 155 . 160 . 170 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied ST60 und STW60 hampelmann21 am 30.06.2013 – Letzte Antwort am 16.02.2014 – 13 Beiträge |
Sitzabstand für Panasonic STW60 MrCornJulio am 16.10.2013 – Letzte Antwort am 29.11.2013 – 23 Beiträge |
DER Panasonic VT60/VTW60 3-D PlasmaThread spartain am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 28.11.2024 – 21392 Beiträge |
Der Panasonic STW60 Settings Thread thomas036 am 01.06.2013 – Letzte Antwort am 30.10.2020 – 652 Beiträge |
Panasonic STW60 65 Zoll Probleme Reno_Raines am 24.08.2013 – Letzte Antwort am 05.09.2013 – 36 Beiträge |
VT50, VT60, STW60 - Fragen tiki22 am 10.07.2013 – Letzte Antwort am 13.07.2013 – 7 Beiträge |
Panasonic STW60 Homescreen abschalten und weitere Fragen? DonDigger am 09.07.2013 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 11 Beiträge |
VT50 oder STW60? obtFusi am 12.07.2013 – Letzte Antwort am 31.01.2014 – 6 Beiträge |
Unterschied zwischen STW60 vs GTW60 ?? schnippl am 11.09.2013 – Letzte Antwort am 30.12.2013 – 10 Beiträge |
STW60 GT60 VT50 telex am 03.06.2013 – Letzte Antwort am 25.11.2013 – 14 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.775