Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|

Sony 2019 XG95 55"/65"/75"/85" (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, X1 Ult...

+A -A
Autor
Beitrag
viktors101
Ist häufiger hier
#2301 erstellt: 09. Nov 2019, 18:06
So, hab ihn abgeholt für 2103,-. Packe ihn jetzt aus und richte ihn ein dann schau ich mal.
Kabbel
Ist häufiger hier
#2302 erstellt: 09. Nov 2019, 18:14
Ich habe mir den XG in 65 Zoll angeschaut und *leider* stand daneben der AG9 auch in 65 Zoll...

Da wirkte der XG auf einmal extrem blass. Jetzt bin ich verunsichert, ob es nicht doch der deutlich teurere OLED werden „muss“.
VF-2_John_Banks
Inventar
#2303 erstellt: 09. Nov 2019, 18:55
Dann muss der XG95 aber merkwürdig eingestellt gewesen sein, bzw. der OLED eventuell zu knallig. "Blass" sollte kein TV sein. Hattest du mal die Einstellungen verglichen? Bestimmt nicht, denke ich mal?
Tp-5000
Stammgast
#2304 erstellt: 09. Nov 2019, 19:39
Welche Festplatten passen am XG?
Habt ihr Vorschläge für mich?
Kabbel
Ist häufiger hier
#2305 erstellt: 09. Nov 2019, 21:46

VF-2_John_Banks (Beitrag #2303) schrieb:
Dann muss der XG95 aber merkwürdig eingestellt gewesen sein, bzw. der OLED eventuell zu knallig. "Blass" sollte kein TV sein. Hattest du mal die Einstellungen verglichen? Bestimmt nicht, denke ich mal?


BEIDE waren auf „Standard“ eingestellt - zu sehen in der TV Oberfläche, die mir der Verkäufer zeigte. Hmmm.
Rico_Seifert
Inventar
#2306 erstellt: 09. Nov 2019, 23:19

Kabbel (Beitrag #2305) schrieb:

VF-2_John_Banks (Beitrag #2303) schrieb:
Dann muss der XG95 aber merkwürdig eingestellt gewesen sein, bzw. der OLED eventuell zu knallig. "Blass" sollte kein TV sein. Hattest du mal die Einstellungen verglichen? Bestimmt nicht, denke ich mal?


BEIDE waren auf „Standard“ eingestellt - zu sehen in der TV Oberfläche, die mir der Verkäufer zeigte. Hmmm.

Lass dich nicht vollquatschen Nimm den den TV der DIR besser gefällt.
Ich habe selbst den XG in 55 Zoll und würde ihn nicht nochmal kaufen.(unzufrieden mit DV/HDR Schwarzwert). Selbst mein 7 Jahre alter KDL -HX955 (Full LED) bekommt meiner Meinung nach ein besseres Bild zustande.
VF-2_John_Banks
Inventar
#2307 erstellt: 09. Nov 2019, 23:37
Dann hast du ihn aber nicht richtig eingestellt. Deine alte Krücke kann nicht mal HDR und der Schwarzwert des XG95 ist auch um Einiges besser als beim HX. Ich hoffe du hast nicht Filme wie Star Wars 8 gekuckt und dort den Schwarzwert verglichen.
MMark
Stammgast
#2308 erstellt: 09. Nov 2019, 23:56
...wie kann man denn bloß auf der Sony LCD-Fanboyseite behaupten, der OLED mache ein besseres Bild?
Sei froh, dass Du wenigstens einen Sony als Vergleich genommen hast.
cyberpunky
Inventar
#2309 erstellt: 10. Nov 2019, 00:28
Der HX955 kann tatsächlich ein besseres Schwarz als der XG95, ist ja auch FALD mit 96 Zonen und durch die geringe Helligkeit gibt es da auch fast kein Blooming, ich persönlich würde aber nicht mehr auf 4K HDR verzichten wollen, da verzichte ich lieber auf ein besseres Schwarz.


[Beitrag von cyberpunky am 10. Nov 2019, 03:21 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#2310 erstellt: 10. Nov 2019, 01:25

MMark (Beitrag #2308) schrieb:
...wie kann man denn bloß auf der Sony LCD-Fanboyseite behaupten, der OLED mache ein besseres Bild?
Sei froh, dass Du wenigstens einen Sony als Vergleich genommen hast. :D


Im hellen Markt sieht man eigentlich keinen großen Unterschied zwischen OLED und LCD. Deshalb ist es etwas verwunderlich, dass der XG95 so "blass" ausgehen haben soll. Wenn auf beiden auch noch das gleiche Programm lief, dann wird es wohl eher eine Einstellungssache gewesen sein.
Sl@ppy89
Stammgast
#2311 erstellt: 10. Nov 2019, 02:55
Warum wohl war der XG zu blass, wenn daneben der doppelt so teure OLED steht? Ein Schelm, wer böses dabei denkt^^
Karate6943
Ist häufiger hier
#2312 erstellt: 10. Nov 2019, 08:34

Sl@ppy89 (Beitrag #2311) schrieb:
Warum wohl war der XG zu blass, wenn daneben der doppelt so teure OLED steht? Ein Schelm, wer böses dabei denkt^^


genau
Rico_Seifert
Inventar
#2313 erstellt: 10. Nov 2019, 10:02

Sl@ppy89 (Beitrag #2311) schrieb:
Warum wohl war der XG zu blass, wenn daneben der doppelt so teure OLED steht? Ein Schelm, wer böses dabei denkt^^

Was sollte man dabei denken Mein HX955 war ebenfalls doppelt so teuer wie mein XG95( dem man den Rotstift deutlich ansieht)
Mein DV/HDR Bild ist entweder Blass/Milchig oder viel zu dunkel.
Sehr gern probiere ich eure DV/HDR Einstellungen aus. Ich habe nach 6 Monaten nämlich immer noch keine gefunden.


[Beitrag von Rico_Seifert am 10. Nov 2019, 10:03 bearbeitet]
Tp-5000
Stammgast
#2314 erstellt: 10. Nov 2019, 10:36

Tp-5000 (Beitrag #2304) schrieb:
Welche Festplatten passen am XG?
Habt ihr Vorschläge für mich?

Hat jemand eine Intenso Memory Play im Einsatz ?
Schönen Sonntag
Karate6943
Ist häufiger hier
#2315 erstellt: 10. Nov 2019, 10:45

viktors101 (Beitrag #2301) schrieb:
So, hab ihn abgeholt für 2103,-. Packe ihn jetzt aus und richte ihn ein dann schau ich mal.


schreibe mal deine eindrücke, bin schon gespannt ob ich hier fast der einzige bin der mit dem tv sehr zufrieden ist.....
Jogitronic
Inventar
#2316 erstellt: 10. Nov 2019, 10:50

Welche Festplatten passen am XG?


Ich verwende die Toshiba Canvio Basics Festplatten am A1, AF8 und AG9.
Die würden wohl auch am XG95 funktionieren


[Beitrag von Jogitronic am 10. Nov 2019, 10:53 bearbeitet]
Tp-5000
Stammgast
#2317 erstellt: 10. Nov 2019, 11:33
Danke für die Antwort. Liest sich gut. Wie lang ist das USB Kabel?
Rico_Seifert
Inventar
#2318 erstellt: 10. Nov 2019, 11:34

Karate6943 (Beitrag #2315) schrieb:


schreibe mal deine eindrücke, bin schon gespannt ob ich hier fast der einzige bin der mit dem tv sehr zufrieden ist.....

Mich würde ja mal der Softwarestand eines zufriedenen XG Nutzer interessieren. (etwas länger auf die Help Taste drücken).
hier die eines unzufriedenen.
PKG6.2341.0306
Karate6943
Ist häufiger hier
#2319 erstellt: 10. Nov 2019, 11:50

Rico_Seifert (Beitrag #2318) schrieb:

Karate6943 (Beitrag #2315) schrieb:


schreibe mal deine eindrücke, bin schon gespannt ob ich hier fast der einzige bin der mit dem tv sehr zufrieden ist.....

Mich würde ja mal der Softwarestand eines zufriedenen XG Nutzer interessieren. (etwas länger auf die Help Taste drücken).
hier die eines unzufriedenen.
PKG6.2341.0306


software-version PKG6.2026.0271 EUA und im einstellungsmenü steht, der tv ist auf dem neuesten stand, habe ihn jetzt vier tage.......


[Beitrag von Karate6943 am 10. Nov 2019, 12:12 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#2320 erstellt: 10. Nov 2019, 12:10

Tp-5000 (Beitrag #2317) schrieb:
Danke für die Antwort. Liest sich gut. Wie lang ist das USB Kabel?


ca. 40 cm
viktors101
Ist häufiger hier
#2321 erstellt: 10. Nov 2019, 12:29

Karate6943 (Beitrag #2315) schrieb:

viktors101 (Beitrag #2301) schrieb:
So, hab ihn abgeholt für 2103,-. Packe ihn jetzt aus und richte ihn ein dann schau ich mal.


schreibe mal deine eindrücke, bin schon gespannt ob ich hier fast der einzige bin der mit dem tv sehr zufrieden ist.....

Nach dem Auspacken dachte ich nur "Alter ist der groß".
Beim Einschalten kamm das Sony Logo und da hab ich schon das Blooming gesehen und das "schwarz" im Hintergrund nicht richtig schwarz ist, wie bei meinem Kuro.
Ok muss ja nicht auf das Logo gucken. Viel wichtiger ist ja wie Filme und Serien wirken.
Hab die Settings von Rtings eingestellt und ein DV Film auf Netflix angemacht.
Was soll ich sagen. Das Bild ist klasse. Die hellen inhalte sind schon nett anzusehen aber das Blooming sehe ich und hat mich auch ein wenig gestört. Hab auch mit den Settings experimentiert aber leider nicht das gewünschte ergebniss erhalten und die schwarzen Balken kann mein Kuro besser.
Aber ich gebe nicht auf und vielleicht finde ich noch die Perfekte Einstellung für mich oder ich gewöhne mich dran.
Rico_Seifert
Inventar
#2322 erstellt: 10. Nov 2019, 12:41
So richtiges Schwarz kann er erst ab Schwarzwerteinstellung 47-48 , leider saufen dann Details in dunklen Szenen sehr schnell ab. Ich muss schon öfters, je nach Inhalt, den Schwarzwert neu justieren. und ich bin kein Fan der BFI,weder beim HX955 noch beim XG 95


[Beitrag von Rico_Seifert am 10. Nov 2019, 12:43 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#2323 erstellt: 10. Nov 2019, 13:53
beim booten ist das Local Dimming mitunter gar nicht aktiv, daher kommt es dabei verstärkt zu Blooming,
aber auch während des regulärem Betriebes lassen sich die Nachteile der geringen Anzahl an Dimming Zonen nicht verbergen,
in Verbindung mit der gebotenen Helligkeit kommt es bei der Backlighttechnik zwangsläufig zu sichtbaren Blooming Effekten, wirklich eliminieren kann man die daher auch nicht, wenn sie einen stören, muss man zu einem Selbstleuchter (OLED Technik) greifen, so wie es seinerzeit auch bei der Plamasmatechnik war
VF-2_John_Banks
Inventar
#2324 erstellt: 10. Nov 2019, 14:03

Sl@ppy89 (Beitrag #2311) schrieb:
Warum wohl war der XG zu blass, wenn daneben der doppelt so teure OLED steht? Ein Schelm, wer böses dabei denkt^^


Da kennt sich jemand aber aus...... Nicht! Doppelt so teuer heißt also, dass das Bild doppelt so gesättigt sein muss? Such dir bitte ein anderes Hobby!
viktors101
Ist häufiger hier
#2325 erstellt: 10. Nov 2019, 15:46
Hab jetzt gesehen dass die Helligkeit in der Netflix App auf max steht.
Obwohl ich gestern auf 4 gestellt habe, hat es nicht übernommen, warum auch immer.
Aber habt ihr das auch auf 4? Ich empfinde es als viel zu dunkel und das mach doch den LCD aus, dass der sehr hell ist.


[Beitrag von viktors101 am 10. Nov 2019, 15:46 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#2326 erstellt: 10. Nov 2019, 15:50
Die Helligkeit stellst du am besten so ein, wie es dir am besten gefällt. Da gibt es kein Richtig oder Falsch.
zauber
Ist häufiger hier
#2327 erstellt: 10. Nov 2019, 16:02
Hallo

Ich habe jetzt meinen kd 75xg9505 seit über einer Woche . Software ist die 6.2540.0327EUA.

Vom Bild bin ich sehr zufrieden. Was mir absolut nicht gefällt ist die Tonübertragung zu meinem
Pioneer sc lx76.

Auf dem TV ist Kodi installiert. Damit greife ich auf meinen PC zu wo die die MKV Test Videos liegen.
Ob 4k mkv etc. das Bild wird immer flüssig abgespielt. Beim Ton gibt es manchmal Probleme das er am Anfang stottert etc.

Abhilfe damit der Ton wieder läuft ist auf einen anderen Film wechseln wo der Ton direkt beim ersten mal sauber läuft und dann sofort wieder rüber wechseln zum Film den ich ursprünglich sehen wollte. Dann funktioniert es.

Beim internen Player vom TV ist das Problem das er ab und zu mal stehen bleibt und dann von alleine den Film weiterspielt. Dafür ist der Ton aber direkt in Ordnung.

Ich denke mal das ich mir eine Nvidia Shield Tv und einen neuen AV Receiver holen werde und den TV nur als Bildschirm benutzen werde.


[Beitrag von zauber am 10. Nov 2019, 16:04 bearbeitet]
MMark
Stammgast
#2328 erstellt: 10. Nov 2019, 16:19

viktors101 (Beitrag #2325) schrieb:
Hab jetzt gesehen dass die Helligkeit in der Netflix App auf max steht.
Obwohl ich gestern auf 4 gestellt habe, hat es nicht übernommen, warum auch immer.
Aber habt ihr das auch auf 4? Ich empfinde es als viel zu dunkel und das mach doch den LCD aus, dass der sehr hell ist.


...ich würde eher auch bei Netflix über den Anwender Bildmodus alles nach Deinen Vorlieben einstellen und nicht was Netflix oder wer auch immer vorgibt. Meine besten Schwarzwerte und Kinobalken habe ich mit Schwarzwert 49 und XDR nur auf niedrig oder höchstens mittel. Local Dimming auch auf mittel.
Gerade diese Werte stehen bei der Grundeinstellung Dolby Vision alle auf volle Pulle und bringen neben einem sehr plastischen Bild die genannten Probleme des Blooming noch verstärkt.


[Beitrag von MMark am 10. Nov 2019, 16:19 bearbeitet]
Franjo63
Ist häufiger hier
#2329 erstellt: 10. Nov 2019, 17:34
Hallo, zum Thema Software kann ich nur sagen das viele Geräte verschiedene Firmware Versionen aufweisen, bei mir PKG. 6.2510, gekauft dieses Jahr im August. Es scheint wohl so zu sein, je später man dieses Gerät kauft desto aktueller die Software. Die PKG. 6.2540 ist schon seit August 2019 auf der Sony USA Homepage verfügbar und laut Sony Support Deutschland mit Sitz in Kairo auch die aktuellste für Deutschland. Da fragt man sich was das soll.
chris9585
Stammgast
#2330 erstellt: 10. Nov 2019, 17:36
Hab den Fernseher gestern bekommen. Bin bisher sehr zufrieden Eine Kleinigkeit/Bug ist mir aufgefallen. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen. Und zwar: Man kann sich ja den Home-Screen anpassen. Ich habe "Sony Select" schon 2 mal abgewählt und beide Male ist nach einiger Zeit der Menüpunkt wieder aufgetaucht. Weiß jemand warum und wie man den dauerhaft los wird?

Edit: Habe als FW übrigens PKG6.2341.0306EUA drauf.


[Beitrag von chris9585 am 10. Nov 2019, 17:45 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#2331 erstellt: 10. Nov 2019, 17:48
Ich glaube du musst Sony Select in der App Liste deaktivieren. Dort habe ich auch den Samba Quatsch und einige andere Sachen deaktiviert.
chris9585
Stammgast
#2332 erstellt: 10. Nov 2019, 18:00
Ich hatte es bisher über "Kanäle anpassen" deaktiviert. Jetzt hab ich's mal direkt in der Liste gelöscht. Vllt. war's das jetzt Danke. Noch eine Frage: Es gibt ja den Sprachbefehle-Button auf der Fernbedienung. Das klappt bei mir leider gar nicht. Ich halte ihn gedrückt aber meine Befehle kommen einfach nicht an. Mach ich da irgendwas falsch?
VF-2_John_Banks
Inventar
#2333 erstellt: 10. Nov 2019, 18:07
Du musst bei den Bluetooth Einstellungen die Sprachfernbedienung aktivieren, bzw. speziell diesen Knopf.
chris9585
Stammgast
#2334 erstellt: 10. Nov 2019, 18:29
Hab die Fernbedienung nochmal verbunden (über das Menü) aber der Button funktioniert immer noch nicht. Also der Button selber funktioniert schon und das Menü erscheint auch aber meine Spracheingabe wird einfach nicht verarbeitet.

Wenn ich "Ok, Google" aktiviere und das sage, funktioniert die Spracheingabe, aber nicht, wenn ich den Button gedrückt halte und dann z. B. sage "Wie wird das Wetter?".


[Beitrag von chris9585 am 10. Nov 2019, 18:31 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#2335 erstellt: 10. Nov 2019, 18:32
Bei meinen beiden TVs musste ich eigentlich nichts weiter machen als die FBs zu koppeln. Dann sollte das eigentlich gehen.
chris9585
Stammgast
#2336 erstellt: 10. Nov 2019, 18:34
Hm ok, echt seltsam. Hat vielleicht noch jemand eine Idee?

Und noch ein kleines Problem (hoffentlich das letzte ;-) ). Immer wenn der Fernseher eine Zeit lang aus war und ich ihn einschalte, bekomme ich oben die Meldung, dass er nicht mit WLAN verbunden ist. Diese Meldung verschwindet zwar immer nach einigen Sekunden, etwas nervig ist es trotzdem. Gibt's da eine Lösung?
VF-2_John_Banks
Inventar
#2337 erstellt: 10. Nov 2019, 18:44
Das ist ein Android 8 Problem, welches eigentlich schon gepatched wurde. Ein Grund könnte noch sein, dass du für das 2,4 und 5 GHz Band die selbe SSID benutzt. Falls ja, benenne eine davon um.
chris9585
Stammgast
#2338 erstellt: 10. Nov 2019, 18:50
Okay, also das Fernbedienungs-Problem konnte ich durch einen Soft-Reset lösen Jetzt leuchtet auch das Licht auf der Fernbedienung wenn ich den Button gedrückt halte (vorher hat nix geleuchtet).

Was die WLAN-Geschichte angeht: Ich verwende 2 verschiedene SSIDs aber vielleicht wurde das Problem durch den Soft-Reset auch gelöst. Kann es sein, dass der Fernseher wenn man ihn ausschaltet (in den Standby) die WLAN-Verbindung kappt und dass deshalb bei einem erneuten Hochfahren diese Meldung kommt, weil dann die WLAN-Verbindung erst neu wieder aufgebaut wird?

Edit: Gerade den Fernseher wieder angemacht und dann kam wieder die Meldung "Keine WLAN-Verbindung".


[Beitrag von chris9585 am 10. Nov 2019, 18:53 bearbeitet]
VF-2_John_Banks
Inventar
#2339 erstellt: 10. Nov 2019, 18:57
Könnte sein. Mein XE93 findet auch nicht immer sofort eine WiFi Verbindung, wenn ich ihn einschalte. Da hilft es aber kurz auf TV zu schalten. Ich mache meinen TV immer komplett stromlos.
chris9585
Stammgast
#2340 erstellt: 10. Nov 2019, 18:59
Ich häng ihn jetzt einfach mit Ethernet-Kabel ran, dann sollte Ruhe sein
VF-2_John_Banks
Inventar
#2341 erstellt: 10. Nov 2019, 19:05
Wirst du dann haben. Aber der LAN Port unterstützt nicht so hohe Bandbreiten. Zum Streamen reicht es aber locker.
chris9585
Stammgast
#2342 erstellt: 10. Nov 2019, 19:10
Ah, interessant. Gibt's da irgendwo genaue Spezifikationen?
VF-2_John_Banks
Inventar
#2343 erstellt: 10. Nov 2019, 19:24
Sony verbaut noch Ethernet LAN Ports mit 100 MBits/s, keine Gigabit Ports.
chris9585
Stammgast
#2344 erstellt: 10. Nov 2019, 19:26
Alles klar, danke dir. Hauptsache, es reicht für 4k-Streaming
VF-2_John_Banks
Inventar
#2345 erstellt: 10. Nov 2019, 19:35
Locker. Bei Netflix ist bei knapp 16 Mbit Schluss. Bei Amazon dürfte es ähnlich sein.
chris9585
Stammgast
#2346 erstellt: 10. Nov 2019, 19:59
Hab mich zu früh gefreut bzgl. dem Google Assistant Bug. Hab ihn doch noch. Und zwar kommt der jedes Mal wieder, wenn ich den TV normal ausschalte und wieder einschalte. Er wird nur gelöst durch einen Soft-Reset aber nach einem normalen Ausschalten --> Einschalten kommt der Bug wieder...

Edit: Hab die Fernbedienung auch schon manuell entkoppelt und neu gekoppelt.

Edit 2: Und das "Sony Select"-Zeugs auf dem Homescreen ist auch wieder da

Hätte mich auch gewundert, wenn ich mal Glück hab mit Software


[Beitrag von chris9585 am 10. Nov 2019, 20:29 bearbeitet]
everel2002
Stammgast
#2347 erstellt: 10. Nov 2019, 20:51
Hallo,

ich bekomme meinen 75XG9505 im laufe der nächsten Woche. Verwendet wer einen USB-Stick zum Aufnehmen? Funktioniert das? Funktioniert USB Recording bei allen USB Schnittstellen?
chris9585
Stammgast
#2348 erstellt: 10. Nov 2019, 21:04
Ich schließe mich der Frage mal an, da ich darüber nachdenke, meinen Panasonic Sat-Receiver in Rente zu schicken und stattdessen mit dem Sony aufzunehmen. Gibt‘s da irgendwelche offiziellen technischen Vorgaben, die das Speichermedium erfüllen muss?


[Beitrag von chris9585 am 10. Nov 2019, 21:04 bearbeitet]
viktors101
Ist häufiger hier
#2349 erstellt: 10. Nov 2019, 21:52

MMark (Beitrag #2328) schrieb:

viktors101 (Beitrag #2325) schrieb:
Hab jetzt gesehen dass die Helligkeit in der Netflix App auf max steht.
Obwohl ich gestern auf 4 gestellt habe, hat es nicht übernommen, warum auch immer.
Aber habt ihr das auch auf 4? Ich empfinde es als viel zu dunkel und das mach doch den LCD aus, dass der sehr hell ist.


...ich würde eher auch bei Netflix über den Anwender Bildmodus alles nach Deinen Vorlieben einstellen und nicht was Netflix oder wer auch immer vorgibt. Meine besten Schwarzwerte und Kinobalken habe ich mit Schwarzwert 49 und XDR nur auf niedrig oder höchstens mittel. Local Dimming auch auf mittel.
Gerade diese Werte stehen bei der Grundeinstellung Dolby Vision alle auf volle Pulle und bringen neben einem sehr plastischen Bild die genannten Probleme des Blooming noch verstärkt.

Danke für den Tipp. Hab mich wirklich zu sehr auf die Vorgaben verlassen. Hatte jetzt auch etwas mehr Zeit zum einstellen gehabt und meine persönliche Einstellung gefunden.
Ich denke der darf bleiben.

FW hab ich übrigens PKG6.2341.0306.
chris9585
Stammgast
#2350 erstellt: 10. Nov 2019, 23:33
Hab mir grade mal den ersten Film in 4k + Dolby Vision auf Netflix angeschaut („Der Biss der Klapperschlange“). Was mich am meisten beeindruckt hat, ist die wahnsinnige Leuchtkraft des Fernsehers. Manche Szenen waren mit „Dolby Vision Hell“ so hell, dass sie mich regelrecht geblendet haben :o Ich liebe das Teil
Ralf65
Inventar
#2351 erstellt: 11. Nov 2019, 00:45

chris9585 (Beitrag #2348) schrieb:
Ich schließe mich der Frage mal an, da ich darüber nachdenke, meinen Panasonic Sat-Receiver in Rente zu schicken und stattdessen mit dem Sony aufzunehmen. Gibt‘s da irgendwelche offiziellen technischen Vorgaben, die das Speichermedium erfüllen muss?


es gibt nichts komfortableres als mit einem externen Receiver zu arbeiten, speziell bezogen auf diverse Modelle wie VU+ z.B.,
alleine schon was die damit unterstützten Features angeht, wie gleichzeitiges Ansehen und Aufnehmen von Programmen.
Ich würde es mir daher gut überlegen, darauf zu verzichten und anstelle dessen auf die interne Recording Option des TV zurück zu greifen

wenn doch, findet man HIER Infos zu dem Thema
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2019 ZG9 85"/98" 8k TV (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, Backlight Master Drive)
Shaoran am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 22.02.2019  –  11 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 30.03.2024  –  2889 Beiträge
Sony XG95 vs. ZF9
chris9585 am 05.11.2019  –  Letzte Antwort am 09.11.2019  –  5 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2018 XF90 FALD DolbyVision 49",55",65",75"
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 04.01.2024  –  4867 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  3982 Beiträge
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 07.01.2020  –  Letzte Antwort am 16.09.2023  –  6617 Beiträge
Sony 2022 4K X90K, X93K, X94K 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 27.06.2023  –  160 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.996

Hersteller in diesem Thread Widget schließen