HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Panasonic » Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Der ultimative 42/46/50 GT30- 3D- TV - Thread+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
bowieh
Inventar |
09:28
![]() |
#701
erstellt: 23. Apr 2011, |||||||
Welches CI+ Modul ? Es sollte ein Alphacyrpt Light Modul genügen, das ist ein stinknormales CI Modul.
Woher kommt die Panik ? Wenn du, unverständlicherweise, weiterhin den externen Receiver verweden willst, dann aktiviertst du den eingebauten Tuner nicht. Abgesehen davon, wie sollte ein Tuner auf das HMDI Signal Einfluss nehmen ? |
||||||||
d-fens
Inventar |
09:30
![]() |
#702
erstellt: 23. Apr 2011, |||||||
Es kommt zu keinerlei Konflikten, weil der CI+ Anschluss nur aktiv ist wenn man ein CI+ Modul reinsteckt. Habs natürlich schon probiert, obwohl ich nur die ÖR Kanäle schauen konnte. Modul wurde ruckzuck erkannt, Umschaltzeiten sind super und der Programm Guide von Panasonic auch. Mit der neuen Schmartcard gehen die verschlüsselten Programme dann auch wieder. Achja, die Bildqualität des internen Tuners ist auf keinen Fall schlechter als die des Humax. |
||||||||
|
||||||||
CTI
Ist häufiger hier |
09:36
![]() |
#703
erstellt: 23. Apr 2011, |||||||
@bowieh Panik ist nicht vorhanden, nur eine ausgeprägte Vorsicht. Dieser angedachte Kauf kommt zu einem finanziell sehr ungünstigem Zeitpunkt. Was den Reciever betrifft: Never change a winning team... ...auch wenn ein Modul die Sache vereinfachen könnte. Aber wenn es auch so geht... . Letztendlich (erstmal) DANKE |
||||||||
Allgemeiner68er
Inventar |
09:51
![]() |
#704
erstellt: 23. Apr 2011, |||||||
Sehe ich auch so. Keiner der eingebauten Tuner kann mir meinen TS HD K2 ersetzen. Und für das Thema zweite FB gibt's die Harmony 300. Geniales Teil für 20,-Tacken. |
||||||||
Sneaky
Inventar |
14:45
![]() |
#705
erstellt: 23. Apr 2011, |||||||
Moinsen! Anbei mal ein Pic von meinem Plasma.Dort kann man bei Vergrößerung den gelben Farbsaum sehen!Ich hoffe das man was erkennen kann.Dieser Saum fällt auch schon auf wenn jemand ein weißes Hemd an hat. ![]() Und was das Modul angeht,ich habe in meinem Icord ein Giga Twin Cam Blue damit die HD+ Restriktionen nicht greifen ![]() Da hier ja der ein oder andere Sky hat würde ich Euch doch mal drum bitten das ihr an den Bildschirm geht und mal genau hinschaut wie eure Panels so "passen"! Thx! |
||||||||
satzberger
Stammgast |
18:29
![]() |
#706
erstellt: 24. Apr 2011, |||||||
Ich hätte da mal eine Frage: Ausgangsbild ist das PS3 Menü: ein 32 Zoll LCD von Samsung - gestochen scharfes Bild Mein Panasonic GT 30 - auch gestochen Scharf aber im Hintergrund doch ein leichtes Bildrauschen, ist das normal? |
||||||||
astrolog
Inventar |
19:40
![]() |
#707
erstellt: 24. Apr 2011, |||||||
Soeben die dritte Staffel Dexter angeschaut. Das Helligkeitsflackern war hier extrem oft. Ich habe immer noch nicht herausgefunden, weshalb manche Filme fast ohne durchlaufen und bei manchen es zig Mal zu sehen ist. Ich kann auf jeden Fall nicht feststellen, dass es im THX-Modus seltener ist! ![]() AUF JEDEN FALL NERVT ES GEWALTIG! |
||||||||
Amok4All
Inventar |
19:42
![]() |
#708
erstellt: 24. Apr 2011, |||||||
wie genau kann ich mir das vorstellen. wird das bild dann heller bzw. werden dunkle bildpartien dann auch plötzlich heller obwohl es nicht so sein soll? |
||||||||
christian89
Ist häufiger hier |
21:21
![]() |
#709
erstellt: 24. Apr 2011, |||||||
Ich hab hier ein Video von dem Problem. ![]() Mein GT30 kommt nächste Woche, ich hoffe bei mir tritt der Fehler nicht auf... Ich möchte mich nicht schon wieder ärgern nachdem ich endlich meinen Samsung UE46C7700 losgeworden bin. ![]() |
||||||||
Nui
Inventar |
21:27
![]() |
#710
erstellt: 24. Apr 2011, |||||||
![]() |
||||||||
Amok4All
Inventar |
21:41
![]() |
#711
erstellt: 24. Apr 2011, |||||||
also auf dem video sieht das extrem nervig aus. was denkt sich panasonic bei sowas eigentlich? |
||||||||
satzberger
Stammgast |
21:49
![]() |
#712
erstellt: 24. Apr 2011, |||||||
Weiß wer was? |
||||||||
Nui
Inventar |
21:53
![]() |
#713
erstellt: 24. Apr 2011, |||||||
@ Amok4All In einem der ami-foren gab es echte technische Begründungen dafür, dass durch solche Tricks irgendwas verbessert wird. Es ging um variable Ansteuerungszeiten bei unterschiedlich hellen Bildern. Scheint mir als würde Panasonic sowas nicht aus purem Spaß machen. Dies ist KEINE Entschuldigung für Panasonic! @ satzberger Plasma rauschen, könnte also normal sein. |
||||||||
Tobi1982
Inventar |
23:10
![]() |
#714
erstellt: 24. Apr 2011, |||||||
@satzberger Wenn ich bei meinem sehr nah rangehe, sehe ich auch ein leichtes Rauschen, v.a. in einfarbigen Flächen wie Onscreen-Menüs, glaube auch dass das dieses Plasmarauschen ist. @christian89 Da mach dir mal keine Gedanken, diese Helligkeitsschwankungen sind nicht Fehler bestimmter weniger Geräte, sondern treten bei allen auf und sind mehr oder minder gewollt, dessen kann man sich mittlerweile sicher sein. @astrolog Ich hab grade nen "Tatort" von letztem Jahr vom Festplattenrecorder angeschaut, da traten die Helligkeitsschwankungen auch auffällig oft auf, v.a. bei Gerichts- und Verhörszenen. Danach nochmal ein bisschen an den Einstellungen gespielt und komischerweise waren die Schwankungen hier im THX-Modus komplett weg. Frühere Tests von mir mit einer BluRay haben dagegen ergeben, dass es auch im THX-Modus auftreten kann. Hab das auch noch nicht wirklich durschaut, ich schaue auch manchmal stundenlang, ohne eine einzige Schwankung wahrzunehmen (obwohl durchaus auch mal kritische Bildinhalte dabei wären), und dann tritt es mal wieder so gehäuft auf, dass es doch irgendwie nervt... Der GT30 wäre echt ein saugeiler Fernseher, aber dieses Helligkeitspumpen trübt den Sehgenuss doch ein wenig. EDIT: Ok, gerade nochmal schnell was ausprobiert: Der fragliche "Tatort" war recht dunkel gehalten, so dass mein eingestellter Gammawert von 2.4 schon etwas zu hoch war. Absenken auf 2.2 hatte den gleichen Effekt wie das Umschalten in den THX-Modus, bei dem das Gamma ja auch in dem Bereich liegen sollte. Evtl. merkt der TV ja, wenn Bildbereiche "absaufen", und versucht da per Helligkeitsanhebung gegenzusteuern? Gruß Tobi [Beitrag von Tobi1982 am 24. Apr 2011, 23:37 bearbeitet] |
||||||||
satzberger
Stammgast |
00:41
![]() |
#715
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
So der Tv ist ja wirklich schön und gut aber der Mediaplayer macht mich wahnsinnig. Beim Samsung war das doch so einfach: SD Karte / Festplatte anschließen, und schon konnte es los gehen. Und wenn nichts gefunden wurde, einfach Ordner auswählen. Ich habe vorher eine SD Karte von der Digicam in den Slot gesteckt. Er findet wenn überhaupt nur eine mts Datei. Und das suchen dauert ewig. Wieso kann ich keinen Ordner angeben? Und wieso findet er ein Video obwohl 40 oben sind. Gibts ja nicht. Hätte das ja auch gern übersichtlich, nicht nur einfach irgendwelche Videos von verschiedenen Ordnern zusammengewürfelt. |
||||||||
razerviper
Stammgast |
03:07
![]() |
#716
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
Öhm.Bei einem Gamma von 2.4 säuft nichts ab.Man muss natürlich entsprechend die Helligkeit um 1-2 Klicks hochregeln.Gleiches Gamma bei gleicher Helligkeit ergibt natürlich ein falsches Bild. |
||||||||
d-fens
Inventar |
06:37
![]() |
#717
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
Also, ich muss mal sagen dass diese Helligkeitsschwankungen wie in dem Video nicht normal sind. Sowas hat hier auch noch keiner berichtet. Normalerweise sind die viel seltener und manchmal treten sie kaum bis garnicht auf. Es kommt scheinbar auf die Sendungen und die einzelnen Szenen an. So oder so, wäre es nett wenn Panasonic dem Anwender selbst überlassen würde die Helligkeit zu regeln. Teilweise setzt man den Kontrast und die Helligkeit um 1 oder 2 Punkten nach unten, um ein harmonische Bild für alle Sender zu erreichen, und dann hebt der Fernseher die Helligkeit wieder um 2 Stufen an, nur um sie ein paar Sekunden später wieder abzusenken. Das ist alles ein bißchen verrückt, weil die Kisten ansonsten supersolide sind und null technische Probleme haben. Wenn man sich nur den Wahnsinn in den verschiedenen LCD Threads anschaut, am wildesten in den Samsung Threads. |
||||||||
Markus_Thalmann
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:35
![]() |
#718
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
Leider nervt diese Verhalten doch sehr. Ein Menü- Eintrag zum de- und aktivieren nach Wunsch wäre tatsächlich wünschenswert. Ansonsten ein toller TV. |
||||||||
babydoll32
Inventar |
07:41
![]() |
#719
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
Warum geschieht dieser Wechsel nicht sofort? Mich stört es, dass er erst nach einer Sekunde oder so vollzogen wird. Wenn man davon nix merken würde, würde es mich nicht stören. |
||||||||
böörni
Neuling |
07:52
![]() |
#720
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
Also wenn man den Kommentar vom Ersteller des Videos liest schaut die ganze Sache wieder anders Aus. Er meinte das dieses Permanente Flackern von seiner Kamera kommt und nur beim raus und reinzoomen eine Helligkeitsschwankung auftritt! Ich denk mal du hast genauso wie ich das dauernde Flackern gedacht!? Die besagte Helligkeitsschwankung sah ich persöhnlich nicht, da ich nur dieses flackern sah! Gruss bernhard |
||||||||
Nui
Inventar |
08:13
![]() |
#721
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
![]()
Sprichst du auch vom andauernden flackern im Video? Darum geht es ja nicht in dem Video. |
||||||||
böörni
Neuling |
08:18
![]() |
#722
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
Hi nui, Ich seh sie nicht weil mich das andauernde flackern zu sehr irritiert ![]() Habs auf nem anderen Video schon gesehen, aber hier versagen meine Augen. Gruss |
||||||||
Nui
Inventar |
08:24
![]() |
#723
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
Haha ![]() Vielleicht stört es dich in der Realität ja auch nicht ![]() Das andere Video hatte aber viel zu große Schwankungen, weil plötzlich das gesamte Video und nicht nur der TV schwankte. Zumindest glaube ich, dass du von dem Video redest ![]() |
||||||||
d-fens
Inventar |
08:34
![]() |
#724
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
Ja sorry, ich habe das Flackern falsch gedeutet. Es geht natürlich um's Zoomen. Kann aber leider nichts erkennen durch das Flackern. Panasonic soll sich einfach mal zusammenreißen und dieses Feature manuell schaltbar machen. Das kann doch nicht das Problem sein. Wir können nichts anderes tun, als dass jeder ne Mail an Panasonic schreibt und den Verein darauf aufmerksam macht. Aber wenn man in anderen Threads zu mitliest wird dann einfach alles geleugnet. |
||||||||
bowieh
Inventar |
08:35
![]() |
#725
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
Ist bei meinem GT30 so
Mien GT30 findet, wenn ich Video wähle, alle Videos und auch sofort.
Die Kamera dürfte AVCHD aufnehmen, da ist die Ordner Struktur genormt. Wenn du da irgendwie planlos Files auf die Karte kopierst, funktioniert das nicht. |
||||||||
satzberger
Stammgast |
08:37
![]() |
#726
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
Und wie kann ich Ordner auswählen? Oder wie soll ich vorgehen (das mit AVCHD stimmt). Danke schon einmal für die Antwort ![]() |
||||||||
bowieh
Inventar |
08:44
![]() |
#727
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
Auf der SD Karte gar nicht, lass sie wie sie ist und kauf dir eine Festplatte. |
||||||||
böörni
Neuling |
08:44
![]() |
#728
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
Jep jetzt hab ichs auch gesehen, am besten sieht man es wenn er reinzoomt. Da sieht man deutlich wie die Helligkeit angehoben wird! Gruss |
||||||||
astrolog
Inventar |
08:47
![]() |
#729
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
Ich werde einen auf unwissend machen, Pana anrufen und denen erzählen, dass es bei meinem neuen GT30 seltsame Helligkeitsschwankungen gibt. Sie mögen bitte einen Techniker schicken! ![]() Denn nur wenn Pana durch massive Vor-Ort-Termine, die einen gewissen Aufwand für den Hersteller bedeuten, einen finanziellen Aufwand hat, werden sie reagieren (müssen). Manche Filme sind wirklich ungenießbar (wenn man empfindlich ist). Wer die Helligkeitsschwankungen einmal gesehen hat, wartet fast schon darauf. Meine Frau nimmt dies gar nicht wahr. Sie erkennt aber sonst auch null Unterschiede bei den verschiedenen TV´s. Sie hat nicht einmal gemerkt, dass wir jetzt einen 46Zoll stehen haben (ach, ist der jetzt noch größer?). ![]() Wahrscheinlich ist diese Helligkeitssteuerung nicht einmal was schlechtes. Sofern sie moderat eingesetzt würde. Das plötztliche heller werden, mitten in einer Filmszene (und nicht beim Übergang zu einer neuen Szene), ist eben sehr störend. Hier kann man aber sicher mit einer neuen FW etwas machen. |
||||||||
Tiggel87
Stammgast |
08:49
![]() |
#730
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
Meine Freundin sieht die Floating Blacks auch nicht, sie genießt einfach die Filme ... Ich wünschte ich würde sowas auch nicht wahrnehmen...:D |
||||||||
Knizzle
Stammgast |
09:23
![]() |
#731
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
Mein General hat das Floating Brightness leider schon bemerkt...wirklich eindeutig "Huch...eben wurde dein TV heller!" ![]() Btw: Welchen Modus nutzt Ihr eigentlich zum Filmgucken. Im Handbuch steht ja, dass der Kino Modus optimiert ist für Kontrast, Schwarzwiedergabe. Auf der anderen Seite klingt der THX nach der Webseit Beschreibung einfach noch "proffesioneller" Bei den Testbildern von Burosch habe ich jetzt keinen Unterschied gesehen. [Beitrag von Knizzle am 25. Apr 2011, 09:29 bearbeitet] |
||||||||
mezin01
Ist häufiger hier |
09:34
![]() |
#732
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
mal ne frage auch wenn es hier nicht so ganz reinpasst. gibt es bei den neuen serien auch sondermoddel? ich brauche auf jeden fall eienen 46 zoller. Nirgends gibt es denn in silber? Ob nun Gt oder GW Vt habe nix gefunden. Daher die frage ob jemand was wegen Sondermodel wie letztes Jahr weiß. Würd mich über Antworten freuen |
||||||||
guidograeber
Ist häufiger hier |
09:43
![]() |
#733
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
Hallo medzin ja es gibt ein sondermodell das habe ich selbst es heist 46GTX34 hat einen silbergrauen rahmen den gab es bei expert oder bei Euroniks oder wie die heissen der war mir die 250€ Mehrpreis gegenüber dem normalen schwarzen aus dem netz wert |
||||||||
satzberger
Stammgast |
09:43
![]() |
#734
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
Eine Festplatte war auch schon dran, Ordner auswählen kann man trotzdem nicht. |
||||||||
Knizzle
Stammgast |
09:49
![]() |
#735
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
Interessant: ![]() Es geht ums Floating Brightness. Antwort der Redaktion: "Wird berücksichtigt! Mehr im Test in der nächsten Ausgabe." Da bin ich ja mal gespannt. Vielleicht füllt sich Pana ja angesprochen und bringt mal ein Update, wo man des "Feature" abschalten kann. |
||||||||
mezin01
Ist häufiger hier |
10:03
![]() |
#736
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
hi guidograeber, sehr interessant wären den fotos möglich? was haste genau bezahlt dafür? Und das ist quasi die Gt Serie richtig? |
||||||||
Keiichi
Ist häufiger hier |
10:20
![]() |
#737
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
hallo ich will endlich meinen knapp 5-jährigen lcd-fernseher philips 32pf9731 durch einen panasonic p42gt30 ersetzen. überwiegend (etwa zu 85%. rest: bluray) schaue ich serien über meinen wd tv live am abend. meint ihr, dass der panasonic dafür ein geeigneter tv ist??? ich habe mir die helligkeitsschwankungen über youtube angesehen und die sollten mich nicht so stören. bin mir das schon vom dynamischen kontrast meines philips gewöhnt. was mir jedoch noch etwas sorgen bereitet, ist der 50Hz-bug. tritt dieses false contour auch bei einem angeschlossenem wd tv live auf?? ich danke im voraus für die beantwortung meiner fragen. |
||||||||
Sneaky
Inventar |
10:30
![]() |
#738
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
Hehe! Hat aber lang gedauert bis die Jungs mal ins Forum geschaut und das registriert haben.Dachte schon,es reagiert keiner drauf auf meinen Beitrag! Da ja AV schon beim letzten Mal Erfolg hatte mit dem veröffentlichten Leserbrief beim VT20,hoffe ich jetzt mal,das Pana jetzt genauso fix reagiert ![]() Gruß René ![]() P.S. Ihr könnt mir danken wenn das "Problem" schnell gefixt wird.Kontonummer für Spenden folgt dann später ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||||
guidograeber
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#739
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
ja das ist genau die gt serie 1649 plus eine 3d-brille |
||||||||
Amok4All
Inventar |
11:24
![]() |
#740
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
inwiefern hat panasonic darauf reagiert? ist beim vt20 false contour und floating blacks entfernt worden? ich denke nicht. glaubst doch nicht ernsthaft daran das sich da was ändert oder? wünschen würde ich es mir schon aber warum sollten sie erst einen fehler einbauen und ihn dann später wieder zu entfernen? wird wohl doch kein fehler sein sondern absicht ![]() |
||||||||
Sneaky
Inventar |
11:30
![]() |
#741
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
Nochmal zurück jetzt zum GT30 : Haben gestern Abend Rapunzel 3D geschaut und da ist mir selbst in den typischen kritschen Szenen nichts aufgefallen! Kommt aber vielleicht daher dass das Panel für 3D allgemein aufgehellt wird um den Helligkeitsverlust durch die Brille zu kompensieren! Wenn man genau hinschaut fällt es ja auch auf was passiert wenn von FULL HD auf FULL HD 3D umgeschaltet wird,denn dann wird aus ner schwarzen Fläche ja plötzlich ne graue Fläche. Vielleicht muss man also die Brightness so weit erhöhen das der Plasma nix mehr erhöhen muss,nur dann reden wir hier ja von Grauwert,als von Schwarzwert ![]() |
||||||||
frodo2711
Neuling |
11:38
![]() |
#742
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
Ich habe meinen P50 GT30 jetzt seit 4 Wochen. Ich bin soweit sehr zufrieden und schaue auf diesem Gerät nur Blu-ray. Nun zu meinem Problem, ich habe über Ostern 2 tote Pixel direkt volle Breitseite auf dem Panel entdeckt, seitdem sehe ich die ständig (vorallem bei hellen Szenen sehr gut sichtbar). Demnach ist meine Laune auch entsprechend getrübt ![]() Gruß |
||||||||
bowieh
Inventar |
11:39
![]() |
#743
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
Der GT30 kann tlw sogar den WD Live ersetzen. Serien, egal ob SD oder HD, schaue ich gleich direkt mit dem MediaPlayer des GT30 Zum 50Hz Bug: Ich gehe davon aus, daß du die Serien als DivX-AVI oder MKV vorliegen hast, die sind zu 99,9% in 24p. |
||||||||
d-fens
Inventar |
11:41
![]() |
#744
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
Ich fürchte dass eine bestimmt Anzahl an toten oder defekten Pixeln im Rahmen der Toleranz sind und somit hinnehmbar sein müssen. Zwei auf jeden Fall. Wenn online bestellt, einfach zurückschicken, andernfalls mit dem örtlichen Händler quatschen. Panasonic selbst macht da nichts. [Beitrag von d-fens am 25. Apr 2011, 11:42 bearbeitet] |
||||||||
frodo2711
Neuling |
11:57
![]() |
#745
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
Ich werde mich morgen mal mit meinem Händler und mit Panasonic in Verbindung setzten, mal schauen was die sagen. Allerdings muß ich sagen ist ein defekter Pixel trotzdem ein DEFEKT und für mich Garantiewürdig vor allem nach so kurzer Zeit, und in der Gebrauchsanleitung bzw. direkt bei Panasonic steht nirgends das ein defekter Pixel toleriert werden muß. Früher bei meinem alten PV60 stand sowas glaube ich noch in der Gebrauchsanleitung aber heutzutage doch nicht mehr, Pixelklassen hin oder her. |
||||||||
Keiichi
Ist häufiger hier |
12:00
![]() |
#746
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
@bowieh soll die bildqualität eines externen mediaplayers nicht besser sein? habe ich mal so im forum gelesen. genau, die meisten serien liegen entweder in avi (SD) oder mkv (720p) vor. meinst du, dass die avi-dateien ebenfalls in 24p sind? habe ich nicht gewusst... das wäre für mich natürlich super, da ich sehr selten schweizer/deutsche sender schaue. |
||||||||
d-fens
Inventar |
12:01
![]() |
#747
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
@frodo Dann versuch dein Glück. Denk dran dass der Ton die Musik macht. Kannst ja mal das Ergebnis posten. |
||||||||
ForceUser
Inventar |
12:16
![]() |
#748
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
Zu 24p files: Ich meinte beobachtet zu haben, dass bei Zuspielung wia wd tv die 24hz ruhiger dargestellt wurden... müsste aber noch jmd anderes testen... |
||||||||
bowieh
Inventar |
13:16
![]() |
#749
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
p eigentlich immer, da für DivX deinterlaced wird und die mkv sowieso nur in 720p oder 1080p sind. Aktuelle US Serien werden in 24p produziert. @ForceUser: 24p wird definitiv in 24p abgespielt, ob das jetzt am WD ruhiger ist, kann ich nicht sagen. Mehr stört mich, daß der interne Player I Frames bei MKV verschluckt. Ein Nachteil des internen Players ist sicher, daß nicht alle Bild Einstellmöglichkeiten vorhanden sind. |
||||||||
DarkDanger
Ist häufiger hier |
14:30
![]() |
#750
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
Ist die neuste Ausgabe von der AV denn schon erhältlich? Auf der HP von denen wurde heute ein Artikel veröffentlicht: ![]() Zitat: "Besitzer der 2010er-Plasmas werden mit Interesse zur Kenntnis nehmen, dass Panasonic in den neuen Modellen das Problem des pumpenden Schwarzwerts gelöst haben will (siehe Leserforum Seite 84)." ![]() |
||||||||
satzberger
Stammgast |
17:33
![]() |
#751
erstellt: 25. Apr 2011, |||||||
Habe mich jetzt bissi mit den Gamma Einstellungen beschäftigt. Die S-Kurve gefällt mir einfach am Besten. Aber was ist überhaupt die S-Kurve? Oder ist das eine schlechte Einstellung. |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der ultimative Panasonic GT30 Kalibrierungsthread Knizzle am 27.04.2011 – Letzte Antwort am 18.10.2016 – 756 Beiträge |
Der ultimative GW10 46" . Thread XoReZ am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 25.09.2009 – 57 Beiträge |
DER ULTIMATIVE PZ85 THREAD daniel.2005 am 31.03.2008 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 4556 Beiträge |
Der ultimative PX80-Thread fraster am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2017 – 14512 Beiträge |
Der ultimative Einbrenn-Thread! Papale am 15.01.2009 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 88 Beiträge |
Der ultimative PX8-Thread TMHB am 13.09.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2009 – 478 Beiträge |
Der ultimative vt 50 Erfahrungs only Thread daniel.2005 am 06.07.2012 – Letzte Antwort am 14.02.2013 – 328 Beiträge |
Der ultimative große 2011 new Panasonic Plasma 42/50/55/65 VT30 - 3D TV - Thread Matthi007 am 23.10.2010 – Letzte Antwort am 12.12.2013 – 10292 Beiträge |
Der ultimative 2012 new Panasonic GT50 - 3D TV - Thread Matthi007 am 09.01.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2016 – 1755 Beiträge |
DER ULTIMATIVE TC-P42G10 THREAD Metro_1 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 16.03.2009 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 7 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Threads in Panasonic der letzten 50 Tage
- Umstellung von DVB-C auf DVB-S
- Verbindung zum Server fehlgeschlagen 008
- meine Lösung gegen das Plasma Surren / Pfeifen
- Fernseher (GW20) wird langsam und reagiert extrem träge
- Untertitel lassen sich nicht abschalten
- Umstellung DVB-T auf DVB-S Panasonic Viera - Sender speichern
- Hinweise und Warnungen zum "Hotel-Modus" (Hotel Mode)
- Umschalten von AV nach TV nur über TV-Taste ?
- Was bringt mir Rauschunterdrückung "PNR"
- Teletext Problem
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.757