Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 . 170 .. Letzte |nächste|

Sony ZD9 Serie 65"/75"/100" mit Backlight Master Drive

+A -A
Autor
Beitrag
Yunjitzu
Ist häufiger hier
#6371 erstellt: 23. Sep 2017, 17:20
zusätzlich zu dem tuning dort (eigentlich ist das ja sogar relativ logisch was der da macht, das meiste hatte ich schon selber gemacht z.b. samba deaktivieren.) würde ich auch das Homemenü aufräumen..
z.b. die ganzen Vorschläge von den Apps das die nicht mehr angezeigt werden.

Meiner läuft mittlerweile jedenfalls so wie es sein soll.

Was ich wirklich genial finde, das man auch die Quellen ausblenden und benennen kann wie man will, und der Fernseher mal eben von aleine beim AVR sogar die HDMI Kanäle und alles andere Automatisch passend wechselt... Also wenn ich zwischen PC PS4 und UHD Player umschalte, das der das sogar peilt und automatisch umschaltet... Hatte bis jetzt noch kein Fernseher bei mir gemacht.

Wenn man sich mal 1-2 Stunden zum richtigen einrichten nimmt, läuft der ZD9 sehr schnell im Menü und hat dann ein extrem aufgeräumtes Menü praktisch nur mit dem was man wirklich brauch.

Mal ein anderer Tipp, wenn der Fernseher sich bei den Einstellorgien mal aufhängt, und auch nach Netzteil Trennung nicht reagiert... Ich musste bei mir lustigerweise die Batterien in der Fernbedienung einmal raus und wieder rein dann ging es wieder... lol... Dachte erst der Fernseher wär platt bis mir aufgefallen ist das er noch auf die Sony UHD Player Fernbedienung reagiert hat.

Was ich aber komisch finde..
Plex gibt ohne weiteres DTS Sound usw weiter an den AVR in 5.1...
Mit Kodi habe ich es noch nicht hinbekommen...
Devildo
Stammgast
#6372 erstellt: 23. Sep 2017, 19:27
Das klingt doch super

Könntest du bitte aufzeigen wie man das Homemenü aufräumt? Hättest du noch weitere Tipps?
tovaxxx
Inventar
#6373 erstellt: 23. Sep 2017, 19:42
Wieso bekomm ich bei der internen Netflix App nur Stereo als Ausgabe an meinem Denon? Netflix von der Shield gibt DD aus.
Muss ich da noch was einstellen?
kamio
Ist häufiger hier
#6374 erstellt: 26. Sep 2017, 15:44
Hallo,

ich habe mir das Android tunen angesehen und Samba deaktiviert.

Da ich aber kein englisch kann traue ich mich nicht
die beiden anderen Apps Sony Select und Sony Shelf zu deaktivieren.

Für was sind diese und kann man das gefahrlos machen?

Auf Deutsch habe ich bei YouTube nichts gefunden.

Es wäre schön wenn es jemand erklären könnte.

Kann man selbst installierte Apps zu meine Apps hinzufügen ?


Danke kamio
nemesis245
Stammgast
#6375 erstellt: 26. Sep 2017, 16:11
Mein Englisch ist genauso gut wie deins,
ich habes trotzdem gemacht und das Menü ist vom Prinzip von ner 6Mbit leitung auf 50Mbits hochgestuft worden^^

Ich konnte keine Negativen auffälligkeiten ausmachen.

Beste grüße
Ralf65
Inventar
#6376 erstellt: 26. Sep 2017, 16:19
mein TV funktioniert auch danach noch
danielson
Stammgast
#6377 erstellt: 26. Sep 2017, 17:20
Welchen Einfluss hat es auf die Garantie wenn man in den developer Mode geht?


P.s.: morgen kommt endlich mein ZD9
kamio
Ist häufiger hier
#6378 erstellt: 26. Sep 2017, 17:47
Hallo,

danke für die Antworten.

Wie es gemacht wird verstehe ich, da man es ja sieht .

Aber die Komentare die er dazu abgibt verstehe ich halt nicht.
Ich meinte, dass er irgend etwas zu Aufnahmen gesagt hat.
Das hat mich verunsichert.
Samba habe ich ja deaktiviert und es bringt etwas.

Danke kamio
kamio
Ist häufiger hier
#6379 erstellt: 26. Sep 2017, 18:16
Hallo Yunjitzu,

mit Kodi geht kein DD 5 .1 oder DTS.
Dazu brauchst du den Archos Player oder SPMC.
Ich hoffe das Bild ist kein Verstoß. Wenn ja bitte löschen.

thumb]804103[/thumb]

Gruß kamio
kamio
Ist häufiger hier
#6380 erstellt: 26. Sep 2017, 18:21
Hallo Yunjitzu

,20170926_195116

Hat nicht geklappt mit dem Bild.
Hier nochmal.





Gruß kamio
Yunjitzu
Ist häufiger hier
#6381 erstellt: 27. Sep 2017, 07:24
Zum HomeMenü.

1. im Homemenü auf Optionen klicken dann Externe Eingänge, Dort kann man Eingänge die man nicht brauch ausblenden.

2. Auch bei den Optionen unter Startbildschirm / Empfehlungszeile alles Ausblenden was man nicht brauch.

Hat das Menü nach meinem Gefühl auch nochmal um einiges Schneller gemacht.

Und natürlich die ganzen Sachen was der Japaner dort alles aufzeigt, außer das mit dem Devolper Modus, das würde ich erst machen wenn die Garantie abgelaufen ist.
Ich kann mir gut vorstellen das Sony das im nachhinein auslesen kann das man dort rumgespielt hat, und am Ende sogar von der Garantie ausgeschlossen wird obwohl der Defekt damit nichts zutun hatte...

General sollte es auch reichen, wenn man einfach alles deaktiviert / deinstalliert was man nicht brauch...
Hat man schließlich bei vielen Geräten mit Betriebssystemen, das man viel Mist drauf hat was das System ausbremst und was man einfach nicht brauch... Da ist der ZD9 doch schon lange nichts neues mehr in der Beziehung... Deshalb hatte ich das meiste in dem Video auch schon selber vorher gemacht xD
Selbst das mit Sony Select war mir irgendwo logisch... sind halt Empfehlungen von Sony und gab es schon auf den Smartphones usw von Sony.

Was ich mich allerdings frage, Anscheinend scheint ja sogar die Fernbedienung usw über App zu laufen...
Wenn da mal was schief läuft, oder die einer aus Blödheit deinstalliert... oder wie gesagt Bug...
Was dann ? xD Kann man irgendwie den Fernseher ohne Fernbedienung in den Werkszustand setzen, Also das Android System ?

PS: Kamio thx für Tipp !

spmc, ist das ein Player oder Addon für Kody ?
Mit Kody bin ich generel noch ein wenig Noob ^^
netguru
Inventar
#6382 erstellt: 27. Sep 2017, 07:53

kamio (Beitrag #6379) schrieb:
Hallo Yunjitzu,

mit Kodi geht kein DD 5 .1 oder DTS.
Dazu brauchst du den Archos Player oder SPMC.
Ich hoffe das Bild ist kein Verstoß. Wenn ja bitte löschen.

thumb]804103[/thumb]

Gruß kamio


Natürlich geht über ARC DD und DTS mittels Kodi, nur keine HD Tonspuren.
Setup muss eben richtig sein.
Yunjitzu
Ist häufiger hier
#6383 erstellt: 27. Sep 2017, 07:57
also bei mir funktioniert auch normales dts usw nicht... also nicht hd tonspuren.

Habe im Setup schon rumgefummelt wie sonstwas aber will einfach nicht.
netguru
Inventar
#6384 erstellt: 27. Sep 2017, 08:14
geht bei den sonys aber, einfach mal googeln nach den Einstellungen ...
B4byf4ce
Stammgast
#6385 erstellt: 27. Sep 2017, 10:48
Wann kommen die nächsten Sony TV‘s ? Zum 9.1 ist es nicht mehr lange her, eventuell dort ?
Können mal die „letzten bzw aus aktuellem Zeitraum produzierten 75ZD9 Geräten bzgl. DSE, Banding, Clouding berichten ?

Wie funktioniert das 3D, das sind die Meinungen hier im Forum geteilt?
kamio
Ist häufiger hier
#6386 erstellt: 27. Sep 2017, 16:35
Hallo netguru,

ich hatte geschrieben DD 5.1 und DTS.

DD und DTS 2.0 geht vielleicht.

Das ist für einen Kinofilm uninteressant, zumindest für mich.

Lese mal in den Kodi Foren.

Da geht nur manchmal mit Spezial Software bei Kodi DD oder DTS 5.1 oder höher.

Mit der Version von SPMC von meinem Bild geht es .

Aber nur mit spezieller Audio Einstellung und DTS wird in DD umgewandelt.

Bei Kodi schreiben Sie, dass die Sony Software schuld ist.

Übrigensmit der Video App vom TV funktioniert es ohne Probleme.

Leider kann man keine Einstellungen vornehmen.
Bei großen Festplatten ist die Ordner Struktur chaotisch.

Gruß kamio
kamio
Ist häufiger hier
#6387 erstellt: 27. Sep 2017, 17:08
Hallo Yunjitzu, 20170927_190533

SPMC ist ein Ableger von Kodi und funktioniert genauso.

Nur dass eben DD Mehrkanalton geht.

Gib die Version von meinem Bild bei Google ein und du kommst auf die Seite github.com ....

Dort lädst du dir die apk Datei herunter und installierst sie am TV.

Ich lade sie auf mein Händy und schließe es am TV an.
Dann den ES Datei Explorer öffnen und die Datei suchen und installieren.

Einstellungen SPMC : Experte einstellen damit erweiterte Optionen verfügbar sind.

Bei Audio : Anzahl Kanäle 2.0 und die anderen siehe Bild.

Falls du Hilfe brauchst bei den Einstellungen gib mir Bescheid.

Gruß kamio
danielson
Stammgast
#6388 erstellt: 27. Sep 2017, 17:47
Mein ZD9 ist heute gekommen und läuft mit den Einstellungen von Digitalfernsehen.de. Bin damit sehr zufrieden. Das Panel scheint bis jetzt homogen zu sein. Bin aber sowieso was DSE angeht ziemlich unempfindlich. Mein alter TV war extrem was DSE und Banding betraf und mir ist es nur beim Fußball bewusst aufgefallen... Aber auch nicht störend.

Das 3D gefällt mir auch sehr gut. Wirkt alles sehr Plastisch und tief. Auch die Farben sind hell genug trotz der Brille. Eine extreme Verbesserung zu meinem alten TV

Im ersten Moment war ich vom HD Sat und Full HD Blu ray bild etwas schockiert. Die Standard Einstellungen sind echt für die Tonne mit den Digitalfernsehen.de Einstellungen sah das ganze schon extrem viel besser aus. Auch das SD Sat Bild kann sich sehen lassen. Das upscaling macht der TV echt sehr gut.

Mir sind allerdings im Spielemodus mit der ps4 pro die Farben viel zu bunt. Habt ihr Tipps?

Ich habe den Oppo eu93 für BR und 3D. Würde es sich lohnen den oppo 203 zu holen? Wie ist das upscalikg vom oppo im Vergleich zum ZD9?Mein aktueller oppo liefert das Signal ja in Full HD an den ZD9. 4k UHD sind für mich noch nicht so interessant wegen den Preisen. Geht also hauptsächlich um 3D und Upscaling auf 4K

Alles in allem ist das Gerät sein Geld wert. Auch die Helligkeit von Sonnen etc. bei SDR hat mich sehr erstaunt. Bis OLED ausgereift ist wird er mir sicher gute Dienste leisten


[Beitrag von danielson am 27. Sep 2017, 17:48 bearbeitet]
FR4GGL3
Stammgast
#6389 erstellt: 27. Sep 2017, 18:45
Ich weiß das liest sich jetzt blöd, aber der Tipp für den Spielemodus ist, die Farbe zu reduzieren. Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe ist da die Farbe auf 60 gesetzt (Standard und damit neutral wäre 50).
Weyoun_1979
Stammgast
#6390 erstellt: 28. Sep 2017, 19:31
Hallo zusammen,

ich habe eine Lösung gefunden für mein Problem vom 31.08.

Gestern habe ich es endlich hinbekommen, dass die Soundeinstellungen meines Sony ZD9 von "TV-Lautsprecher" auf "Heimkino" umgestellt wurden. Und jetzt haltet euch fest: Das ging erst nach einem Hard-Reset! Den TV per Fernbedienung aus- und einschalten reichte nicht. Der TV musste komplett vom Strom. Anschließend bootete er ziemlich lange (das Android 7 braucht eine ganze Weile zum Hochfahren) und dann konnte ich plötzlich die Soundeinstellungen ohne Fehlermeldung ändern.

Ich finde es ziemlich frech, dass "normales" Ausschalten des TVs via Fernbedienung den TV nicht wirklich herunterfährt, so dass er später "frisch" hochfährt, sondern dass dann evtl. Teil-Abstürze im Arbeitsspeicher verbleiben. Ich werde in Zukunft täglich den TV stromlos schalten. Lieber eine halbe Minute täglich längere Boot-Dauer, als irgendwelche unvorhersehbaren Software-Schleifen, die aufgrund mangelhafter Herunterfahr-Routinen entstehen.

Dazu mal zwei andere Fragen:
1) Nach dem Ausschalten des TV mit der Fernbedienung geht der Toslink-Ausgang vorläufig aus, aber nach ca. 15 Sekunden wird er wieder aktiviert. Ist das Normal und kann ich das irgendwo Abschalten, dass der optische Ausgang im Stand-By mitläuft? Meine Nubert nuPro A500 schalten sich nämlich erst aus und dann wieder ein, wenn ich den TV abschalte (Auto-On-Funktion ist bei den Lautsprechern aktiviert). Und das nervt.
2) Gibt es generell eine Option, dass der TV nach dem Ausschalten mit der Fernbedienung nicht im Stand-By verbleibt, sondern "richtig" runtergefahren wird (alles außer dem Inrarotsensor für die Fernbedienung runtergefahren wird)?

Merci!
Spencer2k6
Inventar
#6391 erstellt: 28. Sep 2017, 19:36
Ca. 10 Sekunden auf die Standby-Taste der Fernbedienung hätte auch einen kompletten Neustart ausgeführt. Komplett "herunterfahren" ist nicht mehr, außer stromlos.
Weyoun_1979
Stammgast
#6392 erstellt: 28. Sep 2017, 19:43
Echt nicht? Schade. Dann ist mein TV also ein Dauer-Energiefresser. Ich werde nächste Woche mal meinen Stromzähler nachts dranhängen, in der Hoffnung, dass das Schaltnetzteil den Stromzähler nicht veralbert.

Ich hoffe mal, der tägliche "Hard-Shutdown" à la Steckerleiste ausschalten belastet auf Dauer nicht die Elektronik-Komponenten.

10 Sekunden Stand-By-Taste probiere ich gleich mal aus, Danke!
Ralf65
Inventar
#6393 erstellt: 29. Sep 2017, 04:33
und ein hartes Ab bzw. Zuschalten über eine Steckdosenleiste soll zum einen nicht so sinnvoll sein, da der TV im Hintergrund möglicherweise irgendwelche Daten läd und dabei dann u.U. unterbrochen wird, bzw. da dieser Vorgang zu Lasten der Lebensdauer gehen kann (induktive Spannungsspitzen)
danielson
Stammgast
#6394 erstellt: 29. Sep 2017, 06:00
Hat keiner Erfahrungen mit Folgendem

Ich habe den Oppo eu93 für BR und 3D. Würde es sich lohnen den oppo 203 zu holen? Wie ist das upscaling vom oppo im Vergleich zum ZD9?Mein aktueller oppo liefert das Signal ja in Full HD an den ZD9. 4k UHD sind für mich noch nicht so interessant wegen den Preisen. Geht also hauptsächlich um 3D und Upscaling auf 4K

Danke!


[Beitrag von danielson am 29. Sep 2017, 06:15 bearbeitet]
Denkra565
Ist häufiger hier
#6395 erstellt: 29. Sep 2017, 07:31

Weyoun_1979 (Beitrag #6390) schrieb:

2) Gibt es generell eine Option, dass der TV nach dem Ausschalten mit der Fernbedienung nicht im Stand-By verbleibt, sondern "richtig" runtergefahren wird (alles außer dem Inrarotsensor für die Fernbedienung runtergefahren wird)?

Ich meine, ich hätte neulich auf YouTube ein Video gesehen, in dem erklärt wird wie man mit einer Tastenkombination in ein Setup-Menü kommt. Dort konnte man z.B. die ganzen Empfehlungen im Home-Menü entfernen, und auch das Verhalten des Fernsehers beim ausschalten (standby oder komplett runterfahren) einstellen. Musst mal suchen.
Jogitronic
Inventar
#6396 erstellt: 02. Okt 2017, 05:34
Offizielles Preisupdate

ZD9 Preise ab Oktober
Weyoun_1979
Stammgast
#6397 erstellt: 02. Okt 2017, 06:34
@Denkra565
Die Suche gleicht der einer Nadel im Heuhaufen...
Projekt-5
Stammgast
#6398 erstellt: 02. Okt 2017, 06:37
Weyoun_1979
Stammgast
#6399 erstellt: 02. Okt 2017, 06:51
Besten Dank! Habe mit gerade das erste Video angeschaut und werde mir die "Developer Options" mal genauer anschauen.

Bzgl. der Deaktivierung des Samba-Servers. Was funktioniert dann alles NICHT mehr? Bisher habe ich keine Geschwindigkeitsprobleme und weiß deshalb nicht, ob es sinnvoll ist, Samba zu deaktivieren.
QH
Inventar
#6400 erstellt: 02. Okt 2017, 14:35

danielson (Beitrag #6326) schrieb:

Deshalb ist der zd9 eigneltich die perfekter Wahl.. Wäre da nicht der Preis Wie seht ihr die Chancen das Sony die UVP des ZD9 senkt? 4.000 Euro ist meine absolute Schmerzgrenze für einen TV...

Ich sehe da sehr gute Chancen.......
netguru
Inventar
#6401 erstellt: 02. Okt 2017, 15:09
den solltest Du doch bei nem UVP von 5k jetzt schon für 4k bekommen können denke ich
QH
Inventar
#6402 erstellt: 02. Okt 2017, 16:41
.....und bei einer von jetzt 3.999,- Euronen auch für 3,5k und weniger.
Ralf65
Inventar
#6403 erstellt: 04. Okt 2017, 14:54
auf Sony US gibts eine neue FW "PKG6.2669.0070" (03.10.2017) für den Z9D
den Angaben aus dem AVS nach ist jedoch keine DolbyVision Unterstüzung enthalten.


The section below provides a list of benefits provided by previous updates and included in the latest System Software Update.

Adds support for the Amazon® Alexa™ app that runs on Amazon Echo™ devices
Resolves an issue where optical digital sound sometimes stops
Resolves an issue where the TV speakers and the sound from the PS4 controller are out of sync
Resolves an issue where frame drops occur and the AV is out of sync when playing 4K HDR 60fps content
Adds support for PIP (Picture-in-Picture) while using an app (watch TV in a small window while using an Android TV™ app)
Adds support for Hybrid Log-Gamma HDR content via HDMI® and USB/Home network
Improves the Settings screen to support changing settings while viewing TV (some exceptions may apply)
Adds support for task-switching (switch between previously used apps and the current app by holding down the HOME button on your remote until the task-switching menu appears)


Die Angaben zum ChangeLog sind auch etwas ungewöhnlich, beschreiben sie doch teilweise Änderungen, die bereits mit dem letzten FW Update vollzogen wurden....


[Beitrag von Ralf65 am 04. Okt 2017, 14:55 bearbeitet]
Lonex
Stammgast
#6404 erstellt: 04. Okt 2017, 16:22
Für das Update vom 03.10. wird nur folgendes genannt: This software update (version PKG6.2669.0070NAA) improves the general performance of the TV.

Alles andere ist von dem vorherigen Update
Ralf65
Inventar
#6405 erstellt: 04. Okt 2017, 18:05
wobei das wichtigste Detail dabei bleibt, das kein DolbyVision Support enthalten ist

aber zumindest die AV Receiver wurden am 27.09 entsprechend upgedatet, ein Anfang zumindest

his utility updates the AV Receiver firmware to version M41.R.0374 and provides the following changes and benefits:

Improvements over version M41.R.0175:

Adds support for Dolby Vision pass through


[Beitrag von Ralf65 am 04. Okt 2017, 18:05 bearbeitet]
Lonex
Stammgast
#6406 erstellt: 04. Okt 2017, 18:21
Das stimmt, der DN1080 hat das DV Update bekommen. Ich hoffe immernoch auf ein DV Update für den DN 1070 und den X800
Weyoun_1979
Stammgast
#6407 erstellt: 05. Okt 2017, 16:14
Gibt es das aktuelle Update auch schon für europäische Geräte? Und was mich ebenfalls brennend interessiert: Die Sicherheit-Patches von Android 7 sind derzeit von April 2017! Kommt da noch mal was aktuelleres, oder ist das die "typische Schlampigkeit", die man auch bei vielen Android-Smartphones, die nicht auf Nexus oder Pixel lauten, in Kauf nehmen muss?
B4byf4ce
Stammgast
#6408 erstellt: 05. Okt 2017, 18:58

QH (Beitrag #6402) schrieb:
.....und bei einer von jetzt 3.999,- Euronen auch für 3,5k und weniger. ;)


Wow beim Rest hat sich nichts verändert...
five_angel
Stammgast
#6409 erstellt: 07. Okt 2017, 21:52
Der ZD9 65 wäre momentan für 3300 zu haben, ist das gut?
Ok, die UVP ist auf 3999 gegangen, also wird der Preis sinken, nicht unbedingt auf unter 3300 aber evtl. auf 3300 im Kölner Raum und nicht weiter weg.


[Beitrag von five_angel am 07. Okt 2017, 21:56 bearbeitet]
tovaxxx
Inventar
#6410 erstellt: 07. Okt 2017, 22:12
Am Mittwoch angeblich für 2.799,- € für den 65ZD9

Sorry, war der A1 von Sony.


[Beitrag von tovaxxx am 08. Okt 2017, 10:42 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#6411 erstellt: 08. Okt 2017, 05:06
naja, die müssen was tun, die OLED Konkurenz ist im 55" und 65" Sektor mittlerweile preislich gleichauf, wenn nicht sogar teils billiger.....
five_angel
Stammgast
#6412 erstellt: 08. Okt 2017, 09:05
Wo war das am Mittwoch für 2800?

Würdet ihr ihn kaufen oder doch besser OLED z.B. von Panasonic?
tovaxxx
Inventar
#6413 erstellt: 08. Okt 2017, 10:41
Diese "Würdet IHR den oder den TV kaufen?" ist doch völliger Unsinn.
Jede Technik hat seine Vor- und Nachteile. Je nach Sehgewohnheiten. Für mich war OLED bisher nichts. Da fahr ich mit dem ZD9 einfach besser.
Was sich aber mit der nächsten OLED-Generation ändern kann. Aber Stand heute passt es für MICH nicht.
five_angel
Stammgast
#6414 erstellt: 08. Okt 2017, 17:28
Ok, das ist ja eine Ansage.

Habe vor 6-7 Jahren eine der ersten Local Dimming TV von Samsung gekauft, Serie 9, war in Test gleichauf mit Pioneer Plasma. Bin damit nach wie vor sehr zufrieden, insbesondere auch, weil ich viel seitlichen Lichteinfall habe und nicht im abgedunkelten Raum TV gucken will. Dafür wäre der ZD9 ganz gut, zumal er doch auch, will ihn für 2800 einkaufen, dann gut 2000 Euro günstiger wäre als ein OLED.
MuLatte
Inventar
#6415 erstellt: 08. Okt 2017, 17:38
Stand grad im OLED-Thread: So, jetzt ist der 65W7 auch "normal" für 2999 Euro bestellbar. Versand kommt noch dazu. Hier der Link:

https://www.mediaathome.de/tv-und-audio/fernsehen/tv-geraete/198286/oled65w7v-164-cm-65-oled-tv-b

Die sind gar nicht mehr teuer.


[Beitrag von MuLatte am 08. Okt 2017, 17:39 bearbeitet]
tovaxxx
Inventar
#6416 erstellt: 08. Okt 2017, 19:27
Vom Preis her nehmen die sich nichts mehr. Aber man kauft ja auch das "passende" Gerät für sich.
MuLatte
Inventar
#6417 erstellt: 09. Okt 2017, 05:54
Die OLEDs erleben aber böse Preissenkungen. Da sind mal eben 1000€ weniger drin innerhalb von 3 Wochen.
HicksandHudson
Inventar
#6418 erstellt: 09. Okt 2017, 10:46
Etza issser auch für 2800 zu haben:

http://www.hifi-foru...575&postID=1336#1336

...der 65ZD9!
Ralf65
Inventar
#6419 erstellt: 10. Okt 2017, 15:59
ein kleiner Bericht zum 75ZD9 von Vincent auf HDTVTest
meistro.b
Inventar
#6420 erstellt: 10. Okt 2017, 17:05
Super test, auch ist gut zu erkennen das der Blickwinkel nicht so arg beschränkt
ist wie einige User hier behauptet haben.

Letztens hat meine Frau zu mir während eines Films im Dunkeln gesagt
OCH DAS BILD KÖNNTE NOCH ETWAS GRÖSSER SEIN.

Wir sitzen 2,70 m entfernt vom TV.
Leider wurde die UVP vom 75 er nicht herabgesetzt
Ok, abwarten und Tee trinken.

PS, ach ja : mit dem Bild des 65er bin ich nach über einem jahr immer noch sehr zufrieden.
Ist eben eine geile Kiste
SimonX
Stammgast
#6421 erstellt: 14. Okt 2017, 06:59
Ich bin seit Mittwoch auch Besitzer eines 65ZD9. Ich habe ihn und den UBP-X800 als Ausstellungsstücke von Saturn (Vorort) für zusammen 3500Euro bekommen. Da er aufgebaut war konnt ich ihn schon vor dem Kauf genau unter die Lupe nehmen. So Ausleuchtung und Co. 1A! Das hat sich in den letzten Tagen auch bestätigt.

Mein alter TV ist ein Pioneer 436 aus 2005.

Ich habe bis jetzt folgende Erfahrungen mit ZD9 gemacht:

- Ich muss noch die perfekte Farbeinstellung finden. Gesichter sehen beim Pioneer noch natürlicher aus.
- Sprache auf Deutsch ist eine schlechte Idee. Dann hängt und stockt alle Menu's und GUI's. Zurück auf auf English und einmal TV aus/ein und alles ist wieder flüssig.
- Super 4K HDR Bild! Inferno ist wirklich vom Visuellen super geeignet um die Fähigkeiten des ZD9 zu zeigen.
- Super upscaling von Digital TV SD und HD. Ich habe da zur Zeit alle Bildoptimierer auf Auto oder Medium,
- Super 3D. Wenn es doch mal 4k HDR 3D geben würde. Die Brillen tragen sich auch als Brillenträger sehr gut. Die Seiten der Brillen werde ich noch mit Blenden abdunkeln. Umgebungslicht stört mich da ein bisschen.
- Der ZD9 wie der UBP-X800 sind mir beide schon 2-3 mal abgestürzt. Da hat nur Strom-Aus geholfen.
- Gestern wollte 3D nicht mehr die Brillen waren immer out-of-sync. Auch dort hat Strom-Aus geholfen.
- Das Spiel, das auf dem ZD9 installiert ist, läuft nur, wenn man "foreign Sources" in Android einstellt. Das werde ich nicht machen. Apps kommen bei mir nur vom Play-Store.

Zur Zeit stehe ich mehr auf 3D als auf 4k. 3D bringt mir so viel mehr. (Kann mir jemand via PN 4K Filme empfehlen, die wie 3D rüber kommen?) Keine Ahnung warum Sony meint, das 3D tot ist.

Zum Einstellen der ZD9 habe ich dieses Video angeschaut: https://youtu.be/hu3emM6RjKQ
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 . 170 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2017 XE94 75" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 23.02.2022  –  2614 Beiträge
Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
Ralf65 am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 20.11.2024  –  10429 Beiträge
Sony ZD9 vs. XE94
calabrese am 29.03.2017  –  Letzte Antwort am 03.07.2017  –  15 Beiträge
Sony 2018 ZF9 FALD 65" / 75" eARC
Ralf65 am 02.02.2018  –  Letzte Antwort am 24.10.2024  –  3621 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Der Sony ZD9 Erfahrungsthread
Rotti1975 am 01.09.2016  –  Letzte Antwort am 23.11.2016  –  7 Beiträge
Haltbarkeit Sony ZD9
schwerhoerig am 12.06.2021  –  Letzte Antwort am 16.06.2021  –  4 Beiträge
Sony 2019 ZG9 85"/98" 8k TV (X-Wide Angle, Multi Acoustic Audio, Backlight Master Drive)
Shaoran am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 22.02.2019  –  11 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 21.09.2024  –  2900 Beiträge
Sony ZD9 "65 Zoll" defekt! Kein Bild! Ton funktioniert.
Snorre666 am 23.02.2024  –  Letzte Antwort am 28.02.2024  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedqxwlbn6ksfjzp6
  • Gesamtzahl an Themen1.558.184
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.025

Hersteller in diesem Thread Widget schließen