HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der 2012 Panasonic VT50 - 3D TV - Diskussions-Thre... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Der 2012 Panasonic VT50 - 3D TV - Diskussions-Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
paranostrum_IIII
Stammgast |
17:23
![]() |
#6939
erstellt: 01. Jun 2012, |||
also bei mir laufen gerade die vorhin geposteten break in bilder und man sieht keine streifen... nur wenn ich den kontrast auf 0 stelle sieht man im rechten bereich ganz leichte "unebenheiten" fussball habe ich noch nicht getestet aber ich konnte sie beim schauen schon sehen. aber ist so gering das es nicht auffällt. aber die fotos die hier viele gepostet haben sind ja schrecklich ![]() Model: TX-P50VT50E Ser.Nr.: %FA-2310101 |
||||
Jean71
Ist häufiger hier |
17:42
![]() |
#6940
erstellt: 01. Jun 2012, |||
151 x 88 x 29,5 cm |
||||
|
||||
modix
Ist häufiger hier |
17:59
![]() |
#6941
erstellt: 01. Jun 2012, |||
thx @Jean71 für die Abmessungen, dann sollte der locker in den Galaxy passen. Thx auch @norbert.s für den Link. Sollte das hier noch nicht gepostet wurden sein, bestätigt das Video einfach nochmal, dass Panasonic Referenz beim Color Management ist. ![]() Oben rechts hängt der 65VT50. ![]() ![]() Ich freu mich einfach nur für euch, mit euch und für mich und finde es zudem auch schade, dass einige hier unzufrieden sind (verständlicherweise). Auf die bereits genannten "Fehler" werde ich aber morgen nicht testen, das habe ich beim PV60 auch nicht gemacht und der läuft heute noch. Genießen heißt das Zauberwort und nicht ständig nach Fehlern suchen, das kann man machen wenn man Langeweile hat oder nicht ran darf. ![]() LG modix |
||||
Mibra1
Inventar |
17:59
![]() |
#6942
erstellt: 01. Jun 2012, |||
Also vom Banding bin ich bisher bei meinem 55er verschont geblieben "3x auf Holz klopf" Dafür hat meiner die Verbindung zum WLAN schon wieder verloren. Wenn ich ihn jetzt wieder auf Werkseinstellungen stelle geht es mit Sicherheit wieder aber dann kann ich erneut meine Sender sortieren. Kennt jemand das Problem. Bisher ging es die letzten 3 Tage problemlos und nun findet er nicht mal mehr ein Wlan obwohl er mind 3 empfangen müsste! |
||||
Jean71
Ist häufiger hier |
18:27
![]() |
#6943
erstellt: 01. Jun 2012, |||
So, habe jetzt auch auf meinem 55" die verlinkten Break-In-Bilder laufen lassen. Das was ich auf den letzten Seiten gelesen habe, hat mir doch keine Ruhe gelassen. ![]() Ergebnis: Ein ganz feiner Streifen ca. 6 cm vom rechten Bildrand entfernt. Man muss sich aber extrem darauf konzentrieren um ihn sehen zu können. Wenn man direkt vorm Panel hockt, sieht man ihn gar nicht, erst wenn man gut 2 Meter Abstand hält, kann man ihn leicht erahnen. Ist mir aber gestern bei der Fußball-Übertragung nicht aufgefallen (ARD HD über DVB-C). Auf jeden Fall kein Vergleich zu den von Soren und anderen Usern geposteten Bildern. Ach ja, nur fürs Protokoll: Lüftergeräusche höre ich nur wenn ich meinen Kopf hinter den Fernseher halte. Surren und Zirpen bei weißen Bildinhalten = null, das war bei meinem jetzt ausgemusterten 6 Jahre alten 42" HD-Ready Plasma von LG extrem wahrzunehmen. S-Nr: %FC-2330058 Ich werde jetzt versuchen mein Gedächtnis zu löschen und diesen Thread nie wieder zu besuchen (was mir aber eh nicht gelingt ![]() Nachtrag: Habe jetzt umgeschaltet auf ESPN America, Wiederholung vom Baseball Match Detroit vs. Boston unter Flutlicht von letzte Nacht. Im Fenway Park ist ja nicht nur der Rasen grün. Hier sehe ich den Streifen nicht, so sehr ich mich auch anstrenge... [Beitrag von Jean71 am 01. Jun 2012, 18:42 bearbeitet] |
||||
BornChilla83
Inventar |
18:42
![]() |
#6944
erstellt: 01. Jun 2012, |||
Dann soll er mal die internen Preise vergleichen. Da findet er dann 2199 Euro in Gründau-Lieblos. Mein Media Markt ist den Preis mitgegangen, wobei die Märkte auch "nur" 60 KM auseinander liegen. Aber bundesweit ist 2399 definitiv nicht der günstigste Preis. |
||||
hardti
Ist häufiger hier |
18:50
![]() |
#6945
erstellt: 01. Jun 2012, |||
Gibt's eigentlich jemandem der Banding beim 65VT50 hat? |
||||
Mibra1
Inventar |
18:59
![]() |
#6946
erstellt: 01. Jun 2012, |||
Sagt mal schaltet der Panasonic ein 4:3 Bild sagen wir mal von Simpsons in HD auf Pro7 nicht automatisch auf 16:9 um? Irgendwie geht das nur mit 4:3 Vollformat |
||||
profdrbond
Stammgast |
19:37
![]() |
#6947
erstellt: 01. Jun 2012, |||
2399? ![]() ![]() in unserem Media Markt wollen die von allen aktuellen Plasmas die UVP. Z.B 2599€ für den 55VT50 ![]() ...überlege echt mir nach 4 Jahren auch nen Neuen zu holen. Mein jetziger Plasma von Pana macht sich eigentlich noch ganz gut....TH 42 PX 730... aber diese Preissprünge sind schon heftig... |
||||
modix
Ist häufiger hier |
20:40
![]() |
#6948
erstellt: 01. Jun 2012, |||
Der freundliche Verkäufer hat ja erwähnt, dass es den Preis von 2399,- nur bei dem MM in Bremen Waterfront gibt, kein anderer MM hat den gleichen Preis, warum auch immer. Der Planet-Markt wollte auch die UVP von 2599,- haben und nach Verhandlung sollten es "nur" noch 2450,- werden. Die vergleichen neuerdings auch mit Online-Händlern und ziehen da auch z.T. mit aber bei 2200-2300 wird sofort abgewunken! Expert soll auch nur 2300,- verlangt haben, habe ich hier gelesen. Aber mal im Ernst, bei dem Netto EK+MwSt den ich beim Planeten gesehen habe, bleibt den Händlern auch nicht viel übrig aber ich wollte so dreist wie ich bin trotzdem Rabatt, als Antwort gab es nur, nicht mal ein Kabel für 2€ gibt es, die Zeiten mit "Geiz ist geil" sind vorbei. ![]() ![]() Schönen Abend euch noch. [Beitrag von modix am 01. Jun 2012, 20:43 bearbeitet] |
||||
der_ole
Stammgast |
20:53
![]() |
#6949
erstellt: 01. Jun 2012, |||
ich habs getan ![]() ![]() ![]() er kommt dienstag und in 65" ![]() ![]() ![]() hab bei saturn zugeschlagen, nagelneu mit 5jahren garantie inkl. lieferung + aufstellen, inkl. vogels wandhalterung, tron 3d geschenkt, für 4040€ und 36monate 0% finanzierung. bevor einige sich jetzt wieder sagen, finanzierung geht gar nicht (wurde schonmal gesagt), ich sage, es geht doch, ich bekomme 2,6% aufs tagesgeld. preislich habe ich mit stellvertretendem geschäftsführer gehandelt. seine erste aussage: der kostet überall im netz ca. 3990€ und die onlinepreise gelten heute als maßgabe. ich freu mich |
||||
bowieh
Inventar |
21:06
![]() |
#6950
erstellt: 01. Jun 2012, |||
Bei HD gibt es nur 16:9. Material in 4:3 wird mit Balken links und rechts ausgestrahlt |
||||
*Rhodan*
Stammgast |
21:42
![]() |
#6951
erstellt: 01. Jun 2012, |||
Kann jemand der VT50 Besitzer was zum integrierten Mediaplayer sagen? Wie "abspielfreudig" ist der was unterschiedliche Formate angeht? Und werden Festplatten über 2 TB erkannt? Wär lieb wenn das mal jemand testen könnte ![]() |
||||
sensoround
Ist häufiger hier |
22:29
![]() |
#6952
erstellt: 01. Jun 2012, |||
Bis jetzt hat er alles abgespielt,MKV,MOV,AVI, mpeg, TS, MP4, 3D Half-SBS, m2ts, sogar die Mov´s aus meiner Olympus Kamera. [Beitrag von sensoround am 01. Jun 2012, 22:30 bearbeitet] |
||||
Bassday
Ist häufiger hier |
23:17
![]() |
#6953
erstellt: 01. Jun 2012, |||
![]() Und Wasserspringen statt Fussball schauen, dann sind alle glücklich ![]() |
||||
proscher
Ist häufiger hier |
23:33
![]() |
#6954
erstellt: 01. Jun 2012, |||
Mal ne kurze Frage zu einer Wandhalterung: Ich brauche keine verstellbare Halterung und bei der Vogels Superflat ist mir der Wandabstand (24mm) zu gering. Hat wer Erfahrung mit der Sanus VMPL50A ![]() Die sieht auch von der Seite recht schick aus. Das ist mir wichtig. Oder babt ihr eine schöne Alternative? |
||||
der_ole
Stammgast |
00:29
![]() |
#6955
erstellt: 02. Jun 2012, |||
kann mir jemand sagen, ob ich meine wandhalterung, die eigentlich nur bis 63" zulässig ist, für den 65" nehmen kann? begründung: die halterung trägt bis 75kg oder 63" der vt50 in 65" wiegt aber laut datenblatt nur ca. 43kg ohne fuß. meine jetzige: ![]() falls es nicht geht, wie ist diese hier: ![]() bitte nicht darüber aufregen, wie man sich solch einen teuren fernseher kaufen kann und dann am halter spart, hier gehts nicht ums sparen sondern um die kundenrezensionen und erfahrungsberichte. danke ![]() |
||||
chris_0549
Stammgast |
04:37
![]() |
#6956
erstellt: 02. Jun 2012, |||
Wenn das zulässige Traggewicht stimmt, und das VESA-Raster möglich ist, kannst Du den bisherigen ohne weiteres nehmen, mit der Panelgröße hat das relativ wenig zu tun ! Einzig beim Ankippen des TV könnte die Bildschirmgröße eine Rolle spielen - denn je größer (höher) das Panel, desto eher stößt natürlich der untere Rand des TV an der Wand an: ergo könnte der Kippwinkel eventuell nicht ganz bis 15 Grad genutzt werden. Aber dafür würde ich keine neue Halterung kaufen, die ist schon o.k. ! ![]() |
||||
chris_0549
Stammgast |
04:44
![]() |
#6957
erstellt: 02. Jun 2012, |||
Ich habe diese in Benutzung seit 2010 - Lässt sich wunderbar auch nachjustieren in der Kipprichtung ! ![]() Freundlich Chris ![]() |
||||
der_ole
Stammgast |
07:33
![]() |
#6958
erstellt: 02. Jun 2012, |||
der von saturn hat mir die hier empfohlen und dann hab ich sie auch mitgenommen: ![]() ich denke ich bringe sie zurück und guck mal nach alternativen, gibts ja schon einiges bzw. ich probiers mal mit dem alten halter oder gibts da ein klares -nein, lieber nicht-? |
||||
Carlo75
Stammgast |
08:31
![]() |
#6959
erstellt: 02. Jun 2012, |||
Ich habe hier gelesen, dass der Stecker am 55VT50 etwas aus dem Gehäuse heraus schaut. Weiß jemand wieviel? Ich interessiere mich unter anderem für die Wandhalterung Vivanco WF 6365: ![]() Der Wandabstand ist hier mit 22 mm angegeben. Ist das ausreichend? MfG Carlo |
||||
chris_0549
Stammgast |
08:39
![]() |
#6960
erstellt: 02. Jun 2012, |||
@der ole Deine "alte" Halterung ist völlig ausreichend - vorausgesetzt, die richtigen, und dafür vorgesehenen Schrauben sind fest im Mauerwerk "verankert". Statisch brauchst Du Dir da keinerlei Sorgen machen ! ![]() [Beitrag von chris_0549 am 02. Jun 2012, 08:40 bearbeitet] |
||||
Soren_T
Stammgast |
08:50
![]() |
#6961
erstellt: 02. Jun 2012, |||
Also bei meinem letzten Gerät war die Seriennummer: Model: TX-P50VT50E Ser.Nr.: %FA-23..020 Das erste Gerät hatte ich leider versäumt! [Beitrag von Soren_T am 02. Jun 2012, 08:59 bearbeitet] |
||||
Mibra1
Inventar |
08:53
![]() |
#6962
erstellt: 02. Jun 2012, |||
Danke!! Dann bleibt mir also nur die manuelle Umschaltung auf 4:3 Vollformat |
||||
der_ole
Stammgast |
08:59
![]() |
#6963
erstellt: 02. Jun 2012, |||
@chris, danke für die info. da der riese erst am dienstag kommt, werde ich mal gucken ob die abstände passen. ich habe momentan den panasonic 46pz8e und der wiegt laut datenblatt 40kg und der 65er wiegt 42,5kg. muss ich mir denn gedanken machen um die halterungen die am plasma montiert werden, dass sie das nicht halten? wobei, wäre ja quatsch, weil bis 75kg belastbar. ich will nur nicht, dass er irgendwann auf dem teppich liegt ![]() |
||||
chris_0549
Stammgast |
09:12
![]() |
#6964
erstellt: 02. Jun 2012, |||
Als promovierter Dipl.Ing. kann ich Dir sagen: eine EINZIGE Schraube mit einem Durchmesser von 5mm würde schon locker reichen, um lächerliche 50kg an der Wand zu halten - wenn die Schraube ordentlich im richtigen Dübel sitzt, und mindestens 45mm lang ist. Meist sind sogar 6 mm Schrauben dabei, und davon 4 Stück. ![]() [Beitrag von chris_0549 am 02. Jun 2012, 09:43 bearbeitet] |
||||
PoLyAmId
Inventar |
09:40
![]() |
#6965
erstellt: 02. Jun 2012, |||
Betonung auf RICHTIGER DÜBEL |
||||
chris33hhh
Ist häufiger hier |
10:17
![]() |
#6966
erstellt: 02. Jun 2012, |||
hallo jungenx, was wollt ihr alle mit wandhalterungen??? ein richtiger plasma gehört 40cm unterkante.........meine meinung kauft euch ein design lowboard und dann den plasi raus ![]() dazu noch ein tiefes rolf benz sofa mehr geht nicht ![]() mein 65ervt50 kommt auch bald ![]() greetz [Beitrag von chris33hhh am 02. Jun 2012, 10:18 bearbeitet] |
||||
toothless
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:16
![]() |
#6967
erstellt: 02. Jun 2012, |||
Gab es eigentlich Untersuchungen, inwiefern die 2500 "Hz" bei 3D einen Vorteil gegenüber den nur 2000 "Hz" darstellen? Da es sich ja praktisch um die benötigte Zeit zum Bildaufbau handelt, müsste die GT und VT Reihe hier beim Ghosting einen Vorteil gegenüber der ST Reihe haben, oder? |
||||
Gerald_Z
Hat sich gelöscht |
11:25
![]() |
#6968
erstellt: 02. Jun 2012, |||
Haben den die VT's überhaupt noch Ghosting??? Sollte doch schon längst bei BD's Geschichte sein, außer bei SBS kanns schon mal vorkommen. |
||||
Gerald_Z
Hat sich gelöscht |
11:38
![]() |
#6969
erstellt: 02. Jun 2012, |||
Sorry, Fehler [Beitrag von Gerald_Z am 02. Jun 2012, 11:41 bearbeitet] |
||||
Nui
Inventar |
11:41
![]() |
#6970
erstellt: 02. Jun 2012, |||
@ toothless Wenn allein die 2000Hz im 3D Modus stimmten, dürfte es eigentlich kein Ghosting geben, wenn die Brille ordentlich synchronisiert wird ![]() Bin mal gespannt ob überhaupt irgendwer den STW mit dem GT für 3D auf Ghosting verglichen hat. |
||||
phoenix0870
Inventar |
11:50
![]() |
#6971
erstellt: 02. Jun 2012, |||
Ich hatte vorher den VT30 und hatte dort Ghosting. Im Vergleich zum VT20 war es aber etwas weniger geworden. Beim VT50 habe ich gegenüber dem VT30 KEINE Verbesserung bemerken können! Ich habe sogar den persönlichen Eindruck, dass es etwas schlechter geworden ist. MfG Phoenix |
||||
Nui
Inventar |
11:55
![]() |
#6972
erstellt: 02. Jun 2012, |||
Hast du das jeweils im Prof Mode getestet? Die 2500Hz gelten soweit ich weiß nur in diesem Modus und evtl. nur in 2D ![]() |
||||
chris_0549
Stammgast |
11:55
![]() |
#6973
erstellt: 02. Jun 2012, |||
wenn Du schon nach 3 Stunden Film Genickstarre haben willst, ist das o.k., ansonsten sollte man in Augenhöhe etwa die Bildmitte haben. ![]() |
||||
phoenix0870
Inventar |
12:02
![]() |
#6974
erstellt: 02. Jun 2012, |||
Das wäre natürlich eine Möglichkeit und ich werde es nachher mal versuchen! Bisher habe ich nur die Modi mit mehr Helligkeit probiert. MfG Phoenix |
||||
wosik
Stammgast |
12:38
![]() |
#6975
erstellt: 02. Jun 2012, |||
Da ich meinen VT definitiv austauschen lassen muss, kurz die Frage welche Erfahrung ihr mit dem Pana Service gemacht habt was Schnelligkeit angeht. Immerhin beginnt die EM Ende der Woche ![]() |
||||
bigfraggle
Inventar |
12:55
![]() |
#6976
erstellt: 02. Jun 2012, |||
So, nach 48 Stunden mit meinem 55VT50 hier mal ein etwas ausführlicheres Fazit. Also das Bild ist sagenhaft... ![]() ...bei HD-TV und Blu-ray versteht sich. SD-TV sieht entsprechend schlechter aus, aber das liegt ja nicht direkt am Fernseher. Da ich vorher DVB-T auf einem 42" geschaut habe, bin ich das aber quasi gewohnt. Der Schwarzwert ist abends bzw. im abgedunkelten Zimmer genial: Für mich die absolute Referenz! Tagsüber gibts hier Defizite, aber ich bin jetzt nicht so der videophile Zuschauer, dass mich das irgendwie stören würde - zumal der Schwarzwert mit der Zeit ja noch etwas besser wird. Das Panel ansich ist jedenfalls eher grau als schwarz und im ausgeschalteten Zustand sieht man doch einen recht großen Unterschied zum schwarzen Rand. Ansonsten: Die Ausleuchtung ist natürlich gleichmäßig, Banding und ähnliches sind mir speziell beim Fußballschauen nicht aufgefallen. Spezielle Testbilder könnten hier vielleicht andere Ergebnisse bringen, aber man muss ja nun auch nicht nach der Nadel im Heuhaufen suchen. 3D habe ich noch nicht so sehr getestet, werde ich später wohl auch nicht so oft nutzen. Habe mir aber mal kurz Drachenzähmen leicht gemacht und Ich einfach unverbesserlich angeschaut und bin von den Effekten und den aktiven Brillen doch positiv angetan. War bislang eigentlich Verfechter der passiven Technik, aber die neuen Panasonic Brillen sind wirklich leicht und gut zu tragen. Schade nur, dass sie per Batterie betrieben werden und kein Aufladen via USB möglich ist. Warum man hier solche Brillen beilegt, verstehe ich nicht. Die, die man von Panasonic separat nachkaufen kann, haben schließlich einen Akku. Mein alter Fernseher hatte ein mattes Display und ich war anfangs etwas skeptisch wegen dem spiegelnden Display. Das war aber definitv unbegründet. Unser Wohnzimmer ist tagsüber recht hell, aber trotzdem kann man ordentlich TV schauen. Verbarrikadieren muss man sich also nicht! In Sachen Design macht der VT50 imo einen sehr guten Eindruck! Ja, es gibt auf dem Markt noch hübschere Geräte, aber die neue Generation ist auf jeden Fall nicht mehr so bieder wie frühere Geräte von Panasonic. Auch die Verarbeitung ist m.E. sehr wertig. Alles schön stabil, nichts knarzt oder so. Auch der Standfuß ist ok. Eindrücken kann man das Material dort nicht - wurde hier ja mal irgendwann behauptet. Die Fernbedienung war ja auch öfters schon Thema im Thread. Also "schön" ist sie zwar nicht wirklich, funktioniert aber tadellos. Und mehr erwarte ich davon eigentlich auch nicht. Die Lüfter sind gewissermaßen hörbar - aber wirklich nur, wenn man direkt am TV steht und der Ton ausgeschaltet ist. Beim normalen Betrieb kann ich da nichts feststellen. Ebenso wenig wie ein Plasmasurren. Das Zusammenspiel mit meinem Blu-ray-System via HDMI-CEC funktioniert ebenfalls reibungslos. Der Verstärker schaltet sich automatisch mit an und wählt den richtigen Eingang. Wird eine BR/DVD eingelegt, wechselt der TV zudem automatisch zum entsprechenden HDMI-Anschluss. Meine Harmony One brauche ich jetzt nicht mehr. Die Panasonic Viera Remote App funktioniert auch soweit. Anfangs wurde der TV nicht gefunden, aber nach 2-3 Versuchen klappt die Verbindung - auch wenn das Gebotene hier für mich eher eine Spielerei ist. Nutzen werde ich das Ganze wohl eher nicht. Thema Input-Lag: Ich habe vorhin ein paar Runden Forza 4 und die Demo zu Spec Ops auf der Xbox 360 gespielt. Für mein Empfinden war ein flottes Spielen möglich, Eingabeverzögerungen konnte ich nicht feststellen. Ich bin jetzt zwar nicht DER extreme Hardcorespieler, dafür aber beruflich gewissermaßen in der Szene involviert, sodass ich mir zumindest einbilde, dass ich größere Störungen feststellen würde, wenn denn welche da wären. Zum Sound braucht man abschließend sicherlich nicht viel sagen. Für die flache Bauweise des Gerätes ist er ok und für Tagesschau etc. reicht er vollkommen. Ansonsten ist natürlich ein externes Soundsystem empfehlenswert. Fazit: Kauf nicht bereut und klare Empfehlung. Übrigens: Gestern war ein Techniker von Kabel Deutschland da, um ein Problem mit dem Anschluss zu beheben. Er war regelrecht vom Fernseher angetan. Er würde berufsbeding täglich diverse Geräte vor sich haben, hätte aber schon lange nicht mehr so ein gutes Bild gesehen. Der wollte gar nicht mehr gehen... ![]() [Beitrag von bigfraggle am 02. Jun 2012, 13:03 bearbeitet] |
||||
cempaja
Stammgast |
13:40
![]() |
#6977
erstellt: 02. Jun 2012, |||
Ich hab mal ne Frage zur Aufnahme-Funktion. Meine Festplatte wird erkannt und ich kann sie formatieren. Aufnehmen kann ich damit auch, es wird angezeigt daß die Aufnahme startet. Möchte ich die Dateien abspielen, bekomme ich die Anzeige "keine gültige Datei vorhanden". Woran kann das liegen? |
||||
Plasmatic
Inventar |
13:46
![]() |
#6978
erstellt: 02. Jun 2012, |||
Laut AudioVision 6+7/12 ist der TX-P55VT50 Testsieger gegen Samsung UE 55 ES6890, Sony KDL-55 HX 855 und LG 55 LM 960 V und zeigt auch bei Fußballübertragungen das beste Bild. |
||||
cempaja
Stammgast |
14:02
![]() |
#6979
erstellt: 02. Jun 2012, |||
Hat sich erledigt. Hab im falschen Verzeichnis gesucht. |
||||
rollomat
Stammgast |
14:20
![]() |
#6980
erstellt: 02. Jun 2012, |||
Hey Leute, vor 3 Wochen habe ich den VT50 in Hamm gesehen und habe mich direkt verliebt. Daraufhin habe ich den Fernseher bei der Neckermann-Aktion geordert (55 Zoll) und warte sehnsüchtig auf die Lieferung des Gerätes. Jetzt war ich gestern aber im Saturn Dortmund, um den Fernseher noch einmal zu begutachten und die Vorfreude zu steigern. Es lief Tennis auf Eurosport HD und der Ball hat nicht unerheblich nachgezogen, womit ich - speziell bei dem Preis - nicht leben könnte. Eigentlich dachte ich, dass gerade bei der Bewegungsschärfe - neben dem ausgezeichneten Schwarzwert - die Vorteile eines Plasmas lägen, sodass ich nun weniger euphorisch bin als noch vor 3 Wochen. Leider lag dort keine Fernbedienung, sodass ich nicht gucken konnte, mit welchen Einstellungen der Fernseher lief. Hat jemand von Euch schon Tennis auf dem VT50 gesehen? Wie war die Bewegungsschärfe? Waren Nachzieheffekte zu erkennen, war das Gerät wohl falsch eingestellt oder kann es sein, dass ich zu nah am Gerät stand und daher Nachzieheffekte wahrnehmen konnte? Über Eure Erfahrungen und Tipps bzw. Vermutungen, ob das Gerät falsch eingestellt war, würde ich mich sehr freuen.. Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße, rollomat |
||||
bigfraggle
Inventar |
14:34
![]() |
#6981
erstellt: 02. Jun 2012, |||
Habe heute beim Durchzappen mal auf Eurosport 1 und 2 kurz Tennis geschaut. Konnte dort keine Nachzieheffekte sehen... |
||||
frsa
Inventar |
14:49
![]() |
#6982
erstellt: 02. Jun 2012, |||
War sicher falsch eingestellt, oder das Quellmaterial war schlecht. Hab erst Tennis geschaut - aber alles einwandfrei. [Beitrag von frsa am 02. Jun 2012, 14:49 bearbeitet] |
||||
wanderwolke
Inventar |
14:57
![]() |
#6983
erstellt: 02. Jun 2012, |||
@ rollomat mach dir kein kopf. das liegt zu 99% am mehrverteiler im mm. der macht das bild ziemlich grottich. wenn du zeit hast, noch mal hin und ne blue ray schauen. dann hast zu 100% eine andere meinung. ![]() |
||||
Garfunkel2002
Inventar |
16:12
![]() |
#6984
erstellt: 02. Jun 2012, |||
vielleicht gibt es ja eine BlueRay mit nem Tennismatch drauf..... ![]() |
||||
Garfunkel2002
Inventar |
16:22
![]() |
#6985
erstellt: 02. Jun 2012, |||
hier mal eine Bestenliste, der 50vt50 istzwar nur auf Rang 7..., aber gut, sortiert man nach Bildqualität steht er auf Platz 1, zusammen mit dem Toshiba ZL`s und.... dem Panasonic P46ST33 Die Sumsang Automaten 7090+8090 (LCDs) liegen da mit 89 und 91 Punkten doch irgendwie weit zurück. (sind zwar alles verschiedene Größen.. aber dennoch, sieht schon sehr eindeutig aus, zumindest bei chip.... ![]() und in Sachen 3D ist er uneinholbar auf Platz 1 |
||||
metro1
Ist häufiger hier |
16:25
![]() |
#6986
erstellt: 02. Jun 2012, |||
Einige Anmerkungen von mir zum VT50. * Ich habe seit heute den 65 Zoller und war erstaunt das er diese Nachzieheffekte bei einem (aufgezeichnetem) Fussball gezeigt hat. Der Ball hatte regelrecht einen kleinen Schweif. Erst als ich bei in den Einstellungen den IFC von Aus auf Mittel hatte war er (fast) nicht mehr zu sehen. * Mit fällt eine Art flackern im Senderbetrieb (Telekom-Entertain) auf, wenn großflächige helle Flächen zu sehen sind. Weiß jemand das einzuordnen? Besonders wie man den verringert/abschaltet. * Was mich ziemlich überrascht hat ist, dass im Benutzerhandbuch von dem Einbrenneffekt gewarnt wird und das dieses von der Garantie ausgeschlossen ist! Da war ich richtig baff. Da muss man ja regelrecht angst haben, dass man Sender mit penetranten Logos nicht lange anschaut. * Mit meinem Denon 3312 läuft der interne Player; audio wird über die Anlage wiedergegeben und leicht aus den Fernseh-Boxen zu hören. DTS, AC3 wird immer richtig weitergeleitet, allerdings hatte ich einige Stereo-Filme, wo die Zusammenarbeit nicht ging (muss noch schauen wieso). * Die Lüfter sind zu Hören, wenn ich Audio mute. Im laufenden Betrieb werden sie aber durch das Audio-Signal überdeckt. * Weiß wird nicht wirklich als weiß gezeigt. Als ich meinen Monitor noch parallel angeschlossen habe (Denon gibt parallel die Signale aus), habe ich gemerkt wie weiß eigentlich weiß sein kann im Gegensatz zum Fernseher. Auch ist der Monitor von der Reaktion schneller bei Szenenwechseln. Also gleich mal wieder den Eingang zum Monitor entfernt *g* Ich glaube da kann man einfach kein richtigen Vergleich mit einem 24 Zoller Monitor und einem 65 Zoller Fernseher machen. (Nur hatte ich bis dato den 24 Zoller für alles benutzt. Da vergleicht man automatisch die Bilder.) * Streifen konnte ich nicht ausmachen. Allerdings habe ich auch nach einer Weile aufgegeben und nicht weitergesucht. Jetzt hab ich aber mal genug rumgespielt. Solange keine großen Fehler auftauchen behalte ich den und bin zufrieden. Zumindest hab ich das so mit mir abgemacht ![]() |
||||
hechtsheimer
Ist häufiger hier |
16:29
![]() |
#6987
erstellt: 02. Jun 2012, |||
Gude Ich habe jetzt den 55iger seit 2 Wochen und die Verpackung steht noch in einem Zimmer... Was denkt ihr, wann man die "entsorgen" kann..? Wenn der VT ne Macke hat, kommt der Pana Service.- .zurückschicken werde ich ihn jetzt eh nicht mehr... Sollte der GAU eintreten und er ausgetauscht werden muss.. is das doch dann auch ein Problem für die Techniker,oder??-- Was meint ihr,,, hat de einer schon Erfahrung ?? Hechtsheimer |
||||
Soren_T
Stammgast |
16:53
![]() |
#6988
erstellt: 02. Jun 2012, |||
Die Techniker bringen eigentlich immer selber Kartons mit, so habe ich es jedenfalls bisher immer erlebt! Ich persönlich behalte den Karton aber lieber immer, ab in Keller damit und keinen Stört es! Halt gut bei Wiederverkauf, Umzug oder Service (wenn du nicht möchtest das sie keinen Originalkarton benutzen) [Beitrag von Soren_T am 02. Jun 2012, 16:54 bearbeitet] |
||||
Welle72
Inventar |
17:08
![]() |
#6989
erstellt: 02. Jun 2012, |||
Ein guter Kundendienst bringt eine Transportbox explizit für Flats mit. Hast Du keinen Keller/Boden wo Du die Kiste lagern kannst? Entsorgen würde ich sowas eher nicht. Vieleicht zieht man ja mal um. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 . 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic VT50, Only 3D *killer123* am 22.08.2012 – Letzte Antwort am 29.03.2013 – 484 Beiträge |
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge |
Panasonic Convention 2012 Bratko_72 am 22.02.2012 – Letzte Antwort am 24.02.2012 – 18 Beiträge |
An ALLE VT50 Besitzer egal welche Diagonale Bohne02 am 09.05.2014 – Letzte Antwort am 06.06.2014 – 18 Beiträge |
Samsung 3D Brille am VT50 dvdtaz am 22.07.2012 – Letzte Antwort am 22.07.2012 – 2 Beiträge |
3D Brille für VT50 Matri79 am 20.06.2012 – Letzte Antwort am 20.06.2012 – 3 Beiträge |
Panasonic VT50 - technische Frage Muckmeister am 10.06.2012 – Letzte Antwort am 10.06.2012 – 9 Beiträge |
Panasonic VT50 Kaltgerätestecker Don87Quijote am 07.02.2018 – Letzte Antwort am 08.02.2018 – 2 Beiträge |
Zubehör für VT50 Ralph525 am 13.01.2013 – Letzte Antwort am 14.01.2013 – 3 Beiträge |
Panasonic VT50 - Einbrennen loginforever am 27.06.2012 – Letzte Antwort am 01.05.2015 – 1301 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.532
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.533