Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 . 120 . 130 Letzte |nächste|

Der ultimative VT30 Erfahrungs-Thread

+A -A
Autor
Beitrag
TX50VT20E
Stammgast
#5529 erstellt: 01. Jul 2012, 20:16
Ja, dies ist so!

Bei mir ca. drei solcher Anzeigen, mußte immer lachen... es war IMMER eine Mittellinie zu sehen (war nicht beim Fussball).
Die logik des TVs ist hier wohl etwas simpel...

Der TV erkannt dann hier ein SBS (Side by Side), also nebeneinander 3D-Bild.


[Beitrag von TX50VT20E am 01. Jul 2012, 20:18 bearbeitet]
onkinio
Ist häufiger hier
#5530 erstellt: 01. Jul 2012, 20:38
Also so nach dem motto "ist halt so"?!?!

Naja stört ja nicht zum Glück die Meldung ist ja auch schnell wieder weg
Anykey
Inventar
#5531 erstellt: 01. Jul 2012, 21:59
Ach Jungs drei - vier klick´s unter 3D Einstellungen, und schon nervt das angeblich 3D nicht mehr.
PoLyAmId
Inventar
#5532 erstellt: 03. Jul 2012, 15:20
Solang ich meinen VT30 jetzt hab ist das glaub ich 3 mal oder so vorgekommen. Würd mich nicht im Traum stören.

Schau grad die zweite BluRay Staffel von Supernatural und versuch mich dabei etwas an die Farbeinstellung Kino/Warm zu gewöhnen. Scheint auch zu klappen. Vorlieben für zu kühle Bilder kann man sich wohl auch abgewöhnen.
Anykey
Inventar
#5533 erstellt: 03. Jul 2012, 21:13
Warum benutzt du nicht den Prof Mode? Bietet er dir zu wenig Leuchtdichte?
PoLyAmId
Inventar
#5534 erstellt: 04. Jul 2012, 10:12
Meine beiden Prof Modes enthalten grad sehr "spezielle" Settings, die ich nur für gewisse Zwecke nutze. Für den Alltagsgebrauch lobe ich mir auch die anderen Modi.
Butterfinger76
Stammgast
#5535 erstellt: 04. Jul 2012, 11:11
Weiss jemand wer im Raum Düsseldorf kalibrieren kann?
Anykey
Inventar
#5536 erstellt: 04. Jul 2012, 11:48
@PoLyAmId

Dachte nur dir diese nahe zu legen, da sie schon Out of Box für meinen Geschmack am besten
erscheinen. Kann mir vorstellen Grade wenn man von Normal oder gar kalt, zu Warm wechselt
einen es erst nicht gar nicht zusagt.

Daher wenn schon um gewöhnen dann aber im Prof Mode....... .


@Butterfinger76

Im Köln soll es einige Fotoläden geben, die zumindest Kalibriergeräte verleihen. Falls du dich
schon etwas in die Materie eingelesen hast, oder schon auskennst etc. .Da ein Plasma
nach gewissen Std. sein Bild noch ändert, sollte man seinen Plasma am besten erst nach
ein gewissen zeit Kalibrieren lassen.
PoLyAmId
Inventar
#5537 erstellt: 04. Jul 2012, 11:49
Also sicher weiss ich das von Foto Kuhweide hier in sülz. Gegen 20€ Gebür.

Die Prof modi habe ich erst gemieden. Das mag daran liegen, dass ich mich so an das Bild meines letzten Plasmas gewöhnt hatte und jedes Gefühl für Farbecht und gutes Gamma verloren hatte. Auch war mein VT30 ganz am Anfang, wo ich die Prof Modi getestet hatte noch bei weitem nicht eingefahren und sehr grünlastig. Das war dann sehr abhängig von der Farbtemperatur. Da farbecht leider deutlich wärmer ist als ich das gewöhnt war, kam da dann noch der deftige Grünstich hinzu.


[Beitrag von PoLyAmId am 04. Jul 2012, 11:53 bearbeitet]
Anykey
Inventar
#5538 erstellt: 04. Jul 2012, 14:01
Aus diesen Grunde habe ich mich per Augenmaas, an den Weißabgleich gewagt. Und das Ergebnis ist
Grün -2 und Blau +1 in Kombination mit Norbert´s 2.2 Gammawerten. Bin jetzt erstmal zufrieden
und lasse den TV erstmal was altern.

Wenn ich Grün auf normal belasse und die mit Blau und oder Rot gegensteuere, wird das Bild eher
Gräulich und Blob Grün..... .
Butterfinger76
Stammgast
#5539 erstellt: 04. Jul 2012, 15:10
Habe bei meinem 55vt30 auch schon die Werte von Norbert probiert,
aber irgendwie ist mir das Bild zu warm sodass ich im Kino Modus mit normaler Farbtemeratur festhänge! :-)
Anykey
Inventar
#5540 erstellt: 04. Jul 2012, 15:49
Nicht Falsch interpretieren habe alles auf "Standard" ,bis auf das Gamma und denn Weißabgleich.
Norbert´s werte für die farben und Weißabgleich, passen auch überhaupt (noch?) nicht zu meinen TV.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#5541 erstellt: 04. Jul 2012, 17:31
Die Werte sind nicht übertragbar.
Ausprobieren kostet aber nichts.
Die Werte für Gamma sind bei den 50er bisher immer sehr ähnlich. 65er hat schon wieder ganz andere Werte auch beim Gamma.

Servus
Butterfinger76
Stammgast
#5542 erstellt: 05. Jul 2012, 07:15
@norbert.s

Habe Deine Werte auch nur zum Spaß getestet,
das Deine Kalibrierten Werte bei mir nicht stimmen können ist mir vollkommen klar.

Ist es denn bei Deinem 50VT30 auch so das die Farbtemeratur recht warm ist?
Oder ist mein empfinden nach einem Neutralen Bild nicht real?

Habe noch nie einen Kalibrierten Plasma gesehen,
daher kann ich mich nur an meinem empfinden orientieren.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#5543 erstellt: 05. Jul 2012, 07:41

Butterfinger76 schrieb:
Ist es denn bei Deinem 50VT30 auch so das die Farbtemeratur recht warm ist?
Oder ist mein empfinden nach einem Neutralen Bild nicht real?

Was ist Warm, was ist Neutral? ;-)
Kalibriert sind es nun einmal 6500K.
Alles andere ist subjektiv.

Servus
PoLyAmId
Inventar
#5544 erstellt: 05. Jul 2012, 07:46
Also rein vom Vergleich her. Die Farbtemperatur ist wärmer als im Modus Kino Normal, da dieser in der Regel kühler als 6500 Kelvin eingestellt ist. Der Kino Warm Modus kommt aus Sicht der Farbtemperatur näher an die 6500 Kelvin ran. Der THX Modus ist auch von sich aus deutlich wärmer als die Einstellung Normal in der Farbtemperatur. Dann habt ihr in etwa ne Richtung.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#5545 erstellt: 05. Jul 2012, 07:52
Das hängt aber auch von der Anzahl der Betriebsstunden ab.
Voreinstellung Normal-Warm/THX/Prof ist bei einem 65VT30 nach 1400 Stunden bei 6400K und bei einem 50VT30 out of the box bei 6700K und nach 2000 Stunden bei 6300K. Von Gerät zu Gerät kann das natürlich variieren.

Ohne Kalibrierung muss man von Schwankungen von bis zu 500K ausgehen.

Kleine Anmerkung: Je weniger K desto wärmer, je mehr K desto kühler.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 05. Jul 2012, 07:55 bearbeitet]
BuffaloJack
Ist häufiger hier
#5546 erstellt: 05. Jul 2012, 08:21
Grüetzi,

mein 55VT30 hat jetzt ca. 200h runter und läuft soweit spitzenmäßig. Einziges "Problem" ist PWM Noise (helle Punkte in schwarzen Bereichen) in allen Modi bei Helligkeit 0. Wie komm ich dem am besten auf die Schliche? Helligkeit um 1-2 senken hilft natürlich, aber ist das wirklich die Lösung oder kann man irgendwie noch feiner justieren?

Danke schonmal!

//J
norbert.s
Hat sich gelöscht
#5547 erstellt: 05. Jul 2012, 08:25
SUB-BRT im Service Menü.

Das ist ein Helligkeitsregler, der um Faktor 16 (oder war's 32?) feiner auflöst, als der Regler im normalen Menü.

Servus
PoLyAmId
Inventar
#5548 erstellt: 05. Jul 2012, 10:12
'Bei mir war die Einstellung Warm oder der THX Modus eh erst nach mehreren Hundert Stunden richtig brauchbar. Vorher ist der Grünstich noch so stark, dass warm keinen Sinn für mich machte.

Nen kalibrierter VT30 hat natürlich dieses Problem nicht.
MarcWessels
Inventar
#5549 erstellt: 05. Jul 2012, 15:39

PoLyAmId schrieb:
Der Kino Warm Modus kommt aus Sicht der Farbtemperatur näher an die 6500 Kelvin ran. Der THX Modus ist auch von sich aus deutlich wärmer als die Einstellung Normal in der Farbtemperatur. Dann habt ihr in etwa ne Richtung.
In der Regel sind "Warm" bzw. Kino/Cinema etc. Presets bei TV mit einem gehörigen Rot-Überschuss.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#5550 erstellt: 05. Jul 2012, 17:13
Bei Panasonic ist aber Warm das Preset für THX und Prof.
Normal ist bereist zu kühl.
Kühl ist bereits frostig.

Allerdings werden die Dinger ja über die Laufzeit immer "wärmer". So dass irgendwann Deine Annahme auch für Panasonics gilt. ;-)

Servus


[Beitrag von norbert.s am 05. Jul 2012, 17:14 bearbeitet]
PoLyAmId
Inventar
#5551 erstellt: 09. Jul 2012, 08:28
War gestern zu Besuch bei nem Sony LED Nutzer. Das Ganze hing an ner Entertain Box von Telekom. Sowas lässt mich irgendwie alles negative meines TVs vergessen. Zeigt mir wie verwöhnt ich eigentlich bin. Ausleuchtung und Farben waren absolut grausam. Und das Entertain Teil... naja. Hab mir mit Müh und Not verkniffen nach der Fernbedienung zu fragen um den wenigstens etwas besser einzustellen. Sowas wirkt immer so unverschämt. Zur Sony Verteidigung muss man sagen, dasss der 40 Zoller auf dem wir da geschaut haben kein Topmodel ist.

Zuhause dann wieder vor den Panasonic und wieder hellauf begeistert.


[Beitrag von PoLyAmId am 09. Jul 2012, 08:30 bearbeitet]
J0HNB0Y
Stammgast
#5552 erstellt: 09. Jul 2012, 18:07
@Poly:
Das geht mir genau so.
Ich verkneife mir immer Kommentare wenn mein Gegenüber sagt:
"Tolles Bild, oder?"
...ich sage dann immer: jaja..
Plasmatic
Inventar
#5553 erstellt: 09. Jul 2012, 19:40

onkinio schrieb:
Hi Leute... Mir ist des öfteren schon aufgefallen das mein TV mir ein 3D Bild anzeigen will!

Also habe während des fernsehen´s die Meldung " 3D-Signal erkannt...."

Schaue aber z.b. Fußball auf ARD in HD gerade...

Kann sich das jemand erklären bzw mir nen Tip geben?
Vielleicht ist es auch schon mehreren aufgefallen?



Hat mich auch ein paar mal genervt.
Unter 3D-Einstellungen 3D-Signalmeldung deaktivieren.
allwonder
Inventar
#5554 erstellt: 09. Jul 2012, 20:10
Hi,

meinen Samsung UE-46C 7700 habe ich meinem Sohn geschenkt und der ist begeistert. Wäre ich auch für lau...ist ja kein schlechtes Gerät.

Auf den LED war ich mal nach 3 Pana Plasma umgestiegen. Jetzt ist wieder
alles im Lot.

Gruß
allwonder
akira2078
Stammgast
#5555 erstellt: 10. Jul 2012, 10:57
gibt es jetzt nach der langen zeit, wo einige user das gerät jetzt besitzen, irgend etwas zu meckern?

bin am überlegen mir einen gebrauchten 65 vt 30 zu holen und will einfach nur wissen, ob das gerät nach so langer dauer irgendwelche mängel aufweist!
olewed
Gesperrt
#5556 erstellt: 10. Jul 2012, 14:34
Bin so zufrieden mit meinem 55VT30(über 2000ST) das ich den ansonsten jährlichen Wechsel auf das neue Modell (55VT50)auslassen werde und entspannt auf den VT60 warte.
Meine Freundin kann das noch gar nicht glauben.
MFG olewed
Michi75
Inventar
#5557 erstellt: 10. Jul 2012, 15:22
Ich habe auch den VT30 aber in 65Zoll und bin das erst mal sehr zufrieden.Hatte davor den VT20 in 65Zoll und hatte starke floating black geflacker....

Ich kann den VT30 sehr empfehlen
Michi75
Inventar
#5558 erstellt: 10. Jul 2012, 15:22
Wieviel würde der 65 Vt30 gebraucht kosten?
akira2078
Stammgast
#5559 erstellt: 10. Jul 2012, 17:25
2400,-
Urli
Stammgast
#5560 erstellt: 10. Jul 2012, 18:46
Hallo,
Ich stehe kurz vor dem Kauf eines 55"VT 30.
Da die Hdmi Eingänge seitlich sind und sehr eng brauche ich Eure Hilfe.
Meine Dreambox hat einen DVI Ausgang.Der Pana HDMI-Eingänge.
Gibt es ein passendes Kabel DVI-HDMI der HDMI-Stecker sollte aber 90Grad haben,damit er in den Pana passt. Die Lösung mit einen separaten Wikelstecker ist mir bekannt.Wie habt Ihr das Problem gelöst?
Gruss Urli.
Plasmatic
Inventar
#5561 erstellt: 10. Jul 2012, 18:46

akira2078 schrieb:
gibt es jetzt nach der langen zeit, wo einige user das gerät jetzt besitzen, irgend etwas zu meckern?

bin am überlegen mir einen gebrauchten 65 vt 30 zu holen und will einfach nur wissen, ob das gerät nach so langer dauer irgendwelche mängel aufweist!



Hab die Kiste seit Oktober 2011 und über 1000 Betriebsstunden. Bin so zufrieden damit, dass ich plane, einen 55VT30 als Zweitgerät anzuschaffen statt des neuen 55STW50.

Auch das anfänglich störende FC ist verschwunden.
olewed
Gesperrt
#5562 erstellt: 10. Jul 2012, 19:15
@Urli
Was spricht gegen das original? zu kurz?
Ich benutze eins von oehlbach 3m weil das original von meiner 8000 DM zu kurz war bei mir.
MFG olewed
Compiguru
Inventar
#5563 erstellt: 10. Jul 2012, 19:16

akira2078 schrieb:
gibt es jetzt nach der langen zeit, wo einige user das gerät jetzt besitzen, irgend etwas zu meckern?

bin am überlegen mir einen gebrauchten 65 vt 30 zu holen und will einfach nur wissen, ob das gerät nach so langer dauer irgendwelche mängel aufweist!

Hab meinen jetzt seit 8 Monaten und ca. 1200 Stunden runter. Irgendwelche Mängel sind soweit ich sehen kann nicht dazugekommen. Bild ist eher noch ein wenig besser geworden.

Allerdings wären mir 2400,- für einen gebrauchten VT30 65" wäre zu teuer (hab im November 2699,- neu bezahlt). Bin wie gesagt so weit zufrieden, aber 2 Dinge stören mich schon: banding (also Farbverläufe mit Rändern) und mangelnde Leuchtstärke gepaart mit spiegelnder Oberfläche. Nervt schon des Öfteren. Dazu noch keine HD-Youtube-Vids und das dämliche Benennen der Aufnahmen.

Ich würde eher - auch wegen dem, meiner Meinung nach, besseren Design - zum VT50 raten. Den gibt es in Sammelbestellungen für 2999,-. Falls dich die von mir genannten Dinge nicht stören, dann spricht natürlich auch nichts gegen den VT30..
Urli
Stammgast
#5564 erstellt: 10. Jul 2012, 19:25
Hallo,
Ja das Original ist zu kurz brauche 3 Meter.
Bitte um ein Paar Hinweise.
Danke Urli.
Plasmatic
Inventar
#5565 erstellt: 10. Jul 2012, 19:44

Compiguru schrieb:


Allerdings wären mir 2400,- für einen gebrauchten VT30 65" wäre zu teuer (hab im November 2699,- neu bezahlt). Bin wie gesagt so weit zufrieden, aber 2 Dinge stören mich schon: banding (also Farbverläufe mit Rändern) und mangelnde Leuchtstärke gepaart mit spiegelnder Oberfläche. Nervt schon des Öfteren. Dazu noch keine HD-Youtube-Vids und das dämliche Benennen der Aufnahmen.

Ich würde eher - auch wegen dem, meiner Meinung nach, besseren Design - zum VT50 raten. Den gibt es in Sammelbestellungen für 2999,-. Falls dich die von mir genannten Dinge nicht stören, dann spricht natürlich auch nichts gegen den VT30.. ;)


Design ist Geschmackssache - mir gefällt das Ipad-Design des VT30 deutlich besser. Spiegelung und Banding hat der VT50 ebenso. Banding sind keine Farbverläufe mit Rändern, das ist False Contour, sondern Streifen, insbesondere neben Text.
Michi75
Inventar
#5566 erstellt: 10. Jul 2012, 20:38

akira2078 schrieb:
2400,-




2400 ist zu viel!

Ist das der im biete Markt ?

Ich habe auch mit cashback neu ca 2600 bezahlt.

Mir gefällt das Design des vt30 ( iPad ) auch besser Technisch weiß ich natürlich nicht wieviel besser der vt50 ist. Aber für 2900 gibt's den hir im Forum Neu !


Gruß michi
akira2078
Stammgast
#5567 erstellt: 11. Jul 2012, 04:01
Also eher 2000,-?
Michi75
Inventar
#5568 erstellt: 11. Jul 2012, 05:56

akira2078 schrieb:
Also eher 2000,-?



Wie alt? wieviel Std auf der Uhr?
F1r3
Ist häufiger hier
#5569 erstellt: 11. Jul 2012, 07:13
Ich hab für meinen 50er 1000€ bezahlt mit 300 Betriebsstunden und 6 Monate "jung" - neu kostet er noch 1469€.. Also 2400 wären mir definitiv auch too much für einen gebrauchten.
Compiguru
Inventar
#5570 erstellt: 11. Jul 2012, 07:31

Plasmatic schrieb:
Banding sind keine Farbverläufe mit Rändern, das ist False Contour, sondern Streifen, insbesondere neben Text.

Doch, Banding im Sinne von Posterisation sind Farbverläufe mit Rändern. Siehe Post von norbert.s hier. False Contour hat mein Gerät gar nicht!
Plasmatic
Inventar
#5571 erstellt: 11. Jul 2012, 10:58

Compiguru schrieb:

Plasmatic schrieb:
Banding sind keine Farbverläufe mit Rändern, das ist False Contour, sondern Streifen, insbesondere neben Text.

Doch, Banding im Sinne von Posterisation sind Farbverläufe mit Rändern. Siehe Post von norbert.s hier. False Contour hat mein Gerät gar nicht!


Dann ist das als "Banding" beschriebene Phänomen (sieh dieses grüne Testbild mit Schrift) auch kein Banding, sondern...?....
Plasmatic
Inventar
#5572 erstellt: 11. Jul 2012, 11:00
Mal was anderes. Mit meinem 65VT30 (Oktober 2011) bin ich hochzufrieden und plane noch einen 55VT30 anzuschaffen (derzeit knapp unter 1700 €). Muss ich mit Bildproblemen rechnen?
norbert.s
Hat sich gelöscht
#5573 erstellt: 11. Jul 2012, 11:03

Plasmatic schrieb:
Dann ist das als "Banding" beschriebene Phänomen (sieh dieses grüne Testbild mit Schrift) auch kein Banding, sondern...?....

Meinst Du Line Bleeding?
http://www.hifi-foru...d=11541&postID=38#38

Servus
Plasmatic
Inventar
#5574 erstellt: 11. Jul 2012, 12:21

norbert.s schrieb:

Plasmatic schrieb:
Dann ist das als "Banding" beschriebene Phänomen (sieh dieses grüne Testbild mit Schrift) auch kein Banding, sondern...?....

Meinst Du Line Bleeding?
http://www.hifi-foru...d=11541&postID=38#38

Servus


Danke. Im Hinterkopf hatte ich diesen Begriff, jetzt passt es wieder. Man sollte unter FAQ mal ein Glossar für die ganzen Begrifflichkeiten einrichten...

Aber nochmal zum 55VT30. Irgendwo war mal eine Diskussion, dass beim 55er mehr Fehler aufgetreten sind als bei den anderen Größen - oder ist das überholt?
domstadt
Ist häufiger hier
#5575 erstellt: 11. Jul 2012, 21:06
Ich habe meinen neuen 55VT30E gestern bekommen (1.410€ mit Versand), soweit alles betens: Die Lüfter sind de facto nicht hörbar, die Break-In Bilder haben kein Banding zum Vorschein gebracht. Einzig das Zirpen bei großflächigen hellen Bildern hat er. Dieses ist aber nur bei wirklicher Ruhe und aus 1m Meter Entfernung zu hören. Kein Prolem.

Vor allem Avatar 3D ist absolut beeindruckend, keine Frage. Allerdings stört der Lichteinfall bei den 3D-Brillen doch ziemlich (von oben und von unten). Hat hierzu zufällig jemand eine Idee, um Abhilfe zu schaffen (bspw. à la der Lüftergeräuschreduzierung)?
Anykey
Inventar
#5576 erstellt: 11. Jul 2012, 22:19
Dachte bisher echt das die Lüfter mich nicht weiter stören, dem ist aber seit zwei Tagen nicht mehr so.
Was zwei intensive Filmabende und mehr ruhe im Haus so mitsich bringen....... .

Na ja mein letzter TV mit Lüftern wahr der PV60e, glaube er hatte gar 5 an der Zahl. Nur ist das Lila
Pest Panel seitens Panasonic, schon mit von der darauf folgenden Generation abgelöst worden.

Langerede und kurze schnelle Lösung, die Klo Stopfen müssen zumindestmal zum Test herhalten. XD


@domstadt

Glaube mir hast alles richtig gemacht mit dem VT -gegenüber dem STW! Zudem ist der Preis ja hervorragend!
Handelt es sich um ein Ausstellungsstück?
Urli
Stammgast
#5577 erstellt: 12. Jul 2012, 08:57
Hallo,liebe VT 30 Besitzer.
Der VT 50 soll ja den einen oder anderen Fehler haben wie man so liest.
Würde eher auf den VT 30 tendieren was meint Ihr dazu.
Gruss Urli.
dvddiego
Inventar
#5578 erstellt: 12. Jul 2012, 10:57
also ich bin mmit meinen 55er VT30 zufrieden.
an das sog. "Plasmazirpen" hab ich mich dran gewöhnt und keiner außer mir ist es bis jetzt aufgefallen.
(hab auch nicht extra darauf hingewiesen)

Gruss
Plasmatic
Inventar
#5579 erstellt: 12. Jul 2012, 13:43

Urli schrieb:
Hallo,liebe VT 30 Besitzer.
Der VT 50 soll ja den einen oder anderen Fehler haben wie man so liest.
Würde eher auf den VT 30 tendieren was meint Ihr dazu.
Gruss Urli.



Schwere Entscheidung. Die VT50 fallen derzeit im Preis rasant, für 2.000 bekommt man den 55-Zöller. Aber den 55VT30 gibts schon für 1650 €, und der ist schon so gut, das ich bezweifle, dass der Mehrpreis für den VT50 sich lohnt. Andererseits glaube ich nicht den Übersensiblen, die hier so viele Fehler beim VT50 ausgemacht haben wollen. An Surren und Flimmern stören sich nur hypersensible Stummfilmfans, und das ist beim VT30 genauso. Anfangs habe ich da bei einem dunklen Schirm Surren gehört. Das ist entweder mittlerweile verschwunden oder ich registriere es einfach nicht mehr. Ein Flimmern nehme ich überhaupt nicht wahr, obwohl mich das bei 50Hz-TVs früher extrem gestört hat. Ein Argument für den VT50 könnte noch der bessere Schwarzwert sein, aber auch der wird nicht dazu führen, dass im dunklen Raum ein Pechschwarz wie der Rahmen selbst dargestellt wird.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 70 . 80 . 90 . 100 . 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 . 120 . 130 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der ultimative vt 50 Erfahrungs only Thread
daniel.2005 am 06.07.2012  –  Letzte Antwort am 14.02.2013  –  328 Beiträge
Der Ultimative GW/GT/VT30 Einbrenn/Nachleuchte Thread
Fallos am 11.07.2011  –  Letzte Antwort am 05.01.2012  –  22 Beiträge
Der ultimative PX80-Thread
fraster am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 28.09.2017  –  14512 Beiträge
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD
daniel.2005 am 31.03.2008  –  Letzte Antwort am 16.02.2016  –  4556 Beiträge
Der ultimative PX8-Thread
TMHB am 13.09.2008  –  Letzte Antwort am 11.12.2009  –  478 Beiträge
Der ultimative Einbrenn-Thread!
Papale am 15.01.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2009  –  88 Beiträge
DER ULTIMATIVE TC-P42G10 THREAD
Metro_1 am 01.03.2009  –  Letzte Antwort am 16.03.2009  –  24 Beiträge
Der ultimative GW10 46" . Thread
XoReZ am 08.04.2009  –  Letzte Antwort am 25.09.2009  –  57 Beiträge
Der ultimative GW10 Setting Thread
MrJones4470 am 15.04.2009  –  Letzte Antwort am 01.10.2019  –  677 Beiträge
Der ultimative TX-P50V10 Thread
nova2005 am 30.05.2009  –  Letzte Antwort am 28.07.2017  –  3496 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757