HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Bac... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 . 170 . 180 . Letzte |nächste|
|
Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Backlight Master Drive+A -A |
||||
Autor |
| |||
Weyoun_1979
Stammgast |
20:38
![]() |
#7890
erstellt: 22. Okt 2018, |||
Bei mir gibt es unter "Einstellungen" leider nicht das Untermenü "digitale Einstellungen"! Muss man das erst irgendwie "freischalten"? |
||||
jruhe
Inventar |
21:36
![]() |
#7891
erstellt: 22. Okt 2018, |||
Hatte zwar noch nie Probleme mit der Netflix App auf meinem ZD9, aber vielleicht hilft dies hier: ![]() jruhe |
||||
|
||||
meistro.b
Inventar |
00:39
![]() |
#7892
erstellt: 23. Okt 2018, |||
@ Weyoun Kanaleinstellung und dann Digitale Einstellung [Beitrag von meistro.b am 23. Okt 2018, 00:41 bearbeitet] |
||||
-Equinox-
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#7893
erstellt: 23. Okt 2018, |||
Also ich habe mir Black Panther auch in 3D angesehen und auch mir ist relativ viel crosstalk aufgefallen. Hast du den 65er oder den 75er Nintendofreek? Beim 65er konnte ich das crosstalk immer mit dem abschalten von motionflow minimieren, beim großen gelingt mir das leider nicht. Hier passiert interessanterweise bei mir das Gegenteil. Keine Ahnung warum!? |
||||
Nintendofreek64
Stammgast |
16:35
![]() |
#7894
erstellt: 23. Okt 2018, |||
Klasse info Equinox, ich habe ähnliche Erfahrungen wie du mit dem 75er. ![]() Ich habe oft gelesen, dass generell im 3D Modus Motionflow ausgeschaltet werden sollte, aber wie du schon sagtest ist es bei meinem 75er so, dass ich bei den meisten Filmen ein besseres 3D Bild mit Motionflow auf standard habe. Black Panther ist auch sichtbar besser, aber bei dunklen Hintergründen ist es trotzdem noch stark zu sehen. Hab deshalb gedacht, ob was mit meiner BluRay-Disk nicht stimmt. Für alle die ähnliche Probleme haben, kann ich aber auch empfehlen Kontrasterweiterung auf hoch zu stellen. Damit wird das Ghosting noch etwas reduziert. |
||||
Weyoun_1979
Stammgast |
19:37
![]() |
#7895
erstellt: 23. Okt 2018, |||
Dankeschön! Jetzt habe ich es gefunden und entsprechend die Einstellungen geändert. Bis jetzt ist "Ruhe", mal schauen, ob es so bleibt. ![]()
Habe ich soeben gemacht, aber Google ist der Meinung, dass beide Apps auf meinem Sony bereits installiert wären. Irgendwie bezweifele ich das aber. Leider kann ich die Versionsnummer der Apps auf dem TV nicht finden, somit kann ich auch nicht sagen, ob es nur "ein Gefühl" ist, oder ob ich tatsächlich noch eine alte App-Version draufhabe.Und bzgl. Dolby Vision bei Rack Ryan: Ich kann zwar in der App die Sprache auswählen, aber es gibt nirgendwo einen Hinweis auf Dolby Vision. [Beitrag von Weyoun_1979 am 23. Okt 2018, 19:43 bearbeitet] |
||||
Devildo
Stammgast |
21:00
![]() |
#7896
erstellt: 23. Okt 2018, |||
Erstmal Danke für die bisherigen Antworten dazu. Es hat sich wohl leider erledigt, denn mein ZD9 lässt sich nicht mehr einschalten. Hab schon alles versuchte, von Batterienausstausch bis hin Kabel ziehen und und...keine Reaktion...nix ![]() Gerade sind die zwei Jahre um - zum Glück hatte ich eine MM Garantieverlängerung abgeschlossen gehabt. Mal sehen, ob diese 400€ es wert waren |
||||
Nintendofreek64
Stammgast |
21:18
![]() |
#7897
erstellt: 23. Okt 2018, |||
Das ist doch wohl ein Witz, oder? Muss man mittlerweile echt nach 2 Jahren schon um seinen 4000 Euro TV bangen?? |
||||
Devildo
Stammgast |
21:22
![]() |
#7898
erstellt: 23. Okt 2018, |||
Na, ich hoffe nicht und das bei nichts ernstes ist, das man nicht reparieren könnte (Platine, Netzteil) und es gibt ja keine Alternative zurzeit zum ZD9. Falls doch, dann dürfte es langsam mehr Opfer geben (Ich hatte meinen am 1.9.2016 gekauft und im MM gleich den ersten den sie hatten genommen) |
||||
♤Choco♤
Stammgast |
10:34
![]() |
#7899
erstellt: 24. Okt 2018, |||
Da wird mir Angst und Bange wenn ich das lese. Was mich aber auch bzgl. der Haltbarkeit des TV's skeptisch macht ist die Tatsache, dass der TV quasi immer an ist. Ich schalte meinen deshalb immer mit einer Funksteckdose ab. Nutze die internen Tuner nicht. |
||||
meistro.b
Inventar |
14:15
![]() |
#7900
erstellt: 24. Okt 2018, |||
Naja, in den letzten 2Jahren hatte ich hier nichts über einen Totalausfall gelesen. Da ich auch eine 5 Jahres Vollgarantie ( 400 euro ) bei MM abgeschlossen habe, kann ich beruhigt Schlafen. Ich frage mich nur, wenn der ZD9 während der Garantie die Grätsche macht, was die mir für ein Model anbieten. Den ZF9 würde ich nicht nehmen. Ok, dann lass ich mir lieber das Geld auszahlen. |
||||
Weyoun_1979
Stammgast |
15:01
![]() |
#7901
erstellt: 24. Okt 2018, |||
Mal eine ganz andere Frage: Eignet sich der ZD9 als "SAT>IP-Server", der im Heimnetzwerk die Sat-Sender bereitstellen kann? Wenn nicht, gibt es eine andere Methode, mit dem man den Sony dazu bringen kann, die empfangenen Sat-Sender ins eigene Netzwerk zu streamen, damit man sie z.B. in einem anderen Zimmer ohne SAT-Dose z.B. via einem Amazon Fire TV und der App VLC oder Kodi streamen kann? Vielen Dank schon mal im Voraus! |
||||
Devildo
Stammgast |
20:02
![]() |
#7902
erstellt: 24. Okt 2018, |||
Für die, die es interessiert: Habe heute mit MM Abteilung GarantiePlus telefoniert. Soweit alles top - Übermorgen kommen die Techniker und werden wohl auch gleich einen temporären ErsatzTV (definitiv nicht gleichwertig und kleiner) mitbringen. Ich hoffe wirklich, das der ZD9 repariert werden kann.... ZF9 ist im Vergleich nicht der Hammer und bei dem AF9 bin ich skeptisch ... ![]() [Beitrag von Devildo am 25. Okt 2018, 05:05 bearbeitet] |
||||
♤Choco♤
Stammgast |
20:49
![]() |
#7903
erstellt: 24. Okt 2018, |||
@Devildo, ich denke es interessiert hier sehr...mich persönlich auf jeden Fall. Wäre nett wenn Du uns auf dem laufenden hälst. |
||||
Nintendofreek64
Stammgast |
21:29
![]() |
#7904
erstellt: 24. Okt 2018, |||
Ich drücke dir die Daumen. Es wäre echt traurig wenns nicht klappt. |
||||
richard.alpert
Ist häufiger hier |
10:51
![]() |
#7905
erstellt: 25. Okt 2018, |||
Guten Morgen, mal eine Frage in Bezug auf ARC mit dem Apple TV4k und NAD T77 V3 sowie meinem ZD9 in 75". Apple TV4k ist an den NAD angeschlossen, dieser ist an den HDMI 3 vom Sony angeschlossen wegen ARC. In dieser Konstellation erhalten ich keinen Ton, wenn ich nicht am NAD Receiver unter den Einstellungen von ARC auf "Source Setup" stelle. Nur so kommt dann der Ton aus der Anlage. Will ich dann wieder normal TV schauen, habe ich keinen Ton vom TV auf der Anlage. Ich muss dann wieder den NAD unter den Einstellungen von ARC auf "Auto" stellen. Dann habe ich zwar wieder Ton vom TV auf der Anlage, aber dafür kein Apple TV. Ich habe noch einen UDP205 an den NAD angeschlossen, da ist das mit dem Ton kein Problem. Weiß jemand Rat oder hat einen Tip? Alles Gerät sind auf dem neusten Stand und auch schon mal vom Strom getrennt worden. Danke und Gruß, RA |
||||
Olsen84
Stammgast |
15:24
![]() |
#7906
erstellt: 25. Okt 2018, |||
Hallo zusammen, ich bin gerade etwas auf der Suche nach einem uhd Tv. Ich komme von einem Plasma und möchte mich mal so langsam an das Thema hdr wagen. Als Gamer scheidet oled für mich momentan noch aus, weil ich keine List habe, wieder auf Einbrenner achten zu müssen. Und bei led/lcd bleibe ich immer beim zd9 hängen. Irgendwie scheint alles andere keine Alternative zu sein, wenn man gutes Bild will. Gibt es denn Aspekte, die man vor dem Kauf beachten sollte? In welchen Bereichen hat der zd9 seine Schwierigkeiten? Liebe Grüße |
||||
Ralf65
Inventar |
16:35
![]() |
#7907
erstellt: 25. Okt 2018, |||
es kommt darauf an, welche Größe Du suchst (favorisierst), je nachdem, macht dann bereits die Verfügbarkeit Schwierigkeiten.... ![]() der ZD9 wird ja nicht mehr hergestellt, die 65" Variante bereits seit dem Frühjahr nicht mehr, somit ist die Verfügbarkeit auch entsprechend rar, wenn überhaupt noch NEU verfügbar..... Beim 75" kann man noch Glück haben. Generell findet man mögliche Schwierigkeiten hierbei bei den LCD typischen Eigenschaften wie Banding, DSE, diese müssen nicht, können aber vorhanden sein, beim 65" Modell oftmals leider stark ausgeprägt. Die 65" Version hat zudem ein langsameres Panel verbaut, was im Vergleich zur 75" Variante zu stärkeren Nachzieh Effekten führt, wer also dafür empfänglich ist..... [Beitrag von Ralf65 am 25. Okt 2018, 16:51 bearbeitet] |
||||
Devildo
Stammgast |
14:54
![]() |
#7908
erstellt: 27. Okt 2018, |||
Kurzes Update: Der ZD9 wurde abgeholt und es soll wohl 1-2 Wochen dauern bis ich wieder was höre. Habe heute allerdings im Saturn mit einem Sony-Vertreter gesprochen gehabt und dieser leidete sofort mit mir als er von meiner Situation gehört hatte. Machte mir aber auch Hoffnung, da hinsichtlich Ersatzteile es noch sehr gut aussehen soll. |
||||
meistro.b
Inventar |
17:29
![]() |
#7909
erstellt: 27. Okt 2018, |||
Super, hört sich gut an. Noch genügend Ersatzteile auf Lager, dann haben wohl bisher wenige ZD9 die Grätsche gemacht ![]() Ich drücke die Daumen das du dein ZD9 in kürze Repariert zurück hast. |
||||
redcliff
Stammgast |
18:15
![]() |
#7910
erstellt: 27. Okt 2018, |||
Natürlich können die noch repariert werden. Sind nur ein paar Platinen drin, die nach Angaven des Technikers, auch noch für die TV Typen mit dem Extreme Prozessor gleich sind. Warum die den TV nicht vor Ort repariert haben, erstaunt mich. Meiner bekam sein neues Mainboard auf jeden Fall bei mir zu Hause. ![]() [Beitrag von redcliff am 28. Okt 2018, 09:30 bearbeitet] |
||||
Olsen84
Stammgast |
08:46
![]() |
#7911
erstellt: 28. Okt 2018, |||
Danke für die Rückmeldung. Das 75er Modell wäre natürlich interessant. Aber das will auch keiner los werden. |
||||
redcliff
Stammgast |
09:37
![]() |
#7912
erstellt: 28. Okt 2018, |||
Rufe bei den Hifi Profis in Frankfurt an. Die hatten etliche 75er im Lager. Ich, u. soweit mir bekannt auch andere Member, haben unsere dort vor wenigen Wochen für 3700€ gekauft, u. vor einer Woche war dort noch einer in der Ausstellung. [Beitrag von redcliff am 28. Okt 2018, 09:38 bearbeitet] |
||||
Nintendofreek64
Stammgast |
11:32
![]() |
#7913
erstellt: 28. Okt 2018, |||
Was wäre mit denen? ![]() Da hab ich meinen bestellt und bin zufrieden gewesen. |
||||
Olsen84
Stammgast |
12:03
![]() |
#7914
erstellt: 28. Okt 2018, |||
Das sind zwei gute Tipps. Vielen Dank dafür! Was ist denn mit Nachzieheffekten gemeint? Eignet sich der zd9 fürs Gaming? Lg |
||||
♤Choco♤
Stammgast |
12:53
![]() |
#7915
erstellt: 28. Okt 2018, |||
Ich habe meinen bei den Hifi Profis Frankfurt gekauft. Kann ich nur empfehlen. |
||||
redcliff
Stammgast |
15:14
![]() |
#7916
erstellt: 28. Okt 2018, |||
Da ich in Frankfurt lebe, die Profis schon sehr lange mit Geldmitteln versorge, u. der TV dort 300 € günstiger war, stellt sich zumindest mir nicht die Frage nach dem Verkäufer. Kann aber nicht mit Gewissheit sagen, ob der Lagerbestand von >10 Geräten vor ein paar Wochen nicht schon verkauft wurde. |
||||
Nintendofreek64
Stammgast |
15:25
![]() |
#7917
erstellt: 28. Okt 2018, |||
Fragen kostet ja nix. Nachzieheffekte hab ich auf dem 75er keine. Er soll ja etwas besser darin sein als der 65er, aber ich konnte das nicht selber vergleichen. Ich zocke viel Nintendo Switch drauf (Arms oder Splatoon z.B., recht schnelle Spiele) und die Sehen super aus. ![]() |
||||
Olsen84
Stammgast |
15:46
![]() |
#7918
erstellt: 28. Okt 2018, |||
Also hifi im Hinterhof bietet ihn für 3900€ an. Find ich noch recht fett. |
||||
♤Choco♤
Stammgast |
15:53
![]() |
#7919
erstellt: 28. Okt 2018, |||
Guter Preis. |
||||
Ralf65
Inventar |
16:57
![]() |
#7920
erstellt: 28. Okt 2018, |||
cyberpunky
Inventar |
17:33
![]() |
#7921
erstellt: 28. Okt 2018, |||
So ein deutlicher Schweif beim 65er kann doch nicht normal sein, sieht ja schlimm aus. ![]() |
||||
meistro.b
Inventar |
21:54
![]() |
#7922
erstellt: 28. Okt 2018, |||
Ist auch nicht Normal. Bei normalen Content Blu-ray , 4k HDR und Fernsehen TV ist bei meinen 65er kein Nachziehen zu sehen. Auch beim Fussball schauen nichts zu sehen. Ist vielleicht auch eine Einstellungsache. Hätte mein 65er solche Maken, hätte ich ihn gleich in die Tonne getreten. Der 75er und 65er nehmen sich nicht viel. Das Thema hatten wir schon öfters. |
||||
Goisbart
Ist häufiger hier |
00:18
![]() |
#7923
erstellt: 29. Okt 2018, |||
Ein Mitarbeiter von Rtings hatte einen Test verlinkt mit dem man das objektiv überprüfen könnte, ich hatte es hier verlinkt, aber das Interesse scheint nicht so groß zu sein. Wenn, dann geht es um den Wechsel von schwarz zu weiß und wenn sich z.B. schwarze Schrift auf weißem Grund schnell bewegt, dann sieht man es auch. Ob alle 65er und nur diese betroffen sind, weiß man nicht. Wie relevant das bei üblichem Gebrauch ist, ist subjektiv. |
||||
DonPaddo
Inventar |
12:03
![]() |
#7924
erstellt: 29. Okt 2018, |||
Ähnliche Nachzieheffekte konnte ich bei meinem 65er eigentlich erst bei DV - Material mit angeschalteten Motionflow erkennen. In einem normalen Bild sieht man die Nachzieheffekte eigentlich eher als ein kleiner Schleier, der sich um bewegende Objekte legt. Hier komischerweise insbesonders deutlich auf dem AppleTV4k bei DV Material von Netflix. Bei Itunes-Inhalten sah ich zum Beispiel nichts. Nach dem Ausschalten des Motionflows bei DV Inhalten ist das Bild wieder "sauber". |
||||
Olsen84
Stammgast |
14:40
![]() |
#7925
erstellt: 30. Okt 2018, |||
Gibt es denn bessere und schlechtere Geräte nach Baujahr bspw? Sollte man da beim Gebrauchtkauf auf etwas achten? Lg |
||||
Ralf65
Inventar |
17:55
![]() |
#7926
erstellt: 30. Okt 2018, |||
es gilt das Gleiche wie bei jedem LCD.. mögliche Mängel sind Banding oder DSE, hier muss man eben auch darauf achten, ob und wenn ja, wie stark ausgeprägt dieses möglicherweise vorhanden ist. Ansonsten sind mir keine Baujahr abhängigen Unterschiede bekannt |
||||
♤Choco♤
Stammgast |
21:54
![]() |
#7927
erstellt: 30. Okt 2018, |||
Ich habe einen Hisense KEC730 in "65", den ich vor dem ZD9 genutzt habe. Relativ war ich mit diesem eigentlich nicht unzufrieden. Aber mein Streben war dann doch nach höherem. Als ich dann letzt einen Film via Netflix geguckt habe, der dann insgesamt im Bild sehr dunkle Szenen hatte, fiel mir sofort auf wie dunkel die Cinema Balken oben und unten sind. Habe dann zum Vergleich den im anderen Raum stehenden KEC730 angemacht und mir den selben Stream auf diesen angeguckt.....Kein Vergleich. In beiden Räumen war das Umgebungslicht komplett aus. Es ist eine Freude sich eben auch gerade solche Filme auf dem ZD9 anzugucken. |
||||
KKK101
Inventar |
23:53
![]() |
#7928
erstellt: 30. Okt 2018, |||
Ist doch klar oder? Low Budget trifft auf high end 0berklasse |
||||
♤Choco♤
Stammgast |
00:17
![]() |
#7929
erstellt: 31. Okt 2018, |||
Aber es ist schon bemerkenswert, wenn man es so deutlich sieht. Es war Milchiggrau gegen fast Schwarz. Auch bemerkenswert, was man aus einem LCD rausholen kann. |
||||
schups
Inventar |
03:14
![]() |
#7930
erstellt: 31. Okt 2018, |||
Das Heimkino Magazin würde sogar sagen trifft auf Referenzklasse ![]() |
||||
redcliff
Stammgast |
08:08
![]() |
#7931
erstellt: 31. Okt 2018, |||
Das Bild des zd9 ist in der Tat schwer zu überbieten. Aber was die Bedienung, die Geschwindigkeit u. auch die Stabilität der Software angeht, war der Vorgänger Hisense H65m5500 dem Sony leider überlegen. |
||||
KKK101
Inventar |
08:11
![]() |
#7932
erstellt: 31. Okt 2018, |||
ganz ehrlich ? wer schaltet ständig hin und her ? ich habe meinen Quelleingang und alles andere ist dann der player / konsole oder AVR und das Bild stellt man meist auch nur einmal perfekt ein für den jeweiligen Content |
||||
meistro.b
Inventar |
10:15
![]() |
#7933
erstellt: 31. Okt 2018, |||
Stimmt , ich fummel auch nicht mehr in den Einstellungen rum. Habe schon lange die für mich besten Einstellungen gefunden. Wenn man einige Anwendungen deaktiviert ist der ZD9 recht Flott. Hänger oder Abstürze hatte ich in über 2 Jahren ein mal. Ca alle 4 Wochen Resete ich den Tv so bleibt das Betriebssystem recht stabil , ist halt Android 7. Mit Android 8 soll wohl alles etwas flotter und Stabiler laufen. Lassen wir uns Überraschen ![]() |
||||
♤Choco♤
Stammgast |
14:29
![]() |
#7934
erstellt: 31. Okt 2018, |||
Ich gucke entweder Netflix via interner App oder Sat via externer Receiver. Nachts schalte ich die Kiste komplett via Funksteckdose aus. Ich habe so Zustand mit dem TV, der mich ziemlich zufrieden stellt. Im grunde aber finde ich Android als Betriebssystem für einen TV überflüssig - viel zu umfangreich und aufgeblasen. Und dann ist da ja noch die Tatsache, dass das Betriebssystem die ganze Zeit aktiv ist, auch wenn man den TV ausschaltet. Und das ist wohl der Tatsache geschuldet, weil das Betriebssystem sonst zu viel Zeit benötigen würde, bis das System komplett steht. Aber die Zeit nehme ich bei einschalten gern in kauf - ist einfach nicht akzeptabel dass immer on. |
||||
meistro.b
Inventar |
17:25
![]() |
#7935
erstellt: 31. Okt 2018, |||
Entscheidend ist doch wieviel Strom im Standby verbraucht wird. Wenn der ZD9 3 bis 5 Watt verbraucht sind das im Jahr ca 5 Euro. Also warum dann immer komplett ausschalten ? |
||||
Punisher26
Stammgast |
20:02
![]() |
#7936
erstellt: 31. Okt 2018, |||
Meines wissens gab's die Serie nie in 4k auf Netflix. Probier Mal ne andere. |
||||
♤Choco♤
Stammgast |
21:40
![]() |
#7937
erstellt: 31. Okt 2018, |||
meistro.b
Inventar |
22:03
![]() |
#7938
erstellt: 31. Okt 2018, |||
![]() Da kann doch was nicht Stimmen, das wäre bei 33 Watt ein Monatlicher Stromverbrauch von ca 6 Euro bei 25 Cent pro kw. Es ist auch bekannt das viele Messgeräte bei unter 1 Watt Probleme haben so das da oft Abenteuerliche Ergebnise bei raus kommen. Kann das hier jemand bestätigen ? Ich habe leider kein langzeit Messgerät Sollte sich der Stromverbrauch erhärten werde ich auch bei nichtgebrauch den Stecker ziehen. [Beitrag von meistro.b am 31. Okt 2018, 22:20 bearbeitet] |
||||
♤Choco♤
Stammgast |
22:35
![]() |
#7939
erstellt: 31. Okt 2018, |||
Also, ich habe so einige Verbraucher die zu oder abschalte, das kommt immer ganz gut hin mit dem Verbrauch der angeben wird und was mein Gerät anzeigt. Mein kleiner Android Rechner der zieht tatsächlich nur 2-3 Watt. Mit dem Sky Receiver seit dem Q Update ist es ein ähnliches Ärgernis, der ist eigentlich auch immer on. Die Kiste braucht zum starten sicher 2min. |
||||
meistro.b
Inventar |
22:35
![]() |
#7940
erstellt: 31. Okt 2018, |||
Und im Standby 60 Watt ![]() Das wären dann ca 11 Euro im Monat |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 120 . 130 . 140 . 150 151 152 153 154 155 156 157 158 159 160 . 170 . 180 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 2614 Beiträge |
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision Ralf65 am 05.01.2017 – Letzte Antwort am 20.11.2024 – 10429 Beiträge |
Sony ZD9 vs. XE94 calabrese am 29.03.2017 – Letzte Antwort am 03.07.2017 – 15 Beiträge |
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC Ralf65 am 02.02.2018 – Letzte Antwort am 24.10.2024 – 3621 Beiträge |
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85" Ralf65 am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2020 – 87 Beiträge |
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread Rotti1975 am 01.09.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 7 Beiträge |
Haltbarkeit Sony ZD9 schwerhoerig am 12.06.2021 – Letzte Antwort am 16.06.2021 – 4 Beiträge |
Sony 2019 ZG9 85"/98" 8k TV (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, Backlight Master Drive) Shaoran am 08.01.2019 – Letzte Antwort am 22.02.2019 – 11 Beiträge |
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85" Ralf65 am 07.01.2021 – Letzte Antwort am 21.09.2024 – 2900 Beiträge |
Sony ZD9 "65 Zoll" defekt! Kein Bild! Ton funktioniert. Snorre666 am 23.02.2024 – Letzte Antwort am 28.02.2024 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.102 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedDidney_Worl1
- Gesamtzahl an Themen1.559.699
- Gesamtzahl an Beiträgen21.732.816