HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Toshiba » Die Größe machts .Toshiba 52Z3030D und 52ZF355D | |
|
Die Größe machts .Toshiba 52Z3030D und 52ZF355D+A -A |
||||
Autor |
| |||
bladiwadi
Stammgast |
14:24
![]() |
#301
erstellt: 10. Nov 2008, |||
Also ich hab jetzt überall geguckt aber selbst auf der Toshiba-Seite steten nur die Maße (Inkl. Tischfuß). Ich will ja nur die Maße des Tischfußes wissen. Kann denn jemand der von euch den 52" hat mal messen. Vielen Dank
|
||||
52zf355
Neuling |
18:29
![]() |
#302
erstellt: 10. Nov 2008, |||
Der Sttandfuss ist ca. 45 cm Breit und ca. 30 Tief. Steht relativ stabil, wenn man sich nicht grad dran lehnt. |
||||
|
||||
bladiwadi
Stammgast |
20:13
![]() |
#303
erstellt: 10. Nov 2008, |||
sorry das ich nochmal nachfrage, aber ich hab das ding ja bissher nur auf bildern gesehen und noch nie in echt und ich muss absolut sicher sein dass das teil dann auf meinen tisch passen wird. also ich habe hier im forum gelesen und auch auf Bildern gesehen das allein der Tischfuß des: 47Z3030DG eine breite von 720 mm hat. wie bitte soll dann der tischfuß des 52Z3030D eine so kleine breite haben du meinst wahrscheinlich eher den 52zf355 (ist ja auch dein name) :)!!! |
||||
Mystikal5555
Ist häufiger hier |
08:10
![]() |
#304
erstellt: 11. Nov 2008, |||
Vom Tischfuss selber kann ich dir erst ab dem 22 geben denn dann habe ich meinen 52Z endlich ![]() Die grösse vom 52Z laut Amazon: # Abmessungen (B/H/T): 1280/847/390 mm inkl. Tischfuß # Abmessungen (B/H/T): 1280/792/147 mm # Paneltiefe: 147 mm [Beitrag von Mystikal5555 am 11. Nov 2008, 08:11 bearbeitet] |
||||
Pulld0zer
Ist häufiger hier |
11:50
![]() |
#305
erstellt: 11. Nov 2008, |||
@bladiwadi: dein fernsehtisch ist groß genug für den 52Z-standfuß, die genauen Maße poste ich heute abend! |
||||
bladiwadi
Stammgast |
14:58
![]() |
#306
erstellt: 11. Nov 2008, |||
danke das wäre sehr nett ![]() |
||||
Pulld0zer
Ist häufiger hier |
00:03
![]() |
#307
erstellt: 12. Nov 2008, |||
Der Tischfuß vom Toshiba 52Z ist 82cm breit und 39cm tief! |
||||
amsterdamn
Neuling |
01:39
![]() |
#308
erstellt: 12. Nov 2008, |||
Hallo Leute ich interessiere mich für Toshiba 52Z3030D wollte aber wissen wie es aussieht wenn man eine Xbpx 360 oder PS3 anschließt und Ego Shooter spielt. Entstehen dabei schlieren oder ist der Fernseher perfekt fürs Zocken |
||||
gotnoname
Stammgast |
20:11
![]() |
#309
erstellt: 12. Nov 2008, |||
Also bei Amazon ist der 52Z jetzt wieder ausverkauft. Heute morgen sind die letzten 3 weggegangen ![]() *wart* |
||||
bladiwadi
Stammgast |
22:10
![]() |
#310
erstellt: 12. Nov 2008, |||
ein witz bei amazon. angeblich soll er jetzt wieder EUR 1.845,00 kosten gestern waren es noch kanpp 300euro weniger. was meint ihr sollte man jetzt so kurz vor dem weihnachtsgeschäft zuschlagen oder doch noch bis kurz vorher abwarten? bei zarsen.de ist er noch für 1.498,90 EUR im angebot... naja wahrscheinlich steht bei amzaon morgen eh wieder (5 stück auf lager)! |
||||
Mystikal5555
Ist häufiger hier |
23:42
![]() |
#311
erstellt: 12. Nov 2008, |||
Habe den 2.letzten heute bestellt noch für 1600 direkt bei amazon. Der Preis der jetzt dort steht ist nicht direkt von Amazon sondern von einem anderen Händler. Wollte mir eigentlich den TV erst nächste woche bestellen aber da nur noch 2 da waren habe ich direkt zugeschlagen. |
||||
Luckym
Ist häufiger hier |
14:17
![]() |
#312
erstellt: 13. Nov 2008, |||
Hallo leute....nochmals zu seite 1 . bin nämlich auch in der kaufentscheidung 52z oder 52zf . Der zf hat deutlich bessere Kontrast Werte gegenüber dem z (zumindest laut toshiba Datenblatt) . Hat jemand Erfahrungen mit beiden Geräten machen können? |
||||
Arndt111
Inventar |
16:14
![]() |
#313
erstellt: 13. Nov 2008, |||
Richtig lt. Datenblatt und wahrscheinlich auch nur danach! Bis vor kurzem war auf der toshiba Seite noch erkennbar, dass unterschiedliche Messverfahren angewendet wurden, ist hier auch schon mehrfach durchgekaut worden. Meine Meinung - reines Marketing! |
||||
StardustOne
Inventar |
21:00
![]() |
#314
erstellt: 13. Nov 2008, |||
Ich meinte ich hätte auch schon mal ein PDF gesehen wo der 52Z3030D auch so sagenhaft hohe Kontrastwerte hatte. Aber es ist eh alle ziemlicher Humbug mit dieser Messerei. Wenn das Bild schön ist, dann ist es ja eigentlich so ziemlich egal was im Prospekt steht. Nur eines das muss man sich Bewusst sein: wenn man die Panel Helligkeit herunterschraubt (bei mir 30%), dann ist der TV nach dem Einschalten leicht grünstichig. Das legt sich aber sobald der TV warm gelaufen ist und der Grünstich verschwindet, jedenfalls bei meinem ist es so. |
||||
Pulld0zer
Ist häufiger hier |
12:51
![]() |
#315
erstellt: 14. Nov 2008, |||
Deswegen hab ich auch zum 52Z gegriffen und nicht zum 52ZF! ![]() Bis jetzt hab ich es auch noch nicht bereut! ![]() |
||||
ALDI-Tuete
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:28
![]() |
#316
erstellt: 14. Nov 2008, |||
? 52Z3030D = Auslaufmodell / Abverkauf ? So, nach langem Mitlesen habe ich mich nun auch für den 52Z3030D entschlossen. Der Plan war Anfang / Mitte Dezember auf Einkaufstour zu gehen. Allerdings bin ich aufgrund der aktuellen Verfügbarkeit etwas verunsichert: - bei Amazon gibt es ihn seit 2 Tagen nicht mehr (da war Mystikal5555 schneller ![]() - im MediaMarkt habe ich interessehalber mal angefragt: Das Gerät ist nicht mehr im Zulauf, sprich: Es kommt nichts mehr rein. Das die Z3030 irgendwann auslaufen ist ja klar, aber ich dachte das sie schon noch ein paar Wochen am Markt sind - zumal die Nachfolger ja noch nicht verfügbar sind. Ich wollte eigentlich bei Amazon bestellen aber habe jetzt erstmal bei Redcoon zugeschlagen. Hat jemand weitere infos zu dem Thema? Danke! cu ALDI-Tuete [Beitrag von ALDI-Tuete am 14. Nov 2008, 15:38 bearbeitet] |
||||
gotnoname
Stammgast |
16:23
![]() |
#317
erstellt: 14. Nov 2008, |||
Nachfolger nicht verfügbar? Es gibt doch garkeine Nachfolger 52" bisher - nicht mal angekündigt - oder hab ich was verpasst? |
||||
ALDI-Tuete
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:40
![]() |
#318
erstellt: 14. Nov 2008, |||
Stimmt auch wieder, ich war jetzt bei den neuen ZFs ![]() Aber auch dort ist ja noch kein 52er Nachfolger angekündigt. Wie auch immer: Warum ist der 52Z3030 momentan so schlecht verfügbar? ![]() |
||||
Arndt111
Inventar |
16:45
![]() |
#319
erstellt: 14. Nov 2008, |||
..weil er so toll ist und der Preis im Keller! |
||||
Mystikal5555
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#320
erstellt: 14. Nov 2008, |||
Also habe heute einen anruf erhalten mein 52 Z kommt erst am Dienstag hatte eigentlich mit Samstag gerechnet naja dann kann ich mich ja auf Dienstag freuen. Habe noch eine Frage hat jemand bei dem 52 Z seine Xbox360 angeschlossen über komponenten anschluss ? Wenn ja wie ist damit denn das bild so? |
||||
bladiwadi
Stammgast |
21:20
![]() |
#321
erstellt: 14. Nov 2008, |||
so hab den 52z3030dg nun endlich bei redcoon bestellt, bevor das ding noch teurer wird. ärge mich allerdings ein bisschen zumal man letzte woche noch 100€ sparen hätte können...! naja wie das halt so ist :)!!! bin mal gespannt wann er da ist |
||||
ccrider
Stammgast |
17:23
![]() |
#322
erstellt: 15. Nov 2008, |||
Da mich der ZF355 auch interessiert, würde mich mal interessieren, ob es einen "Zoom" (Kino..??) Modus gibt, bei dem 4:3 Material unverzerrt auf Breite gezoomt wird, wobei dann oben und/oder unten natürlich Teile abgeschnitten sind. Und wie sieht das dann aus, ist das ansehbar bei 52" ? |
||||
Luckym
Ist häufiger hier |
00:08
![]() |
#323
erstellt: 16. Nov 2008, |||
nochmals auf den Kontrastunterschied vom 52z und dem 52zf zurück zu kommmen.Hab mal bei Toshiba nachgefragt. Hier die Antwort. Vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an die TOSHIBA Hotline wenden. Das unterschiedliche Kontrastverhältnis der beiden LCD-TVs ist darauf zurückzuführen, dass unterschiedliche Lampen verbaut wurden. Grundsätzlich hängt der Anspruch an das Kontrastverhältnis vom Betreibungsort des LCD-TVs ab. Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Produkt von Toshiba entschieden haben, und wünschen Ihnen einen schönen Tag. |
||||
Mystikal5555
Ist häufiger hier |
13:09
![]() |
#324
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Das nenne ich doch mal eine klasse antwort ![]() |
||||
StardustOne
Inventar |
13:22
![]() |
#325
erstellt: 16. Nov 2008, |||
Eben eine typische Support Antwort ![]() Die Prospektangabe über Kontraktwerte sind alle völliger aus dem Zusammenhang gerissener Unsinn im Quadrat. Jeder Hersteller misst anders, jedes Gerät kann andere Lampen haben. Und die Lampen Typen sind im Prospekt ja auch nicht spezifiziert. Wenn man Glück hat steht da der Panel Typ. Vergleichen kann man eh kaum vernünftig, da alle wieder individuelle Einstellungen benutzen, auch beim Backlight. Eine Kalibrierung mit Hilfe von Hard- und Software ist die einzige Möglichkeit das Optimum aus jedem TV heraus zuholen. Der Spyder3TV ist da sicher preislich noch im Rahmen. Und vor der Kalibrierung muss der TV mindestens eine halbe Stunde gelaufen sein. Denn so lange brauchen die Lampen um sich auf richtige Betriebstemperatur und Farbtemperatur zu bringen, vielleicht reicht auch 15 Min. Aber direkt nach den Einschalten stimmen die Farben definitiv noch nicht. |
||||
travis_bickle
Stammgast |
08:31
![]() |
#326
erstellt: 18. Nov 2008, |||
hi@all habe mich jetzt nach wochenlanger recherche und ständigem abwägen dazu entschieden den 52z3030d zu ordern. bin jedenfalls schon sehr auf die bildqualität (vor allem bei upgescaled dvds im dunkeln gespannt). Ich möchte mir jedoch eine reihe von testbildern zusammenstellen um pixelfehler auszuschließen. hat da jemand eine idee? ich dachte jeweils ganzflächig und in einer farbe? weiß für tote pixel und schwarz für weiße pixel ist klar. aber wie sieht es bei den subpixeln aus? jeweils die komplementärfarbe zu rot, grün, und blau? oder doch lieber andere? gibt es noch irgendwelche andere sachen, auf die ich in den ersten 2 wochen achten sollte (gesetzlicher widerrufrechtszeitraum)? danke jedenfalls schon mal für die vielen hilfreichen beiträge hier im thread, die mich letztlich mit zum kauf bewegt haben. ![]() [Beitrag von travis_bickle am 18. Nov 2008, 08:32 bearbeitet] |
||||
Arndt111
Inventar |
11:58
![]() |
#327
erstellt: 18. Nov 2008, |||
...bevor Du damit anfängst Deinen neuen TV komplett in Einzelteile zu zerlegen um ihn zu überprüfen lies Dir mal den folgenden Thread durch! ![]() ![]() |
||||
ratrax
Inventar |
00:21
![]() |
#328
erstellt: 19. Nov 2008, |||
Leute,die kochen auch nur mit Wasser und bei über 2MPixeln fehler zu suchen anfangen finde ich Sinnlos. Probier aus der entfernung in der du Sitzt wenn du normal TV siehst oder spielst Pixelfehler auszumachen,wenn das geht würd ich mich aufregen,alles andere is unnötige Quälerei und sich selbst die Freude am gekauften verderben. Hab bei meinem ersten 32" Toshiba 3 Pixelfehler gehabt hab die nur gesehn weil ich danach wie wild gesicht hab mit diversen Testbildern,aus der entfernung wo ich normal Sitze wären diese unauffindbar gewesen,nachdem ich wusste wo die sind hab ich immer an den stellen geschaut und bin immer näher rangegangen bis sie wirklich wieder sichtbar wurden,is schon fast Krankhaft wenn man so verbissen nach fehlern die kein Schwein merkt sucht,habs dann auch wieder gelassen,will ja kein Monk oder so werden/sein ![]() |
||||
Y.E.T.I.
Stammgast |
00:22
![]() |
#329
erstellt: 19. Nov 2008, |||
Hallo zusammen, vielleicht kann sich der ein oder andere noch an mich erinnern. War eher am Anfang des Jahres hier aktiv. Nochmal ein kurzer Abriss: Hatte bei der bekannten jährlichen Ation vom Media Markt anfang Januar einen 46ZF355 gekauft und die bekannten Probleme mit Clouding in den oberen Ecken. Gerät getauscht und ein anderes versucht --> gleiches Problem. Nach langem Verhandeln hatte ich dann einen 52Z3030 genommen. Diesen habe ich jetzt seit Mitte Mai. Wirklich zufrieden war ich damit bisher allerdings auch nicht. Rauschen/Grieseln im Bild auch aus 5m noch gut zu erkennen. Aber jetzt kommt der Hammer: Heute hat er sich mit einem lauten Knall verabschiedet ![]() Und das nach 6 Monaten !! Lässt sich nicht mehr einschalten. Nur das Relais klackert noch in einer 2sec. Dauerschleife. Ich bin langsam echt bedient von Toshiba. Viele sind mit ihren Geräten zwar zufrieden, aber bei mir würd es sicher kein Toshi mehr werden. Y.E.T.I. |
||||
travis_bickle
Stammgast |
01:09
![]() |
#330
erstellt: 19. Nov 2008, |||
@arndt und ratrax also keine angst, dass letzte was ich machen würde wäre mich am gerät zu schaffen zu machen. allerdings seh ich nicht ein warum ich soviel geld für ein gerät ausgeben soll, dass dann am anfang schon fehler aufweist. sicherlich kann man sich auch verrückt machen. aber gerade aus dem grund hab ich mich jetzt für einen lcd entschieden. bin jetzt seit ca. einem guten jahr mit einem beamer bestraft gewesen, der nur fehler am laufenden band produziert hat. war fast länger zur reparatur als im einsatz. ein anderer beamer kam nicht in frage, da die lampenlebensdauer auch immer ein glücksspiel ist. plasma hab ich jetzt nach langem hin und her wegen dem nachleuchten aufgegeben. so jetzt nun der lcd. clouding kann man laut forum bei dem teil ausschließen. deshalb bleibt für mich innerhalb der 2 wochen darauf zu achten, ob die pixel alle ok sind. wenn es euch nicht stört das ein deutlich sichtbarer punkt (werde recht nah am gerät sitzen) anders oder gar nicht leuchtet, finde ich dies auf der gegenseite recht bedenklich, möchte hier aber auch niemanden zu nahe treten. sollte mich der toshiba nicht zufrieden stellen, werd ich mich wohl gedulden bis mitsubishi sich entschließt in deutschland den laservue anzubieten. |
||||
buzzzer
Stammgast |
01:44
![]() |
#331
erstellt: 19. Nov 2008, |||
Ich kann nur sagen: Ich sitze lieber vor der Kiste und schaue mir etwas an, als stundenlang rum zu testen und nach Fehlern zu suchen. Ich hab im normalen Betrieb keine gefunden. Wenn das so bleibt, dann ist für mich alles i.O: ![]() |
||||
travis_bickle
Stammgast |
08:39
![]() |
#332
erstellt: 19. Nov 2008, |||
wenn du dir ein neues auto kaufst, würdest du es doch auch einmal komplett durchchecken ob alles in ordnung ist. oder würdest du es sofort kaufen, solange es nur fährt? davon mal abgesehen. wer einen pixelfehler nicht sieht, brauch auch kein full-hd^^ aber wahrscheinlich reagiert da jeder anders empfindlich drauf |
||||
buzzzer
Stammgast |
10:03
![]() |
#333
erstellt: 19. Nov 2008, |||
Der Vergleich hinkt meiner Meinung nach. Ein Auto ist für einen Normalbürger eine erhebliche Investition, das würde ich nun nicht mit einem LCD vergleichen. Und da ich mich mit Autos auch niht näher auskenne, würde ich auch nur fahren und nicht unter der Motorhaube gucken, ob alles ok ist. Deine Aussage zu sehen und brauchen ignoriere ich mal ![]() |
||||
travis_bickle
Stammgast |
16:41
![]() |
#334
erstellt: 19. Nov 2008, |||
gibt auch günstige (gebrauchte) autos. die sollte man auch vor dem kaufen genau anschauen. und wenn man keine ahnung hat, nimmt man halt jemanden mit, der sie hat. die aussage mit den "sehen und brauchen" bezog sich darauf, dass ich nicht nachvollziehen kann, dass es jemanden egal ist wenn man einen divergierenden punkt hat im bild, der so hohe ansrüche an die bildqualität hat, dass er sich ein full-hd fernseher zulegt. vielleicht sitzt du jetzt weit genug weg, dass du es nicht mehr warnimmst. aber warum dann full-hd? außerdem vielleicht zieht der fernseher ja mal um, so dass er wesentlich näher am (gutmütigen) betrachter platziert wird. was dann? letztendlich ist es mir ja egal. möchte mich hier auch nicht rumzanken. wollte ja ursprünglich nur wissen, ob man die komplementärfarben zum testen nehmen sollte. wenn das noch keiner gemacht hat, ist es ja in ordnung. aber so ne tollen ratschläge einfach nicht drauf zu achten, kann ich in die tonne treten. |
||||
Arndt111
Inventar |
16:56
![]() |
#335
erstellt: 19. Nov 2008, |||
...so wie Du an die Materie rangehst, besteht die Gefahr, dass Du mit dem Ergebnis nie vollständig zufrieden sein könntest - egal was Du Dir kaufst! Man kann sich auch jede mögliche Freude selbst zu versauen. Perfektion ist relativ und eine Illusion! [Beitrag von Arndt111 am 19. Nov 2008, 21:27 bearbeitet] |
||||
travis_bickle
Stammgast |
21:22
![]() |
#336
erstellt: 19. Nov 2008, |||
...so wie Du an die Materie rangehst, besteht die Gafahr, dass Du mit dem Ergebnis nie vollständig zufrieden sein könntest - egal was Du Dir kaufst! Man kann sich auch jede mögliche Freude selbst zu versauen. Perfektion ist relativ und eine Illusion![/quote] mir geht es nicht um perfektion !!! weder hinsichtlich der bildqualität noch hinsichtlich des tv-geräts an sich. das einzige was ich mir wünsche ist FEHLERFREIHEIT !!! und dieser anspruch sollte als kunde nie zuviel verlangt sein. |
||||
Arndt111
Inventar |
21:30
![]() |
#337
erstellt: 19. Nov 2008, |||
Ist PERFEKTION und FEHLERFREIHEIT nicht irgendwie das selbe??? ![]() ![]() zum Thema: Defekte Pixel (Pixelfehler): Bei LCDs kann es zum Ausfall einzelner Pixel bzw. Subpixel kommen; diese können dann permanent weiß leuchten, schwarz erscheinen oder eine falsche Farbe anzeigen, was den Fernsehgenuß mehr oder weniger stark stört. Permanent helle leuchtende Pixel gehören inzwischen der Vergangenheit an, diese werden über die Elektronik einfach deaktiviert und erscheinen dann scharz. In der Regel geben die Hersteller für Pixelfehler Toleranzen an, die der Kunde akzeptieren muß. Fragen Sie vor dem Kauf unbedingt beim Händler nach, wie die Toleranzen des jeweiligen Herstellers sind. Da die fehlerhaften Pixel von Anfang an defekt sind und nicht erst im Laufe der Zeit absterben, beugen Sie unliebsamen Überraschungen vor, wenn Sie das Gerät beim Händler vor dem Kauf auf Pixelfehler prüfen. ![]() Ich habe mir nie angetan mein Display mit dem Mikroskop abzusuchen, alles was ich aus 2-3m Entfernung nicht sehen kann ist mir schlicht egal, mir sind keine Fehler an meinem Display bekannt. [Beitrag von Arndt111 am 19. Nov 2008, 21:45 bearbeitet] |
||||
StardustOne
Inventar |
23:56
![]() |
#338
erstellt: 19. Nov 2008, |||
Mein erster 52 Zoll Philips hatte etwa 8 defekte Pixel und eine Hand voll defekte Sub Pixels und ich muss sagen es war mir so was von egal. Ich bin normalerweise auch interessiert dass alles fehlerfrei ist, doch bei defekten Pixel auf einem Panel mit 132 cm Diagonale? Ich sitze 3.20 m vom TV entfernt und ich war nur fähig die defekten Pixel aus 5 cm Nähe zu erkennen. Das mit den defekten Pixeln wird masslos übertrieben. Die kann man niemals von einer normalen Sehdistanz aus erkennen. Wozu also sich aufregen? Beim 52 Zoll Toshiba habe ich mir nicht einmal die Mühe gemacht danach zu suchen. Es spielt einfach keine Rolle, da das Auge einzelne Pixel aus Distanz gar nicht mehr wahrnehmen kann. ![]() |
||||
Saarduke
Ist häufiger hier |
09:18
![]() |
#339
erstellt: 20. Nov 2008, |||
Hallo Leute, ich habe mir nun auch den 52Z zugelegt. ![]() Das Angebot bei der Amazon Resterampe war zu verlockend: ca. 1200 € mit Versand. Alles deutet darauf hin, dass das Gerät scheinbar nie in Betrieb war. Allerdings hab' ich den Mangel auch schon entdeckt: Unten links am Rahmen, wo die Logos zu SRS WOW etc. aufgedruckt sind, ist der Rahmen in der Größe eines 5 Mark Stücks leicht wellig. Sieht man nur wegen der Klavierlackoberfläche - mit den Fingern kann man nämlich kaum eine Unebenheit ausmachen. Erinnert mich an die Nordmende Geräte, die komplett wellig sind. Stört mich hier an der kleinen Stelle aber nicht, weil man es im Alltag nicht sieht. Der Rest des Rahmens und des Gerätes ist fehlerfrei - keine Kratzer oder anderes. Ich habe gestern ein paar Stunden rumgespielt und eingestellt mit meinem EP30 und per RGB-Scart angeschlossenem Hyundai Digi-Sat-Receiver und bin sehr zufrieden bisher. Kein Vergleich mit meinem "alten" 42C3006. Clouding ist bisher noch nicht ausgeprägt, allerdings trat das bei meinem 42C erst nach Monaten auf. [Beitrag von Saarduke am 20. Nov 2008, 09:24 bearbeitet] |
||||
StardustOne
Inventar |
10:04
![]() |
#340
erstellt: 20. Nov 2008, |||
Wellig ist der Rahmen bei meinem oben links und rechts, nun es gibt Schlimmeres. Hatte mich erst aber auch darüber geärgert. Billiger Plastik halt. Sieht man im Dunkeln zum Glück nicht. |
||||
gotnoname
Stammgast |
01:23
![]() |
#341
erstellt: 23. Nov 2008, |||
Mal so aus Interesse: Von welchem Hersteller sind eigentlich die Panels, die im 52Z3030 verbaut werden? |
||||
StardustOne
Inventar |
12:38
![]() |
#342
erstellt: 23. Nov 2008, |||
Samsung, denn es ist ein S-PVA Panel. S wie Samsung ![]() ![]() [Beitrag von StardustOne am 23. Nov 2008, 12:40 bearbeitet] |
||||
ratrax
Inventar |
00:52
![]() |
#343
erstellt: 28. Nov 2008, |||
ALso mich würde interessieren wie nahe du nebn dem TV sitzt damit du noch die Pixelfehler sehen kannst. Weil wenn das bei nem 52" wirklich der Fall ist sitzt du glaub ich etwas zu nah und in ein paar Jahren hat sichs dann mit den Pixelfehlern zwecks brille auch erledigt ![]() War ja wie gesagt genauso das ich wie ein verrückter bei meinem ersten 32" gesucht und leider auch tatsächlich gefunden habe,man(n) nimmt sich dann nur selbst die Freude am gerade erworbenen obwohl man´s in der Praxis ja wirklich fast bis gar nicht bemerkt! Hab mich dann immer weiter rangesetzt bis ich wieder die defekten Pixel erkennen konnte und hab mir so wirklich jegliche Freude daran genommen und bei über 2MPixeln keinen einzigen defekten dabeizuhaben grenzt nahezu an ein Wunder. Oft sinds auch nur Staubkörnchen die bei unsauberer fertigung reinkommen und das Licht brechen(hatte ich mehrmals bei der Sony PSP). Aber jeder wie er glaubt,kann mir nicht vorstellen das du einen bekommst ohne Pixel oder Subpixelfehler. Und defekt is meiner Meinung nach wenn es die Anwendung verhindert,um beim Autobeispiel zu bleiben,wegen nem Kratzer würd ich dem Händler nen Batzen runterreissen,ok,da du aber beim Toshi schon nen Porsche zum Preis von nem VW bekommst wirds hier schwer werden,wenn er von Werk aus nen Motorschaden hat würde ihn keiner kaufen klarerweise. |
||||
gotnoname
Stammgast |
01:12
![]() |
#344
erstellt: 28. Nov 2008, |||
Es gibt durchaus viele Geräte ohne jegliche Pixel- und Subpixelfehler. Mein 47Z z.B. hat keinerlei Pixel- und Subpixelfehler. Einige 52Z im Forum sind auch pixelfehlerfrei... Mir käm sowas nicht in die Tüte, da ich sehr nah sitze und den LCD oft für den Rechnerbetrieb (kein Filmbetrieb) verwende und dort fallen Pixelfehler sehr wohl auf. Im reinen Filmbetrieb mag das etwas unproblematischer sein.... ![]() |
||||
ratrax
Inventar |
00:51
![]() |
#345
erstellt: 29. Nov 2008, |||
Wie knapp sitzt du vor nem 47" Bildschirm das im alltäglichen Betrieb auffällt bitte?! [Beitrag von ratrax am 29. Nov 2008, 00:52 bearbeitet] |
||||
gotnoname
Stammgast |
01:21
![]() |
#346
erstellt: 29. Nov 2008, |||
ca. 2m ( ![]() ...und wie schon angedeutet - der "alltägliche Betrieb" sieht ja bei jedem anders aus. Ich z.B. habe im Monitorbetrieb sehr oft einfarbige Flächen, bei denen die meisten Pixelfehler auch auf weitere Entfernung deutlich auffallen. Abgesehen davon gibt es ja sowieso unzählige Varianten an Pixel-/Subpixelfehlern, welche sich in der Auffälligkeit stark unterscheiden. Viele Pixelfehler kann man daher sowieso nicht miteinander vergleichen. Da gibt´s z.B. die dauerhaft Knall-Grün-leuchtenden Pixelfehler, die wohl am auffälligsten sind. Wenn man nur PAL-TV und Spielfilme schaut und zusätzlich weit weg vom LCD sitzt, gehen manche Pixelfehler (je nach dem was für Pixelfehler es sind) natürlich oft im "Gewusel" unter. Muss ja letzten Endes jeder selbst abwägen, für welchen Einsatzzweck er das Gerät überwiegend nutzt und ob er Wert auf ein pixelfehlerfreies Gerät legt. Schönes Wochenende in die Runde ![]() ![]() [Beitrag von gotnoname am 29. Nov 2008, 01:24 bearbeitet] |
||||
Luckym
Ist häufiger hier |
17:59
![]() |
#347
erstellt: 01. Dez 2008, |||
letzte Woche gab´s nen klasse angebot bei amazon für den 52"er . Da musste ich glatt zuschlagen. 1499,- und als sahnehäuptchen noch versandkostenfrei ![]() ![]() freu mich tierisch auf das teil. mein alter 42x geht an meine eltern. ich bin auf jeden fall gespannt. |
||||
bladiwadi
Stammgast |
21:31
![]() |
#348
erstellt: 01. Dez 2008, |||
da hast du aber glück gehabt, aber hoffentlich bekommst du ihn auch bald... da stand nämlich was von lieferzeit bis zu 3 wochen... |
||||
Luckym
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#349
erstellt: 02. Dez 2008, |||
ja das stimmt, aber das ist kein problem, war mir quasi egal, hab ja im moment noch den 42x . eine woche ist ja auch schon wieder vorbei ![]() |
||||
Matthew173
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:52
![]() |
#350
erstellt: 04. Dez 2008, |||
Im Moment ist der 52Z3030 wieder für 1499,- EUR versandkostenfrei bei Amazon sofort verfügbar: ![]() Meiner wurde heute an mich versendet! ![]() Den 57er gibt es im Moment ebenfalls unschlagbar günstig für 1999,- EUR: ![]() M.E. ein top Angebot, wenn man entsprechend Platz im Wohnzimmer hat. ![]() [Beitrag von Matthew173 am 04. Dez 2008, 17:06 bearbeitet] |
||||
gotnoname
Stammgast |
21:25
![]() |
#351
erstellt: 04. Dez 2008, |||
Ich überleg die ganze Zeit, ob es nicht etwas ungünstig ist, LCD-Geräte bei dem kalten Wetter liefern zu lassen. In der Spedition stehen die dann doch meistens im ungeheizten LKW rum. Hinsichtlich Pixelfehlern kann das wohl nicht so toll sein *knirsch* *überleg* EDIT: Na was solls, hab mir mal einen 52Z bei Amazon geschossen. *wart* ![]() EDIT2: Und wieder ausverkauft bei Amazon...waren wohl nicht viele da... [Beitrag von gotnoname am 04. Dez 2008, 23:36 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Toshiba 52Z3030D arkill am 23.02.2009 – Letzte Antwort am 03.03.2009 – 10 Beiträge |
Toshiba 47Z3030D vs. 52Z3030D Panel Rakshar am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 25.02.2008 – 8 Beiträge |
TOSHIBA 52Z3030D oder nicht? snuggels123 am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 5 Beiträge |
52ZF355D toshi-zf am 31.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 2 Beiträge |
Toshiba 52Z3030D oder Toshiba 52XV555D gorgone am 24.11.2008 – Letzte Antwort am 17.12.2008 – 11 Beiträge |
52z3030d geno106 am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 4 Beiträge |
Erfahrungsbericht 52Z3030D ? identifikationskrise am 11.12.2007 – Letzte Antwort am 11.12.2007 – 2 Beiträge |
Entscheidung Toshiba 52Z3030D oder 46ZV555D ! adrj am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 8 Beiträge |
52Z3030D vs. 46ZF355D grizzu78 am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2007 – 4 Beiträge |
Wandmontage 52ZF355D möglich? m_schlonz am 19.08.2008 – Letzte Antwort am 19.08.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 7 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Threads in Toshiba der letzten 50 Tage
- Wlan Verbindungsprobleme mit Toschiba 40L3441DG
- 42xv635 - Wo Antennenkabel anschließen?
- Nach dem Einschalten kommt Radio /37XV733G
- Toshiba Fernseher - Senderlisten auf USB speichern, wie?
- Senderlisten gehen verloren
- Plötzlich blaues Bild
- Sender sortieren
- Regza 42 RV 635 D (Wie Standfuß entfernen)?
- 46TL963 Pin vergessen . wie resete ich ?
- Toshiba 40L5441D lässt sich nicht komplett ausschalten
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.101 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAndreas84bj
- Gesamtzahl an Themen1.559.680
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.386