HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
razerviper
Stammgast |
#851 erstellt: 28. Apr 2011, 15:37 | |||||
Ihr könnt Gamma nicht einfach wahllos hin und her wechseln ohne die Helligkeit entsprechend anzupassen
|
||||||
Tiggel87
Stammgast |
#852 erstellt: 28. Apr 2011, 15:55 | |||||
Kann man schon ;-) ist nur die Frage was dabei rauskommt |
||||||
|
||||||
Tobi1982
Inventar |
#853 erstellt: 28. Apr 2011, 18:43 | |||||
Wer sagt denn dass das jemand tut? |
||||||
michi26
Stammgast |
#854 erstellt: 28. Apr 2011, 20:12 | |||||
Wo kann man den Gammawert denn einstellen? |
||||||
Tobi1982
Inventar |
#855 erstellt: 28. Apr 2011, 20:53 | |||||
Du musst im Systemsetup den Punkt "Erweitert (isfccc)" aktivieren, dann steht die Gammaeinstellung für jeden Bildmodus unter den erweiterten Einstellungen zur Verfügung. Gruß Tobi |
||||||
supergreg
Ist häufiger hier |
#856 erstellt: 29. Apr 2011, 06:26 | |||||
push |
||||||
DarkDanger
Ist häufiger hier |
#857 erstellt: 29. Apr 2011, 08:02 | |||||
Also ich war gestern in einem medialen Markt und habe mir die beiden GT30 und VT30 in 42" angeschaut. Mein persönlichen Eindrücke: "Eigentlich" haben beide je nach Quelle ein absolut brilliantes und scharfes Bild. Allerdings stören mich noch 2 Dinge: 1) Das Großflächenflimmern kann ich je nach Helligkeit noch deutlich erkennen, sogar wenn es kleinere Flächen sind. Schade, dass da nicht weiterentwickelt wurde. Ob und wie weit sich das mit längerer Lebensdauer ändert, weiß man ja noch nicht. 2) Dieses plasmatypische Grundrauschen finde ich eigentlich ziemlich heftig. Selbst aus 1m Entfernung kann ich es erkennen. Gut, in der Praxis sitzt man weiter entfernt, trotzdem ist es bei 5 Jahre alten Panasonic-Panels nicht so stark. Werde wohl daher erstmal auf die neuen Samsungs warten müssen, oder doch wohl oder übel auf LCD setzen müssen. Aber da gibts dann ja auch wieder Nachteile. Warum kann es nicht einfach den perfekten TV geben??? Ich würde dafür sogar einiges ausgeben wollen! |
||||||
Allgemeiner68er
Inventar |
#858 erstellt: 29. Apr 2011, 08:13 | |||||
Ist das wirklich Dein Ernst? Du gehst in den MM, wo alle Geräte im Dynamik-Modus sind. Das heißt voll aufgedrehte Kontrst und Helligkeitsregler. Und dann beschwerst Du Dich hier über Großflächenflimmern. |
||||||
JonZon13
Stammgast |
#859 erstellt: 29. Apr 2011, 09:01 | |||||
Ich habe im Saturn gesehen, dass das Bildrauschen sehr vom Material abhängt. Eine günstige ARD-Produktion hat großflächig grob gerauscht (wie sehr ausgeprägter Film-Korn) im Vergleich zu den benachbarten LCDs. Bei anderem Material ist es gar nicht aufgefallen. |
||||||
satzberger
Stammgast |
#860 erstellt: 29. Apr 2011, 09:58 | |||||
Endlich mal jemand der auch das Bildrauschen erkannt hat.. für mich war es schon ein kleiner Schock im Vergleich zum LCD. Hätte da noch eine Frage: Kann der Panasonic eigentlich Bild im Bild, und wenn ja wo finde ich das? |
||||||
MDex
Stammgast |
#861 erstellt: 29. Apr 2011, 10:50 | |||||
Gibt es jetzt eigentlich für den GT30 das Set zur automatischen Bildkalibrierung? In den CES-Pressemeldungen wurde das doch damals angekündigt. Hat sich einer der Besitzer darüber schon informiert? Gruß |
||||||
DarkDanger
Ist häufiger hier |
#862 erstellt: 29. Apr 2011, 10:54 | |||||
Also, natürlich habe ich darauf vorher geachtet. Und beiden Geräte liefen im Normalmodus mit Helligkeit 0 und Kontrast ~50. Wahrscheinlich habe ich eben sehr gute Augen; was in dem Fall wohl eher von Nachteil ist. Mal ne Frage dazu: Müsste es nicht eigentlich umgekehrt sein, dass das Flimmern geringer wird mit zunehmender Helligkeit, da die Zellen dann ja wohl häufiger angetriggert werden müssen?
Ich rede hier nicht vom Filmkorn sondern vom Grundrauschen, das in den Menüs zu erkennen ist! |
||||||
Nui
Inventar |
#863 erstellt: 29. Apr 2011, 10:58 | |||||
|
||||||
DarkDanger
Ist häufiger hier |
#864 erstellt: 29. Apr 2011, 11:01 | |||||
Dann liegts wohl eher daran, dass die LCDs das Filmkorn "schlucken" bzw. wegfiltern und das ist auch nicht gut. |
||||||
ElDefunes
Ist häufiger hier |
#865 erstellt: 29. Apr 2011, 11:05 | |||||
@DarkDanger Plasmas und Leuchtstoffröhren mögen sich doch nicht wegen der Frequenz. Da würde ich im MM nicht so Gewicht aufs Flimmern geben. |
||||||
Nui
Inventar |
#866 erstellt: 29. Apr 2011, 11:05 | |||||
Plasma fügen aber definitiv noise hinzu. Natürlich könnte der LCD noise geschluckt haben, aber in einem Menu weniger wahrscheinlich. Das ist für mich auch nicht zu übersehen, auch wenn es gegenüber dem GW10 wesentlich besser wurde. Dieser Eindruck kann aber täuschen, weils vielleicht an Einstellungen und/oder material lag. [Beitrag von Nui am 29. Apr 2011, 11:06 bearbeitet] |
||||||
ForceUser
Inventar |
#867 erstellt: 29. Apr 2011, 11:26 | |||||
Update: So, nachdem mein 46" ja am 1. April zu mir kam, wurde nun angeblich gestern ein neues Gerät von Panasonic weggeschickt (Reparatur nicht möglich), das heisst nun wohl ich kriege den TV am Montag oder Dienstag von der "Grarantie-Unternehmung" zurückgelifert. Ich hoffe jetzt mal schwer die haben mir ein ausgesuchtes, gutes Neugerät verschickt, wenn nicht, ist der GT für mich gestorben...und ich ratlos... |
||||||
ichwarteauch
Stammgast |
#868 erstellt: 29. Apr 2011, 11:49 | |||||
Weiß nicht ob ich einen Samsung oder den GT30 kaufen soll. Hört man die lüfter laut, oder überhaupt nicht? Habe heute ein HiFi Heft in der Hand gehabt, da war schon ein Test vom GT30 drin, und was soll ich sagen, er hat mit 1,3 abgeschlossen!!! Preis Leistung und Ausstattung haben sie gelobt, ich glaub ich hol mir die Zeitung. Vergleiche den GT30 immer mit dem Samsung D7000. Und der hat keine lüfter, stirbt vielleicht an Hitzetod? |
||||||
ElDefunes
Ist häufiger hier |
#869 erstellt: 29. Apr 2011, 12:07 | |||||
Wohl genau dazwischen. Also weder laut noch überhaupt nicht. |
||||||
ichwarteauch
Stammgast |
#870 erstellt: 29. Apr 2011, 12:33 | |||||
Gute Antwort. Hat jemand den 50" GT30 schon bei meinPacket.de gekauft? Mit Gutschein 1394,-? Habe mal probiert, und da wird bis zum Schluss nicht nach dem Code gefragt. Steht nur dort Bestellung abschicken oder so, das wollte ich nicht machen ohne das ich sicher bin das der Gutschein auch greift. |
||||||
kd-caine
Stammgast |
#871 erstellt: 29. Apr 2011, 13:08 | |||||
Servus, will mir den GT30 holen. Ist da in den nächsten Wochen mit nem starken PReisrückgang zu rechnen? Oder ist derPreis fixiert, so wie beim GW20 letztes Jahr beispielsweise? |
||||||
ElDefunes
Ist häufiger hier |
#872 erstellt: 29. Apr 2011, 13:33 | |||||
Ich frage mich immer was eure Erwartungen sind. Starker Preisrückgang, was meinst du damit? UVP ist 1800€, aktuell sind es ~1400€. Nach paar Wochen auf dem Markt ist das schon "stark". Wenn du wissen willst ob du den GT30 in den nächsten 2-3 Wochen für 1000€ bekommst lautet die Anwort wohl definitiv nein. |
||||||
kd-caine
Stammgast |
#873 erstellt: 29. Apr 2011, 13:48 | |||||
ich will ihn in 42" holen. kostet aktuell 1100,-. Wenn der in den nächsten wochen auf 900 fällt, dann warte ich eben lieber noch. ist das realistisch oder hat er sich schon auf nem preis eingependelt, der in der nächsten zeit nicht mehr fällt? |
||||||
anon123
Inventar |
#874 erstellt: 29. Apr 2011, 13:52 | |||||
@kd-cain: |
||||||
M782
Inventar |
#875 erstellt: 29. Apr 2011, 13:57 | |||||
@kd-caine, so schnell wird sich nicht großartig was tun, die sind jetzt schon so rapide gefallen und werden nicht mehr großartig fallen. Manchmal hat man sogar Pech und werden Preise auch wieder angezogen, hab ich selber schon erlebt nachdem ich sehr lange einen Plasma beobachtet hatte und immer auf den ultimativen, noch günstigeren Preis gewartet hatte...und damit hab ich Lehrgeld gezahlt denn die Preise stiegen dann wieder an |
||||||
DarkDanger
Ist häufiger hier |
#876 erstellt: 29. Apr 2011, 14:41 | |||||
Einen 5 Jahre alten Panasonic-Plasma sehe ich aber auch im Dunkeln flimmern, von daher glaube ich eher nicht, dass es daran liegt. Aber vielleicht muss ich ihn einfach mal zu Hause testen... Die alten Samsungs sind aber doch in der Hinsicht etwas besser, oder täusche ich mich? |
||||||
Neo-The-One_
Inventar |
#877 erstellt: 29. Apr 2011, 19:40 | |||||
Hallo Nur eine Frage abgesehen von dem das man aufpassen wegen Nachleuchten und Einbrennen ist der GT30 zu Spielen eignet. Und betrifft der 50hz Bug auch das Spielen oder kann ich denn wie ich es hier verstanden habe mit der 600hz Einstellung umgehen. Danke und MFG Andy |
||||||
razerviper
Stammgast |
#878 erstellt: 29. Apr 2011, 19:45 | |||||
Spielekonsolen und PCs geben 60Hz raus beim Zocken.Also kein Problem. |
||||||
Neo-The-One_
Inventar |
#879 erstellt: 29. Apr 2011, 19:50 | |||||
Ich habe auch ganes auf denn Consolen die nicht mit 60hz sonder mit 50hz laufen hätte ich da Problemm oder kann ich das wie ich schon gefragt habe mit der 600hz einstellung umgehen. MFG Andy |
||||||
Amok4All
Inventar |
#880 erstellt: 29. Apr 2011, 19:52 | |||||
xbox und ps3 geben ihr signal immer in 60hz aus. ausser die wii über scart/rgb die macht 50hz. und eine 600hz einstellung gibt es nicht;) |
||||||
Nui
Inventar |
#881 erstellt: 29. Apr 2011, 19:53 | |||||
Es gibt keine 600Hz Einstellung. Das ist eine Angabe über die Frequenz mit der das Subfielddrive arbeitet, kannst du aber ignorieren. Wenn immer du IFC aktivierst, läuft der TV mit 60Hz. Ob das bei Spielen sinnvoll ist, wage ich zu bezweifeln, kann ich dir aber nicht aus Erfahrung sagen. |
||||||
Amok4All
Inventar |
#882 erstellt: 29. Apr 2011, 20:06 | |||||
nein weil wie gesagt xbox und co sowieso mit 60hz laufen und mit ifc der input lag höher wird. |
||||||
Neo-The-One_
Inventar |
#883 erstellt: 29. Apr 2011, 20:18 | |||||
Hallo ich will hier nicht denn Klugen spielen es gibt der wohl spiele die auch über Komponent mit 50hz laufen PS2 und WII Games zu Beispie, bei Xbox360u und PS3 ist mir Klar das die mit 60hz laufen. Und das ich die auch mal gerne wieder Spiele für ich gern wiesen ob,s da Probleme gibt. Sorry das ich da so genau nach frage aber das wäre mein erste Plasma komme aud der LCD ecke. MFG Andy |
||||||
Nui
Inventar |
#884 erstellt: 29. Apr 2011, 20:20 | |||||
@ Amok Wenn er sagt, dass er was mit 50Hz hat, dann gehe ich auch erst mal davon aus. |
||||||
bowieh
Inventar |
#885 erstellt: 29. Apr 2011, 20:57 | |||||
Wie bitte ? |
||||||
razerviper
Stammgast |
#886 erstellt: 29. Apr 2011, 21:07 | |||||
Ja bitte.Ist schon richtig.Mit der Ausnahme, dass durch die neue Einstellung "Mid" mit 100 Hz wiedergegeben wird.Da wird also die Refresh Rate nicht geändert vom Panel. Bei IFC Max wird auf 60Hz gewechselt. |
||||||
bowieh
Inventar |
#887 erstellt: 29. Apr 2011, 21:12 | |||||
Wo ist das nachzulesen ? |
||||||
Amok4All
Inventar |
#888 erstellt: 29. Apr 2011, 21:31 | |||||
ich hab nix anderes gesagt... wird und sollte keine probleme geben. ich würde die ersten stunden des plasmas nicht stundenlang zocken und den plasma nach dem spielen nicht einfach ausschalten sondern mit einem tv bild ohne logos noch bischen laufen lassen. ansonsten alle bildverbesserer aus und kontrast am anfang nicht zu hoch. |
||||||
Nui
Inventar |
#889 erstellt: 29. Apr 2011, 21:39 | |||||
AVForums hatte das mal gemessen: http://www.avforums....P65VT20B-Review.html @ razerviper Ja richtig, ich vergas die neue Stufe |
||||||
Braincore
Ist häufiger hier |
#890 erstellt: 30. Apr 2011, 00:38 | |||||
Hi, möchte mich auch mal zu Wort melden und alle die mit ihren GT30 zocken wollen zur Vorsicht raten. Ich hab einen 50er GT30E seit 10 Tagen und hab jetzt eine eingebrannte Spielanzeige. Vielleicht war ich etwas zu unvorsichtig aber ich hätte nicht so schnell damit gerechnet. Die ersten 3 Tage war ich vorsichtig und hab nicht gezockt. Doch dann hab ich es nicht mehr abwarten können und hab Dragon Age Origins gezockt. Ich hatte das Spiel für relativ ungefährlich eingestuft da sich der Bildschirminhalt doch relativ häufig ändert. Durch häufiges Speichern und wechsel in den Inventarbildschirm ändert sich oft der komplette Bildschirminhalt. Dies hat mich aber nicht vor einen Einbrennen der Umrandung der Karte sowie der Umrandung des Charakterportrait bewahrt. Ich hatte auch öfters eine Zigarettenpause eingelegt wo ich auf ein Fernsehbild umgeschaltet hatte. Ich habe es in 2 aufeinanderfolgenden Tagen für ca. 5 Stunden gezockt. Erst hab ich nichts gesehen doch als ich das Panel erneut auf Pixelfehler kontrolliert habe war es beim grünen Bild ganz deutlich sichtbar. Ein schöner runder dunkler Schatten . Hab jetzt schon vieles probiert aber es geht nicht weg. Außer, dass es etwas heller geworden ist (was aber auch Einbildung, Wunschdenken sein kann), hat sich nichts geändert. Also für mich war es mein letzter Plasma. |
||||||
Tiggel87
Stammgast |
#891 erstellt: 30. Apr 2011, 07:30 | |||||
Seit wann ist das jetzt so? Hartnäckiges Nachleuchten kann sich oft für eine Woche halten..also muss es noch kein Einbrenner sein ;-) Hier im Forum wird aber auch eigentlich immer geraten erst nach 150-200 Stunden zu zocken, gerad weil die Einbrennproblematik ja doch bekannt ist. Gruß Tiggel |
||||||
THX_1511
Neuling |
#892 erstellt: 30. Apr 2011, 07:37 | |||||
Hallo, mal von mir gleich als erstes eine Frage: Was können die Fachhandelsmodelle in diesem Jahr für ihre 50.-€ Aufpreis zur UVP mehr? Gestern flatterte die EP-Werbung rein. Die Farbe ist ja zumindestens beim 46gtf32 diesmal nicht Silber. Ein Datenblatt gibt es bei Panasonic scheinbar noch nicht. |
||||||
Bill_Morisson
Stammgast |
#893 erstellt: 30. Apr 2011, 07:56 | |||||
@Braincore: Das muss noch nicht zwingend ein Einbrenner sein. So früh mit einem Plasma zu zocken ist aber auch schon seeeeeehr leichtsinnig! Mein Tipp: Geh ins Service Menü, dazu musst du am Fernseher die V- Taste gedrückt halten und auf der Fernbedienung drei mal die 0 drücken. Es sollte sich dann das Service Menü öffnen. Nun drückst du so lange die rote Taste, bis ein wandernder weisser Streifen vor schwarzem Hintergrund erscheint (der bewegt sich von links nach rechts übers Bild). Den lässt du dann mal eine Nacht durchlaufen. Wenn es dann nicht viel besser ist, dann hast du eben Pech gehabt. PS: Ich weiss nicht genau, ob man auch bei den 2011er Modellen auf die Weise ins Service Menü kommt, bei den 2010ern war es so. PPS: Drück im Service Menü sicherheitshalber nicht die OK Taste auf der Fernbedienung. |
||||||
bowieh
Inventar |
#894 erstellt: 30. Apr 2011, 08:23 | |||||
Abgesehen davon, daß es sich bei dem Test um einen 65VT20B handelt und der 60Hz Bug anscheinend schon beim 50" nicht mehr vorhanden ist, müsste doch die 50 zu 60 Hz Umwandlung mit einem sichtbaren Ruckeln erkennbar sein ? |
||||||
Knizzle
Stammgast |
#895 erstellt: 30. Apr 2011, 08:36 | |||||
Dafür muss er nicht in Service-Menu. Die Funktion gibt es unter "Erw.Bildeinstellungen"..."Bildlaufleiste" |
||||||
Braincore
Ist häufiger hier |
#896 erstellt: 30. Apr 2011, 08:51 | |||||
Den weißen Balken hab ich schon laufen lassen, auch eine Nacht das Ameisenlaufen. Hatte alles keine Besserung gebracht. Der Einbrenner besteht jetzt seit 5 Tagen. Ich war heute morgen in dem Fachgeschäft wo ich ihn gekauft habe. Die waren sehr erstaunt darüber, immerhin hatte sie mir beim Kauf auch gesagt, dass es bei den neuen Modelen zu kein Einbrennen mehr kommen würde. Die möchten ein Foto davon haben und würden mir dann einen Panasonic-Techniker schicken. Bin mal gespann was da noch rauskommt. Erstmal haben sie mir empfohlen den Stecker zu ziehen und den Plasme mal ne weile vom Netz zu lassen. Das mache ich gerade, hab aber keine Hoffnung, dass es hilft. [Beitrag von Braincore am 30. Apr 2011, 08:52 bearbeitet] |
||||||
d-fens
Inventar |
#897 erstellt: 30. Apr 2011, 08:59 | |||||
Hasttest du eigentlich den Orbiter aktiviert? Ich hab den Pana knapp 2 Wochen und auch schon 3 Stunden Top Spin 4 gespielt. Da wird der Spielstand ja auch statisch angezeigt. Null Probleme.Nicht mal ein Nachleuten von Spielinhalten. Gestern hab ich den ersten Film mit Cinemascope-Balken in kompletter Länge mit dem Gerät gesehen. Auch hier kann man nicht erahnen wo die Balken waren. |
||||||
Braincore
Ist häufiger hier |
#898 erstellt: 30. Apr 2011, 09:05 | |||||
Ich hab im THX Modus gezockt. Da ist der Orbiter ausgegraut und ich weiß nicht ob er dann aktiv ist. Ich hab auch kein nachleuchten oder sonstiges gesehen. Erst auf einen komplett grünen Bild war es dann gut zu sehen. Beim normalen Fernsehbild sehe ich auch nichts von dem Einbrenner. Du solltest auch mal bei einem grünen Bild kontrollieren ob nichts eingebrannt ist, aber nicht erschrecken falls doch |
||||||
d-fens
Inventar |
#899 erstellt: 30. Apr 2011, 09:14 | |||||
Ich schaue normalerweise kein komplett grünes Bild. Ich welcher Situation tut man das? So oder so kann es nicht schaden den Orbiter immer an zu haben. |
||||||
Nui
Inventar |
#900 erstellt: 30. Apr 2011, 10:36 | |||||
|
||||||
Bill_Morisson
Stammgast |
#901 erstellt: 30. Apr 2011, 10:46 | |||||
Das ist definitiv Bullshit. Bei jedem Plasma kann es nach wie vor zu Einbrennern kommen, wer behauptet, dass es bei heutigen Plasmas ausgeschlossen ist, der liegt leider falsch. Die 2010er Modelle sind sogar deutlich anfälliger für Einbrenner als ihre vorangegangenen Generationen (z.B. der PZ85). Ob es sich bei den 2011er Modellen generell gebessert hat, wird sich im Laufe des Jahres zeigen. Dein Beispiel kann man wohl schlecht zum Vergleich nehmen, da du ja schon nach drei Tagen angefangen hast zu zocken. So eine Nutzung ist für einen Plasma selbstredend suboptimal. [Beitrag von Bill_Morisson am 30. Apr 2011, 10:54 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative Panasonic GT30 Kalibrierungsthread Knizzle am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2016 – 756 Beiträge |
Der ultimative GW10 46" . Thread XoReZ am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 57 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
Der ultimative PX80-Thread fraster am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 14512 Beiträge |
Der ultimative Einbrenn-Thread! Papale am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 88 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Der ultimative vt 50 Erfahrungs only Thread daniel.2005 am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 328 Beiträge |
Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread Matthi007 am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 10292 Beiträge |
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge |
DER ULTIMATIVE TC-P42G10 THREAD Metro_1 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedpaeule
- Gesamtzahl an Themen1.558.117
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.647