HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » LG » Der 2011 LG LW650S/ 659S / 570S / 4500/ 5500 flimm... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 . Letzte |nächste|
|
Der 2011 LG LW650S/ 659S / 570S / 4500/ 5500 flimmer- & strahlungsfreie, passive Cinema 3D -TV-+A -A |
||||
Autor |
| |||
willauendlich
Ist häufiger hier |
21:37
![]() |
#5757
erstellt: 12. Jul 2011, |||
hmm.. das die steuerung der randbeleuchtung ein wenig verbessert wird... ich seh das schon auch, aber wohl nicht so extrem wie bei Floyd. mal schauen, ob ich auch ein paar bilder machen kann.. [Beitrag von willauendlich am 12. Jul 2011, 21:37 bearbeitet] |
||||
Golf1984
Stammgast |
21:48
![]() |
#5758
erstellt: 12. Jul 2011, |||
ich würd mir die PVR Funktion wünschen, weil trotz den geänderten Einstellung gehts nicht bei DVB-T ![]() |
||||
|
||||
helmuth1972
Stammgast |
21:48
![]() |
#5759
erstellt: 12. Jul 2011, |||
Evtl. liegen die Probleme diverser Besitzer auch wirklich nur an dem (schlechten) zugespielten Material!?! ![]() Werd's mal mit div. Testbildern versuchen und dann mal posten, ob es damit nachvollziehbar wird... ![]() |
||||
willauendlich
Ist häufiger hier |
22:28
![]() |
#5760
erstellt: 12. Jul 2011, |||
auf dem bild ist deutlich das 4:3 schlecht gesendete schwarz zu sehen. würde es vom tv kommen, dürfte man das 4:3 fenster nicht so deutlich sehen. müßte dann auch so grau sein, oder? |
||||
Matthi007
Gesperrt |
22:32
![]() |
#5761
erstellt: 12. Jul 2011, |||
Mann,Mann,Mann. Diese ganzen Grundsatzdiskussionen hatten wir schon vor geschätzten 100.Seiten. |
||||
willauendlich
Ist häufiger hier |
22:37
![]() |
#5762
erstellt: 12. Jul 2011, |||
ja, aber jetzt ist es amtlich ![]() 3D bild besteht (ohne brille sieht man's deutlich) aus 1920x1080 pixel = full hd ![]() |
||||
Nui
Inventar |
23:06
![]() |
#5763
erstellt: 12. Jul 2011, |||
Vor längerer Zeit mal geposteter kurztest zwischen aktiv und passiver Technologie in dem auch gezeigt wird, dass deren passiver LG eben nicht die volle vertikale Auflösung anzeigt, während ein aktiver das natürlich tut. ![]() Aber das könntet ihr eigentlich auch selbst testen. Einfach nur alternierend Weiße und Schwarze Zeilen in ein Bild packen und anzeigen lassen. Bei einem TV der alle 1080 Zeilen anzeigt sieht man natürlich beides gleichzeitig, Weiße und Schwarze Linien. Diese Geräte werden wohl entweder nur eines von beiden zeigen oder den Mischwert, also eine Graue Fläche über den ganzen TV. Und mit dem 1080i update kommt noch eine tolle Möglichkeit, dabei könnte er hin und her wechseln, zwischen Weiß und Schwarz ![]()
![]() |
||||
4-Kanal
Inventar |
23:13
![]() |
#5764
erstellt: 12. Jul 2011, |||
Das bringt dennoch ein stabiles und scharfes Bild. Dietrich |
||||
Nui
Inventar |
23:34
![]() |
#5765
erstellt: 12. Jul 2011, |||
Ab einem gewissem Abstand spielt es ja auch keine Rolle, wie schon immer gesagt ![]() Hier wird 1080p verfochten und gleichzeitig überbewertet. |
||||
TDO
Inventar |
04:17
![]() |
#5766
erstellt: 13. Jul 2011, |||
Genau. Back to HD Ready und DVD! Aus 10m Entfernung sieht man eh nicht mehr den Unterschied. |
||||
luigi06
Stammgast |
06:10
![]() |
#5767
erstellt: 13. Jul 2011, |||
Nochmals, es gibt mit freiem Auge keinen Unterschied zum VT20 (Shuttertechnik), was die Auflösung betrifft, zu erkennen! Alle anderen Vorteile der passiven Technik wurden ja schon so oft erwähnt! Warum geht das in eure Köpfe nicht hinein? |
||||
TDO
Inventar |
06:44
![]() |
#5768
erstellt: 13. Jul 2011, |||
Dann solltest dringendst zum Augenarzt. Der Unterschied ist deutlich zu sehen (Kanten, Flächen mit Muster, ...) |
||||
es.ef
Stammgast |
07:03
![]() |
#5769
erstellt: 13. Jul 2011, |||
Vlt. weil wir einen Unterschied sehen. ![]() Ich weiß nicht, warum es so schwer ist, die Technik dahinter zu begreifen. Es fehlt einfach die Hälfte der vertikalen Auflösung pro Auge. Für FullHD-3D benötigt man mehr Information als Full-HD 2D, nämlich noch zusätzlich die Information für die Tiefe. Die Auflösungsreduzierung ist sehr deutlich an Elementen mit klaren Konturen/Kanten zu sehen, da tritt der Treppeneffekt deutlich zu Tage. Bei 2D ohne Brille löst das Display genausogut auf wie jeder FullHD-Fernseher. [Beitrag von es.ef am 13. Jul 2011, 07:04 bearbeitet] |
||||
luigi06
Stammgast |
10:00
![]() |
#5770
erstellt: 13. Jul 2011, |||
Interesant, dann müssten 10 Personen zum Augenarzt! Hast du die zwei Tv`s nebeneinander zu Hause getestet, sicherlich nicht? Ich glaube du musst zum Arzt, wenn du dir was einredest, was nicht sichtbar ist!
Es gibt auch keinen Treppenefekt![ [Beitrag von luigi06 am 13. Jul 2011, 10:02 bearbeitet] |
||||
moviestar3000
Stammgast |
10:16
![]() |
#5771
erstellt: 13. Jul 2011, |||
Da hat er schon Recht! Allerdings zum Vorteil von LG ![]() |
||||
Projektormann
Hat sich gelöscht |
10:31
![]() |
#5772
erstellt: 13. Jul 2011, |||
Hallo, der LG LW5500 ist heute angekommen. Habe ihn auch gleich installiert und natürlich auch das 3D getestet. Und besonders bei Avatar ist das 3D Bild hervoragend. Fast wie im Kino, nur leider etwas arg klein ![]() Obwohl es relativ hell in unserem Wohnzimmer ist, konnte ich tatsächlich nicht nur kein Flimmern, sondern auch keinerlei Ghosting feststellen. Nur Poparteffekte die scheinbar aus dem Bildschirm heraustreten, wurden je näher sie kamen unschärfer. Achso keine schwarzen Linien und das Bild wirkt trotz geringer Auflösung recht scharf. Selbst 2D/3D Wandlung funktioniert und bietet in vielen Szenen tatsächlich eine gewisse Bildtiefe. Sehe ich aber eher als netten Zugewinn, mal seine Filmsammlung in einer anderen Perspektive zu erleben. Gibt es hier vielleicht Jemanden, der ebenfalls den LW5500 (möglichst auch 42 Zoll) besitzt. Würde mich freuen, wenn derjenige mal seine Bildeinstellungen posten würde. Gruß, Richard ![]() |
||||
duno
Inventar |
10:34
![]() |
#5773
erstellt: 13. Jul 2011, |||
Das nenn ich mal ne Bedienungsanleitung! Danke !!! ![]() PS: Kann man das auch als PDF bekommen? Oha, die haben zwei LVDS-Stecker? ![]() [Beitrag von duno am 13. Jul 2011, 10:38 bearbeitet] |
||||
willauendlich
Ist häufiger hier |
10:38
![]() |
#5774
erstellt: 13. Jul 2011, |||
einstellungen diverser art findest du hier: ![]() viel spaß mit deinem neuen baby ![]() |
||||
Projektormann
Hat sich gelöscht |
10:47
![]() |
#5775
erstellt: 13. Jul 2011, |||
Hallo willauendlich, danke für den Tip ![]() Gruß, Richard ![]() |
||||
mister_bk
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:54
![]() |
#5776
erstellt: 13. Jul 2011, |||
Halli Hallo, habe mir vor knapp 2 Wochen den 55 " LW 5500 zugelegt und hadere noch damit ob nicht ein 47er besser wäre.. Sitzabstand beträgt 3,5 - 3,8 Was mir etwas behagt, ist die Darstellung von normalem Kabel DTV, teilweise find ich auch ZDF HD etwas Mau, sprich zu unfein. Inwiefern kann ich dies evtl. noch optimieren, das der TV bei der Entfernung sehr gut funktionieren kann seh ich bei Blue Rays, selbst DVD passen von der Qualität. - Meine Signalstärke beträgt 91%, kann ich hier noch merkbares rausholen (Aktuell sind 2 Kabel TV AV Kabel als Verlängerung aneinandergereiht). - Lohnt sich die Anschaffung eines externen Recievers ? - Wie kommt ihr mit nicht HD Standarts im normalen TV zurecht ? |
||||
willauendlich
Ist häufiger hier |
11:00
![]() |
#5777
erstellt: 13. Jul 2011, |||
wow, das kann ich so gar nicht nachvollziehen... versuch mal ein neues antennenkabel direkt von der dose zum tv. 91% is ja auch nicht optimal. bei mir ist vollauschlag. hatte zuvor auch ein malades kabel dran und das war nich so dolle... neues dran und schwupps hammer bild.. woll'mer tauschen bekommst mein 47er ![]() ![]() |
||||
Joe-Han
Inventar |
11:05
![]() |
#5778
erstellt: 13. Jul 2011, |||
Zwischen Signalstärke 91% und 100% wird sich das Bild kein bischen ändern. Digitale Datenübertragung ![]() |
||||
willauendlich
Ist häufiger hier |
11:18
![]() |
#5779
erstellt: 13. Jul 2011, |||
ich hatte dropouts im bild... war weg, nachdem ich das kabel getauscht hatte... theoretisch geb ich dir recht, praktisch war es anders... [Beitrag von willauendlich am 13. Jul 2011, 11:18 bearbeitet] |
||||
mister_bk
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:29
![]() |
#5780
erstellt: 13. Jul 2011, |||
hmmh, tauschen, ja, falls ich kein vernünftiges Bild hinkriege und du 300 drauflegst ![]() Also, scheint es berechtigte Hoffnung zu geben das sich da noch etwas optimieren lässt. ... ![]() Die 2 Kabel sind Uralt und vermutlich auch schon hier und da vermackt. Könnte das gegen ein gescheites Austauschen - Nachdem ich ein paar Schränke weggelupft habe Anderseits, Digital = Digital ? 1 oder 0. Welche Auswirkungen hat dann hier das Kabel - Weil für nen Laien wie mich heisst das Entweder Bild oder kein Bild und wenn Bild = Gutes Bild ? Ihr sagt ja auch das es egals ist ob 91 oder 100 % Signalstärke ... Was sind den Drop Outs ? |
||||
duno
Inventar |
11:32
![]() |
#5781
erstellt: 13. Jul 2011, |||
Mal ne Frage an die LW5500er Besitzer, ist die Firmware hier auch die V3.11.43 oder sind wir hier schon weiter? |
||||
willauendlich
Ist häufiger hier |
11:37
![]() |
#5782
erstellt: 13. Jul 2011, |||
fehlerhafte blöcke im bild... das bild verzieht sich blockhaft.. das sind eben digitale fehler. zum testen mußt die schränke nicht verrücken.. einfach mal ein kabel quer durch's zimmer legen (sofern du an tv und dose rankommst). ich würde es mal direkt und geschleift (du hast da so etwas erwähnt) versuchen, ob du unterschiede erkennen kannst. schau mal auf seite 40 vom handbuch, da gibt es noch eine einstellung 'verstärker', ob sich da auch etwas ändert. |
||||
willauendlich
Ist häufiger hier |
11:55
![]() |
#5783
erstellt: 13. Jul 2011, |||
wo hast die info her? ich weiß nur von der 3.07.08 momentan... ![]() [Beitrag von willauendlich am 13. Jul 2011, 11:56 bearbeitet] |
||||
Chris7384
Neuling |
12:02
![]() |
#5784
erstellt: 13. Jul 2011, |||
Servus zuammen, ich habe, so denk ich, fast alle Seiten von dem Thread hier durchgelesen, ABER: Worin liegt denn nun der Unterschied zwischen dem LW5500 und dem LW4500? Ganz schlau bin ich aus den Berichten net wirklich geworden.. Preislich tut sich bei beiden nicht wirklich viel, außer das der LW4500 zumindest lieferbar ist.. Gruß Chris |
||||
willauendlich
Ist häufiger hier |
12:21
![]() |
#5785
erstellt: 13. Jul 2011, |||
hauptunterschied: netzwerkanschluß (beim lw4500 keiner vorhanden) schau auf der lg page für die genaueren unterschiede: ![]() |
||||
Zufrieden
Neuling |
12:29
![]() |
#5786
erstellt: 13. Jul 2011, |||
Ich selbst hab nur eine Signalstärke von 88% aber keinerlei Artefakte oder Bildstörungen. Hab mir aber ein überteuertes Antennenkabel geleistet, ob`s an dem liegt kann ich auch net sagen. |
||||
duno
Inventar |
12:29
![]() |
#5787
erstellt: 13. Jul 2011, |||
Ist die Firmware des 55LW5600er. Da die Amis den LW5500er nicht anbieten "denke" ich mal, das es unser LW5500er sein könnte. Merkwürdig ist auch, das sie den LV5500 anbieten, aber keinen LV5600er? ![]()
Dynamischer Kontrast - ist beim LW4500er etwas höher LAN - somit auch die Apps für das Netzwerk. DivX-Version - LW4500 hat "nur" DivX 1.2 (siehe DivX.com) [Beitrag von duno am 13. Jul 2011, 12:35 bearbeitet] |
||||
TV11
Stammgast |
14:48
![]() |
#5788
erstellt: 13. Jul 2011, |||
Du mußt dich registrieren,dann kannst Du es downloaden. Aber denk dran es ist der LW5600 und der ist nicht 100% identisch wie der europäische LW5500. Aber sehr interresant was da so an Infos drin stehen. Nur das auf Seite 22 bekomme ich nicht hin. |
||||
TV11
Stammgast |
14:54
![]() |
#5789
erstellt: 13. Jul 2011, |||
Die Amis haben eine andere Fw wie wir hier in Europa. Die Modelle sind auch nicht ganz identisch.Es gibt in Übersee teilweise unterschiedliche Bezeichnungen und kleine technische unterschiede. Wi ich gestern schon geschrieben habe,soll ab morgen eine neue Fw in den startlöchern stehen.Das habe ich aus dem UK Forum. |
||||
Matthi007
Gesperrt |
14:56
![]() |
#5790
erstellt: 13. Jul 2011, |||
Die Preise purzeln schneller wie gedacht ![]() Der passive 3D Bruder des LG,der Philips 55PFL7606K,kostet bei Sammelbestellung 1486,- Euro ![]() Weiteres dann im passenden Thread ![]() |
||||
TV11
Stammgast |
15:12
![]() |
#5791
erstellt: 13. Jul 2011, |||
Hey Matthi, suchst wohl noch Leute für die Sammelbestellung. ![]() Dann ist der Philips vom Preis her fast wie der 55LW5500.Denn gibt es ohne Sammelbestellung für 1428.-€. ![]() [Beitrag von TV11 am 13. Jul 2011, 15:13 bearbeitet] |
||||
floyd11
Inventar |
15:22
![]() |
#5792
erstellt: 13. Jul 2011, |||
du wollst doch wohl den 55LW5500 nicht auf eine Stufe mit dem 55PFL7606K stellen ![]() so schnell wechselt man das Lager...Schäm ![]() |
||||
ichwarteauch
Stammgast |
15:50
![]() |
#5793
erstellt: 13. Jul 2011, |||
mister_bk
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:32
![]() |
#5794
erstellt: 14. Jul 2011, |||
Moin, wollte kurz ergänzen das ein vergoldetes teures Kabel meinen Empfang laut Gerät um 5% verbessert hat. Sichtbar gefühlte 1%. Vermutlich werd ich der erste sein der sein 55" Gerät zurückschickt und gegen ein 47" Gerät eintauscht, Ich finde es für DTV zu Groß bei dem Sitzabstand von 3,80 ![]() Schade das es nichts passives in 50" gibt, oder hab ich etwas übersrehen ? ![]() |
||||
derdater79
Inventar |
11:20
![]() |
#5795
erstellt: 14. Jul 2011, |||
Hi,mister bk ein Techniker soll mal den Anschluß durchmessen. vielleicht ist ab Hausverteiler eine Störung drin. Zu Überprüfung von Hd nehme ich Servus Hdtv ist zwar nur 1080p aber meist gute Bilder. Gruß D |
||||
willauendlich
Ist häufiger hier |
11:25
![]() |
#5796
erstellt: 14. Jul 2011, |||
'nur' ![]() ![]() [Beitrag von willauendlich am 14. Jul 2011, 11:25 bearbeitet] |
||||
mister_bk
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:29
![]() |
#5797
erstellt: 14. Jul 2011, |||
Jup, servus TV hat meiner Meinung nach das mit Abstand beste Bild im Kabelfernsehen. Das kommt bei mir am nächsten an eine Blue Ray ran, wirklich top. Leider kuck ich halt auch noch Arte und andere ARD/ZDF Spartenkanäle ![]() |
||||
rotanat
Stammgast |
11:31
![]() |
#5798
erstellt: 14. Jul 2011, |||
Ich hab jetzt auch einen LW4500 und bin bisher mit dem Gerät sehr zufrieden. Zwei Dinge machen mich aber momentan etwas stutzig: - Hat der echtes 24p bzw. einen vielfachen Pulldown dessen? Ich hab so den Eindruck es ruckelt leicht, wie als wenn er 3:2 Pulldown oder so machen würde (Truemotion etc. ist aus, der Soaplook geht garnicht, heh) - Clouding: Also so richtig warm werd ich damit noch nicht so recht, hatte vorher einen normalen LCD, da war das Schwarz zwar weit von perfekt aber eine dunkle homogene Fläche. Hier sieht das schwarz toll aus, dafür gibts in den Ecken massive Taschenlampeneffekt bei schwarzen Bildern (Abspann etc.). Mit Hilfe von Helligkeit und Beleuchtungseinstellung kann man da zwar einiges machen aber so richtig toll wirds nicht. Irgendwelche Tipps dazu? |
||||
Matthi007
Gesperrt |
11:40
![]() |
#5799
erstellt: 14. Jul 2011, |||
Den Einstellungsthread einfach mal nutzen ![]() |
||||
willauendlich
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#5800
erstellt: 14. Jul 2011, |||
ganz weg bekommst du das wohl kaum mit diesem edge led tv. es wurden einige einstellungen gepostet, mit denen es eigentlich recht erträglich ist. 100% schwarz wird's aber nicht werden! |
||||
Nui
Inventar |
13:13
![]() |
#5801
erstellt: 14. Jul 2011, |||
![]() Ich blicke aber nicht durch wie die einzelnen Modelle miteinander zusammenhängen, also keine ahnung ob das was mit deinem gerät zu tun hat ![]() |
||||
rotanat
Stammgast |
13:17
![]() |
#5802
erstellt: 14. Jul 2011, |||
Ja, da hab ich schon rumprobiert aber wie gesagt so richtig besser wirds nicht, aber egal, scheint wohl dann doch spezifisch für Edge-LED zu sein aber das es doch so stark ist dachte ich eigentlich nicht. |
||||
willauendlich
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#5803
erstellt: 14. Jul 2011, |||
versuch mal mein post im einstellungsthread (ziemlich am ende) ich hab den kino modus angepaßt, und der effekt ist eigentlich ganz erträglich. aber flyod hat auch extremes leuchten ![]() |
||||
ichwarteauch
Stammgast |
13:46
![]() |
#5804
erstellt: 14. Jul 2011, |||
Nein, du hast nichts übersehen. Ich Sitze nur 3,2 Meter weg. Meiner kommt morgen Nachmittag. Hoffentlich ist er mir nicht zu groß ![]() |
||||
tainacher
Stammgast |
14:48
![]() |
#5805
erstellt: 14. Jul 2011, |||
Ich denke, das gilt für alle 550, 570 und 650er. Angeblich kann der TV kein echtes 24p, da gibts Probs, das 24p Bild wird, wenn ich es recht verstehe, nur durch Einschaltung der Zwischenbildberechnung (MCPI) weitgehend fehlerfrei ausgegeben. Da kann man dann angeblich zwar die Werte auf 0 stellen, es findet aber dennoch ein geringes Bildprocessing statt. Ich finds schade. |
||||
willauendlich
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#5806
erstellt: 14. Jul 2011, |||
also wenn ich ne blu-ray abspiel, zeigt er mir 24Hz an und ich hab auch keine probleme... ![]() |
||||
TDO
Inventar |
15:05
![]() |
#5807
erstellt: 14. Jul 2011, |||
Beim LG gibt es die Einstellung "Echtes Kino". Die sollte das 5:5er pulldown aktivieren. Hab's aber bis jetzt noch nicht getestet. Bei den vorherigen Modellen war die Option auch nur bei TruMotion auf aus möglich. (eh klar entweder 5:5er pulldown oder Zwischenbilder) Das ganze wurde aber auch aktiv bei den Features beworben: 24p Real Cinema (24p 5:5 Pull Down) Diese Beschreibung fehlt aber bei den aktuellen Modellen. Also einfach ausprobieren. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Unterschied LW 4500 und LW 5500 smurfed am 20.08.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 20 Beiträge |
optimale Bild -,Ton - & Kalibrierungseinstellungen für den LG Cinema 3D LW650S / 570S/ 4500 / 5500 Matthi007 am 14.04.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2014 – 706 Beiträge |
Dirty Screen Effect LW 650S/ 659S / 570S / 4500/ 5500 luschi03 am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 01.10.2012 – 221 Beiträge |
LG 32/42/47/55 LW650S/ 570S / 4500/ 5500 DVR (PVR) Probleme und Lösungen zueros am 17.07.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2016 – 180 Beiträge |
unterscheide LW4500/5500/5590/659S? Viper780 am 29.09.2011 – Letzte Antwort am 29.11.2011 – 22 Beiträge |
LG Cinema 3D Überblick Kladuusch am 14.03.2015 – Letzte Antwort am 20.03.2015 – 5 Beiträge |
LG LW650s Clouding ? tdope am 04.08.2011 – Letzte Antwort am 04.08.2011 – 3 Beiträge |
LW 659S Bildtiefe einstellen? hwp am 05.02.2012 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 2 Beiträge |
LG-42-LW650S, Audio-Ausgang ? DirkAn am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 06.12.2012 – 6 Beiträge |
Gibt es Erklärungen zu den verschiedenen LG Modellbezeichnungen? lostboy31 am 24.11.2011 – Letzte Antwort am 24.11.2011 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.069